Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kap-Merino
Hallo zusammen!
Brauch mal wieder Euren Rat.
Ich möchte demnächst gerne mal Kap-Merino ausprobieren. Bei Filzrausch hab ich sie im Shop nicht gefunden.
Gibt es davon Vlies und Bandwolle, oder nur eins von beiden?
Ist sie für Taschen oder Gebrauchsgegenstände die stärker genutzt werden gut geeignet?
Vielleicht mach ich ja doch mal Schmuck. Kann ich sie dafür auch verwenden?
Tut mir leid, sooooooo viele Fragen. Aber ich arbeite ja nur mit meiner geliebten Merino, also hab ich gar keine Erfahrung mit anderen Qualitäten. Bis auf den einen Reinfall mit ´´Bergschaffetzen´´.
Dank Euch schon mal
GLG, Nora
Filzundgut
31.07.2012, 18:09
Hallo Nora,
Also ich bin ein absoluter Kapmerinofan! Die Wolle filzt seeehr schnell und gut. Für alles, was stabil und standhaft sein soll, kann ich die nur empfehlen, auch für Schmuck sehr gut denke ich, da die Oberfläche sehr schön glatt und geschlossen ist. Ich kenne Kapmerino nur im Vlies, da es eine eher kurzfaserige Wolle ist, wird es die im Band nicht geben. Für Taschen und Gebrauchsgegenstände finde ich sie sehr gut, kein Pilling wegen der glatten Oberfläche. Für feine Schals und Nuno würde ich sie nicht in die engere Wahl nehmen. Guck mal bei Wollknoll, da gibt es sie inzwischen in vielen Farben und auch der Preis ist o.k.!
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara!
Hab ja diese Woche noch Urlaub. Da werd ich mich ein bißchen schlau machen wo ich sie krieg.
Aber ich denke, wenn sie bei Filzrausch nicht zu bekommen ist, werd ich sie wohl bei Wollknoll bestellen. Ich bin momentan so experimentierfreudig. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich meinem Göttergatten versprochen habe, diese Woche nicht´s zu filzen.
Ich kann es kaum erwarten wieder loszulegen.
GLG, Nora
Filzundgut
31.07.2012, 18:21
Dann viel Spaß, ich bin sicher, Du wirst auch zum Kapmerinofan!!
LG
Barbara
ich finde die kapmerino fuer taschen supercool, hab jetzt schon zwei gemacht, aber fuer blumen geht nichts ueber filzrausch 16mic
Hallo Doris, danke!
Ja die 16mic ist sowieso der Oberhammer, aber ich will unbedingt mal Kap-Merino probieren.
Freu mich schon drauf
GLG, Nora
klaro , kann ich verstehen, fahr ich im moment auch total drauf ab, habe ne menge proebchen gemacht, die farben zu mischen; habe aber auch die merinovliese von wollfabrik damit gemischt, weil ich nicht so viele farben bestellt hatte u ich finde die ziemlich krass; aber das gruen mit schwarz gemischt sieht klasse aus,
werde morgen ein bildchen einstellen
fenchurch
31.07.2012, 18:55
Hallo nora,
ich kann mich nur anschliessen. Die Kap Merino filzt wirklich super schnell und ist sehr stabil, sie hat eine schöne glatte und geschlossene Oberfläche. Für Filzperlen auch super geeignet. Ich kenne sie nur als Vlies. Mein einziger Wermutstropfen, bisher gibts die Kap Merino noch nirgens in anthrazit.
LG fenchurch
die neuen vliese von wollfabrik gibts auch nur bunt und schwarz natuerlich, aber kein grau, ich versuche mal die mit bergschafvlies zu filzen, aber das bergschaf krabbelt sehr durch, mal sehen..
Dank Euch, ich kann´s ja kaum erwarten. Werd dann die Tage noch bestellen
GLG, Nora
katzenelke
31.07.2012, 21:49
Hallihallo,
*auchmneinensenfdazutu*
Kapmerino ist einfach Superklasse !
Geeignet für fast alles - ausser Schals usw.....
Aber z.B sie Flügel meiner Vögel haben z.B auch eine feine Lage Kapmerino unter all der anderen Wolle und die meisten meiner Schalen sind auch mit Kapmerino - also einfach Klasse - bestell mal ruhig Nora !
Und wenn Ihr Grau wollt (mich wunderts allerdings auch, das es das nicht gibt) meine letzte Schale - die graue mit der Spirale - das ist weiß und in der Mitte eine Lage schwarz - ergibt ein feines Kieselsteingrau !
Ganz lieben Gruß
Elke
Danke Elke!
Hab schon bei Wollknoll reingeschaut. Ich wollte eigendlich einen schönen Braunton.
Leider gibt es ja nur sehr knallige Farben. Die mag ich ja normal auch gerne. Ich filze eher immer bunt. Aber diesmal wollte ich gerne braun.
Wenn ich vielleicht orange mit schwarz mische?
Das müsste doch funktionieren glaube ich. Beim Mischen bin ich mir nie sicher.
Hab immer Angst, dass ich das ganze Stück dann versäble.
Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Also werd ich mir das einfach bestellen.
GLG, Nora
katzenelke
31.07.2012, 22:11
Hmmmm - ich glaube nicht, das das ein schönes Braun wird.
Mach lieber eine Probe, bevor Du losfilzt.
Das Orange, das ich habe ist wirklich seeehr knallig - es wird also ein leuchtend schmutziges Braun.
Oder Frage vor der Bestellung doch mal nach - sie sind sehr nett dort und antworten sogar Sonntags :eek:
Ganz lieben Gruß
Elke
ich koennte mir schwarz u orange gut vorstellen, aber ob das braun wird??
ich hab das orange ja auch, u wollte es auch mit schwarz mischen oder grau, aber grau gibts ja nicht oder ich muesste die erste schicht schwarz, die zweite weiss u die zwei naechsten orange machen, mal ausprobiern
Hallo Elke und Doris!
Dank Euch. Ich glaub ich schmeiße meine Pläne wieder um. Werd mir ein braun im Vlies von Filzrausch bestellen, und die Kap-Merino in einer knalligen Farbe bei Wollknoll
GLG, Nora
mach doch mal n proebchen... hab samstag total viele proebchen gemacht mit der kapmerino, aber nix braunes:(
aber heute war mein letzter filztag.. muss jetzt erst mal drei wochen nach ungarn in urlaub fahren.:o... nehme aber wieder wolle fuer bluemchen mit.. braucht nicht zuviel platz:D.
Wünsch Dir einen schönen Urlaub Doris.
Ich hab mir jetzt bei Filzrausch Brauntöne bestellt. Und die Kap-Merino von Wollknoll in türkies und violett, meine Lieblingsfarben.
Außerdem hab ich mir Hanf,-Leinen-und Kapokfasern bestellt.
Hab keine Ahnung wie man die verarbeitet. Aber ich denke, dass man diese Fasern nur oberflächlich mit Wolle zum ´´Festhalten´´ an das Filzstück arbeitet.
Und dann hab ich zum Probieren noch verschiedene braune Bergschafwolle bei Filzrausch mitbestellt.
Ich kann´s kaum erwarten wieder was Neues auszuprobieren.
Heute hab ich nur schnell ein paar Kogeln gefilzt, währen mein Mann wieder Tonnen von Schwammerln aus dem Wald geholt hat.
Vielleicht mach ich ja dann doch mal Schmuck.
GLG, Nora
na, dann viel spass mit deinen neuen wollen und fasern, und schwammerln sind : pilze???
Ja, Schwammerl sind Pilze. Ich glaube Ihr sagt Pfifferlinge dazu.
Aber heute hat er mir auch noch Unmengen an Steinpilzen gebracht. Die liebe ich ja, aber ich weiß schon nicht mehr wohin damit. Hab schon den halben Gefrierschrank voll damit.
Übrigens werd ich die Mischung aus schwarz und orange mit Wolle die ich zu Hause hab trotzdem probieren. Kann ja bei gleicher Farbe dann nicht sooooooo viel Unterschied mit anderer Qualität sein
GLG, Nora
boah, ich liiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeebe pilze
na, also orange mit schwarz sieht bestimmt klasse aus, ich habe auch nicht nur kapmerino fuer die tasche gebraucht, hatte kein schwarzes bestellt, habe die von wollfabrik genommen.; ist supi, ist ganz feines vlies, 19 mic glaub ich
,
So, hab´s nicht ausgehalten und noch eine mail an Filzrausch geschickt.
Ich hab nun schon zum 2. mal vergessen Trittschalfolie zu bestellen. Die hab ich jetzt noch schnell nachbestellt. Und wenn ich schon dabei bin, auch gleich Kokons dazu.
Jetzt kann ich´s wirklich nicht erwarten, bis das Paket kommt.
GLG, Nora
lol
ist jedesmal wie weihnachten, ne?
orkanica
03.08.2012, 13:29
Aber heute hat er mir auch noch Unmengen an Steinpilzen gebracht. Die liebe ich ja, aber ich weiß schon nicht mehr wohin damit. Hab schon den halben Gefrierschrank voll damit.
Die kann man sehr gut trocknen, einfach auffädeln und die "Ketten" luftig aufhängen.
Mein Mann mag keine Pilze, deswegen "darf" ich nicht mehr sammeln...
Filzlilie
03.08.2012, 19:51
O, ja, Nora, die Pilze kann man auch einmachen und dann den Freunden zu unterschiedlichsten Anlässen schenken.... Schade, dass ich nicht deine Freundin bin... ;)
Hi,
also das geht doch heute einfach bei Faceboock über einen Klick, oder?
Und um noch mal auf die Kap-Merino-Wolle zurück zu kommen. Wo ich ja jetzt genug Katzenhöhlen gefilzt habe hatte ich überlegt ob ich mich noch mal an die Schuhe wage. Die letzten hatte ich ja mit Bergschaf gemacht - das ist schön fest, aber fusselte mir für Schuhe dann eigentlich doch ein wenig zu dolle herum. Meint ihr dass Kap-Merino stabil genug ist für Schuhe?
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
03.08.2012, 20:26
Hallo Andrea,
also die ist garantiert stabil genug für Schuhe und fusseln werden die dann auch nicht, da bin ich mir ganz sicher! Du kannst sie total hart walken, mach nur die Schablone etwas größer oder noch besser erst eine Filzprobe, die Kapmerino geht ordentlich ein!
Liebe Grüße
Barbara
Also, Ihr seid natürlich aaaaaaaaaalllllle meine Freunde, hoffe ich doch. :rolleyes::rolleyes:
Ich hab noch getrocknete und eingelegte Pilze und Schwammerl vom Vorjahr :eek:
Sie sind auch wirklich super, nur was zu viel ist, ist zu viel.
Aber andererseits hab ich dann immer Luft um was zu Filzen. So 2 bis 3 Stunden sind dann locker für mich drinn.
Also nehm ich sie natürlich freudig entgegen :D:D:D
Was di Kap-Merino betrifft, ich kann es kaum erwarten bis das Paket kommt.
Außerdem bin ich schon neugierig auf die Bergschafwolle von Filzrausch und all das andere Zeugs das ich in meiner Euphorie bestellt hab
Filzundgut
03.08.2012, 20:49
Hallo Nora,
also wenn Du Pilze zuviel hast....... her damit, ich liebe sie in allen Variationen - natürlich nur die aus dem Wald ;)!
Mit den Filzrausch-Paketen das kann ich sooooo gut verstehn, ist für mich auch immer ein Fest, wenn die ankommen :supertop:!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara!
Wenn sie nicht so verderblich wären, könnte ich Dir ja mal ein Packerl schicken.
Aber unser Urlaub ist ja jetzt vorbei, und damit auch die Zeit zum Schwammerl suchen.
GLG, Nora
Filzundgut
03.08.2012, 20:57
Hallo Nora,
das ist ganz lieb von Dir, schade, dass Pilze so schnell verderblich sind - seufz:(. Ja sowas bekommt man zeitlich nur im Urlaub hin, ich war schon eeeewig nicht mehr im Wald Pilze holen - aber für den nächsten Urlaub isses vorgemerkt - und weißt Du was: mein Schatz isst gar keine Pilze, die sind dann alle für mich, hmmmm mit Knobi und Zwiebeln und Sahne......:cool:
Liebe Grüße
Barbara
Na, dann lass sie Dir gut schmecken wenn Du welche gesammelt hast.
Ich mag sie ja auch wahnsinnig gerne, aber zu oft ist dann auch nix mehr
GLG, Nora
Ähm, ich hoffe ich störe nicht zu sehr. Gibts eigentlich Kap-Merino nur bei Wollknoll? Ich hätte gerne welche in - sagen wir mal um nicht ganz OT zu werden - Steinpilzbraun - gibt es noch andere Läden wo man die finden kann?
Liebe Grüße
Andrea
Also, ich hab sie nur bei Wollknoll gesehen. Aber ich bestelle eigentlich auch nur bei drei Firmen. Wizzard aus Patriotismus, Filzrausch aus Solidarität zum Forum, und natürlich wegen der super Qualität. Aber ich bin ja erst durch´s Forum zum Filzrausch-Shop gekommen.
Und bei Wollknoll bestelle ich alles, was es bei den anderen beiden nicht gibt.
Ich glaube fast, ein Steinpilzbraun wirst Du nicht bekommen. Ich wollte ja auch gern Brauntöne, und war dann echt enttäuscht
GLG, Nora
katzenelke
03.08.2012, 22:16
Hallihallo,
habt Ihr schonmal bei Wolle Traub geguckt ?
Da habe ich zwar noch nicht bestellt - aber sie haben zumindest Merino im Vlies von Sand bis Mahagonibraun.
Wie fein die ist ? Keine Ahnung, aber vielleicht lohnt sich für ein Versuch :confused:
Lieben Gruß
Elke
Hallo,
also ich hatte die Befürchtung, dass Merino im Vlies zu fein ist? Bei der Wollfabrik gibts nämlich auch braunes süddeutsches Merino und ausserdem schwarzbraune Karakul-Wolle das hätte ich dann auch austesten können.
Nun, wenns nicht anders geht werde ich wohl einfach eine beige Schicht Bergschaf unter das schwarze Kap-Merino filzen, das wird ja wahrscheinlich dann auch braun...
(es muss übrigens nicht Pilzbraun sein, ich wollte nur wenigstens ein kleines bisschen an das Pilzgespräch anknüpfen und mir so Freundinnen machen :-) )
Liebe Grüße
Andrea
emo: gibts keine braune bergschaf bei wollfabrik?, ah nee, ist hellbraun.. sieht nur dunkel aus auf dem bild,
Hallo,
doch doch, es gibt braunes Bergschaf bei der Wollfabrik, ich hab auch noch braunes Bergschaf (allerdings als Rohwolle) hier rumliegen, aber ich wollte für meine nächsten Schuhe etwas stabiles, das trozdem eine "geschlossene" Oberfläche hat. Bergschaf ist immer ein kleines bisschen "fusselig" finde ich.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo !
Ich hab gestern zum ersten mal Kapmerino ausprobiert.
Filzt wirklich total schnell und ist angenehm weich. Ich bin begeistert. Ich hab mir für den Anfang nur violett und türkies bestellt ( meine Lieblingsfarben ).
Das Sortiment werd ich aber sicher erweitern.
GLG, Nora
Hallo zusammen,
ich habe nach euren Lobeshymnen auch zum ertasen mal Kapmerino verarbeitet und bin totalbegeistert. Filzt schnell, ist stabil, hat eine schöne glatte Oberfläche und fühlt sich gut an.:daumenhoch:http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2355&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2355) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2354&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=2354)
Sieht wirklich sehr hübsch aus.
Ich hab ja auch erst mit Kapmerino experimentiert. Schade, dass ich mir nur 2 Farben bestellt hab.
Werd bald mal Nachschub ordern
GLG, Nora
filzifee
19.09.2012, 11:28
Nach euren ganzen Lobeshymnen hat es mich total in den Fingern gejuckt auch mal die Kapmerino auszuprobieren... Dabei bin ich dann in einen totalen Bestellrausch gekommen und nun sitz ich hier vor einem RIESEN Berg Wolle, der heute angekommen ist und weiß gar nicht wo ich anfangen soll... Ganz schöne Knallfarben sind es wirklich, aber ich denke, da finde ich die passenden Objekte für... :)
Habt ihr mit der Kapmerino denn auch schon Hüte/ Faltenmütze gefilzt? Das wäre nämlich mein Plan A für die Wolle... Neben Schalen, Handpuppen, Stulpen, Taschen...
Ich würde mich über Erfahrungsberichte zum Hüte/ Faltenmützen filzen mit Kapmerino freuen! :)
Liebe Grüße, Nana
Filzundgut
19.09.2012, 11:56
Hallo Nana,
super, ich bekomm hoffentlich auch morgen mein Filzrausch-Paket, die sind ja immer superschnell!! Also für Stulpen würd ich die Kapmerino nicht nehmen, mir wär das zu fest und störrisch. Für Hüte super (siehe Nora's Hüte) und für Schalen und Objekte, die was aushalten sollen, Taschen sind mit Sicherheit auch super damit, aber Stulpen und Mützen, die ja eher weich bleiben sollten, dafür eignen sich andere Wollen sicher besser. Mach erst mal ein festes Objekt und dann merkst Du bestimmt schon ganz genau, was ich meine…..
Liebe Grüße
Barbara
filzifee
19.09.2012, 12:18
Hallo Barbara,
du hattest doch in deinem Album so einen braunen Faltenhut... Meinst du nicht, dass sowas aus der Wolle gehen würde? Hatte mich schon so drauf gefreut aus den tollen Farben so einen Hut zu machen... :(
Liebe Grüße, Nana
Filzundgut
19.09.2012, 14:10
Hallo Nana,
doch, solch einen Hut/Faltenhut kannst Du auf jeden Fall daraus machen, wird auch sicherlich sehr gut halten mit den Falten!! Schau mal ins Album von Nora, sie hat einige Hüte aus Kapmerino gemacht und ist auch ganz begeistert von der Wolle! Für Taschen ist sie mit Sicherheit auch sehr geeignet.
Ich meinte nur, so weichere Sachen wie Stulpen und Mützen würde ich aus anderer Wolle machen, die im gefilzten Zustand nicht so fest und steif ist. Wenn Du mal etwas mit Kapmerino gefilzt hast, verstehst Du, was ich meine.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Nana u. Barbara!
Also leider muß ich Dir heute mal wiedersprechen Barbara.
Hab die letzten Stulpen alle(nur die bunten) aus 4 hauchdünnen Lagen Kapmerino gemacht, und die sind so richtig schön schmuseweich geworden.
Nana ich hab in meinem Album auch eine Schablone für einen Faltenhut eigestellt.
Wenn Du das magst, da sind auch die Maße angegeben. Dann wünsch ich Dir mal viel Spaß mit Deinen Wollbergen
GLG, Nora
Filzundgut
19.09.2012, 18:38
Hallo Nora,
Oh echt, die sind weich geblieben? Das hätte ich jetzt nicht gedacht - aber wie man sieht, lernt man nie aus!! Danke für den Tipp, vielleicht probier ich das dann auch mal aus! Wieviel Schrumpfung hast Du??? Ist ja bei der Kapmerino schon mehr, oder?
Liebe Grüße
Barbara
filzifee
19.09.2012, 18:50
Hallo,
ich hab jetzt erstmal was kleines aus der Kapmerino gefilzt, da ich eigentlich keine Zeit dafür hab, aber das MUSSTE sein... :)
Also hab ich ein kleines Schneckerl nach Triluna Art gemacht und ich finde auch, dass sie sich wunderbar verarbeiten lässt. Und sie ist eigentlich recht weich geblieben, allerdings kann ich nur bestätigen, dass sie viel mehr einläuft als andere Wolle...
@Nora: Danke für den Tipp mit der Schablone... Sind die Maße, denn auch für die stark schrumpfende Kapmerino geeignet?
Liebe Grüße, Nana
Hallo Ihr zwei!
Ja, die Schrumpfung ist schon höher als bei z.B. Bandwolle. Etwas höher wie bei extrafeinem Vlies.
Die Schablone passt sicher für Kapmerina. Ich hab bei diesem Modell zwar Bandwolle u. Vlies genommen, aber da mußte ich ganz schön reinklotzen damit ich die gewünschte Schrumpfung erreicht habe.
GLG, Nora
Hilfe, ich als überwiegend Kammzugverarbeiterin und mal auch Vorfilze, komme nun mit dem Auslegen von Kapmerino überhaupt nicht klar. Vlieswolle habe ich ja auch schon ab und zu verarbeitet - aber nun habe ich einen Berg Kapmerino und nur Fusseln in der Hand :o:o:o ?
Kann man die Kapmerino auch mit anderen Arten verarbeiten z.B. Kammzug, oder lieber nicht?
Wie oder was muss ich tun????????????????
filzifee
27.09.2012, 17:41
Wie? Fusseln?
Filzundgut
27.09.2012, 18:00
Hallo Angie56,
Du kannst bei der Kapmerino wie bei anderem Vlies auch vorsichtig Schichten abziehen, die Du dann auslegen kannst. Also zumindest bei meiner war das so, ich hatte da keine Fusseln. Lässt sich bei Dir keine dünne Schicht vom Vlies lösen??
LG Barbara
Wo hast Du die denn her?
Ich bestell sie bei Wollknoll, die lässt sich super in feinen Lagen abziehen.
aber mir hat auch mal jemand Vlies vom Bergschaf angedreht, dass dann nur Fetzen waren.
Eigentlich müßte es gleich gehen wie bei Vlies
GLG, Nora
:o naja fusseln meine ich nicht so wirklich -
nur wenn man einfach was rauszieht, dann eben.
Wenn ich dünne Schichten abziehe, sind die aber nicht so gleichmäßig - eher löchrig!?
Also ist es vielleicht besser, wenn ich erstmal die Rolle vorsichtig auseinander rolle und dann flächig was abtrenne?
Oh Gott, ich stell mich an!
@nora, hab sie auch von Wollknoll und Schichten(?) wie schon oben gesagt.
Aber ich glaube ich muss das wirklich üben und größere flächige Teile von der Rolle trennen und dann dünne Schichten lösen.
Danke euch, ihr seid lieb :daumenhoch:
fenchurch
27.09.2012, 18:25
Ja, rolle erstmal das ganze Paket auf und dann kannst Du die Schichten gut teilen.
LG fenchurch
katzenelke
27.09.2012, 18:38
Hallihallo Angie,
die Kapmerino ist supertoll, aber zunächst auch gewöhnungsbedürftig...
Da sie so ultraschnell filzt, verbindet sie sich auch ungern mit groberen Wollen - das habe ich gerade mal wieder erfahren dürfen.....
Wollte mir ein paar Pantoffeln machen - oben Alpacawolle und die feine Filzrauschwolle und unten dann Kapmerino mit Steinschaflamm und ebenfalls etwas Alpaca für warme Prinzessinenfüße (also 1 Schicht Alpaca, 2 Lagen Kapmerino und 2 Lagen Lamm) - kannst Du raten, was passiert ist ???
Die Dinger liegen gerade zusammengerollt und pitschenass im Garten, weil ich völlig frustriert war - jetzt habe ich wunderschöne Puschenoberteile und sowas wie Sohlen - die nur zum Teil halten !
Und an der Verbindungsstelle ? Löcher ! und Überhaupt :mad:
Und diese Alpacawolle ? Würde ich am Liebsten den Vögeln zum Nestbau schenken - sowas nichtfilzendes und ultrafusselndes - bah !
Also, ich (ich bestelle meistens so 300 - 500 g von der Kapmerino pro Farbe) rolle dann das Ganze auf und gucke, das ich die dickeren Stellen zuerst abnehme - , ich halte das Ganze mal vors Licht - dann ziehe ich das Vlies vorsichtig in Lagen ab und lege es aus - ebenfalls kreuzweise, wie Strangwolle, nur halt meist in einem Stück. Die dünneren Stellen werden dann fast automatisch ausgeglichen - falls nicht, kann man ja noch ganz gut gucken und flicken.
Glaube mir, wenn Du Dich an die Kapmerino gewöhnt hast - dann willst Du fast keine Andere mehr :)
Lieben Gruß
Elke
Filzundgut
27.09.2012, 19:01
Hallo Angie,
ja, am besten ist es wenn Du die Wolle auseinanderrollst, dann sollte das prima funktionieren mit den Lagen. Sie ist etwas anders als anderes Vlies, weil sie ja kurzfaserig ist, aber da gewöhnst Du Dich schnell dran. Aber das haben die anderen ja schon genau beschrieben!! Wenn Du aus dem ganzen Paket Stücke rausziehst, hast Du nur kleine Stücke, das hast Du wohl mit Fusseln gemeint ;).
Liebe Grüße
Barbara
@katzenelke! Siehst du, so ist das, ich habe schon Alpaka verfilzt - mit Kammzug Merinowolle, da hatte ich keine Probleme.
Nun gut, ich werde es doch noch üüüüüüüüüüüüüben!
Im Moment will ich auch keine Wolle sehen und kann deinen "Gartenweitwurf" woll verstehen :D
Ja, ja, Barbara, du hast es erkannt - einfach rausgezogen und :eek:
Also nochmal DANKE an alle für die Hilfe!!!
Ich werde vom nächsten Versuch berichten!
Filzundgut
27.09.2012, 19:09
Hallo Elke,
och Du Arme, so viel Arbeit und dann wird es nix, das ist bitter. Komm her ich drück Dich mal, dann gehts Dir wieder besser :knuddl2:. Vielleicht kannst Du die Prinzessinnenpuschen ja noch retten??
Was hast Du denn mit der Alpaca gemacht?? Ich hab daraus doch mal einen Rüschenschal gemacht und nur ganz wenig 16 mic. Merino zwischendurch, der ist schön geworden - am Anfang hat er zwar auch gefusselt, aber das hat sich erledigt mittlerweile und er ist soooo weich! Beim filzen sah es allerdings aus, als hätten wir kein Dach und es hätte reingeschneit :D:D! Vielleicht hören die Puschen dann auch auf zu fusseln??
Ich drück mal ganz doll die Daumen, dass es noch was wird!
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
27.09.2012, 19:25
Hallo Barbara ,
schon vieeel Besser ! Danke fürs Drücken......
Wir Beide wieder - die Königinnen des OT :D
Ich habe ja im Moment eh so eine Phase des Nichtgelingens - also nix klappt, habe schon überlegt ob man filzen auch verlernen kann...
Aber Heute, heute hatte ich Zeit und Musse und dachte - Stulpen gehn immer !
Also, 2 Lagen Alpaca schön dünn und noch 2 Lagen Filzrausch 16 mic, angefilzt, gerollt fertig
Stirnband - the same Procedere as.... fertig - nur zu groß
Immer noch Zeit und Musse - also , klappt ja wieder und die Puschen vom letztem Mal sind an den "Antriebsstellen" doch schon recht Fadenscheinig.........
2 Lagen Alpaca, 4 Lagen 16mic für Oben - gedreht (da fusselte die Alpaca schon aus dem Paket aus)
1 Lage Alpaca, 2 Lagen Kapmerino und 2 Lagen Steinschaflamm unter das großzügig umgeklappte "Oben" gefriemelt - noch ne Sicherungslage Filzrausch am Rand und dann - gefilzt wie immer, gedreht, gefilzt gerollt und dann kam das Dilemma - Alpaca wollte nicht filzen und somit gab es auch keine Verbindung zwischen Oben und Unten ...... Das Alpaca im Innenteil ist immer noch ein einziger loser Haarwust, die Kapmerino und die Filzrauschwolle ist schon eine feine Fläche.......
Ich werde morgen nochmal in die Tüte gucken und noch ein bisschen Kneten - zur Not mache ich die Oberteile fertig und nähe (:eek:urrgs:eek:) eine Ledersohle drunter - aber mit der Alpacawolle filze ich nicht nochmal....
Bei dem Auswaschen, Anpassen und Aufhängen der Stulpen/Stirnband waren auch überall Fusseln,Fusseln und lose Haare - das macht bestimmt Pickel ! Vor allem beim Stirnband seeeeehr unangenehm !
Naja, es kommen auch wieder bessere Zeiten :daumenhoch:
Lieben Gruß und sorry fürs OT
Elke
Filzundgut
27.09.2012, 19:50
Huhu,
wieso OT?? Wir sind doch hier bei Wolle und es kamen doch ganz viele Wollen in Deinem Beitrag vor!!! :D:D
Das hört sich ja schrecklich an mit dem Gefussel!! Naja, bevor wir hier noch mehr Themenfremdes fabrizieren -hab Dir ne Mail geschrieben ;)
Liebe Grüße
Barbara
Eigentlich ist ja schon alles gesagt. Aber wenn Du mischen willst, geht das schon aber mit Einschränkungen.
Die Stulpen und Stirnbänder die ich erst kürzlich eingestellt hab, sind vorwiegend aus Kapmerino.
Ich hab aber trotzdem auf jedes Teil Vlies oder Bandwolle in der letzten Lage als Muster gelegt, weil mir das sonst zu eintönig gewesen wäre.
Außerdem noch Maulbeerseide drauf, die liebe ich speziell bei bunten Sachen.
Also Du kannst ruhig mit anderer Wolle Effekte setzen, aber eben nur in der obersten Lage.
Obwohl mir gerade einfällt, dass ich sie auch schon mit mehrlagigem Vlies kombiniert habe, dass hat auch funktioniert.
Probier einfach mal ein bißchen, das geht bestimmt
GLG, Nora
Hallo Elke!
Das tut mir aber leid, ist die Alpacca nicht auch sehr teuer?
Ich hab damit noch nie gefilzt, aber bei einem Ostermarkt hab ich einen Alpaccazüchter nach dem Preis gefragt, und der war echt utopisch.
Aber abgesehen vom Preis ist es immer ärgerlich wenn´s nicht so will wie man sich´s vorgestellt hat.
Morgen hast Du sicher mehr Glück, drück Dir die Daumen
GLG, Nora
katzenelke
29.09.2012, 14:23
Hallihallo Nora,
naja teuer ist ja immer relativ - aber guck mal bei Filzrausch, der Preis geht eigentlich.
Ich würde Dir aber (nach meinen bisherigen Erfahrungen) immer zur Kashmir raten - die ist mal puschelig und reiner Lusus auf der Haut und nicht so ein fuddeliges, haariges Irgendwas :p
Ganz lieben Gruß
Elke
(die die Schuhe fertig hat, aber niemals nicht anziehen wird - ich sehe aus, als wäre ich in der Mauser)
Hallo Elke!
Dank Dir für den Tip.
In der Mauser, das ist gut :D:D
Ich hab heute 5 paar Hausschuhe geschafft, und jetzt bin ich ganz schön k.o.
Fotos gibt´s dann morgen. Hab alle aus Kapmerino mit etwas Bandwolle und Vlies gemacht.
Die Kapmerino filzt so schnell, das ist total lustig
GLG, Nora
katzenelke
29.09.2012, 17:41
:eek: 5 Paar ????
Du bist uuuuuuuuuuuuuuuuuuuunglaublich :daumenhoch:
Lieben Gruß und gute Erholung
Elke *neidischguck*:)
Ich hab mal wieder den Turbo eingeschaltet.
Außerdem hat heute meine Oma gekocht, und mein Mann den ganzen Tag draußen alles winterfest gemacht.
So hatte ich wirklich Zeit Ende nie. Aber mein Physiko-Therapeut wird sicher nicht begeistert sein, wenn ich seine Bemühungen immer wieder zu Nichte mache :D
Da ich ja heute meinen letzten Urlaubstag hatte, musste ich das beinhart ausnutzen. Und die Kapmerino filzt ja wirklich total schnell
GLG, Nora
Hallo Nora,
irgendwie scheint mir, du hast die Fähigkeit in "Langsamzeit" zu wechseln.
Wenn du nicht weisst was das ist und in der Verwandschaft katzenliebende Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren leben, dann empfehle ich dir die Anschaffung und Lektüre (und Verschenkung) von "Titus Tatz (http://www.amazon.de/Titus-Tatz-S-F-Said/dp/3551553440)" - einem Katzenabenteuerroman. Dessen Hauptdarsteller hat auch die Fähigkeit in Langsamzeit zu agieren. Ist ein cooles Buch, meine Kinder haben es geliebt (und ich auch).
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
29.09.2012, 19:16
Nora!!! 5 Paar Puschen??? An einem Tag??? Ich brauch für ein Paar 5-6 Stunden und bin hinterher fix und alle vom walken! Ich geh jetzt ins Bett und heul ein bischen - ich werd alt!!
LG
Barbara
Hi Barbara,
willkommen im Invalidenclub. Ich hab eben mal einen Platz im Seniorenheim beantragt...
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Ihr Zwei!
Ich find das jetzt gar nicht so arg, wenn man bedenkt, dass ich seit dem frühen Morgen nicht´s anderes getan habe.
War eigentlich fast ein normaler Arbeitstag, nur eben mit Filzen anstatt Haare schneiden.
Ihr müßt sicher nicht traurig oder frustriert sein, oder Euch gar in Rente melden :D. Ich kann nicht anders, bin immer schnell bei allem was ich mache.
Ich glaube eher, dass ich nicht ganz normal bin mit meinem Tempo :D:D
Das hab ich schon öfter gehört, auch in anderen Sachen ´´beschweren´´ sich manchmal Menschen in meinem Umfeld, dass ich viel schneller bin als alle Anderen.
Man kann es als Gabe oder als Fluch sehen, je nach dem.
Danke für den Buchtip
GLG, Nora
Filzundgut
29.09.2012, 20:17
Hallo Nora,
oh, ich wollte mich nicht beschweren - nein, mach Du mach ruhig Dein Tempo!! Sieh es als Gabe, ist doch ne tolle Sache .... obwohl ich den Verdacht habe, Du gehst heimlich zum trainieren - Bodybuilding:D:D:D.
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
29.09.2012, 20:17
Hallo Andrea,
hat Du nicht gleich zwei Plätze beantragt, dann könnten wir zusammen dort llaaaannngggsssaaammm filzen :D:D!
Liebe Grüße
Barbara
Barbara, ich werd mich bemühen auch laaangsaamer zu filzen, oder ich schreib einfach nicht mehr die Zeitspanne in der ich was mach. Mir ist das manchmal direkt schon peinlich :D:D:D
Aber eigentlich auch nicht wirklich :D
GLG, Nora
Filzundgut
29.09.2012, 20:31
Ach Nora, nicht ernst nehmen, jede wie sie mag und kann - alles ist gut :D!
Liebe Grüße
Barbara
Eh klar ist alles gut. Mußte gerade total viel lachen wegen den Plätzen im Seniorenheim.
Ich stell mir das dann immer so bildhaft vor, dass ich mich fast nicht mehr einkrieg :D:D
GLG, Nora
Hallo Barbara,
klar, kann ich noch einen zweiten Platz beantragen - dauert halt nur etwas...
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Nora,
den Buchtipp meinte ich übrigens wirklich Ernst, wenn du irgendwen in dem passenden Alter beschenken musst, der hoffentlich dann auch noch Katzen mag (muss aber nicht unbedingt sein - ist nur noch cooler dann) dann wird er sich darüber sicher freuen.
War eigentlich fast ein normaler Arbeitstag, nur eben mit Filzen anstatt Haare schneiden.
Das würde mir aber nicht gefallen. Ich meine, wenn ich Urlaub habe dann möchte ich keine normalen Arbeitstage haben - sondern Urlaubstage. Das, was ich dann mache, das kann durchaus lange dauern oder anstrengend sein aber ich möchte mich nicht fühlen als wäre ich auf der Arbeit...
Dafür hat man ja Urlaub um sich zu entspannen und ein wenig Energie zu tanken.
Anderseits musst du ja auch deinen Stand (oder waren es zwei Stände) voll bekommen, da versteh ich schon dass du dich etwas "dranhälst". Da haben sie dir echt was aufgehalst....
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
29.09.2012, 22:27
Hallo Andrea,
och bischen Zeit haben wir ja noch, so ganz zum Alten Eisen gehören wir ja noch nicht....!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Andrea und Barbara!
Eigentlich ist das Filzen für mich ja keine Arbeit. Wenn ich einen gaaanzen Tag damit verbringen kann, dann ist das für mich richtig Urlaub weil ich es so gerne mache.
Und was das ´´Alteisen´´ betrifft, ich glaub wir sind alle drei so ungefähr im gleichen Alter, oder?
Ich sag´s jetzt einfach, ich werde im November 45. Boa, echt nicht mehr ganz frisch, aber eben wirklich noch nicht alt finde ich.
Die besten Jahre sind das jetzt, hoffe ich.
Also, heute Morgen bin ich früh aufgestanden und hab noch ein paar Hausschuhe gemacht.
Frust, die haben sich an einem Ende einfach nicht geschlossen :verymad::verymad:
Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Vielleicht weil die Kapmerino soooo schnell filzt, dass ich den einen Rand etwas zu nass gemacht habe.
Keine Ahnung, mach einfach neue
GLG, Nora
Hallo Andrea und Barbara!
Und was das ´´Alteisen´´ betrifft, ich glaub wir sind alle drei so ungefähr im gleichen Alter, oder?
Ich sag´s jetzt einfach, ich werde im November 45. Boa, echt nicht mehr ganz frisch, aber eben wirklich noch nicht alt finde ich.
Die besten Jahre sind das jetzt, hoffe ich.
GLG, Nora
:traurig::traurig::traurig: ach, ihr jungen filzmäuse .......... dann komm ich im altenheim schon aufs altenteil :traurig::traurig::traurig:
und deshalb kann ich mich ja auch dumm anstellen mit der kap-merino. habe mich heute wieder damit rumgequäääält. alte leute begreifen langsamer....
morgen gibts vielleicht bilder - vielleicht!
Ach angie, mach Dir nicht´s draus. Mir ist es gestern mit 2 Paar Hausschuhen passiert, dass die nicht´s geworden sind. :verymad::verymad:
Ich war echt frustriert, aber manchmal geht halt was schief. Die Kap filzt so schnell, dass man die Ränder extrem sorgfältig behandeln muß, wahrscheinlich hab ich da zu spät mit angefangen.
Gibt auch wieder bessere Tage. Auf ein Neues
GLG, Nora
So, hier nun meine Hauschuhe aus Kapmerino
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2635&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2635')
GLG, Nora
filzifee
01.10.2012, 14:06
Ich hab meinen kleinen Raben auch aus Kapmerino gefilzt und hatte auch das Problem, dass sich plötzlich am Rand ein Löchlein gebildet hat, aber trotz schon längerem Anfilzen konnte ich noch Wollflocken drüber legen, sodass sie sich verbunden haben... Geniale Wolle, die zumindest bei dem Raben, sehr verzeihend war :supertop:
orkanica
02.10.2012, 09:44
Meine (Walk-)Geschwindigkeit hat sich verbessert, seitdem ich am Ende diese Schmutzfangmatten mit Gumminoppen benutze. Gibts für 2-3 Euro jetzt überall
Ich hab sowieso immer so eine Atogummimatte mit relativ grobem Provil, und eine Noppenfolie darüber, unter der Filzarbeit liegen.
Das bin ich schon von Anfang an so gewohnt. Eingerollt wird es bei mir dann in ein Bambusrollo.
GLG, Nora
orkanica
02.10.2012, 10:18
Am Anfang hab ich noppenfolie und Bambusrollo benutzt und ewig gerollt. Mit dem Schwingschleifer wurd es besser aber immernoch nicht so optimal. Dann hab ich diese Antirutschunterlage gefunden, die benutze ich jetzt zum Filzen. und nun diese Fussmatten mit den Noppen nach oben. (sieht aus wie ein Igelball) Meine ist von Woolworth für 2 Euro, die sich gelohnt haben, weil ich Gebrauchsgegenstände herstellen möchte und die sollen ja was aushalten können.
Zum Abdecken benutze ich dieses Polyester-Organza. Das war die Tischdeko bei meiner Hochzeit ...
Mit der Fußmatte, meinst Du da dieses stachelige schwarze Ding das unten glatt ist und oben solche Gummistachel hat?
So eine hab ich nämlich auch zu Hause, aber ich hätte mich jetzt nicht getraut die zum Wlken zu verwenden.
Die Stachel sind zwar nich hart, aber ich hätte trotzdem Angst, dass sich da was in den Filz bohrt.
Aber wenn es bei Dir funktioniert, werd ich es wohl aich mal probieren.
GLG, Nora
orkanica
02.10.2012, 13:34
Aber wenn es bei Dir funktioniert, werd ich es wohl auch mal probieren.
GLG, Nora
ja, aber bitte mach ne Lage Gardine, Organza etc. dazwischen, sonst hast Du wirklich Löcher ;)...
Ok, danke, wird bei der nächsten Filzerei sofort getestet
GLG, Nora
katzenelke
02.10.2012, 19:53
Hallihallo,
darf ich mit ins Altersheim ???
Obwohl - wird dort überhaupt noch Ergotherapie angeboten ?
Sollten wir nicht lieber eine verfilzte Alterswg machen ?
Nora beaufsichtigt uns dann :p
Lieben Gruß
Elke
Alterswg ist echt gut :D:D:D
Da bin ich auf jeden Fall dabei :D
GLG, Nora
Ups,
Nora beaufsichtigt uns dann :p
solange ihr niemand eine Trommel in die Hand drückt ist das OK...
Liebe Grüße
Andrea
Ich brauche keine Trommel, ich hab eine Trillerpfeife :D:D:D
GLG, Nora
:D:D:D
Ihr seid ja drauf! :D
Ja Katja, ein Peitscherl hätt ich auch noch anzubieten :D:D:D
GLG, Nora
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich WGs gar nicht soo toll finde?
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
02.10.2012, 22:16
Huhu,
also mit so ner Bande ne WG? Und das im Alter?? Aber sehr gerne!!! :D
Liebe Grüße
Barbara
Barbara - hast du auch das Kleingedruckte gelesen? (da gibts Trommeln, Trillerpfeifen und auch noch Peitschen...)
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
03.10.2012, 00:11
Na eben drum, Andrea :D:D:D Vielleicht find ich auch noch ein schräges Accessoire, das ich mitbringen kann!
Liebe Grüße
Barbara
Euch wird schon noch so manches einfallen, das Ihr dann mitbringen könnt :D
Das wird ja lustig :D:D:D
GLG, Nora
Filzbiene
05.10.2012, 22:30
eine Frage bezüglich Kap Merino.
Die gibt es ja in naturweiss , ich könnte mir vorstellen ,die als Untergrund für Figuren zu nehmen .
Da die Kap Merino ja sehr gut verfilzt und eine geschlossene Oberfläche gibt wie ich gelesen habe ,das ich da z.B .Merino noch drübermachen kann ?
Oder hält da eine andere Wolle gar nicht mehr ?
Fragen über Fragen...:D
Ob es die Kap in natur gibt, weiß ich nicht.
Aber sie filzt sehr schnell.
Wenn Du mit anderer Wolle kombinieren willst, würde ich das extrafeine Vlies von Filzrausch nehmen, das geht sicher. Hab ich schon gemacht.
Wenn Du nur feine Akzente setzen willst in der letzten Schicht, kannst Du eigentlich jede Wolle nehmen. Das hat bei mir auch funktioniert
GLG, Nora
filzifee
07.10.2012, 10:06
Hallo,
ich hab die kapmerino auch schon mit vorfilz von wollknoll kombiniert, das ging ganz ohne Probleme!
Liebe Grüße
halloechen
hat mittlerweile jemand die alternative zu kapmerino in beige gefunden???
:confused::confused:
hab rumgesucht aber nix gefunden
Gerlinde
21.02.2013, 13:43
Weisse Kapmerino geht sehr gut für Tierfiguren. Aussenrum geht jede Form von feinem Vlies ..... sogar feine bandwolle geht mit ein bisschen geduld und Übung in kleinen mengen (zb als farbschattierung....)
Ich hab die weisse Kapmerino beim Wollknoll gekauft und bin sehr zufrieden....
gerlinde,
danke fuer die antwort
die weisse hab ich gesehen, aber hab ne kundin die haette gerne ne tasche weiss beige.... :(
Da kann ich Dir das extrafeine Vlis von Filzrausch empfehlen. Das gibts in Naturtönen. Kann man auch mit der Kapmerino kombinieren
GLG, Nora
Filzundgut
21.02.2013, 14:26
Hallo Doris,
Filzrausch hat doch das saharabeige in dem extrafeinen Merinovlies, kannst Du das nicht kombinieren mit der weißen Kapmerino? Dann wär es weiß/beige. Kapmerino in beige hab ich bisher auch noch nicht gesehn.
Liebe Grüße
Barbara
An das Sharabeige hab ich jetzt gar nicht gedacht. Ich hab das im Band. Ist eine sehr weiche, schöne Farbe
GLG, Nora
hi barbara
gute idee nur ist da wieder das problem mit dem mindestbestellen, fuer mich auslaender 50 euro!!!!
aber danke schoen
bei der naechsten bestellung
Filzundgut
21.02.2013, 17:46
Hallo Doris,
ach, da hab ich als Inländer noch gar nicht geschaut, was den Mindestbestellwert ins Ausland angeht. Ist es vielleicht billiger, wenn jemand von hier Dir das mitbestellt und es Dir dann schickt?? Leider hab ich keine Ahnung, was ein Päckchen nach Belgien kostet. Ich hab momentan noch genug Vorrat, aber vielleicht bestellt ja jemand bald dort und kann es dann mitbestellen...
Liebe Grüße
Barbara
hi Carcane =)
Ich wohne ja bei Aachen. Bis zu einem kleinen teil von Aachen nämlich Lichtenbusch udn das liegt in Belgien dauert es für mich keine halbe Stunde mit dem Auto. Ich könnte mich mal erkundigen ob es da irgendwo eine Packetstation gibt. Ein nettes Einkaufslädchen haben die da, was sogar sonntags aufhat. Sollte man da auch irgendwo packete abschicken können, könnte ich für dich bestellen und es dir dann schicken. Wenn du möchtest mach ich mich mal schlau.
hallo minchen
das ist ja lieb von dir,
also bist du auch belgierin?
ich werde wohl erst eine tasche fuer meine kundin aus merino von wollfabrik machen (ihr heissgeliebtes modell, die rueschentasche) u spaeter ein anderes modell aus weisser kapmerino u der saharabeige von filzrausch wenn ich mal wieder was wolle brauche, ist nicht dringend..
hatte mal bekannte in lichtenbusch.. war aber ewig nicht mehr dort
Sag mir einfach Bescheid. Und ich melde mich bei dir sollte ich mir was bestellen.
Nein ich wohne seit 6 Jahren auf der deutschen Seite im Aachener Umland. Komme aus Hessen :)
Ich mach mich mal schlau bzgl. Einer belgischen Post.
hallo minchen
das ist lieb von dir, aber wie gesagt das eilt nicht, werde schon was finden bei filzrausch zum bestellen :rolleyes::D
die belgische post ist die langsamste post der welt glaub ich:daumenrunter: und auch noch teuer:daumenrunter:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.