|
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Wien
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Liebe Maritta, liebe Allerseits!
Ich als Neuling hier überzeuge ebenfalls mit ... ![]() Abgesehen von den erwähnten Genüssen und Vorteilen: Ich finde es traumhaft schön, wie die hauchdünnen Wollstücke so übereinander liegen...wie die bunten Wolken. Finde, der Anblick ist alleine schon viel Wert! Und so viel Experiment oder Abenteuer braucht man auch nicht zu Beginn vor sich sehen ![]() Ich würde einfach mal ein großes "Blatt" in Lieblingsfarbe(n) vorschlagen, z.B. ca. A3 gross. Genau den Prozess beobachten, wie sich die Fasern unter den Fingern miteinander verbinden.... Wenn die Geduld mal ausgeht, noch bevor das Stück ganz fest ist, so hat man ein Deckchen erhalten, auf dem z.B. eine Vase gestellt werden kann. Oder Untersetzer für schwitzende Gläser im Sommer daraus schneiden. Hat man es schon recht fest geschafft, kann man daraus einfach ein Täschchen nähen! Einfach in die Hälfte zusammen legen und seitlich zunähen, oder je nach Größe und Lust kann man zwei kleine und zwei grosse Rechtecke daraus schneiden, so hat man Seitenteile, Vorder- und Hinterteile. Will man Griffe dazu, kann es ja nachgefilzt und angenäht werden, oder Lederbänder, Schnur, Bänder, etc.... Oder man beginnt mit einer kleinen Hohlform, woraus man ein Handytäschchen machen kann. Warum auch nicht viel kleiner? Als Tampon-Täschchen, z.B.? Aus einem Stück Filz kann man vieles machen! Mir persönlich ist wichtig, daß die Farbe mir gefällt (auch wenn nur weiß). Nur zu, nur zu! Liebe Grüsse Akixo ![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nadelfilz | lillehuset56 | Filzfasern | 21 | 11.10.2011 18:35 |