Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin echt frustriert


Seiten : 1 2 3 [4] 5

nora
13.06.2014, 23:01
Ach Du meine Güte, ich wünsch Euch alles, alles Gute. Kann gut nachempfinden wie es Dir/Euch jetzt geht.

Das mit dem Schuh ist eine tolle Idee :daumenhoch:

GLG, nora

Blausternchen
14.06.2014, 07:11
Hallo Schnecke,

ohje...das ist wirklich übel, deine arme Kleine...Und da sagt der Sanitäter noch, dass nichts ist. :(
Ich wünsche ihr eine ganz schnelle gute Besserung! Der Deutschland-Überschuh ist eine ganz tolle Idee und wird hoffentlich auch dabei helfen können, dass sie nicht so arg unter ihrem Gipsschuh leidet. Zum Glück ist die große Hitze jetzt erst mal vorbei. Bei 36°C einen Gips zu haben ist sicher kein Spaß.

LG von Tanja

cacane
14.06.2014, 10:12
oh je... gute besserung fuer deine kleine.....

schnecke
14.06.2014, 12:12
Danke für eure Wünsche, werde sie gleich weitergeben und danach mit dem Überschuh anfangen.:)
Wir kommen gerade wieder aus der Ambulanz wegen der Gipskontrolle, müssen Dienstag wieder zum Röntgen ob noch alles gut voreinander sitzt, ansonsten wollen sie einen Draht durchziehen:eek:- wir hoffen das Beste.
Sie geniesst das alle für sie laufen, Eis, Fernsehen, mit ihrer Freundin Skypen ohne Ende USW.
Und wie ihr schon sagt, die grosse Hitze ist um:supertop:

Filzundgut
14.06.2014, 18:55
Oweh, von mir auch alles Gute und schnelle Besserung für Deine Kleine!
Was war denn das für ein Sanitäter?? Wollte der mal Arzt spielen? *kopfschüttel*

Liebe Grüße
Barbara

schnecke
14.06.2014, 21:35
Danke Filzundgut.
Naja, ich will ja nicht ganz ungerecht sein dem Sanitäter gegenüber- zuhause hätte ich wahrscheinlich auch erstmal abgewartet, gekühlt und geschaut- passiert ja öfter mal das ein Kind humpelt, ( aber es sah schon komisch geschwollen aus, deswegen bin ich ja direkt zum Notdienst) es etwas geschwollen ist und letztendlich kann es nur per Röntgenbild erkannt werden- aber er sagte zum Lehrer halt, dass zu 99% nichts gebrochen ist und darauf hat sich der Lehrer verlassen.

Er rief gestern noch an und wollte hören wie es der Kleinen geht und ist aus allen Wolken gefallen-
Mein Mann sagte nur( sie sind Kollegen): " Ich weiß ja nicht was für einen Schamanen du da hattest"- :D, wir haben ihn hoffentlich erstmal beruhigen können

nora
20.06.2014, 22:12
Eigentlich bin ich gerade gar nicht frustriert.

Aaaaaber, wir wollten ja so richtig spontan sein und unseren Urlaub nicht buchen. Jetzt haben wir mal rein informativ die Umgebung des Wunschzieles angeschaut.

Und auf einmal, ein Schloss, ein echter Traum,........

Ein altes Schloss, direkt an der Donau. Mittelalterliches Ambiente :supertop:

Ich hab mich auf der Stelle verliebt. Was bleibt da anders über als zu buchen. Ein einziges Zimmer war noch frei.

Es erfüllt alle meine Wünsche und noch mehr. Einziges Manko, es liegt um 50€ über meinem eigentlichen Limit. Aber da darf ich einfach nicht so streng zu mir sein :D

Ich hätte es mir nie verziehen wenn ich wegen 50€ auf diesen Traum verzichtet hätte. Man gönnt sich ja sonst nichts.

So, nun zum Filzen. Hab Rock, Westerl, Tasche und Schal in orange fertig. Außerdem noch eine Tasche für unseren neuen Laptop. Der Alte ist jetzt endgültig hinüber.

Bilder gibt's am WE. Kenn mich noch nicht so richtig mit dem Hochladen aus bei dem neuen Teil

GLG, Nora

schnecke
21.06.2014, 22:52
Das klingt doch suuuuper.tolles Ziel, tolles Schlafambiente, neuer Laptop- ist den schon Weihnachten.:D
Nein, es sei dir gegönnt und für 50Euro mehr( ich denke ja insgesamt) ist das doch mal ok!?:supertop:
Man lebt nur 1x.:)
Ich träume noch von Frankreich- hoffe das die Kleine bis dahin einigermaßen Fit ist. Es wird von Woche zu Woche entschieden ob noch eine Op folgt, bisher sieht es gut aus( keine Op).
Ist doch Ein tolles Gefühl, die Vorfreude auf den kommenden Urlaub, die andere Umgebung, anderer Tagesrhytmus USW., komme schon wieder ins schwärmen

Blausternchen
22.06.2014, 07:33
Hallo Nora,

du musst hier in der Plauderecke unbedingt mal einen neuen Thread starten: "Ich bin glücklich!" :)
Jedesmal, wenn ich sehe, dass was in der Frustecke steht, zucke ich zusammen. Entwarnung gibt es dann erst bei lesen...uff!
Das mit dem Schloß klingt wirklich super, ich wünsche dir einen so tollen Aufenthalt dort, wie du es dir wünschst! :supertop: Manchmal muss man sich einfach einen Traum erfüllen.
Und fleißig am Werk warst du auch. Auf die neuen Bilder bin ich schon gespannt!




Schnecke: Schön, dass nicht operiert werden muss! Meine Däumchen sind gedrückt, dass der Fuß gut heilt.

Die Tochter meiner Freundin hatte am Rosenmontag einen Unfall, wobei ihr ein Tapeziertisch auf den Fuß gefallen ist. Im Krankenhaus wurde der Fuß (ohne röntgen!!!) untersucht und wieder nach Hause geschickt. Am nächsten Tag war der Fuß unheimlich dick und sie ging zum Hausarzt. Der hat sie dann endlich zum röntgen geschickt, aber man hat auf dem Bild anscheinend nichts gesehen.
Nachdem sie wochenlang, was sage ich, monatelang danach immer noch nicht auf den Fuß auftreten konnte, hat man sie dann endlich zur Kernspinn Untersuchung geschickt. Auf den Termin musste sie ewig warten.
Der Fuß war gebrochen und keiner hat es gemerkt! Inzwischen war der Bruch natürlich verheilt, ganz ohne Gips. :daumenrunter: Dank intensiver Krankengymnastik klappt es jetzt einigermaßen mit dem laufen, aber ganz ohne Krücken kann sie längere Strecken nicht gehen. Hoffentlich wird das wieder, das Mädchen ist erst 17.

Liebe Grüße von Tanja

schnecke
22.06.2014, 18:32
Sowas klingt echt immer schrecklich, deswegen sagte am Anfang- es geht immer noch schlimmer.

nora
22.06.2014, 20:46
Ich danke Euch. Ja, jetzt freu ich mich so richtig auf den Urlaub. Obwohl ich ja gerne die Kinder dabei hätte, aber dieses Jahr geht es sich halt zeitlich nicht aus. Und man kann nicht immer alles haben.

Aber wird sicher auch schön und romantisch wenn man mal nur als Ehepaar und nicht als Eltern unterwegs ist. Am siebten Juli geht es los.

Schnecke, ich wünsch Euch dass es dabei bleibt ( ohne OP ), und Ihr Euren Urlaub dann auch genießen könnt.

Tanja, das hab ich in letzter Zeit öfter gehört dass Brüche nicht erkannt werden. Aber bestimmt wird das wieder. So ein junger Mensch erholt sich ja doch noch schneller als meine Generation

Mit den Bildern werd ich bis morgen warten müssen. Wir hatten heute Firmung von meinem Patenkind und sind gerade erst heim gekommen. Den ganzen Tag sitzen und essen macht mehr fertig als zu arbeiten. Bin total ko

GLG, Nora

schnecke
23.06.2014, 09:04
Danke Nora,
Ich mochte nicht Fragen wann du fährst- 7.Juli ist ja bald, da kannst du ja fast schon packen:)
,mal ganz alleine fahren muss man sich bestimmt erst dran gewöhnen:D-
wobei früher konnten wir das doch auch- ist bestimmt unkomplizierter,freier- (wobei unsere mittlerweile ja nicht mehr bespielt werden müssen)
Bin mal gespannt, was du danach zu erzählen hast- ob du überhaupt wiederkommst:D, bei der Traumgegend samt Traumaufenthalt

Blausternchen
23.06.2014, 09:09
Hallo Nora,

lach, so ein Tag sitzen und essen ist wirklich sehr anstrengend...puh!

Ohne Kinder in Urlaub zu gehen, ist doch auch mal wieder schön. Natürlich hat man die Kinder gerne dabei, aber nach vielen Jahren mal wieder zu zweit, das hat auch was. Der 7.7. ist ja schon bald. Wie lange bleibt ihr?

LG von Tanja

nora
23.06.2014, 09:27
hihi, vielleicht mag ich´s ja gar nicht unkompliziert :D:D

Wir bleiben von Montag bis Freitag. Muss am Freitag Abend noch kurz in die Arbeit, und dann haben wir aber noch eine Woche für zu Hause.

Herrlich viel Zeit um zu filzen und die Kinder zu verwöhnen. Jeden Tag Lieblingsessen,..............

Dass ich am Freitag noch ins Geschäft muss passt mir ganz gut. So können wir nicht länger bleiben als fünf Tage. So sehr ich mich auch auf den Urlaub dort freue, länger als fünf Tage würde ich es nicht mal im Paradies aushalten :D:D:D

Gerade ein paar Tage Tapetenwechsel sind perfekt

GLG, Nora

Minchen
24.06.2014, 15:08
Ich bin zwar auch nicht frustriert, aber ich schreib trotzdem hier rein :D

Ich habe es seit heute mittag geschafft. Die letzte Prüfung und ich darf mich jetzt offiziell Buchhändlerin schimpfen.
Der unbefristete Arbeitsvertrag liegt für mich bereit =)
Jetzt kann ich mich endlich wieder entspannen und mich voll auf meine Hobbies konzentrieren.

nora
24.06.2014, 16:11
Das ist ja mal eine tolle Nachricht. Ich gratuliere Dir ganz herzlich :supertop:

Dann kann ja das Filzen wieder so richtig los gehen

GLG, nora

Filzundgut
24.06.2014, 16:12
Na dann :aufdich: herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und viel Erfolg für die Zukunft!

Liebe Grüße
Barbara

schnecke
24.06.2014, 19:28
Gratulation:supertop:

Soecke
24.06.2014, 20:20
Herzlichen Glückwunsch :supertop:

nora
25.06.2014, 19:05
Bevor ich zu weit vom Thema abweiche, schreib ich hier weiter.

Hab ja unter ´´tragbare Filzkleidung´´ mit geteilt dass ich einen hammermäßig, idiotischen Fehler beim neuen blauen Outfit gemacht hab.

Also hab ich heute versucht die fast nackten Stellen mit Wolle nach zu rüsten. Zu meinem großen Erstaunen hat es super funktioniert.

Ich dachte nicht dass es noch mal filzt. Das bereits fertig Gefilzte war ja so fest, da hat sich keine einzige Faser mehr lösen lassen.

Aber die Dummen haben eben das Glück :D:D

Auf jeden Fall ist die Kombi gerettet :supertop:, und so ist es mir lieber als mit Abnähern

GLG, nora

Soecke
25.06.2014, 19:16
Ich sage immer : Versuch macht klug. Prima das es so gut gelappt hat.

emmi
25.06.2014, 21:37
Hallo Yasmin,
herzlichen Glückwunsch. Ach, es ist so herrlich, wenn der Prüfungsstress vorbei ist!:D:D
Und ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich.:supertop:
Lg, Doro

Minchen
26.06.2014, 22:31
Danke ihr Lieben für die Glückwünsche!
Ja, ich bin da auch ziemlich froh in einem ziemlich kleinem Unternehmen gelandet zu sein. Da gehört das mit dazu^^

Blausternchen
27.06.2014, 12:04
Hallo Minchen,

nachträglich noch herzliche Glückwünsche! Eine bestandene Prüfung unbefristeter Arbeitsvertrag ist wahrlich ein Grund zu feiern! :supertop::supertop::supertop:

LG von Tanja

schnecke
15.07.2014, 21:33
Bin gerade echt frustriert- meine Tochter meinte ich wäre wohl in der Puberttät.
Ich habe gerade ein Oberteil filzen wollen,(mit Tshirtärmeln und Kapuze) mit Viskosetüchern- habe aaaaaber total vergessen,-mal wieder- es vorne im Brustbereich rund auszulegen- dabei sitzt es dann viel besser
- ausserdem ist es nicht sehr gut geworden an den Übergängen- ich habe 2 Löcher- evt kann ich sie noch nähen- die Ärmelausschnitte sind viiiiiiel zu eng - dabei sieht es sooooo schön aus, echt ärgerlich.
Ich mache jetzt Schluss und schaue es mir morgen wieder an, vielleicht sieht die Welt dann wieder anders aus???

schnecke
15.07.2014, 21:44
Bin gerade echt frustriert- meine Tochter meinte ich wäre wohl in der Puberttät.
Ich habe gerade ein Oberteil filzen wollen,(mit Tshirtärmeln und Kapuze) mit Viskosetüchern- habe aaaaaber total vergessen,-mal wieder- es vorne im Brustbereich rund auszulegen- dabei sitzt es dann viel besser
- ausserdem ist es nicht sehr gut geworden an den Übergängen- ich habe 2 Löcher- evt kann ich sie noch nähen- die Ärmelausschnitte sind viiiiiiel zu eng - dabei sieht es sooooo schön aus, echt ärgerlich.
Ich mache jetzt Schluss und schaue es mir morgen wieder an, vielleicht sieht die Welt dann wieder anders aus???

nora
15.07.2014, 21:50
Das ist aber wirklich ärgerlich. Die Löcher kannst Du ganz bestimmt nähen. Nur die zu engen Ärmel werden wohl ein Problem.

Aber vielleicht kannst Du einen Zwickel ein nähen. Hast Du noch vom Stoff und der Wolle? Dann könntest Du einen Flächenfilz machen, die zu engen Stellen auf schneiden und einen Zwickel vom Flächenfilz einsetzen.

Ich hab mir überlegt im nächste Jahrhundert, wenn ich wieder Zeit hab, möchte ich mir eine Art Gehrock filzen. Mit weiten Ärmeln und Überschlag. Und natürlich auch mit Kapuze.

So was wollte ich mir vor langer Zeit schon mal nähen, bin aber nicht dazu gekommen. Den Schnitt dafür muss ich noch irgendwo haben.

Also würde ich den Schnitt einfach um den Schrumpf vergrößern, dann kann eigentlich nix schief gehen.

Ich wünsch Dir viel Glück mit Deinem Teil

GLG, nora

schnecke
15.07.2014, 21:55
Danke Nora für die schnelle Antwort,ich habe noch etwas Stoff, ich schaue mal morgen, evt. Schneide ich sie sonst ab- aber was mich mehr ärgert sind die vergessen Brüste- ich finde das kann ich nicht mehr retten, es sitzt dann ganz anders

nora
15.07.2014, 22:03
Oh, die Brüste hab ich vergessen :D:D

Ich hab meine ersten Tops auch nie rund gelegt im Brust Bereich. Das kriegst Du sicher hin.

Mach das Teil einfach in dem Bereich nass. Stopf was drunter was die entsprechende Form hat, und versuch es so gut wie möglich zu dehnen. Und Du hast ganz bestimmt ein Dampf Bügeleisen.

Damit gehst Du dann auf dem nassen Stück samt der Formgeber so heiß/warm wie möglich drüber. Ich hab dafür Plastikschüsserl mit Geschirrtüchern belegt, weil das Plastik ja die Hitze nicht verträgt.

Und genau so lässt Du es dann liegen bis es trocken ist. Falls Du das Teil dann mal wäschst, musst Du es halt wieder neu aus formen. Aber das funktioniert ganz gut

GLG, nora

emmi
16.07.2014, 08:38
Ich lege im Brustbereich auch nicht rund aus und habe es im Kleidungskurs bei Inge Bauer auch nicht so gelernt. Es wird am Körper oder einer Puppe ausgeformt. Das wird schon!:daumenhoch:
LG, Doro

schnecke
16.07.2014, 11:08
dann darf es ja doch noch nicht trocknen:eek:, dann kann ich mich evt später noch drum kümmern, die rund ausgelegten Sachen finde ich sitzen einfach immer schöner an den gewissen Stellen- aber ihr habt recht ich probiere es nachher mal- Danke:)
Man erkennt das Muster leider hier nicht so gut Evt stelle ich davon noch mal ein Foto ein,es hat toll gefilzthttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6311&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=445&pictureid=6311)

nora
16.07.2014, 19:33
Leichter geht es schon wenn man rund auslegt. Aber es geht natürlich auch so. Das kriegst Du sicher hin

GLG, nora

nora
16.07.2014, 19:56
Das Bild hab ich vorher gar nicht gesehen. Sieht super aus was ich so erkennen kann

GLG, Nora

schnecke
16.07.2014, 20:07
Danke Nora, ich habe es heute noch nicht wieder angerührt- warte auf Eingebung:)- ne, war wenig Zeit bisher- ich bin selber schon gespannt was ich damit mache

emmi
17.07.2014, 22:26
Ich finde auch, das es sehr gut aussieht.:daumenhoch:
LG, Doro

Berny
22.07.2014, 16:08
Seit wenigen Tagen bin ich glückliche Besitzerin zweier Säcke Rohwolle. Leider hat man die frisch geschorene Wolle mit dem Dreck der Stallgasse zusammengefegt :eek::eek: auch sonst in den tieferen Wollschichten findet man allerhand Natur. Die Wolle filzt wunderschön und ist geschmeidig weich, daher soll sie zum Pullover verarbeitet werden. Zum Wegwerfen ist sie mir viel zu schade. Ich hoffe und freue mich schon auf gute Ratschläge. Waschen hilft glaube ich nicht bei diesem fiesen Spreuzeugs und mit Karden habe ich noch nicht gearbeitet.
Liebe Grüße vom verzweifelten Rohwollfilzneuling
Berny

Berny
22.07.2014, 16:14
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=6328&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=6328')

Es ist noch schlimmer, als es auf dem Bild aussieht:traurig:

GLG Berny

Triluna
22.07.2014, 16:32
Oh Berny,

das ist echt fies.
Leider gibts das oft bei Rohwolle. Da die Wolle heut nix mehr "wert" ist, wird sie auch so behandelt. Das einzige, was Du machen kannst, ist die Wolle auf einem Gitter (Lichtschachtgitter oder sowas) ausbreiten, mit der Außenseite nach unten und vorsichtig ausschütteln. Die feineren Sachen fallen gut aus der Wolle raus, die Strohhalme mußt Du einzeln heraussortieren.

Wenn die Wolle versponnen werden soll, dann wird sie ja voraussichtlich gekämmt. Dabei geht der meiste Dreck raus. Wenn Du die Wolle allerdings verfilzen möchtest, dann bleibt nur aussortieren. Das klappt beim Auslegen ganz gut. Gewaschen wird die Wolle ja dann beim Filzen. Stellen mit ganz vielen kleinen Heuteilen wirfst Du am besten ganz weg, damit wirst Du nicht glücklich.

Ich wünsch Dir viel Erfolg und vor allem Geduld

viele liebe Grüße
Trluna

Berny
22.07.2014, 16:57
Hallo Triluna,
lieben Dank für Deine schnelle Antwort. Die Wolle ist wirklich in einem erbärmlichen Zustand. Innenseite und Außenseite sind meist nicht mehr zu erkennen, da das Schaf seine Wolle in ca. 10 cm breiten Streifchen abgeben musste und diese sich nun x-mal verdreht , sich verwurschtelt haben und meist sogar in handtellergroße Stücke zerrissen sind. Von einem Vlies im eigentlichen Sinne kann man hier gar nicht mehr sprechen. Die Wollfetzen sind regelrecht mit Spreu paniert. Mit dem Gitter, das ist eine gute Idee. Das werde ich ausprobieren.
Die Rohwolle stammt von einem Zwartblessschaf. Als Probestück habe ich eine Tablethülle gefilzt. Die Wolle fühlt sich strapazierfähig und dennoch weich an,als wäre die Wolle verstrickt worden. Ich glaube, dass sie sich ganz gut für einen gefilzten Winterpullover/Jacke eignet. Falls es Dich oder andere Filzbegeisterte interessiert, hier ein Link zu den Schwarzblessschafen: http://zwartblesireland.com/zwartbles/

Ganz liebe Grüße
Berny

nora
22.07.2014, 18:32
Leider kann ich kein Bild sehen Berny

Auf jeden Fall ist es echt schade dass so sorglos mit Wolle und auch vielem anderen umgegangen wird.

Ich hatte jetzt Rohwolle unbestimmter Abstammung :D. Die war zwar nicht arg schmutzig, aber auch in ganz kleinen Stückchen von denen man auch nicht mehr sagen konnte was oben und unten ist.

Die Streiferl waren maximal 3 bis 5 cm breit. Meisten waren es aber überhaupt nur so kleine Stückchen.

Ich hab einfach mit beiden Händen in den Karton gefasst, und die Wolle ´´aufgestreut´´. Anders hätte ich mir da nicht zu helfen gewusst. Hat aber super geklappt und ist sehr gleichmäßig geworden ( der braune Teppich mit Spirale für meine Tante )

GLG, Nora

Berny
22.07.2014, 18:52
Ja, Nora, Deinen Teppich habe ich gesehen. Der ist schön geworden. Ich hoffe, dass es mir auch gelingen wird, das kratzige Zeug auszusortieren, wo ich doch schon mal nicht kratzende Rohwolle habe. Im Moment rupfe ich die Wolle zu ganz zarten Flöckchen auseinander. Dabei rieselt schon einiges raus.

LG Berny

nora
22.07.2014, 19:39
Na, dann wünsch ich Dir viel Erfolg und vor allem viel Geduld :daumenhoch:

GLG, Nora

emmi
24.07.2014, 14:46
Schade, das du die Wolle so zerrupfen musst. Da brauchst du wirklich super viel Geduld.
LG, Doro

Berny
26.07.2014, 23:03
Ich glaube, ich muss das in Etappen machen. Der grobe Dreck ist jetzt mal aussortiert, in der nächsten Runde oder vielleicht beim Filzen kümmere ich mich um die kleinen Heufitzelchen. Bei dieser Arbeit kann man sich echt in Geduld üben. Ich kriege das auch nur hin, wenn ich mir ständig den fertigen Pullover vorstelle ;). Aber das wird auch noch ein Akt für sich in Größe XL...

nora
27.07.2014, 12:50
Ich leide mit Dir :rolleyes:

Bin auch gerade etwas frustriert. Hab was angefangen, das ist sooo riesig, dass ich es nur am Boden machen kann :eek:

Gestern hab ich fürs Auslegen von einer Seite ganze zwei Stunden gebraucht. Danach war ich so fertig, dass ich gar nicht mehr anfilzen konnte.

Jetzt geh ich´s wieder an. bin schon neugierig wie ich das riesen ´´Trum´´ dann umdrehen soll. Aber ich hoffe dass das Ergebnis dann so wird wie ich es mir vorstelle. Sonst hätte ich das Teil schon längst verworfen

GLG, Nora

emmi
27.07.2014, 12:57
Du bist sehr geheimnisvoll, Nora. :confused: Ich bin gespannt.
LG, Doro

nora
27.07.2014, 14:45
Ich mach gerade wieder eine Pause.

Für meine geschundenen Knochen ist das am Boden keine Option mehr :D

Das werd ich ganz bestimmt niiiiiiiie wieder tun. Also, beim nächsten Mal in mehreren Teilen und zusammen genäht, sicher nicht mehr nahtlos. In mehreren Teilen bring ich es auf meinen Tisch.

GLG, Nora

schnecke
27.07.2014, 16:14
Ha lass mich raten,fängt mit Geh... an???:supertop:Liege ich richtig???

Berny
27.07.2014, 16:34
Fängt mit Geh... an?Da fiele mir im Moment gar nichts ein.:kinnkratz:. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich Nora einen Mantel filzt:suspect::. Ein solches Projekt stand bisher noch nicht auf ihrer Liste. Stimmt's, Nora;)?
Mein großes Werkstück werde ich zum Umdrehen erst inclusive der darunterliegenden Noppenfolie aufrollen und dann umgekehrt wieder abrollen. Anders könnte ich mir das gerade auch nicht vorstellen. Mit meinem Vorhaben kann ich allerdings erst im September nach unserem Urlaub beginnen, draußen und ebenfalls auf dem Boden:rolleyes:
Liebe Grüße
Berny

nora
27.07.2014, 16:58
hihi, Ihr habt Beide recht :D

Gehrock/Kurzmantel !!!!!!!!

Aaaaber das ist der absolute Horror. Ich mach das ganz bestimmt nicht noch mal. Wie ich mich erinnere hab ich das damals beim Mittelalter Umhang auch gesagt. Das ist ja schon eine Weile her. Dann vergisst man das wieder.

Das mit dem Aufrollen und umdrehen wollte ich erst auch machen. Da das Ganze aber in dieser Phase noch recht labbrig ist, hatte ich Angst dass es mir zu viel auf eine Seite zusammen ´´schoppt´´, und ich die Falten dann nicht mehr raus krieg.

Also hab ich noch eine Folie drauf gelegt, und mit Göga´s Hilfe dann umgedreht. Allein hätte ich gar nicht so weit auseinander greifen können.

Jetzt ist alles an gefilzt und wartet aufgerollt auf´s rollen. Nur hab ich keine Ahnung wie ich das Riesenteil rollen soll.

Ich glaub ich mach das Paket noch mal auf, und klapp es mit einer Trenn Folie zur Hälfte zusammen. Dann könnte ich sogar am Tisch weiter machen :supertop:

Ich hab die Schablone mit Kapuze und weiten Ärmeln geschnitten. Das Teil ist ein richtiges Monster :eek:

Für heute ist Schluss. ich kann nicht mehr :D

Falls es was wird, möchte ich dann auch noch Stiefel dazu machen. Aber erst muss es mal funktionieren.

GLG, nora

Berny
27.07.2014, 17:05
Da bin ich aber mal auf Bilder gespannt. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass alles klappt.
LG Berny

nora
01.08.2014, 19:51
Heute bin ich wirklich total entnervt. Das Gebäude in dem ich arbeite wird ja gerade umgebaut.

Dass man da mit Behinderungen rechnen muss ist ganz klar. Von Anfang an hat es geheißen dass ich irgend wann für ein, zwei Wochen zusperren muss, während ein Teil des Gebäudes der genau an mein Lokal anschließt weg gerissen wird.

Dann hieß es wieder ich muss nicht zu sperren.

Heute früh hab ich ganz zufällig und nebenbei erfahren, dass ich nächste Woche den Eingang vom hinteren Teil des Gebäudes benützen muss. Dafür hab ich aber gar keinen Schlüssel.

Da niemand zuständig ist, und der Vermieter es nicht für nötig befindet mich zu informieren, hab ich mir den Schlüssel selber organisiert.

Als Draufgabe hab ich dann noch ganz nebenbei erfahren, dass ich vom 18. August weg drei Wochen schließen muss.

Aber die Informationen hab ich nicht vom Vermieter, sondern vom Baumeister der die Baustelle leitet. Den kenn ich, er ist der Mann einer Bekannten. Und als wir uns heute Früh zufällig getroffen haben und ein paar Worte gewechselt haben, hat er das ganz nebenbei erwähnt.

Ich weiß nicht wann der Vermieter vor hat mich zu verständigen. Wenn ich jetzt am Dienstag in die Arbeit gehe, und mir nicht selbst schon den Schlüssel besorgt hätte, könnte ich nicht mal auf sperren.

Da ich immer schon um 6 Uhr 45 in der Arbeit bin wäre das echt ein Problem. Um diese Zeit ist keiner zu erreichen der mich rein lässt.

Es ärgert mich nicht dass der Eingang jetzt von der anderen Seite ist, und auch nicht dass ich zu sperren muss. Damit hab ich eh irgend wie gerechnet.

Aber die nicht vorhandene Information ist so was von nervig. Das ist immer das Gleiche. Entweder ich lese Veränderungen aus der Zeitung, oder erfahre etwas Kunden, oder eben wie Heute per Zufall.

Die denken gar nicht daran was das für mich an Organisationsarbeit bedeutet. Abgesehen vom Verdienstentgang für drei Wochen :eek:

So, genug gejammert. Aber das musste jetzt einfach raus. Tut mir leid dass Ihr dafür her halten müsst ;)

GLG, nora

schnecke
02.08.2014, 09:09
Du Ärmste- dass ist wirklich frustrierend- manche Leute denken wirklich nicht mit :eek:

Blausternchen
02.08.2014, 09:19
Hallo Nora,

das ist ja schon der Hammer! :daumenrunter: Vor allem auch die drei Wochen Zwangspause...Können die das so einfach machen, immerhin hast du ein Geschäft!

Lass dich mal ein bisschen drücken....:)

LG von Tanja

nora
02.08.2014, 10:25
Ich danke Euch

Heute hab ich mich eh schon wieder etwas beruhigt.

Ja, die können das so einfach machen. Hab extra noch mal meinen Vertrag durch gelesen. Auf jeden Fall haben Sie alle Rechte und ich gar keine :daumenrunter:

Aber um eine Entschädigung für laufende Kosten kommen Sie nicht herum. Das werd ich dann am Montag klären

GLG, nora

emmi
02.08.2014, 14:21
Also, ich finde das sehr unverschämt und verantwortungslos von deinem Vermieter:verymad: und das solltest du ihm auch deutlich sagen. Schließlich sind ja auch deine Kunden betroffen und die wollen auch rechtzeitig über Veränderungen oder Schließung informiert sein.
Ich glaube, es ist das Gefühl der Ohnmacht, das man einem anderen so ausgeliefert ist, das einen so wütend macht.

Drei Wochen Zwangspause bergen natürlich jede Menge Möglichkeiten:D:D:D. Vielleicht musst du deinen finanziellen Verlust ja durch die Herstellung und den Verkauf von Filzsachen etwas ausgleichen.:D

Mach das Beste draus. LG, Doro

nora
02.08.2014, 14:37
Ja Doro, genau so ist es. Man ist einfach nur wütend weil die mit einem machen was sie wollen.

Am Montag werd ich mal aufmarschieren und ein ernstes Wort reden.

Aaaaaber natürlich hast Du recht. Drei Wochen Zeit für filzen ist auch nicht schlecht :D

Nur kann ich damit leider nicht meinen Verdienstendgang rein holen. Aber was soll´s, da muss ich jetzt so wieso durch

GLG, nora

Lilliwonne97
09.08.2014, 17:00
Ich muss jetzt mal Dampf ablassen, denn ich weiß mit meinem Frust gar nicht wohin.

Bei all den tollen Werken, die man hier sieht, dachte ich- Versuch dich mal an einer Weste. Gesagt getan- die Küche belegt, da es heute sehr stürmisch ist und ich Angst hatte, dass mir die Wolle wegfliegt- alles vorbereitet und los ging es mit dem Auslegen, Nässen, Seifen, gaanz vorsichtig anfilzen, umdrehen, neu auslegen, usw.
Walken, walken,walken......
Nach insgesamt 4,5 Stunden musste ich feststellen, dass die Viskose keine Lust auf die Merinowolle hatte und hab alles wieder auseinander gefuddelt. Die schöne Wolle steckt jetzt in der Wama:mad:, damit ich sie nicht gleich in den Müll bringe.
Jetzt tun mir alle Muskeln weh und ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Von dem Misserfolg muss ich mich erstmal erholen. So, genug gejammert, ich weiß es gibt Schlimmeres

nora
09.08.2014, 17:49
Auweh, das tut mir echt leid. Schade um die viele Zeit und das Material.

Es könnte sein dass die Viskose sehr dicht gewebt ist, und deshalb die Wolle nicht ganz so gerne mag. Hast Du Bandwolle oder Vlies verwendet?

Ich hab schon gemerkt dass dicht gewebte Stoffe lieber Vlies haben statt Bandwolle.

Natürlich könnte auch sein dass das Wasser zu heiß war, die Wolle zu nass,.........

Hast Du einen Probefleck gemacht? Darauf verzichte ich bei Kleidung nie mehr.

Das gleiche Problem hatte ich auch mal bei Viskose. Ich wollte einen Kimono machen. So eine Art Morgenmantel.

Dafür hatte ich recht dicht gewebte Viskose und Bandwolle. Natürlich hab ich keine Probe gefilzt, und das war mein Pech.

Beim nächsten mal klappt es sicher.

Ich komm momentan zu gar nix. Diese Woche hab ich jeden Tag elf Stunden am Stück gearbeitet ( Außer heute, da waren es nur sieben)

Bis auf ab und zu ein paar Minuten um gerade mal hier rein zu schauen geht zur Zeit echt nix.

Naja, hab dann eh drei Wochen Zwangsurlaub, da werd ich richtig rein hauen. Außerdem hab ich diese Woche schon eine Einladung für einen Weihnachtsmarkt bekommen. Dafür muss ich sowieso vor arbeiten.

Und erst muss ich mal irgend wann so richtig schlafen. Hab echt schon Schlafentzug. Das kommt mal als Erstes dran.

GLG, nora

Lilliwonne97
09.08.2014, 18:14
Für die tröstenden Worte. Ich hab Wolle vom Band genommen und der Loopschal war ziemlich locker gewebt. Aber ich habe kein Probestück gemacht, denn der Schal hat super um die Schablone gepasst, da konnte ich nix abschneiden. :o
Jetzt ist das TEil aus der Wama raus und ich werd einfach alle Löcher zunähen und einen Einkaufsbeutel draus machen:D:D
Stabil genug ist er jetzt, nach der Schrumpfung.
In jedem Fall ein Unikat

Hast Du denn bei Deinem Vermieter was wegen der Zwangsschließung erreichen können? Schlaf Dich erstmal aus und alles Gute für die kreative Schaffensphase

nora
09.08.2014, 18:47
Gut dass Du es so siehst. Wenn man wenigstens was anderes draus machen kann ist ja doch nicht alles um sonst gewesen.

Das Bild kann ich leider nicht sehen.


Ich hatte ein sehr heftiges Gespräch mit dem Vermieter/den Vermietern. Das Problem ist auch, dass mein Vermieter die Gemeinde ist. Die halten sich natürlich alle möglichen Schlupflöcher offen.


Was die Umstände betrifft haben sie eingesehen dass es so nicht geht, und sich auch dafür entschuldigt. Nur kann ich mir dafür nix kaufen.

Die Entschädigung wird noch verhandelt. Das muss erst im Gemeinderat beschlossen werden :verymad:

Sie wollten mich mit einem Drittel vom Verdienstendgang abspeisen. Da wären nicht mal meine laufenden Kosten gedeckt. Ich werd am Montag mal zur Kammer fahren und mich erkundigen was ich für Möglichkeiten hab.

Man glaubt ja gar nicht was man für Laufereien hat wegen drei Wochen. Post, Lieferanten, Termine umlegen, und, und, und,........

Aber das wird schon werden

GLG, nora

Lilliwonne97
09.08.2014, 19:11
Liebe Nora, dann drück ich Dir die Daumen, dass bei Deinem Termin bei der Kammer was positives raus kommt. Viele Grüße
Yvonne

nora
09.08.2014, 19:16
Ich danke Dir

schnecke
09.08.2014, 19:48
@ Lilliwonne97, das tut mir leid dass es nicht so geklappt hat- den Frust kann ich voll nachvollziehen- wie viele bestimmt hier im Forum.Gespannt bin ichtrotzdem auf dein Ersatzwerk:)

@Nora, warum machst du sooo viele Stunden?Du kannst ja nicht wirklich im Geschäft vorarbeiten:confused:Oder filzt du es jetzt vor?Ich dachte dass machst du in der Zwangspause?
Musst du in den 3 Wochen Miete zahlen?

nora
09.08.2014, 20:11
Nein, ich filze natürlich jetzt nicht während der Arbeit. Dafür ist momentan gar keine Zeit.

Ich mache so viele Stunden weil ich dann ja drei Wochen nicht in der Arbeit bin. Da ich fast ausschließlich Stammkunden hab, kann ich zu keinem nein sagen. Die wollen natürlich alle noch dran kommen.

Außerdem machen die meisten schon Folgetermine wenn ich nach den drei Wochen wieder da bin. Da werd ich dann auch so viele Stunden machen müssen in den ersten zwei, drei Wochen.

Und in der Zwangspause ist dann Filzen angesagt. Ich hab noch einen Auftrag zu machen, und dann werd ich schon etwas Vorrat für den Markt filzen.

Der Markt ist in meiner Nachbar Stadt. Also in dem Ort in dem ich mein Geschäft habe. Da kenn ich sehr viele Leute. Das ist eigentlich positiv. Vor allem weil mir die Kunden meistens vor dem Markt schon sagen was sie gerne hätten.

Sie kaufen dann lieber beim Markt als bei mir im Geschäft, weil sie mir damit eine Freude machen wollen. Das find ich richtig toll. Bei uns am Land ist das eher noch familiär weil fast jeder jeden kennt. Auch wenn es eine Stadt ist, mit gut 4000 Einwohnern ist das doch eher die Untergrenze und für mich ein Dorf.

Auf jeden Fall freu ich mich über die Einladung. Und ich glaube heuer ist mir ein Markt auch genug bei all dem Stress mit der Baustelle.

Miete zahl ich keine während der Zeit. Da die Gemeinde finanziell eher schlecht als recht da steht, krieg ich die Entschädigung ( in welcher Höhe auch immer ) sowieso nicht in bar, sondern über Mietfreistellung.

Nur die Dauer muss noch ausgehandelt werden

GLG, nora

schnecke
09.08.2014, 23:51
Das ist ja eigentlich :) gut für dich, dass die Kunden dich vor- bzw. Nacharbeiten lassen- auch wenn du dabei stress hast- welches die Kunden ja dann nicht wissen
Ich konnte mir das nicht vorstellen- da ich ein fauler/ gerade wenn ich Lust habe/ ohne Termin Friseurgänger :o:o:o bin

Ob du dann in der freien Zeit überhaupt noch Lust und Kraft zu filzen hast???:)
Der Markt klingt doch echt super- vorher schon Aussagen, was die Kunden gerne inetwa hätten und dann wollen sie bestimmt auch noch ein wenig Überraschendes haben, oder?:)

nora
10.08.2014, 10:11
Ja, das mit den gewünschten Sachen für den Markt funktioniert eigentlich ganz gut.

Ich mach dann auf die Sachen immer ein reserviert Schild dran. Bis jetzt hab ich den Geschmack der Kunden immer getroffen. Ist aber auch kein Kunststück, ich kenn meine Leute ja schon gut genug um zu wissen was sie wollen.

Und Lust und Kraft zu filzen hab ich ganz sicher. Drei Wochen sind ja wirklich sehr lang. Das würde ich ohne filzen eh nicht aushalten.

GLG, Nora

nora
25.08.2014, 21:03
Heute war irgend wie nicht mein Tag. Jetzt hätte ich endlich Zeit für so Manches nach den ganzen Laufereien, und dann das.

In der Früh wollte ich endlich was fertig nähen was schon die längste Zeit halb angefangen herum liegt. Aaaaber, jetzt hat meine Nähmaschine endgültig den Geist auf gegeben.

Sie hat eh schon seit geraumer Zeit herum gezickt, und jetzt ist sie ganz hinüber. Wobei ich eh nicht jammern darf. Sie ist einiges über 20 Jahre alt, und hat damals beim Hofer 800 oder 900 Schillinge gekostet. Also um die 60€.

Dann wollte ich mir die von meiner Oma leihen :eek:, komplett tot, da ging gar nix mehr. Und obwohl mein Budget zur Zeit sehr eingeschränkt ist musste sofort eine Neue her.

Ganz was Einfaches und Robustes ohne Schickschnack. Der Preis passt auch.

Gleich ausprobiert, super :supertop:

So, dann am Abend beim Essen, krach krach :eek:. Ein Zahn hat sich verabschiedet. Zu viel lachen sollte ich jetzt wohl nicht. Damit muss ich bis Mittwoch warten, da hab ich eh einen Termin beim Zahnarzt.

Ich hoffe der morgige Tag beginnt besser und hört auch besser auf als der heutige.

Ich wünsch Euch noch einen wunderschönen Abend

GLG, nora

Lilliwonne97
25.08.2014, 21:57
Nora Du Arme, da leide ich richtig mit. Aber Du wirst bestimmt heute Dein Pech für die nächsten Wochen aufgebraucht haben ;)
Das gibt so Tage..., da will nichts gelingen. Ich durfte heute auch zum Zahnarzt, das ist immer ein ordentlicher Schub für meinen Kreislauf und dann gab es am Nachmittag noch ein Oha Erlebnis, als ich die Kontoauszüge sah und dass einfach jemand was abgebucht hat, von dem ich nichts weiß. Die Bank meinte am Telefon lapidar, ich könne es ja rückbuchen, dann würde sich der Betreffende sicherlich auf postalischem Weg bei mir melden.
Das ich mir Sorgen mache, wer meine Kontodaten ohne Autorisierung nutzt, fand wohl kein Verständnis.
Die werden auch alle immer dreister. Wenn man nicht alles kontrolliert und nachhält, geht man diesen Betrügern doch einfach so ins Netz.
Achja, das es Betrüger sind, könnte ich diversen Chats im Internet entnehmen, die alle in irgendeiner dreisten Form mit diesem Haufen zu tun hatten.

So, aber eigentlich wollte ich nur sagen,dass ich Dir die Daumen für einen erfolgreichen morgigen Tag mit Deiner neuen Nähmaschine:supertop:

Viele Grüße
Lilliwonne

nora
26.08.2014, 08:05
Ich danke Dir. Ja, heute wird's bestimmt besser.

So einen Fall mit den Konten hatten wir auch erst. Es hat ewig gedauert bis wir das Geld zurück hatten. Ich hoffe es wendet sich bei Dir auch alles zum Guten

GLG, nora

nora
01.09.2014, 20:42
Heute hat mich eine Dame angerufen, die in der Nachbarstadt einen Kunsthandwerksverein leitet.

Sie hat mich gefragt ob ich gerne beitreten würde, und mich gleichzeitig zu vier Märkten eingeladen :eek::D

Ich hab mich natürlich riesig gefreut, aber das wird mir dann doch zu viel. Natürlich werde ich dem Verein beitreten, aber die ganzen Märkte müssen ohne mich statt finden.

Außerdem hat sie eine Bekannte in Bad Ischl die auf Kommission Kunsthandwerk verkauft. Die braucht dringend gefilzte Sachen.

Jetzt möchte sie gerne dass ich ihr Sachen zur Verfügung stelle. Das mach ich natürlich auch sehr gerne.

So, jetzt zu meinen Filzereien. In letzter Zeit haben mich echt viele Leute auf meine Westen angesprochen. Ohne die kann ich gar nicht mehr sein.

Einige haben mich auch gefragt ob ich die in Tracht auch machen würde. Also hab ich eine trachtige auch noch gemacht. Die Knöpfe müssen noch rein, dann gibt's ein Bild.

Irgend wie rennt mir die Zeit davon. Jetzt bin ich schon die dritte Woche im Zwangsurlaub zu Hause und hab nicht ansatzweise alles geschafft was ich mir vor genommen hab.

Aber andererseits freu ich mich schon wieder richtig auf die Arbeit nächste Woche. Am WE muss ich das ganze Geschäft gründlich putzen. Von den Schmutz/Staub Wänden die mir der Baumeister versprochen hat ist weit und breit keine Spur :mad:. Und so sieht es auch aus

Aber was soll´s. Dann blinkt wenigstens wieder alles so richtig.

Trotzdem möchte ich auch noch was filziges schaffen diese Woche. Aber irgendwie freut mich das was ich machen soll nicht so richtig momentan. Dann mach ich immer wieder was anderes.

GLG, Nora

schnecke
01.09.2014, 22:20
Hallo Nora,
das klingt ja einerseits gut für dich ( all die Möglichkeiten gefilzte Sachen an den Mann/ die Frau zu bringen- und schlecht wegen der zusätzlichen Arbeit im Geschäft:rolleyes:
Die 3 Wochen sind dann aber verflogen:D
Auf deine Tracht bin ich ja schon gespannt- und ich habe dir doch geschrieben, dass du die eine Weste bestimmt nicht bis zum Weihnachtsmarkt behälst, die verkaufst du bestimmt schon vorher:D;)
an einem oder 2 der 4 Märkte könntest du doch bestimmt teilnehmen? - wenn du es nicht auf alle 4 schaffst.:daumenhoch:, oder?
Vielleicht brauchst du dringend deine Arbeit wieder- dann flutscht dir das Filzen bestimmt auch wieder von der Hand:D- die Wolle ist es nicht gewohnt, dass du so viel Zeit für sie hast und deswegen verkrümelt sie sich;)

nora
02.09.2014, 07:59
hihihi, ja wahrscheinlich hast Du recht. Ich hab einfach zu wenig Stress momentan :D

Unter Zeitdruck stellt sich die Frage gar nicht :p

Für einen Weihnachtsmarkt hab ich ja eh schon zu gesagt. Aber ich kann ja nicht für 5 Märkte Sachen produzieren. dafür fehlt mir wirklich die Zeit. Zumal ich ja jetzt einige Sachen nach Bad Ischl mit gebe.

Außerdem wäre dann sicher Alarm bei meiner Familie wenn ich dauernd am WE auf Märkten unterwegs bin.

Aber falls ich es mir doch noch überlege, kann ich jederzeit noch mit machen.

Und was die Weste angeht, die bleibt schön zu Hause mit Tasche und Schal. Ich möchte gerne das ganze Set beim Weihnachtsmarkt dekorieren. Erfahrungsgemäß sind die Schals immer als erstes weg. Dann hab ich keine komplette Kombi mehr. Nachher ist mir das egal.

GLG, nora

schnecke
02.09.2014, 16:16
Ich glaub trotzdem dass dir jemand die Sachen bis dahin "abgequatscht" hat:D:p

Lilliwonne97
02.09.2014, 18:51
Hallo Nora, ich finde es trotz Deiner mangelnden Zeit toll, dass Du die Möglichkeit hast, Deine Sachen an so vielen Stellen anzubieten. Ist das nicht eine tolle Bestätigung für die Qualität Deiner Arbeit?

Aber ich kann auch verstehen, dass immer ein bisschen Muse dabei sein sollte, denn Kreativität und Akkord gehen wohl nicht so gut zusammen:confused:

Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Erfolg

nora
02.09.2014, 19:14
Herzlichen Dank

Ja, genau so ist es. Wenn ich muss, dann macht es keinen Spaß.

Andererseits bin ich natürlich auch stolz darauf, dass meine Sachen gefragt sind. Aber man muss ja nichts übertreiben.

Wenn ich mal in der Pension bin, dann sieht das sicher anders aus. Aber erstens dauert das noch ewig :eek: :D, und zweitens liebe ich meinen Beruf mindestens genau so wie das Filzen :daumenhoch:

GLG, Nora

Blausternchen
03.09.2014, 21:33
Hallo Nora,

freut mich für dich, dass deine Filzereien so begehrt sind! :supertop:Sie sind aber auch wirklich klasse. Trachtenmode ist zur Zeit ja wegen des Oktoberfestes und bei uns der Canstatter Wasen wieder sehr angesagt. Letztes Jahr sind wir über den Wasen gelaufen und ich kam mir richtig komisch vor, weil ich kein Dirndl anhatte. :D
Hast du deine Trachtenweste schon eingestellt? Zur Zeit komme ich gar nicht zum gucken, wir sind erst aus dem Urlaub zurück gekommen und diese Woche war so viel zu tun, das ich für das Forum nicht viel Zeit hatte.

Liebe Grüße von Tanja

nora
04.09.2014, 07:33
Hallo Tanja

Ja, bei uns ist Tracht in den letzten Jahren auch wieder seeeeehr angesagt. Zu manchen Anlässen kann man gar nicht ohne gehen, sonst fällt man wirklich auf.

Ich werd heute mal ein Bild einstellen

GLG, Nora

nora
07.09.2014, 12:43
So, meine Schwiegertochter hat uns gerade eröffnet, dass wir im Oktober unbedingt zu ihrem Diplom Ball kommen müssen

Großes Problem, was zieht Frau da an :eek:

Sofort ist mir eine Idee für ein gefilztes Kleid durch den Kopf geschossen. Nur weiß ich nicht ob ich wirklich und tatsächlich soooooo mutig sein soll, ein gefilztes Teil bei einem Ball zu tragen.

Morgen muss ich so wieso in die ´´große Stadt´´ zum Einkaufen. Und da ich ja auch Reißverschlüsse für meine Stiefel brauche, könnte ich rein informativ gleich mal schauen ob es den passenden Stoff für mein Vorhaben gibt.

Wenn nicht, und ich entscheide mich wirklich für ein gefilztes Kleid, könnte ich es auch mit Chiffon und Ponge machen.

Ach Du meine Güte, das stresst mich jetzt total. Ich finde es absolut schlimm, dass sich eine erwachsene Frau sooo kindisch anstellen kann :eek::D

GLG, Nora

emmi
07.09.2014, 20:49
Ja Nora, sowas kann einen total beschäftigen.:D Ich bin gespannt, für was für ein Kleid du dich entscheidest. Es wird bestimmt etwas Besonderes sein.:daumenhoch:
LG, Doro

nora
07.09.2014, 20:59
Ich bin selber auch schon gespannt. Am Samstag fahr ich mit meiner Schwieto wegen eines Ballkleides in die Stadt. Da ihre Mutter den ganzen Tag arbeitet, und mein Sohn sich weigert, muss ich herhalten :D

Aber ich mach das eh gerne. Bin schon neugierig wie ihres aussehen wird. Da ich ja mit aussuchen darf, vielleicht seh ich für mich auch was. Wer weiß

GLG, Nora

pinkuin
07.09.2014, 21:30
...ja Nora, das wird doch bei dir schon ein Ballkleid aus FILZ werden... etwas Anderes geht nicht!!!:D

Blausternchen
08.09.2014, 15:52
Hallo Nora,

deinen Stress mit dem Kleid kann ich gut nachvollziehen. :D Mir wäre es ein absoluter Graus, wenn ich zu einem Ball müßte. :eek:
Dann wünsche ich dir mal, dass du entweder fündig wirst, oder tatsächlich dein Traumkleid filzen kannst. Also, ich würde es dir zutrauen. Wenn es einer schafft ein Ballkleid zu filzen, dann du. :supertop:

Liebe Grüße
Tanja

nora
08.09.2014, 19:52
Also, sooo gerne geh ich jetzt auch nicht zu einem Ball.

Aber ich kann ja schlecht nein sagen zu meiner Schwieto. Außerdem muss Sohnemann mit ihr tanzen :p, das kann ich mir auf gar keinen Fall entgehen lassen. Er hat so viel ich weiß überhaupt noch nie getanzt :D

Und, natürlich hab ich schon einen Stoff gefunden. Die Dame im Fachgeschäft ´´glaubt´´ dass es Seide ist.

Da musste ich mich schon öfter ärgern. Sie haben dort wirklich wunderschöne Stoffe und Wollen, aber wenn es nicht ganz genau angeschrieben ist, kann dir keiner sagen was du da eigentlich kaufst :eek:

Ich musste mich also auf mein Gespür verlassen. Mal sehen. Wenn der nicht filzt bin ich echt sauer, war ja auch nicht ganz so billig.

Ich hab meine Filzkasse dafür geplündert. Aber dafür hab ich sie ja.

Werde dann berichten

GLG, nora

Blausternchen
08.09.2014, 20:10
Hallo Nora,

freut mich, dass du fündig geworden bist und dass es bald von dir ein Ballkleid zu bewundern gibt. :daumenhoch: Mensch...bin ich neugierig! So wie ich dich kenne, wird es ein Traum.
Drücke dir die Daumen, dass der Stoff filzt. Es ist traurig, dass sich in den Fachgeschäften keiner mehr wirklich auskennt. Mir ging es einmal so in einer bekannten großen Elektomarktkette. Als ich fragte, was ist der Unterschied zwischen den beiden Geräten, bekam ich zur Antwort: "Der Preis." :eek:
Hihi, klar, dass dich der erste Tanz deines Sohnes lockt. :D Wenn er klug ist, nimmt er vorher eine Tanzstunde. :supertop:

LG
Tanja

nora
09.09.2014, 19:32
Danke fürs Daumen drücken Tanja

Ob es ein Traum wird bleibt dahin gestellt. Aber ich gebe mein Bestes.

Für den Ball müssen eh alle Tanzpaare vorher vier Sonntage zur Tanzstunde. Allein das ist schon der größte Graus für meinen Sohn :D

Aber ich bin ja so schadenfroh und gönne es ihm. Er hätte ja nicht tanzen müssen weil seine Freundin eh mit einem ihrer Kollegen auch tanzen könnte.

Da er den aber nicht ausstehen kann muss er selber in den sauren Apfel beißen :D

GLG, Nora

schnecke
09.09.2014, 20:12
:Dlustige Geschichte:D- aber er wird dann bestimmt ganz stolz sein, wenn er es geschafft hat und es hinter sich gebracht hat:D- trotz der belustigten Blicke der eigenen Mutter- das ist nachher bestimmt das Schlimmste von allem:p:D

nora
10.09.2014, 19:47
Oh ja, das ist ganz bestimmt schlimm. Aber tut ja immer so ober cool, also muss er da jetzt auch durch :D

GLG, nora

Blausternchen
10.09.2014, 19:55
Hallo Nora,

und das gemeinste ist, auf Hochzeiten wird alles gefilmt. Das kann er sich dann hinterher gemütlich anschauen. :p

LG
Tanja

nora
11.09.2014, 12:56
Oh ja, ich hoffe das gefilmt wird :supertop:

GLG, nora

nora
06.10.2014, 17:12
Hallo Ihr Lieben!

Ich muss mal ein neues Thema erstellen demnächst, weil ich ja eigentlich gar nicht so oft frustriert bin :D

Heute zum Beispiel bin ich total happy.

Ich hab meine Stiefel gekriegt. Sie passen wie angegossen, einfach perfekt :supertop:

So bald ich alles Andere erledigt hab mach ich ein Bild und stell es rein

Glg, Nora

Minchen
23.11.2014, 18:08
Das war wohl wieder nichts...Eben kam die Absage für die Wohnung
So langsam wissen wir nicht, was wir noch machen sollen, wenn wir uns eine Wohnung anschauen.
Sollen wir uns denn immer auf alles einlassen? Man muss doch nicht zu allem Ja sagen...
Wer mietet denn eine Wohnung und lässt sich den Mietvertrag auf mindestens 4 Jahre Wohnzeit setzen...
*seufz* Da heißt es jetzt weiter suchen oder sich noch intensiver mit dem Thema Hauskauf beschäftigen.

nora
23.11.2014, 19:33
Auweh, das tut mir echt leid

Glaubst Du wirklich dass es um das junge Alter geht. Dann lasst doch mal Eure Eltern vor gehen. Vielleicht kommt das ja ´´seriöser´´ rüber.

Oder eben wirklich ein Haus :daumenhoch:

Gut Ding braucht eben Weile. Ich weiß, leicht gesagt wenn man schon so lange sucht. Aber wer weiß wofür es gut ist dass es nicht geklappt hat.

Auf jeden Fall wünsch ich Euch alles, alles Gute für den nächsten Versuch

GLG, nora

Mathilde
24.11.2014, 12:02
Das ist ja seltsam, vielleicht habt ihr in eurer Gegend mehr Bedarf als Angebote? Also hier ist das glaube ich nicht so problematisch. Meine Tochter ist auch Anfang 20 und hat nun schon 2 x seh zügig ihre Wohnung bekommen, die sie haben wollte. Einmal hatte sie sogar 2 Zusagen. Also ich denke am Alter kann es doch nicht liegen. Vielleicht wartet eure Traumwohnung noch auf euch? :)

lg silke

nora
24.11.2014, 12:11
Schade minchen, dass Du nicht bei mir in der Nähe bist

Meine Tante hat ein sehr großes Haus das sie nicht mehr braucht. Weil sie es aber nicht übers Herz bringt das Haus zu verkaufen vermietet sie die drei Wohnungen ( jeweils ca. 100 Quadratmeter und Balkon ) zum Spottpreis

Da wäre gerad eine frei geworden

GLG, nora

Blausternchen
24.11.2014, 13:06
Hallo Minchen,

schade, in so einem Fall ist man erst einmal sehr enttäuscht. Aber wer weiß, die Traumwohnung findet sich vielleicht an ganz anderer Stelle? Einfach weiter die Augen aufhalten, irgendwann klappt es bestimmt.

LG
Tanja

nora
03.12.2014, 20:36
Bin gerade sowas von frustriert

Hab Seide und Wolle in einer ganz bestimmten Farbe bestellt. Es war schon schwer in der gewünschten Farbe überhaupt etwas zu bekommen.

Schließlich bin ich bei Wollknoll fündig geworden

Jetzt warte ich schon eine ganze Weile auf das Paket. Es ist eine Kundenbestellung die ich ja dann auch noch filzen muss und noch vor Weihnachten nach Wien verschicken sollte.

Heute hab ich beim Bestellstatus gesehen dass das Paket zugestellt wird. Gekommen ist nix. Dafür hat mir meine 90 jährige Oma erzählt dass sie einen Anruf vom Paketdienst hatte.

Woher sie ihre Nummer haben ist ein Rätsel für mich, da ich immer meine Handy Nummer hinterlasse.

Die haben doch allen Ernstes von ihr verlangt dass sie runter kommt ins Dorf und das Paket abholt. Als sie erklärte das das nicht möglich ist war der Fahrer sehr ungehalten. Darauf hin hat sie vorgeschlagen er soll mir das Paket in die Arbeit zu bringen. Was eigentlich immer so gehandhabt wird.

Der Fahrer hat zugesagt mir das Paket zu zustellen.

Gekommen ist aber trotzdem nix. Als ich am Abend den Sendestatus erneut abgerufen hab musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ich angeblich die Annahme verweigert hab und das Paket auf dem Weg zurück zum Absender ist :eek:

Kann man sich diese Frechheit vorstellen

Auf jeden Fall hab ich beim Paketdienst telefonisch niemanden erreicht. Da spricht man nur mit Computer.

Aaaaaber die haben eine derart saftige mail von mir bekommen, ich bin schon neugierig auf die Reaktion.

Außerdem hab ich an Wollknoll geschrieben. Zu meinem Erstaunen war so spät am Abend noch jemand da und hat sofort zurück geschrieben. Sie werden sich gleich morgen um das Problem kümmern.

Jetzt befürchte ich nur, dass sich das ganze zeitlich nicht mehr aus geht.

So, das wars

Frustrierte Grüße, Nora

gabrielarotezora
03.12.2014, 21:38
hoi nora

war der paketdienst etwa DHL??

da habe ich manchmal auch probleme. liegt aber nicht an DHL selber, sondern am jeweiligen zustellboten!

ich habe gerade gestern von wollknoll meine lieferung bekommen - auch via DHL, hat aber gefunzt!

ich verstehe deinen unmut und die bemerkung,

mein früherer zustellbote hat jeweils angegeben, er hätte mich nicht erreicht und dann ist das paket wieder zurück an absender. hey, ich war damals die ganze woche - also 6 tage lang zuhause. aber keiner hat geklingelt oder zettel am briefkasten hinterlassen.

habe dann zufällig mitgekriegt, dass der sich dauernd an andere frauen ranmacht und anscheinend auch was von denen wollte. dabei war der verheiratet und hatte kinder! eine kollegin hat mir dann bestätigt, dass er es auch bei ihr versucht hat. bei solchen aktivitäten ist ganz klar: post zustellen geht dann gar nicht mehr zeitlich. also überall melden, dass niemand zuhause!

habe aber DHL so ne saftige mail geschrieben - auch die gründe, WARUM die pakete immer zurückgingen.. ich denke, der ist seinen job los!

jetzt habe ich einen sehr netten zustellboten. nur der bote von DPD ist ein mürrischer sack! der klingelt schon das 2. mal, wenn ich schon auf der treppe bin. hey ich wohne im 2. stock ohne lift und fliegen kann ich auch nicht. kommt das nochmals vor - gibts ne saftige meldung an DPD!

im übrigen ist das mit DHL immer passiert, wenn wir alle aus dem katzenforum bei zooplus.de futter, sand etc. bestellt hatten. es gab im forum einige 100 einträge wegen DHL! aber zooplus wechselt leider auch den zustellservice nicht.

ich bin sehr zufrieden mit fedex! ich bekomme ware aus japan zugestellt und das klappt mit fedex wie am schnürchen!!! :supertop:

ich hoffe für dich, dass du noch frühzeitig die ware bekommst...

*ganzdolledaumendrück*

liebe grüsse
gabriela

nora
03.12.2014, 21:44
Danke Gabriela

Es tröstet ein wenig wenn man nicht allein mit diesem Problem da steht

Aber es ist einfach soooooo ärgerlich

Und ja, es ist DHL. Ich hatte das selbe Problem heuer schon mal. allerdings war die Sendung damals aus Österreich und nicht aus Deutschland. Aber vermutlich war es der selbe Zusteller

Die mail die ich geschrieben hab ist wirklich seeeehr giftig :D

Mal sehen ob es was hilft

GLG, Nora

emmi
03.12.2014, 22:03
Hallo Nora,das ist ja wirklich unverschämt!!!:verymad:
Ich drück dir die Daumen.:daumenhoch:
LG und gute Nacht, Doro

Ach ja, was macht deine Erkältung? Geht es dir wieder besser?

nora
04.12.2014, 07:57
Danke Doro

Meine Erkältung wird eher schlechter statt besser. Aber irgend wann wirds wohl werden

Ich hatte heute schon ein sehr heftiges Telefonat mit DHL. Die Dame am Telefon kann ja auch nix dafür. Aber die hat sich fast noch mehr aufgeregt als ich :D Ich musste dann direkt schon mit ihr lachen

Sie hat mir versprochen dass ich die Sendung bis spätestens morgen bekomme

GLG, Nora

Blausternchen
04.12.2014, 08:44
Hallo Nora,

das ist ja wirklich blöd mit deinem Paket. :mad: Vielleicht kann es die nette Dame am Telefon weiter geben, dass der Zusteller eines auf den Deckel bekommt. So darf er das einfach nicht machen!

Erst jetzt am vergangenen Sonntag lag ein kleines Paket ganz versteckt hinter dem Blumentopf vor der Haustür. Zufälligerweise hat es meine Mutter von oben beobachtet, wie ein fremdes Auto (Privatauto!) auf der Auffahrt hielt und ein Mann zum Haus lief. Sie ist gleich raus und hat geschaut, was der an unserem Haus gemacht hat und dabei das Päckchen gefunden. Drin war mein bestelltes neues Handy, das ich eigentlich schon am Samstag erwartet habe. Seit wann werden Pakete am Sonntag ausgeliefert und warum hat er nicht geklingelt? Wenn meine Mutter nicht so aufmerksam gewesen wäre, wer weiß wann ich mal zufällig hinter den Blumentopf geschaut hätte?
Es war übrigens nicht DHL, sondern Hermes. Wahrscheinlich hätte ich mich auch beschweren sollen.

Gute Besserung für deine Erkältung! Mir geht es wieder recht gut, war nicht so schlimm bei mir.

LG
Tanja

nora
04.12.2014, 08:58
Danke Tanja

Der Zusteller bekommt bestimmt eine auf den Deckel nach meinem Telefonat

Außerdem hab ich gestern Abend noch eine mail geschrieben. Da war ich noch etwas geladener als heute, und dem entsprechend auch der Text :D

Bin schon neugierig wer mir das Paket zustellt. Dann kann ich ja gleich beim Zusteller auch noch mal mein Programm los werden :D

GLG, nora

fuzziliese
04.12.2014, 09:40
Au Backe,

Nora, du hältst mich doch hoffentlich auf dem Laufenden was "unsere" Lieferungen betrifft? Trotz allem :vogelzeig::eek::verymad::daumenrunter::zumhimmels chrei::mal_eben_nachfragen:boxer::devil2::sadly2:: haue2: Euch allen einen schönen Tag!

Liebe Grüße von der Liese

Coccinelle
04.12.2014, 10:00
Hallo, das ist total ärgerlich, was gechieht bei der Paketzustellung. Ich würde auch in die Luft gehen.

Doch habe ich vor einiger Zeit einen Bericht gesehen im Fernsehn über die Arbeit der Zusteller. Das ist auch der reinste Wahnsinn. Die kriegen die Autos zugepackt bis zum Anschlag, für nicht zugestellte Pakete gibt es Qoten, die nicht überschritten werden dürfen. Nora, deshalb wohl: Annahme verweigert und nicht in der Paketstation abgegeben. Meine Einstellung hat sich ein klitzeklein bißchen verändert. Ich ärgere mich nicht mehr grad so heftig.

Nora, hoffentlich kannst du heute dein Paket auspacken. Ich drücke die Daumen.

nora
04.12.2014, 12:36
Ich danke Euch

Schau ma mal. Heute wird es wohl nix mehr werden. Ich denke dann wäre es schon da

Es ist einfach ärgerlich, wenn man eh schon früh genug bestellt damit ja alles termingerecht abläuft, und dann so was.

Das Paket war ja jetzt ohnehin schon ganze zwei Wochen unterwegs. Das allein ist ja schon der Wahnsinn. So lange dauert das sonst auch nie

GLG, nora

Mathilde
04.12.2014, 14:01
Oh das ist ja echt ärgerlich, ich warte auch schon so lange auf mein Päckchen, das kann ja heiter werden. Allerdings hatte ich diesen Bericht auch mal im TV gesehen, dass die echt Stress haben und eine hohe Quote. Und gerade jetzt vor Weihnachten...., jedenfalls wünsche ich dir Glück, dass es noch schnell kommt!

lg silke

nora
04.12.2014, 15:34
Danke sehr

Ich weiß nicht was ich mache wenn es morgen nicht kommen sollte. Irgend Jemand muss dann dran glauben :D

GLG, nora

Coccinelle
04.12.2014, 16:13
Hast du schon jemanden im Auge??:verymad::verymad:

nora
04.12.2014, 16:19
Ui, da würden mehrere in Frage kommen :D:D:D

GLG, nora

Blausternchen
04.12.2014, 17:08
Schnell den Kopf einziehen?...;):D:D:D:D:D

Aber das ist schon ärgerlich. Die Zusteller tun mir auch leid, aber es geht trotzdem nicht, dass Pakete nicht zugestellt werden oder einfach vor die Tür gelegt werden, nur weil der Zusteller nicht mal geklingelt hat! Wer haftet denn für den Schaden, wenn ein Paket geklaut wird? :daumenrunter:

LG Tanja

nora
04.12.2014, 17:57
Nur keine Angst, unter meinen ´´Auserwählten´´ sind keine Foris :D

Ich seh das auch so. Außerdem ist das nicht die einzige Berufsgruppe die Stress hat.

Dann müssten wir ja fast alle schlampig arbeiten. Denn ich glaube ohne Stress geht es auf Dauer bei keinem von uns zu

GLG, nora

schnecke
04.12.2014, 18:43
Ich bin auch gerade sehr frustriert und ärgere mich über mich selbst:verymad:.
Ich habe heute einen heißen Topf auf die Arbeitsplatte gestellt( ich weiß, macht man nicht- hat sie aber schon tausendmal ausgehalten:mad:) heute gab es richtige Abplatzer:daumenrunter::daumenrunter:
Hab schon gegoogelt, wie man etwas retten kann- die einfachste Lösung war Nagellack oder eine Metallplatte darauf fixieren:mad:
Jedes mal wenn ich dran vorbei gehe ärgere ich mich:verymad::verymad:
Ich bin gerade so sauer, dass ich eigentlich zur Strafe keine neue Arbeitsplatte möchte:o:o
Sie ist zwar schon älter und hatte macken und eine aufgequollene Stelle von unseren Vorgängeren- aber das war halt nicht ich und das hat man auch nicht sofort gesehen- aber meins sieht man soooofoort:verymad::daumenrunter:
Könnte mir in den Hintern beißen

nora
04.12.2014, 19:42
Also, Du musst das so sehen. Deine Vorgängerin hat eine Marke gesetzt, da kannst Du nicht nach stehen und musst einfach auch :D

Scherz beiseite, es tut mir leid. Ich weiß wie ärgerlich das ist. Ist mir früher in meiner alten Küche auch passiert. Und obwohl die wirklich alt und nicht mehr schön war hat es mich riesig gestört.

Deshalb wollte ich dann bei der neuen Küche als wir ins Haus eingezogen sind unbedingt eine Granit Platte. Die hab ich dann auch bekommen. Sie war zwar furchtbar teuer, aber ich würde sie nie mehr her geben.

Auf der Platte kann man wirklich alles machen.

Du bist ja eh so kreativ. Bestimmt fällt Dir irgend eine Deko ein die Du an der Stelle platzieren kannst. Gefilzte Topflappen oder so was in der Art

GLG, nora

Mathilde
04.12.2014, 20:14
Da bin ich ja schon mal froh dass es nicht die Foris trifft :)
Meine Wolle ist laut mail an mich heute versendet, ich bin ja gespannt, ob sie ankommt. Mal sehen wie unsere DHl leute so drauf sind.

Eingefilzte Arbeitsplatten ist wirklich eine Innovation :D - aber ärgerlich ist es, stimmt.

lg silke

schnecke
05.12.2014, 08:44
Die Idee mit der hinterlassen "Duftmarke" fand ich dann doch sehr tröstlich:) Danke Nora
Wenn ich es schaffe gehe ich heute ins Küchestudio und frage nach ob man an der Stelle nicht ein kleines Stückchen Granit einbauen kann umrahmt von einer Metallplatten. Die Küche sollte noch 10 Jahre machen, denn wir haben die Geräte nach und nach ausgetauscht
Naja, und wenn da eine Platte wäre hätte ich sogar eine richtige Abstell/ Arbeitsplatte:p
Bin mal auf den Preis gespannt für so ein kleines Stückchen:eek:

nora
05.12.2014, 10:43
Na siehst Du, dann hat es ja doch noch was Gutes wenn Du jetzt einen richtigen Stellplatz für Töpfe und Co bekommst

GLG, nora

Blausternchen
05.12.2014, 13:06
Hallo Schnecke,

ach du meine Güte, das ist ja wirklich ärgerlich! Hoffentlich geht das so, wie du dir das vorstellst. Passt denn eine eingefügte Granitplatte zu deiner übrigen Arbeitsplatte? Wenn ja und das Küchenstudio das machen kann, ist es eine praktische Idee. :daumenhoch:

Liebe Grüße
Tanja

schnecke
05.12.2014, 14:23
Ich war dort und habe nachgefragt.die Platten gibt es anscheinend schon fertig zu kaufen in zwei Größen.
So eine Platte bestellen die ohne Probleme- aber das Einbauen klappt dieses Jahr auf keinen Fall mehr und im nächsten Jahr müsste man dann mal schauen:confused: aber das könnte dauern...Es bestand kein großes Interesse:mad:
Nun gut.ich habe die Platten jetzt im Internet gefunden, zu einem drittel des Preises ( genau die gleiche) und frage erstmal den Nachbarn( der bastelt viel und sehr gut) ob er mir das aussägen kann.Ansonsten ist um die Ecke ein Tischler, das dauert doch keine fünf Minuten ein Loch reinzusägen.
Funktioniert genau wie bei der Herdplatte oder der Spüle.
Also, es geht voran und ist hoffentlich bis Weihnachten erledigt.:cool:

Meinem Mann habe ich auch erklärt, dass ich damit die Arbeitsfläche aufwerte:D

Blausternchen
05.12.2014, 16:09
Hallo Schnecke,

gute Idee deinem Mann das ganze als Gewinn für die Küche zu verkaufen! :D:supertop::D

LG
Tanja

schnecke
05.12.2014, 17:30
So, langsam bin ich nicht mehr so frustriert.Platte kommt, farblich passend;), dazu ein Küchenprofi, mit dem ich dann spontan einen Termin absprechen kann, damit er mir etwa einen Centimeter aus der Arbeitsplatte fräsen kann, denn der Nachbar meinte fräsen wäre besser, da an der Stelle( gut getroffen :o) ansonsten beim aussägen eine Leiste betroffen wäre, die für die Stabilität des Schrankes sorgt.

Alles noch vor Weihnachten:p

Und Tanja, was soll ich sagen- mein Mann hat es für gut befunden:supertop:Wenn es nach ihm ginge, sollte ich sogar die größere Platte nehmen:eek: Meint er es nur gut oder hält er mich für tollpatschig:confused::D
Ist nur leider genau dort nicht wirklich praktisch so groß;)

Blausternchen
05.12.2014, 17:58
Hallo Schnecke,

na also! Läuft doch wieder! :daumenhoch: Pass nur auf, dein Mann schenkt dir die Arbeitsplatte zu Weihnachten mit einem hübschen Schleifchen rum. ;):D

LG
Tanja

schnecke
05.12.2014, 20:27
Hihihi:D

nora
06.12.2014, 13:01
Gestern hab ich mein Paket bekommen.

Wie ich schon dachte was es ein neuer Fahrer. Dann hab ich ihm höflich aber sehr bestimmt die Meinung gegeigt :D

Natürlich hat er alles abgestritten. Er hat das Paket einem Kollegen der die Gegend kennt weiter gegeben, und der hätte es dann zurück gehen lassen. Naja, wers glaubt

Aber ist ja auch egal jetzt, Hauptsache ich hab mein Material.

Außerdem ist noch ein anders Paket angekommen. Danke dafür Liese

GLG, Nora

emmi
06.12.2014, 13:43
Hallo Liese,
es gibt einen Spruch, der heißt: Kein Schaden so groß, dass nicht ein Vorteil dabei ist. Ich habe festgestellt, dass er häufig zutrifft, auch in schlimmen Situationen. Auch wenn man das manchmal erst später begreift.
Aber bei dir passt er doch auch supergut!:supertop:
Viel Spaß mit deiner neuen Abstellfläche! LG, Doro

Nora, da bist jetzt diese Sorge wenigstens los. Wahrscheinlich bist du schon am Filzen.:D
Ich bin gespannt auf Bilder. LG, Doro

nora
06.12.2014, 15:45
Hallo Doro

Leider noch nicht. Hab grad a bissal geschlafen. Meine Erkältung ist noch immer nicht besser, und mein Kopf fühlt sich an wie ein Wasserschaffl.

Jetzt geht's wieder einigermaßen. Erst muss ich noch eine Torte backen. Danach das Essen für morgen vor bereiten. Ich krieg morgen Gäste, und da richte immer schon gern am Vortag her was geht, sonst wird es so stressig.

Am Abend bring ich dann meinen Göga zu seiner Weihnachtsfeier, und dann wird gefilzt :supertop::supertop:. Zumindest das Teil das ich verschicken muss

GLG, Nora

Mathilde
06.12.2014, 17:43
Immer noch krank nora? Oh das hat sich ja bei dir eingenistet, ich hoffe ich bleibe verschont. Mein Mann ist auch krank.

Und ich warte auch noch auf dhl............und warte und warte , ich dachte heute könnte ich endlich weiterfilzen :eek:

lg silke

schnecke
06.12.2014, 18:07
Danke Emmi, der Spruch war doch bestimmt für mich und er passt genau:D- ich muss sagen,ich freu mich sogar darauf;)

gabrielarotezora
06.12.2014, 19:50
liebe nora

schön, dass das packerl doch noch angekommen ist. tja, die schuld auf wen anderen schieben - sagts ja eigentlich schon, wer der schuldige war!

gut, haste ihm die meinung gegeigt ;)

nun muss du aber wieder gesundwerden und nicht soviel machen, menno. da wirste noch lange nicht gesund, menno!

also pass gut auf dich auf. deine familie kann auch mal was ohne dich machen. du bist krank!

lg
gabriela

nora
06.12.2014, 22:41
Ich danke Euch, hihihi. So ganz richtig krank bin ich eh nicht. Fieber hab ich ja keins. Aber die Erkältung ist so derart hartnäckig, das nervt.

Und am schlimmsten ist es in der Nacht, weil ich ständig huste. Der Schlafentzug ist eigentlich das Schlimmste an der ganzen Sache.

Aber das wird schon wieder. Ich glaube mal, filzen ist die beste Medizin :D. Das ist sooooo entspannend :daumenhoch:

Auf jeden Fall hab ich heute Schal und Armstulpen gefilzt die dann kommende Woche verschickt werden.

Hat richtig Spaß gemacht. Und ich hab fast gar nicht gehustet, das ist ja auch schon was :p

GLG, nora

Mathilde
06.12.2014, 23:03
Ja ich glaube auch filzen macht gesund :-)!ich bin durch Krankheit auch erst ans filzen gekommen, wünsche dir weiterhin gute Besserung !lg Silke

nora
06.12.2014, 23:21
Danke Silke

Ja, das seh ich auch so

Ich wünsch Euch eine gute erholsame Nacht

GLG, nora

emmi
07.12.2014, 14:14
Hallo Nora,
ich kam gestern nicht zum Filzen. Wir kekommen nämlich heute Abend auch Gäste und haben gestern schon mächtig gekocht und vorbereitet. Ich die Vorspeise, mein Mann die Hauptspeise (Zum Glück kocht er sehr gerne und gut :supertop:.). Vorhin habe ich noch die Nachspeise gemacht. Jetzt ein bisschen entspannen, dann noch ein bisschen in meiner Werkstatt aufräumen, denn dort werden wir essen.:D Schließlich ist mein Filztisch der größte Tisch im Haus, seit mein Mann mir eine Verlängerung gebaut hat.:supertop: Danach werden wir die Stühle aus dem ganzen Haus zusammentragen. Wir sind zu neunt.
Dann noch den Tisch schön decken und dekorieren. Das macht ja Spaß!
Euch eine gute Zeit mit eurem Besuch, lg, Doro

nora
07.12.2014, 19:32
Bei uns sind gerade die letzten Gäste gefahren. Jetzt ist wieder Ruhe eingekehrt. Aber es war sehr nett.

Am Vormittag hatte ich sogar Zeit die Stoffe für den nächsten Auftrag zu zuschneiden. Aber wann ich Zeit zum Filzen hab weiß ich noch nicht.

Vielleicht kann ich morgen anfangen. Aber am Nachmittag bekomme ich schon wieder besuch. Mal sehen

GLG, Nora

Mathilde
07.12.2014, 22:52
Da war ja bei euch auch viel los.
Ich war heute auch auf 2 Partys, puh... 2 Geburtstage, einer morgens - Brunch, einer abends. Zwischendurch pause. Aber ich musste nichts vorbereiten. Kreativität lag für heute also auch brach. Ich hoffe morgen kommt endlich meine Wolle und ich kann endlich wieder filzen!!
Gesundheitlich dann auch etwas angeschlagen, bin ich froh den Tag hinter mir zu haben und wenn ich nicht filzen kann muss ich zumindest mal ins Filzforum gucken :)
lg silke

nora
08.12.2014, 11:25
Ich muss ja heute nicht kochen ( Reste Essen ), deshalb konnte ich ein bestelltes Westerl auslegen und anfilzen. Jetzt liegt es zusammen gerollt im Keller und wartet bis ich wieder Zeit hab.

Ich denke fertig filzen kann ich es heute noch. Das Walken wird dann bis morgen am Abend warten müssen. Außerdem möchte die Kundin auch noch die Beinstulpen dazu. Das möchte ich unbedingt diese Woche noch schaffen.

Mein Bruder möchte auch noch ein Westerl für seine Frau zu Weihnachten. Versprochen hab ich ihm nix, aber mal sehen wie sich das ausgeht.

GLG, Nora

Blausternchen
08.12.2014, 14:33
Hallo Nora,

schön, dass das Paket jetzt doch noch gekommen ist. :daumenhoch:

Ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, dass die Weste für deine Schwägerin vor Weihnachten noch fertig bekommst. :supertop:
Mir hat heute der Loop schon gereicht um mich zum schwitzen zu bekommen. Einmal mehr habe ich mir einen richtigen Filzarbeitstisch gewünscht, doch leider haben wir dafür keinen Platz in unserer Wohnung. So muss ich eben auf dem Badboden filzen, wenn ich was großes machen möchte.

LG
Tanja

schnecke
08.12.2014, 15:40
Du allerärmste!!! Auf dem Boden ist echt hart- aber der Schal sieht dafür echt schön aus:supertop:

fuzziliese
08.12.2014, 17:25
:streicheln:Für alle, die auf dem Badezimmerboden - oder überhaupt in unbequemen Positionen - filzen müssen. Gäbe es den Smiley "Hut ab", hätte ich den genommen ;-)

Liebe Grüße von der Liese

nora
08.12.2014, 21:51
Tanja, Du Arme

Am Boden mach ich nix mehr. Meine alten Knochen halten das nicht mehr durch

GLG, nora

Blausternchen
09.12.2014, 07:23
Hallo,

danke für euer Mitgefühl! Jetzt wisst ihr auch, warum ich lieber Kleinzeugs filze, das kann ich bequem in der Küche neben der Spüle filzen. Aber ab und zu muss es auch mal was großes sein. :daumenhoch:

Liebe Grüße
Tanja

Mathilde
09.12.2014, 09:42
:D Oh noch ein Badezimmerbodenfilzer!
Also ich merke auch, das ist auf Dauer sehr unbequem. Aber wo filzt ihr denn alle? Also kleine Sachen am Tisch geht ja, aber ich habe Parkett und da kann ich mir keine Überschwemmungen erlauben, die habe ich schon im Bad genug,

lg silke

Blausternchen
09.12.2014, 11:34
Hallo Silke,

Mìr geht es genauso, wir haben auch in der ganzen Wohnung Parkettboden. Der Esstisch ist groß genug und den könnte ich auch abdecken, aber im Eifer des Gefechtes beim Filzen möchte ich nicht auch noch auf den Boden aufpassen müssen. Zur Not geht es auch am Boden, wenn es nicht so oft ist. Da kann ich ordentlich Chaos machen beim Filzen und alles überschwemmen. :D

LG
Tanja

schnecke
09.12.2014, 12:22
Bin ich froh dass wir Fliesen in der Küche und im Esszimmer haben:D

Eine Freundin nimmt dafür immer dies kleinen faltbaren Flohmarktische, die es im 3- er Set gibt und baut sich das dann entsprechend auf- wäre das nicht eine alternative, dann könnte man zumindest stehen.Sie sind nicht sehr stabil und wackeln meines erachtens stark, aber es soll ja nur dafür sein, wenn man nicht an der Spüle arbeiten kann.
Allerdings kosten die natürlich wieder- das Geld könnte man vielleicht lieber für Wolle ausgeben:D

emmi
09.12.2014, 19:01
Jetzt mache ich euch mal neidisch.
Folgender Esstisch hat es bei uns nie zum Esstisch gebracht, sondern war in der Zeit, als ich als Lehrerin gearbeitet habe, mein Schreibtisch. Dann wurde mein Arbeitszimmer zur Werkstatt und ich habe die Einlegeplatte reingelegt. So war der Tisch 85x185cm groß. So habe ich knapp 3 Jahre gearbeitet, aber es hat mich immer gestört, dass ich längere Schals nicht am Stück auslegen konnte. Jetzt hat mir mein Mann eine abnehmbare Verlängerung gebaut; der Tisch ist jetzt 230cm lang. Das nächste Projekt ist eine Verbreiterung, auch abnehmbar, damit der Tisch ca. 120cm breit wird, damit ich auch Kleidung filzen kann ohne dass es gleich tropft, also ärmellose Kleidung kann ich dann am Stück auslegen.
Ja, ich weiß, dass das Luxus ist.:supertop: LG, Doro
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=6539&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=6539) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=6538&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=6538)

gabrielarotezora
09.12.2014, 20:20
wow doro

DAS nenn ich ja mal ein arbeitstisch *neidisch bin*. nee ist nur spass.

es ist toll, wenn man sich so ausbreiten kann.

mein altes atelier war 50 m2 gross - da konnte ich am goldschmiedetisch den schmuck bearbeiten und am anderen tisch (superguter, d.h. sehr stabiler esstisch von ikea) entweder glasfusing machen oder pakete packen.

heute muss ich nicht mehr zum haus raus für ins atelier, sondern nur 2 etagen treppen runterlaufen. nachteil: ich habe nur noch 20 m2 zur verfügung. ist also alles viel enger :(

ich hoffe, dass ich im januar endlich mit meiner lieferfirma das ganze glasfusingzeugs rauskriege, d.h. dass die lieferfirma mir beim räumen hilft und alles mitnimmt. verliere zwar ziemlich geld, aber dafür wäre das halbe atelier wieder leer und ich könnte ich endlich einen zuschneidetisch für die stoffe reinstellen. dann könnte ich entweder stoffe zuschneiden - an der nähmaschine nähen oder pakete packen. das wäre cool!

also viel spass mit deinem riesending ;)

Mathilde
09.12.2014, 21:03
Oh toll, da habt ihr ja Luxusvarianten! Ich bleib beim Badezimmerboden, aber das geht echt in den Rücken und momentan mache ich noch kleine projekte!! Und wir ziehen bald um und verkleinern uns drastisch, meine Hauptsorge: Wohin mit meiner Filzwolle und meiner Kreativität?? Habe sie ja grad erst entdeckt :D
Aber das mit den Klapptischen finde ich eine gute Idee,stelle mir das walken nur sehr wackelig vor.

lg silke

Blausternchen
10.12.2014, 08:49
Hallo,

ja, von dem Luxus kann ich auch nur träumen. :D Aber macht nichts, Kleinvieh macht auch Mist, bzw. Spaß und am liebsten mache ich sowieso Tiere. Ab und zu mal einen Schal, eine Tasche oder Puschen, das geht noch auf dem Boden. Wenn ich mal nicht mehr so gelenkig bin, könnte ich in die Waschküche ausweichen und dort unten vielleicht einen größeren Tisch stellen. Aber da unten gefällt es mir nicht zum filzen. Ich brauche unbedingt Tageslicht, sonst fühle ich mich nicht wohl.
So eine Wackelvariante fürs Bad habe ich, einen Campingtisch. Zum auslegen geht es, walken ist eine Katastrophe. Für einen Schal ist er aber trotzdem zu kurz und dann muss ich ihn noch die ganze Treppe vom Keller hochtragen. Manchmal bin ich etwas faul, lach!

LG
Tanja

Mathilde
10.12.2014, 10:33
Tja, also ich brauche schon echt Platz da reicht unser Tisch nicht aus. Da muss ich mal in Zukunft mir eine andere Variante überlegen. ich glaube wenn ich meinem Mann jetzt noch komme mit: Schatz, äh sollten wir nicht lieber unsere Wohnung mit Fliesen ausstatten? :cool: - ich glaube dann ist alles aus :D Was noch blöd ist, auf dem Boden fliegen immer auch Hundehaare rum. Der Hund ist schwarz, haart höllisch und wenn ich dann filigrane weiße Blüten oder ähnliches mache oder strahlendweiße Lampen huschen da immer diese störrischen Hundehaare zwischen. :eek:

lg silke

schnecke
11.12.2014, 14:15
Jaaaa, das mit den Hundehaaren ist total nervig:rolleyes:
Ich habe es aufgegeben pingelig zu sein:eek:. Was ich sehe, sollte wieder eins dazwischenhuschen, fummel ich raus, aber am Ende ist doch wieder min. Eins drin-( aber irgendwie nur, und das grundsätzlich) in der weißen Wolle:D

cacane
11.12.2014, 19:30
also, ich lege auf meinen kleinen kuechentisch eine grosse platte, die zwar dann allen platz nimmt, aber ich kann sie an die wand hinterm kuechentisch stellen u sie ist wech....ist nicht einfach alleine aber moeglich.....
aber seit zwei jahren liegt sie aufm tisch, lol

emmi
12.12.2014, 11:28
Ja, das ist auch eine gute Idee. So haben wir es früher immer gemacht, wenn wir Gäste zum Essen hatten. Wenn der Abend rum war, verschwand die Platte wieder im Keller.:D
LG, Doro

Mathilde
13.12.2014, 10:20
Das ist natürlich auch eine geniale Idee!! Ich habe sogar noch eine Platte über. Allerdings bleibt dann das Problem mit dem Parkett oder ich müsste so eine Plane darunter legen. Muss ich mal noch drüber nachdenken. Aber Laminat ist doch unempfindlicher, oder?
lg silke

nora
13.12.2014, 10:51
Mein Sohn hat mir auf meine Platte eine kleine Kunststoffleiste rund herum angeschraubt, und eine Abfluss eingebaut.

Das ganze hab ich dann mit wasserdichter Folie bezogen

GLG, nora

Mathilde
13.12.2014, 11:07
Boahhhh!!! das ist ja genial , also wenn ich die Platte mit Folie auslege und mit der Kunststoffleiste das klingt gut, das werde ich meinem Mann mal in Auftrag geben. Das Abflussrohr was hast du dann genommen? Und dann stellst du einen Eimer darunter? Kannst du da mal ein Foto von machen? :)

lg silke

Blausternchen
13.12.2014, 11:17
Hallo Silke,

schau mal, hier ist eine Anleitung zu einem Filztisch: http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1148
Vielleicht hast du Platz dafür. Der fehlt bei uns in der Wohnung leider.

LG Tanja

nora
13.12.2014, 12:10
Also er sieht eigentlich eh fast aus wie der Tisch aus der Anleitung.

Für den abfluss gibt es im Baumarkt Sifon Sets. Darunter steht ein Kübel

Glg, Nora

Mathilde
13.12.2014, 12:34
Ich habe meinen Mann gerade gefragt, er ist Handwerker von Beruf und sagte sofort, kein Problem mache ich dir! Hat sogar das passende Material noch rumfliegen und meint eine Glasfaserplatte könnte dadrauf, die hat er auch noch :supertop: - keine Rückenschmerzen mehr!!

nora
14.12.2014, 10:55
Super :supertop::supertop::supertop:

Mir geht es heute leider nicht so gut. Wir waren gestern mit Schwägerin und Schwager am Weihnachtsmarkt. Leider hab ich etwas zu viel Glühwein erwischt. Und heute hab ich einen grausigen Drehschwindel.

Das kommt davon wenn man nie Alkohol trinkt. Hab schon gesehen, da muss ich noch trainieren :D

GLG, nora

Coccinelle
14.12.2014, 11:35
Dann wünsche ich dir baldige Besserung deiner Beschwerden. Frische Luft tut gut bei Drehschwindel. Und dann, immer fleißig üben.;)

Mathilde
14.12.2014, 13:05
:D na lieber nicht zuviel üben. Aber ich war mal mit der Arbeit ( Betriebsausflug sozusagen) auf dem Weihnachtsmarkt, ist schon ne Weile her, danach ging es mir auch nicht so gut :o, aber man hatte dann Getränke umsonst bekommen und Chef gab immer wieder was aus und von Glühwein bis Hugo - oh Gott - ne danke.
Dann wünsche ich dir auch gute Besserung!! :)

lg silke

schnecke
14.12.2014, 14:55
:D:eek::D

Gute Besserung

nora
14.12.2014, 16:16
Ich danke Euch für Euer Mitgefühl :D

Die Hausarbeit hab ich heute im Zeitlupentempo erledigt. und recht schnell bewegen geht immer noch nicht :eek:

Aber das wird schon. Hab gerade mit meiner Schwägerin telefoniert. Die war noch ärmer dran als ich. Aber wenigstens war es wirklich so richtig lustig ( bevor wir betrunken waren ).

Als wir dann betrunken waren haben wir sogar was Verbotenes gemacht :eek:. Zum Gaudium unserer Männer, die haben sich mit uns Tod gelacht.

Also, das war für Jahrzehnte wieder der letzte Alkohol den ich getrunken hab :o

GLG, nora

fuzziliese
14.12.2014, 17:00
Und das will ich jetzt wissen, Nora - WAS habt Ihr gemacht ???:biszumumfallen::band::boxer::reiter:

nora
14.12.2014, 18:18
Oh ich schäm mich so. Dass sich erwachsene Frauen aufführen wie Kleinkinder bei einer Mutprobe :eek::o

Ich weiß gar nicht ob ich das schreiben soll. Zum Ende werd ich noch aus dem Forum ausgeschlossen wegen krimineller Handlungen :eek:

Also, ich hatte die ganze Geschichte schon getippt. Hab sie aber wieder gelöscht, das ist sooooo oberpeinlich. Kann ich auf gar keinen Fall erzählen

GLG, nora

Mathilde
14.12.2014, 18:53
:D:D:D oh was hast du mich jetzt neugierig gemacht!!!!
lg silke

fuzziliese
14.12.2014, 19:07
Voll fies jetzt Nora, echt.... :D Wir würden das doch niiie weitererzählen....

nora
14.12.2014, 19:10
Oh ja, das kann ich mir vorstellen :D

GLG, nora

fuzziliese
14.12.2014, 19:12
Du kannst dir ja einen zweiten Account zulegen und dann unter einem Pseudonym schreiben

Blausternchen
14.12.2014, 19:30
Hallo Nora,

hihi, jetzt bin ich auch voll neugierig geworden! Du kennst doch den Spruch, wer gackert muss auch legen? :D
Du kannst uns doch nicht so auf die Folter spannen!

LG
Tanja

nora
14.12.2014, 19:35
Ich überleg mir bis morgen ob ich Euch die Story erzähle. Vermutlich hab ich ja immer noch Restalkohol im Blut und kann noch gar keinen klaren Gedanken fassen :D:D:D

Morgen bin ich dann wieder ich selbst und schäm mich noch mehr als heute, dann kann ich es erst wieder nicht erzählen :D:p

GLG, nora

Berny
14.12.2014, 20:02
Liebe Nora,
da bin ich aber froh, dass ich nach gefühlten forumsabstinenten Jahren wieder rechtzeitig hier bin und an Deinen spannenden Erzählungen teilhaben kann:D:D:D
GLG Berny

nora
14.12.2014, 20:08
Hab Dich eh schon vermisst

Aber ob es spannende Erzählungen werden ist noch nicht so sicher :D

GLG, Nora

Mathilde
14.12.2014, 20:25
:D also ich erzähl´s auch nicht weiter!!
vielleicht kannst du uns einfach allen eine PN schicken ?:D

lg silke

nora
14.12.2014, 20:43
OK, ich schick an alle eine PN. Das ist dann weniger ´´öffentlich´´. Eigentlich schon richtig privat :D:D:D

GLG, Nora

Mathilde
14.12.2014, 20:52
:supertop: super!!! ich bin soooooooooo neugierig

nora
14.12.2014, 21:00
Meine Männer verarschen mich die ganze Zeit. Sohnemann hat mir gerade eine mail geschickt von einem betrunkenen Pandabären. Außerdem meint er ich soll mir doch Hangover im Fernsehen anschauen. Das wäre eher mein Stil, nicht der Tatort.

Das ist fast unerträglich sag ich Euch :D:D

Ich muss mir das jetzt sicher ewig anhören, dass ich einmal im Leben betrunken war :o:D

GLG, nora

Mathilde
14.12.2014, 21:05
:D achja, ist Frau einmal im Leben nicht vernünftig - da steht die Welt direkt Kopf -
du hast mein ganzes Mitleid ( aberwobleibtdiepn????):D:D:D

Blausternchen
15.12.2014, 05:46
Hallo Nora,

Wenn deine Männer nicht aufhören zu spotten, bekommen sie eben nichts zu Weihnachten. Strafe muss sein! ;)
Ich will auch eine PN, bitte...(Ganz lieb guck):)

LG
Tanja

nora
15.12.2014, 07:26
Ja, nur blöd dass ich schon alles für die Männers habe. Aaaaaber das könnte man ja fürs nächste Jahr auf bewahren :D

Ich überlegs mir noch ;)

GLG, Nora

emmi
16.12.2014, 16:45
Ja, Nora, ich will es auch wissen!:D:D:D
Wer A sagt, muss auch B sagen, hihi.:D
LG, Doro

nora
16.12.2014, 19:50
Ach Du meine Güte Doro, das ist sooooo oberpeinlich. Aber ok, ich erzähls

Aber vorher muss ich Euch sagen dass ich sowas noch nie, nie, nie,...... gemacht hab. Ich bin immer korrekt und ehrlich. Und meine ´´Komplizin´´ hat sowieso fast einen Heiligenschein. Die würde im Normalfall nie etwas Verbotenes machen.

Also, ich schreibs ganz leise, pst

Der Markt war in einem Schloss. Im Eingangsbereich hatten sie Große Weihnachtsbäume mit nostalgischem Holzchristbaumschmuck. Und ich liebe nostalgischen Baumschmuck. Besonders Schaukelpferde.

Nur leider war das eben nur Deko und nicht verkäuflich. Nach dem wir mit dem Markt durch waren sind wir raus zum Glühweinstand. Ein Becher, zwei Becher,.... es war wirklich sehr lustig.

Bis irgend jemand auf die Idee kam so ein Schaukelpferd zu kl...., weil es eben sooo niedlich ist

Wir beide gingen also in die Halle, observierten den Raum, und im passenden Moment schnappte meine Schwägerin eins der kleinen süßen Dinger und schoppte es mir unter die Haube :eek:

Natürlich fanden wir das furchtbar lustig, und unter völlig idiotischem Gekichere schlichen wir uns davon, wieder raus zu den anderen.

Nach einem weiteren Becher Glühwein das gleiche Prozedere noch mal. Jetzt war alles noch viel witziger als vorher. Und schließlich verschwand ein zweites Teilchen in meiner Haube.

Wir haben uns fast nicht eingekriegt vor lauter Lachen, aber sehr wohl wissend das man sowas freilich auf gar keinen Fall machen darf.

Zum Abschluss noch ein Becher Glühwein, es wurde immer lustiger,.......

Bis dann am Heimweg der Glühwein sein wahres Ich präsentierte. Wir haben für eine Strecke von ca. 40 Minuten ungefähr zwei ein halb Stunden gebraucht. Meine Schwägerin kennt jetzt alle Parkplätze auf der Strecke.

Mich hat es dann zu Hause recht ordentlich erwischt. Das war die prompte Strafe für unsere Blödheit.

Also, da sieht man was Alkohol aus sonst absolut rechtschaffenen Menschen machen kann. das soll natürlich keine Entschuldigung sein, aber die Hemmschwelle sinkt schon drastisch nach unten.

Und plötzlich wird was Verbotenes total witzig.

Auch wenn ich glaube dass aus der riesen Fülle an Baumschmuck die beiden fehlenden Teilchen bestimmt nicht auffallen, was wäre denn wenn sich das jeder denkt.:eek:

Auf jeden Fall schäme ich mich in Grund und Boden, und Ihr dürft mich ruhig ordentlich schimpfen

GLG, nora

fuzziliese
16.12.2014, 20:33
:streicheln:Alles ist gut, Nora...

Ich könnte mir hier einen Thread für so etwas vorstellen, denn mir sind spontan auch zwei Situationen unter Alk. eingefallen, für die ich mich jahrelang geschämt habe....

....:rolleyes::vogelzeig::eek::das_war_ein_scherz: Blödsinn! Wir sind doch keine Thearpiegruppe! Klar ist dir das jetzt peinlich, aber herrje, wir sind doch alle keine Engel, oder? Und wenn du erst mal deinen Enkeln davon erzählst, kannst du auch wieder darüber lachen. So wie ich jetzt :p:D:p

Lieben Gruß von der Liese

Minchen
16.12.2014, 21:02
:D Ich glaube auch, dass solche Situationen in der Familie immer für Erheiterungen sorgen und immer wieder rausgekramt werden. Und! Ich glaube soetwas gibt es in jeder Familie.
Jaja...Unter Alkohol kann so manches lustig werden, aber die Quittung gibt es dabei meist immer hinterher, siehe dicker Kopf:p;):D

Blausternchen
17.12.2014, 05:59
Hallo Nora,

lach...:D:D:D Mach dir nichts draus, wo Alkohol im Spiel ist, da menschelt es gewaltig und so mancher Blödsinn ist daraus entstanden! Es zweifelt keiner, dass du durch und durch rechtschaffen bist, keine Sorge! :daumenhoch:
Ich dachte echt, du hättest was noch viel peinlicheres gemacht, etwa auf ein Baugerüst gestiegen und lautstark: "O sole mio" in die Menge geschmettert...;):D:D:D
Ne, was passiert ist, ist passiert. Und die Quittung habt ihr beide schon dafür bekommen. Deine Familie hat was zu lachen und du hast eine Geschichte, die du in späteren Jahren immer mal wieder hervor kramen kannst. Irgendwann kannst du selber mal so richtig darüber lachen. :p

Und wenn dich dein Gewissen zu sehr pickst und nicht in Ruhe lässt, kannst du die Pferdchen ja immer noch heimlich zurück bringen. :)

Liebe Grüße
Tanja

nora
17.12.2014, 07:21
Da bin ich ja richtig erleichtert :D

Also, das mit dem Baugerüst würde mir jetzt schon eher ähnlich sehen. Aber das wäre wenigstens nur peinlich und nicht ´´kriminell´´. So was in der Art hatte ich auch schon mal :o:D

Und zurück bringen :eek:, auf gar keinen Fall, die haben schon ihren festen Platz gefunden :D

GLG, nora

schnecke
17.12.2014, 08:54
:D:D:D... Und ich wollte schon schreiben, dass du dann ja zumindest jedesmal beim Anblick des Baumschmuckes ein schlechtes Gewissen hast. Aber wenn es schon einen Platz gefunden hat....:D:D:D
Erhebt das Schaukelpferd wenigstens jedesmal mahnend den Zeigefinger?:eek:
Ich glaube auch, dass mir das laut gröllen, (den in dem Zustand kann es ja meist kein singen mehr sein,) peinlicher wäre- denn das hätte jeder mitbekommen:o
Kannst es ja immer noch nach Weihnachten zurüchschicken- Anonym:cool:
Ne, war nicht wirklich ernst gemeint:D:D:D
Wie heißt es doch so schön " Je oller, je doller":p

Mathilde
17.12.2014, 10:09
:D:D:D, ach sooo peinlich finde ich das auch nicht. Tja was man so alles macht.......
Aber dass, das mit dem Baugerüst auch zu dir passt, sag mal was hast du denn noch so für Geschichten auf Lager ?? :D:D:D
Aber vielleicht wollte das arme Schaukelpferd lieber in ein heimeliges Wohnzimmer, vielleicht hast du ihm was Gutes getan?! :):allesklar:
lg silke

nora
17.12.2014, 11:09
hihi, ja ich war schon eine wilde Hummel :D, und manchmal kommt das heute noch durch. Geschichten gäbe es da genug zu erzählen :eek:

Und wenn ich mir das recht überlege, dann hat es das Pferdchen bei mir wirklich viiiiiiel gemütlicher :D

GLG, nora

Mathilde
18.12.2014, 22:07
Genau , gib es zu du hast aus lauter Mitleid dieses arme Geschöpf zu dir genommen ?!! :D:D

lg silke

nora
19.12.2014, 07:18
Ja ich geb es zu. Genau genommen war das ja dann wohl eine gute Tat :D:D

GLG, nora

emmi
22.12.2014, 18:07
Ja, Nora, die Pferderetterin.:D Ich seh schon den Heiligenschein blitzen.:supertop::supertop::supertop:
LG und fröhliche (aber nicht feuchtfröhliche:eek:) Weihnachten euch allen, Doro

nora
22.12.2014, 18:22
Danke Doro

Dir auch fröhliche und erholsame Feiertage.

Ja, ich spür den Heiligenschein förmlich :D

GLG, nora

Mathilde
07.01.2015, 09:20
:eek:oh muss jetzt auch mal meinen Frust loswerden, hatte mich so gefreut nach dem Urlaub wieder in mein Filzstudio zu gehen ( Badezimmer) und jetzt liege ich halb flach mit einem Magen-Darm-Virus,:(
Habe so gar nicht die Power etwas zu filzen, nur etwas sticken im Bett gestern war möglich.
Schlimm, wenn man vor der Filzwolle steht und gar nicht filzen kann, ist mir grad viel zu anstrengend.
lg silke

nora
07.01.2015, 09:48
Dann wünsch ich Dir gute Besserung

Diese Magen Geschichten dauern ja glücklicher Weise meistens nicht ganz so lang. Dann kannst Du wieder los legen

Bis dahin alles Gute

GLG, nora

Coccinelle
07.01.2015, 10:01
Gute Besserung. Das ist echt hart. Harre noch ein, zwei Tage aus und dann kannst du wieder loslegen.

emmi
07.01.2015, 13:49
Auch von mir gute Besserung!
Ich hoffe, es hat dich nicht zu schlimm erwischt. Magen-Darm-Infektionen können einen ganz schön mitnehmen und schwächen.:eek:
Hoffentlich kommst du bald wieder auf die Beine!:daumenhoch:
LG, Doro

Mathilde
07.01.2015, 17:30
Danke, so langsam geht es wieder und ich traue mich wieder etwas anderes zu essen außer Zwieback, es grummelt noch ordentlich. Aber ich habe sogar heute wieder angefangen zu filzen, langsam, aber zumindest schon mal wieder ;)

lg silke

nora
07.01.2015, 20:20
Hört sich gut an Silke, dann übernimm Dich bloß nicht


Ich war die Tage auch frustriert. Hab über längere Zeit an einem schwarzen Set gearbeitet. Endlich hatte ich dann am Montag Zeit für das Westerl.

Ich hab keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Ist ja nicht so dass es mein erstes gewesen wäre. Auf jeden Fall hat die Passform erst gar nicht geklappt. An den Armausschnitten hatte ich ganz arge Wellen.

Ich kann mir nur vorstellen dass ich in Gedanken versunken falsch ausgelegt hab. Das Teil wollte einfach nicht passen.

Dann hab ich am Montag Abend noch nach gearbeitet, ohne Erfolg. Gestern wieder einige male gewalkt, gerieben,.....

Heute Abend als ich von der Arbeit heim kam hab ich es dann ganz verunsichert von der Püppi genommen und noch mal probiert. Es ist ganz bestimmt nicht mein perfektestes, aber es passt.

Wenn man es nicht weiß fällt es nicht auf. Die Armausschnitte sind etwas größer als sonst, aber wenigstens sind die Wellen verschwunden.

So blöd, wenn man dann nicht weiß was man falsch gemacht hat. Aber ich glaube bestimmt dass ich falsch ausgelegt hab.

So bald ich mal tagsüber zu Hause bin mach ich ein Bild von der Kombi

GLG, nora

Blausternchen
08.01.2015, 09:28
Hallo Silke,

gute Besserung, auch von mir!

LG
Tanja

nora
13.01.2015, 19:32
Also, ich glaub es einfach nicht. Die von DHL sind so was von inkompetent :verymad:

Laut Bestellstatus sollte ich heute ein Paket bekommen. Zugestellt wurde nix.

Als ich am Abend wieder den Status nach gesehen hab, steht da glatt, es konnte nicht zu gestellt werden weil ich um 12 Uhr 16 mein Geschäft geschlossen hatte.

Komisch nur, dass ich von 7 Uhr früh bis 18 Uhr durch gearbeitet hab :mad:

Das ist jetzt schon das zweite mal in 5 Wochen dass ich mit denen massive Probleme hab.

Aaaaaber ich hab schon wieder eine ganz böse mail geschrieben. Außerdem überlege ich ernsthaft ob ich deren Praktiken mal in die Zeitung gebe.

Ich muss mich sooooo ärgern. Diesmal ist es zwar nicht wirklich eilig, aber da geht es ums Prinzip.

Bin schon neugierig ob ich wieder Anrufe bekomme wie beim letzten mal.

Da haben mich gleich drei Damen und Herren von DHL angerufen um sich bei mir zu entschuldigen. Als ob das was helfen würde. Die Zusteller werden ja doch nicht besser dadurch.

So, ausgejammert

GLG, nora

Mathilde
13.01.2015, 21:25
Das gibt es ja gar nicht, also ich habe so einen Streß nicht damit, bei mir wird brav alles abgeliefert.
Vielleicht sind die bei dir besonders unter Druck? Komisch. Es kann ja nur an den einzelnen Zustellern liegen.
:streicheln:

lg silke

nora
14.01.2015, 07:20
Danke für Dein Mitgefühl :D

Diesmal hab ich extra meine Geschäftsadresse angegeben. Dann muss der Zusteller nicht auf den Berg rauf zu mir nach Hause.

Aber anscheinend ist das auch noch zu viel verlangt. Bin neugierig ob ich es heute bekomme.

Später ruf ich dann in der Zentrale an, sobald das Büro besetzt ist

GLG, Nora

Blausternchen
14.01.2015, 08:26
Hallo Nora,

ist ja der Hammer. Aber es ist kein Einzelfall, bei mir ist es Hermes, der die gleichen Probleme macht. Vermutlich sind die Zusteller so überlastet, dass sie ihrem Auftraggeber Rückmeldung geben müssen, dass der Empfänger nicht da war, um über die Runden zu kommen.
Erst letzte Woche musste ich ähnliches erleben, am in der Paketverfolgung angekündigten Tag kam mein sehnsüchtig erwartetes Paket nicht. Nachdem ich dann auch noch den nächsten Tag zuhause geblieben bin, um ja den Boten nicht zu verpassen, habe ich dann zur Mittagszeit die Nachricht in der Paketverfolgung gelesen, dass der Bote mich um 9.19 Uhr nicht angetroffen hat und die Auslieferung am nächsten Tag nochmals versucht wird. Bei mir hat keiner geklingelt.
Nach einem Anruf wurde mir dann gesagt, dass es anscheinend nichts zu bedeuten hätte, was in der Paketverfolgung steht...Aha...:( Jedenfalls kam dann das Paket doch noch, kurz vor 20.00 Uhr.
Mit Paketen habe ich schon so einiges erlebt, manche werden auch einfach vor die Tür gestellt, egal ob ich daheim bin oder nicht. Wir hatten schon Pakete hinter den Türgriff geklemmt, vor die Tür gelegt, hinter dem Blumentopf versteckt und ein großes im Carport auf den Mülltonnen. :daumenrunter:

LG
Tanja

nora
14.01.2015, 08:42
Ja, das kenne ich

Man müsste das wirklich mal in die Zeitung geben

GLG, Nora

nora
14.01.2015, 12:41
So, mein Paket ist angekommen.

Heute früh hab ich schon eine Entschuldigungsmail bekommen.

Als ich den Zusteller darauf angesprochen hab, hat er natürlich abgestritten dass er das gestern war. Denn er würde mich ja schließlich kennen und weiß dass ich immer da bin. Ja, wers glaubt

Auf jeden Fall hat der andere Fahrer angeblich Angst vor Baustellen, und sich deshalb nicht zu mir getraut.

Ich arbeite ja nach wie vor in einer riesen Baustelle. Und gestern hatten wir einen Monsterkran hier, der den anderen Riesenkran abgebaut hat. Dieser Anblick war wohl zu viel für ihn :D

Er hat mir dann schon fast a bissal leid getan, aber nur fast :D

GLG, nora

Mathilde
14.01.2015, 13:18
:D Angst vor Baustellen, sowas hab ich ja noch nie gehört.
Also scheinbar warten wir immer zur selben Zeit auf Pakete :). Ich kann ja vom Fenster aus beobachten, wenn der Paketdienst vorfährt und man hört es auch sofort, weil der Hund dann anschlägt ( wir wohnen ländlich). Also ich warte schon und warte auf meine Wolle!!! Und endlich war er da heute morgen, ich sah ihn, hörte ihn und raste schon runter :):), dann packte er rechteckige Pakete aus seinem Wagen. Aha, wie komisch ist denn die Wolle verpackt, dachte ich? Dann ging er zur Nachbarstür - Hilfe was will er da, dass ich ihm nicht hektisch hinter her geschrien habe ist alles. Und es war tatsächlich wieder nicht für mich :eek:

Naja ob sich da was ändert mit den Zustellungen? Meist kommt es bei mir per Post das ist dann angenehm, der stellt die Pakete aber auch einfach vor die Haustür manchmal. Was ich eigentlich gut finde, dann muss ich ja nicht noch extra zur Post fahren und es da abholen.
So praktisch es ja ist alles übers Internet zu bestellen, aber ich hätte auch endlich meine Wolle und sie kommt nicht :(

lg silke

fuzziliese
14.01.2015, 18:35
Ach Mensch, das tut mir leid für Euch, dass Ihr damit immer so ein Theater habt! Bei uns klappt es vorzüglich mit allen Lieferdiensten - wenn klemmt, liegt es eher am Absender.

Angst vor Baustellen? Kranophobie? Wird behandelt mit Konfrontationstherapien auf Autobahnen in der Urlaubszeit, auf Großstadtflughäfen und bei einem Konzert in der Elbphilharmonie...

Grüße von der Liese

nora
14.01.2015, 19:27
:D:D:D Ich werd ihm nächstes mal sagen wie er sich therapieren kann

GLG, nora

Blausternchen
14.01.2015, 19:58
Hallo,

das ist ja mal eine originelle Ausrede mit der Baustelle und dem Monsterkran. :D:D:D Zum Glück kannten die Kinder in der Schule meiner Tochter diese Ausrede nicht, weil da vor nicht allzu langer Zeit auch so ein Monsterkran da war, der die Deckenkonstruktion für die neue Sporthalle angebracht hat. ;)
Lieses Therapievorschläge sind sehr heilsam, die Liste läßt sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt noch fortsetzen. :p

LG von Tanja

Mathilde
15.01.2015, 10:04
:D Kranophobie, göttlich!!
Ja der arme Mann muss therapiert werden, keine Frage! Eine langsame Desensibilisierung wie bei Spinnenphobie wäre vielleicht angebracht. Man müsste ihn ganz langsam heranführen. Vielleicht erst nur in sicherer Umgebung die Geräusche, ihm dann Fotos von einer Baustelle anschauen lassen, wenn er das aushält ist man doch schon einen großen Schritt weiter. Er wird es bestimmt schaffen!!:D

lg silke

nora
15.01.2015, 10:44
:D ok, ich werd mal die Baustelle fotografiern, und ihm beim nächsten mal ein Bild mit geben. Das kann er sich dann in seinem Transporter auf die Windschutzscheibe kleben.

Die Kräne sind leider schon weg. Aber im Sommer kommen sie wieder, dann gibts auch davon ein Bild für den armen Kerl :D

GLG, nora

Mathilde
10.02.2015, 18:07
:mad: mensch, jetzt habe ich einige Blütenbestellungen bekommen. Also Blüten sind ja nicht so meins, aber ich habe trotzdem fleißig gefilzt und die ersten sind gut geworden, aber dann sind die nächsten nix geworden, trotz walken wie verrückt werden sie schlecht gefilzt, sehen total fransig aus, der Stiel ist total labberig, grr was mache ich denn da falsch??
frustrierte Grüße silke

Triluna
10.02.2015, 19:15
Hallo Mathilde,

so eine Frage solltest Du nicht in der Plauschecke stellen. Ich hab's auch nur zufällig gelesen, eine 500 Seiten lange Diskussion über "bin echt frustriert" ist eigentlich nicht mein Ding.

Zu Deiner Frage, wenn Du die gleiche Wolle genommen hast, dann mußt Du irgend etwas im Prozess anders gemacht habe. Vielleicht zu wenig Seife, das spräche für die Fransen. Wenn's nicht fest wird, dann hast Du zu wenig gewalkt.

Für mich hört sich das aber nach anderer Wolle an. Nicht jede Wolle filzt gleich. Manche geben gar keinen festen Filz, andere werden gern fusselig und wieder andere filzen gar nicht. Für Blüten nehem ich immer das beste und feinste, was ich an Wolle bekommen kann. Nur so bekommst Du eine feste, glatte Blüte.

viele Grüße
Triluna

Mathilde
10.02.2015, 19:36
stimmt hätte ich auch woanders fragen/einstellen können, passte aber hierher weil ich heute so frustriert darüber war. Die Wolle war immer dieselbe, feine Merinowolle und wie gesagt, die ersten Blüten sahen toll aus, die habe ich vor einer Woche oder so gefilzt und diesmal mit de gleichen Wolle sehen sie einfach blöd aus. es franst eben zu sehr aus, ich habe die Blütenblätter im Filzprozeß zu geschnitten dann weiter gefilzt und meiner Meinung wirklich genug gewalkt nicht weniger als bei den anderen Blüten, aber irgendwie wollten sie nicht filzen und der Filz sah immer noch sehr faserig aus als hätte er sich nicht richtig verbunden, also so dass man z.b. im Blatt noch den Kammzug richtig erkennt und es sieht nicht nach einer sauberen gefilzten Fläche aus,
lg silke

Blausternchen
10.02.2015, 20:09
Hallo Silke,

bei Kammzug habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass man nach dem schneiden des Filzes keine richtig glatten Kanten bekommt, auch wenn gut gewalkt wurde. Mit Vlieswolle geht das besser. Ev. hilft es, wenn du die Kanten noch einmal nachfilzt.

LG
Tanja

nora
10.02.2015, 21:01
Vielleicht hast Du bei den ersten Blüten die Wolle feiner vom Kammzug abgezupft, und diesmal zu dick. Wenn der Kammzug zu dick auf einmal ´´ab gezupft´´ wird, dann kann das auch passieren.

Probier es noch mal mit ganz fein gezogenen Fasern

GLG, nora

Mathilde
11.02.2015, 10:05
Danke für eure Tipps!Also nach dem schneiden filze ich die kanten immer noch nach und zwar relativ lange. Und trotzdem sieht es unordentlich aus, fransig etc. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich beim 2. Versuch zu dick ausgelegt habe, das könnte sein. Ich probiere es mal mit dünn auslegen!
Die Blüte mache ich aus Vlies, nur das Blatt nicht, weil ich auch für den Stengel Kammzug nehme,
lg silke

Triluna
11.02.2015, 10:54
Hallo Mathilde,

dann solltest Du auf jeden Fall mal mehr Seife nehmen. Vor allem beim ersen Anfilzen ist Seife sehr wichtig, dass sich die einzelnen Fasern gut anschmiegen können.

Wenn Dir das Ergebnis dann immer noch zu fransig ist, dann kannst du den fertigen, fest gewalkent Filz entweder rasieren oder abflammen, dann sind die losen Haare auch weg. Da ist es aber sehr, sehr wichtig, dass der Filz schön geschlossen ist, sonst flammst Du die ganze Blüte ab.

Normalerweise würde ich ja sagen, Übung macht den Meister, das ist natürlich schwierig, wenn Du schon Aufträge hast, da muss der Meister eben vom Himmel fallen.

viel Erfolg
Triluna

Mathilde
11.02.2015, 12:03
Danke, okay ich versuche es mal dünner aus zu legen und anfangs mit mehr Seife, stimmt da bin ich meist sehr sparsam. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, man solle nicht direkt übermäßig Seife nehmen da es auch den Filzprozeß verhindern kann.
Tja die Aufträge sind eher Zufälle,Schwägerin wollte Blumen gefilzt, die hat sie ihren Kollegen gezeigt und gleich haben sie auch welche bestellt.
lg silke

Blausternchen
11.02.2015, 14:47
Hallo Silke,

wenn deine Filzarbeit schäumt und es aussieht, als wäre Sahne drauf, hast du zu viel Seife. ;) Mit der Zeit entwickelst du ein Gefühl dafür, wieviel Seife und wieviel Wasser nötig ist, damit es gut filzt.

LG
Tanja

Mathilde
17.02.2015, 18:18
Danke dir Tanja, so viel Seife benutze ich fast nie. Ich fange sehr zögerlich an, und nehme nach und nach meist mehr Seife dazu. Ganz zum Schluss kann es dann schon mal sein, dass es so schäumt.

lg silke

orkanica
14.03.2015, 20:37
Mit der Zeit entwickelst du ein Gefühl dafür, wieviel Seife und wieviel Wasser nötig ist, damit es gut filzt.

ich anscheinend nicht :verymad:. Also bis heute gelingt mir das anfilzen an 3D Objekten nur per zufall:eek:.
Vorgestern habe ich einen Ball in 10 minuten umfilzt. Gestern hatte ich zwei Bälle (=Luftballons mit Sand) und nachdem ich sie in Wasser getaucht habe, hing alles in Falten und Zotteln herunter und wollte nicht flächig filzen.
Beim ersten Versuch hatte ich keine Zeit und habe es nur so nebenbei ausprobiert. Beim zweiten Mal hab ich mir extra Zeit mit meiner Tochter genommen:daumenrunter::daumenrunter::daumenrunter:

schnecke
15.03.2015, 07:34
Also einen Ball/ Luftballoon zu umfilzen ist auch echt nicht leicht;)!!!

Ich würde ihn nicht komplett in Wasser tauchen, sondern mit einer Ballbrause oä anfeuchten, schrittweise,und das was ich gerade nicht bearbeite mit Noppenfolie in Form halten- also den Ball darin einwickeln und die Folie reiben. Dann verrutscht die Wolle nicht so sehr. Aber wie gesagt- nicht leicht:D.

Blausternchen
15.03.2015, 08:00
Hallo Orkanica,

Luftballons habe ich noch nie umfilzt, aber schon oft gehört, dass das nicht einfach ist. Bei den Styroporeiern habe ich das Problem mit den Falten so gelöst, dass ich die Wolle vor dem nass filzen mit der Nadel vorfilze, damit sie besser auf dem glatten Styropor hält. Danach halten sich die Falten in grenzen und das Ei lässt sich gut ins Wasser tauchen und filzen. Bei einem Luftballon kann ich mir gut vorstellen, dass die Wolle da um den Ballon schlottert. :eek:
Mir ist gerade der Gedanke gekommen, ob man nicht ein Säckchen aus Fliegengitter oder ein Wäschenetz zum anfilzen um den Ballon legen könnte, der die Wolle zusammen hält. Fligengitter verwende ich bei komplizierten Motiven auch gerne beim anfilzen, damit nichts verrutscht.
Schneckes Idee mit der Ballbrause finde ich aber auch gut.

3D Objekte anfilzen geht ganz einfach, du musst das trockene ungefilzte Ende an dein noch ungefilztes nasses Objekt anlegen, andrücken und dann noch kleine trockene Wollflöcken rund herum darüber legen um es richtig zu befestigen. Wenn das alles nicht hilft, kannst du immer noch mit der Nadel nachhelfen. Sollte eigentlich immer klappen. :daumenhoch:

Liebe Grüße
Tanja

Floriane
15.03.2015, 09:39
Hallo Orcanica,

ich tunke die Eier oder Kränze auch nicht ein, sondern mache es wie Schnecke mit der Ballbrause. Stück für Stück trockene Wolle auflegen und anfilzen. Sehr gut funktioniert es wenn man Frischhaltefolie extrem straff drumherum wickelt und dann mit nassen Finger erst streichelt später reibt und drückt. Aber die Folie muss sehr fest gewickelt sein! Sonst rutscht es wieder!

Etwas mühseliger, aber ich habe noch keine Falten bekommen. Höchstens kleine Löcher wenn der Filz antrocknet oder zu dünn aufgelegt war, aber das kann schnell behoben werden. Einfach wieder Wolle auflegen und nass nachfilzen, sofern man noch nicht fertig gefilzt hat.:rolleyes:

Viel Spaß beim Experimentieren.

Liebe Grüße Floriane

orkanica
15.03.2015, 12:23
Vielen dank für die Tipps. Mich aergert es halt, wenn es donnerstag klappt und dieselbe Arbeit am Freitag grummel grummel....
Ich hab es mit einer hundekarde nochmals aufgelockert und werde drueberfilzen. An einer stelle musste ich nähen, da war der "Zipfel" schon zu fest.
Wenn die Luftballons mit Sand gefüllt sind, sind sie etwa faustgroß und fühlen sich wie ein knetmonster an. Das kann man sehr gut umfilzen. Das werde ich am mi mit den Erziehern in der Kinderkrippe machen.
Aber vielleicht nicht ins Wasser tauchen:rolleyes:. Außerdem seife ich immer die Hände ein, dann bleibt auch nix hängen.
:rolleyes::rolleyes:

Floriane
15.03.2015, 15:10
Hallo Orcanica,

macht ihr das denn dann auch mit den Kindern? Kinderkrippe ist hier bei uns unter drei.

Ich hab ja noch so kleine Kinder und auch teils motorisch mit Problemen.

Vor zwei Wochen hab ich mit meinem Jüngsten (fast 4,5 Jahre) ein Osterei umfilzt. Er kann streicheln, aber gerade am Anfang hat auch er zuviel geschoben und die Wolle ist verrutscht. Gut wäre eine 1:1 Betreuung wenn es ein Erfolgserlebnis für die Kleinen werden soll. Mit den Größeren ist e schon etwas einfacher. Aber auch da sind die Jungs meist grobmotorischer und drücken zu fest.

Bei dem Ei hab ich zu Beginn dann eine Folie drumgewickelt , aber die Kinder können das dann noch nicht von alleine festhalten (Knoten geht ja nicht) die Folie lockert und alles verschiebt sich. Also: ich muss halten und er streicht.
Wenn es angefilzt ist können die Kleinen alleine, aber macht euch darauf gefasst, dass die Geduld dann zu Ende ist. 15 min in diesem Alter kann schon sehr lange sein, wenn das Interesse nicht allzu groß ist.
Ich hab drei Jungs, die ab und zu etwas Kleines filzen, aber ohne viel Geduld :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Heute wollte mein 7-Jährger auch filzen, mein Großer kam, hat sich gerade an die Wii gesetzt und weg war der Mittlere, mal sehen vielleicht dann nachher.:D

Erzähl doch bitte wie es war, hab das für unseren Kiga auch noch so als Idee im Kopf!

Liebe Grüße Floriane

orkanica
15.03.2015, 20:07
ich hab zwei Kinder im Kindergarten, ein Vorschulkind und eins in der Krippe (die geht in diesem KiGa bis etwa 3,5 Jahre).
Mit den Vorschulkindern hab ich diese Sitzkissen gefilzt und dann wollten die Erzieher von der Krippe auch. Wir filzen jetzt ein paar (Jonglier-)Bälle mit Bändern dran und Inhalt drin(Sand, Luftpolsterfolie, Ü-Ei mit Glöckchen usw.) und die Kinder können mehr oder weniger zugucken. Wenigsten können sie dann mit den Bällen spielen.
Eigendlich wollte ich mit denen ein großes Bild mit den Füssen filzen, aber da hatten die Erzieher angst, dass die Kinder mit den nassen Füssen ausrutschen könnten:daumenrunter:
Bei den Schmetterlingsflügeln haben meine beiden begeistert mitgefilzt.

Die beiden Bälle konnte ich heute retten, ich hab halt nur dreimal so lange gebraucht. vielleicht stecke ich die nächsten in so OrganzaBeutel. Mit Organza filze ich immer meine Schablonenarbeiten.

orkanica
15.03.2015, 20:08
ich hab zwei Kinder im Kindergarten, ein Vorschulkind und eins in der Krippe (die geht in diesem KiGa bis etwa 3,5 Jahre).
Mit den Vorschulkindern hab ich diese Sitzkissen gefilzt und dann wollten die Erzieher von der Krippe auch. Wir filzen jetzt ein paar (Jonglier-)Bälle mit Bändern dran und Inhalt drin(Sand, Luftpolsterfolie, Ü-Ei mit Glöckchen usw.) und die Kinder können mehr oder weniger zugucken. Wenigsten können sie dann mit den Bällen spielen.
Eigendlich wollte ich mit denen ein großes Bild mit den Füssen filzen, aber da hatten die Erzieher angst, dass die Kinder mit den nassen Füssen ausrutschen könnten:daumenrunter:
Bei den Schmetterlingsflügeln haben meine beiden begeistert mitgefilzt.

Die beiden Bälle konnte ich heute retten, ich hab halt nur dreimal so lange gebraucht. Bild folgt.
vielleicht stecke ich die nächsten in so OrganzaBeutel. Mit Organza filze ich immer meine Schablonenarbeiten.

Floriane
16.03.2015, 14:00
Hallo,

kann die Erzieherinnen schon verstehen, sie sind für die Sicherheit der Kinder zuständig und seifige Füße, da muss man nicht viel überlegen, dass so manches kleine Kind damit ausrutschen kann, sie bleiben sicher nicht nur auf dem zu filzenden Stück. Zumal man deren Motorik, die sicher sehr unterschiedlich entwickelt ist, nicht außer Acht lassen kann.
Bei eventuellen Problemen kann man sich mit seifigen Füßen bei den Eltern leider nicht rausreden, da das Problem vorher bekannt ist. Auch wenn ich gut verstehen kann was Du machen und bezwecken wolltest.

Ich denke mit den Fingern ist sicher ebenso ein tolles Erlebnis, man muss sich ja nur vorstellen, dass die Kinder das ja auch nicht kennen.:) Hoffentlich dürfen die Kinder denn auch mal und schauen nicht nur zu?

Mein Jüngster war zwei Jahre alt als ich anfing zu filzen und das hätte damals nicht funktioniert, dass er etwas hätte umfilzen können. Da war das Pantschen mit der Ballbrause für ihn spannnender und das Backblech mit Wasser ebenso! :D:D:D Und heute ist das nach 15 min noch genauso!!!:D

Die Erzieher müssen ja für alle einstehen und sich auf alle Eventualitäten einstellen.

Ihr macht das sicher dennoch super, wenn es rum ist erzählst Du davon?

liebe Grüße Floriane

Mathilde
16.03.2015, 14:02
Hi, also ich habe eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht mit Kindern im U-3 Bereich und Übi-Eier Dosen umfilzt, man muss zwar viel helfen und am Ende nachfilzen aber die Kleinen hatten viel Spaß, ist allerdings ewig her. Vergleichsweise arbeite ich mit geistig Behinderten und da ist das filzen sogar noch schwieriger, weil entweder stereotype Motorik oder durch Spastik etc. sehr eingeschränkte Fähigkeiten und trotzdem kamen doch recht ordentliche Sachen heraus, die sie bisher gefilzt haben. Da sehe ich es allerdings nicht als produktorientiert sondern prozessorientiert an.

Die Bälle wickle ich auch fest ein mit einem Strang und baue dann langsam auf mit kleinen Stücken und Ballbrause. Habe auch eine zeitlang gebraucht bis ich den Dreh raus hatte für mich.
lg silke

orkanica
16.03.2015, 20:44
Hallo,
kann die Erzieherinnen schon verstehen, sie sind für die Sicherheit der Kinder zuständig und seifige Füße, da muss man nicht viel überlegen, dass so manches kleine Kind damit ausrutschen kann, sie bleiben sicher nicht nur auf dem zu filzenden Stück. Zumal man deren Motorik, die sicher sehr unterschiedlich entwickelt ist, nicht außer Acht lassen kann.
Bei eventuellen Problemen kann man sich mit seifigen Füßen bei den Eltern leider nicht rausreden, da das Problem vorher bekannt ist. Auch wenn ich gut verstehen kann was Du machen und bezwecken wolltest.

ich kann es nicht verstehen, warum man Kindern die Erfahrung nehmen sollte, dass sie mit nassen/seifigen Füssen auf ihrem Popo landen. ja es kann sein, dass mal eins weint, es wird beim nächsten Mal vorsichtiger sein. gut - so ticken halt die Erzieher.
Ob wir übermorgne filzen können, weiss ich nicht, es grassiert gerade Magen Darm. Ich berichte, wenn wir es dann mal machen :rolleyes:

orkanica
16.03.2015, 20:49
Die Bälle wickle ich auch fest ein mit einem Strang und baue dann langsam auf mit kleinen Stücken und Ballbrause. Habe auch eine zeitlang gebraucht bis ich den Dreh raus hatte für mich.
lg silke

ich hab so billige Wolle von einem Fellproduzent, die kommt als unterste lage, drauf kommt die Waldschafwolle und ganz oben dann die "Deko" (bunte gekaufte Wolle, wahrscheinlich Merino) Das wird dann trocken gerollt und dann hab ich es -bis jetzt- ins Wasser getaucht. ich glaube wir versuchen es mit benetzen:p

Mathilde
17.03.2015, 16:57
In Wasser tauchen habe ich anfangs auch gemacht , laut eines Buches , aber Stückchen für Stückchen klappt echt besser , lg Silke

nora
20.07.2015, 12:25
Mir ist heute was wirklich ärgerliches passiert.

Wollte eine Auftragsarbeit machen. Eine Herren Trachtenweste. Alles gemacht wie immer, aber die Wolle wollte einfach nicht filzen.

Als ich dann die Schablone entfernt hab ist alles auseinander gefallen :eek::verymad:

Am liebsten hätte ich geheult. Da es nicht einmal ansatzweise gefilzt hat, konnte ich wenigstens die Seidenstoffe retten.

Zum Glück hab ich in der gewünschten Farbe noch Vlies zu Hause. Jetzt mach ich es damit nochmal. Kann ja nicht sein dass man von heute auf Morgen das Filzen verlernt. Oder etwa doch :eek::D

GlG, nora

pinkuin
20.07.2015, 13:10
Und das passiert unserer Filzkönigin:( kaum zu glauben!
Das ist total ärgerlich :-(
Was hast du denn für besondere Wolle benutzt?
Vielleicht hat dein Mann heimlich Antifilzmittel auf die Wolle getan��

nora
20.07.2015, 15:28
Ach Du meine Güte, jetzt wurde ich schon gekrönt :D, danke für die Blumen

Ich hab sehr feine Merino im Band von Filzrausch benutzt. Die weiße hab ich schon oft verwendet und dann gefärbt. Schwarz und diverse bunte hatte ich auch schon von der selben Qualität. Nur die grüne noch nicht.

Sie hat sich zwar unwesentlich anders angefühlt, aber das ist öfter mal so bei unterschiedlichen Farben.

Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Mit Vlies hat es jetzt wieder super funktioniert. Ist gerade in der Wama.

Mit der grünen Wolle werd ich dann mal was anders zu filzen probieren. Kugeln oder so, wo es nicht so schlimm ist wenn was daneben geht.

GlG, nora

schnecke
20.07.2015, 16:22
Und das dir...oder lag es am Stoff? Hast du den jetzt wiederbenutzt?

Und du hast die 2. auch schon fertig...Wahnsinn . Hast du ein Foto?:)

Filzröschen
20.07.2015, 16:58
Das ist ja wohl merkwürdig... Kann mir denken, dass Dir zum Heulen war! Dass manche Farben nicht so gut filzen, hatte ich auch schon, aber gar nicht?

nora
20.07.2015, 20:23
Ja, was soll´s. Die Zweite ist fertig gefilzt. Muss aber noch angepasst werden, Knöpfe drauf, ........

Dann gibt´s ein Bild.

Den Stoff konnte ich wieder verwenden. War eh nur Ponge und Chiffon, also nichts Aufregendes. Außerdem dürfte der Stoff die Filzeigenschaft nicht beeinträchtigen

GlG, nora

nora
26.01.2016, 12:24
Bin wieder mal frustriert.

Zu Hause ist mein Laptop fast hinüber. Kann kaum was damit anfangen. Hier in der Arbeit hab ich auch nicht viel Zeit rein zu schauen.

Mir fehlt sogar die Zeit dass ich meinen Laptop zur Reparatur bringe. Das ist echt ärgerlich. Aber für morgen hab ich es mir ganz fest vor genommen.

Wenn er wieder läuft bin ich auch wieder fit im Forum und auf dem Laufenden

GlG, nora

emmi
26.01.2016, 13:26
Freu mich schon drauf, wenn du wieder mitmischst, Nora.
LG, Doro

Pendlerin
26.01.2016, 18:39
Hallo Nora, ich dachte auch schon, dass im Forum jemand fehlt. Sicher bist du bald wieder "online".

LG Pendlerin

nora
26.01.2016, 20:31
Ich probiers jetzt mal mit dem handy. Wird spannend bei meiner sehkraft :D naja, bis nächste Woche wird mein Lapy Wohl wieder fit sein. Lg Nora

Blausternchen
27.01.2016, 08:08
Hallo Nora,

habe dich schon vermisst. :hallo:
Mach dir nicht so viel Stress, wenn dein Labtob wieder geht, dann kannst du wieder voll mitmischen. Mit dem kleinen Handydisplay macht es sicherlich nur wenig Freude.

Bis dahin eine gute Zeit!

LG Tanja

nora
27.01.2016, 08:26
Also heute bring ich ihn zur Reparatur. Keine Ahnung wie lange das dann dauert. Ich könnte ja auch das Teil von Sohnemann benutzen, aber damit kenn ich mich nicht wirklich aus.

Heute ist in der Arbeit mal etwas ruhiger. da kann ich wenigstens tagsüber ab und zu rein schauen. Und morgen hab ich mir mal einen freien Tag raus genommen. Muss zu Hause mal wieder alles in Ordnung bringen.

Spätestens nächste Woche, denke ich, kann ich dann wieder voll mit mischen. Es fehlt irgend wie was wenn ich am Abend nicht zu Euch rein schauen kann

GlG, Nora

emmi
27.01.2016, 14:36
Ja, ja, die Macht der Gewohnheit.:D Und tu dir morgen auch was Gutes, nicht nur schuften!:daumenhoch:
LG, Doro

nora
27.01.2016, 14:38
Mal sehen, ich würde gerne filzen. Aber ich befürchte dafür bleibt mir keine Zeit.

Außerdem muss ich erst Fotos von den letzten Filzis machen, das geht auch nie von allein

GlG, nora

Filzröschen
27.01.2016, 14:56
Und ich fragte mich schon, was wohl mit Dir los ist, hab Deine Beiträge und Fotos vermisst! Hoffentlich klappt alles mit der Reparatur.