PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wolle für Schmuck


Pendlerin
08.02.2015, 20:14
Welche Wolle verwendet ihr zur Herstellung von Schmuckteilen (Ketten, Armbänder usw.) damit sie wirklich nicht kratzt. Welche Qualität der Merinowolle muss ich da verwenden? Danke schon mal für Eure Antworten.

pinkuin
11.02.2015, 17:50
superfeine (16 mic.)Merinowolle je nach eigenem Gusto im Band oder Vlies, wobei ich für winzige Filzis die Vlieswolle bevorzuge.
ebenfalls super geeignet sind Wolle-Seide-Mischungen, 50% Wolle, 50 % Seide im Band.

emmi
11.02.2015, 18:34
Ich verwende auch Merinowolle. Je niedriger die mic-Zahl, desto feiner ist die Wolle.
LG, Doro

nora
11.02.2015, 20:17
Für Schmuck verwende ich extrafeines Vlies oder die 16 mic im Band von Filzrauch. Wobei sich das extrafeine Vlies für meinen Geschmack leichter zu Kugeln und ähnlichem verarbeiten lässt.

Angenehm zu tragen ist beides

GLG, nora

Pendlerin
12.02.2015, 17:15
Danke für Eure Antworten, da werde ich dann bei Filzrausch gleich mal auf die Suche nach passender Wolle für Filzketten gehen.
:rolleyes:
Liebe Grüße von Pendlerin

Elke
17.02.2015, 14:36
Ja, Kammzug 16 mic von Filzrausch ist für Schmuck optimal und die Farben sind einfach das Tollste.
Ich habe bei Anja Atzert den "Schmuck Kurs" mitgemacht und wir haben mit dieser Wolle einzigartige Ergebnisse erzielt:daumenhoch:

Triluna
17.02.2015, 17:14
Grundsätzlich geb ich Euch natürlich vollkommen recht, Filzschmuck, der direkt auf der Haut liegt sollte aus möglichst feiner Wolle gemacht sein.

Wenn ich aber z.B. eine lange Kette mit Anhänger mach, die vielleicht mit Stahl oder Holzteilen kombiniert ist, dann ist manchmal die grobe, haarige Wolle eine gute Wahl. Wir sind schließlich auch nicht alle zart wie die Elfen.

viel Erfolg
Triluna

Pendlerin
17.02.2015, 19:05
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte mir mal eine Kette aus Filzperlen gefilzt aus extrafeiner Merinowolle im Vlies. Ein Micronwert stand da nicht dabei. Ich dachte aber, für empfindliche Leute hätte es noch etwas feiner sein können. Deswegen meine Frage am Anfang. Bisher habe ich eher mit Bergschafwolle gefilzt. Ich muss mich an die feinen Sachen erstmal langsam rantasten.

Liebe Grüße Pendlerin

Elke
18.02.2015, 20:47
@Triluna
Hi Triluna, nööö bin nicht zart wie eine Elfe, kann aber (besonders am Hals) nichts vertragen, was auch nur im geringsten kratzt. Ich habe für meine persönlichen Ketten immer die ganz super feine Merino genommen. Aber wer da nicht so empfindlich ist wie ich, der hat es natürlich gut, aus der großen Vielfalt auszuwählen.

Triluna
19.02.2015, 08:56
@elke

das geht mir nicht anders, ich möchte auch keine Kratzewolle am Hals. Was ich sagen wollte: viele Ketten sind lang genug, dass der Anhänger über der Kleidung hängt und für solche Zwecke finde ich grobe Wolle ganz spannend.

Grüßle
Triluna

Filzjule
20.01.2016, 11:23
habe bisher gar keinen Händler gefunden der so feine Wolle verkauft. Aber jetzt werde ich mal Euren Tip mit Filzrausch testen. Ich hoffe es ist ein deutscher Händler?

nora
22.01.2016, 09:24
Wenn Du hier im Forum die Startseite ganz nach unten gehst, findest Du rechts ´´filzrausch´´. Da kannst Du dich direkt in den Shop klicken

Du musst unbedingt die 16 mic probieren. weicher geht's dann fast nicht mehr

GlG, nora

Triluna
22.01.2016, 09:29
ÄÄHHM - Filzrausch Frieder Glatzer Göttignen - wie deutsch muss es denn sein???

Filzjule
22.01.2016, 10:30
einfach nur .de und nicht ch oder at da die versandkosten höher sind.:mad: