Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2013   #1
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Danke für eure Antworten.

Margit: die Frage tauchte beim STein auf, wollte sie schon öfters reinstellen, habe sie dann wieder vergessen. Aber den STein habe ich schon so gut wie fertig (nur noch Füllen). Trotzdem wollte ich es für ein anderes Mal wissen.
Den Mittelteil deiner Erklärung kann ich momentan (bin wohl heute schon zu müde) nicht nachvollziehen. Ich versuche es morgen nochmal.

Mel: diese Technik habe ich auch schon des Öfteren versucht, bin aber nicht ganz glücklich damit.

Andrea: das mit der Sandwichtechnik geht nur für kleinere Sachen, aber bei größeren (1 m² und mehr) habe ich nix Stabiles mehr, welches ich drauflegen könnte.

Katja: an das Rückwärtsfilzen habe ich nicht gedacht, aber das wäre einen Versuch wert, könnte ich mir sehr gut vorstellen.
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013   #2
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Zitat:
Zitat von Filzhexe Beitrag anzeigen

Andrea: das mit der Sandwichtechnik geht nur für kleinere Sachen, aber bei größeren (1 m² und mehr) habe ich nix Stabiles mehr, welches ich drauflegen könnte.
Ich habe mir ein paar Meter PVC nur fürs Filzen gekauft - die ist gross genug (bzw. für die meisten Dinge kann ich die Schablonen für die Katzenhöhlen dafür nehmen, die sind grösser als die meisten Sachen.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013   #3
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Ist das dann starres PVC? Preisklasse?
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013   #4
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Carmen, meinst du die untere Lage anfilzen, Katja bezeichnet es als "Rückwärtsfilzen"

Also, Aufbau: Tisch, Lupofo,Malerfolie, Wolle, Schablone, Wolle, Malerfolie

Bis zur Deko brauchst du nicht umzudrehen. Wenn du die auf die obere Seite auflegst, dann für die Fortführung des Musters etwas überstehen lassen, umdrehen, überstehende Deko umschlagen und fortlaufen lassen. Diese Seite dann fertig filzen, nochmal umdrehen und die 2. Seite filzen.
Jetzt besser?
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013   #5
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

ja das ist so PVC wie man ihn auf Fussböden verlegen kann. Der ist relativ starr. Hier im Tedox kostet der billigste davon 2 Euro pro Meter.
Ich hab in der Zwischenzeit gelesen, dass man für grosse Dinge nicht so starre Schablonen nehmen sollte, aber ich habe für meine Katzenhöhlen in verschiedenen Grössen (von gross bis sehr gross) nach dem ersten Versuch mit Luftpolsterfolie nur noch PVC benutzt und bin damit sehr zufrieden.

Das könnte aber auch daran liegen, dass ich die Schablonen immer ziemlich früh aus dem gefilzten Teil rauspopel, so dass der Druck auf die Ränder noch nicht soo gross ist.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013   #6
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Margit,

o.k., jetzt habe ichs verstanden, wenn du auch die Rückwärtsfilz-Methode meinst
Danke
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Großen Korb filzen - welche Wolle und wie viel? Telenie Filz-Objekte 13 17.01.2013 16:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch