Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Lockenwolle
Hallo,
kann mir jemand sagen wo ich farbige bzw. natur Lockenwolle bestellen kann?
gruss Mirjam
z.B. bei Filzrausch hier (http://www.filzrausch.net/eshop/artikelueber.php?wgruppeid=11&wgruppe_offen=11)
cu Tomako
Hallo mimi,
ich empfehl Dir auch die Locken von Filzrausch, meine Trolle und Handpuppen bekommen schon seit Jahren diese Locken. Ich vermisse allerdings immer noch die Gotland-Locken, die waren unschlagbar.
viele Grüße
Triluna
oh ja, die locken von filzrausch sind absolut super, das einzige was ich nicht so gut finde, das man sie in der mischung kaufen musss
aber sonst sind sie unschlagbar
oh ja, die locken von filzrausch sind absolut super, das einzige was ich nicht so gut finde, das man sie in der mischung kaufen musss
aber sonst sind sie unschlagbar
?wieso? gibt es doch alles einzeln auch, oder wurde das geändert?
Hallo Ihr Lieben,:)
wir haben schon seit langer Zeit farbige Wolllocken im Programm.
Wir färben unsere grauen skandinavischen Locken in jeweils 11 wunderschönen Farben. Durch die unterschiedlich naturbelassene graue Farbe (hell und dunkel) der Wolllocken entstehen beim Färben traumhafte "lebendige" Farben:
http://www.filzrausch.net/eshop/artikelueber.php?wgruppeid=52&wgruppe_offen=52&sid=9d5b4abedcbb91ccb402b9f4eca19828 (in der Wirklichkeit sind die Farben schöner wie auf den Bildern im Shop):)
NEU! In ca. 4 Wochen wird noch die Farbe dunkelgoldgelb neu hinzukommen. :supertop:Wir experementieren gerade mit der richtigen Farbauswahl.
Seit ganz langer Zeit haben wir auch Gotlandlammlocken im Programm.
http://www.filzrausch.net/eshop/artikelueber.php?wgruppeid=11&wgruppe_offen=11&sid=9d5b4abedcbb91ccb402b9f4eca19828
Die Gotlandlammlocke ist sicherlich die bekannteste Wolllocke.
Seit kurzem haben wir neben unseren skandinavischen Wolllocken in Weiß (z.Z. nicht lieferbar - hoffentlich im November 2011 wieder da) und Grau (sind den Gotlandlammlocken sehr ähnlich) auch unsere sogenannten Toupetlocken im Programm. Unsere ungewaschenen Toupetlocken aus Skandinavien sind zusammenhängende geschorene Locken am Stück mit Unterwolle. Die Schafe werden sorgsam geschoren und die Wolle nochmals nach sortiert, um nur die guten Stücke mit schönen Locken zu erhalten.
Die Toupetlocken kommen von Pelzschafen aus Südschweden. Wir bieten diese Spezialität in grau weiß und braun an. Wer sie als ganze Stücke mit einfilzen will wird von diesen Locken begeistert sein.:rolleyes::D:rolleyes:
Hallo Frieder,
Ihr hattet aber auch diese unschlagbaren Gotlandlammlocken in Farbe und die waren einfach unschlagbar. Denen trauere ich heute noch nach.
Grüßle
Triluna
Hallo triluna,:)
ich finde unsere skandinavischen gefärbten Wolllocken mindestens so schön. Viele Farben finde ich sogar deutlich schöner.
Nah ja, wir haben die Farben ja auch ausgesucht...
Unsere Skandinavischen Wolllocken entsprechen den Gotlandlammlocken. Die skandinavischen Wolllocken kommen von schwedischen Pelzschafen, wo hauptsächlich Gotlandschafe herumlaufen. Es sind nur keine zertifizierten Gotlandschafe sondern "nur" skandinavische Pelzschafe. Und die sind sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooo schön...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Und warte erst mal das dunkelgoldgelb ab...:D
Wir haben auch einige Farben wieder leicht geändert. das Orange wird demnächst etwas "orangener".
Lasst Euch überraschen.:cool:
Hallo liebes Forum und Frieder,
nach längerer Pause aktiver Teilnahme am Forum hier mal die Frage von einem Schaf:D: gibt es einen Unterschied zwischen Schaf - Flocke und - Locke?
LG
Gilla
Hallo Gilla,:)
schön, dass Du wieder aktiv bist.:daumenhoch:
Unter Wolle in der Flocke verstehe ich die "normale" geschorene Wolle vom Schaf. I.d.R gibt es nur sehr wenig Schafe, die wirkliche Locken (und vor allem schöne) auf dem Rücken tragen. Bei den Menschen ist da ähnlich. Menschen mit wirklich schönen Locken, die auch natürlich gewachsen sind finden wir nicht wirklich oft.:cool:
Hallo!
Ich bin ja auf der Suche nach geeignetem Material, um einen Wollplüsch zu machen... könnte man Eure Toupetlocken dafür hernehmen?
Ich hab jetzt gelernt, dass man Rohwollestapel dafür nehmen sollte, und "zusammenhängende geschorene Locken am Stück mit Unterwolle" klingt für mich so, als wäre das grundsätzlich die gleiche Sache... oder? Ich hab leider überhaupt keine Ahnung von den Fachbegriffen für Wollprodukte in unterschiedlichen Verarbeitungszuständen, Qualitäten, ... :o
Lieben Gruß,
die Syco
Hallo Sycorax,:)
Du musst Dir die Toupetlocken wie ein Fell ohne Leder vorstellen. Du kannst die Toupetlocken also direkt am Stück auf eine gut filzende Wolle auffilzen.:cool:
Suuuuuper! :D
Genau das wollte ich hören! Danke Dir!
Hallo Frieder,
darauf muß Frau erst mal kommen, daß Toupetlocken scheinbar unbehandelte Wolle vom Schaf ist. Hätte ich bei genauem Durchlesen drauf kommen können:o. Habe es aber gar nicht erst angeklickt, obwohl im Nachhinein die Bezeichnung eigentlich sogar sehr gut paßt.
Kannst du mal ein Foto dazu einstellen?
Liebe Grüße
Gilla
Hallo Gilla,:rolleyes:
die Fotos sind in Arbeit...
Es wird aber noch einige Wochen dauern bis wir die Fotos in den Shop stellen können.
hier schon mal der Link:
(untere Seite und nächjte Seite)
http://www.filzrausch.net/eshop/artikelueber.php?wgruppeid=11&von=0&sid=6e5bb612c9e52ac7f7a8f90ba5c68607
Huhu nochmal...
die Toupetlocken sind ja alle braun, oder hab ich mich da verguckt?
Kann man die wohl (wenn man z.B. einen Wollplüsch draus gemacht hat) noch irgendwie einfärben oder geht das nicht, ohne die Kuscheligkeit zu beeinträchtigen?
Und falls das geht, womit färbt man da am besten? Darf ja sicherlich nicht jede Farbe (bzw. jede Temperatur usw.) sein.
Liebe (und vor allem neugierige) Grüße,
die Syco
Edit: Ahhh.. ok, hab mich tatsächlich verguckt. ;) Braun, grau und weiß hab ich jetzt gefunden. Die Frage bleibt... lassen sich die Dinger einfärben? :D
Hallo, :rolleyes:
entschuldigt bitte...:o
Es sollte untere Seite und nächste Seite und nicht untere Seite und nächjte Seite heißen.
Auf der nächsten Seite der Wolllocken gibt es die Toupetlocken auch in weiß und grau.
anuschka
24.11.2011, 12:53
Bekomme ich sowas (oder eben vergleichbares) auch bei filzrausch..und wenn ja, unter welcher Bezeichnung? (..und wenn nein, wo sonst...) http://binimgarten.blogspot.com/2011/11/gefilzte-windlichter.html
Hallo anuschka,:)
liebe Grüße auf Deine Sonneninsel.
Schau mal hier:
http://www.filzrausch.net/eshop/artikelueber.php?wgruppeid=11&wgruppe_offen=11&sid=2a297c844042edb2feee82a5dfbd7f6a :daumenhoch:
anuschka
24.11.2011, 21:56
Hallo Frieder! Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Dort war ich natürlich schon---aber alles, was ich da sehe, hat nicht viel Ähnlichkeit mit diesen langhaarigen Heidschnuckenlocken(die ja gar nicht wirklich lockig sind..) Toupet ist es auch nicht...also dann vielleicht was ohne Abbildung...? Liebe Grüße, verpackt in ein paar Sonnenstrahlen!
Huhu!
Ich hab mit den Toupetlocken hier schon gearbeitet. Ich wollte eigentlich sowas wie einen "Kunstpelz", aber ich musste die Locken dafür z.T. einkürzen. Die sind zum Teil wirklich lang und so auch fransig wie auf Deinem Bild. Sicher nicht alle aus einer Tüte, aber ich denke, wenn man da ein bisschen Auslese betreibt, kann man schon so ein Ergebnis erzielen.
LG!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.