|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich hab mir diesmal die "FUN" mal wieder gekauft, und habe nach dem Durchlesen der Zeitschrift eine Frage (nein, eher mehrere aber eine, die ich hier vielleicht beantwortet bekommen könnte). Und zwar stand in einem Artikel der Tipp. dass Filz durch Dehnen weicher würde (oder so ähnlich, leider habe ich die Zeitung zwar hier aber erinnere mich grade nicht mehr wer genau das geschrieben hatte - ich bin im Zug heute morgen darüber gestolpert), wenn sich niemand sonst erinnert und jemand den genauen Wortlaut hören möchte, dann kann ich das aber noch mal suchen - wobei das halt leider nur ein Nebensatz in einer ganzen Zeitschrift war... Ich habe das so verstanden, dass das Dehnen während des Filzens damit gemeint ist, nicht späteres "Tragedehnen". War das jemandem von euch klar und wenn ja, wie kann man das sinnvoll anwenden? Werden die Filzstücke dann anschliessend normal stabil? Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wird Wolle "schlecht" | Samooon | Filzfasern | 14 | 10.10.2012 16:54 |
Fest gewalkte Wolle aber trotzdem weich | sos477 | Filzfasern | 6 | 19.02.2012 19:13 |
Gefilzte Wolle wird trocken und spröde | Susi | Filzfasern | 9 | 24.05.2011 07:55 |
untere Wollfarbe drückt sich durch! | Maja | Filzen | 3 | 18.09.2010 19:43 |
Was wird in welcher Filztechnik gearbeitet | katja | Filz-Objekte | 0 | 15.02.2010 19:58 |