elmo
07.04.2013, 17:42
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen in der Wollfabrik zwei Wollen zum austesten mitgenommen.
Einmal 100g Wensleydale und dann noch 100g Romney.
Weil ich ein Weichei bin und die Wolle schon im Geschäft sehr gleich aussah, habe ich mir auf das Päckchen mit der Romney drauf geschrieben, dass es Romney ist.
Gestern habe ich etwas mit der Wensleydale gefilzt und heute wollte ich die Romney ausprobieren. Dabei ist mir dann aufgefallen, das leider auf keinem der beiden Päckchen noch etwas geschrieben steht - die Schrift ist einfach abgegangen und so war auch das übrig gebliebene Päckchen unbeschriftet....
Ich hätte jetzt eigentlich gedacht, dass ich gestern wirklich die Wensleydale Wolle benutzt habe, aber nachdem ich dann ein kleines Probeläppchen von der "anderen" Wolle gemacht habe bin ich mir nicht mehr sicher.
Beide Wollen waren sehr langhaarig, und irgendwie "glänzig" da konnte ich keinen Unterschied erkennen.
Beide Wollen filzten gut an.
Nach dem trocknen sind beide so "weich-kratzig-fluffig" ich weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Nicht so fies kratzig wie Bergschaf oder gar Heidschnucke, sondern nur so ein unterschwelliges gekratze. Dabei ist der Filz trozdem weich und "voluminös" und wenn man ihn anfasst kommt es einem fast vor als würde er ein wenig knistern.
Nach dem Filzen sieht das so aus (leider habe ich den rechten Lappen eine Idee dicker ausgelegt aber ich glaube man kann den einzigen Unterschied, den ich erkennen kann trozdem sehen: die Wolle links ist etwas kleiner gekräuselt als die rechts.
Hier mal zwei Bilder (einmal vor einem schwarzen Untergrund):
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/welche_wolle.jpg
Und einmal gegen die Sonne:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/welche_wolle2.jpg
Kann mir einer vielleicht irgendwer sagen, welche welche ist?
Ich kanns echt nicht mehr.
Liebe Grüße
Andrea
ich habe mir vor ein paar Tagen in der Wollfabrik zwei Wollen zum austesten mitgenommen.
Einmal 100g Wensleydale und dann noch 100g Romney.
Weil ich ein Weichei bin und die Wolle schon im Geschäft sehr gleich aussah, habe ich mir auf das Päckchen mit der Romney drauf geschrieben, dass es Romney ist.
Gestern habe ich etwas mit der Wensleydale gefilzt und heute wollte ich die Romney ausprobieren. Dabei ist mir dann aufgefallen, das leider auf keinem der beiden Päckchen noch etwas geschrieben steht - die Schrift ist einfach abgegangen und so war auch das übrig gebliebene Päckchen unbeschriftet....
Ich hätte jetzt eigentlich gedacht, dass ich gestern wirklich die Wensleydale Wolle benutzt habe, aber nachdem ich dann ein kleines Probeläppchen von der "anderen" Wolle gemacht habe bin ich mir nicht mehr sicher.
Beide Wollen waren sehr langhaarig, und irgendwie "glänzig" da konnte ich keinen Unterschied erkennen.
Beide Wollen filzten gut an.
Nach dem trocknen sind beide so "weich-kratzig-fluffig" ich weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Nicht so fies kratzig wie Bergschaf oder gar Heidschnucke, sondern nur so ein unterschwelliges gekratze. Dabei ist der Filz trozdem weich und "voluminös" und wenn man ihn anfasst kommt es einem fast vor als würde er ein wenig knistern.
Nach dem Filzen sieht das so aus (leider habe ich den rechten Lappen eine Idee dicker ausgelegt aber ich glaube man kann den einzigen Unterschied, den ich erkennen kann trozdem sehen: die Wolle links ist etwas kleiner gekräuselt als die rechts.
Hier mal zwei Bilder (einmal vor einem schwarzen Untergrund):
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/welche_wolle.jpg
Und einmal gegen die Sonne:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/welche_wolle2.jpg
Kann mir einer vielleicht irgendwer sagen, welche welche ist?
Ich kanns echt nicht mehr.
Liebe Grüße
Andrea