Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filz als Lampenschirm
Moanababe
27.01.2015, 09:25
Hallöle,
mal eine Frage: hat irgendjemand hier Erfahrung mit Lampenschirmen aus Filzwolle?Ich habe meiner Freundin zwei Lampenschirme aus Kapmerino gefilzt.Nun hat sie die mit 60Watt Glühbirnen beleuchtet:eek:...und mußte natürlich feststellen das dies der Filz nicht so abkann....weiß jemand wieviel Hitze so ein Filzlampenschirm verträgt ohne sich zu verfärben bzw. gleich anzubrennen...?Über eine Antwort freue ich mich!!!
Grüße
Anne
Mathilde
27.01.2015, 09:59
Hallo, ich weiß, das man Lampen umfilzt nur mit Enegiesparlampen bestücken sollte! Ich habe bisher diese auch nur benutzt und gute Erfahrungen gemacht.
lg silke
Vielleicht ist die Birne einfach zu nahe am Filz ?
Wenn Du genug Abstand hast dürfte da eigentlich nix passieren. Ich hab vor ewigen Zeiten mal ein komplett vermurxtes Lampenexperiment gemacht. Sah zwar furchtbar aus, aber es hat seinen Zweck erfüllt.
Dafür hab ich einen Lampenschirm von einer Nachttischlampe abmontiert, und statt dessen einen Filzschirm drüber gestellt.
Rundherum waren ca. 5cm Platz zur Birne. Das hat locker gereicht
GLG, Nora
Filzundgut
27.01.2015, 21:54
DAS sollte man nur mit LEDs machen. Und lest das Kleingedruckte in Eurer Feuerversicherung...
LG Barbara
Da brauchst Du kein kleingedrucktes mehr, wer an einem Elektrischen Gerät Änderungen vornimmt, übernimmt die Produkthaftung, weil der Produktschutz verfällt. Allerdings brennt Wolle ja nicht. Sie verkokelt halt. Die Wohnung fängt deshalb nicht gleich Feuer. Um den Filzlampenschirm ist es trotzdem schade.
Allerdings würde ich sowas auch nur mit LED oder Energiesparlampen machen. Eigentlich dachte ich ja die Glühbirne gehört ins vergangene Jahrhundert.
viele Grüße
Triluna
Moanababe
29.01.2015, 19:59
danke erst ma für eure antworten....zum glück gibt es noch ein paar glühbirnen....wir sind keine fans von diesem kaltem licht:o...aber an dieser stelle kommt man wohl mit led oder energiespar wirklich besser voran ohne die wolle verschmoren zu lassen....
LED müssen nicht immer kaltes Lich haben. Da mußt du ein wenig nach der Lichfarbe schauen. Weißlicht ist sehr kalt. Dann gibt es noch warmweiß das ist sehr angenehm.
Was ich an warmweißem LED Lich so mag, ist die Farbechtheit. Da erscheinen Farben so wie im Sonnenlich auch und werden nicht verflälscht.
Ich finde das einen echten Frotschritt in der Lichttechnik. Vom Stromverbrauch mal ganz abgesehen.
viele Grüße
Triluna
Mathilde
30.01.2015, 08:42
Hi,
also ich habe alle Filzlampen mit Eneriesparlampen ausgestattet und durch den Filz geben sie je nach Farbton eher ein warmes Licht ab, müssen also nicht kalt sein,
lg silke
Filzundgut
30.01.2015, 16:58
Wir haben mittlerweile im ganzen Haus umgerüstet auf LED, alles warmweiß - ich mag dieses ungemütliche kaltweiße Licht nämlich auch nicht. Die warmweißen LED's haben wirklich ein tolles Licht, sind zwar in der Anschaffung erstmal teurer, sparen aber dann richtig, weil sie auch viel länger halten als die technisch vollkommen überalterten Energiesparlampen die wir vorher hatten, von Glühbirnen mal gar nicht zu reden. Ich bin ein Fan von LED's - wenn sie die richtige Lichtfarbe haben :).
Liebe Grüße
Barbara
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.