|
![]() |
![]() |
#16 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 17.01.2011
Ort: bei Oldenburg
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Juhu, ich musste heute ausnahmsweise mal nicht arbeiten und hab die arbeits- und mannfreie Zeit mal produktiv genutzt
![]() ![]() Ich habe vier Schichten Wolle (Kammzug) ausgelegt plus das Muster. Ich denke, die Dicke ist o.k. hätte aber auch nicht dicker werden dürfen. (erster Punkt auf meiner Liste: dünn auslegen üben ![]() Da ich leider zu faul war den Griff ordentlich vorzubereiten ist der nicht so toll geworden aber da seh ich mal großzügig drüber hinweg ![]() Und leider sieht das Gelb jetzt ein bisschen "dreckig" aus, weil sich die dunklen Fasern durchgearbeitet haben. Ich werde das gute Stück noch rasieren und mal sehen ob das ein bisschen was bringt. (Liste: keinen hellen Muster auf dunklen Sachen) Heute Abend gehe ich zu einem Filzabend, der hier im Ort alle zwei Wochen stattfindet und werde den Topflappen mal der Kursleiterin zeigen. Vielleicht kann die mir auch noch ein paar Tipps geben. Außerdem weiß ich nicht genau ob ich wirklich schon fertig bin . wie lange muss man denn walken ![]() Auf jeden Fall haben mir eure Anregungen im Vorfeld wirklich super geholfen! Ohne die wär bestimmt kein so gutes Ergebnis rausgekommen! ![]() Vielen Dank und schöne Grüße Anna Geändert von Telenie (16.03.2011 um 17:39 Uhr) Grund: Bild vergessen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Aaaalso,
eine Zeitangabe, wie lange man walken muss wird es von mir nicht geben.Da jeder unterschiedlich stark und lange reibt und rollt und genauso unterschiedlich massiv walkt, ist eine Zeitangabe praktisch unmöglich. Die Filzprobe kennst du hoffentlich, also wenn man den "Stoff" zwischen zwei Finger nimmt, hochzieht und sich keine Fasern mehr lösen, dann ist gut verfilzt. Meistens ist jetzt noch die Ausgangsgröße vorhanden. Walken bedeuted, nochmal viel Kraft aufwenden und das Werkstück richtig schrumpfen lassen. In der Regel wird von 1/3 Größe Abschied genommen. Dazu von allen Richtungen kräftig bearbeiten. Wenn man sehr dick auslegt (Topflappen!) wird man den Schrumpffaktor vermutlich nicht erreichen, bei dünnen schrumpft es gerne stärker. Fertig ist, wenn es dir gefällt und dein Objekt fest und klein genug ist. Und dein Topflappen sieht doch super aus! ![]() Grüße Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich finde den Topflappen auch klasse - hatte vorhin hier schon gelesen, als es kein Bild gab und hätte so ein Ergebnis nach deinen Beschreibungen wirklich nicht erwartet
![]() Die Kanten sind super geworden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 17.01.2011
Ort: bei Oldenburg
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Dank euch! Als nächstes plane ich dann den Handschuh
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Anna,
mir gefallen Deine Topflappen sehr gut!! ![]() Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Anna,
die Topflappen sind toll geworden ![]() Viele Grüße Christiane |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 70 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
super topflappen, also ich kannte das gelb ja vorher nicht. und wenn du nichts gesagt hättest wäre es mir auch nicht aufgefallen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.02.2013
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
ich schnarche grad ein wenig durch die einzelnen threads und fand die topflappen
![]() hat denn auch mal jemand solche handschuhe versucht? habt ihr die topflappen doppelwandig, also zum reinschluepfen gemacht? ich denke, das sollte ich auch mal testen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Schau mal hier:
http://www.filzrausch.net/forum/show...2335#post12335 SOS 477 hat eine Anleitung für Fingerhandschuhe eingestellt. Die kannst du ja als Fäustling abändern und wenn du richtig viel Wolle nimmst da geht dann auch der heisseste Topf anzufassen. Und weiter unten zeigt Cate ihre Fäustlinge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 22.02.2013
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
hach ihr seid einfach klasse !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hm,
ich frage mich grade, ob es vielleicht einen Grund dafür gibt, dass Topflappen traditionell aus Baumwolle und nicht aus Wolle sind? Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Vielleicht die Kosten, ein T-shirt aus Baumwolle ist teurer als eins aus Polyester und ein Wollpullover ist nicht so teuer wie ein Pulli aus Seide. Vorausgesetzt es ist überall das gleiche "Markenetikett" drauf. Weil für den guten Namen muss man ja meistens am meisten bezahlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
hm, ob das die Kosten sind - könnte sein. Ich hab mal kurz nachgeschaut, die Wärmeleitzahl ist für beide Wollen jedenfalls gleich - da hätte ich vermutet, dass es vielleicht Unterschiede gäbe. Was mir noch eingefallen ist, Wolle verliert ja ein wenig Stabilität, wenn sie warm wird, oder gar warm-feucht (was ja bei der Benutzung von Topflappen beides gut passieren kann), das ist bei Baumwolle ja nicht so. Vielleicht ist das der Grund? Das wäre eine Überlegung wert. http://www.thema-energie.de/bauen-mo...aehigkeit.html Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Burgenland
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Da steckt leider nur die Industrie dahinter - Baumwolle wird ja überall massenhaft angebaut. Verschlingt unmengen an Wasser, verbraucht unmengen an Chemikalien - aber es kostet nicht`s im Vergleich zu Wolle
![]() Ich glaube, dass Wolltopflappen einfach besser sind, da die Wolle auch die Hitze nicht so gut weiterleitet wenn sie feucht ist. Liebe Grüße Martina |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Verfilztes Leder für den nützlichen Beitrag: | Keiti (24.03.2013) |
![]() |
#30 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So ein Topflappenhandschuh ist eine tolle Idee, das muss ich unbedingt auch in meine unendlich lange Wunschliste einfügen.
![]() ![]() Anna - Deine Topflappen sind richtig schön geworden und dass sich die dunklere Wolle in das gelb mit eingearbeitet hat, stört überhaupt nicht. LG Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gerader rand, topflappen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Topflappen aus Filz? | Sabine | Filz-Objekte | 5 | 03.06.2009 23:57 |