|
![]() |
![]() |
#6 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Allerseits,
Tierquälerei, ganz egal, ob es jetzt Mulesing, Kastration ohne Betäubung, Kükenvergasung oder Pelztierquälerei ist, ist immer irgendwie eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Trotzdem finde ich sollte immer wieder darauf hingewiesen werden. Und sei es nur, um es uns mal wieder bewußt zu machen. Nur Bewußtsein schaft Lösungen. Wir brauchen nämlich nicht den Verzicht auf australische Wolle, wir brauchen eine Methode, der den Schafen nicht statt der Pest die Cholera beschert und ich denke da gäbe es durchaus Möglichkeiten, wenn sie nur mal jemand suchen würde. Die australischen Wollproduzenten haben allerdings seit einigen Jahren wesentlichere Probleme und ich ehrlich gesagt auch. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mulesing - gequälte Merinos | skadi | Filzfasern | 7 | 25.10.2009 21:20 |