elmo
22.04.2012, 19:38
Hallo,
nachdem meine erste Katzenhöhle eigentlich zweifarbig werden sollte (innen braun und aussen grau) und dann irgenwie so matschbraun geworden ist und ich darüber jammerte, meinte hier jemand (Sorry, ich hab leider vergessen wer das war) das läge am Bergschaf, das würde immer "wandern".
Nun habe ich einfach seither darauf geachtet, Farben zu benutzen, die zusammenpassen wenn man sie mischen würde und dabei entstehen, wie ich finde, sehr schöne "Mischfarben".
So mag ich es total, dass bei meinem Rucksack so ein ganz kleines bischen Türkis durchschimmert auf den (eigentlich dick ausgelegten) grauen Flächen:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Grau_tuerkis.jpg
Und bei den Schlappen für meine Tochter kommt durch die sehr dünne Schicht lila so schön das weiss durchgeschlendert:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Lila_weiss.jpg
Nun überlege ich derzeit, ob ich mir eine Weste machen sollte für die Übergangszeit, die wollte ich wenn, dann zweifarbig machen, weil ich genau den Effekt total schön finde. Nur: ich würde wohl lieber nicht so gerne Bergschafklamotten tragen, glaube ich und dafür dann eher Merino benutzen wollen.
Daher mal meine Frage an die erfahrenen Filzer hier: gibts da auch so einen Effekt? Ich kann mich gar nicht daran erinnern das vorher bemerkt zu haben aber vielliecht habe ich auch nur nicht richtig hingeschaut?
Oder ist das wirklich ein "Special" vom Bergschaf?
Liebe Grüße
Andrea
nachdem meine erste Katzenhöhle eigentlich zweifarbig werden sollte (innen braun und aussen grau) und dann irgenwie so matschbraun geworden ist und ich darüber jammerte, meinte hier jemand (Sorry, ich hab leider vergessen wer das war) das läge am Bergschaf, das würde immer "wandern".
Nun habe ich einfach seither darauf geachtet, Farben zu benutzen, die zusammenpassen wenn man sie mischen würde und dabei entstehen, wie ich finde, sehr schöne "Mischfarben".
So mag ich es total, dass bei meinem Rucksack so ein ganz kleines bischen Türkis durchschimmert auf den (eigentlich dick ausgelegten) grauen Flächen:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Grau_tuerkis.jpg
Und bei den Schlappen für meine Tochter kommt durch die sehr dünne Schicht lila so schön das weiss durchgeschlendert:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Lila_weiss.jpg
Nun überlege ich derzeit, ob ich mir eine Weste machen sollte für die Übergangszeit, die wollte ich wenn, dann zweifarbig machen, weil ich genau den Effekt total schön finde. Nur: ich würde wohl lieber nicht so gerne Bergschafklamotten tragen, glaube ich und dafür dann eher Merino benutzen wollen.
Daher mal meine Frage an die erfahrenen Filzer hier: gibts da auch so einen Effekt? Ich kann mich gar nicht daran erinnern das vorher bemerkt zu haben aber vielliecht habe ich auch nur nicht richtig hingeschaut?
Oder ist das wirklich ein "Special" vom Bergschaf?
Liebe Grüße
Andrea