PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umrechnung Merino>Alpaka


Petra
10.02.2010, 13:31
Hiho,
nachdem hier immer wieder die 1x1 Filzbücher aufgetaucht sind hab ich sie mir zugelegt.
Nun habe ich aber ein kleines Umrechnungsproblem.. die Gramm Angaben in den Büchern beziehen sich auf Merinowolle mit 21mic (glaub ich zumindest) verwende ich die 1:1 für Alpaka gibt das einen Riesenberg Wolle .
hat jemand eine Idee wie man das umrechnen könnte? und kann es sein das man von feinerer Wolle weniger braucht?

Triluna
10.02.2010, 19:35
Hallo Petra,

kann es nicht sein, dass das auch in Merinowolle ein Riesenberg wäre? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dichte von Alpacke so viel geringer ist als von Merinowolle.

Kannst Du uns ein konkretes Projekt nennen, um die Menge beurteilen zu können?

viele Grüße
Margit

kratztnicht
11.02.2010, 07:02
Hiho,
nachdem hier immer wieder die 1x1 Filzbücher aufgetaucht sind hab ich sie mir zugelegt.
Nun habe ich aber ein kleines Umrechnungsproblem.. die Gramm Angaben in den Büchern beziehen sich auf Merinowolle mit 21mic (glaub ich zumindest) verwende ich die 1:1 für Alpaka gibt das einen Riesenberg Wolle .
hat jemand eine Idee wie man das umrechnen könnte? und kann es sein das man von feinerer Wolle weniger braucht?

kann mir jemand erklären, was die Bezeichnung "mic" bedeutet? Oder einen Hinweis, falls die Frage schon hundert mal oder so besprochen wurde...

Petra
11.02.2010, 07:24
Hallo Petra,

kann es nicht sein, dass das auch in Merinowolle ein Riesenberg wäre? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dichte von Alpacke so viel geringer ist als von Merinowolle.

Kannst Du uns ein konkretes Projekt nennen, um die Menge beurteilen zu können?

viele Grüße
Margit

hmm ok ich gebe zu das ich nicht geschaut habe ob das in einer anderen Wollsorte auch soviel Wolle gewesen wäre :)
Das konkrete Projekt sollten ein Paar Hausschuhe sein und da ich gerne einen halbhohen Schaft haben wollte habe ich die Anleitung für Stiefel genommen.
In der standen 550g für einen Schaft bis unters Knie diese Menge habe ich dann grob auf 450g gekürzt, durch zwei geteilt und mit der einen Hälfte fröhlich losgefilzt, aber nach 4 Lagen auf jeder Seite war noch fast die Hälfte der Wolle übrig.. vielleicht liegt es ja nicht an der Feinheit sondern daran das im Buch für Hohlkörper meist Vlies angegeben ist? Oder aber ich habe einfach eine andere Auffassung wann es "dickgenug" ist :)

Sylta
11.02.2010, 10:12
Hallo,

also ich persönlich finde 225g pro Stiefelchen schon seeehr viel. Ich habe unter einem anderen Thread schon mal gepostet, daß ich kürzlich Stiefel in Größe 44 mit je 170 g gefilzt habe und diese auch sehr stabil und fest waren.
Aber schau doch mal unter den Themen Hausschuhe nach.... Dort steht einiges dazu.

Lieben Gruß Sylta

Triluna
11.02.2010, 12:24
Na ja,

550g Wolle sind schon ein ordentlicher Berg. Für Stiefel kann das schon hinkommen. Wohlgemerkt für Stiefel, nicht für Stiefelchen. Dabei ist es auch ganz egal, ob Du Vlies oder Kammzug verwendest.

Mach Dir doch einfach ein kleines Probestück mit der Wolle. Leg ein paar Schichten übereinander und filz daraus eine Fläche. Wenn das Ergebnis Deinen Vorstellungen von einem festen Filz für Schuhe entspricht ist die Anzahl der Schichten OK, wenn Dir der Filz zu dünn vorkommt, leg für die Schuhe mehr Schichten aus.

viele Grüße
Margit

Tomako
11.02.2010, 13:40
kann mir jemand erklären, was die Bezeichnung "mic" bedeutet? Oder einen Hinweis, falls die Frage schon hundert mal oder so besprochen wurde...
mic = Micron (Mikron) = Mikrometer
abgekürtzte Einheit = µm oder auch oft auch nur µ
entspricht : 10-6 m = 0,000.001 m

in Mikron wird die Feinheit der Wolle angegeben wobei der Faserdurchmesser gemeint ist
sprich die Dicke bzw. Stärke der Faser
mehr dazu siehe Wolle und Qualitäten -> Offizielle Wollklassifizierungen (http://www.filzrausch.net/forum/showpost.php?p=1635&postcount=5)

cu Tomako

Ringelblume
14.02.2010, 16:26
Liebe Petra,

je feiner die Wolle ist desto mehr schrumpft sie.
Alpakawolle ist sehr fein und vielleicht ist es gar nicht schlecht sie für Schuhe mit
Merinowolle zu mischen. Frau kann ja die feine Alpakawolle in die Innenseite des Schuhs filzen.

Viel Glück:cool: Sanni