Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fest gewalkte Wolle aber trotzdem weich
Hallo ihr Lieben!
Kann mir jemand einen Wolltipp geben? Ich möchte eine Haube (Mütze) filzen welche angenehm weich sein soll aber mit der Zeit keine (oder wenige) "Waugerl" bildet. Ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht wie man da in Deutschland zu "Waugerl" sagt. Hmmmm Ich versuche es zu umschreiben. Wenn ein Filz nicht sehr fest gefilzt ist entstehen nach einiger Zeit wenn das gefilzte Teil öffter genutzt wird so kleine Wollkügelchen.
Ich möchte sie sehr fest walken jedoch soll der Filz immer noch weich bleiben. Und man soll sie direkt auf der Haut tragen können.
Hallo sos477,
also bei den "Waugerln" kann ich Dir helfen, das nennt sich offiziell Pilling.
Mit der Wolle wird es schwieriger. Ich weiß, dass die Montevideowolle keinen festen Filz ergibt, was ich persönlich gar nicht mag. Die Wolle ist aber dunkelbraun und recht grob. Deshalb ist das wohl eher ein schlechter Tip.
Was ich Dir empfehlen würde, ist eine Wollmischung. Wolle-Seide, Wolle-Alpaca, Wolle-Hanf, usw. Entweder fertig gemischt kaufen oder jeweils eine Lage Wolle mit einer Lage -NichtWolle abwechseln.
Ich hab mir so Handschuhe gefilzt und bin seeeeeehhhhhhr zufrieden.
Viele Grüße
Triluna
Hallo sos477,
also bei den "Waugerln" kann ich Dir helfen, das nennt sich offiziell Pilling.
Mit der Wolle wird es schwieriger. Ich weiß, dass die Montevideowolle keinen festen Filz ergibt, was ich persönlich gar nicht mag. Die Wolle ist aber dunkelbraun und recht grob. Deshalb ist das wohl eher ein schlechter Tip.
Was ich Dir empfehlen würde, ist eine Wollmischung. Wolle-Seide, Wolle-Alpaca, Wolle-Hanf, usw. Entweder fertig gemischt kaufen oder jeweils eine Lage Wolle mit einer Lage -NichtWolle abwechseln.
Ich hab mir so Handschuhe gefilzt und bin seeeeeehhhhhhr zufrieden.
Viele Grüße
Triluna
Hmmm Wolle-Seide, ja, das werde ich mal probieren. Am Besten werde ich es in meiner Kardiermaschine gleich mal zusammenfügen.
Danke
Hallo sos477,:)
mein Favorit für weiche Mützen ist Merinowolle, extra fein im Vlies oder Merinowolle, superfein 16mic, im Band von Filzrausch.:rolleyes::D:cool:
Ich habe selber schon sehr viele Mützen mit der extra feinen Wolle im Vlies von Filzrausch für den Verkauf hergestellt. Für eine Mütze mit umgeschlagenen Rand empfehle ich 60-70g Wolle und einen Vergrößerungsfaktor des fertigen Modells von 1,7 in alle Richtungen für die Schablone. Für die superfeine Wolle kannst Du 10% weniger Wolle nehmen und musst den Vergrößerungsfaktor auf 2,5-3,0 erhöhen.
Wenn Du die Mütze noch dünner haben willst, kannst Du es natürlich auch mal mit Seidenstoff als Nunofilz probieren. 35g Wolle für eine weiche Mütze ist dann auch möglich...:daumenhoch:
Hallo sos477
Hab gehört, dass es gegen die `Waugerl`einen extra Spray gibt, den man nach der ersten Wäsche ( Essigbad ) im trockenen Zustand auf das Filzwerk aufsprüht. So quasi als Imprägnierung. Weiß aber nicht wie das heißt, und auch nicht ob es wirklich funktioniert, LG, Nora
Hallo sos477,:)
mein Favorit für weiche Mützen ist Merinowolle, extra fein im Vlies oder Merinowolle, superfein 16mic, im Band von Filzrausch.:rolleyes::D:cool:
Ich habe selber schon sehr viele Mützen mit der extra feinen Wolle im Vlies von Filzrausch für den Verkauf hergestellt. Für eine Mütze mit umgeschlagenen Rand empfehle ich 60-70g Wolle und einen Vergrößerungsfaktor des fertigen Modells von 1,7 in alle Richtungen für die Schablone. Für die superfeine Wolle kannst Du 10% weniger Wolle nehmen und musst den Vergrößerungsfaktor auf 2,5-3,0 erhöhen.
Wenn Du die Mütze noch dünner haben willst, kannst Du es natürlich auch mal mit Seidenstoff als Nunofilz probieren. 35g Wolle für eine weiche Mütze ist dann auch möglich...:daumenhoch:
Hallo Frieder, kann man diese Mützen sehen? Die du zum Verkauf anbietest..
Herzlich: Beate
Hallo Evelyn,:)
ich habe von 1994 bis 2002 vom Verkauf von Hüten und Mützen gelebt. Z.Z. stelle ich für den Verkauf keine Mützen her. Ich habe auch gar keine Zeit. Filzrausch und unsere drei lieben Kinder (3,6 und 8 Jahre) nehmen so viel Zeit in Anspruch, dass ich es nicht mehr schaffe. Ich leite noch einmal im Jahr bei Filzrausch einen Hut und Mützenkurs.
Ich habe noch ein paar "Restmützen" und Hüte in unseren Ausstellungsräumen bei Filzrausch ausgestellt. Da gibt es leider keine Fotos.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.