Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2011   #1
sieben
FilzerIn
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
sieben befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Klawuttke Beitrag anzeigen
Juhufallara,
also bei den Apfelmäuschen nehm ich immer eine Wasserbombe, die kann ich praller aufblasen, und eben nicht so groß, und bei 20 Äpfeln ist mir bisher nur einer geplatzt, und ich walk das ganz ordentlich, da ja Kids damit spielen.
Griaßle KlawuttkeKlicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen. Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.
jöööööö, sind die süß , ich will das aus machen...hast du da eine anleitung ?
sieben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011   #2
Klawuttke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Klawuttke
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
Klawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von sieben Beitrag anzeigen
jöööööö, sind die süß , ich will das aus machen...hast du da eine anleitung ?
Juhufallara,
klar, total einfach,
Wolle nehme ich insg. 25 - 30 g. (variiert nach Größe des Luftballons und meinem Gefühl)
1. einen kleinen Stil filzen, also eine kurze Schnur, innenfarbe wie die des Apfels (bei mir rot) und außenrum etwas braun, unteres drittel rot lassen, denn der Stil wird ja auf den Apfel gefilzt
2. eine Wasserbombe aufblasen (Kleinkinderfaustgröße) und dann zuerst mit gelb danach mit rot umfilzen (wei bei Bällen)
3. Stil aufsetzen, anfilzen
4. das untere braune teil vom Apfel anfilzen (ich weiß grad nicht wie das im hochdeutschen heißt, bei uns ist das der Butzen)
5. alles gut verfilzen und Walken, richtig fest
6. Loch für die Maus reinschneiden, Luftballon rausholen, Rand vom Loch verfilzen
7. Blatt extra filzen, entweder annadeln oder annähen (bei Kinder näh ichs immer an, da das Blatt sonst ruckzuck fehlt)
8. Mäuslein filzen (mach ich auch nass)

Fertig.

Viel Spaß und a Griaßle Klawuttke
__________________
Gott ist ein Verb!
Klawuttke ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Klawuttke für den nützlichen Beitrag:
Filzlilie (30.03.2011), flizfilz (01.04.2011), sieben (30.03.2011), Toffel (30.03.2011)
Alt 01.04.2011   #3
Fabius
FilzerIn
 
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Fabius befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Mensch ,das liest sich alles so einfach *g*
ok , ich werd mir nun mal Vlies besorgen ..ich hab in der Zwischenzeit Blüten aus Kammzug gefilzt und das war für mich relativ ok *lach* ..nein im ernst , die sind sogar hübsch geworden .

@Katja wo bekommst du denn die Vlieswolle günstig her ?
Fabius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011   #4
sos477
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von sos477
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 70 Danke für 31 Beiträge
sos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz sein
Standard

Filzrausch
sos477 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011   #5
Gilla
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Gilla
 
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 24 Danke für 20 Beiträge
Gilla ist einfach richtig nettGilla ist einfach richtig nettGilla ist einfach richtig nettGilla ist einfach richtig nett
Standard

an Katja und alle anderen Filzerfahrenen:
muß Vlies immer in kleineren Stücken und überlappend, wie bei Band, gelegt werden? Bis jetzt habe ich immer versucht, 1 Lage Vlies in der Größe wie benötigt auszulegen.

LG Gilla
Gilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011   #6
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Lächeln

Halihalo Gilla,
bin gerade auch im Forum- praktisch - kann ich gleich antworten.
Ich lege Vlies auch in Stückchen überlappend aus, ich finde es wird dann gleichmäßiger. Und insbesondere bei 3D-Objekten ist es dann einfacher faltenfrei um die Kurve/ Kante zu kommen.
Ansonsten wie bei Kammzug, zweite Lage im rechten Winkel zur ersten usw.

Ich habe weiter unten gelesen, dass sich die Schichten schlecht verbunden hatten, vielleicht war da noch Luft zwischen? Ich nässe die ausgelegte Wolle, drücke sie an die Form (also die Luft heraus) und fange dann erst an zu streicheln, rollen, ....Prinzip Pappmaschee

LG katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011   #7
Gilla
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Gilla
 
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 24 Danke für 20 Beiträge
Gilla ist einfach richtig nettGilla ist einfach richtig nettGilla ist einfach richtig nettGilla ist einfach richtig nett
Standard

Hi Katja,

meine ersten Versuche ( überhaupt) waren mit Vlieswolle, weil ich dachte, dass es einfacher zum Üben ist ( man also eine Lage in der benötigten Größe vom Vliesstck. abnimmt). Allerdings hatte ich festgestellt, wenn das nicht gelingt ( es fehlt ein Stck. oder es ist ein Loch, zuwenig Wolle) und ich ausbessere, daß man die ausgebesserte Stelle sehen kann ( Bügeln hat widerum geholfen und für meine Anfänge einigermaßer akzeptabel). Hier klärt sich mein Problem: kleine Stücke und überlappend!
Danke für den Tip!
Gilla
Gilla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schon wieder ein Anfänger... lunatist Filzen 9 22.03.2011 20:14
Filzen mit Kindern? (Anfänger) AnitaK. Filzen 26 15.03.2011 19:31
Anfänger-Objekte Nadine2303 Filz-Objekte 14 27.09.2010 07:29
anfänger hat viele fragen koursty ...wie geht das? 6 17.10.2009 06:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch