Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin echt frustriert
Ich würde Dir gerne ein paar Berge abgeben. Eigentlich mag ich die nicht so gerne. Aber die Eltern von meinem Göga waren Bergbauern, und haben sich soooooo sehr gewünscht, dass wir hier oben bauen, damit sie nicht so allein sind.
Mittlerweile sind sie beide nicht mehr, und die jüngste Schwester meines Mannes hat den Hof mit Ihrer Familie übernommen.
Jetzt ist alles anders und nicht immer ganz so toll. Außerdem ist die Fahrerei im Winter auch nicht gerade witzig. Aber man kann nicht alles haben im Leben
gLG, nora
Mittelalterfan
25.05.2013, 16:41
Hallo Ihr Lieben!
Nora und Birgit - lasst Euch mal wegen des ollen Wetters bei Euch ganz lieb drücken, das ist ja furchtbar mit den ständigen Regen- und Schneefällen. ;) Heute ist es hier ausnahmsweise mal überwiegend sonnig, weswegen ich zum Glück auch meine Rohwoll-Lieferung nach draußen zum Lüften bringen konnte. :)
Bei uns wird aber abends auch immer noch der Kamin angemacht - es ist im Haus einfach noch vieeel zu kalt ohne ihn - und das Ende Mai. :rolleyes: So manch einer wird wohl dieses Jahr sein blaues Wunder erleben, wenn er die Gasrechnung bekommt. ;) Meine Arbeitskollegin dreht ihre Heizung einfach immer munter auf, denn Gas ist ja immer verfügbar, doch zum Schluss wird sie sich über die Kosten wundern. ;) Da bin ich wirklich froh, dass wir bisher eine Ölheizung hatten, mit der wir selber den Verbrauch regelmäßig kontrollieren konnten und so automatisch nicht so verschwenderisch damit umgegangen sind. Und unser Kamin hat ja auch noch mitgeheizt. Alleine damit haben wir vom letzten Herbst bis jetzt fast 10 Meter Holz verbraten, weil wir das gesamte Erdgeschoss in unserem Haus damit heizen - im Nachhinein würde ich wahrscheinlich kein so großes Haus mehr kaufen, denn das frisst ganz schön die Wärme. :o :) Aber jetzt im Sommer bekommen wir endlich eine neue Heizung, wir haben uns für Pellets entschieden, das stinkt nicht so wie das Heizöl und ist insgesamt einfach sauberer. :D
Heute morgen war ich schon fleißig und habe Leonie ihre versprochene Handtasche gefilzt. Sie ist auf der Heizung und trocknet. Meine Tasche von gestern ist bereits trocken und muss noch ein wenig aufgepimpt werden, bevor ich Euch Fotos zeige. Dieses Mal lade ich sie aber glaube ich wieder im Album hoch - dann muss ich halt vorher ein paar ältere Bilder löschen, damit wieder Platz drin ist. ;):D
LG und haltet die Ohren steif bei dem Mistwetter.
Mel
Mittelalterfan
25.05.2013, 20:24
Mensch Leute, bin ich aufgeregt - das Chamionsleague-Finale fängt gleich an. :D
Deshalb melde ich mich nun für heute schonmal ab.
Bis morgen Ihr Lieben!
LG von der Bayern-Front
Mel:D
Filzhexe
25.05.2013, 21:55
Hallo,
Birgit: ich drück dir ganz fest die Daumen, dass ihr nicht HOchwasser bekommt!
Nora: du wohnst echt auch 1000 m? Wir sind auf 600 m und kommen uns schon hoch vor. Ich hingegen liebe die Berge über alles, wenn ich Bergsteigen und wandern kann, dann öffnet sich mein Herz und ich fühle mich ganz frei.
Ich darf euch berichten, dass ich den heutigen TAg bei einem Klettersteig bei Sonnenschein und herrlichen, angenehmen Temperaturen am Gardasee genossen habe.
Bei uns hier hingegen ist es auch sehr windig und kalt :mad:
Hoffentlich wird bald schöneres Wetter!
Mel: bin schon gespannt auf Leonies Handtasche. Ich muss zugeben, mich interessiert Fußball kein bisschen... Jeder hat so seine Interessen... Trotzdem schönes Spiel (ist ja schon mittendrin)
Mittelalterfan
26.05.2013, 10:52
Guten Morgen Ihr Lieben!
Ich habe heute einen klitzekleinen Brummschädel - das letzte Glas Weißbier zum Fußballspiel gestern Abend war wohl doch zuviel für mich. :o:D Aber egal, es hat sich gelohnt und nun geht's ab zum "Triple" nächsten Samstag ist das DFB-Finale und das schaffen sie hoffentlich auch noch! :supertop:
Wir fahren jetzt gleich zum Kirkeler Mittelaltermarkt - hoffentlich hält das Wetter wenigstens ein bisschen. :rolleyes: Wir haben zwar wasserfeste und wärmende Umhänge mit Gugel aber bei schönerem Wetter macht das Ganze einfach mehr Spaß. :D
Carmen - Du hast es echt gut, in so einer schönen Gegend zu wohnen und jederzeit Zugang zum Gardasee zu haben, *seufz*. Dort ist es sooooo toll, *schwärm*. :supertop:
Leonie's Tasche ist trocken, aber ich werde heute Abend noch ein bisschen dran rumsticken - vorausgesetzt, ich bin bis dahin mit meiner Tasche fertig, irgendwie habe ich hier einen regelrechten "Stick-Stau"! :rolleyes::D
Wenn alles fertig ist, gibt's Bilder - ich habe gestern extra schon Fotos aus meinem Album gelöscht, damit ich wieder Platz drin habe. :D
Ich wünsche Euch allen einen schönen, geruhsamen Sonntag
LG
Mel
Filzhexe
27.05.2013, 20:58
Hallo Mel,
jetzt brauchst du doch keine Bilder mehr aus dem Album löschen! Jetzt müsstest du automatisch wieder mehr Platz haben :)
Übrigens: wie war gestern der Mittelaltermarkt?
Mittelalterfan
27.05.2013, 21:06
Hallo Carmen!
Ja, ich war ganz erstaunt, als ich sah, dass ich ganze 100 freie Plätze im Album hatte und da fiel mir erstmal auf, dass ich "befördert" wurde! :o:D
Der Mittelaltermarkt war total schön - ein echt tolles Ambiente auf der Burg aber leider war das Wetter echt schiet und wir haben kein einziges Foto gemacht, weil es wirklich Bindfäden regnete. ;) Heute war hingegen das schönste Sonnenwetter, so kann's gehen. ;):D
LG
Mel
Mittelalterfan
27.05.2013, 21:07
Edit: ich habe heute Mittag endlich Seide und Wolle für Leonie's Kleid bestellt und hoffe, dass ich am Wochenende dazu komme. :D
LG
Mel
Filzhexe
27.05.2013, 21:15
Darum beneide ich dich...
Bin schon total gespannt, wie's dir damit ergeht.:confused:
Mittelalterfan
27.05.2013, 22:56
Beneide mich lieber nicht zu früh, denn wenn das Ganze in die Hose geht, sind knapp 60 Euronen Material für die Tonne ;):o - ich hoffe natürlich das Beste und werde Euch auf dem Laufenden halten, versprochen. :daumenhoch:
LG
Mel
Hainichenerin
28.05.2013, 07:46
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen und auch noch meinen Glückwunsch zur Beförderung.:daumenhoch:
Mittelalterfan
28.05.2013, 08:26
Dankeschön Birgit - Euer aller Zuspruch für das Projekt und gaaaanz viele Daumendrücker kann ich total gut gebrauchen, bevor mich der Mut doch wieder verlässt. :o:D
LG
Mel
Ich hoffe mal dass mein Stoffpaket morgen noch kommt. Wir haben ja am Donnerstag Feiertag. Dann könnte ich vielleicht meinen Wickelrock probieren. Oder doch erst ein Top, oder doch den Wickelrock, oder doch....... :D
GLG, nora
Mittelalterfan
28.05.2013, 21:04
:D Hach Nora, Du machst mich ganz "wuschig" - das alles möchte ich doch auch so gerne noch machen, bloß wann? :eek::D
LG
Mel
Filzhexe
28.05.2013, 22:00
IHr habt vielleicht Sorgen...
Bei uns gibt's keinen Feiertag.
Ich wäre schon glücklich, wenn es endlich mit einem Nunoschal klappen würde...
Für heute ist genug, das mit dem Annadeln hat recht gut geklappt, nur bin ich jetzt drauf gekommen, dass ich zu dick ausgelegt habe beim Verlängern des Schals, d.h. dort wo nur Wolle ist zieht es kräftig nach unten, während die Seide ganz dünn wird:verymad:
Wünsch euch auch eine gute Nacht:)
Hallo Ihr Lieben!
Ich schreib jetzt mal hier weiter über mein Nuno-Projekt. ( Wegen Verwarnung versteht sich:D)
Jetzt hab ich das Top doch noch gemacht. Was soll man auch sonst machen bei dem Wetter.
Warm angezogen und ab in die Garage.
Es ist fertig und gerade bei Wollwaschprogramm in der Wama, damit ich dann auch wirklich alle Seifenreste raus hab.
Ich möchte Euch noch mal dafür danken, dass Ihr mich davon überzeugt habt, dass meine Schrumpfberechnung nicht richtig war.
Es passt fast perfekt. An ein paar Stellen musste ich mit der Schere korrigieren. Und der Armausschnitt ist vielleicht ein ganz kleines bissal zu groß ausgefallen. Das macht aber nix, weil ich sowieso vor hatte noch ein langes Top drunter zu ziehen. Ich liebe ja den Lagenlook.
Für mein erstes Nunotop bin ich wirklich super happy.
An einer Seite werd ich unterm Arm einen kleinen Reißverschluss einnähen. Ich hab es sehr figurbetont gemacht, und dann ist es etwas schwierig an und aus zu ziehen.
Sobald alles fertig ist, gibts ein Bild von Top und Rock.
Außerdem brauche ich jetzt natürlich noch eine neue Tasche. Meine ´´alte´´ violette gefällt mir nicht mehr. Dann ist wieder alles komplett
GLG, nora
Juhu, jipi, ich bin fertig. Reißverschluss ist drinnen.
Jetzt liegt das Teil zum Trocknen auf der Ofenbank. Ausgestopft mit zwei Schüsserln für die Formgebung :D
GLG, Nora
Das klingt super, ich bin echt froh, dass du dich auf den anderen Weg eingelassen hast, auch wenn deine Faustformel sicher erstmal eingängiger war.
Freu mich auf die Bilder...
LG katja
Ja, danke Katja. Ihr habt mein Projekt gerettet.
Ich glaube, ich werde wirklich in Zukunfat alles was ich so an Kleidung filze mit Chifon und extrafeinem Vlies machen.
Das hat so super geklappt. Außerdem kann ich dann immer den selben Faktor verwende :D, das ist das Beste daran
GLG, Nora
Filzhexe
02.06.2013, 18:46
Bin echt schon gespannt auf deine Kleider:supertop:
Hallo Nora,
Außerdem kann ich dann immer den selben Faktor verwende :D, das ist das Beste daran
Das ist echt mal ein Argument - niemals mehr Probelappen!
Ich bin schon gespannt auf deine Bilder,
liebe Grüße
Andrea
Ich werd die Kombi erst am Dienstag in der Arbeit fotografieren. Da hab ich meine Puppe stehen, und die wird angezogen
GLG, nora
schnecke
02.06.2013, 20:59
Ich bin gespanntBirte
Hainichenerin
03.06.2013, 07:20
wir dürfen doch hier auch was privates schreiben,oder?
Dann mal kurz, ich wohne neuerdings auf einer Insel. Habe Hochwasser ,3 Tage heute der 4 macht das Wasser hoch und runter, immer kurz bis zur Schwelle, es lauert draußen und spielt mit uns,wie eine Katze mit der Maus:mad::mad:
Meine Nerven sind langsam am Ende, jetzt weiß man wie es einem Mäuschen geht
LG Birgit
Oh weiah - ich drück dir die Daumen, dass das Wasser nicht weiter steigt bei euch.
Liebe Grüße
Andrea
filzmäuschen
03.06.2013, 08:13
Hallo Birgit,
ich dürck euch ganz, ganz fest die Daumen!
Dass ihr Angst hat kann ich nur zu gut nachvollziehen. Ich bin an der Lahn aufgewachsen. Zwischen Fluß und Haus waren es nur 150 m ( 5-6 Höhenmeter). Das war immer ganz schlimm. Wasser hat keine Grenzen. Und das Aufräumen hinterher ist noch schlimmer als das eigentliche Wasser. Der Schlamm, der Müll, das Getier was zurück bleibt. Oh, weh das ist echt eine schwere Last die ihr zu tragen habt.
Viel Kraft dir, deiner Familie und allen anderen Betroffenen.
Filzhexe
03.06.2013, 09:22
Hallo Birgit,
ich habe gestern auch mit Entsetzen im Fernsehen euer Hochwasser mitverfolgt.
Ich wünsche euch viel Kraft und dass das Wasser endlich wieder zu sinken beginnt. Und dass die Schäden geringer ausfallen, als vermutet....
Da sieht man mal wieder wie klein der Mensch im Grunde ist und dass er gar nichts gegen die Natur auszurichten vermag.
Hainichenerin
03.06.2013, 09:57
Danke euch allen, im Moment sinkt es wieder einmal. In manchen Orten ringsum sieht es viel schlimmer aus. Ganz schlimm Grimma wo das ganze gesmmelte Wasser der kleinen Bäche( jetzt Ströme) reinläuft.
Dazu kommt ja noch die Kälte, nur 3-5 Grad.
Ich wünsch Euch alles Gute. Ich hatte das auch schon öfter als ein mal. Das ist wirklich nicht mehr witzig. Man traut sich ja dann auch gar nicht mehr schlafen
GLG, nora
So, Tasche, Schal und Handytascherl passend zu Rock und Top hab ich heute geschafft.
Ist alles auf der Heizung zum Trocknen.
Sobald sich eine Regenpause ergibt, mach ich ein Bild davon.
GLG, Nora
So schnell kann´s gehen. Es regnet gerade nur ein paar Topfen. Das hab ich jetzt ausgenutzt fürs Fotoshooting :D
Tasche und Handytascherl aus extrafeinem Vlies, Schal aus Chifon, extrafeinem Vlies, Maulbeerseide.
Die Kombi hab ich passend zu Rock und Top gemacht. Ich hoffe, ich vergess morgen nicht die Sachen zu fotografieren
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4478&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4478')
GLG, nora
Mittelalterfan
03.06.2013, 19:17
Huhu Ihr Lieben!
:eek: Birgit, auch ich drücke Dir alle Daumen, dass bei Euch endlich eine Wetterbesserung eintritt. :daumenhoch:
Hochwasser ist so ziemlich das Schlimmste, was man sich vorstellen kann. Lass Dich mal drücken!!
Nora, Du warst ja mal wieder überaus fleißig! Ich muss gleich mal in Dein Album spitzen, um die Bilder größer anschauen zu können, aber was ich hier in Kleinformat schon erkennen kann, ist traumhaft schön geworden! :supertop: Ich bewundere, wie Du das alles immer so schnell schaffst! :supertop::supertop::supertop: Wie lange hast Du denn an den beiden Kleidungsstücken gearbeitet? Ich hätte da gerne mal eine ungefähre "Hausnummer", damit ich weiß, auf was ich mich da mit dem Kleid überhaupt einlasse. ;):D
Ich habe heute gerade mal die Schablone und Seide für Leonie's Kleid zugeschnitten und ausgelegt sowie die Wolle abgewogen und in zwei gleich schwere Häufchen aufgeteilt. :o Morgen will ich mich dann endlich mal rantrauen - mich schüttelt's schon ganz arg, wenn ich an die ganzen "Gefahrenquellen" denke, die mir passieren könnten und nachher alles unbrauchbar ist. ;) Hoffentlich halte ich das nervlich und auch kräftemäßig durch. :o;) Am Liebsten würde ich während des Filzens und Walkens gar nicht erst nachschauen, wie sich das Kleid entwickelt, um nicht vor Schreck zu erstarren, wenn die Wolle nicht in die Seide reingefilzt sein sollte. :eek: Aber das geht ja schon alleine wegen der Schrumpfung nicht, also hoffe ich, dass alles gutgeht und ich keinen Schock bekomme, wenn ich das erste Mal alles auswickle. :rolleyes::D
LG
Mel
hallo mel
ich sage dir schon im voraus das du nicht aufgeben darfst, mein letzter schal hat total lange gedauert um durchzukriechen ( pongé mit 16 mic), normalerweise gehts schneller,) aber es hat dann doch geklappt, war schon verzweifelt, habe einfach weiter u weiter gemacht..
also..... das wird schon
Mittelalterfan
03.06.2013, 19:30
Hallo Doris!
Vielen lieben Dank für die Aufmunterung, das kann ich echt gebrauchen! :supertop:
Ich habe auch Pongé und die 16mic gewählt - mal schauen, ob ich die auch wirklich richtig feste verbunden bekomme. Schließlich will ich ja nicht, dass mein Töchterlein irgendwann mal mit durchsichtigem Po rumläuft, weil die Seide sich abgeschubbert hat oder sowas. :(;):D
LG
Mel
Danke Mel
Für den Rock hab ich so ca 5 Stunden gebraucht. Für das Top etwas weniger. Du schaffst das mit links.
Sooooo, erst hab ich mich ja nicht getraut Euch das Outfit an mir selber zu zeigen. Aber eigentlich ist es eh egal. Dann seht Ihr wenigstens mal wie rund ich bin.
Also hier sind Wickelrock und Top mit Schal
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4479&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4479')
GLG, nora
Filzhexe
03.06.2013, 19:43
Hallo Nora,
Wahnsinn - so tolle Sachen!!!!:supertop:
Von wegen rund - das Foto ist zwar nur klein (muss nachher in deinem Album schauen, ob es dort auch existiert), aber so weit ich es erkennen kann, steht dir alles sehr gut.
Tja, und die Tasche und der Schal, was soll ich sagen, die sind ja so wie vor kurzem deine schwarz/graue Tasche und Schal....
... du bist einfach nur zum Beneiden!
Frage zum Schal: du hast die Enden ja auch noch mit Wolle verlängert. Wieviel Lagen hast du da genommen, damits nicht zu dick wird?
Mittelalterfan
03.06.2013, 19:43
Huhu Nora!
Oha, dann brauche ich bestimmt 8 Stunden oder mehr - ich bin ja nicht die Schnellste und brauche häufig schon fast eine Stunde nur zum belegen mit Wolle. :o Hoffentlich reicht mir da der Muskelschmalz bis zum Ende aus? Kann man bei Nuno eigentlich auch eine Pause einlegen wie beim normalen Nassfilzen vor dem Walken? :( Ich weiß ja nicht, ob mein lieber GöGa Zeit hat und zur Stelle ist, wenn mich meine Kräfte verlassen und noch lange nicht fertiggewalkt sein sollte. :rolleyes::D Aber mit "links" schaffe ich das sicher nicht - ich habe total Bammel und bin froh, wenn der morgige Tag vorbei ist. :o:D
Ich habe Dein Outfit gerade schon in Deinem Album bewundert - das schaut sooo genial toll aus! :supertop:
Das Muster gefällt mir irre gut und die Farbe ist eine meiner Lieblingsfarben und in diesem Farbspektrum möchte ich auch was für mich machen (auch wenn GöGa immer sagt, "lila" sei die Farbe der unbefriedigten Frauen - Männer eben, die spinnen doch! :o:rolleyes::D)
Und Deine Figur ist doch echt super, Du kannst Dich ruhig zeigen - in diesem Outfit sowieso! :supertop:
LG
Mel
Ich danke Euch
@ Carmen, diesen Schal hab ich mit nur zwei gaaaaanz zarten Lagen verlängert. Und gewollt etwas eingeschnitten damit kleine Schlitze entstehen.
@ Mel, Das schaffst Du bestimmt. In de Zeit ist alles mit einberechnet. Ich hab die Seitennähte geheftet, und den vorderen Überschlag auch angeheftet. Das hat schon mal gedauert.
Am meisten Arbeit war aber das ganz feine Auslegen der Wolle.
Viel Kraft brauchst Du nicht. Ich hab in der Länge 10 min. gerollt, und in der Breite auch.
Danach nur noch geknetet, gewürgt und durch die Gegend geschleudert :D:D
Das kostet keine Kraft. Nur viel Platz damit man nicht alles einsaut :D
Außerdem ist das von den Maßen her ja wesentlich größer als ein Kleidchen für Deine Süße
GLG, nora
Filzhexe
03.06.2013, 19:54
Nora, noch eine Frage:
hast du beim Schal komplette Schlitze gemacht oder die Einschnittechnik von der Tasche?
Ich hab ganz durchgeschnitten. Aber nur in einer Richtung.
Also einmal ganz durch, und das ´´Kreuz´´ darüber dann nur oberflächlich angekratzt
GLG, nora
Mittelalterfan
03.06.2013, 20:17
Danke für die Info's Nora! :supertop:
Sag mal, benutzt Du nur 40Grad warmes Wasser oder doch ganz heißes? :(
Ich habe bisher ja immer maximal 40Grad-Wasser benutzt und habe jetzt gehört, dass z. B. Inge Bauer ein Verfechter von heißem Wasser bei Nuno ist, damit die Wolle besser einfilzt - was ist denn nun das Richtige? :(
Du rollst doch auch immer gleich nach dem Luft rausdrücken alles auf und fängst ganz sachte an zu rollen - hast Du das bei den beiden großen Teilen auch so gemacht? :)
Und von der Wolle her - nur eine hauchdünne Lage oder doch zwei überkreuz? Ach menno, ich bin mir so unsicher, wie ich es machen soll.
LG
Mel
Also, ich habe zwei hauchdünne Lagen Wolle gelegt.
Ich rolle ganz sachte die ersten zehn Minuten. Danach schon etwas fester.
Am Anfang zum Rollen nehme ich nur lauwarmes Wasser. Erst wenn ich nicht mehr rolle, also zum Schluss fürs Werfen, Kneten usw nehme ich dann heißeres Wasser. Aber wie viel Grad das hat kann ich Dir nicht sagen. Ich mach das nach Gefühl
GLG, nora
Mittelalterfan
03.06.2013, 20:26
Okay, danke Nora!
Dann mache ich es wie gehabt und benutze erst das handwarme Wasser! :) Bei mir steht glücklicherweise die Temperatur-Anzeige auf dem Einkocher drauf, dann kann nix schiefgehen. :daumenhoch:
Und dann probiere ich mein Glück nochmal mit der Schwimmnudel - vielleicht klappt es ja jetzt besser, als beim Probelappen, weil das Werkstück groß ist?! :D
LG
Mel
Hallo Zusammen!
Ich hatte ein sehr erfolgreiches Wochenende.
Für eine Bekannte hab ich einen bestellten Schal gemacht. Ihr hat mein violetter so gut gefallen, dass sie unbedingt auch so einen haben muss.
Dann hab ich mir endlich einen türkies/dunkelblauen Gürtel gemacht. Den wollte ich schon so lang filzen, aber irgendwie kam ich nie dazu.
Und als Highlight noch ein Nuno Top. Diesmal aber länger. Das hab ich nur in weiß gefilzt und möchte es dann einfärben.
Ich hab mir diese Färberknöterich Pflanzen bestellt, konnte einfach nicht wiederstehen. Sollten die bei mir nicht wachsen wollen dann alternativ mit Zwiebelschalen.
Jetzt freu ich mich schon, wenn ich dann meine Rohwolle bekomme, damit ich meinen neuen Badezimmer Teppich in Angriff nehmen kann.
Aber die nächsten zwei Wochen ist die Zeit eh wieder knapp
GLG, Nora
Hallo Nora,
darf ich fragen, wo Du die Färberknöterich-Pflanzen bestellt hast? Von dem Türkiston der Pflanzen bin ich auch total begeistert.
GLG Berny
Filzhexe
10.06.2013, 00:06
Ach Nora, warst du wieder fleißig!
Da werde ich ja ganz neidisch um deine ganze Zeit...
Ja, dein violetter Schal ist wirklich traumhaft.
Bin schon gespannt auf deinen Gürtel. Ich habe letzte Woche auch 2 Gürtel gefilzt (aber nur ganz einfache). Jetzt fehlen noch die Löcher.
Freue mich schon auf deine Bilder;)
Also ich hab die Pflanzen über den Link von Triluna bestellt. Im Thread ´´Wolle färben´´. Sonst bin ich nirgends fündig geworden.
Und meine Lieblingsfloristin konnte mir leider auch nichts besorgen.
Den Gürtel wollte ich eigentlich gar nicht per Foto einstellen. Der ist nur ganz einfach, eine Seite türkies, eine dunkelblau. Ohne Schnickschnack nur mit einer Kiltnadel zu schließen.
Das Top fotografier ich dann wenn es gefärbt ist. Das kann dauern
GLG, nora
Filzhexe
10.06.2013, 14:16
Was ist eine Kiltnadel?
Das ist so eine Riesige Sicherheitsnadel die man auch zum Schließen von Schottenröcken verwendet.
Die mag ich sehr gerne, weil man problemlos die Weite regulieren kann. Außerdem kosten sie nur ganz wenig und man braucht sich nicht mit Verschlüssen herum ärgern
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4154&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4154')
Auf diesem Bild hab ich eine am Cacheur
GLG, Nora
Filzhexe
10.06.2013, 14:31
Wow NOra, du bist einfach suuuuper!!!! So schön....:supertop:
...davon kann ich nur träumen.
Danke sehr. Aber das ist gar nicht schwierig. Nur mit den Beinstulpen hab ich immer eine Wasserschlacht in der Badewanne. Weil man sie doch am Bein besser anpassen kann.
GLG, Nora
Danke Nora für die Info. Ich muss mal sehen, wo ich die Pflanzen unterkriege. Mittlerweile belagert jede Menge junges Gemüse meine Beete. Ob man den Knöterich wohl jetzt noch pflanzen kann? Bis zur Lieferung dauert es ja auch noch ein Weilchen.
LG
Berny
Ich denke schon dass man den noch pflanzen kann. Sonst würden sie wahrscheinlich ja gar keinen mehr verschicken. Ich hoffe es zumindest.
Außerdem hoffe ich, dass ich bis zur Lieferung genug Salat gegessen hab damit die Pflanzen Platz haben :D:D:D
GLG, Nora
Hab gerade bemerkt, dass ich die neue Fun noch nicht bekommen hab. Die ist ja schon am 5. Juni erschienen, und wird mir normalerweise immer gleich zu geschickt.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen :confused::D:D:D
Außerdem musste ich mit Schrecken fest stellen, dass meine geliebten Filz Hausschuhe bereits ein kleines Loch haben.
OK, ich trag sie schon fast ein Jahr, und das täglich. Sie sind auch nur recht dünn gefilzt. Eigentlich waren sie ja eher nur zum Kuscheln gedacht, und nicht so sehr für große Beanspruchung.
Aber irgendwie ist mir gerade gar nicht nach Hausschuhen filzen. Ich glaub, ich werd die erst mal stopfen, und wenn sie gar nicht mehr zu brauchen sind mach ich mir Neue.
Aaaaber eine gute Nachricht gibt es auch. Meine Mitarbeiterin hat mir heute einen ganzen Karton voller Walnuss Schalen gebracht. Und sie hat noch viiiiiiiel mehr.
Da steht den Färbeversuchen ja nichts mehr im Weg. Nur weiß ich jetzt momentan gar nicht, was ich alles färben soll.
GLG, Nora
Filzhexe
12.06.2013, 18:48
Viel Spaß beim Färben :D
Ich habe heute auch ein paar Hausschuhe für meinen Sohn begonnen...
Mittelalterfan
12.06.2013, 18:56
Huhu Ihr Lieben!
Da ist man mal wenige Tage nicht hier und schon hat man Unmengen nachzulesen. :D
Aber das Wetter ist sooo prima bei uns, dass die Gartenarbeit einfach nicht länger warten kann. :)
Nora, ich bin schon totaaal gespannt auf Deine Färbeversuche! :supertop:
:eek: Ein Loch in den geliebten Puschen? Was für ein Ärger. ;)
Meine Hausschuhe sind auch irgendwie nicht so stabil, wie ich dachte: ständig habe ich kleinere Fitzelchen/Schichten an meinen Socken hängen - so als ob sich das Ganze durch meine Fußbewegungen ablösen würde. :( Dabei kann ich mich Dir nur anschließen und sagen, dass ich momentan eigentlich gar keine Lust habe, neue zu machen - vor allem fiel mir das bei mir selber totaaaal schwer, die an meinen Füßen anzupassen. Ich kam ja fast nicht richtig ran, weil ich durch ein Bandscheibenleiden den unteren Teil des Rückens nicht mehr ganz rund machen kann und hatte meine liebe Mühe, da überhaupt irgendetwas zu bewirken. :o Das nächste Mal muss ich wohl GöGa einspannen, um an meinen Füßen fertigzufilzen. :D
Heute habe ich mich nach meinen beiden letzten Filz-Misserfolgen spontan doch wieder an etwas rangetraut und habe mir im Garten eine haarige Tasche für den Mittelaltermarkt nächste Woche gemacht. UND was soll ich sagen: es hat prima geklappt (bis auf den Wind, der mir ständig die Wolle in alle Himmelsrichtungen verstreut hat :rolleyes:) und nichts ist abgefallen oder sonstwas. :supertop: Bin nach dem ersten Rohwoll-Fehlversuch richtig stolz, obwohl die Tasche nun wirklich kein Hexenwerk war. :) Wenn sie trocken ist, zeige ich sie Euch.
LG
Mel
Ich möchte ja lieber noch warten bis dann vielleicht doch irgendwann das Buch mit den bezaubernden Hausschuhen kommt. ( Deswegen hab ich ja die Verwarnung kassiert ) :D.
Eigentlich müsste das ja auch jetzt im Juni irgendwann zu haben sein. Und laut meinem Kundenkonte bei dem Buchhandel ist die Bestellung noch immer in Bearbeitung. Dann werden sie mich ja wohl auch nicht vergessen haben.
Was das Färben betrifft, muss ich mir dann erst wieder weiße Wolle und Seidenschals besogen. Das weiße Top heb ich mir auf jeden fall für den Färbeknöterich auf
Ich komme mir schon vor wie ein Hase, weil ich nur noch Salat esse, damit ich Platz schaffen kann für die Pflanzen
GLG, nora
Da bin ich ja schon neugierig auf Deine Tasche. Leider hab ich noch gar keine Erfahrung mit Rohwolle.
Aber das wird noch
GLG, nora
Mittelalterfan
12.06.2013, 19:30
Hihi, Nora pass auf - nicht, dass Dir auch noch die passenden Hasenohren wachsen wenn Du Dir schon wie einer vorkommst. :DFalls doch, musst Du Dir für den Winter eben lauter Ohrenwärmer filzen. :p:D
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf das Puschenbuch. Ich habe meins bei amazon bestellt - es soll voraussichtlich am 18.06. zugestellt werden - ich freue mich schon total darauf. :daumenhoch:
Meine Tasche ist so ähnlich wie die von Andrea geworden, die sie für ihre Bekannte in Kanada gemacht hat. :) Ich weiß gar nicht, ob sie überhaupt passend genug für den Mittelaltermarkt ist? Das müsst Ihr mir dann beantworten, wenn ich das Foto zeige. :D Sooo gerne hätte ich mir doch den Wunsch nach einer Bogenhülle erfüllt, aber nachdem ich diesen Misserfolg in der letzten Woche mit meinem Coburger Fuchsschaf hatte, traue ich mich nicht an einen zweiten Versuch damit ran. ;) Dabei wäre das sooo ein schöner Farbton für die Tasche. :rolleyes:
LG
Mel
Mel, probiers doch einfach noch mal. Diesmal klappt es besimmt.
Du kannst doch nicht ohne dieses Teil zum Markt. Das geht gar nicht :D:D:D
GLG, Nora
Mittelalterfan
12.06.2013, 19:48
Ich hab aber Schiss, dass das dann wieder auseinanderfällt. :o UND das ganze Dingen war vollgesogen mit Wasser totaaal schwer (2,70 Länge und ca. 70cm Breite wegen der Schrumpfung seeeehr groß ausgelegt)
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass das Coburger Fuchsschaf nicht so filzwillig ist - vielleicht habe ich nicht lange genug gerieben, keine Ahnung, ich kenne mich ja leider auch noch überhaupt nicht mit dem Rohwoll-Verhalten aus und weiß auch nicht, wer mir darüber Auskunft geben könnte. :rolleyes:
Wenn der Mindestbestellwert bei Filzrausch nicht wäre, hätte ich mir einfach Karakul oder etwas farblich Ähnliches bestellt und daraus eine neue Hülle versucht. :rolleyes: Mal schauen, wo ich noch schnell was passendes an Wolle herbekomme, um doch noch die Hülle zu machen. :D
LG
Mel
Blausternchen
12.06.2013, 19:55
Hallo Melanie,
ich habe gerade gelesen, dass du Probleme mit dem Coburger Fuchs hattest? Zum nassfilzen ist diese Wolle nicht gut geeignet, sie filzt zwar, aber nur schwer. Zum trocken filzen kannst du die prima nehmen, habe ich schon gemacht. Wenn du dann mit Merino ein Fell drüber legst und das dann nass filzt, bleibt dein Tier gut in Form, weil das Fuchsschaf innen nicht bzw. wenig mitfilzt.
Liebe Grüße von Tanja
Mittelalterfan
12.06.2013, 21:17
Huhu Tanja!
Meine bisherigen Info's waren auch, dass Coburger Fuchs nicht gut zum Nassfilzen geeignet ist. Als ich dann aber vom Rohwollversender mitgeteilt bekam, dass er eine weitere Coburger Anfrage hier aus dem Forum hat, aus der hervorgeht, dass man diese nassfilzen kann, war ich sehr überrascht deswegen. :( Und Andrea (elmo) hat doch auch schon eine Tasche mit Coburger Fuchs gefilzt - nur bei mir wollte/will es einfach nicht klappen, dabei ist der Farbton wirklich soooo schön und als Innerei für Nadeltiere eigentlich viel zu schade. ;):D
Die Wolle hat sich bei mir nicht mal ein klitzekleines bisschen angefilzt, das war wirklich sehr frustrierend - das Einzige, was die "Tasche" ein wenig zusammengehalten hat, war mein Merino und Bergschaf-Gemisch, das ich aus Restbeständen noch gerade so für die Tasche zusammengekratzt habe. ;) Und doch war das ganze Dingen nachher voll "für die Katz" - im wahrsten Sinne des Wortes, denn der nicht gut zusammenhaltende Klumpen ist nun eine Art Decke für unsere Coonies geworden. :o:D
LG
Mel
Blausternchen
12.06.2013, 21:52
Hallo Melanie,
ich finde die Farbe von Coburger Fuchs auch total schön. Vielleicht nadel ich mal ein Tier nur aus dieser Wolle, damit man die Farbe später auch noch sieht. Nadeln läßt sie sich prima, genau wie Milchschaf. Hätte ich nicht gedacht...
Bei Andreas Tasche bin ich mir nicht sicher, ob die nur aus Coburger Fuchs war oder ob sie noch andere Wolle dazu gemischt hatte. Das kann nur sie selbst beantworten. Bei Wollknoll steht auch, dass die Coburger nur bedingt filzt. Mein Häschen ist im Inneren aus Coburger Fuchs und das fühlt sich gut an. Elastisch weich, so wie ein Tier sein soll.
Aber wie ich dir schon geschrieben habe, die sandfarbene Karakul hat eine ähnliche Farbe, nur etwas dunkler wie die Coburger. Wie die sich verfilzt, weiß ich noch nicht. Ich denke mal, dass sie für Kleidung nicht geeignet ist, weil sie recht grob ist. Aber für eine Tasche sollte es OK sein.
Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen
12.06.2013, 21:59
Hallo Nora,
supi, dass du so viele Walnussschalen bekommen hast, ich bin gespannt auf deine Ergebnisse beim färben!
Das mit den Löchern ist schade, wenn so viel Arbeit in etwas steckt und dann geht es so schnell kaputt. Das ist der Grund, warum ich noch keine Schuhe gemacht habe.
Gestern habe ich mir zum 1. Mal die FUN gekauft, weil mich ein Artikel darin angesprochen hat. Ulrike Kissel macht süße Tiere, genau meine Wellenlänge! Außerdem gefällt mir die Anleitung für die Seerosenschale. Das Buch von dieser Autorin habe ich mir vor kurzem gegönnt.
Geblättert habe ich schon öfter in der Zeitung, aber der Kaufreiz fehlte mir bisher meist. Zum Glück liegt die FUN im Bahnhof Zeitschriftenladen aus. :)
Liebe Grüße von Tanja
Hallo,
das schöne an der Rohwolle ist (finde ich zumindest) dass sie so preiswert ist, dass ein Misserfolg nur Zeit, aber kaum Geld kostet. Von daher würde ich mich an deiner Stelle einfach noch mal dran trauen.
Eine Schablone filzen, Coburger Fuchs auflegen (am besten sehr ordentlich auseinander gezupft oder - noch besser - kardiert) dann eine dünne Schicht naturfarbener Bergschafwolle darüber. Dann musst du aber, wenn du das fertig hast, das Teil wenden, damit die Fuchswolle aussen ist. Wenn du meinst, dass das nicht möglich ist, dann muss das Ding halt anders herum aufgebaut werden, wobei die Filzerei "sicherer" ist wenn du das so herum machst (habe ich zumindest den Eindruck).
Ich hab heute oben mein letztes Sitzkissen zurecht gelegt, das besteht aus Heidschnuckenvlies (also keinen Haaren) Bergschaf, Coburger Fuchs und einem kleinen bisschen Schwarznasenwolle. Wenn mir morgen beim filzen noch etwas besonderes auffällt an der Fuchswolle, dann sag ich Bescheid.
Ich habe allerdings von Anfang an sehr viel mit Rohwolle gefilzt, daher bin ich mir manchmal nicht sicher ob ich das richtig sehe - denn die "Kaufwolle" finde ich immer superfilzwütig :-)
Aber eigentlich sollte die Fuchswolle auch ordentlich filzen. So als "Pi Mal Daumen"-Regel rolle ich Rohwollsachen etwa 100 Mal aus jeder Richtung (also dann insgesammt 800 Mal) und stopf den Kram dann in die Waschmaschine. Es muss nicht "rollen" sein - aber das ist eine Zahl mit der du etwas anfangen kannst. Der Waschmaschinengang muss allerdings gut kontrolliert werden, Anfangs alle 5 Minuten, dann auch in längeren Abständen bis ich am Ende das volle 17 Minuten-Kurzwaschprogramm inclusive Schleudern durchlaufen lassen kann. Wichtig ist es dass vorher die Form schon wirklich gut stimmt, dass ich später nicht vergesse immer wieder die Form nachzuarbeiten bei der Kontrolle.
Nun ja, du siehst, irgendwie mache ich nichts aussergewöhnliches, ausser halt, dass ich so ziemlich jedes Rohwollteil in der Waschmaschine zu Ende filze - sonst wäre ich ja tausend Jahre mit walken beschäftigt.
Liebe Grüße
Andrea
Achso - weil ihr über die Tache geschrieben habt. Die habe ich aus fertigem Fuchsschaf-Vlies gefilzt, das ist sehr einfach zu filzen, fast wie Bergschaf (aber nur fast). Die Rohwolle ist etwas "kniffeliger" aber daraus habe ich ein Katzennest, einen Teppich und einen Fusswärmersack für meinen Sohn gefilzt. Hab ich ja neulich schon mal geschrieben. Was mich an der Fuchswolle ein wenig stört ist, dass sie relativ lange "auseinanderfällt", im Gegenzug lassen sich aber auch lange noch Löcher einfach flicken, ohne dass die Wolle sich sträubt. Und man sollte keine Dinge damit filzen, die anschliessend "Stand" brauchen, der Filz ist recht wabbelig.
Liebe Grüße
Andrea
Mittelalterfan
12.06.2013, 22:13
Danke für die Info, Andrea! :daumenhoch:
Das "andersrum" filzen habe ich noch nie probiert - bei mir liegt die Sichtseite immer obenauf. Das wäre aber mal einen Versuch wert, es so wie Du zu versuchen! :daumenhoch:
Ich habe als Unterlage für den Coburger Fuchs weißes Bergschaf und Merino-Vlies, das ich beides noch in Restbeständen hatte, genommen. Eigentlich sollte das Ganze doch dann irgendwie verfilzbar sein. :( Der Coburger wollte einfach nicht anfilzen und so ging ich dann nach fast 1 1/2 Stunden reiben und streichelns zum Einrollen und Walken über. :rolleyes: Leider mit keinem guten Ergebnis. Die "Katzendecke" ist zwar schon irgendwie am Stück, aber die Ränder sind gleich auseinandergefallen und so war das "gute Stück" leider nicht als Bogentasche zu gebrauchen. ;) Ich hatte das Gefühl, dass der Coburger Fuchs recht weich ist, kann das sein? :(
Ich habe beim Auflegen des Coburgers das ganze Vlies davon genommen und es nur ganz leicht - fast wie bei einer Feinstrumpfhose - auseinandergezogen, das sah dann irgendwie "Netzartig" aus, und dieses dann ganz auf meine Unterlage aufgelegt. Darauf dann nochmal partiell die Zackelschaf- und Schnuckenhaare. Das war dann wohl alles ein bisschen viel auf einmal - das Coburger Vlies war schon recht dick. Vielleicht hätte ich darauf nochmal eine Lage Bergschaf oder Merino legen sollen - das wäre evtl. die Lösung für den 2. Versuch?! :D
LG
Mel
Filzhexe
12.06.2013, 23:11
Hallo Mel,
gehst du schon wieder auf einen Mittelaltermarkt? Wie oft sind die denn bei euch?
Bin schon sehr gespannt auf deine Tasche:D
Hallo,
erst einmal - ja das meinte ich mit "wabbelig". Ich hab das zuerst gar nicht gemerkt und den mangelhaften Stand meines Katzennestes auf zu wenig Wolle geschoben. Aber dann habe ich "bunte" Knöpfe aus verschiedenen Wollen gefilzt und der Kern, der aus Fuchsschaf ist, der hat sich nach und nach so richtig vorgewölbt, einfach weil er nicht die Stabilität hat die andere Wolle hat. Es hat aber eine ganze Weile gedauert, bis ich auf die Idee gekommen bin dass es an der Wolle liegt.
Wenn du für deinen Bogen etwas stabiles brauchst, und das zudem gerne mit Zackelschaf und Schnuckenhaar verzieren möchtest, dann würde ich nur Bergschaf nehmen. Die ist zwar etwas "rustikaler" aber das ist der Fuchsfilz ja auch. Es gibt Bergschaf auch in schönen Naturtönen, also verschiedene Brauntöne, Grautöne und halt weiss. Du könntest das auch etwas mischen wenn du möchtest.
Ich habe beim Auflegen des Coburgers das ganze Vlies davon genommen und es nur ganz leicht - fast wie bei einer Feinstrumpfhose - auseinandergezogen, das sah dann irgendwie "Netzartig" aus, und dieses dann ganz auf meine Unterlage aufgelegt. Darauf dann nochmal partiell die Zackelschaf- und Schnuckenhaare. Das war dann wohl alles ein bisschen viel auf einmal - das Coburger Vlies war schon recht dick. Vielleicht hätte ich darauf nochmal eine Lage Bergschaf oder Merino legen sollen - das wäre evtl. die Lösung für den 2. Versuch?! :D
Ich würde nicht einfach das Vlies auseinander ziehen, das hab ich zwar auch schon gemacht, aber für Fuchs würde ich es nicht empfehlen. Sondern die Wolle, wie beschrieben richtig gut auseinanderzupfen ODER, was ich sogar noch besser finde kardieren. Als Kombiwolle für die Fuchswolle würde ich auch kein Merino nehmen. Das filzt manchmal schneller miteinander als mit anderen Dingen, während die Bergschafwolle länger "offen" bleibt und daher noch Fremdfasern aufnimmt. Ich finde Bergschaf ideal um unwissenden Rohwollen zu zeigen wo es lang geht. Ausserdem schrumpfen Bergschaf und Fuchs in etwa gleich stark, das passt dann auch besser, wenn du ein Teil filzen möchtest, dass anschliessend eine vorgegebene Form hat.
Wird schon. Manchmal muss man halt etwas üben - und wenn die Katzen das Ganze dann noch als Liegeplatz benutzen, um so besser.
Liebe Grüße
Andrea
Sooooo, was meine Färberei angeht werde ich jetzt doch die Nussschalen zuerst probieren. Bis meine Färbeknöterichpflanzen so weit sind dass ich sie ernten kann, das kann ja dauern. Außerdem hab ich sie ja noch gar nicht.
Von meiner Mitarbeiterin hab ich schon 3Kg Walnussschalen bekommen. Deshalb wird mein weiß gefilztes Nuno-Top nun mit denen eingefärbt.
Momentan liegt es gerade in der Beize, und morgen möchte ich dann gerne färben. Ich berichte Euch dann.
Ungeduldige und neugierige Grüße, Nora
Ich freue mich schon darauf.:D
GLG
Berny
Ja, die Spannung ist groß. Ich hab ja nur braune Schalen. Aber alle Anleitungen die ich bis jetzt zum Färben mit Nussschalen gelesen hab sind mit grünen Schalen.
Dafür nehm ich mehr, dann wirds schon irgend eine Farbe werden.
Bis die Färber Pflanzen dann so weit sind, kann ich locker was Neues filzen.
GLG, Nora
hi nora
welche farbe soll das geben? ich denke braun , oder?
denn frueher im krieg haben die frauen sich die beine mit nusschalenwasser die beine gebrauent weil sie keine struempfe hatten..
Ja, irgendwas zwischen dunklem Gelb und Braun.
Das mit den Beinen ist ja eine super Idee. Wäre was für meine bleichen Glieder :D
GLG, nora
Filzhexe
16.06.2013, 10:07
Ja,ich bin auch so ein Bleichgesicht.
Sitze grad am Strand(im Schatten-von der Sonne bekomme ich Sonnenallergie) und verfolge eure Filzereien,von denen ich mir eine Woche Äußert goenne.:D
Um den Strand beneide ich Dich jetzt aber wirklich :rolleyes:
Ich hab das Top heute eingefärbt. Aber ich kann noch nicht sagen ob mir das gefällt.
Es ist immer noch nicht abgekühlt. Deshalb werd ich es bis morgen im Farbwasser liegen lassen.
Die Farbe ist undefinierbar. Nicht braun und nicht gelb. Morgen gibts dann Bilder.
Wenn es mir gar nicht gefällt, werde ich versuchen einen Ecoprint drauf zu machen. Ich weiß zwar nicht ob das auf gefärbter Wolle geht, aber einen Versuch wäre es ja vielleicht wert.
Erst mal sehen wie die Farbe morgen aussieht.
Dafür hab ich mir noch ein türkies/dunkelblaues Top gemacht. Das ist genau so geworden wie ich es wollte, juhu
gLG, Nora
Da warst Du ja mal wieder fleißig. Ich bin schon auf Deine neuesten Bilder gespannt. Ich kann mir schon vorstellen, dass das mit Nussschalen gefärbte Top ganz gut aussieht. Naturtöne passen doch einfach immer. Ja, und herzlichen Glückwunsch zum türkisfarbenen Top!
Nachdem ich jetzt im Garten wieder etwas Ordnung habe, werde ich mich am Mittwoch einen passenden Wickelrock zur Tunika machen. Ich hoffe, dass das klappt, zumal das Teil ja noch um einiges größer und unhandlicher ist.
Jetzt muss ich aber gleich erst mal zu Lidl.;)
LG
Berny
Ich hatte eine ´´tolle´´ Nacht. Unser lieber Nachbar hat netterweise sein Jungvieh samt Glocken in der Wiese unter unserem Schlafzimmer eingezäunt.
Die Viecher dachten dann sie könnten die ganze Nacht Party machen, bis sie dann gegen drei Uhr früh endlich doch müde wurden.
Nach ungefähr 10min Ruhe meinte der kleine, süße Marder er müsste uns wieder mal besuchen. Also ist er auf unserem Dachboden hin und her patrolliert, bis er dann gegen vier Uhr endlich die richtige Schlafposition erreicht hat.
Nach weiteren 10min traumhafter Stille hatten sich die Kälber dann wohl genug ausgeruht und fingen wieder an mit Bimmelparty.
Das dürfte sogar dem Marder zu viel geworden sein. Ein paar Kavaliersrunde, genau über mir versteht sich, und dann ab durch die Mitte.
Um fünf Uhr bin ich dann total entnervt aber gerne aufgestanden und hab gleich Wäsche gewaschen. Davon hatte ich wirklich genug.
Die Kinder waren beim Nova Rock und sind erst gegen Mitternacht heim gekommen. Da ist es am besten, man nimmt nur altes Zeugs mit dass man dann an Ort und Stelle gleich entsorgt.
Und umsichtig wie mein Sohn ist, hat er auch noch weiße Handtücher mit genommen.
Naja, zur Entschädigung bin ich dann in die ´´große Stadt´´ gefahren um wieder mal zu fassen und bei der Gelegenheit auch gleich beim Lidl vorbei zu schauen.
Nach einigen Minuten Suchen fand ich die Schals immer noch nicht. Ich hab ganz höflich gefragt und bekam zur Antwort: Hauma ned kriagt. Waun übahaupt daun am Donnastog
Echt toll. Und ich wollte mich doch soooo gerne für die versaute Nacht entschädigen.
Naja, wird schon wieder bessere Nächte geben
GLG, Nora
Blausternchen
17.06.2013, 15:01
Hallo Nora,
tja, es gibt Tage, oder Nächte? Die vergisst man am besten gleich wieder. Oder lacht darüber. Irgendwann...:)
Da hilft nur eines, zur Beruhigung etwas filzen! :D
Ist es bei euch auch so heiß? Bei uns ist seit Sonntag der totale Sommer ausgebrochen mit Temperaturen über 30°C. Eigentlich schön nach dem ganzen Regen, aber ich schwitze trotzdem. :)
Liebe Grüße von Tanja
Bei uns ist es auch endlich Sommer geworden. Wir konnten heute zum ersten Mal in diesem Jahr schwimmen.
Eigentlich gehe ich ja unter 26 Grad nicht ins Wasser. Aber heute hab ich mich überwunden und bin bei gut 23 Grad rein gehüpft.
Dann wollte ich noch mein Nuss Schalen Top mit Ecoprint auffrischen, aber das hat irgendwie nicht so richtig geklappt.
Es hängt gerade noch zum Trocknen. Später gibts dann ein Bild.
GLG, Nora
Mittelalterfan
18.06.2013, 10:08
Huhu Ihr Lieben!
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich durch meine ganztägigen Gartenaufenthalte ganz vergessen hatte, ein Bild meiner Zotteltasche zu machen. :o Sorry, GöGa wird gleich heute, wenn er von der Nachtschicht ausgeschlafen ist, darauf angesetzt, ein Foto davon zu machen. :) Während Leonie und ich im Schwimmbad herumtoben, darf hat er dann wohl Zeit genug, das Bild zu schießen, wenn er schon nicht mitgehen will. :D
Heute sollen es hier 36 Grad werden - geradezu perfekt, um ins kühle Nass abzutauchen, ich freue mich schon sehr darauf. :)
Ich warte nun sehnsüchtig auf meine Karakulbestellung und hoffe, dass sie bis Morgen wirklich bei mir ist, sonst wird's echt eng mit meiner Bogentasche für's Wochenende - das Dingen muss schließlich erst noch gefilzt und dann auch noch trocken werden. :rolleyes:
Sooo, jetzt verlangen die Coonies aber ihren wohlverdienten Gartenausflug. :D Bevor sie GöGa mit ihrem "Miauen" aufwecken, gehe ich lieber mit ihnen nach draußen. Bis später! :D
Ich wünsche Euch allen gaaaanz liebe Grüße, schönes Wetter und "fusselige, kreative Ideen", auch wenn es so heiß ist. :)
LG
Mel
So, nach dem Lidl-Frust heute Morgen kommt auch noch dazu, dass ich am Nachmittag fast keine Arbeit mehr hab bei dieser Affenhitze.
Ich würde ja auch nicht freiwillig am Nachmittag beim Friseur sitzen wenn es endlich mal richtig Sommer ist.
Aaaaaaaber, dafür hatte ich jetzt auch genügend Zeit die Post durch zu sehen, und das Buch mit den Hausschuhen war endlich dabei. Sind ganz nette Sachen drinnen. Vielleicht freut es mich am WE mal was aus zu probieren.
Andererseits hab ich ja auch gestern und heute die Pakete von Filzrausch und Wollknoll bekommen. Da brenne ich natürlich schon wieder auf den nächsten Nuno-Filz
GLG, Nora
Wie schon gesagt hatte ich heute Nachmittag kaum Arbeit. Das war mir dann zu blöd, also bin ich um 14 Uhr nach Hause gefahren.
Schnell eine Runde geschwommen und dann gings los. Die Schablonen von Rock und Top zusammengebastelt, Seide zugeschnitten und Wolle ausgelegt.
Das ging heute so flott, ich dachte erst ich komme nur zum Anfilzen. Aber dann war ich irgendwie auch schon fertig.
Das Kleid ist am Oberteil in 2 dünnen Lagen ausgelegt. Der Rock ist nach unten sehr transparent, bzw. nur stellenweise befilzt damit es recht luftig und leicht fällt.
Nun hoffe ich dass ich bald mal meine Pflanzen bekomme. Hatte am Montag schon die Versandbestätigung im Postfach. Bei der Hitze sind die wahrscheinlich schon kaputt bis ich sie habe.
Sollten sie den Transport überleben und gut wachsen, werde ich das Kleid damit einfärben
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4562&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4562')
GLG, nora
Filzhexe
21.06.2013, 16:11
Nora,
wie schaffst du das nur? Hab jetzt zwar dein KLeid nur in klein gesehen, daber so etwas möchte ich auch gerne für meine Mädels mit ein paar Farbtupfern haben.
Welchen Stoff hast du verwendet? Und alles ohne Nähen?
Ich hab Chiffon Seide verwendet. Vorderteil und Rückenteil leicht überlappend zusammen geheftet und auf die Schablone gezogen.
Wenn man etwas heftet tut man sich beim Filzen leichter, weil man nicht ganz so aufpassen muss dass nichts verrutscht.
Vielleicht mach ich morgen noch einen Hut dazu. Aber ich krieg am Abend Gäste, da muss ich wieder den Turbo einschalten :D
GLG, nora
Wir haben seit gestern einen neuen Streuner. Der ist so unglaublich süß. Er könnte die ganze Zeit nur schmusen und fressen.
Dann bekommt er total Stress, weil er nicht weiß was er zuerst machen soll.
Ständig schmeißt er sich vor unsere Füße und schreit um seine Streicheleinheiten. Ich liebe ´´Sie´´. Mittlerweile weiß ich auch dass Sie ein Mädchen ist.
Ich hoffe dass sie nicht gleich wieder verschwindet. Morgen werd ich ihr Leckerlies besorgen zur Bestechung quasi
Um die beiden brauchbaren Bilder zu bekommen musste ich sicher 30 Fotos schießen
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4564&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4564')
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4565&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4565')
GLG, nora
Hallo Nora,
eine Katze die sich streicheln lässt, ist ja normalerweise eher kein Streuner sondern eine Hauskatze, die ein wenig herumstromert. Ich glaube, die Besitzer werden es nicht nett finden, wenn du ihn anfütterst - viele Katzen vertragen auch nicht alles, oder sollen Diät halten oder...
Also von daher, würde ich dir eigentlich empfehlen das Katzendingen lieber nicht mit Leckerchen (oder ähnlichem) zu füttern.
Liebe Grüße
Andrea
Ach Andrea, ich würde sie doch soooo gerne verwöhnen :D
Aber meine Schwiegertochter sagt das Gleiche wie Du. Und da sie ja selber drei Katzen hat und sich deshalb etwas auskennt, übernimmt sie die ´´Futterbeschaffung´´
Außerdem kennt meine Schwägerin ( meine Nachbarin ) die Besitzer der Süßen Mieze. Es ist kein Problem dass sie bei uns bleibt wenn sie will.
Sie stammt von einem Bauernhof, ist sterilisiert und nicht wirklich verwöhnt. Nur befürchte ich dass sie bald wieder zurück will, weil sie zu Hause ja auch noch Ihre Geschwister hat.
Wir werden sehen
GLG, nora
Hallo Nora,
es ist ziemlich nett Katzen zu besitzen und zu verwöhnen - da kann ich dich gut verstehen. Aber diese Katze gehört ja jemandem, der sich dann offensichtlich die Mühe gemacht hat sie zu kastrieren und die einen Job auf dem Hof auf den sie gehört zu erledigen hat.
Aber wenn du eine Katze haben möchtest, dann kannst du um diese Jahreszeit sicher gut welche bekommen, die niemand haben möchte. Da musst du dann aber immer für sorgen. Und - da du ja in Ö-Land wohnst, sie dann kastrieren lassen (ihr habt ja Kastrationspflicht für Freigänger).
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Die Besitzer haben nichts dagegen wenn sie bleibt. Sie kastrieren den verbleibenden Nachwuchs deswegen, weil sonst zu viele Katzen am Hof wären.
Das ist bei denen ganz praktisch, weil der Sohn Tierarzt ist. Ich kann sie eh nicht zwingen zu bleiben wenn sie nicht will.
Es ist ja auch nicht unsere einzige ´´Gastkatze´´. Wir haben ja mehrer Streuner die wir füttern. Und die bei uns im Garten und auf der Terrasse übernachten.
Die kommen und gehen wie es ihnen einfällt. Aber sie wissen, dass sie bei uns immer sein können wenn es ihnen gerade passt.
Nur so eine süße, verschmuste hatten wir noch nie. Die Besitzerin meint, sie ist froh wenn sich die Mieze bei uns wohl fühlt. Sie bringt es einfach nicht übers Herz junge Katzen zu ´´entsorgen´´ wie es sonst auf Bauernhöfen oft passiert.
Deshalb muss Ihr Sohn die dann auch immer sterilisieren und kastrieren bevor sie zur ´´Plage´´ werden.
Nun ja, wenn sie bleiben will ist sie herzlich willkommen. Sie bekam am Bauernhof nur Kuhmilch und Trockenfutter. Das werd ich dann auch so beibehalten
GLG, Nora
schnecke
23.06.2013, 16:30
es ist eine richtig hübsche Katze!:supertop:
Früher haben unsere Katzen auch immer frische Kuhmilch bekommen, später mit Wasser verdünnt, aber sie sollen doch angeblich von Milch Bauchschmerzen bekommen?:confused:
Hallo Schnecke!
Meine Schwiegereltern hatten auch immer sehr viele Katzen am Hof. Die bekamen auch nur Kuhmilch.
Wenn sie nichts anderes gewohnt sind, macht es ihnen wahrscheinlich nichts aus. Ich hab ja eh keine frische Milch sondern gekaufte. Die ist wesentlich weniger fett.
GLG, nora
schnecke
23.06.2013, 16:48
Hallo,
wird wohl so sein das sie es gewohnt ist--- wie unsere früher auch. Vielleicht stellen wir Menschen nur immer etwas an:).Man es halt mittlerweile überall- Genauso bei Igeln- die haben früher auch immer Milch von meinen Eltern bekommen und ich denke, trotzdem überlebt- oder vielleicht gerade deswegen;)-heute soll man es nur noch, wenn überhaupt, verdünnt geben
LG
Schnecke
Ja, das mit den Igeln ist auch so eine Sache. Früher mussten wir viel öfter welche ´´retten´´. Dann bekamen sie immer Milch.
Heute sind es leider schon sehr Wenige in unserer Gegend. Nach Anraten unseres Apothekers gebe ich ihnen dann Katzenbaby Nahrung. Das funktioniert glaube ich ganz gut.
Ich kann aber nicht sagen wie ihnen das bekommt, weil sie ja irgendwann weg sind und ich sie nicht mehr beobachten kann, leider.
GLG, nora
Hallo,
das Problem mit Katzen und Milch ist nicht der Fettgehalt in der Milch sondern erwachsene Katzen sind, wie viele Säugetiere Laktose intolerant. Denn, um Milchzucker zu verdauen braucht man ein bestimmtes Enzym, welches in der Regel nur Babys (Menschen oder Katzenbabys) produzieren - seine Produktion wird dadurch, dass man Milch zu sich nimmt aufrechterhalten. Nach der Entwöhnung produzieren fast alle Säugetiere also dieses Enzym nicht mehr, vertragen also keine Milch mehr und bekommen also Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall wenn sie Milch trinken. Wenn eine Katze aber auf einem Bauernhof gelebt hat und immer Milch bekommen hat, dann sollte sie Milch trinken.
Ich vermute, dass Bauernhofkatzen, die immer Milch bekommen haben, dieses Enzym auch als erwachsene Katzen noch produzieren, wie das erwachsene Menschen in westlichen Kulturen (in denen man viel Milch zu sich nimmt) ja auch tun.
Ich denke nicht, dass der reduzierte Fettgehalt in "Kaufmilch" die irgendwie bekömmlicher macht für Katzen.
Aber schön, dass sie bei euch bleiben darf. Wenn sie bei euch richtig einzieht (machen Katzen ja manchmal) und das für die Besitzer OK ist, dann kannst du sie ja auch irgendwann einmal langsam an nasses Katzenfutter gewöhnen. Damit beugst du einigen Krankheiten vor die durch Trockenfutterkonsum entstehen.
Viel Spass mit der netten Kuhkatze!
Liebe Grüße
Andrea
Danke Andrea, das wusste ich nicht. Weder das mit den Enzymen, noch das Problem mit Trockenfutter.
Und ich muss zugeben, ich halte das nicht aus ohne ihr Leckerlies zu geben. Sie hat gerade zwei Blatterl Schinken bekommen.
Ich dachte mir so ein kleines bissal verwöhnen wird ihr wohl nicht schaden. Und sie hat es wirklich genossen.
Natürlich möchte ich es langsam angehen damit sie andere Nahrung gewohnt wird. Dann muss ich auch aufpassen, weil die anderen Gastkatzen ja wirklich alles fressen. Die sind fast wie kleine ´´Schweinderl´´.
Aber das werden wir schon in den Griff bekommen. Für den Fall dass sie uns überhaupt bleibt
GLG, nora
Sorry Nora,
hier:
Wenn eine Katze aber auf einem Bauernhof gelebt hat und immer Milch bekommen hat, dann sollte sie Milch trinken.
habe ich ein Wort vergessen. Das sollte heissen "sollte sie Milch trinken KÖNNEN".
Dass Milch nicht grade die optimale Ernährung für Katzen ist, ist ja eh klar. Was ich damit meinte, ist, dass sie das eigentlich als Leckerchen vertragen sollte.
Und witzig - wenn du jetzt doch zur Katzenhalterin wirst, dann haben wir ja nur Katzenhalterinnen in der WG - hoffentlich vertragen sich die Vierbeiner dann auch alle.
Liebe Grüße
Andrea
Die werden sich ganz bestimmt vertragen, warum auch nicht :rolleyes:
Dafür werden wir schon sorgen :p:D
GLG, Nora
Filzundgut
24.06.2013, 19:10
Hallo,
na, vielleicht wirst Du ja jetzt auch Katzenhalterin Nora - wenn die Leute vom Bauernhof ja nichts dagegen haben....
Eine sehr hübsche Maus ist das und dazu noch so schön verschmust :D!
Versuch auf jeden Fall, ohne Trockenfutter auszukommen, je weniger sie davon bekommt, desto besser! Ansonsten hast du ja schon einige Ratschläge von Andrea bekommen, die sich natürlich super auskennt. Und wenn Du sie behalten kannst, dann weißt Du ja schon Dein nächstes Filzobjekt, eine schöne Kuschelschale (guck mal ins Album von Katzenelke) :D. Deine Mieze wird Dich lieben dafür!!
Und zu den Igeln hier ein Link:
http://www.pro-igel.de/igel_gefunden/ernaehrung.html
also bitte keine Milch! Früher haben sie immer Milch bekommen von den Leuten, ich weiß - vielleicht gibt es deshalb heute so wenige.... Wenn mir vor dem Winter ein Igel-Schmalhans hier ankommt, dann bekommt er Eier und ab und an Katzen-Nassfutter, aber in dem Link steht alles drin, was man füttern sollte bzw. lieber nicht.
Liebe Grüße
Barbara
Danke Barbara. Ich werde Eure Ratschläge beherzigen
Ich muss zugeben, dass ich momentan etwas überfordert bin. Sie miaut die ganze Zeit, das kenn ich von den anderen gar nicht. Ich hab das Gefühl dass sie ständig fressen will. Aber natürlich werd ich sie nicht zwischendurch füttern.
Wahrscheinlich muss sie sich erst an die Essenszeiten gewöhnen
gLG, Nora
Mittelalterfan
24.06.2013, 21:14
Hallo Nora,
mensch, Deinen neuen Familienzuwachs habe ich eben schon im Album bewundert - sie ist ja wirklich eine Bildschöne! :supertop: Und da sie noch zusätzlich so verschmust und anhänglich ist, drücke ich Dir alle Daumen, dass sie bei Euch bleibt und nicht mehr zurück auf den Bauernhof will. :daumenhoch:
Nach und nach lässt sie sich bestimmt ohne große Mühe an anderes Futter gewöhnen, das klappt schon, nur Mut! :daumenhoch:
Unsere Katzen sind reine Nassfutter-Miezen. Sie bekommen Trockenfutter nur als Leckerli in ihr Fummelbrett - und das auch nur ab und zu - weil es so schädlich für die Nieren ist. :rolleyes: Leider haben wir deshalb vermehrte Zahnsteinprobleme, denn barfen lässt sich die Bande nicht. Vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen Tipp für bessere Mundhygiene ohne Trofu und Barf?! :)
LG
Mel
Hallo,
du kannst ja mal versuchen ob sie Küken mögen. Tun zwar viele auch nicht, aber diejenigen die Küken/Mäuse und Co fressen haben die schönsten Zähne (sehe ich bei meinen).
Liebe Grüße
Andrea
Mittelalterfan
24.06.2013, 21:29
Hallo Andrea!
Danke für den Tipp aber das haben wir auch schon probiert, sie mögen es nicht. :rolleyes:
Ich weiß nur nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll, dass sie es nicht mögen, denn eklig war das schon und hat mich große Überwindung gekostet. :o:D
Schade, dass es keine großen Leckerlis wie z. B. die Zahn-Leckerlis für Hunde gibt, an denen die Miezen sich ein wenig Zahnstein abschaben können. ;)
LG
Mel
Wenn gar nichts klappt wegen des Zahnsteins, es gibt da eine Möglichkeit über Globuli + Schüsslersalze, ist aber etwas Geduld und Regelmäßigkeit gefragt. Habe es bei meinem Kater ausprobiert und war sehr überrascht. Er hatte Diabetes und wir wollten ihm keine Narkose zumuten. Also mal ausprobiert und es klappte überraschend gut. Musst halt verschiedene Golobuli über Wochen geben, ging bei mir super da er eh durch das spritzen daran gewöhnt war, dass ich komische Dinge von ihm wollte. Muss unbedingt mal nach dem "Rezept" suchen.
Mittelalterfan
25.06.2013, 09:23
Hallo Birte,
oh ja, das "Rezept" wäre super, wenn Du es findest, das hört sich nämlich super an, danke für den Tipp. :supertop:
LG
Mel
So, das Katzennest ist fertig und fast trocken. Ich bin für den ersten Rohwollversuch ganz zufrieden.
Und die Mieze scheint es zu mögen. Hat gleich dran rum geschnuppert als ich das Foto gemacht hab.
Vielleicht brauche ich dann die Baldrian Tropfen gar nicht.
Gefilzt aus Rohwolle vom deutschen Milchschaf und einigen Leinenfasern
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4629&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4629')
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4628&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4628')
GLG, Nora
Mittelalterfan
28.06.2013, 19:40
Das Nest ist sehr schön geworden, ich habe es gerade im Album bewundert.
Die bunte Maserung und der Rand gefallen mir total gut.
Auf den Fotos sieht es aber gar nicht so "rustikal" aus, wie Du beschrieben hattest - ich finde es einfach toll gelungen! :supertop:
Ich glaube fast nicht, dass Du Baldrian benutzen musst, wenn die Süße sich jetzt schon dafür interessiert! :daumenhoch:
Unsere Katzen stehen totaaaaal auf den Wollgeruch und bisher habe ich noch nirgendwo Baldrian ranmachen müssen - die Filzteile sind echte "Selbstläufer"! :supertop:
LG
Mel
Danke Mel. Das Foto beschönt ein wenig die Oberfläche. Aber mir gefällt es eigentlich ganz gut wie es ist.
Sie bekommt es aber erst morgen, weil es noch etwas feucht ist. Bin schon neugierig ob sie es dann auch gleich benutzt
GLG, nora
Blausternchen
28.06.2013, 20:12
Hallo Nora,
hübsche Schale! Deine Katze wird sich bestimmt darin wohlfühlen. Hat sie schon einen Namen von dir bekommen?
Liebe Grüße von Tanja
Das hast Du ja toll gemacht. Als Kätzchen würde ich mich bei Euch auch wohlfühlen. Unsere ist uns vor 4 Jahren schwerverletzt zugelaufen. Ihr habe ich auch als estes ein Nestchen eingerichtet. Das ist wohl der Mutterinstikt.
LG
Berny
Danke sehr. Ja, sie heißt Amy. Den Namen hat meine Schwiegertochter ausgesucht. Mir war es eigentlich egal wie sie heißt. Bei uns werden die Katzen nur selten mit Ihren richtigen Namen angeredet.
Da hat jeder von uns seine eigenen Kosenamen die er den Miezen gibt.
Mutterinstinkt trifft es gut glaube ich.
GLG, Nora
Blausternchen
28.06.2013, 20:26
Amy finde ich hübsch! Bei uns spielen Namen eine große Rolle. Wir haben zwar keine lebendigen Haustiere, aber meine Tochter hat ungefähr 1001 Kuscheltiere...Und (fast) alle haben einen Namen! Wenn sie einem Tier einen Namen gibt, muß ich mir den merken. Und wehe, ich vergesse oder verwechsle ihn! :rolleyes::D
Also bei den Stofftieren war das bei uns auch immer ganz streng.
Aber da wir einige ´´Gastkatzen´´ haben die ja nicht wirklich fix bei uns sind, sondern sich nur ab und zu aufpeppeln lassen, ist das mit den Namen eher sporadisch.
Ich bemühe mich aber schon sie mit Ihrem Namen anzusprechen.
GLG, nora
Hallo Zusammen!
Jetzt wieder mal eine Frage an die Katzenbesitzer unter Euch. Also an fast alle :D
Ich bin ja ein absoluter Neuling auf dem Gebiet für eine ´´Dauerkatze´´.
Wie oft wascht Ihr Eure Katzennester, bzw wie viele von den Dingern habt Ihr?
Mich beschleicht der Gedanke, dass ich einige solche Teile brauchen werde. Nach etwa einer Woche sieht das Teil gar nicht mehr so gut aus. Also natürlich hat es die gleiche Form und ist sehr stabil.
Aber es ist soooooo schmutzig :eek:. Ich hab es jetzt immer nur gut ausgeklopft und mit dem Fusselroller die Haare entfernt. Aber ich werd es wohl mindestens ein mal pro Woche waschen müssen.
Dann werd ich doch mindestens drei solcher Nester brauchen damit sie nie darauf verzichten muss
GLG, Nora
Hallo Nora,
Bei uns ist das so, das die Katzen viele veschiedene Plätze haben. Eigendlich richtig vorgesehen für sie sind nur der große Kratzbaum mit zwei Liegeplätzen und oben im Treppenflur ein Körbchen.
Liegen tun sie aber auf dem Sofa, im Schuhregal, auf der Waschmaschiene, auf dem Teppich mitten im Wohnzimmer, auf der Treppe, auf dem Hundekissen...
Die suchen sich auch immer wieder neue Plätze. Lege ich dort dann etwa eine Decke oder Handtuch hin, ist es wieder out.
Auf der Waschmaschiene habe ich einen kleinen Teppich gelegt. Der ist aber nicht dreckig, sondern nur vonll Haare. Die sauge ich immer mit dem Staubsauger ab und gut ist.
Wie wäre es denn, wenn Du für Dein Katzennest noch eine kleine Decke filzt. Die legst Du darein und kannst sie wechseln wann Du willst. Ein Handtuch tut es aber auch. Dann mußt Du nicht immer das ganze Körbchen waschen. Und auch kein zweites filzen, weil man das Innenleben auswechseln kann.
LG Maike
Herzlichen Glückwunsch zu euren Nachwuchs.
Die vielen ausgefallenen Haare(von einer Maincoon und einer Ragdoll) Bürste ich ab und sammle sie.
Wenn ich genug habe nadele ich kleine Tiere.
Viel Spaß noch mit Amy
Libe Grüße Kerstin
Ich danke Euch. Da seh ich wieder mal wie unbeholfen ich in Sachen Katze bin :D
Ich wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen ein waschbares Innenleben für das Nest zu machen. Das werd ich natürlich so bald als möglich in Angriff nehmen.
Sie hat auch verschiedene Plätze zum Kuscheln, aber wenn sie ´´richtig schlafen´´ will, liegt sie immer im Nest. Da sie ja immer draußen ist, sieht das dann auch dem entsprechend aus.
Bis ich dazu komme was zu filzen, leg ich gleich mal ein Handtuch rein
GLG, Nora
Bin gerade mal wieder nicht sooooo glücklich.
Mir sind für heute die letzten beiden Arbeiten ausgefallen ( Mutter und Tochter )
Das wären 3 Stunden Arbeit gewesen. Und jetzt überlege ich ob ich ganz böse bin und meine Mitarbeiterin am Nachmittag allein lasse. Dann könnte ich nach Hause fahren und natürlich filzen.
Ich wäre ja statt um 17 Uhr schon um 14 Uhr fertig.
Oder ich warte darauf dass sich vielleicht doch noch Kundschaft meldet. Aber ich befürchte bei der Hitze wird sich freiwillig keiner zu mir verirren.
Naja, mal sehen. Vielleicht tut sich ja doch noch was
GLG, nora
Blausternchen
26.07.2013, 14:19
Hallo Nora,
und...bist du schon Zuhause? ;) Ich glaube, bei der Hitze geht niemand freiwilig auf die Straße..:rolleyes:.
Filzen am besten nur mit lauwarmem Wasser... :D:D:D
Liebe Grüße von Tanja
oh je, nora, zwangspause... wie furchtbar fuer dich
Ich bin wirklich schon um zwei Uhr nach Hause gefahren.
Außerdem sind dann noch zwei unserer Freunde gekommen um mit Göga und Sohn Tischtennis zu spielen.
Herz was willst Du mehr. Die spielen immer noch, und ich bin gerade fertig geworden mit Filzen.
Ein herrlicher Nachmittag in der angenehm kühlen Garage :supertop:
GLG, nora
Blausternchen
27.07.2013, 07:40
:daumenhoch: Nora...Da hast du das einzig wahre gemacht...Hoffentlich mußte deine Mitarbeiterin nicht so sehr schwitzen.
Schön, dass du noch ein kühles Plätzchen zum filzen gefunden hast. Bei uns soll es heute und morgen fast 40°C geben, da ist nicht mehr viel mit kühlen Plätzchen...:eek:
Heute morgen habe ich mich schon um 5.30 Uhr aus dem Bett gequält um noch einmal kräftig durchzulüften, bevor die Sonne kommt. Dafür mache ich dann ein Mittagsschläfchen, wenn die Familie mich läßt. :rolleyes:
Gestern sind wir nur haarscharf an einem heftigen Gewitter mit Tischtennisball großen Hagelkörnern, die alles zerschlagen haben, vorbei gekommen. Wir wohnen ziemlich in der Höhe, haben das Gewitter auf uns zukommen sehen, dann ist es abgedreht und vorbei gezogen. Dabei hat es eine Schneise der Zerstörung hinterlassen, zerschlagene Fensterscheiben, zerbeulte Autos, ein eingedrücktes Flachdach und überflutete Straßen und Keller...In einer Gemeinde in der Nähe ist für zwei Stunden der Strom ausgefallen, weil eine Trafostation gebrannt hat. Und bei uns war nur für ein paar Minuten ein extrem heftiger Sturmwind, der alles umgeschmissen hat. Wir haben den Starkregen vorbei ziehen gesehen...hier kam nicht ein Tropfen runter! Es war ein ganz komisches Licht, total unheimlich.
Toi, toi, toi, die nächsten Tage besteht erneut Unwettergefahr...
Liebe Grüße von Tanja
Hallo Tanja!
Sie sagen ja die heißesten zwei Tage seit der Aufzeichnungen an für heute und morgen.
Das mit den Unwettern fürchte ich auch immer. Da hatten wir ja schon genug davon in den letzten Jahren.
Man kann eh nur hoffen dass man halbwegs unbeschadet davon kommt.
GLG, nora
Hallo Zusammen!
Ich sag euch, bei uns ist gerade ein Unwetter durch gerauscht, das hatte so richtig Zunder :eek:
Mein Lieblingsbaum ist leider dem Sturm zum Opfer gefallen. Viele Andere auch noch, aber um den ist mir wirklich leid.
Meine Schwieto konnte nicht von unserem Bahnhof aus zur Schule, weil die Strecke auch durch Bäume blockiert ist.
Mein Sohn hat sie dann ein paar Orte weiter zum Bahnhof gebracht. Mit dem Erfolg dass er jetzt extrem kraxeln musste, weil unser Weg auch durch umgestürzte Bäume unbefahrbar ist.
Und, meine Färbeknöterich Pflanzen liegen alle flach :eek:
Ich hoffe sie liegen nur und sind nicht alle umgeknickt. Dann wäre ich echt sauer. Aber das werd ich morgen alles sehen.
Bin nur froh dass es sich momentan wieder beruhigt hat
GLG, nora
Hallo Nora,
das hört sich ja dramatisch an. Gut, dass niemandem was passiert ist.:eek:
Was für ein Baum war denn dein Lieblingsbaum?
Und in was für eine Schule fährt deine Schwieto am Sonntagabend?
Müsst ihr die Bäume jetzt selbst wegräumen oder ist das eine öffentliche Zufahrt?
Ich hoffe, deine Pflanzen erholen sich wieder.
LG, Doro
Hallo Dora!
Wir hatten schon wesentlich schlimmere Unwetter als das von heute. Aber man regt sich halt immer wieder auf.
Es war ein wunderschöner roter Ahorn. Mit dem hatten wir sowieso Mühe ihn in unserer Lage überhaupt groß zu kriegen. Aber es gibt Schlimmeres.
Unser Weg ist privat. Also eine Wegegemeinschaft. Nur leider ist der Besitzer der besagten Bäume gerade im Urlaub.
Aber Morgen in der Früh legt unser Nachbar gleich los damit alle zur Arbeit können. Und ich hab morgen eh noch frei.
Meine Schwieto macht die Krankenschwestern Schule in Bad Ischl. Sie hatte vier Wochen Ferien, die sind schon vorbei.
Und meine Pflanzen werden sich hoffentlich wieder aufstellen. Ich wollte die ja heute schon ´´ernten´´, hatte dann aber keine Zeit.
Morgen seh ich weiter
GLG, nora
Hallo Nora,
schade um deinen Baum. Ich liebe rote Ahornbäume, die Blätter leuchten so herrlich, wenn die Sonne durch scheint.
LG, Doro
Ja das stimmt, deshalb war es auch mein Lieblingsbaum.
Aber ich glaube ich besorg mir morgen gleich einen Neuen
GLG, nora
Das ist eine gute Entscheidung.:daumenhoch:
LG, Doro
Hihihi, hab vorhin gerade erst gesehen dass meine Lampinis total deformiert sind von dem Sturm.
Ich wollte sie schon abnehmen. Aber mein Mann sagt so abartig verbeulte Lampions hat sicher keiner. Sieht schon wieder fast lustig aus :D
Also bleiben sie hängen
GLG, nora
Blausternchen
05.08.2013, 10:31
Hallo Nora,
habe das gerade gelesen, mit dem Unwetter bei euch. Schade um den Ahornbaum. Die mag ich auch gerne, besonders im Herbst. Hoffentlich hat deine Neupflanzung mehr Glück.
Bei uns im Garten ist nach dem langen und kalten Winter ein Hibiskusbusch kaputt gegangen, an dem ich sehr hing.
Den habe ich von meiner Tante zur Geburt meiner Tochter bekommen. Er hat tapfer einen Umzug und eine ganze Zeitlang in Folge dessen (bis der Garten angelegt war) im Kübel überstanden. Alle anderen Winter gingen gut, der letzte Winter war zuviel und er ist erfroren. Das hat mich dann auch ziemlich getroffen, aber man kann halt nichts dagegen machen.
Hoffentlich kannst du mit deinen Färbepflanzen noch was anfangen, darauf hattest du dich doch schon so gefreut...
Stellst du ein Bild von deinen Lampions ein? Die würde ich gerne sehen! :D
Liebe Grüße von Tanja
@ Tanja, ich glaube die Färbepflanzen sind nicht geknickt, nur umgefallen.
Ich trau mich aber nicht zu sehr dran rum zu machen. Die sind recht fleischig und doch auch schwer. Deshalb befürchte ich, wenn ich ihnen wieder auf helfen will, dass sie dann erst brechen.
Also lass ich sie jetzt erst mal so liegen. Sie haben eh genug Platz dafür. Und vielleicht stehen sie von selbst wieder auf.
An so Bäume und Sträucher kann man sich ja wirklich gewöhnen. Das tut richtig weh wenn die eingehen.
Ich wollte mir ja heute gleich einen neuen Baum kaufen. Dafür muss ich aber in die nächst größere Stadt, und dazu hatte ich leider zu wenig Zeit. War mit meiner Oma beim Arzt und das hat gedauert.
Willst Du wirklich ein Bild von meinen verbeulten Lampinis? :eek::D
GLG, nora
hallo nora
ja, genau geh nicht dran vieleicht stehen sie wieder auf,
ich kann verstehen das es dir im Herzen wehtut wenn ein baum stirbt, mir gehts genauso..; wenn mir eine pflanze oder strauch kaputt geht den ich grossgezogen habe, (habe alle meine pflanzen ganz Klein gekauft) das tut echt weh..
kopf hoch, so kannst du mal neue pflanzen, das sage ich mir dann
das unwetter bei euch war wohl wieder heftig...
Hallo Doris!
Sie stehen schon wieder fast so stramm wie vorher. Wenn der Wind dann vielleicht mal aufhört wirds sicher noch besser.
Und ganz bald werd ich einen neuen Baum setzen
GLG, nora
Blausternchen
05.08.2013, 21:55
Hallo Nora,
freut mich für dich, dass sich zumindest die Färberpflanzen wieder erholt haben. Dann sehen wir demnächst selbstgefärbtes? :daumenhoch:
Und...ja doch, ein Bild von den sturmgestalteten Lampis ist bestimmt interessant! ;)
Liebe Grüße von Tanja
Die Pflanzen sind schon recht groß. Eigentlich wollte ich demnächst färben.
Aber irgendwo hab ich erst gelesen, dass sie blühen müssen damit die Blätter ihren Farbstoff frei geben. Also warte ich noch.
Vielleicht mach ich am Abend ein Bild von den Lampis :D
GLG, nora
Hallo Ihr Lieben!
Ich sag Euch was, der Stress bringt mich noch um. Zur Zeit arbeite ich zehn Stunden ohne Pause durch, weil meine Mitarbeiterin Urlaub hat.
Es ist zwar eh nicht so die Hölle los, aber wenn eine fehlt wird es trotzdem ganz schön stressig.
Aber so ist das eben. Urlaub muss auch sein.
Heute hatten wir wenigstens einen Feiertag. Da konnte ich eine Auftragsarbeit machen. Bilder gibts demnächst.
Meine Färbepflanzen blühen auch schon. Also kann ich bald los legen. Aber am WE werd ich wohl nicht dazu kommen.
Wir haben ein Familientreffen auf unserer Almhütte. Da ist auch noch viel vorzubereiten. Und danach dann wieder weg zu räumen :eek:
Aber irgendwie hab ich noch immer alles geschafft. Warum sollte es diesmal anders sein.
Ich wünsch Euch auf jeden Fall ein wunderschönes Wochenende.
GLG, nora
Hallo Nora,
ja ja der Stress. 10 Std. ohne Pause ist echt schon ne Hausnummer.
Schön, das iht heute einen Feiertag hattet. Ich mußte arbeiten, nix mit frei.
Muß auch noch bis nächste Woche einiges fertig bekommen, da fahr ich zu meiner Freundin und jeder hatte ein Filzwunsch.
So ein Familienfest auf de Almhütte stelle ich mir toll vor. Wenn nur die ganzen Vorbereitungen nicht wären.
Ich wünsche Dir trotz dem ganzen Stress eine schöne Zeit mit der Familie. Genieße es und tanke Kraft.
GlG Maike
Danke Maike, das werd ich machen
GLG, Nora
Einige meiner Färbepflanzen blühen schon eine ganze Weile, aber die anderen wollen einfach nicht. Ich weiß jetzt nicht ob ich noch warten soll bis alle blühen.
Andererseits hätte ich auch schon jede Menge Zwiebelschalen zusammen.
Schwierige Entscheidungen :D:D:D
GLG, Nora
Hallo Nora,
du hast doch mal geschrieben, die "funktionieren" nur wenn sie blühen?
Von daher würde ich glaube ich warten, bis sie alle blühen. Oder - tun die es nicht mehr wenn sie verblüht sind? Da könntest du dann ja lieber in zwei Etappen ernten?
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Ja, ich hab das mal wo gelese dass die ihre Farbkraft in den Blättern erst durch die Blüte entwickeln.
Ich warte einfach noch. Meine Befürchtung ist nur, dass es dann schnell kalt wird. Und dann bleiben die Blüten vielleicht stecken. Aber mal sehen was noch wird.
GLG, Nora
Hallo Nora,
schau mal hier:
http://la-forcenee.blogspot.de/2010/10/turkisblau-farben-mit-farberknoterich.html
da wurden die Pflanzen gar erst im Oktober geerntet.
Du hast dir doch Färberknöterich gekauft, oder?
Liebe Grüße
Andrea
Danke Andrea. Gut zu wissen dass der Knöterich doch etwas Kälte aushält.
Dann kann ich ja ruhig noch etwas warten. Wahrscheinlich geht es dann eh schnell bis die anderen Pflanzen zu blühen beginnen
GLG, nora
Also, in den letzten Tagen hab ich nicht viel Zeit fürs Forum gehabt. Viel, viel Arbeit, was natürlich super ist.
Dann hatte ich schon ein paar Filz Aufträge für Weihnachten :eek:. Die hätten natürlich noch Zeit gehabt. Aber was weg ist ist weg. Wird dann eh noch stressig genug in der Advent Zeit.
Außerdem ständige Arzt Besuche mit meiner Oma. Bin schon wieder urlaubsreif.
Nächste Woche hab ich dann eh ein paar Tage frei. Hoffentlich komm ich dann wieder dazu für mich was zu filzen.
Ich brauch dringend ein paar Beinstulpen, weil ich ja noch gar keine hab :D:D:D
Es ist ja schon so herbstlich, dass man die bestimmt bald wieder anziehen kann. Ich liebe diese Dinger.
Was aber echt frustriernd ist, die restlichen Färbepflanzen wollen noch immer nicht blühen. Wenn sie es bis Ende September nicht schaffen, dann muss es eben auch ohne Blüte gehen.
GLG, Nora
Mittelalterfan
06.09.2013, 16:40
Ojeh Nora - hoffentlich hast Du wirklich kommende Woche etwas mehr Zeit und Ruhe für Dich und die Beinstulpen.
In der Zwischenzeit schicke ich Dir mal ein paar dicke Knuddler und Drücker von mir rüber. :D
Ich liebäugel auch mit den Beinstulpen - vielleicht schaffe ich es ja noch, mir welche zu machen - irgendwie kommen momentan immer meine Spontan-Filzideen dazwischen! :)
LG
Mel
Danke Mel, ich knuddle mal zurück :D
Mal sehen was ich alles machen kann in den paar Tagen.
Mittlerweile hab ich schon wieder ein paar Bestellungen. Die mach ich immer lieber gleich, auch wenn es noch Zeit hat. Sonst muss ich ständig daran denken
GLG, Nora
Hallo Ihr Lieben!
Hab eine ganz blöde Woche hinter mir. Eine Feier nach der anderen. Was ja eigentlich ganz lustig ist, aber irgendwann wird es dann auch mal zu viel. Aber jetzt ist für ein paar Wochen aus mit feiern.
Außerdem konnte ich meine mails nicht mehr abrufen. Ich wurde immer automatisch abgemeldet und kam einfach nicht mehr in mein Postfach rein.
Das ist echt blöd. Da ich ja auch vom Forum alle Antworten per mail bekomme, muss man sich ganz schön umstellen wenn das nicht mehr funktioniert.
Dabei war es nur ein ganz lächerlicher Fehler. Aus welchen Gründen auch immer, waren einfach Datum und Uhrzeit verstellt.
Ich war also im Jänner 2001 :eek: :D
Aaaaber jetzt geht es wieder, und alles ist beim Alten
GLG, Nora
Hallo Nora,
schön das jetzt dein Fehler behoben ist. Deine Beträge hätte ich schon sehr vermisst.
Liebe Grüße Kerstin :D:D:D
Danke Kerstin
Jetzt kanns wieder los gehen
GLG, nora
Mittelalterfan
01.10.2013, 17:23
Huhu Nora!
Ja, das ist sehr ärgerlich, wenn das Mail-Postfach nicht funktioniert! :rolleyes:
Wir waren - dank einer Umstellung vom vodafone-server - seit Sonntag auch ohne eMail-Konto. ;) Es war echt nervig zusehen zu müssen, wieviele neue Posteingänge drin waren und nicht darauf zugreifen zu können. :daumenrunter: Aber seit heute Morgen geht es auch bei uns wieder. :supertop:
Gut, dass auch bei Dir alles wieder im Lot ist :daumenhoch: - was doch so eine Kleinigkeit wie ein Datum so alles für Auswirkungen mit sich zieht. :D
LG
Mel
Blausternchen
01.10.2013, 17:40
Hallo Nora,
da sieht man mal, was Kleinigkeiten ausmachen können...Darauf muss man erst mal kommen. Schön, dass es wieder geht! :daumenhoch:
Liebe Grüße von Tanja
P.S. Hast du deine Färbepflanzen schon ausprobiert?
Hallo Zusammen!
Ja, glücklicherweise funktioniert wieder alles.
Ich hätte jetzt eh nicht soooo viel Zeit gehabt fürs Forum, weil wir einige Feste hatten.
Außerdem hatte ich einen Hauben Großauftrag. Hab fast jeden Abend an dem ich zu Hause war eine Haube gestrickt. Jetzt bin ich aber dann fertig damit. Hab gerade die letzte Bestellte in Arbeit.
Meine Färberpflanzen hab ich noch immer nicht ausprobiert. Leider wollen nicht alle blühen. Aber wenn das Wetter am kommenden WE halbwegs passt färbe ich trotzdem.
Hab jetzt erst mal meine anderen Pflanzen ( Gewürze ) geerntet und verarbeitet.
So bald ich mein Experiment gemacht hab, gibts natürlich ein Bild davon
GLG, nora
Filzhexe
02.10.2013, 14:20
Der italienische Staat hat mal wieder beschlossen, die Mehrwertsteuer zu erhöhen, nun bezahlen wir beim Einkaufen 23 %.
Die Wolle wird immer teurer:daumenrunter:
Boa, das ist ganz schön heftig. Aber was hast Du denn für Alternativen?
Wahrscheinlich gar keine :daumenrunter:
GLG, nora
Hallo Zusammen!
Ich muss heute den Laptop zur Reparatur bringen. Es ist furchtbar schwierig Beiträge zu lesen, geschweige denn darauf zu Antworten.
Dauernd öffnen sich irgend welche komischen Fenster mit Werbung und anderem Müll, so dass ich teilweise gar nichts mehr lesen oder schreiben kann.
Also werde ich mich bis er wieder fit ist in den nächsten Tagen nur ab und zu von der Arbeit aus melden können.
Hoffentlich geht er zu reparieren. Ein neuer ist momentan im Budget nicht drinnen.
Ich muss mir heute auch noch einen neuen Schrank fürs obere Vorzimmer kaufen, weil der alte den Renovieungs und Aufräum Arbeiten zum Opfer gefallen ist.
Sollte es sich nicht mehr rentieren den Laptop her zu richten, muss ich bis Mitte November warten bis ich einen neuen kaufen kann. Da krieg ich meinen Sparverein ausbezahlt.
Das Geld ist zwar immer für Weihnachrsgeschenke reseviert, aber da wird mir schon noch was einfallen.
Naja, ich will auch gar nicht jammern, es gibt ja wesentlich Schlimmeres. Aber blöd ist es trotzdem.
GLG, nora
Blausternchen
14.10.2013, 07:50
Hallo Nora,
das ist echt blöd Nora, kann ich verstehen. So wie du die Sache beschreibst ist aber nicht dein Laptop kaputt, wenn du mit Werbung überflutet wirst, hast du bestimmt ein Problem mit einem Virus oder Trojaner. So genau kenne ich mich da nicht aus. Hast du einen Virenschutz drauf? Dann kannst du eine vollständige Untersuchung starten.
Unter Umständen hilft es nur noch die Festplatte zu formatieren und das Betriebsprogramm neu zu installieren. Ein Bekannter von uns hatte auch mal so ein Problem. Das muß aber jemand machen, der sich damit auskennt.
Es ist immer gut, wenn man wichtige Dateien, Bilder usw. rechtzeitig für so einen Notfall auf einer externen Festplatte gesichert hat.
Viel Glück mit deinem Laptop!
LG von Tanja
Hallo Nora,
das ist bescheiden, ich fühle mich Dir! Irgendwie ist man ja doch ohne ein bißchen " abgeschnitten".
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß es sich reparieren lässt!
LG Beate
Hainichenerin
14.10.2013, 14:07
Hallo,
ja wenn der Computer mal nicht mehr geht, dann ist man irgendwie kein richtiger Mensch.
Mein Bruder ist nach La Gomera ausgewandert. Hat dort nur einmal in der Woche eine Stunde einen PC.
Er hat hier in Deutschland viele Stunden am PC verbracht. Bei der Arbeit und in der Freizeit.
Jetzt sagt er, ist er richtig glücklich ohne das alles.
Wir sind alle schon viel zu abhängig von der Technik. Das macht mir manchmal selber richtig Angst.
Aber man kann auch so viel kennen lernen, oder überhaupt Nutzen davon ziehen. Wie hier z.B im Filzforum.
Also Nora, ich wollte eigentlich nur sagen, geniese die Zeit ohne PC.
LG Birgit
Mittelalterfan
14.10.2013, 18:42
Huhu Nora!
Ach Mensch, das ist ja eine regelrechte Hiobsbotschaft. :eek:;)
Deinen Frust kann ich total verstehen - ohne meinen Lappi wäre ich total aufgeschmissen, da ich ja auch zur Zeit keinerlei andere Möglichkeit habe, ins www. zu kommen. :rolleyes: Das Dingen hängt ja bei mir rund um die Uhr am Netzstecker und wird sehr selten runtergefahren. GöGa meint, er würde so keinesfalls lange halten, das macht mir Angst, aber der Akku hält einfach nicht lange genug und den möchte ich schließlich nicht durch das ständige Aufladen kaputtmachen. ;) Einen Neuen Laptop könnten wir uns jetzt auch nicht leisten, deshalb will ich Dich mal ganz feste drücken und Dir ganz viel Glück rüberschicken, dass der Laptop evtl. nur eine Kleinigkeit oder - wie Tanja vermutet hat - einen Virus hat, der schnell und günstig zu entfernen bzw. zu beheben ist. :daumenhoch:
Birgit - was Du schreibst ist wohl wahr: weder GöGa noch ich besitzen z. B. ein modernes Handy. Wir haben immer noch unsere Uralt-Teile, die lediglich für den Notfall unterwegs mit dem Auto funktionieren müssen. :) Internet-Zugang ist da Fehlanzeige. :D Ich finde das oberfurchtbar, dass alle nur noch mit den Handy's am Ohr oder in der Hand durch die Gegend laufen, wo soll das bloß noch enden. :rolleyes:
Aber ohne meinen PC/Laptop und ohne Euch könnte ich nicht sein, das brauche ich, Ihr seid wie eine Sucht! :)
LG
Mel
Hallo Ihr Lieben!
Danke für Euren Trost. Heute Nachmittag darf ich mal ganz leise nach fragen ob das Teil noch zu retten ist.
Glücklicherweise haben wir einen Computerfachhandel in unserem kleinen Kaff. Der hat mich schon öfter raus gerissen.
Ich hab ja in der Arbeit auch alle Kundendaten und Behandlungen auf PC. Die sichere ich immer zwischendurch auf einen USP stick.
Zu Hause hab ich auch die Fotos und alles Wichtige gesichert. Mal sehen was er heute zu berichten hat
GLG, nora
Blausternchen
15.10.2013, 07:35
Hallo Nora,
ich bin sehr zuversichtilich, dass du "nur" einen Virus auf dem Laptop hast. Du kannst ja, wenn es noch geht, selber mal unter "Pop up Virus" nachgoogeln. Der öffnet all die wunderschönen Werbefensterchen...läßt sich aber auch entfernen, für die Fachleute sicher kein Problem. :daumenhoch:
Melanie: Wenn der Akku deines Laptops schlapp macht, wird es kritisch, ich wünsche dir, dass er noch lange hält! Ich hatte mein Handy jetzt 11 Jahre lang in Betrieb, musste es zum Schluß jeden Tag aufladen. Aber dann ging es nicht mehr, der Akku war leer, wenn ich länger als 1 Minute telefoniert habe. :rolleyes: Jetzt habe ich ein "neues", das alte von meinem Mann... Das ist echt toll, man kann nämlich nur telefonieren damit, sonst nix. :D:D:D Aber der Akku ist noch OK und das ist wichtig. Mein Handy brauche ich eigentlich sowieso nur in Notfällen, oder wenn wir uns unterwegs trennen und wiederfinden möchten.
Den PC würde ich da schon mehr vermissen, ohne geht es eigentlich nur in den Ferien. (Komischerweise vermisse ich ihn da nie) Laptop haben wir nicht, nur ein Ipad, das ich vor 1 1/2 Jahren gewonnen habe. :supertop: Auch wenn ich wegen dessen Rechtschreibkorrektur noch graue Haar bekomme, mag ich das nicht mehr missen. Man kommt so schnell und einfach ins Internet rein. (Und zu euch) Das ist auch bei Hausaufgaben sehr hilfreich, wenn Fragen auftauchen, bei denen man normalerweise im Lexikon nachschlagen müßte.
Liebe Grüße von Tanja
Mittelalterfan
15.10.2013, 08:36
Nora, das sind ja gute Nachrichten -hoffentlich bekommt der Fachmann Deinen PC wieder hin, die Daumen sind weiter gedrückt! :supertop:
Tanja, vielen lieben Dank - der Akku des Laptops ist eigentlich noch in Ordnung, hält aber mit seinen knapp über 4 Stunden einfach nicht lange genug, deshalb habe ich das Dingen ständig am Stromkabel. :o:D Da ich sowieso immer auf der Couch bin, wenn ich ins Internet gehe, macht das auch nichts aus - mobil muss ich nicht sein, der Läppi ist nur für den Hausgebrauch. :D Den Läppi haben wir uns erst letztes Jahr zu Weihnachten gegönnt, weil unser PC den Geist aufgegeben hat und wir wochenlang ohne dasaßen. :eek:;) Unser Nachbar ist in der IT-Branche tätig und wollte seither mal "irgendwann" rüberkommen und den PC wieder fit machen, aber er ist auch mehr auf der Arbeit als zu Hause und so warten wir noch immer. :rolleyes::D Es wäre schon schön, wenn wir noch einen PC auf Vorrat hätten, falls der Läppi wirklich mal schlapp macht. :)
So, heute muss ich mal meine Wollvorräte sichten und schauen, ob und was ich noch filzen kann, da meine Bestellung noch nicht eingetrudelt ist. ;) Notfalls beginne ich mit den Fingerpuppen, dafür dürfte ich noch genügend Reste zusammenkratzen können. :D
LG
Mel
Blausternchen
15.10.2013, 12:33
Hallo Mel,
das gehört zwar nicht direkt ins Filzforum, da du aber ohne Laptop nicht ins Forum ein kommst, passt es vielleicht doch. ;) Lies dir mal das hier durch, wie ein Akku länger hält. http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber-Hardware-Immer-unter-Strom-So-haben-Sie-mehr-vom-Akku-5757430.html
Dauernd am Kabel hängen ist nicht gut, sagt ja auch dein Mann. :) Die hier empfehlen den Akku raus zu nehmen und ab und zu aufladen, damit er nicht zu sehr abfällt.
LG von Tanja
Mittelalterfan
15.10.2013, 13:38
Huhu Tanja!
Oh ja, vielen Dank für den Link, das schaue ich mir gleich mal an! :daumenhoch:
LG
Mel
So, ich hab den Laptop gestern noch nicht zurück bekommen
Aaaaaaber der Fachmann ist guter Dinge dass es heute klappt.
In dem Teil gibt es eine kleine Batterie die nur für die Uhrzeit zuständig ist. Da es mich immer ins Jahr 2000/2001 zurück versetzt, kann es leicht sein dass diese Batterie kaputt ist.
Das muss er noch abklären. Ist aber recht kompliziert, weil er dafür den ganzen Lapi auseinander bauen muss.
Das Virenproblem hat er schon unter Kontrolle. Ich werde also keinen neuen brauchen. ( Bzw mein Sohn, ist ja eigentlich seiner ).
Wenn alles gut geht, kann ich heute Abend schon wieder von zu Hause aus schreiben
GLG, Nora
Hainichenerin
16.10.2013, 07:37
Liebe Nora, da ist doch die Welt wieder in Ordnung:)
Hainichenerin
16.10.2013, 07:43
Ich habe noch ein neues Album erstellt. Aber nun zweifle ich an mir. Ich kann dort kein Bild reinbekommen. Was ist denn da nun los. :confused: Eigentlich muß doch in der Ecke stehen, Bild hinzufügen.
Jetzt gehe ich töpfern, das bringe ich wenigstens. :D
Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben.
LG Birgit und einen schönen Tag Euch Allen
Blausternchen
16.10.2013, 08:22
Hallo Nora und Birgit,
Nora, das sind gute Nachrichten von dir! :supertop:
Birgit, wieviele Bilder hast du bereits eingestellt? Als "Filzerin" kannst du nur begrenzt Bilder einstellen, mit dem Status "Senior Filzerin" werden es dann mehr. Aber auch hier erreicht man irgendwann das Limit und muss Bilder löschen. Lösch doch probeweise ein Bild und dann kannst du sehen, ob du dafür ein neues einfügen kannst.
Liebe Grüße von Tanja
Mittelalterfan
16.10.2013, 08:47
Huhu Nora!
Na da hat das Daumendrücken doch wirklich was gebracht, supidupi! :supertop::supertop::supertop::supertop:
Birgit - Tanja hat Recht, wahrscheinlich hast Du Dein erlaubtes Pensum an Fotos erreicht. Das Problem hatte ich auch mal und musste dann schweren Herzens ein paar andere Bilder löschen, um Platz zu schaffen. ;)
LG
Mel
Ich hab auch schon mal probiert ein neues Album an zu legen.
Trotz genügend Speicher hab ich es aber auch nicht hin bekommen.
Dafür hätte ich irgendwelche Nummern eingeben müssen, von denen ich überhaupt nicht weiß wo ich sie her nehmen soll.
Aber macht ja nix. Hab ich halt alles Kraut und Rüben beisammen :D
GLG, nora
Hainichenerin
16.10.2013, 11:15
Hallo Tanja, der Gedanke kam mir auch schon.Werde mal paar Sachen rausschmeißen.
So, und ich hab mir jetzt vor lauter Umbruchstimmumg zu Hause die Haare ganz kurz schneiden lassen :eek:
Wenn schon neu, dann alles neu inklusive Kopf.
Meine Mitarbeiterin hat extra auf ihre Mittagspause verzichtet, weil sie sich soooooo gefreut hat dass sie endlich mal rein schneiden durfte :D
Naja, jetzt brauch ich wohl ein paar Tage bis ich mich selber wieder kenne. Aber das macht nix
GLG, Nora
Mittelalterfan
16.10.2013, 13:26
Oha Nora - na da bin ich aber mal gespannt, ob die Deinen Dich noch wiedererkennen. :D
Gibt's denn auch ein Foto für uns? :)
Eine neue Frisur ist doch immer wieder was Schönes und auch Ungewohntes. :)
Ich habe da auch schon viel rumexperimentiert: sind sie kurz, will ich sie wieder lang und umgekehrt - irgendwie bin ich nie zufrieden mit meiner Mähne. :rolleyes::D Das Einzige, dem ich treu bleibe, ist die rote Haarfarbe. :D
Wenn ich so wie Du an der Quelle sitzen würde, käme ich wahrscheinlich mindestens einmal im Monat mit einer völlig anderen Haarfarbe und Frisur nach Hause. :D
LG
Mel
Mel, das ist gar nicht so einfach wenn man an der Quelle sitzt.
Meistens muss ich mir dann nach ein paar Wochen selber einen Termin geben.
Wir haben irgendwie nie gemeinsam eine Lücke. Wenn meine Mitarbeiterin Zeit hätte, hab ich keine und umgekehrt.
Meine Männer werden mich bestimmt auslachen weil sie ja nur meine Zottelmähne gewöhnt sind. Glatt geföhnt hab ich sie ja auch nur vielleicht zwei mal im Jahr
GLG, nora
Hainichenerin
16.10.2013, 14:52
Hallo,
Nora, echt von lang zu kurz:daumenhoch:
Ich finde so was immer super. Ich selbst habe immer gern die Farbe geändert, rot, braun und blond.
Jetzt wo das grau durchkommt, da bleibe ich bei den helleren Tönen. Zeige mal ein Bild, bitte.
Mal sehen ob ich so mutig bin Euch ein Bild zu zeigen :D:D
Außerdem brauche ich dafür erst wieder meinen Lapi, hier in der Arbeit geht das mit den Bildern irgendwie nicht
GLG, nora
Mittelalterfan
16.10.2013, 17:39
Naturlich bist Du so mutig, obwohl dazu gar kein Mut gehört, denn wir sind doch auch sowas wie eine Familie! :)
Ich kann mir das gut vorstellen, dass für einen selber kaum Zeit bleibt, um die Haare gemacht zu bekommen - ich sehe das ja auch immer bei meinem Friseur: dort kommt die Chefin auch immer zu kurz und muss sich hintenanstellen. ;) Es wäre ja auch schade, wenn man ständig "Luft" hätte und die Kunden ausbleiben, dann ist es so doch besser! :daumenhoch:
LG
Mel
Hallo Ihr alle!
Ich bin total frustriert,ich komm nicht mehr zum filzen. Mitte Jul sind wir aus den Urlaub gekommenen. Am nächsten morgen(Dienstags), es war gerade 9.00 Uhr rief mein man schon von draußen " Du hast ja noch nicht ab geklebt". Mein Schatzi war schon dabei unser Haus rot zu streichen. Während unserer Renovierungs-arbeiten innen, war es mein Part und die Fein arbeiten.
Das schlimme war nur, dass am Freitag unser Schützenfest begann,wir als Bogenschützen. Kurzfristig noch 5 Robinhoodhüte gefilzt werden mussten. Und zwei Damen noch Mittelalterkleider brauchten,naja Kerstin macht das schon.Also ich tagsüber aufs Gerüst zum Steichen,abkleben und Fein arbeiten malen. Danach essen, duschen und ab den Keller zum nähen. Zum Glück hatte ich die Schnittmuster schon fertigt,schnell Stoff ausschneiden und nähen mit meiner neuen Nähmaschine um zwei war ich mit dem ersten Kleid fertig.
Am nächsten Tag das Gleiche. Freitag musste ich noch eine ausstaffieren, die eigentlich nicht am Umzug teilnehmen wollte.
Das Fest war super und es gab viel Lob!
Danach ging es weiter mit streichen,das zog sich ganz schön hin,zwischendurch noch arbeiten, meinen dementen Vater besuchen,und so weiter.....:mad::mad::mad:
Dann endlich Herbstferien,erst den Garten von meinen Vater aufräumen,zum Schluss wusste er nicht mehr was er tat und so sah es aus:eek::eek::eek:.
Und jetzt liegt ich auf dem Sofa mit einer dicken Bronchitis und kann nicht filzen,es ist so frustierend.
Aber ich glaube nächste Woche wird es besser und ich finde etwas Zeit um etwas kreatives herzustellen:D
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
nähen ist doch aber auch kreativ - und streichen auch :D
Nein, im Ernst, manchmal sind eben andere Sachen dran und euer Haus und Garten haben sicher auch Deine Aufmerksamkeit verdient!
Manchmal ist es eben schwierig, alles unter einen Hut zu bekommen, bzw. es geht gar nicht.
Aber ich denke, es geht uns allen ( zumindest zeitweise) so und ich wünsche Dir sehr viel Spaß und Freude für Deine nächsten Wollbegegnungen ;-)
LG Beate
Mel, Du hast natürlich recht. Besser zu viel Arbeit als zu wenig.
Kerstin, mir ging es jetzt auch gleich wie Dir. Durch Renovierungsarbeiten am Haus kam ich auch zu nichts.
Dann hängt sich ja noch sooooo viel an mit dem man vorher gar nicht rechnet.
Das mit den Kleidern finde ich jetzt echt blöd. Hätte ich das mal vorher gewusst. Ich hab nämlich letzte Woche drei Mittelalterkleider zum Second Hand Laden gebracht weil ich die nie bauche. Die hätte ich Dir gene schicken können.
Aber jetzt ists eh zu spät.
Ich hoffe auch dass ich demnächst wieder zum Filzen komme, sonst sehe ich schwarz für den Weihnachtsmarkt
GLG, nora
Hainichenerin
16.10.2013, 19:35
Ach es ist manchmal wie verhext. Wir haben mit unserer Leidenschaft zum Filzen garnicht Zeit für Haus, Hof bzw. Garten. Und dann muß man sich ja auch noch Geld verdienen. Wie sagt man so schön, mit der Arbeit kann man sich den ganzen Tag verderben.
Wir haben im Juni auch 8 neue Fenster eingebaut. Im habe nun schon 3 Zimmer vorgerrichtet. Zum Schlafzimmer komme ich nun überhaupt nicht. Nun wird es wohl erst nach dem Weihnachtsgeschäft werden.
Hätte ich mal lieber nicht die Tapete abgerissen.
Aber ich mache mir jetzt nicht mehr so viel Druck. Ich habe meine Grundordnung, muß nicht unbedingt jeden
Tag alles total ordentlich haben.
In unserem Haus wird gelebt, gehandwerkt, da sieht man, daß hier kreative Menschen wohnen.
Aber heute Abend lasse ich mal alle Viere gerade sein, trinke ein Glas Wein und geniese meine Schwerkraft
und lasse Lucy auf Mutters Busen ruhen.
Tschüß, bleibt schön optimistisch
lg Birgit
Danke,danke, danke ihr lieben mir geht es gleich besser. Erleichtert zuhören, das es wo änderst genauso zugeht.
Vielen lieben Dank
Kerstin
Mittelalterfan
16.10.2013, 21:53
Huhu Kerstin!
Ojeh, das hört sich ja echt nach turbulenten Wochen an, Du Arme! ;)
Es ist aber gut, dass man sich seine Frustration hier von der Seele reden kann und dann geht's gleich wieder viel besser. :daumenhoch:
Ich hoffe, Du hast nun endlich mal wieder Zeit, durchzuatmen und natürlich auch wieder zum Filzen.
Kopf hoch, es kann nur besser werden! :daumenhoch:
Nora - :eek: Drei Mittelaltergewandungen weggegeben? Die hätte ich doch auch sofort genommen. :rolleyes::D
Bei Dir muss sich jetzt auch erstmal sprichwörtlich der Staub legen und dann kommst Du auch wieder zum Filzen. Da Du ja auch immer den Turbo eingelegt hast, bin ich sehr optimistisch, dass Du bis zum Weihnachtsmarkt noch viele Sachen fertigbekommst! :daumenhoch:
LG
Mel
Blausternchen
18.10.2013, 10:13
Hallo Nora,
gerade habe ich erst gelesen, dass du dir die Haare kurz hast schneiden lassen! :daumenhoch: Diesen Schritt habe ich vor 10 Jahren auch gemacht und nie bereut. Ich bin um so vieles schneller fertig im Bad! Vorher hatte ich schulterlanges Haar, von meinem fast Po-langen Zopf habe ich mich mit 16 Jahren getrennt.
Viel Spaß mit deiner neuen Frisur, du siehst bestimmt chic aus.
Liebe Grüße von Tanja
Danke Tanja
Bis jetzt hats allen sehr gut gefallen, weil ich endlich ´´eine Frisur´´ hab. Nur weniger Arbeit ist das für mich leider nicht.
Die längeren hab ich ja nur gewaschen und sonst nichts. Die Locken tun ja sowieso was sie wollen.
Bei den kurzen geht das jetzt nicht mehr. Die muss ich leider immer fönen, was meine Schultern gar nicht gut finden.
Aaaaaaber schließlich bin ich ja der Chef hier :D, und ich werd mir ganz frech zwei, drei mal die Woche ganz früh einen Termin eintragen damit ich das nicht immer selber machen muss.
GLG, Nora
Blausternchen
18.10.2013, 16:21
Hallo Nora,
das ist ja nicht schlecht, wenn man sich ein paarmal in der Woche verwöhnen lassen kann...:daumenhoch:
LG von Tanja
Mal sehen ob sich das dann auch so umsetzen lässt wie ich mir das vorstelle :confused:
Aber es gibt auch noch eine andere Neuigkeit. Ich hab Euch ja schon von unserer Katze berichtet. Seit einiger Zeit ist jetzt auch ihr Bruder ´´Pauli´´ zu uns gezogen.
Ein wunderschöne Kater. Schwarz, mit fast Smaragd grünen Augen. Er ist noch verschmuster als seine Schwester.
Nur bei der Fütterung ist regelmäßig Chaos, weil sie sich gegenseitig so gar nichts willig sind. Jetzt hab ich sie zum Fressen ´´auseinander gesperrt´´. Das funktioniert ganz gut.
Aber ich muss trotzdem immer Wache stehen :D, damit nicht einer dem anderen alles weg frisst. Da kommt man selbst fast drunter wenn die so richtig in Fahrt sind :D
Aber sie sind beide sooooooo süß. Da werd ich wohl noch eine zweite Katzenhöhle filzen müssen.
GLG, nora
Mittelalterfan
18.10.2013, 19:47
Oh, das ist ja süß Nora, dass nun auch der Bruder Eurer Katze bei Euch eingezogen ist. :supertop: Also bist Du eine hervorragende Dosine und das spricht sich unter dem Katzenvolk rund! :D Eine zweite Katzenhöhle ist da wohl wirklich Pflicht. Ich bin schon ganz gespannt, wie toll sie dieses Mal wieder wird. :daumenhoch:
Das mit der Fütterung kenne ich nur zuuuu gut. Unser Swifty, der rote Coonie ist ein wahrer Gierschlund. Nichts ist vor ihm sicher. Wenn er sich mal wieder heimlich in der Küche versteckt hat und wir das nicht merken bevor wir rausgehen, nutzt er das regelmäßig für Beutezüge aus: entweder er fummelt sich die Deckel von den Kochtöpfen runter oder er öffnet sich die Schranktüre und steckt seinen Rüssel in den Mülleimer oder gelben Sack - schließlich könnte dort ja was Fressbares drinnen sein. :rolleyes::D Das verursachte Chaos danach könnt Ihr Euch sicher vorstellen. :daumenrunter: Ich warte wirklich schon auf den Tag wo er es schafft, die Kühlschranktüre aufzubekommen - spätestens dann muss ich wohl Kindersicherungen an alle Schränke machen. :rolleyes: Zum Glück haben wir keine offene Küche und es kommt auch nicht oft vor, dass er uns unbemerkt in die Küche schlüpft aber die paar Mal wo er es dann doch schafft, reichen mir völlig aus. ;):D Heute z. B. hat Leonie die Küchentüre mal wieder offenstehen lassen als sie ihren halbvollen Teller nach dem Abendessen weggebracht hat und was soll ich sagen? Keine 5 Minuten später kam der Herr mit einer übriggebliebenen Maultasche im Mund um die Ecke gerannt und kaute genüsslich drauf rum. :eek::D
Selbst beim Schlafen träumt er scheinbar vom Fressen: er schmatzt dann ganz laut, die Zunge bewegt sich kauenderweise im Mund und dabei schluckt er immer, es ist wirklich zum Kaputtlachen, ihm dabei zuzuschauen. :D Er ist ein richtiger "Lupo" (den kennt Ihr doch bestimmt? Der Hund aus Rolf Kauka's Comic's).
Ich könnte schon ein ganzes Buch über Swifty schreiben. :D
LG
Mel
Hihi Mel, da bin ich ja froh dass es Euch auch gleich geht. Ich dachte schon nur ich hab solche Fressmonster :D
Die Höhle muss allerdings noch warten. Ich muss jetzt erst mal was für den Markt schaffen. So lange muss er mit dem Nesterl zufrieden sein.
Die Höhle verteidigt unsere Süße mit ihrem Leben. Sie wird regelrecht zur Furie wenn er sich da ran traut :D.
Außerdem muss ich dafür erst wieder Wolle bestellen. Ich möchte unbedingt wieder die schöne Bergschaf Melange von Filzrausch.
GLG, Nora
Mittelalterfan
18.10.2013, 20:15
Ja, das verstehe ich nur zu gut - der Kerl wird sicher geduldig auf sein Höhlchen warten, da bin ich sicher! :daumenhoch:
Falls ich es noch schaffe, will ich für den Markt eine Sternenschale als Katzenhöhle mitnehmen aber zuerst müssen alle anderen Dinge erledigt sein, bevor ich damit anfange. :)
Ich dachte bzgl. der Wolle evtl. an die Merino-Rohwolle von Triluna für innen und dann außen ein buntes Bergschaf - meinst Du, die Merino wäre dafür geeignet?
LG
Mel
Unbedingt Mel. Ich hab für das Katzen Nestel auch die Wolle von Triluna genommen. Die ist extrem stabil und trotzdem wunderbar weich.
Leider hab ich keine mehr. Die hab ich ja dann für meine Badezimmer Teppiche verbraucht. Die sind auch ein Traum zum barfuß drauf stehen.
Das ist bestimmt die perfekte Kombination für Stabilität
GLG, Nora
Ich schreib jetzt mal hie weiter. Hab unter dem Thread Bücher nach dem Buch Naturdruck mit Pflanzenfarben auf Stoff gefragt.
Die einzige Bezugsquelle die ich gefunden habe ist in de Fun 4/13 angegeben.
Jetzt wollte ich mir das Buch dort bestellen, aaaaaaaber die verschicken nur innerhalb Deutschlands :daumenrunter:
Das frustriert mich ein wenig. Ich hab mal hin geschrieben ob sie mir trotzdem zu dem Buch verhelfen können. Die wissen ja bestimmt auch andee Versandadressen.
Ich schreibe deshalb hier weiter, weil ich sonst wieder eine Verwarnung kassiere wenn ich im Thead so weiter quatsche.
Vielleicht hat ja jemand von Euch das Buch und kann mir eine Bezugsquelle nennen.
Danke schon mal, GLG, nora
Mittelalterfan
18.10.2013, 22:21
Huhu Nora!
Ich habe auch gerade verzweifelt nach dem Buch gegoogelt aber das scheint es tatsächlich exklusiv nur im Jeromin-Shop zu geben - wahrscheinlich weil er das Buch mit veröffentlicht hat. :rolleyes: In deren Lieferbedingungen steht aber drin, dass man sich bei einer gewünschten Lieferung ins Ausland mit ihnen in Verbindung setzen soll - das hört sich jetzt für mich nicht gänzlich so an, als ob eine solche Lieferung unmöglich wäre. :)
Du hast sie ja schon angeschrieben, warte einfach erstmal ab, was sie Dir antworten, vielleicht verschicken sie ja doch an Dich und falls nicht, würde ich mich gerne bereit erklären, das Buch für Dich zu bestellen und dann schicke ich es Dir eben zu. :) Allerdings wird es dann durch diesen "Umweg" wohl etwas länger dauern. :rolleyes:
Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt! :daumenhoch:
Bzgl. der Katzenhöhle: das ist ja irre, dass Du die Merino-Rohwolle für Deine tolle Höhle benutzt hast und sehr zufrieden bist! :daumenhoch: Hast Du das Vlies beim Auslegen so in Stücke gezupft, wie Triluna es erklärt hatte?
Wieviel kg hast Du denn etwa für die Höhle gebraucht? Meine erste Katzenhöhle war ja zu meiner Anfangs-Filzzeit und da neigte ich noch eher dazu, alles vieeeel zu dick zu machen. Damals hatte ich glaube ich 3kg Bergschaf für die Höhle verbraten, genau weiß ich es nicht mehr. :D Das Rohwoll-Vlies von Triluna waren glaube ich 2-3kg, ich weiß es gar nicht mehr aber das kann ich ja auswiegen. :)
LG
Mel
Hallo Mel, danke für das Angebot dass Du mir das Buch bestellen würdest. Sollte das über den Verlag nichts werden, komme ich gerne darauf zurück.
Was die Wolle angeht, ich hab nicht die Höhle sondern das Nest damit gemacht.
Das war das deutsche Milchschaf von Trilune. Ich denke mal wir meinen die selbe Wolle.
Aufgelegt bzw gezupft hab ich wie von Triluna beschrieben. Ich hab das auch schon mal in einem Buch so gesehen.
Allerdings weiß ich jetzt nicht wie viel ich dafür gebraucht hab. Ich kann das Nest nach der Arbeit ja mal abwiegen.
Ich könnte mir die Wolle aber auch super für eine Höhle vorstellen. Besonders wenn Du sie mit Bergschaf kombinieren willst. Das ist bestimmt super stabil.
GLG, Nora
Mittelalterfan
19.10.2013, 10:46
Huhu Nora!
Vielen Dank für die Info - eine Katzen-Sternenschale ist ja quasi auch ein Nest, das dürfte dann also mit Triluna's Wolle gut klappen! :supertop: Wenn Du Zeit hast, kannst Du Deine ja wirklich mal abwiegen, das wäre toll. :)
Und mein Angebot bzgl. des Buches steht natürlich nach wie vor - sag einfach Bescheid. :)
LG
Mel
schnecke
19.10.2013, 16:18
Nora und Mittelalterfan, es tut mir leid dass ich störe aber ich kann keinen eigenen Beitrag schreiben/ Thema.Ich kann nur Antworten auf andere Beiträge.Habt ihr eine Lösung?
schnecke
19.10.2013, 16:26
Danke habe es geschafft, weiß zwar nicht wie, da. Ich seit Tagen suche und wenn ich etwas gefunden habe hat er immer gesagt ich bin nicht berechtigt- manchmal glaube ich echt es liegt am Pad
Mittelalterfan
19.10.2013, 16:35
Huhu Schnecke!
Du störst doch nicht - hier kann jeder schreiben. :supertop:
Gut, dass es mit den Beiträgen bei Dir wieder funktioniert - keine Ahnung woran das liegen könnte! :(
LG
Mel
Hallo Schnecke!
Also hier stört niemand. Außerdem ist das ja die Plauschecke, und da dürfen wir sowieso schreiben was wir wollen.
Wahrscheinlich warst Du noch nicht berechtigt weil Du noch zu wenige Beiträge/Antworten geschrieben hast. Man wird erst nach und nach für die einzelnen Funktionen frei geschaltet.
Bzw es muss immer erst vom Admin überprüft werden was Du für ein Thema verfasst hast. Nach genügend Beiträgen geht das aber gleich ohne Freischaltung.
@ Mel, mein Nesterl hat fast genau 500g
GLG, Nora
Schnecke entschuldige bitte, ich hab Dich jetzt mit einem anderen Mitglied verwechselt.
Du hast natürlich schon genügend Beiträge geschrieben. Dann weiß ich leider auch nicht woan das gelegen hat
GLG, nora
Mittelalterfan
20.10.2013, 12:16
Huhu Nora!
Vielen lieben Dank für's Abwiegen. :daumenhoch:
LG
Mel
hallo ihr lieben,
ich werde wohl jetzt wieder oefter im forum sein u Auch nicht nur lesen, weil ich ein neues lapi habe, meins hatte vor eingiger zeit einen unfall, mein liebes katerlein hat mir geholfen ein glas rotwein auf die tastatur zu schuetten, so konnte ich weniger u weniger schreiben, und ich brauchte ein neues, was natuerlich einige zeit gedauert hat weils die ja nicht umsonst gibt...
wieso eigentlich nicht????
lol4
ach ja, das frustrierende an der sache: ich hab soviel nachzulesen ich komme garnicht mehr mit
:confused:
Hallo Doris. Dein Kater hilft die Wirtschaft zu beleben :D
Mein Laptop ( also der meines Sohnes ) ist nach der Reparatur auch nicht besser drauf als vorher.
Ich hab ihn dann wieder hin gebracht, und was soll ich sagen, im Geschäft beim Fachmann funktioniert alles tadellos.
Kaum schalt ich ihn zu Hause ein, wieder der gleiche Mist. Der Computermensch meint es liegt am Browser.
Jetzt haben wir schon alle durch und es hilft doch nichts. Meine Befürchtung ist, wenn ich mir einen neuen kaufe, dass ich dann wieder den selben Sch... hab.
Am besten wird sein, er schaut sich das vor Ort bei mir zu Hause an.
Auf jeden Fall schön wieder öfter von Dir zu lesen
GLG, Nora
Blausternchen
21.10.2013, 10:07
Hallo Nora,
Mensch, das ist ja ganz blöd! Vermutlich ist es tatsächlich das beste, wenn der Fachmann zu euch nach Hause kommt, damit er es selbst sieht. Womöglich glaubt er es nicht einmal, weil es bei ihm im Laden funktioniert.
Ich drücke mal die Daumen, dass er den Fehler findet und beheben kann!
LG von Tanja
Ich war heute wieder dort. Er vermutet jetzt dass es ein Modem Problem ist. Auf jeden Fall ist es Sache der Telekom.
Ich soll jetzt mit Kabelanschluss probieren ob es dann funktioniert. Die Telekom kann ja auch Ferndiagnosen stellen. Wenn der Fehler bei ihnen liegt kann das ja sicher behoben werden.
Wenn nicht muss mein Combi Fachmann her.
GLG, Nora
ist bestimmt n modem problem
ach ja, nora, von den katastrophenkatern hab ich zwei, einer der mir geholfen hat das lapi zu kaputten u einer der an meinem filzschal taetig war..
und jetzt kommt das beste.... seit letzter woche hab ich noch ein kaetzlein...
mal sehen wobei SIE mir hilft... ist ein findelkind das ich letze woche adoptiert habe. sie ist soooo suess....
da konnte ich nicht wiederstehen:o
Ach Doris, ich schmelze dahin bei so süßen Katzen. Bei uns ist der Kater ja noch verschmuster als die Kätzin. Manchmal hab ich direkt ein schlechtes Gewissen weil ich ja auch nicht soooooo viel Zeit zum verwöhnen hab.
GLG, Nora
hi nora
bei mit sind Auch die kater die mehr schmusen
Blöderweise hab ich morgen in der Arbeit wirklich nicht viel zu tun. Das wird so ein Tag an dem überhaupt nichts los ist.
Jetzt bin ich ganz hin und he gerissen.
Einerseits könnte ich am Nachmittag früher Schluss machen und in die Stadt zum Möbelhaus fahren. Mit unserer Renovierung sind wir ja so gut wie fertig.
Es fehlen nur noch ein paar kleine Sachen. Und da hätten sie jetzt im Möbelhaus einen großen Standspiegel der mir schon lange gefällt aber immer zu teuer war.
Den gibts jetzt für 79€ statt 179€. Das wäre ja wirklich ein Schnäppchen.
Andererseits könnte ich in der Zeit ja auch schon was filzen. Sicherheitshalber hab ich mal Wolle abgewogen damit ich im Fall der Fälle gleich mit Hausschuhen loslegen kann.
Schwierige Entscheidungen,.......
Mal sehen was es dann wird. Kann natürlich auch sein dass sich wider Erwarten doch noch einiges in der Arbeit tut.
Ich bin selber schon neugierig wie ich mich entscheide
GLG, nora
Mittelalterfan
23.10.2013, 22:23
Na da würde ich mich wohl eher ins Filzen stürzen, so wie ich momentan drauf bin :o:D - allerdings lockt das Spiegelschnäppchen ja auch nicht allzu lange, wirklich eine schwere Entscheidung. ;):D
LG
Mel
Nora, gönn dir mal einen entspannten Bummel und belohne Dich mit dem Spiegel! Ein Schnäppchen wartet meist nicht! Und bei deiner Filzgeschwindigkeit steckst Du das locker weg :D
Hallo Ihr Zwei!
Ich denke auch dass das Schnäppchen nicht all zu lange auf mich wartet.
Aaaaaaber vielleicht geht sich ja beides aus. Das wäre ja sowieso die perfekte Lösung.
Der Spiegel würde genau ins Gästezimmer passen. Das hab ich ja auch komplett umgestaltet. Dann wäre dieser Raum ganz fertig und genau so wie ich ihn haben will.
GLG, Nora
Blausternchen
24.10.2013, 07:21
Hallo Nora,
Zuerst Spiegel kaufen, dann filzen...:D Viel Spaß!
Liebe Grüße von Tanja
Hallo!
Ich hab schon alles genauestens durchdacht und geplant :p
Ich bin soooooo genial :D:D:D
Eine ganz liebe Kundin die in besagtem Möbelhaus arbeitet bringt mir zu Mittag den Spiegel mit :supertop::supertop::supertop:
Und so kann der Filzerei auch nichts mehr im Wege stehen
GLG, nora
Mittelalterfan
24.10.2013, 12:55
Na besser kann's doch nicht laufen, gelle? :supertop:
Viel Spaß beim Filzen, bin schon total gespannt auf die fertigen Objekte! :)
LG
Mel
Blausternchen
24.10.2013, 15:02
Hallo Nora,
: Prima! Es ist gut wenn man die richtigen Leute kennt. :D
LG Tanja
Süpi, manchmal fügt sich einfach alles gut, ohne großen Stress.:supertop:
LG, Doro
Man muß einfach nur gut organisieren können :D
Gut gemacht!
LG Beate
Ja, danke Euch
Es ist alles perfekt gelaufen. Ich hab meinen Spiegel, ein Paar Hausschuhe, 6 Fingerkühe und 2 Hauben ( gestrickt und gefüttert ). Das ist echt super gegangen heute.
GLG, nora
Nora, deine Arbeitsgeschwindigkeit flasht mich :D
Mittelalterfan
24.10.2013, 23:31
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Nora, Du bist echt Der Hammer! :)
Wenn Du noch ein paar Tage in diesem Tempo weiterfilzt, kannst Du meine Sachen auch noch fertig machen, Du bist ja schnell wie der Blitz! :supertop:
Ich habe heute durch Leonie's Herbstferien gerade mal ein Nadelschaf fertigbekommen und ein weiteres angefangen. Heute Mittag war dann Gespensterfilzen mit Leonie und ihrem Schulfreund angesagt - mehr habe ich nicht gemacht und das wird wohl auch bis Ende nächster Woche nicht besser - bin froh, wenn die Schule wieder losgeht und Leonie's Geburtstag vorüber ist, damit ich die fehlende Zeit aufholen kann. :)
LG
Mel
Das war wohl eine Ausnahme gestern Nachmittag.
Ich musste nichts kochen weil keiner zu Hause war, und so hatte ich freie Bahn.
Sonst kann ich ja während der Woche nicht wirklich was machen.
GLG, Nora
Blausternchen
25.10.2013, 07:36
Hallo Nora,
.....da fehlen mir die Worte...deine Filzgeschwindigkeit ist so enorm...puh, da komme ich nicht mit.
Zur Zeit arbeite ich gaaaaanz langsam und genüßlich immer wieder mal was für den geplanten Ostermarkt im Frühjahr. Egal, so hat eben jeder sein Tempo. Bei mir funkt eben auch immer die Familie oder irgendwelche Besorgungen und Erledigungen dazwischen. Deshalb filze ich auch so gerne mit der Nadel, da kann man besser unterbrechen.
Liebe Grüße von Tanja
ich hab ma grad nen kleinen lamaschal und einen rueschenschal geschaft, gestern nachmittag, u war geschafft danach,
mein erster rueschen schal mit loechern... mir noch nie passiert. bouhhhh
danach hatte ich ruecken, beine u nacken... lol
oh nora, wie machst du das nur?
Also ich find das jetzt gar nicht sooooo krass.
Das einzige was etwas länger gedauert hat bei der gestrigen Filzerei sind die Hausschuhe.
Die Fingerkühe gehen sowieso ruckzuck. Und für eine Haube brauch ich jetzt auch nicht so lang zum Stricken. Ich stricke so viel, dass sich das schon fast von selbst erledigt.
GLG, Nora
was sind denn fingerkuehe? fingerpuppen?
:confused:
Ja Doris, das sind Fingerpuppen. Ich hab sie jetzt in der Arbeit. Aber nächste Woche werd ich wohl mal ein Bild davon schaffen.
Die gefallen mir jetzt noch besser als die Eselchen
GLG, Nora
Blausternchen
25.10.2013, 20:52
Hallo Nora,
ich finde es schon enorm, was du immer an einem einzigen Tag filzen kannst. Ich habe heute nur eine einzige Katze geschafft, heute morgen angefangen und eben fertig geworden. Gut, sie ist mit 43 cm Gesamtlänge ziemlich groß geworden und ein paar Unterbrechungen hatte ich auch. Eigentlich bin ich schon zufrieden mit mir, dass sie überhaupt noch fertig geworden ist. Morgen wollen wir einen Ausflug machen, da komme ich nicht zum filzen.
Eigentlich sollte sie für den Frühlingsmarkt sein, warscheinlich werden wir sie aber behalten, da meine Tochter ganz vernarrt in sie ist. Gut, dass ich zeitig mit filzen anfange, denn wenn das so weiter geht dauert es ewig, bis ich genug zum verkaufen zusammen habe. Vier Monate können sehr schnell um sein. :D
Auf deine Kühe bin ich sehr gespannt!
Liebe Grüße von Tanja
Hallo Tanja!
Ich bin auch schon neugierig auf Deine Katze.
Ich hatte ja 6 Kühe gemacht, davon hab ich jetzt nur noch 3 weil ich sie schon wieder verschenken ´´musste´´.
Aber die sind eh recht schnell gemacht, da werd ich wohl noch ein paar schaffen.
Ich mach halt immer den Fehler, dass ich alles gleich zur Arbeit mit nehme. Wenn dann wer so dahin schmachtet kann ich einfach nicht nein sagen.
Und was das Tempo angeht, das war gestern ja ein richtiger Glücks Filz Tag. Ich musste sonst gar nichts anderes machen am Nachmittag. Da geht dann schon was.
GLG, Nora
Mittelalterfan
27.10.2013, 10:45
Huhu Ihr Lieben!
Mensch, Ihr seid immer so fix mit Euren Sachen - an manchen Tagen gelingt mir das auch, aber irgendwie ist wohl zur Zeit bei mir die Luft raus. :rolleyes: Die Erkältung hat mich ziemlich stark mitgenommen und ich kriege einfach nicht mehr viel gefilzt, meistens nur eine Kleinigkeit pro Tag, dabei habe ich gar nicht mehr so viel Zeit. ;) Naja, was dann halt nicht fertig ist, bleibt zu Hause. :D Aber die ganzen Ikea-Lampen, die ich extra für den Markt gekauft habe, will ich unbedingt noch fertigmachen - 5 Stück fehlen noch, dann sind sie fertig, das ist noch eine Menge Arbeit, denn pro Lampe brauche ich auch so meine knappen 3 Stunden, schneller bin ich einfach nicht. ;)
Tanja, Deine Maxi ist einfach so süß, schön, dass Julia sie behalten darf! :D
Nora, ich bin auch schon total gespannt auf Deine Fingerkühe. Hoffentlich hast Du noch ein paar übrig zum fotografieren! :D
LG
Mel
Hey Mel - dann drücke ich mal fest die Daumen, daß sich die Erkältung endlich verzieht!
Mir läuft die Zeit auch davon....aber irgendwann laufen wir noch zur Höchstform auf ;-)
Ich stelle fest, einfach zu "produzieren", um zu verkaufen, ist auch nicht so meins.
Der Spaß, das experimentieren, ausprobieren, bleibt etwas auf der Strecke.
Aber ich bin halt noch nicht so gut- vielleicht ist das anders, wenn man die Techniken schon gut kann.
Heute hab ich auf alle Fälle was im Kopf, was ich gerne ausprobieren würde, was aber gar nichts mit Verkauf zu tun hat.
Wenn ich es schaffe, mach ich es trotzdem - das braucht meine Seele heute ;-)
Blausternchen
27.10.2013, 17:38
Hallo,
Mel: Ich wünsche dir eine gute Besserung für deine Erkältung! Du hast schon so viel für den Markt gefilzt, da ist es doch nicht schlimm, wenn es mal nicht so läuft. Wenn dein Tisch nicht so knallvoll steht, kommen die einzelnen Stücke besser zur Geltung. Immer positiv sehen...:)
Quirina: Im Akkord filzen liegt mir auch nicht, bei mir geht das auch immer "der Nase nach", je nachdem zu was ich Lust habe. Da viele von meinen Teilen auch recht klein sind, braucht es sowieso sehr lange, bis ich viel zum verkaufen zusammen habe. Demnächst muss ich mal eine Email an die Veranstalter des Marktes schreiben und fragen, ab wann ich mich für den Fühlingsmarkt anmelden kann. Beim letzten Markt hatte ich ja schon einmal vorgefühlt, ob es überhaupt möglich ist einen Tisch zu bekommen. Je nachdem wie groß die Tische sind, reicht mir vielleicht sogar für den Anfang ein halber Tisch.
Nora: Es ist doch toll, wenn deine Sachen so gut ankommen, dann geht beim Markt bestimmt auch viel weg! :daumenhoch:
Liebe Grüße von Tanja
Mel, auch von mir gute Besserung
Tanja, ich freu mich ja auch, aber wenn das so weiter geht bleibt für den Markt nichts übrig:D
Also, ich hatte ein sehr erfolgreiches Filz Wochenende.
Hab in Tracht eine Tasche, Schal, Handy Tasche und Armstulpen geschafft.
Dann wollte ich eigentlich noch Hausschuhe machen, weil die ja auch immer gut gehen beim Markt.
Aber ganz ehrlich, ich wollte einfach nicht. Wenn ich was machen ´´muss´´, dann will ich irgendwie nicht.
Also hab ich mich anders entschieden und eine Tasche, Armstulpen und einen Loop Schal gemacht.
Ich war vor einigen Wochen mit meinen Nichten shoppen, und da hab ich diesen schönen Viskose Loop Schal im Angebot gekauft. Dem hab ich kurzer Hand etwas in der Breite abgeschnitten, und in Tasche und Armstulpen eingefilzt.
Den Schal selber hab ich natürlich auch befilzt. Er ist noch nicht ganz fertig, wartet noch auf das ´´gewalttätige Ende´´ :D. Das mach ich dann morgen Früh.
Glg, Nora
Mittelalterfan
27.10.2013, 19:06
Huhu Ihr Lieben!
Vielen Dank für die Genesungswünsche - ich muss einfach ein paar Tage kürzer treten und dann geht es auch hoffentlich wieder. :)
Ich merke mittlerweile auch, dass ich einfach keinen Spaß daran habe, wenn das Filzen zum "MUSS" wird und ich ein gewisses Pensum erfüllen muss, deshalb habe ich mich ja schon vor ein paar Wochen von meinen Taschen verabschiedet und mache jetzt immer das, wozu ich gerade Lust habe, kreuz und quer durch den Garten und nicht Artikel für Artikel von einer Sorte, bis fertig, denn dabei vergeht einem regelrecht die Lust und das soll nicht sein. :)
Nora, Dir geht es so mit den Leuten wie Tanja und mir mit unseren Mädels: alles was fertig ist, wollen sie erstmal haben und dann fängt man wieder von vorne an. :D Auf Dein neues Tageswerk bin ich auch schon sehr gespannt, das klingt alles wieder wunderwunderschön. :daumenhoch:
Beate, Du machst mich total neugierig auf Deine heutige Idee - hoffentlich zeigst Du uns auch Bilder?! :supertop:
LG
Mel
Eigentlich müsste ich ja frustriert sein. Ich wollte nämlich einen Kragen filzen und da meine restlichen Gotlandlocken (Rohwolle) - die meisten ohne Unterwolle und z.T. recht kurz - verarbeiten. Drunter hab ich Merinovlies gelegt, dann die recht guten Locken um den Rand und den Rest in der Mitte verteilt. Hat gerade so gereicht, um das Vliesstück zu bedecken. Wegen fehlender Unterwolle habe ich alles noch mal mit einer dünnen Schicht Vlies belegt.
Ich habe schnell gemerkt, dass das mit dem Kragen nichts wird. Es ist viel zu dick und nicht so geschrumpft, wie ich geplant hatte. Ich habe halt mit Locken noch nicht viel Erfahrung.
Das Ergebnis gefällt mir aber trotzdem, ich hab nur leider keinen Platz, wo das Teil hinpasst. LG, Doro
Im Album ist es größer zu sehen. http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=5201&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=5201) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=5203&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=5203)
mach ne tasche draus.. oder n muff
Also ich finde das Ergebnis sehr schön. Du könntest wirklich eine kleine Tasche draus machen
GLG, Nora
Mittelalterfan
05.11.2013, 21:12
Ich finde das Ergebnis auch total gelungen, Doro. :daumenhoch:
Vielleicht könntest Du einen Teil davon in eine neue Tasche mit einarbeiten, evtl. als Taschenklappe oder so? :( Dir fällt sicher noch was ein! :)
LG
Mel
Vielen Dank für den Vorschlag. Vielleicht mach ich wirklich eine Tasche draus, mal sehen...
Mir gefällt das Teil ja auch gut.:D
LG, Doro
hallo ihr lieben
jetzt muss ich es euch schreiben, ich bin totaaaal frustriert..
vor 4 wochen hat man bei mir eingebrochen und meinen neuen (kleinen) fernseher geklaut, hatte jahre lang ein altes dingens wo ich nur noch rot oder gruen gucken konnte..
meinen schmuck geklaut, dabei hatte ich wirklich nicht viel wertvolles, aber mit der zeit habe ich einige geschenke von meinem goega bekommen, zum 40. zum 50. zum55. eine schoene kette von meiner mama.. alles geklaut, sind durch mein schlafzimmerfenster gekommen u haben alles durcheinander geschmissen u ausgerauemt... das totale chaos....
und diese nacht hat man mein auto geklaut... stand vor der tuere ein 14 jahre altes auto, mit bloetchen, u schrammen.... ich versteh es einfach nicht... ich hab immer wieder geguckt ob ich mich vertan habe.. aber nein, es ist weg..
gott sei dank habe ich eine bessere versicherung fuers auto als fuer den rest, hatte um 11 uhr heute morgen ein ersatzauto da stehen, muss ja morgen nach deutschland fahren, habe samstag den 'maedschekrom' in neuss... hoffentlich verkaufe ich was ...... drueckt mir die daumen..
musste es mir von der seele reden..
ganz liebe gruesse
Hey Doris,
das hört sich ja übel an!
Du tust mir leid. Nicht nur, das Deine Dir wichtigen Schätze weg sind, sondern auch noch die Vorstellung, dass fremde Menschen alles durchwühlt haben.
In welch einer Gegend wohnst Du denn?
Halt trotz alledem die Ohren steif!
Und ich wünsche Dir viele super Verkäufe!:)
ich wohne in Bruessel.. belgische Hauptstadt
Blausternchen
21.11.2013, 20:01
Hallo Doris,
Mensch...lass dich mal ganz fest drücken...Da hast du jetzt einiges zu verkraften... :traurig:
Ich wünsche dir jetzt eine ganz dicke Portion Glück beim verkaufen!
Liebe Grüße von Tanja
Oh Doris, wie furchtbar.
Ich fühle mit Dir.
Bei mir haben sie in den letzten drei Jahren fünf mal im Geschäft eingebrochen. Ich weiß ja nicht was sich die Diebe erwarten in so einem kleinen Laden.
Das bissal Kleingeld aus der Kasse kann das Ganze ja wohl wirklich nicht wert sein. Es ist danach immer mehr Schaden durch den Einbruch entstanden als die Diebe mit nehmen konnten.
Auf jeden Fall weiß ich wie Du Dich fühlst. Ich wünsch Dir alles Gute und drück Dich ganz fest.
Wirst sehen, dafür läuft der Markt umso besser, und Du wirst mega mäßig verkaufen.
Ganz liebe tröstende Grüße, Nora
danke nora
das tut mir aber leid das bei dir so oft schon eingebrochen wurde, ich haette gedacht das sowas hauefiger in einer grossstadt passiert und nicht bei euch in so einer schoenen gegend...
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.