Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was kann man mit Skudde anfangen ?
meine Freundin hat aus Spass ein paar Skuddeschafe und die sollen im Mai wieder geschoren werden. Wir finden es schade, die Wolle zu verbrennen. Ich hab gelesen, sie wäre zum filzen nicht geeignet.
Ich hoffe hier das Gegenteil zu höhren.
Hallo Habibi,
persönlich habe ich Skuddenwolle noch nie in der Hand gehabt. Wenn Du aber mal die Suchfunktion bemühst, dann wirst Du einige Beiträge zu Skuddenwolle finden.
Wenn ich das richtig durchschaut habe, dann kann die Wolle zwar verfilzt werden, ist aber einigermaßen grob und nicht so richtig leicht zu Verarbeiten.
Mach Dir aber nicht zu viel Hoffnungen, ein paar Schafe geben einige Kilo Wolle und die zu verarbeiten ist eine echte Herausvorderung. Ich wünsch Dir viele gute Ideen und hoffentlich berichten Dir hier noch ein paar Leute von Ihren Erfahrungen mit der Wolle.
viele Grüße
TRiluna
orkanica
12.11.2012, 13:41
Selbst wenn die Wolle nicht so filzt, wie Du es gerne hättest, würde ich mir vll einen Teil als Kissenfüllung etc. sichern und ein paar schöne Locken zum Anfilzen aussuchen. ....
Ich hab diesen Sommer Waldschafwolle gewaschen und das war gut Arbeit.
Hallo,
ich hatte mir für mein "Outdoor-Kratzbaumprojekt" einige Kilo Skudde gekauft. Die hab ich auch verbraucht (schon ganz) wobei sie von Tier zu Tier etwas unterschiedlich gefilzt hat. Während die meiste Wolle sehr schön fettete, gut auszulegen und zu filzen war habe ich dann über das Auslegen zu meiner "Schäfchenhöhle" (die ist auch teilweise aus Skudde) bald einen ganzen Tag gebraucht, weil sie so mies zu zupfen ging.
Sie filzt gut, ich glaube etwas zügiger als die Schwarznase wenn ich mich recht entsinne, aber dafür ist das Ergebnis auch etwas langweiliger.
Als Füllung ist Skudde sicher nicht geeignet, dafür filzt sie viel zu gut/zu schnell. Locken haben Skudden eigentlich auch weniger, eher "Strähnen". Eh finde ich Skudden jetzt mal nicht soo attraktiv von der Optik und auch von der Wolle (muss ich leider sagen), aber das ist sicher Geschmacksfrage.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo,
was ich vergessen hatte - ich hab die Skudde einfach als "Füllwolle" benutzt - insofern, als dass ich die nach innen gefilzt habe.
Da hat die Wand einer Katzenhöhle dann beispielsweise den Aufbau Schwarznase - Skudde - buntes Bergschaf. Auf die Weise habe ich Schwarznasenlocken gespart (und wie gesagt die Schwarznase ist auch ein kleines bisschen störrischer als Skude gewesen - zumindest die meiste und zumindest zu mir) und auf der anderen Seite hatte ich dennoch was "Buntes".
Hier mal die Höhle von meinem Kratzbaum, das fällt ja wirklich nicht auf, dass da eine "langweilige" Zwischenschicht drauf ist, finde ich.
http://www.elmourabita.de/Workshop/Workshop/Kratzbaumhoehle.JPG
Liebe Grüße
Andrea
schon mal lieben Dank für Eure Antworten. Ich glaub auch nicht das sie Locken haben. Eher so lange grade Deckhaare. Ob man die als Deko einfilzen kann ?
Andrea,
die Höhle sieht klasse aus, auch von innen. Ich mag den Kontrast zwischen der wuseligen lockigen Aussen und der glatten Innenseite.
Wenn Du Skudde gekauft hast, war die bestimmt nicht im Orginalzustand oder ? Ist die nicht vorgewaschen und irgendwie "gekämmt" ?
Kann man das auch selber machen ?
Als Zwischenschicht kann ich mir die Wolle z.B. für Sitzkissen vorstellen. Dafür stört es mich nicht, daß sie grob ist. Ist die Karakul ja auch.
Hallo Habibi,
im Wollnetz wird die Wolle als sehr gut filzend angeboten. Ich kann mir gut vorstellen, dasss sich aus der Wolle ein Wollplüsch filzen läßt, mit ganz langen Fransen. Für Sitzkissen, Teppiche usw. sehr gut geeigent. Ich meld mich auf jeden Fall schon mal für ein Probepäckchen an.
viele Grüße
Triluna
Hallo,:)
ich habe schon zwei mal mit ungewaschener Skudde gefilzt und war sehr überrascht von der Geschwindigkeit beim Filzen. Die Wolle filzte sehr schnell. Der Filz war aber kratzig. Wir haben eine Spielfeldunterlage und einen kleinen Topflappen gefiltzt. :daumenhoch:
Beate-Belgien
13.11.2012, 17:32
ich hab zum Ausprobieren zwei Skuddenvliese gekauft (eigentlich zum Spinnen, nicht zum Filzen), eins war schon angefilzt und so hab ich es weiter verfilzt zu einem kleinen etwas wild aussehenden Sitzfell/kleinem Teppich. Ich mag sowas :-)
hier ein Bild davon
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=330&pictureid=3030&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=330&pictureid=3030)
Grüße aus Belgien
Beate
Hallo,
nein, die Wolle die ich verfilzt habe war Rohwolle wie sie vom Schafe gekommen ist.
liebe Grüße
Andrea
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.