Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filzfasern


Seiten : [1] 2

  1. Wolle von Sarah Renzulli - Sarafina Fiber Art (2 Antworten)
  2. Seidenfasern (2 Antworten)
  3. Bilder einstellen (3 Antworten)
  4. Welche Wolle eignet sich zum Filzen mit der Reverse-Nadel (47 Antworten)
  5. Kap Merino "wukkelt" (7 Antworten)
  6. Nuno Schal (13 Antworten)
  7. Unterschiede Merinowolle (2 Antworten)
  8. Bastelfilz zu steif ... (15 Antworten)
  9. Welche Wolle für die Grundformen (2 Antworten)
  10. (Seiden)Krawatten verfilzen? (6 Antworten)
  11. Welche Wolle ist das? (16 Antworten)
  12. Stoffe be- und einfilzen (4 Antworten)
  13. eingefilzt Seife - welches Wolle? (2 Antworten)
  14. Umnähen (6 Antworten)
  15. Kammzüge verfilzt (10 Antworten)
  16. Sitze auf einem Berg von Vlies (5 Antworten)
  17. Ich bräuchte Eure Hilfe (10 Antworten)
  18. Nuno mit Vlies?? (4 Antworten)
  19. Brauche DRINGEND Hilfe (17 Antworten)
  20. Welche Wolle soll ich nehmen? (29 Antworten)
  21. Wolle für Hundespielzeug? (8 Antworten)
  22. Filz bei Regen (2 Antworten)
  23. Wolle die Robust ist? (3 Antworten)
  24. Socken stricken für Kleine (4 Antworten)
  25. Vlies bunt färben (15 Antworten)
  26. Wie heißt die Wolle? (10 Antworten)
  27. ich habs getan! (5 Antworten)
  28. Wolle ab Schaf (19 Antworten)
  29. Hamanaka (7 Antworten)
  30. Erfahrungen mit ,Nichtwolle' (17 Antworten)
  31. Alpaka-Decke (1 Antworten)
  32. Mottensichere Wollaufbewahrung? (5 Antworten)
  33. Eselhaar gefilzt (8 Antworten)
  34. Kerry Hill x Texel (0 Antworten)
  35. Wolle mit Haarfärbemittel färben (13 Antworten)
  36. Farbige Leinenfaser färbt auf Ramiefaser ab (7 Antworten)
  37. Filznadeln (6 Antworten)
  38. Filz im Backofen erwaermen? (4 Antworten)
  39. Teeswaterlocken (4 Antworten)
  40. Welche wolle könnte das sein? (8 Antworten)
  41. Manx Loaghtan (8 Antworten)
  42. Wo kommt meine Wolle her? Wie geht es den Tieren damit? (9 Antworten)
  43. Alpaka (11 Antworten)
  44. Neuseelandwolle (5 Antworten)
  45. Bergschaf im Kammzug für Nunofilzen? (8 Antworten)
  46. Was ist das für Wolle? (7 Antworten)
  47. Upps, habe einen ganzen Beutel falsche Wolle gekauft (4 Antworten)
  48. Frischhaltefolie (19 Antworten)
  49. reinweiße Wolle (9 Antworten)
  50. Schafrassen (4 Antworten)
  51. Puh, grad Wolle gewaschen... (16 Antworten)
  52. Strick- und nassfilzen kombinieren (3 Antworten)
  53. Wensleydale (4 Antworten)
  54. Alpakawolle waschen (3 Antworten)
  55. Wolle für Schmuck (13 Antworten)
  56. Filz als Lampenschirm (8 Antworten)
  57. Verschiedene Wollen (29 Antworten)
  58. Qualitätsunterschiede der Wolle (41 Antworten)
  59. Bio-Wolle? (4 Antworten)
  60. Wollgeruch und Hunde (6 Antworten)
  61. Bleicht ungefärbte Wolle aus? (7 Antworten)
  62. Undefinierte Rohwolle (17 Antworten)
  63. Nadeln brechen ab (15 Antworten)
  64. Wollfett (16 Antworten)
  65. Pongéseide (13 Antworten)
  66. Kameruner und Shropshire (9 Antworten)
  67. Schwarze Locken - woher? (12 Antworten)
  68. feines Vlies von Filzrausch (16 Antworten)
  69. Beschaffenheit der Walliser Schwarznasenrohwolle (15 Antworten)
  70. welche Wolle (17 Antworten)
  71. Was ist "Lunte" (13 Antworten)
  72. Texelwolle (10 Antworten)
  73. Bergschaf oder Steinschaf (7 Antworten)
  74. Milchschaf nass filzen (16 Antworten)
  75. Wärmespeicherung von Filz (1 Antworten)
  76. Värmsland- und Finullschafe (18 Antworten)
  77. Handkardierte Wolle (12 Antworten)
  78. Rohwolle vom Waldschaf (5 Antworten)
  79. Aufbewahrung der Wolle (24 Antworten)
  80. Lagerung von Rohwolle (7 Antworten)
  81. Norsk Spaelsau, Spaelsau-Wolle (13 Antworten)
  82. Gotlandwolle (19 Antworten)
  83. Babykamelhaar Mischung (2 Antworten)
  84. Filzen mit Kamelwolle (4 Antworten)
  85. Spelzau-Schafe?? - Wie heißen die auf deutsch? (3 Antworten)
  86. Kap- Merino (55 Antworten)
  87. Wolle färben (19 Antworten)
  88. Filz aus Hanffaser (4 Antworten)
  89. Ladengeschäft (12 Antworten)
  90. Ende vom filzen (16 Antworten)
  91. Skandinavische/ Toupetlocken= Rasse? (3 Antworten)
  92. 16mic von Filzrausch (15 Antworten)
  93. Heidi, Heida, mein Zackelschaf ist da!!! (10 Antworten)
  94. Scottish Blackface (1 Antworten)
  95. Schafe auf Sardinien (4 Antworten)
  96. Schmutzige Wolle (23 Antworten)
  97. Was eignet sich am besten für Kleidung (15 Antworten)
  98. Wolle für Schultüte? (68 Antworten)
  99. welche Wolle für Sitzkissen (4 Antworten)
  100. Erfahrung mit AddiQuick und Fa. Selter (64 Antworten)
  101. Filzhut für den Sommer geeignet? (13 Antworten)
  102. Bergschafwolle (12 Antworten)
  103. Lockenwolle (18 Antworten)
  104. Leicester zum Filzen? (3 Antworten)
  105. Erfahrung mit Wolle vom Hund gesucht (7 Antworten)
  106. Menge für einen Nunofilzschal (12 Antworten)
  107. Von der Rohwolle zum Filz (10 Antworten)
  108. Merino und Bergschaf (1 Antworten)
  109. Strickfilzwolle im Angebot (0 Antworten)
  110. Ups - welche Wolle ist das? (14 Antworten)
  111. Islandschafwolle (3 Antworten)
  112. Biosphärenwolle... (4 Antworten)
  113. Nunofilz mit Pongé (10 Antworten)
  114. Heidschnuckenwolle (9 Antworten)
  115. Vlies von Filzrausch (7 Antworten)
  116. Rhönschafwolle (15 Antworten)
  117. Shropshireschafwolle (3 Antworten)
  118. Maulbeerseide oder Ramie? (9 Antworten)
  119. Motten in der Wolle (41 Antworten)
  120. Was sind Toi (29 Antworten)
  121. Quessant-Schaf (3 Antworten)
  122. Milchschafwolle? (2 Antworten)
  123. Vlies zupfen? (13 Antworten)
  124. Merinowolle (18 Mic) im Vlies? (10 Antworten)
  125. Ich freue mich (11 Antworten)
  126. Hasenpuschel filzen (11 Antworten)
  127. Wolle stinkt (45 Antworten)
  128. gewaschene Locken....... (6 Antworten)
  129. Vorfilz (2 Antworten)
  130. Spinnwolle/Filzwolle (1 Antworten)
  131. Jakobschaf (Vierhornschaf) (1 Antworten)
  132. Strickfilzwolle ohne Filze? (7 Antworten)
  133. Stinkende Locken waschen? (15 Antworten)
  134. was kann man mit Skudde anfangen ? (9 Antworten)
  135. Südamerikanisches Merinovlies (14 Antworten)
  136. Yakwollenfilz (50 Antworten)
  137. Melangen auslegen (30 Antworten)
  138. Welche Wolle für Nadelfilzen? (12 Antworten)
  139. Farbzusammensetzung Melangen (3 Antworten)
  140. Hundehaar (1 Antworten)
  141. Ponyschweif (4 Antworten)
  142. reine Viskose im Kammzug (16 Antworten)
  143. Hülfeeeee Wolle :) (66 Antworten)
  144. Wollflies kadern? (19 Antworten)
  145. Wird Wolle "schlecht" (14 Antworten)
  146. Filzen mit Ponyhaar? (17 Antworten)
  147. Welche Wolle für eine Filzweste??? (28 Antworten)
  148. Welche Wolle für Figuren ? (11 Antworten)
  149. Wieviel Wolle auf Vorrat? (15 Antworten)
  150. VDL Rassebezeichnung für Shetlandschaf? (11 Antworten)
  151. Filzen mit Wolle vom Ryeland Schaf (4 Antworten)
  152. Welche Wolle für Babydecke? (18 Antworten)
  153. Kap-Merino (117 Antworten)
  154. Filzen mit Katzenwolle (16 Antworten)
  155. Wolle vorbereiten (2 Antworten)
  156. Filzen mit Coburger Fuchsschafwolle (4 Antworten)
  157. Filzen mit Wolle vom Devon und Cornwall Longwool Schaf (11 Antworten)
  158. Mal was anderes: Bisonwolle (9 Antworten)
  159. ...Taschen aus Vlieswolle.... (10 Antworten)
  160. Welche Wolle für Taschen?? (6 Antworten)
  161. Wolle aufbewahren (6 Antworten)
  162. Neu:saharabeige extra fein im Vlies (24 Antworten)
  163. Neu: gefärbte Bergschafwolle im Kammzug bei Filzrausch (26 Antworten)
  164. Wolle vom Zackelschaf (18 Antworten)
  165. Brillenschaf, Soayschaf und Rouge de R. (3 Antworten)
  166. Sonnenfärben (14 Antworten)
  167. Filzschale ,welche Wolle ist am Besten (5 Antworten)
  168. Sind gefilzte Kuscheltiere mit Fülllwolle waschbar (3 Antworten)
  169. Walliser Schwarznasenschaf (39 Antworten)
  170. wolle kardieren (4 Antworten)
  171. Melange 16 mic. von Filzrausch (26 Antworten)
  172. Tiroler Bergschaaf Vlies (13 Antworten)
  173. mischen sich alle Wollen so schön? (8 Antworten)
  174. Löcher im Bergschaf-vlies (25 Antworten)
  175. Wieviel Wolle (8 Antworten)
  176. blau fuer enzian (2 Antworten)
  177. Sesselbezug (17 Antworten)
  178. Beige? (15 Antworten)
  179. Zu verschenken (2 Antworten)
  180. Skudde und andere Rohwolle (6 Antworten)
  181. Fest gewalkte Wolle aber trotzdem weich (6 Antworten)
  182. Rohwolle abzugeben (12 Antworten)
  183. Gotland-Island Wolle (7 Antworten)
  184. Zauberwolle/Füllwolle (18 Antworten)
  185. Kapok verfilzbar? (18 Antworten)
  186. Lagerung in Vakuum-Beuteln (6 Antworten)
  187. Mulesing (5 Antworten)
  188. Hallo zusammen, (1 Antworten)
  189. leicester (4 Antworten)
  190. Rohwolle selber waschen und kadieren (14 Antworten)
  191. Bezugsquellen (43 Antworten)
  192. Hundewolle (18 Antworten)
  193. Fusseliges Lama (7 Antworten)
  194. kennt jemand die Rottöne der Neuseeland Merion von Wollknolll (16 Antworten)
  195. Mischen mit der Kardiermaschine (4 Antworten)
  196. Suche Lockenwolle (20 Antworten)
  197. Gotlandwolle (18 Antworten)
  198. Angorawolle filzen (22 Antworten)
  199. Karkulwolle (6 Antworten)
  200. Kann Wolle "schlecht" werden!? (9 Antworten)
  201. Waldschaf (4 Antworten)
  202. Welche Wolle kombinieren? (10 Antworten)
  203. Juraschaf (4 Antworten)
  204. Pappelsamen (5 Antworten)
  205. schwarze Wolle (6 Antworten)
  206. vorhang nuno filzen (5 Antworten)
  207. Motten-"verseuchte" Vlieswolle weiterverarbeitet (5 Antworten)
  208. Vorfilz oder Bastelfilz (9 Antworten)
  209. Gefilzte Wolle wird trocken und spröde (9 Antworten)
  210. Maulbeerseide färbt ab (6 Antworten)
  211. Coburger Fuchsschaf (13 Antworten)
  212. Pferdehaar verfilzen? (12 Antworten)
  213. wieviel Wolle braucht man eigentlich? (6 Antworten)
  214. südamerikanische oder autralische Merinowolle? (8 Antworten)
  215. Seidenschal (5 Antworten)
  216. Bambusfasern (7 Antworten)
  217. Vlies aus Kammzug herstellen (7 Antworten)
  218. ostfriesisches milchschaf (5 Antworten)
  219. Edelfasern (8 Antworten)
  220. Umfrage (9 Antworten)
  221. Haltbarkeit Puschen? (28 Antworten)
  222. Fasertausch 2011 - wer macht mit? (6 Antworten)
  223. Kurze Fasern (3 Antworten)
  224. welches Material für Windlicht (30 Antworten)
  225. Vlieswolle (10 Antworten)
  226. ausfärbende Wolle (14 Antworten)
  227. Vorfilz (6 Antworten)
  228. Grüntöne Filzwolle (9 Antworten)
  229. Märchenwolle, Vlies, Kammzug Verwendungsbereiche??? (12 Antworten)
  230. Die Wolle "richtig" dünn auslegen (23 Antworten)
  231. Tischläufer (20 Antworten)
  232. Ideenpool (7 Antworten)
  233. gefilzte Weste fusselt - HILFE !!! (2 Antworten)
  234. Faserlänge (2 Antworten)
  235. Gesucht Kardenband (7 Antworten)
  236. Vom Schaf bis zum Filz(en) (5 Antworten)
  237. (Wie) Kann man Wolle bleichen? (3 Antworten)
  238. aus welchem Material ist Bastelfilz? (3 Antworten)
  239. Teppichkäfer (6 Antworten)
  240. Warum sollte Wolle atmen? (3 Antworten)
  241. Wolle aus Schottland (1 Antworten)
  242. Wolle bestellen bei Filzrausch! (2 Antworten)
  243. Nutzung von Klett in Verbindung mit Filz (5 Antworten)
  244. Schal aus Wolletamine (8 Antworten)
  245. Umrechnung Merino>Alpaka (7 Antworten)
  246. Vlieswolle (3 Antworten)
  247. Wolle bestellen (9 Antworten)
  248. Synthappret BAB 01 (7 Antworten)
  249. Leine Schaf (2 Antworten)
  250. Alpaka Wolle zum Filzen (6 Antworten)