PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leicester zum Filzen?


Grübchen
10.04.2013, 19:19
Hallo Ihr Lieben,

ich hab wieder eine Frage. Leider sind meine Beiträge noch ned frei geschaltet.

Kann man mit Leicester im Band alleine Flächen dünn filzen wie bei Merino Kammzug? Wenn ja, was ergibt das für einen Effekt?

Wensleydale hab ich schon ausprobiert bei der Blüte und bei den Blüten in den Stulpen, ist wunderschön.

Viele Grüße aus dem frühlingshaften Rottal
Pam

Discomaus
30.04.2013, 13:13
Hallo Pam!

Ja das geht auf alle Fälle!!
Leicester ist so wundeschön. Habe gerade einen Vorhang gefilzt und man sieht lauter kleine Wellen durchscheinen, dazu noch ein paar Leicesterlocken als Effekt.
Es war zwar Vlies, das ich auf die dünnste Lage auseinandergezogen habe, aber ich habe mit Band einen hauchdünnen Schal gemacht, der ähnlich aussah.
Mach doch ein Probestück z.B Stulpen oder einen Minnivorhang, Tischdecke...
Also ich liebe Leicester, leider habe ich nur weiß. Muster bekommen allerdings nie gerade Kanten, wegen der Wellenbildung. Ist aber eh Geschmackssache.

Viel Spaß
LG JP

cacane
30.04.2013, 19:14
hallo pam

also ich lieebe Leicester, habe mehrere schals damit gemacht, Weiss u Schwarz..
gibt einen sehr weichen filz, weicher als wensleydale, und man kann Leicester schoen duenn auslegen, sehr schoener effekt, sind lange fasern, u filzt gut

Grübchen
06.05.2013, 16:04
Hallo Ihr beiden,

vielen Dank, werde es ausprobieren. Gibt als Nunoschal bestimmt eine tolle Optik.

Liebe Grüße
Pam