|
![]() |
![]() |
#11 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 17.01.2011
Ort: bei Oldenburg
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Juhu, ich musste heute ausnahmsweise mal nicht arbeiten und hab die arbeits- und mannfreie Zeit mal produktiv genutzt
![]() ![]() Ich habe vier Schichten Wolle (Kammzug) ausgelegt plus das Muster. Ich denke, die Dicke ist o.k. hätte aber auch nicht dicker werden dürfen. (erster Punkt auf meiner Liste: dünn auslegen üben ![]() Da ich leider zu faul war den Griff ordentlich vorzubereiten ist der nicht so toll geworden aber da seh ich mal großzügig drüber hinweg ![]() Und leider sieht das Gelb jetzt ein bisschen "dreckig" aus, weil sich die dunklen Fasern durchgearbeitet haben. Ich werde das gute Stück noch rasieren und mal sehen ob das ein bisschen was bringt. (Liste: keinen hellen Muster auf dunklen Sachen) Heute Abend gehe ich zu einem Filzabend, der hier im Ort alle zwei Wochen stattfindet und werde den Topflappen mal der Kursleiterin zeigen. Vielleicht kann die mir auch noch ein paar Tipps geben. Außerdem weiß ich nicht genau ob ich wirklich schon fertig bin . wie lange muss man denn walken ![]() Auf jeden Fall haben mir eure Anregungen im Vorfeld wirklich super geholfen! Ohne die wär bestimmt kein so gutes Ergebnis rausgekommen! ![]() Vielen Dank und schöne Grüße Anna Geändert von Telenie (16.03.2011 um 17:39 Uhr) Grund: Bild vergessen |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gerader rand, topflappen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Topflappen aus Filz? | Sabine | Filz-Objekte | 5 | 03.06.2009 23:57 |