Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   absoluter Anfänger (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=728)

Fabius 24.03.2011 12:54

absoluter Anfänger
 
Hallo ihr Lieben :o)

bitte lacht mich nicht aus , aber ich stell mich wohl ziemlich dusslig an was das umfilzen eines Ballons geht .Ich hätte halt gern sone Dose mit Deckel aber irgendwie klappt nix .Kann mir wer helfen ?

katja 25.03.2011 11:40

Herzlich Willkommen!
Hier lacht keiner!
Hilfreich wäre natürlich zu wissen, was genau nicht geklappt hat, welches Material du benutzt hast usw.
Gut filzende Vlieswolle ist wichtig und die dann nicht im ganzen rumtüdeln, sondern wie bei Pappmaschee in dünnere Vliesstücke unterteilen und Stück für Stück auf und um den Ballon mit Seifenlauge auflegen und anstreichen. Das ganze darf nicht zu dünn sein. Erst wenn alle Lagen aufgebracht, die gewünschte Verzierung der Oberfläche erfolgt ist darf der Ball gerollt werden. Ich mache das auf Noppenfolie. Ist die Wolle soweit angefilzt, dass du nicht mehr das Gefühl hast die Wolle verrutscht, vielleicht noch ein bisschen den Ball prellen, also aus geringer Höhe fallen lassen (zu nass spritzt`s, Achtung) und dann im Wäschenetz in die Waschmaschine oder Trockner geben, ganz normales Waschprogramm laufen lassen.

Trocknen lassen und dann erst aufschneiden.
Ich hoffe dir geholfen zu haben...;)
Liebe Grüße
katja

Fabius 25.03.2011 19:37

Hallo Katja :o))

Mensch was bin ich dir dankbar , dass du mir geholfen hast .Ich hab Merinowolle ,Kammzug genommen , hab auch die Lagen mit Lauge um den Ball gewickelt , aber als ich anfing zu rollen , da hielt nix mehr .Ich hatte das Gefühl , das sich die Schichten nicht miteinander verbinden *hmpf*.
Ich sollte mir vielleicht doch mal Vlies besorgen , ich les das immer wieder das ihr damit filzt .Wo bekommt man das denn günstig ?
Hab nochmals vielen vielen Dank und ich freue mich auf einen regen Austausch :o)

LG
Steffi

Emilie 27.03.2011 22:09

Schmeisst ihr den Ballon mit in die Waschmaschine???

@Fabius
Wenn die Wolle nicht mehr zusammen hält, kann es sein, dass sie schon zu fest angefilzt ist. Bei Kammzug stelle ich das noch häufig fest. Der ist dann wie "ummantelt" und will sich nicht mehr verbinden.

Versuche Dich doch erst mal in einem flächigen Filz, bis Du Dich etwas sicherer im Umgang mit dem Material fühlst. Einfach nicht aufgeben, es klappt ganz sicher!!!

sieben 28.03.2011 20:47

redet ihr von luftballon? :o kann man die walken :confused: oder bin ich da gerade sowas von auf der leitung???

lg petra

katja 28.03.2011 21:41

1. Ja, Luftballons in Wolle verpackt überleben (mehr oder weniger)einen Waschgang, bzw. Trocknerausflug. Ich habe das ja lange Zeit auch nicht geglaubt, aber dann so oft gelesen, dass ich es im Wäschebeutel eingepackt einfach mutig auprobiert habe. Und es funktioniert!:)
2. Luftballons walken, na ja... So ähnlich. Durch das Fallen lassen aus 20-30 cm Höhe auf Noppenfolie in einer Schüssel habe ich ganz gute Ergebnisse. Zuerst aber anstreicheln und rollen!!!

Wenn die Wolle gut angefilzt ist ...siehe 1.

Ich mag lieber Vlies als Kammzug für diese Arbeit, gelingt mir damit einfach gut und gleichmäßig, heißt aber nicht, dass es nicht gehen könnte, habe ich noch nicht ausprobiert...

Nur Mut!

Klawuttke 29.03.2011 16:39

Zitat:

Zitat von sieben (Beitrag 7327)
redet ihr von luftballon? :o kann man die walken :confused: oder bin ich da gerade sowas von auf der leitung???

lg petra

Juhufallara,
also bei den Apfelmäuschen nehm ich immer eine Wasserbombe, die kann ich praller aufblasen, und eben nicht so groß, und bei 20 Äpfeln ist mir bisher nur einer geplatzt, und ich walk das ganz ordentlich, da ja Kids damit spielen.:D
Griaßle Klawuttkehttp://www.filzrausch.net/forum/pict...id=606&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...id=607&thumb=1

sieben 30.03.2011 10:18

Zitat:

Zitat von Klawuttke (Beitrag 7337)
Juhufallara,
also bei den Apfelmäuschen nehm ich immer eine Wasserbombe, die kann ich praller aufblasen, und eben nicht so groß, und bei 20 Äpfeln ist mir bisher nur einer geplatzt, und ich walk das ganz ordentlich, da ja Kids damit spielen.:D
Griaßle Klawuttkehttp://www.filzrausch.net/forum/pict...id=606&thumb=1 http://www.filzrausch.net/forum/pict...id=607&thumb=1

:eek: jöööööö, sind die süß :daumenhoch:, ich will das aus machen...hast du da eine anleitung ? :o

Klawuttke 30.03.2011 10:31

Zitat:

Zitat von sieben (Beitrag 7347)
:eek: jöööööö, sind die süß :daumenhoch:, ich will das aus machen...hast du da eine anleitung ? :o

Juhufallara,
klar, total einfach,
Wolle nehme ich insg. 25 - 30 g. (variiert nach Größe des Luftballons und meinem Gefühl)
1. einen kleinen Stil filzen, also eine kurze Schnur, innenfarbe wie die des Apfels (bei mir rot) und außenrum etwas braun, unteres drittel rot lassen, denn der Stil wird ja auf den Apfel gefilzt
2. eine Wasserbombe aufblasen (Kleinkinderfaustgröße) und dann zuerst mit gelb danach mit rot umfilzen (wei bei Bällen)
3. Stil aufsetzen, anfilzen
4. das untere braune teil vom Apfel anfilzen (ich weiß grad nicht wie das im hochdeutschen heißt, bei uns ist das der Butzen:p)
5. alles gut verfilzen und Walken, richtig fest
6. Loch für die Maus reinschneiden, Luftballon rausholen, Rand vom Loch verfilzen
7. Blatt extra filzen, entweder annadeln oder annähen (bei Kinder näh ichs immer an, da das Blatt sonst ruckzuck fehlt)
8. Mäuslein filzen (mach ich auch nass)

Fertig.

Viel Spaß und a Griaßle Klawuttke

Fabius 01.04.2011 07:41

Mensch ,das liest sich alles so einfach *g*
ok , ich werd mir nun mal Vlies besorgen ..ich hab in der Zwischenzeit Blüten aus Kammzug gefilzt und das war für mich relativ ok *lach* ..nein im ernst , die sind sogar hübsch geworden .

@Katja wo bekommst du denn die Vlieswolle günstig her ?

sos477 06.04.2011 12:54

Filzrausch ;)

Gilla 12.04.2011 21:08

an Katja und alle anderen Filzerfahrenen:
muß Vlies immer in kleineren Stücken und überlappend, wie bei Band, gelegt werden:confused:? Bis jetzt habe ich immer versucht, 1 Lage Vlies in der Größe wie benötigt auszulegen.

LG Gilla

katja 12.04.2011 21:18

Halihalo Gilla,
bin gerade auch im Forum- praktisch - kann ich gleich antworten.
Ich lege Vlies auch in Stückchen überlappend aus, ich finde es wird dann gleichmäßiger. Und insbesondere bei 3D-Objekten ist es dann einfacher faltenfrei um die Kurve/ Kante zu kommen.
Ansonsten wie bei Kammzug, zweite Lage im rechten Winkel zur ersten usw.

Ich habe weiter unten gelesen, dass sich die Schichten schlecht verbunden hatten, vielleicht war da noch Luft zwischen? Ich nässe die ausgelegte Wolle, drücke sie an die Form (also die Luft heraus) und fange dann erst an zu streicheln, rollen, ....Prinzip Pappmaschee :daumenhoch:

LG katja

Gilla 12.04.2011 22:34

Hi Katja,

meine ersten Versuche ( überhaupt) waren mit Vlieswolle, weil ich dachte, dass es einfacher zum Üben ist ( man also eine Lage in der benötigten Größe vom Vliesstck. abnimmt). Allerdings hatte ich festgestellt, wenn das nicht gelingt ( es fehlt ein Stck. oder es ist ein Loch, zuwenig Wolle) und ich ausbessere, daß man die ausgebesserte Stelle sehen kann ( Bügeln hat widerum geholfen und für meine Anfänge einigermaßer akzeptabel). Hier klärt sich mein Problem: kleine Stücke und überlappend!
Danke für den Tip!:daumenhoch:
Gilla

Mary 17.04.2011 22:14

Hallo ich habe auch schon ein paar mal mit Luftballons in der Waschmaschine gefilzt aber wenn ich das fertige Stück rausnehme muss ich leider immer feststellen das es in der Waschm. sehr fusselig wird. Wird es bei euch glatt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch