![]() |
wird Filz durch Dehnen weich?
Hallo,
ich hab mir diesmal die "FUN" mal wieder gekauft, und habe nach dem Durchlesen der Zeitschrift eine Frage (nein, eher mehrere aber eine, die ich hier vielleicht beantwortet bekommen könnte). Und zwar stand in einem Artikel der Tipp. dass Filz durch Dehnen weicher würde (oder so ähnlich, leider habe ich die Zeitung zwar hier aber erinnere mich grade nicht mehr wer genau das geschrieben hatte - ich bin im Zug heute morgen darüber gestolpert), wenn sich niemand sonst erinnert und jemand den genauen Wortlaut hören möchte, dann kann ich das aber noch mal suchen - wobei das halt leider nur ein Nebensatz in einer ganzen Zeitschrift war... Ich habe das so verstanden, dass das Dehnen während des Filzens damit gemeint ist, nicht späteres "Tragedehnen". War das jemandem von euch klar und wenn ja, wie kann man das sinnvoll anwenden? Werden die Filzstücke dann anschliessend normal stabil? Liebe Grüße Andrea |
Hallo Andrea!
Ich hab heute meine neue auch bekommen. Hatte aber noch keine Zeit sie anzusehen. Ich kann nur sagen, wenn ich einen Nuno-Schal mache und den an den Enden verlängere, dann dehne ich das Ganze bis es hauchdünn ist, und vielleicht sogar ´´Risse´´ bekommt, nachdem es gut angefilzt ist. Das fällt dann viel weicher und ´´seidiger´´ als wenn ich es einfach so lasse. Von daher kann ich das nur bestätigen. Hab es aber bei dickeren Lagen und kompakten Filzereien noch nicht ausprobiert. GLG, Nora |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch