PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : reine Viskose im Kammzug


elmo
12.10.2012, 17:34
Hallo,

ich hatte neulich in einem Geschäft reine Viskose im Kammzug gesehen und eine ganz kleine Probemenge mitgenommen.

Nachdem ich hier vorsichtig nachgefragt hatte wie man die benutzt hat mir da niemand etwas zu gesagt und daher dachte ich es lohnt sich dazu hier einen eigenen Beitrag zu schreiben.

Also. Viskose ist quasi eine Naturfaser, sie besteht aus Zellulose (also Holz) aber einige Leute betrachten sie eher als "Synthetik" weil bei der Herstellung einige Chemikalen in den Bach fliessen.
Ich persönlich mag Viskose weil sie unglaublich weich ist und ein schönes Tragegefühl gibt.

Die Viskose im Kammzug ist entsprechend sehr, sehr weich und flauschig und hat einen schönen Glanz.

Ich habe nicht versucht sie "alleine" zu verfilzen, da sie ja normalerweise auch nicht zum verfilzen neigt.
Aber aufgelegt auf Wolle filzt sie problemlos an und gibt einen schönen, glänzenden Effekt. So glänzend wie Seide wohl eher nicht, aber für die Menschen die aus "Veggie"-Gründen keine Seide benutzen möchten ist Viskose sicher eine schöne Alternative um ein paar Lichtpunkte in ein Filzstück zu bringen.

Hier mal ein Foto - wobei ich leider derzeit keinen sehr guten Knipser habe - dennoch kann man, meine ich, den Unterschied zwischen der grauen (matten) Merinowolle und der grauen glänzenden Viskose erkennen:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Warmhalter2.JPG

Falls das in Wirklichkeit ein alter Hut ist und ich nur an den falschen Stellen nach Viskose gefragt hatte - vergisst das hier einfach.

Liebe Grüße
Andrea

fenchurch
12.10.2012, 18:11
Oh, das sieht gut aus. Hast Du ne Ahnung wo man solche Viskose noch her bekommt?

LG fenchurch

elmo
12.10.2012, 18:21
Hallo,

ich hab die Viskose in der Wollfabrik gekauft, aber ich weiss nicht, wer sonst noch welche führt.

Liebe Grüße
Andrea

Habibi
12.10.2012, 18:50
ich finde, daß macht einen super edlen Effekt und da grau in grau auch völlig "unkitschig"

cacane
12.10.2012, 18:55
super, hab die noch nicht in wollfabrik gesehen, muss das naechste mal was besser gucken.
apropos wollfabrik... jedesmal das ich da bin u andere kundinnen da sind, denk ich : ob das eine ausm forum ist????
:(

Habibi
12.10.2012, 18:57
da müsstest Du mal mit so einem FilzrauschFilzForum Schild rumlaufen und hochhalten wie einen Regenschirm wie die Leute vom Reiseveranstalter am Flughafen.

elmo
12.10.2012, 18:59
Hallo,

Also ob das Schild da wohl gut ankommen würde - nicht dass es als Gegendemo gewertet wird.

Komischerweise denke ich das eigentlich nie wenn ich dort bin - dabei ist die Chance gar nicht soo klein.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
12.10.2012, 19:09
Hallo Andrea,

der Effekt von der Viskose gefällt mir sehr gut, vor allem mit dem schönen rot dazu! Da sie sehr weich uns kuschelig zu sein scheint, was Viskose ja als Stoff auch ist, eignet sie sich bestimmt auch gut für Schals und Stulpen, könnt ich mir vorstellen. Da muss ich unbedingt mal nach gucken! Praktisches Teil hast Du da gefilzt, hält den Glühwein warm und die Hände kriegen keine Brandblasen!! :D

Liebe Grüße
Barbara

elmo
12.10.2012, 19:44
Hihi, ich trinke gar keinen Glühwein, daher werde ich mir dabei keine Brandblasen an den Fingern holen. Aber als neulich jemand so etwas erwähnte, da musste ich sofort an meine Schwester denken. Sie ist absolut verrückt mit der Temperatur ihres Kaffees und Tees. Niemals kann sie eine Tasse leer trinken, weil der einfach nie lange genug heiss bleibt.

Und da hatte ich gedacht, sollte so ein kleines Tassenmäntelchen doch Abhilfe schaffen - hoffe ich zumindest. Ich werde ihr das die nächsten Tage schicken und mal schauen, ob dann das Gejammer über "kalte" (das ist jede Temperatur bei der sich ein Normalmensch nicht mehr den Mund verbrennt) Getränke aufhört.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
12.10.2012, 20:22
Ach so, naja, das Mäntelchen hält ja auch andere Getränke warm!!
Vielleicht solltest Du Deiner Schwester ne Mikrowelle schicken :D:D!

Liebe Grüße
Barbara

Merline24
12.11.2012, 17:33
Das glänzt wirklich sehr schön. Erstaunlich, was man so alles verfilzen kann.

Die Idee, einen Tassenwärmer zu machen ist ja auch toll. Wie wird der geschlossen? Hast Du da eine Schnur oder Klett?

elmo
12.11.2012, 17:47
Hallo,

ja, nicht wahr, die Viskose ist schön. Schau mal in dem Album von Barbara (Filzundgut) die hat gestern (oder vorgestern) ein Bild einer Schale mit eingefilzter Viskose gezeigt, das sieht auch total gut aus.

Der Tassenwärmer ist mit Klett geschlossen.

Liebe Grüße
Andrea

nora
12.11.2012, 18:31
Diese Tassen-Manschetten wollte ich eigentlich auch noch für den Markt machen. Aber ich glaub das wird wohl nix.
Hab einfach keine Zeit dafür

GLG, Nora

Elke.E
17.01.2013, 14:19
Danke ich habe wieder was dazugelernt.
Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen Viskose
statt Seide zu nehmen.
LG Elke

elmo
24.01.2013, 06:39
Hallo,

Irgendwie ist Viskose natürlich kein "Ersatz" für Seide, aber man kann gut ein paar Effekte mit ihr einfilzen. Sie ist vor allem etwas veganer als Seide - die ich nicht mal als vegetarisch bezeichnen würde.

Für manche Filzer ist das sicher wichtig (nicht das vegane - als Veganer kann man ja wahrscheinlich nicht filzen, aber das vegetarische bestimmt schon).

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke
08.02.2013, 18:17
Hallihallo,
mittlerweile nehme ich die Viskose sogar lieber als Seide !
Beim Wollschaf gibt es eine große Auswahl an Farben und einiges davon ist jetzt in meiner Effektekiste :)

Irgendwie filzt sie besser mit ein - deswegen Andrea Danke für den Versuch :daumenhoch:
Lieben Gruß
Elke

Conni
08.02.2013, 20:38
Das sieht ja richtig klasse aus mit der Viskose!
Gefällt mir!