|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 69 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich schreib jetzt mal in den Tread. Habe dieses Video gerade auf yout.. entdeckt. Und staune immer noch.
http://www.youtube.com/watch?v=xtqp2JReYqQ
__________________
LG fenchurch http://exposicion.de |
![]() |
![]() |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu fenchurch für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#2 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke fenchurch für den Link. Das Kleid ist wunderschön und man möchte es am liebsten nacharbeiten, wenn man könnte
![]() LG Berny |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
das Kleid finde ich auch schön
![]() ![]()
__________________
Grüßle Doris ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.02.2014
Ort: Aargau / Schweiz
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Wow, genau so stell ich mir das so vor! Wunderschön, das Kleid im Video.
Wenn ich jetzt noch die Body-Masse dazu hätte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das ist echt ein toller Link.
So ein Kleid müsste Frau haben! Hat jemand eine Ahnung,wieviel Wolle man für so ein Kleid wohl benötigt?
__________________
Liebe Grüße Carmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
!!! Will haben !!!
Das ist ein absoluter Traum. Wir haben im Mai eine Hochzeit, und ich denke schon seit ein paar Wochen daran mir ein Oberteil dafür zu filzen. So was wäre natürlich ganz grandios. Mal sehen wie das in meinen Zeitplan passt. Und sollte ich es versäbeln wird es halt wieder mal ein Gartentop ![]() GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wow. Toll, wie locker die mal eben ein Kleid filzt. Die Wollmenge scheint sie nach Gefühl zu nehmen, man sieht nicht, dass was abgewogen wird und das bei einem Kleid, das auf den cm sitzt. Alle Achtung. Sie heftet auch keine
"Nähte" und trotzdem kann sie nach ein bisschen Schwingschleifen mit einem Ratsch die Schablone aus dem Kleid ziehen. Nora, du hast dir doch letztes Jahr so ein schönes Kleid gefilzt, wäre das nicht eine gute Gelegenheit, um es auszuführen? LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Oh nein Doro, das würde ich bestimmt nicht anziehen. Außerdem wäre es auch etwas zu transparent.
Mir schwebt eigentlich auch kein Kleid, sondern eher ein langes Top vor. Die Wolle und Seide dafür sind schon bei Filzrausch bestellt. Werden wohl nächste Woche eintreffen. Ich denke, wenn bei dieser Technik die Stoffränder nicht geheftet sind und etwas nicht ganz so gut einfilzt, lässt sich das nach dem Walken mit ein paar Nadelstichen verstecken, ohne auf zu fallen. Vielleicht bin ich ja mutig genug es zu versuchen. Nur hab ich dann wieder das Problem mit der Berechnung. Dafür brauch ich dann wieder mal Eure Hilfe. Das will einfach nicht in meinen Kopf GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So meine Lieben, ich hab jetzt mal einen Probefleck in der Technik wie bei dem Kleid gemacht. Das geht wirklich super, hätte ich nicht gedacht.
Vor allem war ich ganz begeistert dass die in den Stoff gelegten Falten wirklich so toll einfilzen. Mit den Schnüren unter der Seide sieht das richtig gut aus. Hab im Thread für die Schrumpf Berechnung schon geschrieben dass ich Eure Hilfe bei der Berechnung brauche. Dafür bin ich einfach zu blöd. Ich hatte ja diese Woche Urlaub, aber außer den Probelappen hab ich gar nix gefilzt ![]() Das tut fast weh, aber ich hatte einfach keine Zeit. Dafür hab ich mir gester beim Einkaufen gleich alle Utensilien für das Top besorgt. Reißverschluss, Perlen,.......... Jetzt braucht nur noch das Paket von Filzrausch eintrudeln, dann komme ich hoffentlich nächstes WE dazu. Bin schon ganz aufgeregt GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
Hallo Ihr Lieben, Weiß jemand von Euch was das für eine Maschine ist die die Filzerin in diesem Video zum Filzen benutzt? Sieht aus wie eine Schleifmaschine, oder?? Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Bei Ihr sieht das alles so entspannt aus. Wenn ich so große Stücke Filze, komm ich fast an meine körperlichen Grenzen. LG Sandra |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ja Diana Nagorna ist eine meiner großen Vorbilder was das Filzen von Kleidung angeht.
SIe nutzt einen Schwingschleifer, allerdigs nutze ich meinen nie ohne Folie dazwischen, denn normale Schwingschleifer sind eher nicht zum nassschleifen gedacht. Wenn man einen hat der dazu gedacht ist, ist er auch zu gebaut, dass die Kabel ordentlich abgedichtet sind usw. , dann würde ich das vielleicht machen. |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Minchen für den nützlichen Beitrag: | Ringelblume (12.12.2016) |
![]() |
#12 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Ja, die ist wirklich toll und die Filzkleidung, die sie macht.
Oh wow, Du filzt wirklich mit einem Schwingschleifer!? Das ist noch total neu für mich. Filzt Du dann erst etwas mit der Hand an und dann hältst Du Schritt für Schritt den Schleifer darüber? Wie geht das genau? LG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hab ein paar Lagen Moosgummimatten zusammen geklebt, diese auf den Schwingschleifer geklebt, und dann noch Noppenfolie darüber geklemmt.
Allerdings verwende ich ihn kaum. Nur bei wirklich großen Projekten. Erst filzt man ganz normal per Hand, und danach mit dem Schwingschleifer. Oder Du filzt schon alles per Hand fertig, und verwendest ihn nur zum Schluss als Sicherheitsfaktor. Ist eigentlich Gewohnheitssache. Man verwendet ihn so als ob man per Hand filzen würde. Ganz einfach über das Filzstück kreisend, oder in alle Richtungen drüber ´´fahren´´ |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag: | Ringelblume (12.12.2016) |
![]() |
#14 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
![]() |
![]()
Danke Nora,
Jetzt hab ich mal ne Vorstellung davon. liebe Grüße Sandra ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
figurbetonte filzkleidung ? | helaplant | Filz-Objekte | 15 | 27.03.2015 12:54 |