|
![]() |
|
![]() |
#1 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.08.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Danke Petra,
Zitat:
Soll ich die Schuhe feucht halten, oder dürfen sie trocknen - und danach kann ich trotzdem weiterarbeiten? Liebe Grüße Yvonne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
einfach trocknen lassen und zum weiterfilzen wasser drauf.
die 3 cm zugabe, war das in einer richtung oder rundum? ich kenne deine schuhgröße nicht, aber ich gebe da mehr zu, filze nachher halt auch entsprechend fest. dann sind deine "ersten" evtl etwas weicher, war bei mir auch so und anschließend entscheidest du dich, wie du persönlich es gerne magst. mit dem einschnitt bist du doch gut klar gekommen. die skizze hatte ich wohl direkt an luna geschickt, da kann ich mich garnicht mehr dran erinnern. schuhe und der normale einschnitt sind in so ziemlich jedem filzbuch zu finden, bei mir ist die bücherei sehr ergiebig, um in büchern zu schmökern. mit ca dreifingerbreit abstand von der Ferse aus gehts los und dann -wie triluna schreibt 1/3 der gesamtlänge, je nach schnittform. ich komme mit dem einfachen längsschnitt fast immer auf 1/2 der gesamtlänge. wenn der einschnitt zu kurz ist, kannste später noch nachschnippeln. zu lang?...schwierig! wenn du nicht auf deine leisten warten magst, geh mit deinen neuen schlappen in die badewanne (oder auf die terasse, sollte bei dir noch die sonne scheinen), zieh sie an und gib dir selber ein ordentliche fußmassage, bis sie am fuß anliegen. oder etwas früher aufhören, sie dehnen sich beim tragen zwar wieder, aber am fuß angepasst ist sehr eng. auch hier wieder: persönliche vorlieben.... gutfilz toffel, die schon ewig keine pantoffeln mehr gefilzt hat... ![]() |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Toffel für den nützlichen Beitrag: | Scara (17.09.2011) |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
da haben sich unsere letzten beiträge offensichtlich überschnitten
ich habe sehr feste und schwere leisten, da demoliere ich mir nur die wama mit. das bedeutet : armschmalz. bzw ich pack die filzinge ne weile zum walken in die wama und zieh ihn dann auf die leisten und arbeite sie mit der walkmaus bis zum passenden ende ![]() bei anderen, die styroporleisten haben, funktioniert das in der wama, und bei den nächsten gehen die leisten kaputt. keine ahnung warum, wie gesagt ich machs eh anders nochmal zum einschnitt: da gibt es verschiedene formen und möglichkeiten, ich mache meinen meistens so, wie beschrieben und nur ganz selten schlappen, die hinten flach sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.08.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Toffel,
Ich habe rundum die 3cm Zugabe genommen. So sind die Schuhe noch gut groß, .. zu lang und viel zu breit - obwohl schon recht geschrumpft. Da werde ich wohl noch ordentlich walken müssen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Liebe Grüße und schönes Wochenende Yvonne |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn die Seife in der Wolle/ im Filz bleibt, werden die Fasern mit der Zeit brüchig, das nur zur Erklärung, warum man auswaschen soll. Und dann trocknen. Und wenn du weiterarbeitest wieder nass machen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Ich wasche meine Werke am Ende in der Waschmaschine, würdest Du da auch einen Schuss Essig für den letzten Spülgang empfehlen?
__________________
Liebe Grüße Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hausschuhe | berlotz | Filzen | 144 | 09.11.2014 12:23 |
Hausschuhe | berlotz | Mitglieds-Buch | 3 | 20.10.2011 17:29 |
Hausschuhe | elfenzauber | ...wie geht das? | 20 | 29.01.2011 12:07 |
Hausschuhe | Verena | Filz-Objekte | 31 | 10.12.2009 12:34 |
Hausschuhe für Kinder | Tomako | Archiv-Beiträge | 7 | 01.07.2008 18:04 |