![]() |
Eierwärmer
Hallo,
nachdem das Wetter so schlecht ist und ich daher nicht draussen an der nächsten Höhle filzen möchte, habe ich überlegt, dass ich gut so zu Übungszwecken ein paar Eierwärmer machen könnte, passt ja auch zu Ostern. Eigentlich sollten die doch vom Prinzip her so gehen wie Katzenhöhlen, nur in kleiner, oder? Und dann habe ich gleich noch eine Frage: kann man denn so kleine Sachen auch aus Bergschafwolle machen, oder ist die dafür zu grob? (Weil davon hab ich eigentlich jetzt ne Menge - ich hab mir gestern zwei Kilo gekauft). Liebe Grüße Andrea |
Hallo Elmo,
klar kannst du Eierwärmer auch aus Bergschaf machen. Das geht gut! Gut Filz! Katja |
Klaro,ich finde das sieht sogar toll aus!
Ich hatte einmal einen Vhs-Kurs bei einer Filzerin,die fast nur mit Bergschafwolle gefilzt hat, die Sachen sahen richtig gut aus.Eigentlich so, wie ich mir Gefilztes immer vorgestellt habe. Viel Spass wünscht Ines |
Dankeschön für die Antworten, dann werde ich das doch gleich mal versuchen!
Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea,:)
ich mag extra feine Merinowolle im Vlies für so kleine Filzereien lieber. |
Hallo Frider,
auch an dich Danke für die Antwort - nur sind die Eierwärmer jetzt schon lange fertig und ich glaube sie wärmen bei meiner Mama schon die Frühstückseier. Sie sind - nun ja - akzeptabel geworden auch mit der Bergschafwolle, und das was für mich die Hauptsache war war ja einfach mal was kleineres zu filzen und auszuprobieren wie andere Formen gehen. Ich befürchte, sie wären auch mit Merino nicht viel perfekter geworden :-) Liebe Grüße Andrea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch