Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wolle kardieren
Moanababe
16.05.2012, 20:26
hallöle, hab da mal eine frage. mich reizt es schon sehr verschiedene wollfasern- und farben miteinander mittels kardieren miteinander zu vermischen-mhm. meint ihr handkarden genügen für den eigenbedarf wenn man eher mal kleinere mengen(50g,100g,200g) schön verarbeiten und gestalten will???oder ist das sehr aufwändig?über ein paar erfahrungswerte wär ich erfreut:rolleyes:
grüße
anne
hallo anne
ic h habe einmal wolle kardiert bei anne ( ner anderen); sie hatte eine kardiermaschiene, habe alle meine wollreste dadurchgejagt, (natuerlich farben die zusammen passen), aber mit handkarden hab ichs noch nicht versucht
meine kardierte wolle wartet immer noch auf verwendung... hihi
Moanababe
16.05.2012, 20:35
na das wär auch was- hat denn jemand in meiner gegend so ne trommelkarde an die ich mal ran dürfte???:rolleyes:
Baumwollschaf
11.06.2012, 21:49
Hallöchen
Ich habe herrliche Gotlandwolle (Rohwolle) zuhause, welche ich auch mit Handkarden kardiert habe. Das war ziemlich leicht, im Gegensatz zu der anderen Rohwolle, die ich hatte. Jedenfalls kann ich Gotlandwolle nur empfehlen. Wenn sie auch ungefärbt ist, muss man kaum noch verschiedene Farben mischen, weil die von natur aus schon schwarz, grau ind weiß ist XD
LG, das Baunwollschaf :)
Baumwollschaf
12.06.2012, 21:36
Hallo, ich bins nochmal
Hier ist ein Bild von der Gotlandwolle, die ich kardiert habe.
LG, das Baumwollschaf :)
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=225&pictureid=1327
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.