PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filzen mit Kamelwolle


chenoa
04.08.2013, 08:13
Hallo ,

also ich habe hier mal wieder mit Kamelwolle gefilzt und dann die Proben überfärbt. Schön öfter habe ich gelesen, dass man Kamelwolle nicht so gut färben kann, das ist allerdings nicht meine Erfahrung.
Gefärbt habe ich den Kamelfilz mit Krappwurzel, Baumpilz Schillerporling.

Filz aus Kamelwolle ist sehr weich, leicht und biegsam, allerdings nicht so leicht zu filzen, da die Fasern leicht verrutschen. Für meinen Filz habe ich jetzt 4 Schichten gelegt.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Filzen von Kamelwolle und Tips wie man sie einfach löcherfrei filzen kann ohne ganz viele Schichten zu legen ?

viele Grüße und euch noch einen schönen heissen Sommer
Anke

Hier ist mein Blogbeitrag dazu:
http://schafeundwolle.blogspot.de/2013/08/kamelwolle-gefilzt.html

nora
05.08.2013, 07:01
Ich hab leider absolut keine Erfahrung mit Kamel Haar.

Aber Deine Färberei sieht wunderschön aus.

Vielleicht wäre es möglich vorher etwas mit der Nadel an zu filzen. Nur wenn die Kamel Haare keine ´´Wiederhaken´´ haben stell ich mir das auch schwierig vor.

Du wirst bestimmt weiter experimentieren. Viel Spaß dabei

GLG, nora

Blausternchen
05.08.2013, 08:05
hallo,

Mit Kamelhaar habe ich leider auch noch nicht gefilzt. Aber vielleicht kannst du eine Schicht mit Schafwolle als Grundlage nehmen und das Kamel oben auf Filzen? Auf diese Art kann man ja auch Seidentücher einfilzen.



Deine Färbeversuche sind gut gelungen!

LG von Tanja

cacane
05.08.2013, 19:27
ist das wie mit alpaka filzen????:(
hab mal alpaka verfilzt ohne andere wolle, viiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeel arbeit und kein gutes ergebniss...

emmi
06.08.2013, 18:56
Die Farben gefallen mir sehr gut. Mit Kamelwolle habe ich leider keine Erfahrung.
LG, Doro