Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vlies zupfen?
Hallo zusammen!
Außer in dem Filzkurs letztes Wochenende hab ich noch nichts weiter gefilzt und schon hab ich meine erste Frage:cool:
Letzte Woche in dem Filzkurs hat die Leiterin uns gezeigt, dass jede Wolle gezupft wird und damit die Lagen gelegt werden. Also Kammzug UND Vlies.
Hier hab ich jetzt mehrmals gelesen, dass ihr das Vlies als ganzes auslegt.
Gibt das ein unterschiedliches Ergebnis? Oder kommt am Ende das gleiche raus?
Klar, dass das weniger Arbeit ist, das Vlies als Ganzes aus zu legen...
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße
Conni
fenchurch
04.02.2013, 21:06
Hallo,
also ich teile das ganze Vlies in einzelne Lagen und lege es dann in mehreren Schichten auf. Ich finde das ist gerade der Vorteil am Vlies das ich nicht einzeln zupfe und dachziegelartig auslege.
LG fenchurch
Hallo Conny,
so mache ich es auch. Ich teile das Vlies in einzelne Lagen und lege es kreuz und quer auf.
LG, Elke
Danke euch beiden.
Vielleicht war das in dem Kurs nur zum Üben mit dem Zupfen.:confused:
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass es einfacher und schneller geht mit dem Vlies!
Filzness
04.02.2013, 22:28
Hallo Conni,
da ja aller guten Dinge drei sind, hier noch mein Senf:
auch ich teile das Vlies in mehrere Lagen, je nach Zweck unterschiedlich dick.
Das Zupfen ist nicht nötig!
Es sei denn, Du hast zu viel Zeit ;)
Allerliebste Grüße,
Anja
Hallo,
bei schönen, grade Flächen bietet es sich ja eigentlich sogar an schöne grosse Vliesteile zu benutzen. Wenn ich ehrlich sein soll, wenn ich ein Katzennest mache dann teile ich in der Zwischenzeit nicht mal mehr das Vlies in viele Lagen die ich dann auslege, sondern lege es einfach aus.
Das hat dann den Vorteil, dass wirklich alles schön gleichmässig dick wird.
Bei kleinen Teilen zupfe ich auch schon mal am Vlies herum, sonst passt es ja gar nicht.
Das muss aber nicht heissen, dass es falsch ist das Vlies auseinander zu zupfen - ich glaube jeder Filzer hat so ein bisschen seinen eigenen "Stil" und die Kursleiterin ist vielleicht so am besten klar gekommen - könnte ich mir vorstellen.
Liebe Grüße
Andrea
Blausternchen
05.02.2013, 08:35
Hallo,
vielleicht hat jeder so seine eigene Methode wie er den Filz am besten auslegt.
Ich gehe so vor: Zuerst lege ich meine Schablone auf den Tisch, dann nehme ich meinen Vlies und lege ihn am Stück obenauf. Vorsichtig reisse, bzw. rupfe ich die Ränder passend zur Schablone ab. Das mache ich mit allen Lagen die ich benötige, so dass ich die passenden Teile auf der Seite liegen habe.
Bevor ich anfange zu filzen, halte ich alle Teile gegen das Licht um so erkennen zu können, ob der Vlies irgendwo ungleichmäßig dick ist, das kommt recht oft vor. Diese Stellen gleiche ich mit einer dünnen Lage Filz dann entsprechend aus. Oft filze ich zwei Lagen auf jeder Seite der Schablone, die lege ich dann im rechten Winkel versetzt auf.
Liebe Grüße von Tanja
Hast ja schon viele Antworten. Ich schließe mich an. Ich teile auch die Lagen von dem ganzen Vlies und lege sie aus.
Nur manchmal braucht man dort und da noch ein kleines Zipfelchen, das zupfe ich dann einfach ab
GLG, Nora
Danke schön euch allen!
Ich werd es auf jeden Fall mit dem kompletten Auslegen probieren!
Da ich ja nicht soooo viel Zeit für meine Hobbies habe, bin ich immer für Zeit sparen, damit ich auch mal was fertig bekomme. :D
Helga-Anna
05.02.2013, 15:51
Vielleicht bin ich ja zu pingelig oder ihr denkt, dass ich ne Macke habe, aber ich zupfe auch meine Vlieswolle. Ich finde, man kann so wirklich besser kontrollieren, wie viel Wolle wo liegt und das Ergebnis wird gleichmäßiger. Vor allem am Rand hab ich keine guten Erfahrungen mit dem Auslegen kompletter Vliesschichten gemacht.
Grübelnde Grüße
Susanne
Du hast ganz sicher keine Macke. Jeder macht es wie er mag. So ganz große Vliesstücke lege ich auch nicht.
Das liegt aber nicht daran dass ich das nicht mag, sondern dass ich das Vlies nie in der gebrauchten Größe herunter krieg. Dann leg ich eben mehrere kleine Stücke überlappend.
GLG, Nora
ich hab n problem mit vlies.; hab mit kammzug angefangen u komm mit vlies nicht so richtig klar..??...
aber bin lernfaehig..
aber filzkurse sind leider teuer und bei uns in belgien unexistierend..
snif
Mir ging es gleich. Hab auch mit Bandwolle angefangen und kam dann mit Vlies lange nicht klar. Jetzt liebe ich Vlies und arbeite nur noch selten mit Bandwolle.
Es ist nur Gewohnheit
GLG, Nora
Und es ist eine Frage der Vliesqualität. Es gibt Vliese, die lassen sich erstklassig teilen und somit auch super auslegen. Es gibt aber auch welche, die geben einfach keine schönen gleichmäßigen Flächen, da bleibt dann wirklich nur das Zupfen oder eben nachzupfen, Löcher flicken, abtasten und nachlegen usw.
Ich arbeite im Wesentlichen mit Vleiswolle und leg immer gleich die ganze Schicht.
viele Grüße
Triluna
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.