PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpaka


Flora
05.09.2015, 18:55
Hallihallo, habe mir letztens zum ersten Mal Alpakakammzug bestellt, er ist wunderbar weich, bin mir aber jetzt unsicher, ob ich ihn mit Merinowolle mischen muss, damit er filzt.
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen!
Danke, Karin:)

nora
05.09.2015, 21:40
Ich hab Alpaka bis jetzt nur mit Merino gemischt. Aber ich glaube sie wird auch allein filzen.

Meine Erfahrung ist aber dass sie sehr ´´haarig´´ bleibt. Es kommt also auch darauf an was Du damit filzen möchtest

GlG, nora

Flora
06.09.2015, 10:18
Danke Nora, dann ist sie also für Schals oder Kleidung nicht so geeignet. Bleiben denn die Haare im Filz, oder lösen sie sich leicht, sonst verwende ich sie lieber für Dekoobjekte.

LG, Karin

nora
06.09.2015, 12:42
Die Haare gehen nicht mehr aus wenn sie gut gefilzt sind. Aber optisch wirst Du keine glatte Oberfläche hin bekommen. Es stehen immer ein paar ´´Flauscherl´´ weg.

Von der Weichheit her würde ich sagen eignet es sich schon gut für am Körper getragene Filzis. Nur kitzeln halt dann die Haare die auf der Oberfläche abstehen

Wenn Dich das nicht stört, kann ich mir kaum was wärmeres und weicheres vorstellen. Ausgenommen die 16 mic von Filzrausch

GlG, Nora

Sterni
26.10.2015, 06:25
Grüß Euch, habe da auch eine Frage dazu. Ein Bekannte hat selber Alpakas. Nun möchte sie das Filzen lernen.

Die Haare sind ca 5 cm lang - reicht das aus?

Habe gelesen, dass sie länger verarbeitet werden muss bis sie filzt.
- Hat noch jemand wichtige Hinweise oder gute Tipps für Alpaka ?

Danke, LG
Sterni

Triluna
26.10.2015, 14:04
In jedem Fall würde ich niemandem empfehlen mit reiner Alpakawolle das Filzen zu lernen. Erst mal mit gut filzender Wolle die Techniken lernen und dann zur schwierigeren Wolle übergehen. Alles andere bringt nur Frust.

nora
26.10.2015, 15:48
Da schließ ich mich Triluna an. Außerdem würde ich auf jeden Fall die Alpaka mit anderer Wolle kombinieren. Als Oberflächengestaltung z.B.. Dann reichen auch die 5cm die Ihr habt

GlG, nora

Sterni
26.10.2015, 15:58
Ich danke Euch sehr Triluna und Nora !

Das ist gut zu wissen.
Wenn aber das Alpaka soo schön weich ist, sollt es dann nicht innen sein?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie so warme Schlapfen (Schuhe) machen möchte zB.

nora
26.10.2015, 16:05
Klar kannst du es auch nach innen legen. Nach meiner Erfahrung muss man aber damit rechnen dass es eher haarig bleibt. Ob das dann so angenehm am Fuß ist weiß ich nicht.

Oder mischt einfach die Wollen ungleichmäßig. Also nicht eine Lage Vlies und eine Lage Alpaka, sondern etwas durcheinander gelegt. Dann hat man die Weichheit vom Alpaka, und das kompakte vom Vlies.

Trotzdem würde ich als Anfänger erst mal auf die Alpaka verzichten

GlG, Nora

Sterni
27.10.2015, 17:32
Ok, das werde ich ihr nahe legen. - Ist wohl nicht so einfach, wenn man eigene schöne Wolle daheim hätt ... ;)

Alpakafan
30.10.2019, 20:53
Hallo , also ich habe Alpakas und filze ausschließlich mit deren Wolle bzw. Vlies . Bin auch noch Anfänger doch ich habe gelernt das das Haaren der fertigen Filzobjekte mit Nachbehandlung durchaus weg geht ..;-) Ich filze meine Objekte ganz normal, spüle sie gut aus ...und das haart richtig dolle ..dannach lege ich sie über Nacht in Essigwasser... dann lass ich es trocknen ;-) dann nehme ich ich einen guten Einmal Rasierer und rasier alle abstehenden Haare ab..vorsichtig ..dann kommt die Filznadel zum Einsatz..
ich filze alles nochmal gut mit der Filznadel nach von beiden Seiten .... und das Ergebnis ist wirklich super .... sie sehen total normal aus ...nicht mehr so fusslig und haarig ...zu gegeben es ist ein enormer Mehraufwand... aber es lohnt sich ....momentan filze ich nur Schuhe ....aber ich bin stolz wie Oskar ..weil sie meinen hohen Qualitätsansprüchen genügen ... und auch bei den Leuten total gut ankommen ;-)

Claudia1973
01.11.2019, 11:38
Hallo Alpakafan, herzlich willkommen hier im Forum!

Ich kann leider über Alpaka nichts sagen, habe damit noch nie gearbeitet. Aber trotzdem danke für deinen Bericht.

Ich wünsche dir noch viel Spaß hier und freue mich auf einen regen Austausch.