Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2012   #1
helaplant
FilzerIn
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 16 Danke für 6 Beiträge
helaplant ist einfach richtig netthelaplant ist einfach richtig netthelaplant ist einfach richtig netthelaplant ist einfach richtig nett
Standard figurbetonte filzkleidung ?

hallo zusammen,

ich bin neu hier (sowohl im forum als auch beim filzen) und habe gleich mal viele Fragen. Zum Beispiel zerbreche ich mir den Kopf darüber wie man wohl am besten figurbetonte Oberbekleidung filzen kann. Wenn man sich Näh-schnitte anschaut stellt man fest dass das Vorderteil oft sowohl ein bischen breiter als auch länger als das Rückenteil ist - diese extra Länge/Breite wird z. B. durch "kurvige" Längsnähte und Abnäher (am Busen) errreicht. Bei sowas wie T-shirts oder strickpullis ist das normalerweise nicht nötig, weil das Material sich dann an der entsprechend notwendigen Stellen dehnt/hängt.

Ich habe zwei westen gefilzt, als flache Hohlform, nach Schnitten die ich von T-shirts oder selbstgestricktem abgepaust habe. Hat eigentlich ganz gut geklappt, und ist auch tragbar....aber suboptimal, weil sich eben nichts auf der Vorderseite dehnt und deshalb sitzt es vorne nicht so richtig toll - die rückseite passt, aber die beiden Vorderteile sind eigentlich zu eng (deswegen klafft in der mitte ein viel grösserer Spalt als erwartet, und es gibt regelrechte Beulen für den Busen wie bei einer RitterRüstung für Walküren ). Sieht ziemlich lustig aus wenn es auf dem Bügel hängt.

Wisst Ihr einen Trick, wie man die Vorderteile im oberen Bereich etwas länger/weiter als das Rückenteil machen kann? Ich brüte jetzt schon seit Tagen über dem Schnittmusterproblem und komme nicht so richtig weiter. Die zusätzlich Länge im oberen Bereich kann ich vielleicht tricksen in dem ich die Schulter etwas schräger mache (jedenfalls sieht es so aus wenn ich eine Bluse nicht entlang der Schulternaht ausbreite, sondern einfach flach bügle - dann rutscht ein Tiel des Vorderteils über die Kante, und im Endeffekt sieht es aus wie eine schrägere Schulter. Hat das schon mal jemand ausprobiert?) Aber das gibt höchstens 1.5 cm extra-länge :-(

Und die Extra-weite?
Solange ich zwei Vorderteile filze kann ich mir ja vorstellen das man die beiden Teile einfach mehr überlappen lässt. Das reicht vermutlich um die fehlende Weite auszugleichen. Aber figurebetonter wird es dadurch nicht unbedingt.

Also ich suche einen Trick um die Vorderteile oberhalb des Armauschnitts (sonst beults nämlich den Seiten, glaube ich) ein bischen länger und weiter als das Rückenteil zu machen. Vermutlich kann man enfach walken, aber wie? Wie kann ich nur das Rückenteil rollen ohne die Vorderteile gleich mit zuschrumpfen? Es wäre glaub ich sicherer, gleich schon beim Schnitt "alles richtig" zu machen.

Und was ist mit vorne geschlossenen Teilen (Pullover?) Die fertigen Filzstücke sind ja schon noch ein klitze-klein-bischen elastisch, aber reicht das um etwas über den Kopf zu ziehen?

Das andere problem....sind die Armausschnitte. Wenn ich einfach alle Masse meines Schnitts mit dem Schrumpffactor vergrössere ist das ein bischen so als wollte ich einen Schnitt vergrössern in dem ich einfach grössere Schnittzugaben dranpappe. Für die Länge und Weite geht das ganz gut, obwohl man normalerweise einen Schnitt vergrössert indem man nur entlang bestimmter Linien was einfügt. Trotzdem, nach dem Walken passt es so lala mit der Länge/Breite (jedenfalls hinten :-)......aber and den Ausschnitten, besonders an den Armauschnitten haut das nicht so gut hin - die Form stimmt nicht mehr, und mir scheint das die Ausschnitte tendenziell grösser werden (weniger schrumpfen? werden die Löcher beim Schrumpfen grösser?) Dazu kommt das ich es besonders schwierig finde, z. B. nur die Kante des Ausschnittes in Längsrichtung zu walken ohne andere Teile mitzuschrumpfen.

Hat jemand von euch ausgetüftelt wie man das umgehen kann? Anderer Factor für die Auschnitte? Andere Form?

Ratlose Grüsse aus Strasbourg
Helaplant
helaplant ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch