PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin echt frustriert


Seiten : [1] 2 3 4 5

nora
05.06.2012, 21:06
Hallo Ihr Lieben!
Bin total fertig. Momentan kann ich mich vor lauter Arbeit kaum retten.
Nun ist auch noch meine Oma ( sie wohnt bei mir) für ein paar Wochen ein Pflegefall, weil sie die Gürtelrose hat.
Ich hab schon seit Freitag einen Nunoschal in Schollentechnik auf meinem Arbeitstisch ausgelegt, und komm einfach nicht dazu ihn zu filzen. Wenn ich dann am Abend mit allem anderen Kram fertig bin ist es meistens neun oder zehn Uhr, und dann kann ich einfach nicht mehr.
Drum muss ich mir meinen Frust jetzt von der Seele schreiben, und Ihr müsst dafür herhalten, hihihi!!!!!!:D
Aber vielleicht klappt es ja am Feiertag.:confused:
Wünsch Euch alles Liebe, und möglichst wenig Stress
GLG, Nora

katzenelke
05.06.2012, 21:17
Ach Nora !
Machen wir gerne http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv2.gif

Um so mehr Spass wirst Du haben, wenn Du wieder loslegen kannst http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx53.gif

Und - Gürtelrose ist zwar fies und schlimm - aber es hätte auch was ärgeres sein können !

Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - aber ist Gürtelrose nicht Herpes Zoster ?
Bei normalem (und bei Katzenherpes) hilft in diesem Falle reichlich L-Lysin - das "blockiert" die Vermehrung des Virus - und so geht es Deiner Oma vielleicht schnell besser ?

Google mal.....
Daumendrück und gute Besserung
Lieben Gruß
Elke

Filzundgut
05.06.2012, 21:20
Hallo Nora,

ach Du Arme, das hört sich alles nicht so toll an momentan bei Dir.
Aber Kopf hoch - es kommen auch wieder andere Zeiten, dann kannst Du Dich freuen, dass es Deiner Oma wieder besser geht und Deinen Schal bekommst Du spätestens dann auch noch hin.
Ändern kannst Du die Situation momentan ja eh nicht, also ist ärgern auch zwecklos - Du schaffst das! Ich drück Dir die Daumen, dass Du am Feiertag ein bischen verschnaufen (und filzen) kannst.

Alles Liebe und schöne Grüße
Barbara

nora
05.06.2012, 21:25
Hallo Barbara und Elke!
Danke Euch für den Trost.
Ich mag mich wohl momentan selber nicht, und dann ist es einfach toll, wenn man mal seinen Frust loswerden kann.
Dank Euch nochmal ganz lieb
GLG, Nora

Filzundgut
05.06.2012, 21:35
Hallo,

das geht doch jedem mal so, lad nur alles hier ab, tut gut wenn mans loswird!! ;)

LG
Barbara

nora
05.06.2012, 21:39
Dank Dir Barbara
Jetzt werd ich wohl mal schlafen gehen, und morgen bin ich dann bestimmt wieder besser drauf
Gute Nacht Euch allen
GLG, Nora

elmo
05.06.2012, 21:54
Hallo,

ich hab im Moment auch total viel Arbeit (auf der Arbeit) und gefallen tuts mir auch nicht, zudem kann ich meine regulären freien Tage daher manchmal gar nicht nehmen.

Ich helf mir einfach über die "Durststrecke" indem ich mir dann manchmal in einer kurzen Pause auf der Arbeit was aufmale was ich machen möchte - also überlege und aufzeichne wie genau ich meinen Kratzbaum bauen möchte, oder gestern hab ich mir eine Schablone für ein Portemonai gemalt und dann gleich (ist ja praktisch mit Kopierer) auf die Grösse vergrössert die ich für die Schablone dann brauche.

Also irgendwie eine kleine "Auszeit" nehmen in der man zwar nicht wirklich "werkelt" aber schon mal drüber nachdenkt. Ich finde das beruhigt irgendwie die Nerven und man kann sich freuen. Dadurch, dass man es aufmalt hat man dann auch was in der Hand...

Liebe Grüße
Andrea

emmi
05.06.2012, 22:56
Hallo Nora,
die Idee von Andrea, sich schon mal mit was Schönem, was einem Spaß macht, zu beschäftigen, finde ich gut.
Ansonsten wünsche ich dir viel Kraft und Geduld und deiner Oma alles Gute.
Hast du denn gar keine Hilfe?
LG, Doro

nora
06.06.2012, 07:14
Hallo Andrea und Doro!
Dank Euch.
Ich liebe meine Arbeit, aber wenn es immer ohne Pause durchgeht, kann es schon mal nerven.
Und wenn man dann zu Hause auch keine Minute für sich selber hat ist das echt fies.
Aber es kann ja nur noch besser werden.
Heute bin ich auch schon wieder motivierter als gestern. Manchmal hat man einfach so einen Tag wo einem alles zu viel wird.
Ich hab in der Arbeit sogar meine ´´mobile Nadelfilz-Werkstatt´´ mit.
Und immer wenn sich eine freie Minute ergibt wird drauf los genadelt. Nur ist das momentan sehr selten.
Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass auch wieder bessere Zeiten kommen.
Dank Euch allen ganz herzlich für die lieben Zusprüche
GLG, Nora

katja
06.06.2012, 08:08
Gute Besserung für die Oma, und starke Nerven für dich...

Ich will gar nicht jammern, aber ich beneide euch im Süden gerade wieder über die netten Feiertage, die wir alle nicht haben. Fronleichnam ist hier ein Arbeitstag wie jeder andere....

Alles Gute
Katja

Geli
06.06.2012, 08:29
Hallo Nora,
tröste dich mit geht es genauso ich komme auch einfach zu nichts. Meine Wolle die ich gekauft habe möchte ich gerne verfilzen aber, wenn ich abends vom Geschäft heim komme habe ich keine Lust mehr und an den Wochenenden ist auch immer was anderes.

Ich wünsche deiner Oma gute Besserung

nora
06.06.2012, 09:30
Hallo Geli und Katja!
Dank Euch
Ja so ein Feiertag ist schon was nettes. Aber erst muss ich sehen, dass ich alles aufarbeite was so liegen bleibt aus Zeitmangel. Dann wird´s vielleicht am Abend doch noch was mit meinem Schal.
Heute früh konnte ich schon eine kleine Besserung bei meiner Oma erkennen, das lässt hoffen
Dank Euch
GLG, Nora

elmo
07.06.2012, 17:28
Hallo,

wie ich sehe hattest du Zeit deinen ausgelegten Schal fertig zu machen. Und dass es deiner Oma auch wieder besser geht das freut mich ganz besonders.

Gürtelrose ist ja oftmals sehr schmerzhaft, hoffentlich ist es bei ihr nicht so schlimm.

Liebe Grüße
Andrea

nora
07.06.2012, 18:31
Hallo Andrea!
Leider ist es bei Ihr besonders schlimm. Nur kann ich es nicht ganz genau einschätzen, weil sie sich seeeeehr gern verhätscheln lässt.
Aber es ist schon eine Besserung merkbar.
Eigentlich wollte ich heute mal länger schlafen, aber wenn ich Zeit für mich selber haben will, geht das nicht.Also bin ich ganz früh aufgestanden und hab meinen Schal, also zwei Schals gemacht. Der zweite ist für meine Schwiegertochter zum Geburtstag am Montag.
Jetzt geht´s mir doch gleich viel besser.
Und es ist ja auch schon bald Wochenende, dann kann ich mir vielleicht wieder ein paar Stunden für mich einplanen.
GLG, Nora

elmo
07.06.2012, 19:23
Hallo Nora,

Oh, deine arme Oma.
Meine Oma hatte, als ich noch ein Kind war, auch einmal eine Gürtelrose. Sie war relativ häufig krank, da sie Leukämie hatte über viele Jahre hinweg. Aber niemals hat sie so gelitten wie bei der Gürtelrose.
Daher habe ich totale Angst bekommen, als mein Sohn das als Kleinkind bekommen hat - bei ihm war das aber wirklich gar nicht schlimm. Daher kenne ich beide "Extreme" irgendwie "live".

Ich wünsche dir ein schönes kommendes Wochenende und deine Oma weiterhin gute Besserung. Ach, und wenn sie sich gerne betüddeln lässt, dann filz ihr doch was schönes :-)


liebe Grüße
Andrea

nora
07.06.2012, 19:37
Danke Andrea
Gute Idee mit dem Filzen für Oma

Moanababe
07.06.2012, 21:51
oh das is blöd-ich kenne das...zur zeit bin ich auch so voller arbeit und orga-krams(der geburtstag meiner tochter steht ins haus) das ich nur mal so kleinkrams herstellen kann und eigentlich lust habe endlich mal meine glasscherben einzufilzen und noch ein weiteres vorbereitetes projekt zu beenden...und mir gehts da wie dir,bin am abend dann so erledigt und muß morgens 5.30uhr aufstehen...so nun muß ich aba langsam ma ins bett...
aber es kommen auch wieder freiere zeiten!!!;)

nora
08.06.2012, 07:14
Guten Morgen Moanababe!
Das mit dem früh aufstehen kenne ich. Muss auch um 5,30 Uhr aus den Federn.
Der Geburtstagsstress kommt mir auch bekannt vor. Im Juni haben mein Mann, mein Sohn, meine Schwiegertochter und mein Bruder Geburtstag. Das gibt dann schon mal aus.
Aber das sind dann wenigstens trotz Stress Anlässe zum Feiern.
GLG, Nora

nora
15.11.2012, 19:39
Hallo Zusammen!

Ich hab anfang voriger Woche bei Wollknoll Südamerikanische Merino bestellt, und stark damit gerechnet dass ich das Paket diese Woche bekomme.
Jetzt hab ich heute Abend erst die Versandbestätigung gekriegt. Das heißt, dass ich es erst nächste Woche bekommen werde.
Das wird sich bis morgen sicher nicht ausgehen.

Es geht wirklich nichts über den Turbo-Versand von Filzrausch. Nur gab´s da leider nicht die Farbe die ich brauche.

Also der Frust ist groß. Ich wollte doch so gerne die bestellte Tasche am Wochenende machen.

Das wird wohl nix

GLG, Nora

Triluna
15.11.2012, 22:42
Tja, wir sind halt verwöhnt. Filzrausch ist eindeutig nicht zu toppen. Wollknoll ist aber trotzdem ein sehr zuverlässiger Lieferant, auch wenn sie mal ne Woche brauchen, bis sie ein Paket auf den Weg bringen.

Frau gewöhnt sich an alles.
Lass Dich nicht frusten. ;)

Viele Grüße
Triluna

elmo
16.11.2012, 06:54
Hallo,

diese Schnelligkeit ist vielleicht der Service den man für die Porto-Mehrwertsteuer bekommt?

Liebe Grüße
Andrea

nora
16.11.2012, 07:10
Ja, ich kann ja noch hoffen, dass das Paket heute kommt. Aber ich glaub leider nicht an Wunder

Dann muß ich wohl oder übel warten

GLG, Nora

pinkuin
16.11.2012, 20:42
Hey Nora,
es ist ein Graus wenn man auf Wolle wartet und sie kommt und kommt nicht.
Bei wollknoll ist grade heftig was los. War kürzlich dort und die Frauen dort waren am Packen wie verrückt. Die Pakete stapelten sich. Ist wohl grade die Zeit der Vielwollbestellerei.
Wünsch dir dass dein Paket bald kommt.:daumenhoch:

nora
17.11.2012, 07:13
Danke Doris

Leider hatte ich kein Glück. Das Packerl wird wohl erst nächste Woche kommen.

Dann muß ich eben für heute umdisponieren

GLG, Nora

nora
26.12.2012, 15:56
Hallo Zusammen!

Ich hoffe, Ihr habt bis jetzt die Feiertage gut verbracht. Bei uns war eigentlich alles perfekt.Bis heute.

Eine Cousine hat mich gebeten, ihr noch ein Stirnband zu machen bevor ich zur Kur fahre.

Sie hat sich die naturfarbige Merino-Wildseidenmischung ausgesucht. Mit verschiedenen Brauntönen vom extrafeinen Vlies und Maulbeerseide.

Das wäre ja auch gar kein Problem so weit. Nu krieg ich echt die Kriese, weil ich jetzt schon das dritte gemacht hab, und es filzt einfach nicht.

Die werden immer labbriger je länger ich sie bearbeite.

Kann es sein, dass die Seidenmischung ´´schlecht´´ wird. Ich hab die ja schon eine Weile zu Hause. Eigentlich arbeite ich sehr gern damit, weil sie normalerweise sehr schnell filzt.

Aber heute will sie einfach nicht. Ich schau mir jetzt erst mal ein Märchen an, und dann probier ich es ein letztes mal.

GLG, Nora

nora
26.12.2012, 19:26
So, ich hab´s geschafft ein haltbares Stirnband aus der Wolle zu machen.

Ich filze ja immer Schnüre als Zierde für die Stirnbänder. Das hat auch nicht geklappt.

Beim Stirnband hab ich eine zarte Schicht Kammzug eingefilzt. Dann ging es einigermaßen.

Ich hab mir das Vlies jetzt nochmal genauer angeschaut.

Das erste Seidengemisch hatte ich von Filzrausch. Das war echt super zu arbeiten. Dieses ist von Wollknoll. Hab ich bestellt, weil es doch um einige Euros günstiger war als bei Filzrausch.

Das erste war sehr ´´feinkörnig´´. Die Seidenkörnchen konnte man zwar gut fühlen, aber in der fertigen Arbeit waren sie dann ganz glatt.
Bei diesem ist die Körnung sehr grob. Auch im fertigen Stück sind die ´´Körnchen´´ deutlich zu sehen und zu fühlen.
Außerdem sind sie viel größer und verhältnismäßig viel mehr im Vlies.

Ich vermute, dass einfach zu viel und zu große Seidenkörnchen in der Wolle sind. Und sie deshalb ohne andere Wolle nicht filzt.
Wenn sich nicht einmal Schnüre filzen lassen, kann ich mir das sonst nicht erklären.

Ja, das nächste mal zahl ich lieber ein paar € mehr und nehm sie wieder bei Filzrausch.

GLG, Nora

cacane
26.12.2012, 19:56
hallo nora,
das ist ja aergerlich aber ich weiss garnicht welche wolle du meinst.. ich habe schon merino mit seide gefilzt das geht sehr gut, aber kammzug, kein vlies, von wollknoll u wollfabrik
suche schon die ganze zeit bei wollknoll u filzrausch nach dem vlies das du gebraucht hast

nora
26.12.2012, 20:16
Bei Filzrausch heißt sie Wildseide/Merino naturweiß extrafein im Vlies.

Die findest Du unter reine Seide

Die war auch auch perfekt. Aber mit der von Wollknoll komm ich jetzt gar nicht zu recht. Ich werd sie halt immer nur zu anderer Wolle mischen.

Wie die jetzt genau bei Wollknoll heißt, weiß ich nicht. Die naturfarbene gibt´s im Vlies und die bunten im Band.

GLG, Nora

nora
26.12.2012, 20:20
Hab gerade nach geschaut. Bei Wollknoll heißt sie Schappee-Seide

GLG, Nora

cacane
26.12.2012, 21:06
hallo nora
die wolle war mir noch garnicht aufgefallen... :o

cacane
26.12.2012, 21:08
glaube, es gibt noch ne menge wollen die ich nicht ausprobiert habe...

nora
26.12.2012, 21:27
Ja, so geht es mir auch. Es gibt so viele verschiedene Qualitäten. Die werd ich nie ganz durch haben glaube ich
GLG, Nora

pinkuin
27.12.2012, 21:11
Hallo zusammen,

jetzt wo ich Schappee-Seide lese fällts mir wieder ein.
Diese Mischung hatte ich vor Jahren auch mal gekauft und versucht, sie zu filzen.
Es ging mir auch so, dass es ewig nicht filzte und dann ein formloses Etwas wurde.
Der Rest der Mischung gammelt noch in meinem Filzkeller rum.
Vielleicht eignet sie sich ja zum Verspinnen. Das muss ich mal testen.

nora
28.12.2012, 07:11
Es ist einfach ärgerlich, wenn man Wolle hat mit der man nichts anfangen kann. Da hab ich die paar € am falschen Platz gespart

GLG, Nora

Filzundgut
28.12.2012, 07:32
Hallo,

also bei Wollknoll wird die Schappeseide als reine Seide angeboten, da kann ja dann nichts filzen... Auch im Net hab ich nichts anderes unter der Bezeichnung gefunden. Da bleibt wohl nur Mischen mit Wolle, oder Ihr verwendet Sie zur Oberflächengestaltung bzw. zum Spinnen.

Liebe Grüße
Barbara

elmo
28.12.2012, 09:57
Hallo,

ich denke mal, es ist nun mal so, dass nicht jede Wolle in "pur" so richtig filzfähig ist. Aber da kann man dann ja durchaus abhelfen - so wie du das auch gemacht hast.

Ob man da an der falschen Stelle gespart hat - würde ich nicht unbedingt sagen - allerhöchstens hast du einen Fehlkauf getan. Und eigentlich nicht mal den, denn du konntest die Wolle ja verarbeiten, eben nur nicht "pur".

Ich finde es immer sehr spannend zu sehen, welche Materialien sich wie verarbeiten lassen - das macht (für mich) auch einen grossen Reiz des Filzens mit aus.

Liebe Grüße
Andrea

nora
28.12.2012, 10:47
Hallo Zusammen!

Ja, wenn man es dann weiß, geht´s ja.

Ich hab mir eingebildet, dass die bei Wollknoll auch mit Merino gemischt ist. Aber ist jetzt auch egal. Ich werd sie in Zukunft immer mischen.

GLG, Nora

elmo
28.12.2012, 11:06
Hallo Nora,

konntest du denn wenigstens die Seide aus deinen "Fehlversuchen" retten? Das wäre ja sehr schade, wenn sie ganz "hin" wäre.

Liebe Grüße
Andrea

nora
28.12.2012, 11:10
Ich hab die Teile aufbewahrt. Da ja ein ganz nettes Muster drinnen ist, kann ich sie vielleicht mal zum Verzieren verwenden.
Mal sehen. Vielleicht fällt mir auch noch was anderes ein

GLG, Nora

elmo
28.12.2012, 12:06
Hallo Nora,

dann hoffe ich jetzt einfach mal, dass du das irgendwann "verbauen" kannst.

liebe Grüße
Andrea

nora
28.12.2012, 12:16
Mir ist eingefallen, dass ich auch noch kein Haarband in dieser Farbe hab. Wenn ich Schnüre annähe, könnte ich mir eins machen

GLG, Nora

elmo
28.12.2012, 12:20
Hihi, zeig doch mal wenns fertig ist. Solch aufgepeppte "Unglücke" finde ich immer total faszinierend. Dafür fehlt mir in der Regel echt die Kreativität.

Liebe Grüße
Andrea

nora
28.12.2012, 12:32
Nun ja, es ist halt jetzt eine Fläche. Die einfach an den Enden nicht zusammengehalten hat. Außerdem ist das ganze nicht wirklich ein fester ´´Stoff´´ aus Filz geworden, weil die Seide das verhindert hat.

Weiter mit anderer Wolle zusammenfilzen hat ja sicher auch keinen Sinn. Das würde sich bestimmt nicht mehr verbinden.
Wenn ich es einfach in Form eines Haarbandes schneide, und Schnüre annähe, müßte das funktionieren.

Ein Haarband sitzt ja doch eher ruhig und ohne viel Bewegung am Kopf. Dann wird es auch nicht so beansprucht dass es auseinanderfällt :D

Einen Versuch wäre es wert. Zumindest aus einem der verunglückten Teile. Werd ich aber erst nach der Kur probieren.

GLG, Nora

pinkuin
28.12.2012, 18:06
Meine Schappee Seide die ich versuchte zu verarbeiten ist zur Hälfte mit Merinowolle gemischt. Trotzdem isses nicht der Bringer zum Filzen...:daumenrunter:

nora
29.12.2012, 07:12
Hallo Doris!

Die Mischung hatte ich auch von Filzrausch. Damit war ich aber sehr zufrieden.

Hab einen Hut, Stirnband, Stulpen usw. daraus gemacht. Das ging sehr gut und hat eine angenehme Oberfläche.
Aber die jetzt ist pur gar nicht zu brauchen

GLG, Nora

nora
14.03.2013, 12:14
Muss mich mal wieder ausheulen bei Euch.

Die letzten beiden Abende war ich ja mit meinem Sohn in Sachen Autokauf unterwegs. Heute musste mein eigenes Auto in die Werstatt zum Service. Sollte es eigentlich bis Mittag wieder haben.

Da dachte ich mir, ist eh nichts los heute in der Arbeit, ich nehm mir am Nachmittag frei und mache die Anleitung für die Bläschen-Tasche.

So, das hab ich mir aber nur gedacht. Gerade hab ich einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen, dass es mit dem Auto bis Abend dauern wird. Irgendwas ist kaputt, und jetzt müssen sie auf ein Ersatzteil warten das erst geliefert wird.

Der Frust ist natürlich extrem. Ich kann ja weder heim fahren, noch einkaufen ohne Auto. Alles zu weit weg.

Dann eben nicht. Aaaaaaaber vorausschauend wie ich bin, hab ich mir wenigstens Wolle für meine ´´Eiermützen´´ mitgenommen. Dann mach ich die eben bis mein Auto wieder kommt.

So, genug gejammert. Ich mach mich jetzt an die Eierdinger

GLG, Nora

Myri78
14.03.2013, 16:51
Hallo Nora,

hast heute keinen so tolle Tag gehabt wie geplant.

Ein kleiner Trost, meiner war auch nicht besser. Wollte eine Schale in Schollentechnik( zum ersten mal) machen, die ist leider überhaupt nicht so geworden, wie ich mir gedacht habe.

cacane
14.03.2013, 19:16
hallo nora

arme suesse...
aber so tage hat man mal und dann ist es gut sich auszuheulen....
morgen ist ein anderer tag..
dann wird alles besser

nora
14.03.2013, 20:33
Danke Ihr Lieben!

Wer mich kennt weiß ja, dass ich mir das nicht einfach so gefallen lasse. Verpfuschter Tag oder nicht. Wo ein Wille da ein Weg.

Bin dann also um 18Uhr nach Hause, hab nur was gaaaaaanz schnelles gekocht, und ab in den Keller.

Zumindest hab ich das Teil jetzt schon mal angefilzt. Natürlich auch alles dokumentiert. Boa, das sind bis jetzt schon soooo viele Bilder, hoffentlich kriegt Tomako da keinen Kollaps, der Ärmste:p :D:D:D

Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich das morgen dann fertig schaffe

GLG, Nora

nora
14.03.2013, 21:04
Ich hab gerade im Radio gehört, dass genau dort wo wir gestern das Auto geholt haben, die Straßen wegen Schneeverwehungen gesperrt sind.
Da hab ich ja dann doch noch Glück gehabt. Ich wollte ursprünglich nämlich erst heute fahren.

Eine chaotische Woche ist das. Und anscheinend nicht nur für mich

GLG, Nora

filzmäuschen
14.03.2013, 21:06
Och, Nora, du hast es ja doch geschafft.

Irgendwie scheint aber heute bei Jedem der Wurm drin zu sein.

Habt ihr dann wenigstens eure Autos bekommen, bzw. geflickt gekriegt? Dann war es ja doch was wert :)

Bei Leo ist jetzt auch die richtige Grippe eingekehrt. Die ist echt ausser Gefecht gesetzt.
So liegt mein Schal auch seit 3 Tagen zusammengerollt auf dem Küchentisch und wartet darauf dass etwas aus ihm wird. Aber ob das was wird, ?!

Naja, morgen ist auch wieder ein Tag wo wieder alles neu beginnen kann!

In diesem Sinne, alle noch einen schönen Abend!

filzmäuschen
14.03.2013, 21:07
:D Nora, unsere Beiträge haben sich überschnitten, aber wirklich, da kannst du ja nur von GLÜCK sprechen.

nora
14.03.2013, 21:11
Ja, eigentlich bin ich eh ein Glückskind. Irgendwie wendet sich doch immer alles zum Guten.

Ich wünsch Euch gute Besserung, und dass Dein Schal nicht mehr all zu lange warten muß

GLG, Nora

Blausternchen
15.03.2013, 19:48
Hallo,

Nora: Ach so, deshalb der Frustabbau...Aber siehst du, die Eierwärmer sind oberklasse geworden und zu guter Letzt hast du wegen der Straße doch noch Glück gehabt. :)
Aber ich muß auch sagen, gestern war ein komischer Tag. Wir hatten ständig Ausfälle im Internet und Telefon. Mal ging es für ein paar Minuten, dann wieder nicht. Blöderweise mußte ich ein Gespräch führen. Nach dreimaligem Unterbrechen mitten im Satz und vielen Neuwahlversuchen konnte ich es dann irgendwann zu Ende führen. Allerdings habe ich dafür fast den ganzen Vormittag gebraucht. :rolleyes:

Filzmäuschen: Ich wünsche deiner Leo eine rasche gute Besserung!!!

Liebe Grüße von Tanja

nora
15.03.2013, 19:55
Hallo Tanja!

Hab mich eh schon wieder eingekriegt. Und trotz des verlorenen Nachmittags hab ich die Anleitung jetzt geschafft.
Warte nur darauf, dass Tomako meinen Speicher freischaltet, dann lade ich die Bilder und schreib den Text und fertig.

Dann mach ich morgen endlich meinen Schmetterling fertig. Hab den ganzen Nachmittag sturmfrei und am Abend bin ich zum Essen eingeladen. Das wird der perfekte Samstag.

Nachmittags filzen nach Herzenslust, und abends mit meiner Familie gut essen. Was gibt es Besseres :D

GLG, Nora

Gerlinde
16.03.2013, 14:01
Hallo Nora ..... oh ich bin schon ganz gespannt auf die Anleitung....

nora
16.03.2013, 15:01
Hallo Gerlinde!

Ich bin selber auch schon gespannt. Es sind ja doch recht viele Fotos. Ich fürchte, dass es etwas langatmig werden könnte.

Andererseits dachte ich daran wie es einem als Anfänger geht, da ist man wieder froh, wenn viele Fotos zur Beschreibung da sind

GLG, Nora

nora
17.03.2013, 16:15
Wie so oft kam es gestern wieder einmal ganz anders als erwartet.

Mein Sohn hat zu Mittag meine Schwiegertochter bei mir abgesetzt. Das wars dann mit dem filzigen Nachmittag.

Aber ich kann die Süße ja nicht einfach sitzen lassen. Also haben wir uns einen gemütlichen Tratsch-Nachmittag gemacht.

Abends dann seeeeeehr gut mit unseren Männern gegessen. War auch wirklich ein netter Tag, nur eben ohne filzen.

AAAAAAAber, mein Schmetterling kam dafür heute dran. Bin extra ganz früh aufgestanden und hatte in aller Ruhe Zeit anzufangen.

Zwischendurch gekocht, und immer wieder ab in den Keller. Jetzt ist er fertig. Zur Sicherheit hab ich ihn noch bei Wollwaschgang in die Wama geschmissen. Da kann er jetzt noch ein paar Runden drehen.

GL, Nora

Myri78
17.03.2013, 16:33
Hallo Nora,

was für ein Schmetterling hast du gemacht? Einen zur Deko, oder....? Werden wir da Bilder sehen?

Bin jetzt total neugierig geworden.

nora
17.03.2013, 16:51
Hallo Myriam!

Den kann ich leider nicht zeigen. Das ist mein Projekt für den Filzwanderweg. Da müssen wir uns alle noch gedulden, bis wir die ´´offiziellen´´ Bilder von allen Teilnehmern zu sehen bekommen.

Ich kann nur sagen, er ist relativ groß. Muss ihn erst abmessen.

Ich hab ihn gerade aus der Wama geholt. Er bekommt noch einen genähten Tunnel an den Rändern. Da zieh ich dann rostfreien Draht ein, damit man die Flügel entsprechend in Form biegen kann.

Wenn er ganz fertig ist, werd ich ihn mal abmessen.

GLG, Nora

elmo
17.03.2013, 16:51
Ich weiss was für einen Schmetterling Nora gemacht hat. Und nee, ich würde mal behaupten, so bald werden wir ihn nicht zu sehen bekommen.

Liebe Grüße
Andrea

cacane
17.03.2013, 17:05
da bin ich aber gespannt, nora

Blausternchen
17.03.2013, 19:52
Hallo Nora,

ich bin auch total gespannt auf deinen Schmetterling aus der Waschmaschine. :) Natürlich weiß ich, dass du das Bild jetzt noch nicht zeigen darfst, aber das steigert die Vorfreude nur noch, bis die Bilder der Filzarbeiten in der Öffentlichkeit gezeigt werden.

Liebe Grüße von Tanja

nora
17.03.2013, 19:57
Die Flügel hängen über den Heizkörpern zum Trocknen. Morgen werd ich ihn dann wohl fertig kriegen.

Sobald das Wetter passt, häng ihn ihn zur Probe auf meiner Terasse auf. Da mach ich dann auch ein Bild. Das stell ich dann ein, sobald es erlaubt ist.

GLG, Nora

nora
04.04.2013, 21:34
Sooooo, da mir das Wetter jetzt echt schon zu blöd ist, und ich aufpassen muss dass ich nicht in eine Spätwinterdepression falle, hab ich mir heute was gaaaanz knallbuntes gefilzt.

Also eigentlich hab ich eh die Tage schon damit angefangen, aber heute ist es fertig geworden.

Beinstulpen in orange,gelb,rot :eek:

Natürlich auch eine Tasche, Schal und Armstulpen. Und noch einen Gürtel :supertop:

Die Beinstulpen werde ich vermutlich niiiie tragen. Zwar bin ich in letzter Zeit sehr mutig geworden, aber so mutig dann auch wieder nicht.

Aber ich musste die Teile einfach haben. Und wenn ich sie nur anschaue. Die hängen jetzt gerade auf der Heizung zum Troknen.

Morgen gibts dann Bilder

GLG, Nora

filzmäuschen
04.04.2013, 21:36
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch::d aumenhoch::daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:

So zeigst du dem Winter die :p Gut gemacht!

Das muss jetzt helfen!

nora
05.04.2013, 08:51
Muss nur schnell berichten dass ich jetzt komplett übergeschnappt bin :eek:.

Ich hab diese krass-bunten Beinstulpen tatsächlich heute angezogen.

Sehr zur Freude meiner Mitarbeiterin. Die sagt, sie kann sich mich ohne Stulpen gar nicht mehr vorstellen und sie dürfen auch sooooo bunt sein.

Zur Sicherheit hab ich mir aber auch Stiefel mitgenommen, falls mich dann am Tag der Mut verlässt. Kommt auf die Kommentare der Kunden an :D:D

GLG, Nora

elmo
05.04.2013, 18:52
Und - wie war der Tag?

Liebe Grüße
Andrea

nora
05.04.2013, 19:42
hihi, kurz. Ich konnte heute schon um 14 Uhr Schluss machen. Bin natürlich gleich heim zum Filzen.

Jetzt muss ich mit meinem Sohn ins Krankenhaus. Der war von der Firma aus zum Paintboll, und hat sich dabei vermutlich das Bein gebrochen.

Ich meld mich wieder

GLG, nora

cacane
05.04.2013, 20:12
nee ne?, das hab ich auch schon mitgemacht... geduld....

Blausternchen
05.04.2013, 20:12
Hallo Nora,

hört sich nicht gut an...:traurig: Alles gute für deinen Sohn!

Liebe Grüße von Tanja

katja
05.04.2013, 21:19
Na, du hast ja Humor Nora,
ich drücke deinem Sohn die Daumen, gute Genesung!

Ehrlich-
Fotos von den neuen Stulpen würden mich auch interessieren- oder filzt du jetzt erstmal einen Filzüberzug fürs Gipsbein?

LG Katja

elmo
05.04.2013, 21:22
Hallo Katja,

die Stulpen kannst du schon im Album anschauen. Den Gipsüberzug (falls er denn wirklich nötig werden sollte, was ich nicht hoffe) noch nicht. Ich vermute morgen früh dann.

@Nora: alles Gute für deinen Sohn, hoffentlich ist nichts gebrochen.

Liebe Grüße
Andrea

katja
05.04.2013, 21:24
Jipp, habe ich auch gerade entdeckt....:daumenhoch:
Sehen doch gut aus. Frühlingsblüher....

nora
05.04.2013, 21:47
Hallo Ihr Lieben

Danke Euch. Ich komme gerade aus dem Krankenhaus. Muss eine Tasche zusammenpacken und so gegen
11Uhr fahr ich wieder hin.

Leider hat er einen komplizierten Drehbruch im Gelenk und alle Bänder sind gerissen.

Jetzt ist er gerade unterm Messer. Ich hoffe, dass alles gut geht. Aber warum auch nicht. Nur die Harten kommen durch.

GLG, nora

elmo
05.04.2013, 21:52
Ups Nora,

das liest sich aber gar nicht gut. Hoffentlich bekommen die Ärzte das wieder ordentlich zusammen geflickt, und hoffentlich wächst dann alles gut zusammen und er kann sein Bein dann in einer angemessenen Zeit wieder gut gebrauchen.

Liebe Grüße
Andrea

nora
06.04.2013, 07:13
Sooo, die OP ist gut verlaufen. Alles andere sieht man erst mit der Zeit.

Jetzt hat er erst mal ca. 7 Wochen einen Gips. Sie haben zur Stabilisierung eine Platte eingebaut. Die kommt nach etwa einem Jahr wieder raus.

Der Beinbruch ist jetzt nicht soooo das Oberdrama für mich. Es gibt ja wesentlich Schlimmeres, und ich bin froh dass nicht mehr passiert ist.

Ich hatte mehr Angst wegen der Narkose. Das ist ja nicht ganz ohne mit seinem Asthama. Aber auch das ist gut gegangen.

Einen Kreuzstich hat er verweigert. Ich hatte auf jeden Fall eine seeeeehr kurze Nacht.

Aber ist jetzt ja auch egal, hauptsache alles ist gut gelaufen

GLG, Nora

filzmäuschen
06.04.2013, 08:16
Hallo Nora,

das ist eine schöne und gute Nachricht!

Dir und deiner Familie wünsche ich viel Kraft und deinem Sohn gute Besserung.

nora
06.04.2013, 11:00
Danke Dir, das wird schon wierder werden.

Auf mich kommen halt jetzt stressige Zeiten zu. Da er ja für Wochen nicht mobil ist, muss ich herhalten.

Das hab ich bei meinem Mann auch schon mal gehabt. 11 Wochen Therapie. Und das 2 bis 3 mal in der Woche. und die anderen Wege die sonst noch anfallen.

Aber wenns nichts Schlimmeres geben würde,........

GLG, Nora

Blausternchen
06.04.2013, 11:08
Hallo Nora,

Wird schon wieder werden...Nochmals alles gute für deinen Sohn! Und auch für dich ein paar starke Nerven. :)

Liebe Grüße von Tanja

nora
06.04.2013, 11:09
Die kann man immer brauchen :D, danke Dir

GLG, nora

elmo
06.04.2013, 13:34
Hallo Nora,

ich wünsche deinem Sohn auch gute Besserung. Hoffentlich heilt alles gut zusammen. Ich würde ganz bald klären, ob er im Anschluss an die Eingipserei vielleicht in Reha gehen sollte. Grade bei jungen Menschen ist es unglaublich wichtig, dass alles so gut verheilt wie möglich und so beweglich wird wie möglich, sonst verschleissen die Knochen ja viel schneller als sie es sollten.

Ist das eigentlich ein Arbeitsunfall, wenn es beim "Arbeitssport" passiert ist?

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
06.04.2013, 15:56
Hallo Nora,

ojeh, habs jetzt erst gelesen, was bei Euch passiert ist. Von mir auch alles Gute für Deinen Sohn !! - da Dein Mann und Du ja berufstätig seid kann es sein, dass Dein Sohn Fahrten von der Kasse bezahlt bekommt, erkundige Dich mal - ansonsten, wenns ein Arbeitsunfall war, frag bei der Unfallkasse nach, was ihm zusteht!!

Liebe Grüße
Barbara

cacane
06.04.2013, 16:26
hallo nora

gott sei dank alles gut gelaufen.. das wird schon wieder<;
hoffe er hat keine schmerzen.
kreuzband habe ich auch schon neu (2x).. das habe ich mir beim motoradfahren gerissen, vor jahren..
u mein sohn beim quadfahren.. kreuzband, bruch... nerven getrennt.. la totale.. aber ist auch wieder alles gut geworden, manchmal braucht man was geduld
halt die ohren steif

nora
06.04.2013, 18:22
Ich danke Euch.

Es geht ihm so einigermaßen. Die Schmerzen halten sich erstaunlicherweise in Grenzen.

Aber er kriegt ja auch genug Zeugs dagegen. Die Therapeutin hat heute Morgen schon ein paar Übungen mit ihm gemacht.

Morgen muss er Treppen steigen lernen mit den Krücken.

Eine Therapie ist schon fix eingeplant.

Das mit den Fahrten ist bei uns nicht so einfach, weil wir seeeehr exponiert wohnen. Zu uns fährt noch nicht mal die Post oder die Müllabfuhr.

Das krieg ich schon irgendwie hin. Ist alles Einteilung. Und glücklicherweise bin ich ja mein eigener Chef.

Da hab ich das Privileg mir für mein Kind ( Riesenbaby ) die Zeit einfach zu nehmen

GLG, Nora

emmi
07.04.2013, 22:49
Halt die Ohren steif, Nora!:daumenhoch:
LG, Doro

nora
08.04.2013, 18:59
Danke Emmi.

Ich stell gleich mal ein Foto ein. Hab ihm strafweise einen Zehenwärmer gefilzt. Den musste er heute im Krankenhaus auch schon tragen :D

Außerdem noch eine Kühlkompressenmanschette. Wenn er nach Hause kommt, damit er dann auch die Schwellung kühlen kann.

Vor allem Nachts wird der Gips so warm, dann schwillt die betroffene Stelle an.

Im Krankenhaus hat er auch so ein Ding. Nur kann man das leider nicht mit nehmen. Also hab ich selber eins gemacht

GLG, nora

elmo
08.04.2013, 19:23
Ha - einen Zehenwärmer! Da muss ich doch mal suchen, ob ich nicht jemanden kenne, der jemanden kennt dessen Nachbar auch einen Gips trägt :-)

Weiter gute Besserung, wann darf dein Bube denn nach Hause?

Liebe Grüße
Andrea

nora
08.04.2013, 19:37
Danke Dir. Wir wissen noch nicht wann er heim darf. Das Gelenk ist noch zu sehr geschwollen. Sobald die Schwellung zurück geht, bekommt er einen anderen Gips und darf nach Hause

So, das ist die Kühlkompressen-Manschette. Da hab ich für die Kühlkompressen kleine Stoffsackerl mit Klettverschluss genäht. Und die Sackerl in die Manschette genäht.
So kann man die Kompressen immer bei Bedarf zum Kühlen raus nehmen
Hier hab ich sie auf einen Bergschuh aufgezogen. Der hat die ungefähre Größe vom Gips

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4180&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4180')

Und das ist der Zehenwärmer. Der hat mir heute schon sooooo viel Spaß gebracht. Ich hab das Söhnchen dazu genötigt den anzulegen. Oberpeinlich :D

Aber für mich seeeehr amysant

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4182&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4182')
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4181&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4181')

emmi
08.04.2013, 19:59
Genial, Nora. Du hast Einfallsreichtum ohne Ende. :D
Ich frage mich, wann du noch Zeit hast, Leuten die Haar zu schneiden...:confused:
LG, Doro

nora
08.04.2013, 20:03
Danke sehr. Ich hatte heute frei. Bin wie immer um halb sechs aufgestanden. Dann hatte ich genug Zeit das zu machen.

Es musste einfach sein. Die Manschette wollte er ja, und der Zehenwärmer so ein bisschen zum Quälen :D

Jetzt ist dann eh Schluss mit lustig. Wenn er nach Hause kommt werd ich kaum noch für was anderes Zeit haben, als für ihn die Krankenschwester zu spielen

GLG, nora

Blausternchen
08.04.2013, 20:07
Hallo Nora,

hach, der Zehenwärmer ist oberköstlich! So etwas sollte Standart in allen Krankenhäusern werden, da geht es oft viel zu ernst und traurig zu. :D:D:D
Dein Kompressenteil ist aber auch genial, auf so etwas kann nur eine Filzerin kommen. :D

Ich wünsche dir weiterhin starke Nerven! Und Sohnemann eine rasche Gesundung...

Liebe Grüße vonTanja

nora
08.04.2013, 20:10
Ich danke Dir

Wobei ich glaube, dass er die starken Nerven sicher auch gut brauchen könnte. Mir fallen bestimmt noch ein paar Blödheiten für ihn ein :D

GLG, nora

Kerstin
08.04.2013, 20:57
Hallo Nora!:daumenhoch:
Gute Besserung für deinen Sohn und starke Nerven für Dich!;)
Dein Zehenwärmer ist genial, wann gehst du in Massenproduktion?:p:D:p
Das würde sich bestimmt lohnen.:supertop::D:D:D
Weiterhin sehe es locker, denn ändern kannst du es sowieso nicht.:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:
GLG Kerstin

Filzhexe
08.04.2013, 21:10
Hallo Nora,
dein Frust ist verständlich.
Aber in der kurzen Zeit, in der ich nun im Forum bin und von dir gelesen habe, habe ich mitbekommen, dass du auch mit reichlich Humor ausgestattet bist.

Das hast du auch bewiesen mit deinen letzten Kreationen: Wahnsinn, was dir alles einfällt.
Musste grad richtig schmunzeln, als ich die Fotos vom Zehenwärmer gesehen habe. Tolle Idee!
Da fällt deinem Sohn sicher auch das "Krank-sein" leichter, wenn er so verwöhnt wird.

LG
Carmen:)

nora
09.04.2013, 07:02
Ich danke Euch

Wir sind sehr zuversichtlich. Er kämpft sich schon tapfer mit den Krücken ( und Zehenwärmer :D ) durch die Gänge vom Krankenhaus.

In der Zwischenzeit richte ich das Bad zu Hause ´´behindertengerecht´´ her so gut es geht.

Das wird schon wieder

GLG, Nora

Blausternchen
09.04.2013, 08:39
Jepp Nora, mit Humor geht alles besser...Und du wirst sehen, wenn du ihn weiterhin so "nett" befilzt, wird er super schnell wieder fit! :D:D:D

Liebe Grüße von Tanja

nora
09.04.2013, 08:49
Ja, vor lauter Angst, dass er noch mehr Filz ertragen muss :D

GLG, Nora

nora
09.04.2013, 20:47
Sooooo, am Freitag darf mein Sohnemann nach Hause.

Dann sechs Wochen mit 2 Krücken, ohne das Bein auch nur im Geringsten zu Belasten.

Nach diesen 6 Wochen wird dann wieder operiert. Da kommt dann die ´´Stabilisierungsschraube´´, die die Bänder stabilisiert wieder raus.

Erst danach darf er den Fuß leicht belasten, und gleichzeitig mit der Therapie beginnen.

Dann wird ein Jahr gewartet bis die restlichen Schrauben und die Platte entfernt werden.

Ich bin echt schon neugierig wann er wieder arbeiten kann. Sein Chef wird bestimmt schon rotieren

GLG, nora

elmo
09.04.2013, 20:54
Hallo Nora,

boah - 6 Wochen das Bein nicht belasten dürfen, das ist schon eine Herausforderung, nicht nur körperlich sondern sicher auch psyschisch.

Nun ja, dafür kann er sich sicher schlecht wehren, so kannst ihn dann einfach weiter zufilzen - auf diese Weise hast du zu dem Pflegestress wenigstens ein wenig Spass und Frustabbau.

liebe Grüße
Andrea

Filzhexe
09.04.2013, 20:59
Da kommt wirklich ne strenge Zeit auf euch zu...
... vielleicht könntest du deinem Sohn das Filzen beibringen? Oder kann er es schon?
Zu zweit filzen ist bestimmt lustig ;)

nora
09.04.2013, 21:02
Hallo Andrea!

Ja, da werd ich mir bestimmt noch was ausdenken.

Ich denk aber auch an die Firma bei der er arbeitet.

Ich hab ja zur Zeit nur eine Mitarbeiterin. Wenn die so lange ausfallen würde wäre das nicht nur im Arbeitsalltag ein Wahnsinn, sondern auch finanziell eine große Belastung.

Aber da kann man halt nix machen. Es ist jetzt schon mal so

gLG, nora

nora
09.04.2013, 21:05
Filzhexe, der würde nicht mal filzen wenn es das letzte auf Erden wäre was er machen könnte.

Wenn ich ihn ganz lieb bitte, hilft er mir schon mal etwas zu Ende zu walken. Aber das wars dann auch schon

GLG, nora

Filzhexe
09.04.2013, 21:07
Ja, beim Walken wären manchmal unsere lieben starken MÄnner gefragt!:)

nora
09.04.2013, 21:10
Umsonst macht er das aber eh nicht :D
Er fordert gleich immer eine Gegenleistung.

Dann muss ich z.B. noch mal in die Küche um ein ´´Gudi´´ zu machen. Oder beim Auto putzen helfen, oder.............

Aber was macht man nicht alles

GLG, Nora

Filzundgut
09.04.2013, 21:38
Nora, dann nehm doch fürs waschen und bügeln und putzen demnächst auch einen Stundenlohn von ihm...:D

Liebe Grüße
Barbara

nora
10.04.2013, 07:13
Ja, Barbara das könnte ich machen. Aber Du kennst meinen Sohn nicht.

Der hat so einen Charm. Er braucht mich nur anzuschmirgeln, und schon ist es um das Mutterherz geschehen.

Ich bin auch selber schuld weil ich ihn viel zu sehr verwöhnt hab. Bei mir durfte er immer so ein bissal Pascha sein ( das mein ich jetzt nicht negativ ). Ich hab ihn immer gerne verwöhnt.

Andererseits macht er ja auch wieder recht viel im Garten, am Auto, usw

Er wird halt immer mein Riesenbaby bleiben :D

GLG, Nora

Filzundgut
10.04.2013, 17:59
Ja, das wird wohl so bleiben - aber es ist ja auch schön, seine Lieben zu verwöhnen, da wird man schon mal schwach, wenn die sich dann freuen gell :D.
Aber wenn Du ihn ohnehin schon immer verwöhnst, hat er die Gegenleistungen schon alle als Vorschuss bekommen, hihi!

LG Barbara

nora
10.04.2013, 18:57
Ja, das stimmt. Die Gegenleistungen kriegt er sowieso.

Drum ist das ja gar nicht sooooo schlimm. Ist ja dann nicht wirklich was Außerordentliches.

Ich komme gerade aus dem Krankenhaus. Es geht ihm schon viel besser. 2 mal schlafen noch :D

Und beim nach Hause fahren hab ich den ersten Regenbogen in diesem Jahr gesehen :supertop:. Das kann ja nur ein gutes Omen sein.

GLG, Nora

filzmäuschen
10.04.2013, 19:24
Oh, Nora das ist ja schön.

Prima, dass dein Sohn so dolle Fortschritte macht. Aber als ich das mit den Nägel, Platten und OP´s las, da dachte ich oweh, so oft noch unters Messer, echt doof.

Aber zusammen seit ihr stark und kriegt das hin.

nora
10.04.2013, 19:27
Aber ja, jetzt denken wir mal daran dass er nach Hause darf.

An die OP´s können wir noch denken wenn es so weit ist.

GLG, Nora

Mittelalterfan
10.04.2013, 20:06
Hallo Nora!

Ich bin gerade hier in den Thread hineingeraten und habe gelesen, was Deinem Sohn passiert ist und was er noch alles vor sich hat, der arme Kerl. :( Aber jetzt darf er ja erst einmal nach Hause und mit so einem schönen Zehenwärmer, wie ich ihn schon in Deinem Album bewundert habe, hätte er ohne seinen Unfall nie bekommen - das Zipfeldingen steht seinem Fuß sehr gut.:daumenhoch: :D:D:D

Wünsche ihm gute Besserung und starke Nerven - auch Dir, da man ja bekanntlich weiß, wie wehleidig kranke Männer sein können. :eek::rolleyes::D:D:D

LG
Melanie

Filzhexe
10.04.2013, 20:15
Ja, das stimmt, Männer sind immer zu sterben - schon beim kleinsten Wehwehchen :eek:
Aber jetzt soll wirklich der Frühling einkehren (zumindest in Südtirol), und das hat er heute schon gezeigt.

Heute wars bei uns so herrlich, war das erste Mal draußen zum Filzen...
... so kannst du, Nora, auch draußen filzen, während dein Sohn im LIegestuhl liegt und dir seine Schmerzen klagt...;)

nora
10.04.2013, 20:23
Ich danke Euch

Ja, das mit den wehleidigen Männern stimmt wohl. Wobei ich sagen muss, dass er gleich nach zwei Tagen die Schmerzmittel verweigert hat, weil er sich nicht unbedingt brauchte.

Da hat er dann wohl meine Gene mitgekriegt :D:D:D

Und wenn jetzt wirklich Frühling wird, dann tun wir uns mit dem Rausgehen mit den Krücken auch etwas leichter.

Am WE kommt eh seine Freundin, die lernt Krankenschwester. Dann bin ich auch entlastet. Nur dass sie sich bestimmt nicht so rumkommandieren lässt :D

Nächste Woche hat sich mein Mann erst mal frei genommen um das Söhnchen zu unterstützen, und dann sehen wir weiter

GLG, nora

Mittelalterfan
10.04.2013, 20:24
Also bei uns ist nur Schmuddelwetter und das seit drei Tagen, *grummel*. ;) Aber am Sonntag sollen es angeblich 20 Grad und Sonnenschein werden, das wäre toll!!! Wenn es nicht vorher schon mit dem ewigen Regen aufhört, müsst Ihr auf die Fotos meines heute frisch gefilzten Gartentierchens bis dahin warten, denn das will ich unbedingt draußen ablichten. :) Am Freitag kriegen wir dann noch eine 1,5t "leichte" Nachlieferung vom Lavasplitt und den würde ich auch ungern im strömenden Regen in den Garten karren. ;)

LG
Melanie

Mittelalterfan
10.04.2013, 20:26
Hihi, ja da hat er auf alle Fälle die Gene seiner Mutter geerbt - schließlich bekommen wir Frauen nicht umsonst die Kinder, gelle?! :D:D

Das passt ja dann wie die Faust auf's Auge, wenn die Freundin Deines Sohnes Krankenschwester lernt - da kann sie gleich üben. :D

LG
Melanie

nora
10.04.2013, 20:29
Ich hoffe doch, dass sie sich an ihm gleich fachmännisch austobt. Und wenn möglich mir auch noch so einige Tricks beibringt damit ich es dann leichter hab

GLG, nora

Mittelalterfan
10.04.2013, 20:34
Die hat sie ganz bestimmt schon auf Lager. :daumenhoch:

LG
Melanie

Myri78
10.04.2013, 20:46
Hallo Nora,

ich wünsche deinem Sohn gute Besserung.

Warte schon sehnsüchtig auf deinen Schmetterling, wann dürfen wir den die ersten Bilder sehen?

Blausternchen
10.04.2013, 21:34
Hallo Nora,

ich bekomme fast Mitleid mit deinem Sohn...Eine filzende Mutter mit vielen Ideen :D und eine Krankenschwester als Freundin, die ein willkommenes und wehrloses Übungsobjekt hat. :D

Na dann...gute Zeit euch allen und nicht vergessen, ein Regenbogen bringt Glück! :daumenhoch:

Liebe Grüße von Tanja

nora
11.04.2013, 07:02
Ich danke Euch!

Ja, das mit dem Regenbogen sehe ich auch so. Kann nur ein Glücksbringer sein

Myri, die Bilder gibts erst nach der Eröffnung

GLG, Nora

nora
11.04.2013, 19:45
Nun hab ich endlich ein Schneckerl ausprobiert. Zehenschneckerl statt Fingerschneckerl.

Leider hatte ich nur kurz Zeit, und das sieht man auch. Die ist ziemlich schlampig geworden.

In dem Fall ist das aber nicht schlimm, weil ich damit eh nur meinen Sohn ´´ärgern´´ wollte


http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4198&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4198')

GLG, nora

Filzhexe
11.04.2013, 22:13
Ach Nora, bei deinen Meldungen muss ich immer so schmunzeln.
Dir fallen aber auch allerhand Blödsinne ein :supertop:

Aber das Schneckerl macht sich gut am Zeh:rolleyes:

LG
CArmen

nora
12.04.2013, 07:06
Heute darf er wahrscheinlich nach Hause. Dann hab ich eh keine Zeit mehr für so Unsinn :p

GLG, Nora

Filzhexe
12.04.2013, 07:57
Das glaub ich dir nicht... ;)

Mittelalterfan
12.04.2013, 13:46
Ich auch nicht. :D

Mach doch für seine Freundin eine Krankenschwester-Haube für die häusliche Pflege. :D:supertop:

LG
Melanie

nora
12.04.2013, 14:10
Ich glaubs eh selber nicht. Das mit der Krankenschwesterhaube wäre eine gute Idee. Mal schaun.

Er wird gerade nach Hause choffiert. Hab die Rezepte bekommen was er alles nehmen muss.

Ich könnte ja die Wehnenspritzen einfilzen :D

GLG, Nora

Blausternchen
12.04.2013, 17:58
Hallo Nora,

schön, dass er schon nach Hause darf! Im Krankenhaus ist es nie schön, selbst wenn man so liebevoll eingefilzt wird. :D
Ich glaube aber auch nicht, dass du keine Zeit mehr zum filzen haben wirst. Bestimmt bekommst du jede Menge Anregungen, was Sohnemann oder Krankenschwesterfreundin alles noch brauchen können...:D:D:D

Liebe Grüße von Tanja

Filzhexe
12.04.2013, 18:01
Hat er schon eine gefilzte Wärmeflasche? Sicherlich, in eurem Haushalt gibt's wahrscheinlich alles nur mehr aus Filz.
Aber morgen solls ja endlich frühlingshaft warm werden.
Noch glaub ich's nicht, bei uns regnet es in STrömen.

LG
Carmen

Mittelalterfan
12.04.2013, 18:22
Nora, ich lach' mich gerade scheckig wegen Deiner eingefilzten Venenspritzen - das könnte ich mir bei Dir noch gut vorstellen aber dann hättest Du eine Menge zu tun. :eek::D

Wie wäre es denn mit einer Banderole für den Arm, so wie die Blinden sie immer tragen, allerdings mit der Aufschrift: "Vorsicht Invalide" oder "Achtung kranker Mann" - oder sowas? :D:D

LG
Melanie

Myri78
12.04.2013, 19:11
Ich nenne das nicht Sohn sondern Opfer *lach*
Die Schnecke ist wirklich toll geworden, trotz Eile und die Farben sind klasse.

Filzhexe
12.04.2013, 19:32
Stellt euch vor, bei uns hagelts grad Kieselsteine vom HImmel:eek:

nora
12.04.2013, 19:37
Es hagelt Kieselsteine :confused:

Ich hab ihm jetzt als Entschädigung und zur Feier des Tages eine Sachertorte gebacken.

Vielleicht versöht ihn das ein bissal und seine Rache ist dann nicht ganz so arg :D

Aber das mit der Armbinde wrd ich mir auch noch überlegen :supertop:

GLG, Nora

Mittelalterfan
12.04.2013, 20:02
:D:D:D
Die Sachertorte hat er sich aber auch redlich verdient! :daumenhoch:

LG
Melanie

Filzhexe
13.04.2013, 09:58
Guten Morgen an alle, die auch am Wochenende das Filzen nicht lassen können :D.
Wenn das kein guter Morgen ist (nach Blitz und Donner in der Nacht und heftigen Regengüssen!)!
Ich hoffe nur, dass diese erste Euphorie des Filzens irgendwann wieder nachlässt, und Anfängerinnen zu Beginn einfach alles aufsaugen wollen/müssen, alles ausprobieren möchten... sonst weiß ich nicht...

Jedenfalls muss ich jetzt mit meiner Tochter eine Schnecke filzen, habe ich ihr versprochen :-)

Wunderschöne, sonnige und wolkenlose Grüße aus Südtirol,
Carmen:cool:

Mittelalterfan
13.04.2013, 10:29
Guten Morgen!

Carmen, ich hoffe, Du hast recht, denn ich muss mich regelrecht dazu zwingen, heute mal eine Pause zu machen, weil mein aufgeschubberter Arm viel zu weh tut und ich auch noch einiges an Garten- und Hausarbeit zu erledigen habe. :o Aber es ist total schwer, mal nicht zu filzen. :D:D

Viel Spaß beim Schnecken filzen Ihr Beiden.


LG
Melanie

nora
13.04.2013, 20:44
So, mir reicht es jetzt endgültig.

Hab heute wieder den Nachmittag im Krankenhaus verbracht. Mein Göga hat sich bei der Gartenarbeit am Auge verletzt.

Er hat eine Riss-Quetsch-Wunde im Auge :eek:. Das sieht aus wie in einem Horrorfilm kann ich Euch sagen.

Glücklicherweise war mein Sohn in der Zwischenzeit gut beteut von seiner Freundin.

Momentan bin ich echt etwas überfordert mit der Situation.

Als wir dann endlich zu Hause waren hab ich meinen Sohn mit einem behindertengerechten Duschsessel ins Bad gestellt und meinen Mann mit Augensalbe und Augenklappe auf die Couch gelegt.

Dann bin ich echt in den Keller gflüchtet und hab meinen Frust abreagiert. Wie könnte es anders sein, ich hab natürlich eine Augenklappe gefilzt.

In orange versteht sich, Strafe muss sein :D:D Morgen gibts ein Bild

GLG, Nora

Filzhexe
13.04.2013, 20:50
Und ich hab mich schon gewundert, dass heute von dir nichts zu lesen war. Da dachte ich mir, wahrscheinlich bist du zu sehr mit deinem Sohn beschäftigt.

Das mit der Augenklappe hätte ich wetten können, bevor du es geschrieben hast.

Mir geht es heuer genauso: seit Jänner ist immer wieder eines meiner Kinder krank, es gibt kaum TAge, wo alle gesund sind (von Grippe bis Bauchgrippe). Und kaum ist jemand in meiner FAmilie erkrankt, dann werden natürlich nacheinander alle anderen angesteckt.

Letzte Nacht hat meine Tochter wieder die Bauchgrippe bekommen (hatte sie erst vor 2 Wochen).
Tja, und jetzt frage ich mich, wer als nächstes dran kommt?

Fühle mich manchmal auch wie unter Hausarrest...

So bin ich wohl auf den Geschmack des Filzens gekommen:daumenhoch:

nora
13.04.2013, 20:55
Ja, es ist echt ätzend wenn immer was passiert. Man kommt irgendwie nie zur Ruhe und steht immer unter Strom.

Dann muss ich wenigstens für eine Kleinigkeit zu filzen in den Keller. Wenns nur eine halbe Stunde ist.

So, jetzt hab ich 2 Patienten. Mal sehen wie ich das auf die Reihe krieg

GLG, Nora

Filzhexe
13.04.2013, 21:08
Das packst du schon...
Lass dich nicht unterkriegen!

LG
Carmen

Blausternchen
14.04.2013, 09:57
Ach Nora, bei dir kommt es ja zur Zeit ganz dick! :eek:
Wenigstens gelingt es dir noch das einzig positive daran zu finden, jede Menge Gelegenheit Hilfsmittel filzerisch umzusetzen. Du entwickelst hierbei wirklich eine fantastische Kreativität.
Puh, dann wünsche ich natürlich deinem Mann, dass es mit seinem Auge nicht so schlimm ist, wie es sich anhört.
Alles gute auch für dich, gaaaaaanz starke Nerven! Gönn dir ab und zu mal eine Auszeit mit filzen, das muß sein.

Liebe Grüße von Tanja

Myri78
14.04.2013, 10:04
Hallo Nora,

jetzt tust du mir aber richtig leid.
Gleich zwei kranke Männer zu hause, die du versorgen mußt.
Wünsche beiden eine schnelle und gute Besserung.

nora
14.04.2013, 10:05
Danke Euch

Ja, es ist echt doof, aber andererseits könnte es auch noch schlimmer sein. Wir machen einfach das Beste draus.

Und meine Auszeiten nehm ich mir auf jeden Fall

GLG, Nora

filzmäuschen
14.04.2013, 10:11
Oh, weija, euch Allen viel Kraft, postive Gedanken und gute Besserung.

nora
14.04.2013, 10:21
Danke sehr

Hier ist er nun. Mein seeeeeehr armer Göga, der sich ganz arg beschwert, dass ich seine Verletzung auch noch lächerlich mache :eek:.

Aber das hilft nicht, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen


Ein bissal Bös muss sein :D

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4224&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4224')

Stielaugenbinde

GLG, Nora

filzmäuschen
14.04.2013, 10:26
SUPER,:D

sieht lustig aus. Ich frage mich gerade, nicht das dir etwas passieren soll, aber was deine Männer sich für dich, als Rache, ausdenken würden. :D

Myri78
14.04.2013, 10:40
mich haut es aus den Socken, vor lauter lachen

Mein Freund hat das Bild auch gesehen, ich glaube, ab sofort ist er nie wieder krank:D

nora
14.04.2013, 11:13
hihi, glücklicherweise können die Beiden nicht filzen. Also von der Seite hab ich schon mal nichts zu befürchten

GLG, nora

Conni
14.04.2013, 11:24
Du Arme, gleich zwei Kranke zu Hause.

Ich glaub, da würd ich mir eine andere Bleibe suchen.
Das war letztes Jahr der Horror, als mein Mann sechs Wochen mit gebrochenen Rippen zu Hause war!

nora
14.04.2013, 12:43
Ich hatte das ja schon mal. Aber natürlich rech net man nicht damit das sowas öfter passiert.

Zur Strafe müssen sie jetzt mit mir breaking dawn anschauen. Das ist so ziemlich das Schlimmste was ich ihnen antun kann :D

GLG, Nora

Kerstin
14.04.2013, 14:15
Hallo Nora!
Ich finde es Klasse, wie du alles mit Humor nimmmst und auch dich nicht wirklich frustieren lässt. Kopf hoch, schlimmer kann es bestimmt nicht kommen.:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:

nora
14.04.2013, 15:02
Kerstin, sag das nicht. Du kennst meine Männer nicht :D:D:D

Die grosse Herausvorderung besteht momentan darin, meinen Sohn die Stufen aus unserem Haus runter zu kriegen.
Hinauf ist kein Problem mit den Krücken, aber runter kann er ohne Geländer nicht.

Und die paar Stufen nach draußen haben wir keinen Handlauf. Bis Dienstag muss er es schaffen. Da müssen wir wieder ins Krankenhaus.

Wir haben gerade einen Versuch abgeblasen. Ich kann ihn ja auch nicht wirklich auffangen wenns eng wird. Er ist fast 2 m gross und auch nicht gerade ein Zarterl :D

Aber das wird schon. Üben, üben,.......

GLG, nora

Conni
14.04.2013, 15:46
Und wenn es gar nicht klappt, leg einfach ein Brett über die Stufen.
Dann kann er runter rutschen...;)

nora
14.04.2013, 15:51
Das war auch mein Gedanke. Aber wenn wir dann unten sind, kann er nicht mehr aufstehen :D :D

Jetzt hab ich ein Erfolgserlebnis zu vermelden. Wir haben es geschafft. Ich hab mich grad so krumm gelacht, dass ich vor lauter Tränen nichts mehr sehen konnte.

Jetzt sitzt er erst mal draußen. Neben seinem letierten Vater :D:D:D

Dieses Bild kommt mir sicher in der Nacht auch noch unter und ich krieg sogar im Schlaf noch einen Lachkrampf.

Aber diesmal haben wir uns alle köstlich amysiert, nicht nur ich :p

GLG, Nora

nora
14.04.2013, 16:17
Eine Retourkutsche hab ich schon bekommen

Mein Sohnemann ruft mich per Handy von der Terasse an: Mama komm schnell, ein Notfall

Ich renn raus, durch die Garage, da bin ich schneller. Nur dass der Fliesenboden noch nass ist, weil ich den vorher gewaschen hab.

Wimms, da reisst´s mir die Füsse raus und ich lieg da am Allerwertesten. Hab gleich an Andrea denken müssen, an die Scene im Badezimmer.

Meine beiden Invaliden sehen das natürlich weil sie vor der offenen Garagentür sitzen, und sind starr vor lauter Schreck.

Ich seh diese Gesichter und kann mich trotz weh nicht mehr halten. Das war soooooo witzig wie die sich geschreckt haben. Eh nur vor lauter Angst dass ihnen die einzige Pflegerin ausfällt die sie haben.

Jetzt hab ich mich echt nicht mehr eingekriegt. So viel gelacht wie heute hab ich schon lang
nicht mehr

Und er Notfall war eigentlich nur ein zerbrochenes Wasserglas, naja......

GLG, Nora

cacane
14.04.2013, 16:30
nora

sage deinem sohn das ich mit kruecken nach meiner knieop einen turm von 50 stufen rauf u runtergestiefelt bin, u treppen nach unten ist eigentlich ganz einfach, ich habs immer so gemacht: einfach die kruecken drei stufen tiefer aufstellen u dann nach unten schwingen.. ist uebungssache.. ;), aber geht gut
viel mut an euch alle..

elmo
14.04.2013, 16:36
Oh Nora,

was machst du eigentlich mit deinen Männern. So langsam tun sie mir wirklich leid. Nicht nur, dass du sie verschandelst, wir alle dürfen uns noch mit amüsieren.

Deine Quälereien sehen allerdings sehr gut aus, mir gefallen sie zumindest sehr.

Und deinen Hinternplatscher - mein Mitleid hast du. Wobei es hier den Spruch gibt "kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort" ich vermute, daher kam das.

liebe Grüße
Andrea

nora
14.04.2013, 17:07
Ja die kleinen Sünden,........

Es geht jetzt auch runter mit den Kücken. Einmal überwinden, dann passt das schon

GLG, Nora

Blausternchen
14.04.2013, 17:26
Na hoffentlich wissen das deine Männer zu schätzen, dass du dein Leben und deine Gesundheit für sie risierst!
Ich glaube, sie verzeihen dir auch deine kleinen Filzscherze für deinen tapferen und selbstlosen Einsatz.

Liebe Grüße von Tanja

Filzhexe
14.04.2013, 21:20
Die Augenbinde ist wieder mal typisch Nora :supertop:
Tja, und für dich kannst du jetzt ja ein Kissen um den Popo machen - vielleicht hinten 2 Stielaugen drauf?:confused:

LG
Carmen:D

Filzundgut
14.04.2013, 21:21
Hahaaaaaaaa genau - dann haben Deine Männers nach der ganzen Quälerei von Dir auch mal was zu lachen :p!

Liebe Grüße
Barbara

nora
15.04.2013, 10:14
Kissen hab ich schon genug. Aber noch keines mit Augen dran. Das werd ich mal in meine Pläne mit einbeziehen :D

GLG, Nora

Mittelalterfan
15.04.2013, 21:32
Nora, ich habe mich gerade köstlich über Deine Stielaugen-Augenklappe amüsiert und mein GöGa meinte beim Anblick des Bildes, dass ich bloß nicht auf eine solche Idee kommen soll, weil ER ganz sicher nicht stillhält. ;):D:D

Du Ärmste hast nun zwei kranke Männlein zu Hause und hast mein tiefstes Bedauern. ;)
Ich wünsche Dir die stärksten Nerven für diese Zeit und natürlich auch gute Besserung an die Beiden sowie an Dein lädiertes Popöchen! :)

LG
Melanie

nora
16.04.2013, 09:06
Danke Dir

Wir kommen gerade wieder aus dem Krankenhaus. Eigentlich sollten bei Bastien heute die Fäden gezogen werden und ein leichterer Gips ans Bein kommen

Aber nix, es ist noch zu früh sagen sie. Also dann am Donnerstag wieder in Krankenhaus. Ich hab ja sonst nichts zu tun.

Mein Göga ist auch gerade in der Augenambulanz, bin neugierig was er dann zu erzählrn hat.

Mein Hinterteil tut eigentlich gar nicht wirklich weh :D

GLG, Nora

nora
09.05.2013, 18:11
Heute bin ich tatsächlich an meine Grenzen gestoßen.

Ich hatte ja vor mir einen langen Umhang mit Gugel fürs Mittelalteroutfit zu filzen. So weit der Plan.

Gleich heute Früh hab ich angefangen auszulegen. Ich hab das Teil deutlich unterschätzt, und mich deutlich überschätzt.

Da mein Filztisch für so ein Monsterprojekt zu klein ist, hab ich den Arbeitsplatz auf den Garagenboden verlegt.

Ich wusste gar nicht wie viele Muskeln man in Beinen und Hinterteil hat, die dann alle gleichzeitig weh tun nach stundenlangem auf und ab und auf allen Vieren herumgekrabble.

Auf jeden Fall hab ich gefühlte 100kg Wolle ausgelegt. Vor allem beim Kammzug nimmt das bei dieser Größe gar kein Ende mehr.

Das Umdrehen von dem Monsterteil war auch eine große Herausforderung, aber irgendwie hab ich es geschafft.

Es ist alles soweit angefilzt, und liegt nun in Folie gewickelt in meinem neuen Malerschaffel bis ich zum Wochenende hoffentlich Zeit hab um weiter zu machen.

Eigentlich dachte ich ja schon dass ich heute fertig werde. Aber da hab ich ganz falsch gedacht.

Naja, so schnell mach ich so ein Riesenteil sicher nicht nochmal

GLG, nora

Filzhexe
09.05.2013, 19:53
WAhnsinn, ein Mantel!
Wofür brauchst du den Mittelaltermantel?

Ich würde mich nie an so ein Ding trauen, wüsste nicht wo beginnen.
Beneide dich darum!

Und wie ich dich kenne, wirst du dieses MOnsterteil spätestens nach dem Wochenende mit Stolz präsentieren können.

Viel Glück dabei :D
LG
CArmen

nora
09.05.2013, 20:10
Schau ma mal :p Ich hoffe, dass ich am WE fertig werde.

Ich bin ja Mittelalterfan. Im Juni haben wir hier in der Nähe ein Fest. Dafür hätte ich ihn gerne.

Es ist ja nicht so dass ich noch keinen hätte, aber der ist nicht selbst gemacht. Außerdem hab ich noch ein ganz süßes Lammfell. Wenn es recht kalt ist, kann ich das auch noch drüber hängen.

Mein Bruder hat eine ganze Ausstattung mit Zelt usw.. Das wollen wir auch Anfang Juni mal alles aufbauen und bei der Gelegenheit ein kleines privates Mittelalterfest mit Ritteressen und allem was dazu gehört veranstalten.

Da ist es dann immer ganz toll, wenn ich wieder was Neues hab.

Je nach dem wie der Umhang dann aussieht wenn er fertig ist, möchte ich vielleicht noch ein bissal drübernähen.

Aber er ist eh schon recht scheckig und fleckig ausgelegt. Kann sein, dass so Nähte dann auch zu viel sind.

Das entscheide ich wenn er fertig ist.

GLG, nora

filzmäuschen
09.05.2013, 20:12
Oh, Nora da hast du dir aber wirklich ein Mammutprojekt vorgenommen. Alles in Kammzug ausgelegt?!
Du musst eine Engelsgeduld haben. Ich laufe schon bei der Vorstellung, dass ich dies machen müsste, Meilenweit in die Ferne.

Aber von einem bin ich überzeugt, wenn jemand das schafft dann DU! Viel Erfolg und Kraft!

Blausternchen
09.05.2013, 20:19
Hallo Nora,

puh...das hört sich nach gewaltig viel Arbeit an! :eek: Hoffentlich bekommst du keine Muskelschmerzen wie ich von meinem kleinen Spiel...:rolleyes:

Auf den Mantel bin ich echt gespannt, der wird bestimmt super, so wie ich dich kenne!
Mittelaltermärkte finden wir auch toll, ich und meine Familie. Nur ein Gewand tragen wir nicht, obwohl ich das schön finde. Mit meiner Fotoausrüstung würde ich auch nicht besonders echt wirken. :D

Wie geht es deinem Sohn und deinem Mann?

Liebe Grüße von Tanja

nora
09.05.2013, 20:20
Er ist ja nicht ganz in Bandwolle gelegt. Aber ich hatte noch so viel davon. Und eigentlich arbeite ich seit ich das Vlies von Filzrausch kenne nicht mehr gern damit.

Die Farben haben mir genau gepasst. Das war dann so Quasi Resteverwertung. Aber dazwischen hab ich auch ein bissal Vlies.

GL, nora

nora
09.05.2013, 20:32
Danke Tanja, mein Göga ist wieder fit. Mein Sohn kommt nächsten Freitag wieder unters Messer.

Dann noch zwei Wochen voller Gips, danach Schiene mit Schuh und los gehts zur Therapie.

Wir fahren auch immer alle zusammen zu solchen Festen. Auch wenn die Männer das nicht so gern haben. Aber da müssen sie eben durch :D

Und ohne Gewandung geh ich gar nicht zum Fest. Ich liebe diese Kleider und alles was dazu gehört. Das wäre meine Zeit gewesen ( rein modetechnisch )

Den Knipser hab ich auch immer dabei. Der ist ja eh in der Tasche versteckt. Und sooooo eng darf man das nicht sehen

GLG, Nora

Blausternchen
09.05.2013, 20:44
Hallo Nora,

schön, dass dein Mann wieder gesund ist! Und deinem Sohn drücke ich fest die Daumen, dass er auch bald wieder fit ist!

Wir gehen alle drei sehr gerne auf einen Mittelaltermarkt. Hauptsächlich auch wegen der tollen Musik dort, aber auch die ganze Stimmung und die Gewänder mögen wir sehr. Ich habe gerade geschaut, wann bei uns Termin ist, aber es dauert noch etwas. Erst Ende Juni, aber dann sind gleich zwei Termine in unserer Gegend aufeinander.
Darauf freue ich mich schon sehr! Und im Oktober findet der Reuchlin Ritt statt, das ist auch ein Höhepunkt, vor allem, weil er nur alle zwei Jahre stattfindet.

Liebe Grüße von Tanja

nora
09.05.2013, 20:49
@ Tanja, das wäre ja dann die beste Gelegenheit um Dir auch eine Kleinigkeit dafür zu machen.

Dann fang halt mal mit einer Gürteltasche an. Die kannst Du dann zu anderen Gelegenheiten auch verwenden.

Ich hab auch mit so Kleinigkeiten angefangen. Mittlerweile haben wir wirklich alles. Mein Mann sogar ein handgefertigtes Schwert vom Schmied.

Jedes Jahr kommt dann wieder irgend ein Teil dazu

GLG, nora

Filzhexe
09.05.2013, 20:49
Oh, beneide ich euch drum,
bei uns gibt es sowas nicht.

Einmal im Jahr gibt es, 2 STunden weit weg von uns, die Rittertage mit Ritterturnier und so ähnlichem wie wahrscheinlich bei euch auf dem Mittelaltermarkt.
Aber ich war noch nie dort.
Jedes Jahr nehmen wir uns das vor, auch weil es den Kindern sicherlich wahnsinnig gut gefallen würde, aber es ist immer mitten im Sommer, heiß und extrem viele Leute (was ich persönlich nicht so mag).

LG
Carmen

nora
09.05.2013, 20:56
Carmen, bei uns ist auch alles recht weit weg. Das im Juni ist das einzige dass von der Entfernung her annehmbar ist.

Wir hätten dann im Herbst noch eins, das wäre nur eine halbe Stunde von uns weg. Aber seit es dieses Fest gibt, schneit es immer genau an diesem Samstag. Oder es schüttet aus Kübeln.

Dann muss ich mich auch noch von der Arbeit heimstressen. Bis ich dann in meiner Gewandung drin bin, hab ich mir das schon wieder überlegt.

GLG, nora

Maike
09.05.2013, 22:26
Bei uns ist so eine Veranstaltung von heute bis Sonntag. Da der Fahrtweg nur 20 min. dauert, bin ich gerade dabei meinen Mann zu bearbeiten damit wir da am Sonntag hinfahren.
Leider soll das Wetter ja nicht so doll werden. Ich hoffe, das ich meinen Mann noch überzeugen kann und das Wetter nicht ganz so blöd ist. Dann sind wir am Sonntag dabei.
Wollte die ganzen Jahre schon mal hin, aber mich haben immer die Eintritspreise abgeschreckt.

Nora, auf Dein Gewand bin ich schon richtig gspannt

LG Maike

nora
10.05.2013, 07:04
Maike, wenn das Wetter halbwegs geht, würde ich auf jeden Fall hinfahren.

Das eine Fest im Herbst bei dem es bei uns immer Sauwetter hat, ist leider nur so ein ganz kleines, das von einem Stammtisch organisiert wird.

Das heißt natürlich nicht dass es deswegen schlecht ist. Nur für ein paar Stände und kaum Rahmenprogramm tu ich mir den Aufwand bei schlechtem Wetter nicht an.

Wenn es ein größeres Fest ist, kann es von mir aus schneien, da bin ich trotzdem dabei. Wir waren schon auf Festen wo wir knöcheltief im Schlamm gesteckt sind, weil es so geregnet hat. Das ist natürlich auch nicht toll. Aber wenn es gut organisiert ist, wird man dafür entschädigt.

GLG, Nora

Kerstin
10.05.2013, 07:25
Hallo Ihr alle:D
Pfingsten überschlagen sie sich alle mit Mittelalterfesten bei uns. Mit einer Stunden fahrt in jeder Himmelsrichtung findet ein Fest statt, da ist die Wahl sehr schwer. Wir fahren dieses Jahr nach Quedlingburg,ob wir Gewandelt fahren hängt noch von unseren Freunden ab. Ich müsste noch für die neue Freundin ein Gewand nähen, aber sie hat ihre Wünsche noch nicht geäußert.
Ich hab schon überlegt mir einen Surcot ohne Ärmel zu filzen, weil es oft auf den Märkten sehr kalt sein kann. Was meint ihr,sollte ich ihn Nuno filzen?
LG Kerstin :supertop:

nora
10.05.2013, 08:58
Kerstin, Nunofilz würde bestimmt toll aussehen.

Ich bin schon neugierig was es dann wird

GLG, Nora

Filzhexe
10.05.2013, 18:50
Hallo,

regnet es bei euch auch? Bei uns gibt es eine echte Schneckenplage - und das keine Filzschnecken!!!

Wir waren grad draußen im Garten und haben unzählige Schnecken (bei 150 haben wir aufgehört zu zählen):eek: eingesammelt....

LG
Carmen

nora
10.05.2013, 19:09
Carmen, igittigitt. Aber bei uns ist es auch nicht besser. Es regnet jeden Tag mindestens ein mal richtig stark. Da haben die Shnecken Hochsaison.

Ich mag schon gar nicht mehr schauen gehen. Mir graust so fürchterlich :eek:

GLG, nora

Blausternchen
10.05.2013, 20:34
Hallo,

bei uns war es die letzten Tage trüb, aber ohne Regen. Schnecken mit Häuschen mag ich eigentlich sehr gerne, nicht nur die gefilzten. :) Die kleinen Garten Bänderschnecken z.B. fressen keinen Salat, sondern am liebsten Algen. Wir haben einige im Garten, wenn es regnet rette ich sie schon mal von unserer Einfahrt, damit sie niemand zertritt. Sie haben dafür als Dank auch schon oft Model für mich gespielt. Hier ein Foto für euch mit zwei geretteten Schneckchen. :)
Liebe Grüße von Tanja

nora
10.05.2013, 20:52
Ich mag nur die dicken, fetten, roten Schnecken nicht. Wir haben hier sogar Weinbergschnecken. Die rette ich auch immer. Und die normalen kleinen sind mir eigentlich egal.

Ich versteh jetzt gerade nicht warum Dein Bild freigeschaltet werden muss

GLG, nora

Filzhexe
10.05.2013, 22:16
Ich meinte auch die roten, fetten, dicken Schnecken ohne Haus:daumenrunter:

Die anderen liebe ich:D
Dummerweise habe ich gestern mein Handtuch zum Trocknen rausgehängt und meine Wanne draußen gelassen.
Als ich heute alles zum Filzen reingetragen habe, spürte ich auf einmal was Merkwürdiges in meiner Hand :eek:
...es war eine Schnecke!

LG
Carmen

nora
12.05.2013, 14:55
Ich mach gerade eine Kaffeepause. Bin schon fix und fox von meinem Monsterteil.

Endlich hab ich alles gefilzt. Jetzt gehts dann ans Walken.

Ich hab mir doch tatsächlich die Handballen blutig gefilzt an diesem Mammutprojekt. Das hatte ich auch noch nie.

Aber macht ja nix, hauptsache es kommt dem Ende näher.

Walken werd ich im Maurerschaffl. Anders schaff ich das sicher nicht. Hab mir schon die Gummler hergerichtet. Das ist sicher lustig.

Dann werd ich das Teil in die Maschine schmeißen. Gründlich ausspülen ist sonst glaube ich nicht möglich bei dieser Größe.

Wenn ich so weit bin, meld ich mich wieder. Bis dahin noch einen schönen Muttertag

GLG, nora

nora
12.05.2013, 17:53
So, es ist geschafft. Ich bin eieinhalb Stunden auf dem Teil rumgehüpft, gestampft, getrampelt,.....

Dann schnell durchgewaschen, und jetzt hab ich das Monster mit Müh und Not auf den Kleiderbügel gebracht. Da kanns jetzt trocknen.

Der Mantel ist stärker geschrumpft als ich dachte. In der Länge werd ich ihn aber trotzdem etwas kürzen müssen. Ich hatte extra etwas mehr zugegeben damit er ja nicht zu kurz wird.

So ein großes Teil werd ich sicher nicht mehr machen. Dafür braucht man dann doch den idealen Arbeitsplatz. Aber vielleicht hab ich den ja auch irgendwann :p

GLG, nora

Blausternchen
12.05.2013, 19:55
Hallo Nora,

ach du meine Güte, das muß ja ein Megateil sein! :eek: Du zeigst uns aber ein Foto davon, wenn es trocken ist, oder? Biiiiiiiitte, ich bin so neugierig! :)

Liebe Grüße von Tanja

nora
12.05.2013, 20:00
Hallo Tanja!

Ja klar gibts ein Bild davon. Ich muss mir nur noch überlegen ob ich mein Monster noch mit Nähten verziere oder nicht.

Außerdem muss ich noch die Länge regulieren wenn es trocken ist. Aber die nächsten Tage bin ich sicher fertig.

Das Walken mit den Beinen geht wirklich sehr gut, hätte ich gar nicht gedacht. Ausserdem macht es richtig Spaß :supertop:

GLG, Nora

Blausternchen
12.05.2013, 20:05
Hallo Nora,

sieht bestimmt auch lustig aus, wenn du in der Wanne rum hüpfst! :supertop::D:D:D

Mit dem Verzieren würde ich warten, bis das gute Stückchen trocken ist. Morgen hast du auch etwas Abstand dazu gewonnen und kannst es anders beurteilen.

Liebe Grüße von Tanja

nora
12.05.2013, 20:15
Ja, genau so hab ich mir das auch gedacht. Ich hab den Mantel ja recht scheckig in Braun- und Naturtönen gemacht. Deshalb kann gut sein, dass die Nähte dann eh zu überladen wirken.

Andererseits hab ich schon oft bei bunten Filzen diese Steppungen gesehen und es gefällt mir ausgesprochen gut.

Aber Morgen bin ich sicher entscheidungsfreudiger

GLG, Nora

Maike
12.05.2013, 20:25
Ich bin auch schon ganz gespannt auf Deinen Mantel.
So ein großes Teil hätte ich mich nicht getraut, Hut ab!

Wir waren heute auf denm Spectaculum Mittelalterfest. Es war wirklich toll. Wir haben uns Gummistiefel mitgenommen, die wir auch dringend brauchten. Teilweise standen wir Knöcheltief in der Matsche.
Echt wahnsinn, was es dort alles zu sehen gab.
Filzer habe ich aber nur eine gesehen. Und die Arbeiten waren nicht schön für meinen Geschmack.
Kommentar meines Mannes: Das wäre bei dir als Unfall im Müll gelandet!
Na, wenn das mal nicht ein Kompliment war?
Nächstes Jahr gehen wir auf jeden Fall wieder hin.

LG Maike

nora
12.05.2013, 20:29
Also bist Du jetzt auch angesteckt vom Mittelalterfieber. Warte nur, Du machst Dir sicher auch irgendwann einen Mantel oder was anderes fürs Fest.

Das ist wirklich ein Kompliment gewesen. Mir ist es auch schon so gegangen dass ich für meine Begriffe ´´schlechte Filzqualität´´ auf Märkten gesehen habe.

GLG, nora

Filzhexe
12.05.2013, 22:57
Und ich bin jetzt so richtig gespannt auf deinen Mantel Nora!
Freue mich schon auf Fotos:D

nora
13.05.2013, 18:40
Hier ist nun mein Umhang. So weit bin ich ganz zufrieden damit. Die Stickerei hab ich weg gelassen.

Das kann ich ja immer noch nachholen wenn mir danach ist.

Vorne hab ich drei Schlaufen aus Wildleder und Holzknöpfe zum Schließen angenäht.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4354&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4354')

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4353&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4353')

GLG, Nora

Kerstin
13.05.2013, 19:02
Hallo Nora,:supertop::cool::supertop:
Wirklich super geworden, da brauch das Wetter auch nicht so gut sein auf den Markt.Der hält dich bestimmt gut dem und trocken.
LG Kerstin

nora
13.05.2013, 19:12
Danke. ja, warm ist der bestimmt. Und zur Not kann ich das Fell ja auch noch drüber hängen

gLG, nora

Filzhexe
13.05.2013, 19:20
Wow! Wie du das nur hinkriegst!?

Muss schnell in dein Album schauen, damit ich den Mantel in größer sehe.
Aber auf den ersten Blick sieht er toll aus!!!:supertop:

nora
20.05.2013, 21:38
Diesmal bin ich ganz und gar nicht frustriert. Das war das perfekte Wochenende.

Mein Sohn hat seine zweite OP am Freitag super hinter sich gebracht. Er durfte sogar am Abend noch nach Hause.

Am Samstag war traumhaftes Wetter. Endlich mal gegrillt. Abends leuchteten dann schon meine Lampions auf der Terasse, der Terassenofen gab warmes offenens Feuer- einfach nur herrlich.

Zum Filzen hatte ich mehr Zeit als gedacht, und konnte alles ausprobieren was ich wollte.

Gestern konnte Bastian nach sechs Wochen Liegegips die ersten Schritte mit seinem kaputten Bein machen. Allerdings noch auf Krücken, aber immerhin.

Also ein riesen Erfolgserlebnis auf der ganzen Linie. Ich würde mir noch gaaaaanz viele solche Wochenenden wünschen

GLG, nora

Filzhexe
20.05.2013, 21:45
Sag mal, war bei euch über Pfingsten schönes WEtter?

Wenn ich lese, gegrillt usw. dann kann ich nur davon träumen. In den letzten 2 Tagen hats geregnet, heute wars etwas besser, aber die Temperaturen ließen zum Wünschen übrig.

nora
21.05.2013, 07:02
Hallo Carmen!

Am Samstag war es wunderschön. Wir sind bis ganz spät draußen gesessen. Sonntag wars eh schon wieder vorbei

GLG, Nora

Filzhexe
21.05.2013, 08:12
Hallo,
hab mir grad nochmals dein Foto mit der wunderschönen Tasche und Schal angesehen.

Hast du hier Merino verwendet?

Denn bei deiner Tasche sieht man gar nicht, dass ich Wollfasern durchgearbeitet haben. Du hattest ja auch verschiedene FArben übereinander geschichtet.

Passiert so etwas nur mit dem Bergschaf? Dort passiert es mir nämlich andauernd, was oft gar nicht schön ist:verymad:

filzmäuschen
21.05.2013, 08:26
Nora,
das hört sich ja schön an. Hast du dir aber, nach der ganzen letzten blöden Zeit, auch verdient!
Deinem Sohn noch gute Besserung. Deinem Mann geht es hoffentlich schon wieder richtig gut.

Carmen, bei uns war es auch fast nur am regnen. Nur Sonntagmittag war ganz schön, da konnten wir bisschen auf der Terasse sitzen. Sonst auch nur mies :daumenrunter:

nora
21.05.2013, 08:48
@ Margit danke


@ Carmen, ich hab extrafeines Vlies von Filzrausch verwendet ( meine Lieblingswolle ).

Die Farben haben sich schon ganz schön durchgearbeitet. Das sieht man am Bild nicht so gut. Aber in diesem Fall ist es ja gewollt, weil die einzelnen Lagen doch eher dünner gelegt sind.

Die obere weiße Lage ist durchwirkt mit grau und rot

GLG, Nora

Mittelalterfan
21.05.2013, 08:51
Hallo Ihr Lieben!

Bei uns schüttet es auch ununterbrochen, das macht mich wirklich totaaaal mürbe - wann kommt denn nun endlich das schöne Wetter?! ;)

Nora, auch von mir nochmals gute Besserung an Sohn und GöGa - hoffentlich geht es jetzt bei Euch wieder schnell aufwärts. :daumenhoch:

Carmen - ich habe mir wirklich überlegt, kein Bergschaf zum filzen mehr zu nehmen, denn ständig habe ich Probleme damit, sei es mit dem Durchkrabbeln der Farben, was mir nicht gefällt oder mit dem schlechten Filzen. ;) Seltsam, denn Anfangs dachte ich, dass das Bergschaf total gut filzt - wahrscheinlich bin ich mittlerweile vom tollen Merino-Vlies von Filzrausch verwöhnt. :o:D Ich habe noch ca. 600g Bergschaf zu Hause, das benutze ich wahrscheinlich nur noch für meine Nadelarbeiten. :)

So, und jetzt mache ich mich mal an meinen Chiffon-Probelappen - wünscht mir viel Glück, damit ich das Teil später evtl. noch für eine Nunotasche verwenden kann und nicht wegwerfen muss.

LG
Mel

filzmäuschen
21.05.2013, 09:11
Toi, toi, toi, Mel, das wird klappen!!

Bergschaf ist gefrässig. Die Schafe müssen ja ganz andere Wolle haben als die sonnenverwöhnten Merinos in Australien. Das raue Klima schafft raue Wolle! Aber auch Bergschaf ist für vieles gut. Aber nur für Sachen, die ich nicht auf der Haut trage. Auch Taschen aus Bergschaf mag ich nur bei Einkaufstaschen. Da aber hällt es super die schwere Last. Das feine Abendtäschchen wird aus Merino gefertigt. ;)

So, nun an die Arbeit ;)
Viel Erfolg

Filzhexe
21.05.2013, 12:06
Ich werde mich jetzt auch an die Arbeit machen.
In einer Stunde treffe ich mich mit ein paar Müttern und Kindern aus dem Kindergarten meiner Tochter.
Wir möchten gerne zusammen ein Abschiedsgeschenk für die Kindergartentanten (Erzieherinnen - weiß nicht, wie ihr sie nennt) zu filzen.

Also könnten wir auch einen gedrückten Daumen brauchen. Mal schauen, wie's wird, und ob wirs zeitlich überhaupt heute hinbekommen, ob die Kinder Lust haben usw.

nora
21.05.2013, 12:16
Dann wünsch ich Euch viel Spaß dabei

GLG, Nora

Mittelalterfan
21.05.2013, 12:21
Oh, das ist ja eine schöne Idee - viel Spaß auch von mir und gutes Gelingen! :supertop:
Zeigst Du uns später Bilder von den Werken?
Bei uns heißen sie übrigens auch Erzieherinnen. :D

LG
Mel

Filzhexe
21.05.2013, 21:14
Hallo,

es war ein toller Nachmittag mit den Kindern und Eltern und wir haben auch alles geschafft, was wir wollten.

Die Kinder durften die Farben aussuchen und überall mithelfen, sie haben Schnüre gedreht, Schnecken gemacht (die kleinen mit dem echten Schneckenhaus), Kugeln gedreht und auch den Flächenfilz rollen geholfen.

Morgen/oder vielleicht schaffe ichs auch heute noch, zeige ich euch ein Foto davon.

Filzhexe
21.05.2013, 21:46
So, nun habe ich die Fotos.
Ich stelle sie allerdings unter "Windlichter" rein, da müsste es dann mit dem Hochladen auch klappen:D

Mittelalterfan
22.05.2013, 08:23
Ich traue mich einfach nicht mehr, in den entsprechenden Threads meine Lobhudeleien abzulassen, deshalb wieder hier: :o:D

Hallo Carmen!

Ich habe mir gerade Eure Werke von gestern angeschaut: die Windlichter sind sowas von schön geworden und ich finde die Idee mit der Schnürung total super, an sowas hatte ich noch gar nicht gedacht und die Windlichter immer gleich am Glas komplett gefilzt. :D Die Erzieherinnnen werden sich total drüber freuen. :supertop:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Kleinen ihre helle Freude am Werkeln hatten und wer weiß, vielleicht ist ja nun auch eine der Mütter infiziert worden. :supertop:

Und bzgl. der Seide habe ich mich nun für die weiße Chiffon von Wollknoll entschieden. :daumenhoch: Ich weiß zwar nicht genau, wie die Wollfarben dann wirken, weil sie ja zwischen zwei weißen Seidenlagen sind und lediglich die durchgekrabbelte Seite sichtbar sein wird, aber ich denke, dass das mit kräftigen Wollfarben trotzdem nachher "bunt" genug ist. :) Ich muss einfach mal rumprobieren, vielleicht mache ich ja vorher nochmal einen entsprechenden Probelappen. :) Aber zuerst muss ich gleich mal die Seide bestellen. :daumenhoch:

LG
Mel

Filzhexe
22.05.2013, 08:40
Ich glaube, ich hätte mich genauso entschieden. Das sieht sicherlich wunderschön luftig und leicht aus.

Ich freue mich schon auf dein Ergebnis:)

Hast du den Schnitt schon gezeichnet? Hattest du damit keine Probleme?

Mittelalterfan
22.05.2013, 13:29
Hallo Carmen,

ich habe den Schnitt noch nicht gezeichnet, habe mir aber schon im Internet verschiedene Modelle verlinkt, die mir von der Form her gefallen würden. Wenn die Seide da ist, mache ich mir Gedanken über das Schnittmuster - hoffentlich kriege ich das hin, habe sowas ja noch nie gemacht. :o:D

LG
Mel

Mittelalterfan
22.05.2013, 13:46
Noch was:
ich hatte eben ein etwas erstaunliches bzw. frustrierendes Erlebnis. :rolleyes:
Ich habe mich heute morgen kurzfristig entschieden, für meine Freundin zum Geburtstag eine Tasche zu filzen, weil mir mein Erstlings-Lampion irgendwie nicht "gut genug" für sie ist. :o:D
Also habe ich spontan losgelegt, mir eine Schablone zurechtgeschnitten, Wolle (innen weißes Bergschaf, außen grüne Merino) ausgelegt und dann als Deko unter anderem mein grünes Chiffon-Probeläppchen aufgebracht, welches ich nur an ein paar wenigen Stellen am Rand mit Wollflöckchen fixiert habe, damit es nicht wegrutscht. Schon während des Walkens merkte ich, wie die Seide immer mehr "verschwand" und zum Schluss war gar nichts mehr von ihr zu sehen, was ich sehr schade finde. ;) Was habe ich denn da bloß falsch gemacht? :(
Und dann hatte ich letzte Woche noch ein Knäuel schwarze, fransige Wolle (100% Polyester) gefunden, von der ich ein paar Streifen in die Deko mit eingearbeitet habe. Die Wolle filzte aber überhaupt nicht ein, weshalb ich sie dann zum Schluss wieder runternehmen musste - dabei hätte mir das total gut gefallen. ;)

Bei dem ganzen Dilemma habe ich natürlich mal wieder einen "Anfängerfehler" begangen und die Trageriemen vergessen. :verymad: Also habe ich je Seite ein Loch reingeschnitten und bräuchte nun noch Input von Euch, was ich jetzt für Träger dranmachen könnte? :( Ich dachte an normale Filzschnüre, die ich dann unten knoten müsste - allerdings weiß ich nicht, ob der Knoten wegen der breiten Taschenklappe überhaupt außen angebracht werden kann, notfalls muss der Knoten nach innen, was mir aber nicht so gut gefallen würde. ;)
BITTE HELFT MIR!!! :o:D:D:D

Alles in allem gefällt mir die Tasche trotzdem richtig gut. Sie liegt jetzt zum Trocknen auf der Heizung. Morgen gibt's dann ein Foto davon. :)

LG
Mel

filzmäuschen
22.05.2013, 15:12
Hi Mel,

ich versuche mal mit meinem Senf dir zu helfen. Was, so ohne Bilder eigentlich für mich nicht zu machen ist. Bin ein optisch/haptischer Mensch.

1. Dein Probelappen: Du hast diesen innen mit Wolle belegt, diese krabbelt ja noch weiter durch. Wie ich bei deinen Fotos sah, hast du da auch ordentlich zwischengepackt. Dann ist ja auch noch die Wolle vom Taschenkörper, diese krabbelt ja auch durch. Du könntest versuchen, wenn noch was von der Seide zu sehen ist, diese vorsichtig von der Tasche zu lösen. Halt bisschen "zubbeln" Vielleicht kommt was raus.

2. Polyester filzt nicht. Das hätte m. E. nur geklappt wenn du die Fäden auch mit Wolle belegt hättest. Damit schließt du die Fäden ein und die Wolle untereinander hält diese fest. Dann sind sie aber auch nicht mehr so zu sehen.

3. Trageriemen evtl. weiter unten noch ein Loch bohren. Nicht schneiden, das Löchelchen welches du schneidest wird ganz schnell zum Loch! Dann gehst du von aussen mit deinem Riemen rein und fädelst innen hoch und nach aussen durch. Von der anderen Seite umgekehrt. Dann hast du deinen Knoten und der Riemen ist aussen :) Müsste also mit der Klappe hin kommen.

Hoffe dir wenigstens etwas geholfen zu haben.

Aber Mel, du machst wunderschöne Sachen!

Glaub nur nicht, dass nur bei dir was schief geht. Alle mussten und müssen lernen und da geht auch so einiges in die Hose ;) . Vielleicht verrät es hier nur nicht Jede (r) und stellt nur das positive rein. Aber mit seinen Fehlern wächst man und dadurch lernt frau!

Filzhexe
22.05.2013, 18:59
Hallo Mel,

schade wegen der Seide, aber sie ist sicherlich auch ohne wunderschön geworden.

Das mit dem Träger ist mir auch schon mal passiert und jetzt muss ich zugeben, bin ich manchmal zu faul, von Anfang an die Träger anzufilzen/mitzufilzen.
Also mache ich auch Schnüre (ganz dicke) und bohre ein Loch in die Tasche.
Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass die Taschenklappe sooo breit sein kann, dass der Knoten der Filzschnüre nicht auch außen gemacht werden kann.

Mach aber wirklich ganz ein kleines Loch. Letztes Mal war mein Loch so klein, dass ich mit einer Häkelnadel die Schnur mit aller Kraft durchzuziehen versuchte :D
Aber das Loch weitet sich so schnell...

Und ich persönlich finde es auch schön, wenn der Knoten innen ist, so schaut der Trageriemen aus, als wäre er angefilzt.

... dafür scheitere ich bei den Nunoversuchen:verymad:

Filzhexe
22.05.2013, 19:01
PS: Jetzt habe ich den Link gefunden, wo ich nach diesen Antworten gesucht habe. Vielleicht hilft es dir weiter:rolleyes:

http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1796&highlight=henkel

Mittelalterfan
22.05.2013, 20:22
Hallo Ihr Lieben!

Vielen Dank für die Info's und die Verlinkung, das hilft mir sehr weiter! :supertop:
Leider muss ich allerdings verkünden, dass ich die beiden Träger-Löcher bereits zum Ende des Walkvorganges gemacht habe und sie nicht gerade klein sind, also muss wohl ein richtig richtig fetter Knoten herhalten. :rolleyes::D

Morgen gibt's die versprochenen Bilder der Tasche, dann könnt Ihr es Euch besser vorstellen. :)
Aber wo soll ich die Bilder einstellen? Hier im Plausch dauert die Freischaltung gefühlte Jahre und mein Album ist voll! ;) Habt Ihr irgendwelche Vorschläge, wo das Bild reinpasst, ohne OT zu werden? ;)

LG
Mel

Filzhexe
22.05.2013, 22:32
Hallo Mel,
versuch doch das Hochladen auf den PC wie es Andrea vorgeschlagen hat?

Ich mache das Loch auch ganz zum Schluss, also das müsste passen.

Mir ist noch was eingefallen: wie wärs, wenn du die Schnur durchs Loch ziehst und oben mit der Schnur verknotest, sodass es aussieht, wie eine Schlinge? Ich hoffe, du verstehst, was ich meine und kommt natürlich auch auf die Taschenklappe an.

Mittelalterfan
23.05.2013, 13:44
So, ich mache mal einen Testlauf, hier Bilder der Tasche:
In die obere Blüte habe ich ein Knopfloch reingeschnitten - der Knopf fehlt allerdings noch und ich möchte die Blütenmitten noch gerne besticken. ;-)

http://imageshack.us/scaled/thumb/833/dsc0081xj.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/833/dsc0081xj.jpg/)
http://imageshack.us/scaled/thumb/854/dsc0080op.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/854/dsc0080op.jpg/)
http://imageshack.us/scaled/thumb/690/dsc0079wk.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/690/dsc0079wk.jpg/)


Es hat funktioniert, supi - nur leider weiß ich nicht, wie man die Fotos dort größer hinbekommt. Ich hoffe trotzdem, dass man was von der Tasche erkennt.


LG
Mel

filzmäuschen
23.05.2013, 14:01
Super, schön! Ist deine Tasche geworden!

was sich auf der Briefmarke erkennen lässt!

Eigentlich kannst du die Größe der Bilder dir aussuchen.
Irgendwo gibt es eine Option dafür.
Bei der Büroklammer ist das glaub ich so.

Spasseshalber setz ich mal eines der Giraffenbilder hier rein und guck wo ich die Option finde.


Hmm, die Option ist doch nicht da. Ist sie in den Albumbilder?
neuer Versuch

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=4392&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=4392)

Ja, die Vorschau zeigt "Freischaltung" :( Echt nervig!

elmo
23.05.2013, 14:52
Wenn ihr die Bilder hier gleich einbindet, dann werden sie (ausser sie sind ZU gross) so gross gezeigt wie sie bei dem Server hochgeladen wurden.
Daher denke ich mal, du hast beim hochladen auf imageshack eine etwas zu kleine Grösse gewählt.
Ausserdem gibt es verschiedene "Ausgabelinks" ich bin mir nicht mehr sicher, ob die nicht auch noch mal was an der Grösse machen.

Wenn du den Link für Foren von dort nutzt, sollte es eigentlich für hier die richtige Grösse haben - ausser du hast das Bild schon zu klein hochgeladen, wie gesagt.

liebe Grüße
Andrea

Mittelalterfan
23.05.2013, 17:27
Margit, dankeschön, freut mich wenn sie gefällt - zumindest, was man auf den kleinen Fotos erkennen kann. :o:D

Andrea, ja da könnte der Hase im Pfeffer liegen, denn ich habe die Bilder bereits für's Forum auf 800x600 Pixel verkleinert und dann über imageshack hochgeladen, das war dann wohl eine zu kleine Ausgangsgröße? :(

LG
Mel

Mittelalterfan
23.05.2013, 17:33
Das lässt mir jetzt keine Ruhe, ich probiere es gleich nochmal:

http://imageshack.us/scaled/medium/833/dsc0081xj.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/833/dsc0081xj.jpg/)

http://imageshack.us/scaled/medium/854/dsc0080op.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/854/dsc0080op.jpg/)

http://imageshack.us/scaled/medium/690/dsc0079wk.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/690/dsc0079wk.jpg/)

Aaaaaaahhhhh, jetzt hat es geklappt!

LG
Mel

FilzKnilch
23.05.2013, 17:48
Wow, die sieht echt klasse aus. Und die Idee mit dem Knopfloch in der Blüte find ich auch toll:daumenhoch:

nora
23.05.2013, 18:32
So, jetzt kann ich auch was erkennen. Konnte vorher keinen Kommentar abgeben, weil ich genau gar nichts gesehen hab am Kleinformat :D

Die ist gaaaaaanz toll geworden. Da wird sich Deine Freundin riesig freuen

GLG, nora

Mittelalterfan
23.05.2013, 19:04
Danke Ihr Lieben, ich freue mich immer so sehr, wenn die Dinge, die ich filze, auch gefallen - Ihr wisst ja, wie selbstkritisch ich bin und damit stehe ich mir leider immer vieeel zu oft im Weg. ;) Und ein Geschenk, das einem selber nicht gefällt, verschenkt man auch nicht gerne, aber ich muss gestehen, jetzt, wo die Tasche tutti kompletti fertig ist, gefällt sie mir wirklich auch selber gut - ist ja erst meine zweite Tasche und doch ging sie mir viel leichter von der Hand, wie mein Riesen-Shopper-Erstlingswerk. :D Eine zweite Tasche habe ich für mich selbst heute Morgen schon begonnen und muss morgen noch fertigwalken, dazu war ich heute irgendwie konditionell zu kaputt von der Geschenke-Tasche gestern. :o:D

Hier mal die aktuellen Fotos, wie die Tasche nun ausschaut:
ich habe die Blütenmitten mit schwarzen und wenigen goldenen Perlen bestickt und einen selbstgemachten Kokosnuss-Knopf angebracht. :D Zusätzlich habe ich an einigen Stellen die vom Bergschaf "aufgefutterte" Chiffon-Seide wieder rausgefummelt und jetzt tun mir von dieser Zupferei ganz schön die Fingerspitzen weh, aber ich finde, es hat sich gelohnt und gibt der Tasche eine strukturiertere Oberfläche. :daumenhoch: Ich hoffe, man kann es auf den Bildern etwas erkennen.

http://imageshack.us/scaled/medium/59/dsc0090qk.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/59/dsc0090qk.jpg/)

http://imageshack.us/scaled/medium/836/dsc0086im.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/836/dsc0086im.jpg/)

http://imageshack.us/scaled/medium/209/dsc0085iq.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/209/dsc0085iq.jpg/)

http://imageshack.us/scaled/medium/708/dsc0089jzo.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/708/dsc0089jzo.jpg/)

http://imageshack.us/scaled/medium/832/dsc0088ho.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/832/dsc0088ho.jpg/)

LG
Mel

nora
23.05.2013, 19:18
Sehr schön, und der Knopf macht auch richtig was her. Wir werden noch zu allrond-Talenten bei den vielen anderen Sachen die man hier lernt :D

GLG, Nora

Mittelalterfan
23.05.2013, 19:33
Dankeschön Nora!

Hihi, ja da hast Du Recht, ich bin sowas von froh, dass hier soviel gezeigt und erklärt wird - auf die Herstellung eines Knopfes aus Kokosnuss-Schalen wäre ich nie und nimmer selber gekommen und auch Deine Holzknöpfe sind eine total superspitzenmäßige Idee, die ich sicher auch bald an einer Tasche ausprobiere. :supertop:
Meine Mutter meinte dazu heute Mittag allerdings, ich sei unter die "Öko's" gegangen, weil ich jetzt alles selber mache! :rolleyes:;):D

LG
Mel

nora
23.05.2013, 19:37
Mach Dir nix draus, irgendwie ist ÖKO sowieso total in. Und lieber ÖKO als das Gegenteil

GLG, nora

Filzhexe
23.05.2013, 20:36
Hallo Mel,

deine Freundin wird Augen machen über so ein tolles Geschenk!

Margit: kannst du die Fotos von Mel auf der vorherigen Seite sehen? Ich nicht. Dort steht, klicke auf das Bild, um die Originalgröße zu sehen (Bild sehe ich zwar keines, und wenn ich draufclicke kommt wieder nur das Symbol von Filzrausch), aber laut dir, sind die Bilder sichtbar. WAs mache ich falsch?

Die letzten Fotos von Mel konnte ich Gott-sei-Dank dann sehen.

Filzhexe
23.05.2013, 20:57
Hallo Margit,

jetzt "checke" ich es erst: deine Giraffen sind fertig!
Und sie sind super geworden! Wann ist denn die Geschäftseröffnung?

Die werden sicher ein HIngucker:supertop:

Dass du's nur immer schaffst, deine Bilder verdreht reinzustellen?:D

Maike
23.05.2013, 21:02
Wow, die Tasche gefällt mir richtig gut. Deine Freundin wird begeistert sein:daumenhoch:
Den Knopf aus Kokusnuss finde ich genial.
Ich kann die Bilder von der vorherigen Seite auch nicht sehen, schade.
Mel, mach Dir nichts draus. Öko ist in. Ich werde aber auch meiner Mutter nie wieder etwas filzen, denn ihre Kommentare fallen noch viiiiiieeeel krasser aus.

LG Maike

Mittelalterfan
23.05.2013, 21:10
Danke Ihr Lieben, ich bin schon ganz errötet von Euren Antworten und freue mich riesig darüber. :o:D Hoffentlich kommt es bei meiner Freundin auch so gut an - ich weiß gar nicht, ob ihr die Farben gefallen und ob sie überhaupt etwas für Filz-Objekte übrig hat?! Es wäre wirklich das Schlimmste für mich, wenn ich ihr beim Auspacken des Geschenkes anmerke, dass ihr die Tasche so gar nicht zusagt. ;)

Sogar mein lieber GöGa hat heute erstmals - ohne dass ich ihn nach seiner Meinung zum Objekt gefragt habe - gesagt, dass er die Tasche wunderschön findet. Na wenn das kein Lob ist. :D

Also wenn es um Kreativität geht, bin ich liebend gerne ein echter Öko. :supertop::supertop::supertop:

Maike, das ist wirklich sehr schade, dass Deine Mutter Deine Fizwerke nicht zu würdigen weiß - dabei steckt in jedem Teil soviel Herzblut und Arbeit drin. Ich kann gut verstehen, dass Du ihr nichts mehr filzen willst. ;)
Zum Glück gefällt meiner Mutter letztendlich immer, was ich mache und meint, ich soll mal was verkaufen, aber dafür finde ich meine Sachen einfach noch nicht gut genug. ;) Vielleicht ja nächstes Jahr, wenn ich noch mehr Übung habe - es wäre schon toll, wenn ich durch Verkäufe irgendwann mal meine Materialkosten decken könnte. :supertop:

LG
Mel

Filzhexe
23.05.2013, 21:16
Ja, das wäre auch mein Traum. Momentan mache ich hin und wieder für Freunde ein paar Auftragsarbeiten, aber als Geschenk.

Denn wenn jemand Filzsachen nicht zu würdigen weiß, dann haben sie sich diese Geschenke nicht verdient. Schließlich haben wir ganz viel Zeit und Liebe ins Herstellen investiert. Und es sind alles Unikate!!!

Aber meiner Mutter bräuchte ich wahrscheinlich auch nichts Filziges schenken, die hat schon, bevor ich zum filzen begonnen habe, immer gesagt, Filzsachen mag sie nicht, das sind richtige Staubfänger usw.

Bin gespannt, ob sie die Sitzunterlage, welche ich ihr zum Muttertag geschenkt habe, auch nutzt.:confused:

filzmäuschen
23.05.2013, 21:19
Jepp, Mel Das ist MEINE Tasche! :D Ich schmeiß mich ins Auto und schnapp sie mir.

Die hast du so super hin gekriegt. Und wie ich eben lesen durfte, hat das Bergschaf sich erweichen lassen und von der Seide wieder was rausgespuckt ;)

Carmen, ich hab keine Ahnung, woran das liegt. Hab ja schon meinen Apfel in Verdacht. Vielleicht ist der Wurmstichig ;)

Mittlerweile dürftet ihr euch doch erschrecken, wenn die Bilder richtig wären.

Ja, ich kann in drei Beiträgen Bilder von Mel mir anschauen. Die ersten wurden vor 7 Stunden um 13:44 Uhr, dann um 17:33 und die von 19:04, die sind die schönsten, von ihr eingestellt.

Hm, könnt ihr euch vorstellen was ich mir manchmal anhören muss. Bin Öko, Vegetarier und Filzerin :p

Geschäftseröffnung ist am 6.6. bin gespannt wie ein Flitzebogen.

filzmäuschen
23.05.2013, 21:22
Ach, ich seh gerade, die Freischaltung des angehängten Bildes ist ja schon erfolgt. *grübel* warum so schnell? Begreif da einer die Technik

Hainichenerin
23.05.2013, 21:33
Hallo Mel,

also die Tasche ist wunder .... wunderschööööön.:daumenhoch::daumenhoch: Sie muß Deiner Freundin einfach gefallen. Auch wenn Sie
vom Filzen nicht viel versteht.

Deine Arbeiten sind alle wunderschön. Auch wenn Du Dir gegenüber sehr kritisch bist. Das ist auch normal, ein Künstler ist nie zufrieden mit sich selbst. Das bringt einen weiter. Geht mir mit dem Töpfern genau so.

Du machst es alles sehr schön und erstaunlich wieviel Du ausprobierst. Toll

Würde Dir gern einmal über die Schulter schauen dürfen.;)

Mit lieben Grüßen

Birgit

Mittelalterfan
24.05.2013, 08:17
Also Ihr macht mich ja ganz verlegen mit Euren Antworten, dabei seid Ihr in meinen Augen die besseren Künstler und ich bestaune Eure Werke jedes Mal mit größtem Respekt! :supertop: Aber vielleicht ist es wirklich förderlich, wenn man kritisch zu sich selbst und seinen Kunstwerken steht - ich merke ja auch, dass ich jedes Mal versuche, die vorherigen Fehler zu vermeiden und meistens klappt es auch. :D Doch trotzdem schleichen sich immer wieder kleine Fehlerchen ein, aber der Filz verzeiht ja vieles und ganz perfekt will ich es auch nicht haben, sonst hat es ja keinen Charakter mehr! :D

Bei uns scheint heute nach gefühlten Wochen mal wieder die Sonne bei kalten 5°C, und das Ende Mai. :eek::daumenrunter:
Aber es tut trotzdem gut, wenn es mal nicht regnet, auch wenn die Temperaturen dafür im Keller sind. Hoffentlich bekommen meine Tomaten nicht allzuviel auf die Ohren. ;)

Wenn das Wetter morgen auch hält, wollen wir den ersten Mittelaltermarkt für dieses Jahr besuchen. Er findet in Kirkel auf einer Burg statt und soll total schön sein, ich war noch nie dort und würde unheimlich gerne hingehen. :) Drückt die Daumen, dass das Wetter hält, ich möchte doch so gerne mal wieder andere Filzarbeiten befühlen und anschauen und auf den Mittelaltermärkten sind immer ganz viele Händler, die Filz verkaufen. :) Letztes Jahr hatte ich ja mit Filz noch nichts am Hut und kann jetzt mal in Ruhe schauen, wie die "Konkurrenz" arbeitet und dann meine Selbstkritik aktualisieren. :p:D

So, jetzt mache ich mich aber mal fix an meine Tasche ran, sie will noch tüchtig gewalkt werden und der Haushalt ist auch noch nicht erledigt. :):rolleyes:

Bis später

LG
Mel

Filzhexe
24.05.2013, 08:31
Guten Morgen,

ihr könnt euch wieder mal glücklich schätzen!

Gestern war es uns so heiß wie im Sommer (der 1. richtig heiße Tag), doch gegen Nachmittag hat es zugezogen und das Tief kam wie versprochen:
Windböen, Schnee fast bis ins Tal - kalt wie im Winter. Und in den nächsten Tagen solls nicht viel besser werden:verymad:

Hainichenerin
24.05.2013, 10:21
Hallo,

ich find es immer nicht ganz soooooo schlimm wenns mal regnet, so habe ich meinem Garten gegenüber kein schlechtes Gewissen. Aber das ist nun wirklich zu kalt. Habe die teuren Kübelpflanzen gestern wieder in den Wintergarten gestellt. Auf dem Brocken liegen 13 cm Schnee.Wir hatten hier 3 Grad.
Ich nutze heute das Wetter und möchte auch eine Tasche probieren. Blattform , mal sehen ob ich es hinbekomme. Ja und der Haushalt macht sich bei mir auch nicht von alleine, leider. In der Woche ist mein Mann auf Montage, mein Sohn 16 Jahre, den stört die Wolle nicht. Aber seitdem ich filze,sieht es nicht mehr so ordentlich aus.
Aber wo gehobelt wird fallen Späne, wo getöpfert wird ist Staub und wo man filzt liegen halt mal paar Wollstücke rum.

Ist der Mai kühl und naß, füll er des Bauern Scheune und Fass.:)

Liebe Grüße Birgit

nora
24.05.2013, 10:27
@ Birgit , so ein ähnliches Sprichwort gibt es bei uns auch. Ich weiß jetzt nicht genau wie, aber auf jeden Fall hätten wir dann einen schönen langen Sommer

Viel Spaß mit Deiner Tasche

GLG, Nora

Mittelalterfan
24.05.2013, 12:39
Huhu!

Brrrrrrr, bei Carmen und Birgit liegt Schnee :eek: - da fange ich gleich an zu zittern, das ist ja grauenhaft. ;)
Na dann hoffen wir mal, dass an dieser Bauernregel wirklich was Wahres dran ist - verdient hätten wir es und was gibt es Schöneres, als bei Sonnenschein im Garten zu Filzen? :D:D:D Sollte es natürlich richtig heiß werden, gehe selbst ich lieber ins Freibad, statt in heißer Seifenlauge zu matschen. :o:D

Ich bin soweit mit dem Haushalt durch - zumindest das Gröbste ist erledigt und die "Kleinigkeiten" übersehe ich einfach. :o:D Das kommt davon, wenn man Filzsüchtig ist. :D

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit deiner Tasche, Birgit und bin schon gespannt auf Fotos davon - die Blatt-Idee hört sich totaaaal super an! :supertop:

Meine Tasche habe ich auch fertig, sie steht nun auf der Heizung und trocknet vor sich hin. :) Ich bin nur noch etwas ratlos bzgl. des Knopfes: da die Tasche schwarz-weiß-pink ist, glaube ich kaum, dass ein dunkelbrauner Kokosnuss-Knopf passend wäre - was meint Ihr denn? :( Leider habe ich zu Hause kein Knopf-Sammelsurium und müsste dann erst auf die Suche nach etwas Passendem gehen. :rolleyes:

LG
Mel

Filzhexe
24.05.2013, 12:48
Hallo Mel,
also ich finde, dass ein dunkelbrauner Knopf zu jeder Farbe passt.

Von welcher Bauernregel sprichst du?
Laut 100jährigem Kalender soll es dieses Jahr nicht warm werden, nur der Juli soll halbwegs sein:daumenrunter:
Also, wer noch nicht gebucht hat, soll seinen Urlaub auf Juli verlegen:D

Mittelalterfan
24.05.2013, 13:14
Hallo Carmen!

Danke für die Rückmeldung - dann mache ich mir heute gleich noch einen Kokosnuss-Knopf für meine Tasche fertig. :daumenhoch: Ich war mir einfach nicht sicher, ob das braune zum Schwarz passend ist. :)

Nichtsdestotrotz möchte ich mir mal ein paar Dinge auf Vorrat anschaffen. Wo kauft Ihr denn immer Knöpfe, Perlen pp. zum Annähen? :(

Ich meinte die Bauernregel, die Birgit oben geschrieben hat - die kannte ich noch nicht. :)
Das hört sich ja dann nach dem 100jährigen Kalender wirklich nicht gerade toll an - naja, dann habe ich mit Leonie wenigstens in den 3 Wochen Mutter-Kind-Kur (10.07.-31.07.) relativ gute Aussichten auf schönes Wetter. :D Aber trotzdem hoffe ich, dass wir auch einen schönen August bekommen - verdient hätten wir es ja nach diesem verregneten Frühjahr. :rolleyes:

LG
Mel

Hainichenerin
25.05.2013, 11:37
Hallo

Mel dir Wünsche ich viel Spaß auf dem Mittelaltermarkt. Ich finde dort sieht man manchmal Filzarbeiten :daumenrunter:
Aber auch sehr schöne Sachen. Bei uns war im April schon einer und dort stand dann für mich fest, ich möchte das auch versuchen. Viele Übungsstücke werden da noch folgen, aber man kann es anders ja nicht lernen. Die Filzkurse,welche man hier besuchen kann sind mehr für Kinder.

Ich habe mir das Töpfern auch nur durch lesen und ausprobieren beigebracht. Wird woll beim Filzen dank Eurer Hilfe
auch so werden.

Gestern haben wir doch über's Wetter gesprochen. Nun melden sie für heute Nachmittag und Abend starke Regenfälle. Mir graut davor, denn wir wohnen an der Striegis und hatten 2002 Hochwasser.

Drückt mir die Daumen.

Liebe Grüße Birgit

nora
25.05.2013, 11:39
Was soll ich da sagen. Ich bin heute bei Schneefall aufgestanden :eek:

Das macht richtig depressiv kann ich Euch sagen. Aber bis Nachmittag solls angeblich besser werden

GLG, Nora

Hainichenerin
25.05.2013, 11:51
Schnee,,,,,?? :eek: wohnst du oben in den Bergen?

Wir sollten uns alle ein Schneckenhaus filzen, da setzen wir uns rein und werden nicht frieren, aber bei zuviel Wasser?

Es wird schon noch. Wir haben doch ein schönes Hobby. :daumenhoch:

nora
25.05.2013, 11:57
Ja, ich wohne auf über 1000m.

Aber heute wird schön warm der Kachelofen eingeheizt und dann gibts einen gemütlichen Faulenzer Nachmittag

GLG, Nora

Hainichenerin
25.05.2013, 12:38
Hallo Nora,

du kommst ja aus Österreich. Muß ich gleich einmal zu Google Maps und schauen wo das ist. Bist sozusagen immer im Urlaub. Du hast sozusagen die Berge um dich herum? Toll.

Dann einen schönen kuscheligen Nachmittag am Ofen.

Liebe Grüße Birgit:)