Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2011   #1
Telenie
FilzerIn
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: bei Oldenburg
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Telenie schreibt öfter mal
Standard

Hallo Yvonne,

die Schuhe sehen jetzt schon toll aus. Ich würde sie allerdings auch ausspühlen wenn du sie noch ein wenig stehen lassen wills. Das aufschneiden finde ich auch am schwierigsten. Habe gestern Puschen gemacht, die aber eher als Pantoffeln zu bezeichnen sind, weil die Öffnung so groß ist. Währ also auch total dankbar über einen Tipp zum Aufschneiden.
Zum Formen habe ich auch die Schuhleisten aus Styropor genommen. Hat mit der Hand auch super funktioniert! Dann habe ich allerdings beschlossen, das ganze noch mal bei 40 Grad in die Waschmaschine zu schmeißen und dabei sind die Leisten doch ziemlich verbeult und und die eine ist sogar angebrochen . Allerdings war die Maschine auch recht voll. Auch wenn der Filz wirklich schön geworden ist werde ich das nächste Mal wohl doch auf die Maschine verzichten. Ist mir sonst doch zu teuer der Spaß .

Bin gespannt auf dein Endergebnis .

Schöne Grüße
Anna
Telenie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011   #2
Scara
FilzerIn
 
Benutzerbild von Scara
 
Registriert seit: 20.08.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Scara schreibt öfter mal
Standard

Zitat:
Währ also auch total dankbar über einen Tipp zum Aufschneiden.....
das ganze noch mal bei 40 Grad in die Waschmaschine zu schmeißen und dabei sind die Leisten doch ziemlich verbeult und und die eine ist sogar angebrochen .
Hallo Anna,

den Tipp bekommen wir bestimmt auch noch. Ich steh auch wirklich gerade auf dem Schlauch mit dem Einschnitt - und der Versenform. Ich möchte gerne so Schlappen zum Reinschlupfen.

Schade, der Gedanke an die WaMa zum Schluss ist durchaus verlockend - mal schauen ob ich mich traue - oder ein heißes Bad in der Wanne mit Hausschuhen

Liebe Grüße
Yvonne
Scara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011   #3
Toffel
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Toffel
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
Toffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Telenie Beitrag anzeigen
Habe gestern Puschen gemacht, die aber eher als Pantoffeln zu bezeichnen sind, weil die Öffnung so groß ist. Währ also auch total dankbar über einen Tipp zum Aufschneiden.
zwei fragen als antwort auf deine

hast du den schnitt auf einmal gemacht oder dich nach und nach an die wunschgröße herangepirscht?
hast du die schnittkanten gründlich bearbeitet , sprich angefilzt bevor du die schablone herausgezogen hast?
Toffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011   #4
Walküre
FilzerIn
 
Benutzerbild von Walküre
 
Registriert seit: 16.12.2010
Ort: südl. Berlin
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
Walküre ist ein sehr geschätzer MenschWalküre ist ein sehr geschätzer MenschWalküre ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich für bekloppt haltet, möchte ich hier doch noch mal (wie schon woanders erwähnt) auf den Gebrauch des Fleischklopfers hinweisen ;-)
Gerade, wenn die Puschen für einen selbst sind, kann man die damit supergut um den eigenen Fuß bearbeiten. Der Filz wird noch fester und der Schuh bekomme eine tolle Form, wie für den Fuß gemacht halt.
Und dann bin ich vermutlich auch bekloppt, denn ich habe schon mehrfach den Filz um meinen Fuß gekloppt ;-)
Geht wirklich super.

Die Puschen sehen schon sehr schön aus.

Walküre
Walküre ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walküre für den nützlichen Beitrag:
Scara (17.09.2011)
Alt 17.09.2011   #5
Scara
FilzerIn
 
Benutzerbild von Scara
 
Registriert seit: 20.08.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Scara schreibt öfter mal
Standard

Zitat:
Zitat von Walküre Beitrag anzeigen
Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich für bekloppt haltet, möchte ich hier doch noch mal (wie schon woanders erwähnt) auf den Gebrauch des Fleischklopfers hinweisen ;-)


Danke Dir!
Seit ich auf Trilunas Rat hin, auf dem Gymnastikaball mit der nassen Katzenhöhle drumrum durch die Küche gehüpft bin, ... wundert mich rein gar nichts mehr.

Aufgestaute Aggressionen habe ich im Moment nicht, meine Kraft ist auch noch ziemlich dahin - also werden meine Füße die Bearbeitung mit dem Fleischklopfer voraussichtlich überleben.
(hab´s gerade mit meinen Hausschuhen gestestet)

Das werde ich auf jeden Fall machen - als letzten Akt. Jetzt warte ich erstmal auf die Leisten, ... damit ich auf der Form abschätzen kann, wie und wo ich am Besten nachschneide.

Liebe Grüße
Yvonne
Scara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011   #6
Petra
FilzerIn
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
Petra sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePetra sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePetra sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Wenn ihr der Wama net traut versucht es doch mit dem Trockner ( Lüften warm), das hat den Vorteil das man leicht kontrollieren kann ob das Ergebnis einem schon gefällt Ich geb immer 2-3 feuchte Handtücher dazu und pack das zu walkende Teil in einen Kissenbezug, sonst kann es sein das man ein übles Gefussel im Trockner hat
Petra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011   #7
Telenie
FilzerIn
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: bei Oldenburg
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Telenie schreibt öfter mal
Standard

Zitat:
Zitat von Toffel Beitrag anzeigen
zwei fragen als antwort auf deine

hast du den schnitt auf einmal gemacht oder dich nach und nach an die wunschgröße herangepirscht?
hast du die schnittkanten gründlich bearbeitet , sprich angefilzt bevor du die schablone herausgezogen hast?
@Toffel,

ich habe so weit aufgeschnitten, dass ich den Filz über die Leisten bekommen habe. Allerdings ging das dann auch ohne Probleme. Vielleicht hätte ich weniger schneiden sollen und mir mehr Mühe beim Überziehen geben?
Die Schnittkanten hab ich nicht extra bearbeitet. Einfach beim Bearbeiten über den Leisten ein bisschen gründlicher bearbeitet als den Rest. Sollte man die Schnittkanten gleich anfilzen? Auch wenn man später noch nachschneidet? Sieht man dann nicht die Übergänge?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Schöne Grüße
Anna
Telenie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011   #8
Toffel
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Toffel
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
Toffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von Telenie Beitrag anzeigen
@Toffel,

ich habe so weit aufgeschnitten, dass ich den Filz über die Leisten bekommen habe. Allerdings ging das dann auch ohne Probleme. Vielleicht hätte ich weniger schneiden sollen und mir mehr Mühe beim Überziehen geben?
Die Schnittkanten hab ich nicht extra bearbeitet. Einfach beim Bearbeiten über den Leisten ein bisschen gründlicher bearbeitet als den Rest. Sollte man die Schnittkanten gleich anfilzen? Auch wenn man später noch nachschneidet? Sieht man dann nicht die Übergänge?
ich quäle meine über den leisten, aber da sind sie dann auch schon so gut wie fertig, sprich zwischen schneiden und leisten liegt bei mir das walken

und ich schütte über den schnitt heißes wasser und rubel da ein weilchen -nicht arg lange- drüber. dadurch leiert meine öffnung nicht so schnell aus- grad zum entfernen der schablone für mich wichtig. aber du hast sehr richtig erkannt, wenn ich nachschneiden muß, sieht man das. wobei mir das gefällt, gibt hübsche öffnungen. ich finde es lohnt sich damit herumzuspielen, schlecht sieht das eh nie aus.
aber wenn dich so ein übergang stört kannste nochmal abrunden

@scara
zum walken evtl mal in ein handtuch einwickeln, kriegste ne bessere kraftübertragung hin, und feste quer walken, halt in der richtung, in der du mehr schrumpfung brauchst. für spitze und ferse ist eh gut später mal ordentlich zu stauchen

und @ die leistenindiewama-filzern (cacane?) verrutschen die filzlinge nicht auf dem leisten, grad wenn sie noch recht groß sind?? nur mal neugierdehalber

gruß
toffel, die keine pantoffeln mehr gefilzt hat, weil sie keine lust mehr drauf hatte.
außerdem habe ich hier ungefähr 30paar rumliegen, die ich hoffe auf einem adventsstand in schnöden mamon umzuwandeln
Toffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011   #9
Scara
FilzerIn
 
Benutzerbild von Scara
 
Registriert seit: 20.08.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Scara schreibt öfter mal
Standard

Danke Toffel,

Zitat:
für spitze und ferse ist eh gut später mal ordentlich zu stauchen
... meinst Du damit die Spitze und Verse senkrecht auf die Arbeitsfläche klopfen ?... oder wie kann ich mir das "Stauchen" vorstellen?

Ich hab im Archiv die Skizze von Dir mit den verschiedenen Möglichkeiten der Einschnitte gefunden.
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier den link nochmal poste:

http://www.filzrausch.net/forum/show...ight=schablone

Jetzt such ich nur noch die Skizze mit der Schablone für die Schuhe bis Knöchelhöhe.

... und dann warte ich auf meine Wolle und die Fußleisten. Hier geht heute die Welt unter - das wäre ein ideales Wetter zum Filzen

Zitat:
außerdem habe ich hier ungefähr 30paar rumliegen, die ich hoffe auf einem adventsstand in schnöden mamon umzuwandeln
Viel Glück - das klappt bestimmt, bei den tollen Pantoffeln! Wenn Du mal in der Regensburger Gegend mit Deinem Stand unterwegs bist, sag bitte Bescheid - Ich besuch Dich gerne.

liebe Grüße
Yvonne
Scara ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hausschuhe berlotz Filzen 144 09.11.2014 12:23
Hausschuhe berlotz Mitglieds-Buch 3 20.10.2011 17:29
Hausschuhe elfenzauber ...wie geht das? 20 29.01.2011 12:07
Hausschuhe Verena Filz-Objekte 31 10.12.2009 12:34
Hausschuhe für Kinder Tomako Archiv-Beiträge 7 01.07.2008 18:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch