Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Melange 16 mic. von Filzrausch
Hallo!
Hab mir bei Filzrausch Melange 16 mic. bestellt. Die ist heute gekommen. Sieht echt traumhaft aus. Ich kann es kaum erwarten damit zu arbeiten. :D
Hat von Euch jemand Erfahrung damit? Hab zwar einen Zettel dazu bekommen auf dem steht, dass sie stark schrumpft, aber ich hab trotzdem ein paar Fragen.
Wenn ich z.B. eine Handtasche mit Vlies oder Kammzug mache, und nur als Effekt auf der letzten Schicht am Rand einen Streifen Melange auflege, schrumpft das dann stärker als die restliche Tasche?
Und wenn ich z.B. einen Seidenschal damit befilzen möchte, verschrumpelt der dann unansehnlich?
Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit. Bin total neugierig.
GLG, Nora
Filzundgut
09.05.2012, 20:30
Hallo Nora,
seit ich die 16 mic. Wolle von Filzrausch entdeckt habe, bin ich davon begeistert - und mit Sicherheit nicht die Einzige hier :daumenhoch:. Dir wird es genauso gehn, wenn Du sie erst mal ausprobiert hast!
Ich habe damit ein Muster auf Puschen, die ich aus dem extrafeinen Merinovlies von Filzrausch gemacht hab, aufgelegt - das ist gleichmäßig mitgeschrumpft.
Beim "pur" verfilzen von der 16 mic. Wolle habe ich zwei sehr dünne Schichten gelegt und hatte ca. 45 bis 50 % Schrumpfung in beide Richtungen. Auf Seide habe ich sie noch nicht ausprobiert, aber es kommen bestimmt noch mehr Antworten auf Deine Frage! Ich könnte mir vorstellen, dass die Seide dann auch sehr zusammengeht. Ich habe bei einem Halstuch kleine Seidenstücke eingefilzt in 16 mic. Wolle, das war aber schon ziemlich dicke Seide , aber wenn Du einen Seidenschal belegen willst, wird das je nach Dicke des Stoffes sicher etwas anders. Hier mal Bilder:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=1837 [/URL]
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=1773
[URL="http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=1773"] (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=1837)
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara!
Sieht echt cool aus :supertop:. Hoffentlich kann ich es am Wochenende ausprobieren :confused:
Glg, Nora
Huhu,
ich habe zwar die 16mic noch nicht verarbeitet aber andere extra feine Merino Kammzug und die schrumpfte beim Seidenschal um ziemlich genau 50 %. Der Schal schrumpelte mit, ich fand es sehr schön.
Ich hatte den Schal am Längsrand ca. 7 cm beidseitig frei gelassen, so kräuselte er sich ganz toll zusammen. Die Merino zog sich "unschrumpelnd" also eher glatt zusammen, das gab dem Schal so ein leicht "mondänes" am Rand durch das kräuseln. Es sah für mein Empfinden wunderschön aus und meine Mutter wollte ihn sofort haben ;o)
Ich hatte grüne Seide und darauf Merino Kammzug in rot und grün mit Maulbeerseide (die war schon in der Wolle drin in weiß - bin ganz verliebt in diese Wolle auch wenn ich sonst nur Vlies nehme).
Danke Tanja!
Hast du Deinen Schal beidseitig oder nur von einer Seite befilzt.
Ich hatte vor ihn beidseitig zu befilzen, aber wahrscheinlich schrumpft das Ganze dann noch mehr :confused:.
Hab erst einen Schal befilzt mit 22 mic. Kammzug und deshalb nicht wirklich Erfahrung damit.
Maulbeerseide und Tussaseide hab ich auch mitbestellt. Die muss natürlich auch unbedingt drauf.
Bin echt schon neugierig was das wird.
GLG, Nora
Hi Nora,
ich habe ihn einseitig befilzt, dafür aber seeeehr dicht.
Andere Stücke, die ich mit der gleichen Wolle gemacht habe, sind ebenfalls 50 % geschrumpft.
Filzundgut
10.05.2012, 15:35
Hallöchen,
mach Dir einfach Zeit dafür Nora, das wird bestimmt toll - und wir sind auf Bilder neugierig....!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Tanja und Barbara!
Dank Euch werd´s einfach probieren, wird schon was werden.:p
GLG, Nora
flizfilz
11.05.2012, 17:58
Hallo nora,
ich habe eine Tunika mit 16 mic Wolle auf Seide gefilzt. Die Schrumpfung war 2,0, also der Schnitt ist doppelt so groß.
Für meine Größe (34) habe ich 3 m Chiffon genommen. Nun kommt es ja auch drauf an, wie viel Wolle und wie dicht gelegt wird.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=159&pictureid=1892&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=159&pictureid=1892)
Bin gespannt auf Dein Ergebnis.
LG
flizfilz
katzenelke
11.05.2012, 18:09
Hallihallo filzfilz,
Die ist Dir aber wirklcih gut gelungen !:supertop:
Da hast Du ja einen echt großen Tisch gebraucht !
Ich stelle mir das gerade in Größe 40 und schön weit vor - ich glaube, wir müssen anbauen......
Wunderwunderschön !
Lieben Gruß
Elke
Filzundgut
11.05.2012, 19:28
Hallöchen Flizfilz,
da hast Du ja einen Traum gefilzt!!! Echt ein ganz tolles Teil - superschön :supertop: und bestimmt auch ganz toll zu tragen!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo filzfilz!
Dank Dir. Das Teilchen ist ja echt traumhaft.
Hab mir in Deinem Album Deine hammermäßigen Sachen angesehen.
Wie schaffst Du das, dass sich die Seide bei den Schals nicht einschrumpelt?:confused::confused:
Die sehen alle so extrem cool aus.:supertop::supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora
fenchurch
12.05.2012, 09:07
Hallo filzfilz,
total schön. Das ist echt ne super schöne Tunika. :daumenhoch: Wie hast Du sie gemacht. Nahtlos gefilzt oder die Meterware befilzt und dann genäht. Das Foto ist leider sooo klein.
LG fenchurch
Hallo flizfil,
die Tunika ist ja schööööönnnnnnn :supertop::supertop:
Hallo flizfilz,
die Tunika ist wunderschön, sowohl die Farbgestaltung als auch der Schnitt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man das genau auf eine bestimmte Größe kriegt.:confused: Wenn ich drei Taschen mit der selben Wolle und der selben Schablone filze, kommt immer ein etwas anderes Format raus.:(
Aber ich mach übernächste Woche einen Kurs, wo man sowas lernt. Bin mal gespannt...
Lg, Doro
lunatist
13.05.2012, 00:29
wow, die ist wirklich wunderschön. :supertop:
ich muss mal lesen gehen, wie sowas nur geht :confused:
Hallo zusammen!
Hatte heute Filztag.
Eine Tasche aus Vlies und 16 mic von Filzrausch.
Dann noch einen Seidenschal mit 16 mic und anderer Bandwolle.
Es ist eigentlich alles gut gegangen, nur beim Schal hatte ich noch Maulbeerseide aufgefilzt, und die hat gar nicht gehalten. :verymad:
Nur an wenigen Stellen an denen Sie mit der Wolle verfilzt ist, ist Sie dran geblieben.
Da wo Sie solo auf der Seide aufgelegt war, ist alles abgegangen.
Da muss ich wohl noch mal ran, aber heute mag ich nicht mehr.
GLG, Nora
katzenelke
13.05.2012, 18:56
Hallihallo Nora - Du bist ja extrafleissig :eek: Bilder kommen bestimmt noch.....
Ich habe ja keine Ahnung - aber soweit ich weiß filzt Seide gar nicht - das heisst - Seide wird nur durch die Wollfasern festgehalten - Seide auf Seide geht gar nicht, weil kein Halt da ist.......
Du müßtest die Seide halt mit feinen Wollfasern nochmal festtackern......
Lieben Gruß
Elke
Super, danke Elke!
Sowas hab ich mir schon gedacht.
Die sind nämlich nicht ein bisschen haften gebleben.
Werd´s dann mit Wolle noch mal wiederholen.
Fotos kommen in den nächsten Tagen
GLG, Nora
flizfilz
13.05.2012, 19:02
Habt vielen Dank. So viel Lob, ich habe mich sehr gefreut.
Nora, Deine Frage habe ich im Album beantwortet.
fenchurch, die Tunika habe ich nahtlos gefilzt. Die Technik habe ich bei Filzrausch in einem Kurs mit Charlotte Sehmisch gelernt.
Doro, Dir wünsche ich viel Spaß. Du wirst nach Deinem Kurs sicherlich auch so Teile filzen können.
Habt nochmals vielen Dank!
LG
flizfilz
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=1910&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=1910') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=1911&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=1911') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=1909&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=1909')
So, das ist die Tasche aus Vlies und 16 mic.
Der Schal ist mit 16 mic und anderer Bandwolle.
Ein paar Reste Maulbeerseide sind übrig, aber ich glaub ich lass es so.
GLG, Nora
Hallo Nora,
die Tasche und der Schal ist ja traumhaft schön geworden :supertop::supertop:
flizfilz
20.05.2012, 19:04
Hallo Nora,
Wow, super, tolle Farben. Sehe erst jetzt Deine Tasche und Schal.
Wir waren 4 Tage an der Nordsee, musste direkt erstmal schauen, was sich hier so getan hat.
LG
flizfilz
Jaha jetzt seh ich das erst hier mit dem Schal zusammen - wunderschön!!
Hallo Nora,
deine Tasche und der Schal sind sehr schön geworden.:daumenhoch:
Wie waren denn jetzt deine Erfahrungen mit der Schrumpfung?
LG, Doro
Dank Euch recht schön!
Bei der Tasche hab ich versucht mit dem Schwingschleifer zu walken. Die Oberfläche ist zwar super glatt und weich geworden, aber die Schrumpfung war danach mit händisch walken besser.
Den Schal hab ich nur ganz,ganz dünn von beiden Seiten befilzt. Hat super schnell gehalten. Hab ihn dann im nassen Zustand noch gebügelt, und die ganz argen Schrumpel glattgezogen. Hat tadellos funktioniert.
Inzwischen hab ich einen anderen Schal mit dem Schwingschleifer probiert. Ist auch ganz gut gegangen. Allerdings hab ich schon vorher ganz sanft gerollt und gestreichelt.
GLG, Nora
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.