|
![]() |
![]() |
#12 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die Idee an sich finde ich total spannend, so einen feinen Körperschal für um die Hüften, der dann auch noch wärmt - obergenial. Der Nutzen einer solchen Bekleidung ist ja kaum zu beziffern! Der nächste Weihnachtsmarkt kann kommen
![]() Wegen der Sicherheitsbedenken: wäre es nicht möglich einen ummantelten Draht zu benutzen oder ist dann die Wärmeausbeute zu gering? Ich stelle mir vor, wenn der Filz eine, sagen wir mal, Körperwärme durch den Filz bekommen soll, wird der Draht doch sicher wärmer. Oder ist das so genau steuerbar? (ehrlich gesagt kann ich maximal einen Stecker in die Dose stecken, mehr Ahnung habe ich nicht von der Materie ![]() Die Vorgehensweise von Toffel finde ich sehr einleuchtend. Bei den Mäandern sollte man einfach die Schrumpfung einkalkulieren, also je nach Wolle 30-40% grössere Schlaufen als gewünscht legen. Bin schon gespannt auf den Bericht!!!
__________________
www.die-filzwerkstatt.com |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|