Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2010   #1
Ringelblume
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
Ringelblume wird schon bald berühmt werden
Standard

UOTE=Alchemilla;2445]ich filze Herzen nass und an einem Stück.
Mit Bandwolle trocken ein Dreieck wickeln, nass machen und dann immer weiter Flocken aufbauen, damit das Dreieck eine schöne Herzform annimmt.[/QUOTE]

Was bedeutet das mit Wolle aufbauen,
leg ich die Wolle solange an das Dreieick bis sie irgendwann zusammenkommt bzw. sich trifft?

Alles Liebe sanni
Ringelblume ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010   #2
Alchemilla
FilzerIn
 
Registriert seit: 18.02.2010
Ort: Chiemseenähe
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Alchemilla wird schon bald berühmt werden
Standard

Zitat:
Zitat von Ringelblume Beitrag anzeigen
UOTE=Alchemilla;2445]ich filze Herzen nass und an einem Stück.
Mit Bandwolle trocken ein Dreieck wickeln, nass machen und dann immer weiter Flocken aufbauen, damit das Dreieck eine schöne Herzform annimmt.
Was bedeutet das mit Wolle aufbauen,
leg ich die Wolle solange an das Dreieick bis sie irgendwann zusammenkommt bzw. sich trifft?

Alles Liebe sanni[/QUOTE]


Ich finde das schriftlich immer so sauschwer zu erklären also du faltest den Kammzug (oder ein längliches Stück Vlieswolle) immer über Eck, so bekommst du ein dickes Dreieck, mit Seifenlauge nassmachen (oder einfach kurz eintauchen), dann mit trockenen Wollflocken belegen, also nicht an das Dreieck, sondern darauf (die dann aber mit Seifenlauge fixieren), damit das Dreieck insgesamt an Masse zunimmt (also dicker wird) und an einer Längsseite jeweils rechts und links der Mitte noch mehr Flocken drauflegen, damit die typische Herzform (mir fällt grad ein, dass es so aussehen muss wie ein Hintern sorry) dabei rauskommt.
Alchemilla ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alchemilla für den nützlichen Beitrag:
Ringelblume (22.02.2010)
Alt 20.02.2010   #3
Sylta
FilzerIn
 
Benutzerbild von Sylta
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Sylta wird schon bald berühmt werden
Standard Herzen

Tztztz! Wie ein Popo!

Ich habe aber mehr die Apfelform! Gröhl!!!!!!!
Sylta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010   #4
Anne
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
Anne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz seinAnne kann auf vieles stolz sein
Standard

Hallo,

ich finde es beim Aufbauen immer sehr hilfreich einen Silikonpinsel griffbereit zu haben. Damit "male" ich die aufgelegten Wollstücke sozusagen fest. Dazu verwende ich auch direkt Seifenwasser, weil ich dann das Gefühl habe, dass die Seife gut überall hin kommt. Ich vermeide es nur schon zu reiben.

Grüße,

Anne
Anne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Anne für den nützlichen Beitrag:
Sylta (13.03.2010)
Alt 06.03.2010   #5
Klawuttke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Klawuttke
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
Klawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Juhufallara,
hab auch erst Filzherzen hergestellt, und zwar erst Rohling im Ausstecherle vorgenadelt und dann Nass umfilzt, sieht super aus. (Find ich)
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.
Klawuttke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch