Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filzfasern
- Gotland-Tasche löst sich auf
- Adler filzen..
- weiße Krümel
- Nadelfilz
- Wolle gesucht
- Neue Wollbörse
- Unterschiedliche Wolle
- Welche Qualität für Anfängerin?
- Lamawolle
- Wollqualität??? Wie beurteilen???
- Filzt Texelwolle?
- Wollkämmereien - Adressen für das Kämmen von Wolle in "kleinen" Mengen
- Wolle aus dem Hause Filzrausch
- Feine Merinowolle für Nunofilz gesucht
- Texel-Wolle
- Shropshire-Wolle
- Synthappret-Verdickungsmittel
- Welche Wolle für Kindergruppe
- Schlaues Buch gesucht!
- Wolle und Qualitäten
- Kleidermotten
- Mulesing - gequälte Merinos
- Alpaka Wolle zum Filzen
- Leine Schaf
- Synthappret BAB 01
- Wolle bestellen
- Vlieswolle
- Umrechnung Merino>Alpaka
- Schal aus Wolletamine
- Nutzung von Klett in Verbindung mit Filz
- Wolle bestellen bei Filzrausch!
- Wolle aus Schottland
- Warum sollte Wolle atmen?
- Teppichkäfer
- aus welchem Material ist Bastelfilz?
- (Wie) Kann man Wolle bleichen?
- Vom Schaf bis zum Filz(en)
- Gesucht Kardenband
- Faserlänge
- gefilzte Weste fusselt - HILFE !!!
- Ideenpool
- Tischläufer
- Die Wolle "richtig" dünn auslegen
- Märchenwolle, Vlies, Kammzug Verwendungsbereiche???
- Grüntöne Filzwolle
- Vorfilz
- ausfärbende Wolle
- Vlieswolle
- welches Material für Windlicht
- Kurze Fasern
- Fasertausch 2011 - wer macht mit?
- Haltbarkeit Puschen?
- Umfrage
- Edelfasern
- ostfriesisches milchschaf
- Vlies aus Kammzug herstellen
- Bambusfasern
- Seidenschal
- südamerikanische oder autralische Merinowolle?
- wieviel Wolle braucht man eigentlich?
- Pferdehaar verfilzen?
- Coburger Fuchsschaf
- Maulbeerseide färbt ab
- Gefilzte Wolle wird trocken und spröde
- Vorfilz oder Bastelfilz
- Motten-"verseuchte" Vlieswolle weiterverarbeitet
- vorhang nuno filzen
- schwarze Wolle
- Pappelsamen
- Juraschaf
- Welche Wolle kombinieren?
- Waldschaf
- Kann Wolle "schlecht" werden!?
- Karkulwolle
- Angorawolle filzen
- Gotlandwolle
- Suche Lockenwolle
- Mischen mit der Kardiermaschine
- kennt jemand die Rottöne der Neuseeland Merion von Wollknolll
- Fusseliges Lama
- Hundewolle
- Bezugsquellen
- Rohwolle selber waschen und kadieren
- leicester
- Hallo zusammen,
- Mulesing
- Lagerung in Vakuum-Beuteln
- Kapok verfilzbar?
- Zauberwolle/Füllwolle
- Gotland-Island Wolle
- Rohwolle abzugeben
- Fest gewalkte Wolle aber trotzdem weich
- Skudde und andere Rohwolle
- Zu verschenken
- Beige?
- Sesselbezug
- blau fuer enzian
- Wieviel Wolle
- Löcher im Bergschaf-vlies
- mischen sich alle Wollen so schön?
- Tiroler Bergschaaf Vlies
- Melange 16 mic. von Filzrausch
- wolle kardieren
- Walliser Schwarznasenschaf
- Sind gefilzte Kuscheltiere mit Fülllwolle waschbar
- Filzschale ,welche Wolle ist am Besten
- Sonnenfärben
- Brillenschaf, Soayschaf und Rouge de R.
- Wolle vom Zackelschaf
- Neu: gefärbte Bergschafwolle im Kammzug bei Filzrausch
- Neu:saharabeige extra fein im Vlies
- Wolle aufbewahren
- Welche Wolle für Taschen??
- ...Taschen aus Vlieswolle....
- Mal was anderes: Bisonwolle
- Filzen mit Wolle vom Devon und Cornwall Longwool Schaf
- Filzen mit Coburger Fuchsschafwolle
- Wolle vorbereiten
- Filzen mit Katzenwolle
- Kap-Merino
- Welche Wolle für Babydecke?
- Filzen mit Wolle vom Ryeland Schaf
- VDL Rassebezeichnung für Shetlandschaf?
- Wieviel Wolle auf Vorrat?
- Welche Wolle für Figuren ?
- Welche Wolle für eine Filzweste???
- Filzen mit Ponyhaar?
- Wird Wolle "schlecht"
- Wollflies kadern?
- Hülfeeeee Wolle :)
- reine Viskose im Kammzug
- Ponyschweif
- Hundehaar
- Farbzusammensetzung Melangen
- Welche Wolle für Nadelfilzen?
- Melangen auslegen
- Yakwollenfilz
- Südamerikanisches Merinovlies
- was kann man mit Skudde anfangen ?
- Stinkende Locken waschen?
- Strickfilzwolle ohne Filze?
- Jakobschaf (Vierhornschaf)
- Spinnwolle/Filzwolle
- Vorfilz
- gewaschene Locken.......
- Wolle stinkt
- Hasenpuschel filzen
- Ich freue mich
- Merinowolle (18 Mic) im Vlies?
- Vlies zupfen?
- Milchschafwolle?
- Quessant-Schaf
- Was sind Toi
- Motten in der Wolle
- Maulbeerseide oder Ramie?
- Shropshireschafwolle
- Rhönschafwolle
- Vlies von Filzrausch
- Heidschnuckenwolle
- Nunofilz mit Pongé
- Biosphärenwolle...
- Islandschafwolle
- Ups - welche Wolle ist das?
- Strickfilzwolle im Angebot
- Merino und Bergschaf
- Von der Rohwolle zum Filz
- Menge für einen Nunofilzschal
- Erfahrung mit Wolle vom Hund gesucht
- Leicester zum Filzen?
- Lockenwolle
- Bergschafwolle
- Filzhut für den Sommer geeignet?
- Erfahrung mit AddiQuick und Fa. Selter
- welche Wolle für Sitzkissen
- Wolle für Schultüte?
- Was eignet sich am besten für Kleidung
- Schmutzige Wolle
- Schafe auf Sardinien
- Scottish Blackface
- Heidi, Heida, mein Zackelschaf ist da!!!
- 16mic von Filzrausch
- Skandinavische/ Toupetlocken= Rasse?
- Ende vom filzen
- Ladengeschäft
- Filz aus Hanffaser
- Wolle färben
- Kap- Merino
- Spelzau-Schafe?? - Wie heißen die auf deutsch?
- Filzen mit Kamelwolle
- Babykamelhaar Mischung
- Gotlandwolle
- Norsk Spaelsau, Spaelsau-Wolle
- Lagerung von Rohwolle
- Aufbewahrung der Wolle
- Rohwolle vom Waldschaf
- Handkardierte Wolle
- Värmsland- und Finullschafe
- Wärmespeicherung von Filz
- Milchschaf nass filzen
- Bergschaf oder Steinschaf
- Texelwolle
- Was ist "Lunte"
- welche Wolle
- Beschaffenheit der Walliser Schwarznasenrohwolle
- feines Vlies von Filzrausch
- Schwarze Locken - woher?
- Kameruner und Shropshire
- Pongéseide
- Wollfett
- Nadeln brechen ab
- Undefinierte Rohwolle
- Bleicht ungefärbte Wolle aus?
- Wollgeruch und Hunde
- Bio-Wolle?
- Qualitätsunterschiede der Wolle
- Verschiedene Wollen
- Filz als Lampenschirm
- Wolle für Schmuck
- Alpakawolle waschen
- Wensleydale
- Strick- und nassfilzen kombinieren
- Puh, grad Wolle gewaschen...
- Schafrassen
- reinweiße Wolle
- Frischhaltefolie
- Upps, habe einen ganzen Beutel falsche Wolle gekauft
- Was ist das für Wolle?
- Bergschaf im Kammzug für Nunofilzen?
- Neuseelandwolle
- Alpaka
- Wo kommt meine Wolle her? Wie geht es den Tieren damit?
- Manx Loaghtan
- Welche wolle könnte das sein?
- Teeswaterlocken
- Filz im Backofen erwaermen?
- Filznadeln
- Farbige Leinenfaser färbt auf Ramiefaser ab
- Wolle mit Haarfärbemittel färben
- Kerry Hill x Texel
- Eselhaar gefilzt
- Mottensichere Wollaufbewahrung?
- Alpaka-Decke
- Erfahrungen mit ,Nichtwolle'
- Hamanaka
- Wolle ab Schaf
- ich habs getan!
- Wie heißt die Wolle?
- Vlies bunt färben
- Socken stricken für Kleine
- Wolle die Robust ist?
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.