|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Frider,
auch an dich Danke für die Antwort - nur sind die Eierwärmer jetzt schon lange fertig und ich glaube sie wärmen bei meiner Mama schon die Frühstückseier. Sie sind - nun ja - akzeptabel geworden auch mit der Bergschafwolle, und das was für mich die Hauptsache war war ja einfach mal was kleineres zu filzen und auszuprobieren wie andere Formen gehen. Ich befürchte, sie wären auch mit Merino nicht viel perfekter geworden :-) Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eierwärmer, Tüte mit Blüte | Puppi | ...wie geht das? | 4 | 14.04.2011 23:26 |