PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was ein Wochenende...


Seiten : [1] 2 3

elmo
08.07.2012, 13:13
Hallo,

also das war vielleicht ein mieses Filzwochenende...

Erst hab ich ja den Minihut versucht, der ging ja bis auf ein paar Löcher die mich jetzt nicht in Echt bei einem Probeteil gestört haben ganz gut. Zumal ich unerwarteterweise doch noch einen Abnehmer gefunden hatte:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Fineline_Hut.JPG

Nun, mutig geworden habe ich mich an meine grosse Idee herangewagt, eine Kugel aus sechs Teilen ohne Schablone herzustellen.

HA! Das ist ja mal sowas von in die Hose gegangen, das ist unbeschreiblich.

Dabei fing eigentlich alles gut an, fand ich.
Ich habe mir bei einem Wasserball die Form "geliehen" und auf altem Zeitungspapier eine Vergrösserung gemalt und die Form dann sechs mal in Wolle gelegt.


Dann habe ich die ersten zwei Teile zusammengefilzt:


http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Kugelversuch_2.jpg

Das Prinzip ist ja eigentlich einfach gewesen, man muss "nur" Stück für Stück anfilzen. Hier mal zwei Bilder um zu zeigen wie es geht:


http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Kugelversuch_3.jpg


bzw. wie es gehen sollte. Die ersten drei Teile haben noch tadellos gehalten, ab dem vierten Teil wurde es dann haarig und weil alles so dick war:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Kugelversuch_4.jpg

liess sich das dann nicht mehr so filzen wie ich das gerne gehabt hätte (ich bin ja auch nicht wirlich eine erfahrene Filzerin) und alles ist mir auseinandergeflutscht und liess sich nicht mehr verbinden...

Ich hab dann einfach alles in die Waschmaschine geschmissen und mehrere Lappen erhalten, die man zumindest vielleicht zum putzen oder so benutzen kann (ja, meiner Kreativität ist dabei keine Grenze gesetzt).

Um mich zu beruhigen hab ich dann das dritte Stuhlkissen gemacht, das war vorher schon klar dass es etwas komisch werden würde, aber ich will nicht klagen, es passt ja nun zu den anderen beiden und das sollte es auch tun:


http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Sitzkissen_3.jpg

Dass ich später am Tag noch versuchte ein Stirnband für meine Tochter zu filzen - die eh kein Stirnband haben möchte und das dann aussah als hätte ein Kindergartenkind mit Filz experimentiert das werde ich jetzt nicht weiter ausführen. "Sowas" passiert mir immer wenn ich versuche "bunt" zu filzen, ich hab da echt KEIN Händchen für und mich lehrt das doch lieber beim unbunten zu bleiben.

So war das Wochenende, und damit mir nichts böses mehr wiederfahren kann an diesem Sonntag hat der Wettergott ein Einsehen gehabt und es regnet und regnet vor sich hin - ich kann also eh keine weiteren Filzfruste mehr erleben. Vielleicht ist es ein Zeichen, endlich meinem Sohn die lange gewünschten neuen Filzpantoffeln zu strickfilzen. Wer weiss.

Ich hoffe der Rest von euch hatte ein etwas kreativeres Wochenende,

liebe Grüße
Andrea

katzenelke
08.07.2012, 16:21
Ach herjjjeeeee !
Na, lass Dich bloss nicht entmutigen - so ist das halt, wenn man Neues ausprobiert !
Und mit den Wollputzlappen kannst Du sicher dem ein oder anderem Aotoliebhaber eine große Freude machen - sind bestimmt gut um Lack zu polieren ?

Oder Du nimmst die Lappen als Füllstoff für die nächstgrößeren Objekte

Aber ärgerlich ists schon - all die Arbeit und die ganze Wolle !

Naja, geniess den verregneten Sonntag und guck mal nach Regenbögen - hier ist gerade ein Schöner zu sehen - das Beste bei Aprilwetter im Juli :)
Ganz lieben Gruß
Elke - die bunt besser kann , als Uni :D

Moanababe
08.07.2012, 18:04
hallo,

da hast du mich ja grad amüsiert.ich kenn das auch-es will einfach nich gelingen-ich laß es dann einfach liegen und ignoriere es. ich habe auch manchmal das gefühl das es eben an manchen tagen einfach auch nicht sein soll.und zum thema bunt-naja, das is dann sicher auch wieder von typ zu typ abhängig. kann schon sein das es einfach nich dein ding is und du aber um so besser mit den natur-tönen arbeiten kannst;)na ja ich wünsch dir gutes gelingen und positive kräfte:)

grüße

anne

nora
08.07.2012, 19:35
Mach Dir nicht´s draus.
Das passiert jedem . Wird dann unter Sch... Tag abgehakt, und auf ein Neues
GLG, Nora

elmo
08.07.2012, 20:20
Hallo,

natürlich habt ihr Recht - wobei ich meine "Farbexperimente" jetzt dann erst mal wieder auf Eis gelegt habe - ich hätte es vorher wissen müssen, jawohl.

Das "unkreative" Wochenende hatte aber noch ein geniales Ende - was auch etwas mit Kreativ zu tun hat. Eine Bekannte, die Schmuck aus Fimo macht hat ein Teil produziert das mir (obwohl ich sonst quasi nie Schmuck trage) total gut gefällt. Und aus Spass hab ich ihr vorgeschlagen ich würde ihr im Tausch gegen das Teil eine Löckchen-Katzenhöhle filzen. Und zu meinem Erstaunen wollte sie das gerne machen. Dabei ist das Ding so genial (ein Aquarium in einer alten Armbanduhr).
Also kann ich am nächsten Wochenende eine Höhle filzen und im August oder so (sie möchte das erst noch jemandem zeigen) bekomme ich ein Armbanduhr-Aquarium. Das ist sooo genial und ich freue mich darauf total!

Liebe Grüße
Andrea
mit gutem Wochenendende

katzenelke
08.07.2012, 22:27
Wunderbar - vom Gutem des Schlechtem !
Freut mich für Dich !

Tauschen ist was :supertop:Feines ´
Lieben Gruß
Elke

katja
09.07.2012, 08:24
Also unkreativ würde ich ein solch filziges Wochenende nicht nennen, auch wenn es nicht vom gewünschten Erfolg gekrönt wurde hast du doch sicher das ein oder andere für dich herausgefunden.
Z.B. dass für mehrlagige Schablonen ein Objekt mit Rohwolle schwierig, da zu dick, wurde. Da würde ich mit einer gut und schnell filzenden Vlieswolle durchaus noch einen Versuch starten.

Und deine Sitzkissenreihe gefällt mir total gut!

Zu mir ist jetzt übrigens auch ein Karton voll Wolle unterwegs... Danke !

Herzliche Grüße
Katja

nora
09.07.2012, 14:13
Jedes Schlechte hat auch sein Gutes. Wobei ich das jetzt wirklich nicht schlecht nennen würde.
GLG, Nora

elmo
08.10.2012, 18:05
Mannomann - ich hab grade mal geschaut wie lange es her ist dass ich DIESEN Thread aufgemacht hatte. Heute ist zwar nicht Wochenende, aber Urlaub - fast genauso gut.

Seit Tagen vor mir hergeschoben hab ich das Gefilze eines Cacheurs. Irgendwie fand ich das Teil so schön neulich an Barbara, und vor allem: meine Tochter auch und SIE möchte einen haben. Da sie normalerweise NIE was filziges haben will hab ich da doch gleich mal "JA" gesagt. Da das Teil fürs Töchterlein dann aber auch gut werden soll, hab ich erst mal eins für mich gemacht "zum üben"...
Gestern also schon mal die Arbeitsplatte in die Küche geschafft und bemalt mit der Form die ich auslegen wollte, dann heute Morgen FRÜH (ich erinnere daran, ich hab Urlaub) aufgestanden, den Katzen die Fummelbretter befüllt, gefrühstückt, noch mal alles nachgerechnet, Zeichnung korrigiert, und angefangen auszulegen.

Um halb 9 war meine bunte Wolle alle (tja, wer rechnen kann ist deutlich im Vorteil - ich kanns wohl eher nicht).

Also hab ich das Teil mit etwas mulmigem Gefühl mit Gaze abgedeckt und (scheint zur Gewohnheit zu werden) hab ich mich mal wieder in den Zug gesetzt (Strecke Bochum - Mönchengladbach) um 50g Wolle einzukaufen.
Ich hatte schon etwas Angst, denn die Katzen flippen ja doch etwas rum wenn sie später am Tag von meinem Freund das Frühstück serviert bekommen, aber ich hatte doch gedacht, es würde nicht viel passieren.

Nun - mein Zug hatte ziemlich viel Verspätung, so dass ich mich für den ersten Rückzug (fahren nur einmal stündlich) gar nicht mehr beeilen musste. Aber dann war in der Wollfabrik echt die Hölle los. Irgenwdie waren die ganzen Verkaufsräume voller kichernder, schwatzender und Wolle begrabbelnder Frauen, die offensichtlich alle nur eins wollten: den Laden leerkaufen...

Ich hab also dann auch die Hoffnung auf den nächsten Rückzug aufgegeben und ganz in Ruhe meine 50g Wolle erstanden (und diesmal dann sogar noch ein kleines bisschen mehr - es gab Viskose im Kammzug, fand ich interessant). Und hab mich auf den Heimweg gemacht.

Zu Hause fand ich dann ein vollkommen zerknuseltes angefangenes Teil vor (zum Glück hatte ich ja schon bei der ersten Lage (nur die sollte bunt werden) zu wenig Wolle gehabt, daher ist das wenigstens nicht gegeneinander verrutscht. Und zu allem Überfluss (dass die Katzen so einen Mist machen liegt ja nun in ihrer Natur) prangte obendrauf ein 10 Kilo-Sack Kartoffeln ("ist doch nicht schlimm, ich hab ihn grade erst da hin gestellt") der, wäre ich nicht ohnehin nicht verheiratet zur sofortigen Scheidungseinreichung geführt hätte.

Also hab ich die Kartoffeln von meiner ausgelegten Wolle runtergenommen und versucht zu retten was zu retten war. Der Dreck aus dem Kartoffelsack ist dann einfach mit rausgewaschen worden -praktisch, die Seifenlauge beim Filzen...
Leider war nun in der Zwischenzeit Nachmittag. Um die Uhrzeit bekommen unsere Katzen immer ihre Küken und das ist DAS Highligt deren Tages. Also lungern so ziemlich alle (nun ja eigentlich nur 12 oder 13 davon) in der Küche rum (wo ich ja immer noch versuchte meinen Cacheur auszulegen).
Ich neige nicht dazu mit meinen Katzen zu schimpfen - aber nach dem 10ten reingehüpften Loch hätte ich der ersten fast den Hals rumgedreht.

Nun ja, ihr werdet es raten, ich hab dann alles angefilzt, die schlimmsten Löcher noch gestopft und aus dem Schreckensdingen ist tatsächlich ein Cacheur (oder auch ein Lappen, den ich um meinen Bauch wickeln kann wenn ich ihn einziehe) geworden. Beim Ausspülen (!) hab ich es dann geschafft dass er noch so geschrumpft ist, dass ich wirklich besser nicht mehr einatme.

Bis auf die Tatsache, dass die Häkelblumen nicht ordentlich angefilzt sind und das Teil von der einen Seite aussieht als hätte ich ein Dirndel-Cacheur basteln wollen und von der anderen als wäre ich ein Waldschrat (Frisur passt ja schon wie ich neulich feststellte) ist es aber ganz gut geworden. Ich muss mich nur daran gewöhnen jetzt dass ich solche Kleidungsstücke tragen könnte "weil ich ein Mädchen bin"...
Nein - er ist eigentlich ganz brauchbar, und wenn ich ihn nicht anziehen sollte, dann könnte ich mir vorstellen, dass er meiner Tochter gefallen würde. Sind zwar nicht ganz ihre Farben, aber manchmal ist sie da gar nicht so.

Ne - war nicht mein Tag, aber wenigstens weiss ich jetzt, dass ich einen Cacheur "kann" UND eigentlich ist er ja auch ganz gut geworden. Bilder gibts keine, da ich immer noch knipserlos bin. Und da wäre ich auch nicht sicher gewesen ob mein aufgelöster Gesichtsausdruck oder mein Waldschrat-Cacheur interesanter gewesen wäre...

Häufiger als einmal im Vierteljahr möchte ich solche Filztage aber nicht erleben.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
08.10.2012, 20:19
Hallo Andrea,

oh, oh, das würde meiner nicht wagen, etwa eine Tür aufzulassen wenn ich was ausgelegt hab oder zu allem Überfluss auch noch was draufzustellen :eek:. Meiner öffnet schon gaaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig die Tür, damit nur ja kein Lufthauch entsteht, wenn ich am auslegen bin, hihi, gut erzogen das Kerlchen gell!!
Da hast Du ja einen erlebnisreichen Tag hinter Dir mit der Einkauferei noch zwischendurch und all den Aufregungen - aber Du hast es auf Anhieb geschafft, das ist doch was, trotz all den Hindernissen, die Dir im Weg rumgelaufen und - gesprungen sind...:rolleyes:!
Aber wie viele Katzen hast Du denn?? Wenn "nur" 12 oder 13 davon in der Küche bei den Küken rumlungern, hört sich das nach noch vielen mehr an!!
Ich bin echt total gespannt auf die Bilder von dem Teil - wie lang ist Dein Foti noch weg, 6 Wochen??

Liebe Grüße
Barbara

nora
08.10.2012, 20:37
Ach Du Arme!

Es gibt ja wirklich Tage, die sind derartig verhext, dass man am besten den ´´Löschen-Knopf´´

drücken möchte.

Aber ist ja doch noch was geworden, dann ist es ja nicht ganz so schlimm. Aber es frustriert einen halt einfach.

Ich hoffe doch wir kriegen nachträglich ein Bild wenn Du Deinen Knipser wieder hast

GLG, Nora

elmo
08.10.2012, 20:57
Hallo ,

@Barbara: wir haben derzeit 18 Katzen (nachdem ich im Frühjahr zwei Kater zurück genommen habe).
@Nora: ja - wenigstens ist am Ende doch ein "vernünftiges" Teil rausgekommen. Ich muss noch schauen, was ich mit dem gehäkelten Zierrat mache, zwei Teile sind nicht richtig anfefilzt, die sind auch beim annadeln nicht fest geblieben. Da muss ich wahrscheinlich mal nähen (grusel).

Hat von euch eigentlich schon jemand Viskose im Kammzug benutzt zum filzen? Ich finde das sieht schön aus, sehr glänzend und ist total weich.

Achso, und meinen Knipser hab ich in vier Wochen und fünf Tagen zurück. Bis dahin hab ich einen RIESEN-Berg Kram gefilzt :-)

Liebe Grüße
Andrae

Moanababe
08.10.2012, 22:03
:Ddanke-hat mich grad sehr amüsiert!!!



Mannomann - ich hab grade mal geschaut wie lange es her ist dass ich DIESEN Thread aufgemacht hatte. Heute ist zwar nicht Wochenende, aber Urlaub - fast genauso gut.

Seit Tagen vor mir hergeschoben hab ich das Gefilze eines Cacheurs. Irgendwie fand ich das Teil so schön neulich an Barbara, und vor allem: meine Tochter auch und SIE möchte einen haben. Da sie normalerweise NIE was filziges haben will hab ich da doch gleich mal "JA" gesagt. Da das Teil fürs Töchterlein dann aber auch gut werden soll, hab ich erst mal eins für mich gemacht "zum üben"...
Gestern also schon mal die Arbeitsplatte in die Küche geschafft und bemalt mit der Form die ich auslegen wollte, dann heute Morgen FRÜH (ich erinnere daran, ich hab Urlaub) aufgestanden, den Katzen die Fummelbretter befüllt, gefrühstückt, noch mal alles nachgerechnet, Zeichnung korrigiert, und angefangen auszulegen.

Um halb 9 war meine bunte Wolle alle (tja, wer rechnen kann ist deutlich im Vorteil - ich kanns wohl eher nicht).

Also hab ich das Teil mit etwas mulmigem Gefühl mit Gaze abgedeckt und (scheint zur Gewohnheit zu werden) hab ich mich mal wieder in den Zug gesetzt (Strecke Bochum - Mönchengladbach) um 50g Wolle einzukaufen.
Ich hatte schon etwas Angst, denn die Katzen flippen ja doch etwas rum wenn sie später am Tag von meinem Freund das Frühstück serviert bekommen, aber ich hatte doch gedacht, es würde nicht viel passieren.

Nun - mein Zug hatte ziemlich viel Verspätung, so dass ich mich für den ersten Rückzug (fahren nur einmal stündlich) gar nicht mehr beeilen musste. Aber dann war in der Wollfabrik echt die Hölle los. Irgenwdie waren die ganzen Verkaufsräume voller kichernder, schwatzender und Wolle begrabbelnder Frauen, die offensichtlich alle nur eins wollten: den Laden leerkaufen...

Ich hab also dann auch die Hoffnung auf den nächsten Rückzug aufgegeben und ganz in Ruhe meine 50g Wolle erstanden (und diesmal dann sogar noch ein kleines bisschen mehr - es gab Viskose im Kammzug, fand ich interessant). Und hab mich auf den Heimweg gemacht.

Zu Hause fand ich dann ein vollkommen zerknuseltes angefangenes Teil vor (zum Glück hatte ich ja schon bei der ersten Lage (nur die sollte bunt werden) zu wenig Wolle gehabt, daher ist das wenigstens nicht gegeneinander verrutscht. Und zu allem Überfluss (dass die Katzen so einen Mist machen liegt ja nun in ihrer Natur) prangte obendrauf ein 10 Kilo-Sack Kartoffeln ("ist doch nicht schlimm, ich hab ihn grade erst da hin gestellt") der, wäre ich nicht ohnehin nicht verheiratet zur sofortigen Scheidungseinreichung geführt hätte.

Also hab ich die Kartoffeln von meiner ausgelegten Wolle runtergenommen und versucht zu retten was zu retten war. Der Dreck aus dem Kartoffelsack ist dann einfach mit rausgewaschen worden -praktisch, die Seifenlauge beim Filzen...
Leider war nun in der Zwischenzeit Nachmittag. Um die Uhrzeit bekommen unsere Katzen immer ihre Küken und das ist DAS Highligt deren Tages. Also lungern so ziemlich alle (nun ja eigentlich nur 12 oder 13 davon) in der Küche rum (wo ich ja immer noch versuchte meinen Cacheur auszulegen).
Ich neige nicht dazu mit meinen Katzen zu schimpfen - aber nach dem 10ten reingehüpften Loch hätte ich der ersten fast den Hals rumgedreht.

Nun ja, ihr werdet es raten, ich hab dann alles angefilzt, die schlimmsten Löcher noch gestopft und aus dem Schreckensdingen ist tatsächlich ein Cacheur (oder auch ein Lappen, den ich um meinen Bauch wickeln kann wenn ich ihn einziehe) geworden. Beim Ausspülen (!) hab ich es dann geschafft dass er noch so geschrumpft ist, dass ich wirklich besser nicht mehr einatme.

Bis auf die Tatsache, dass die Häkelblumen nicht ordentlich angefilzt sind und das Teil von der einen Seite aussieht als hätte ich ein Dirndel-Cacheur basteln wollen und von der anderen als wäre ich ein Waldschrat (Frisur passt ja schon wie ich neulich feststellte) ist es aber ganz gut geworden. Ich muss mich nur daran gewöhnen jetzt dass ich solche Kleidungsstücke tragen könnte "weil ich ein Mädchen bin"...
Nein - er ist eigentlich ganz brauchbar, und wenn ich ihn nicht anziehen sollte, dann könnte ich mir vorstellen, dass er meiner Tochter gefallen würde. Sind zwar nicht ganz ihre Farben, aber manchmal ist sie da gar nicht so.

Ne - war nicht mein Tag, aber wenigstens weiss ich jetzt, dass ich einen Cacheur "kann" UND eigentlich ist er ja auch ganz gut geworden. Bilder gibts keine, da ich immer noch knipserlos bin. Und da wäre ich auch nicht sicher gewesen ob mein aufgelöster Gesichtsausdruck oder mein Waldschrat-Cacheur interesanter gewesen wäre...

Häufiger als einmal im Vierteljahr möchte ich solche Filztage aber nicht erleben.

Liebe Grüße
Andrea

Nina309
08.10.2012, 22:29
Elmo du könntest glaub ich wunderbar ein Buch schreiben ..... es wär bestimmt ein Knaller wie Schokolade zum Frühstück :D

mit 18 Katzen bist du nicht zu beneiden .... mir reichen die 3 Verrückten die hier wohnen ..... aber mit 18 würd ich durchdrehen

Nun würd mich noch interessieren was zum Henker ein Cacheur ist :o

Quirina
09.10.2012, 00:15
Ach Andrea,
Du hast gerade meinen völlig verkorksten Abend gerettet - Danke Dir dafür :D:D:D

Nein, im ernst - ich war wirklich völlig angenervt von einem ziemlich miesen Elternabend und viel Ärger wegen der Schule, aber bei der Lektüre Deines Beitrages konnte ich wieder herzlich lachen!

Gratuliere Dir zu SDeinem Schreibstil und Deinem ersten Cacheur! :daumenhoch:

nora
09.10.2012, 07:10
Nina309, ein Cascheur ist ein Teil, dass man sich um die Hüfte wickelt, damit Hüfte und Po im Winter schön warm sind.

Außerdem sieht es ungemein stylisch aus

GLG, Nora

elmo
09.10.2012, 08:30
Hallo,

ach ich freue mich, dass ich euch wenigstens etwas erheitern konnte.

Nora, du hast nicht ganz die Wahrheit erzählt. Ein Cacheur ist ein Teil das ungemein stylisch aussehen kann (diese Eigenschaft ist nicht unabtrennbar mit dem Cacheur verbunden).

Liebe Grüße
Andrea

Nina309
09.10.2012, 08:43
Deiner schaut bestimmt auch sylisch aus .... schade das du keine Bilder machen kannst ..... :)

nora
09.10.2012, 11:14
Andrea, ich geh jetzt mal davon aus, dass Du Dein Licht unter den Scheeffel stellst.

Der sieht bestimmt ganz hinreißend aus. Ich brenne vor Neugier. Kann´s kaum erwarten bis wir ein Foto kriegen.

Ich muß diese Hürde ja auch erst nehmen. Wer weiß was ich dann fabriziere

GLG, Nora

Habibi
09.10.2012, 16:22
Mensch Andrea, Du traust dich was !
Ein Filzprojekt im gleichen Raum mit Katzen. Und das ohne Aufsicht.
Meine drei Schlumpumpels sind, wenn die Küken vor sich hin tauen, auch immer ganz nervös und lungern mal hier mal da herum. Gerne vor der verschlossenen Tür hinter der die Vögelchen tauen.
Wenn der Grosse kräftig danach rumschnüffelt rennt er gerne mal eine ganze Weile mit Wollfusseln an der Nase rum. Naja, ein bisken Schwund is immer.

Aber ich würd nichnich den Raum verlassen wenn ich Wolle rumliegen hab.

Ich glaub ein Cacheur ist ursprünglich son Ding was Männer um den Bauch getragen haben, zu "Frackzeiten". Kann das sein ?

Übrigens der Hut steht ihm gut.:daumenhoch:

elmo
09.10.2012, 16:44
Hihi Nora,

ich hab vorhin, als ich bei meinem Sohn im Zimmer die Heizung reparieren wollte, mit einem zufälligen Seitenblick unseren "kleinen" Knipser entdeckt.
Von daher gibts tatsächlich bald ein Bild von diesem "hinreissenden" Kleidungsstück.

Ich finde, dass ich mein Licht nicht unter den Scheffel stelle - ich hab doch gesagt, dass es wurde was es werden sollte (das ist, finde ich ne Menge- zumal ich noch sehr wenig mit Merino im Kammzug gefilzt habe und es wirklich ganz anders ist als das Rohwollengefilze das ich sonst immer betreibe).

Also spätestens heute Abend kommt das Bild, versprochen. Ich habs sogar schon gemacht aber ich programmier grade an meiner HP herum (ich möchte eine Unterseite mit "Filz für Katzen" einbauen), da möchte ich nicht mittendrinnen was ganz anderes tun.

Liebe Grüße
Andrea

nora
09.10.2012, 17:17
Super Andrea, freu mich schon.
War ja auch nicht böse gemeint mit dem Licht u...... Aber Du machst eigentlich nur super Sachen, das heißt, der Cascheur ist wesentlich besser als Du glaubst.

Habibi, ich glaub Du meinst den ´´Kummerbund´´, das ist glücklicherweise nicht das Gleiche.

Ich hoffe doch, dass ich meinen Bauch noch nicht mit irgendwas zusammenhalten muß :D:D:D

GLG, Nora

katzenelke
09.10.2012, 17:39
Huhu Andrea,
na - ist Dein Urlaub vorbei ? Scheint ja erholsamer zu sein, wenn Dur arbeiten gehst :)

Aber ich mußte herzlich lachen - Du hast bestimmt bei vielen den Abend gerettet mit Deiner Story :daumenhoch:

Also wirst Du schonmal die Schriftführerin in unserer AltenWG !

Was den Sinn und Zweck eines Cacheurs angeht - da bin ich mir auch irgendwie nicht so sicher - trägt man den über Leggings ? Oder Röcke ?
Irgendwie scheint mir, das wenn ich mir etwas um die Hüften wickel (und ich bin bestimmt eher schlank) das ich dann aussehe, wie ein Tönnchen..... Als nix kaschieren sondern auftragen.....
Aber vielleicht liegt es auch daran, das ich eh immer so lange Pullis anhabe - ich habe eigentlich keinen kalten Hintern - ausser beim Moppedfahren und da nutzt so ein Wollfudel auch nix mehr.....

Aber gut - meine Meinung - vielleicht kann frau mich ja eines besseren belehren
Ganz lieben Gruß
eine immer noch lachende Elke

elmo
09.10.2012, 19:09
Hallo,

@ Elke: nein, mein Urlaub ist nicht vorbei, ich hab noch diese ganze Woche. Aber erst mal "brauch" ich nicht mehr filzen, die gestrige Aktion hat mich psychisch leicht lädiert zurück gelassen.

Daher hab ich heute mal angefangen an meiner HP zu basteln, aber da muss auch noch was passieren - ich finde einfach nicht die passende Schriftfarbe für die Wollsachen (oder ich hab einfach den falschen Hintergrund ausgewählt).
Und natürlich muss da noch was "aufgefüllt" werden.

Aber nun, meine Damen und Herren, trara - Tusch und so:

hier kommt der, unter Einsatz meiner Gesundheit (und ebender all meiner zwei und vierbeinigen Familienmitglieder) hergestellte "Cacheur".

Einmal von der Seite die eigentlich aussen ist (die ich aber, wenn ich mir das recht überlege eher für innen nutzen werde:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Cacheur_Aussenseite.jpg
(das ist die Waldschratseite)

Und dann noch die Innenseite, die ich aber glaube ich lieber aussen sehen würde:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Cacheur_Innenseite.jpg
(das ist die Pseudodirndel-Seite)

Voila, nun habt ihr es gesehen. Es ist ein "echter" Cacheur, wie versprochen.
(Sorry, für die schlechte Bildqualität, aber soo gut ist der Knipser auch nicht und ich hatte nicht geschafft ihn zum Blitzen zu bewegen - für die Stulpen bin ich dann einfach nach draussen gegangen und später hab ich auch den Blitz rausgekitzelt).

Liebe Grüße
Andrea

Das gefällt mir doch besser.

Filzundgut
09.10.2012, 19:21
Andrea!!!!

Du hat Dein Licht ja doch wieder unter den Scheffel gestellt, der ist oberhammerschön :supertop: und ich würd glaub ich am liebsten die Waldschratseite nach außen tragen und die Pseudodirndlseite als zweitliebstes! Und gegen meinen würd ich glatt tauschen! Also wenn Du den nicht trägst, dann setz ich mich glaub ich mal ne Stunde ins Auto und komm Dir die Ohren langziehen :D;)!!
Ne jetzt mal ohne Quatsch, der ist superschön geworden, gefällt mir total gut und da werd ich garantiert nicht die einzige hier sein!! Gratuliere zu dem tollen Teil :daumenhoch:!

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
09.10.2012, 19:31
Hallihallo Andrea,
Du Arme - noch länger Urlaub ??? Ohjeohje......
Also, auch wenn cih die Teile eher überflüssig finde - Dein Cacheur sieht gut aus !
Vielleicht kann man ihn ja auch als Waldschratschal tragen ???

Was Deine HP angeht - war gerade mal kurz gucken - Also, es fehlen ja noch ganz viele Teile und Bilder - ansonsten finde ich den Hintergrund gelungen - nicht zu aufdringlich, sogar ich ohne Brille (hrmpf- die Augen werden einfach nicht besser im Alter) kann die Buchstaben gut lesen :rolleyes: Ich hatte erst überlegt - vielleicht dunkelblau oder dunkelgrün - aber eigentlich ist dieses Sandfarbene doch Ok
Und son Mist (schon wieder OT :o)- ich wollte Deine HP eigentlich an ein nettes Ehepaar weitergeben, die leider vor kurzem Ihren Abby gehen lassen mußten - aber die Beiden, die Du abzugeben hast, passen wohl nicht zu einem halbstarkem Coonie und einer älteren Katzendame ???
Lieben Gruß
Elke

nora
09.10.2012, 19:41
Also Andrea, der ist hammermäßig schön geworden. Ich hatte also doch recht.

So ein tolles Teil krieg ich bestimmt nicht hin.

GLG, Nora

Quirina
09.10.2012, 19:58
Deine Aktion hat sich gelohnt - superschön!!!:daumenhoch:

Ich frag mich allerdings auch, wie man so ein Ding trägt ???
Sieht ja eigentlich aus wie ein supersüßes Röckchen ( für das ich momentan leider nicht die Beine hätte :cool:)
Ist das so eine Art Wickelrock zum Wärmen?

elmo
09.10.2012, 20:20
Hallo,

Dankeschön für eure Lobe - ob ich mich deswegen durchringe es wirklich zu tragen weiss ich noch nicht.

@Quirina: also eigentlich sollte ich dieses Teil um den Bauch wickeln, über die Jeans. Und dann im Winter nicht mehr am Bahnsteig frieren. Ich werde es austesten. Kalt lässt mich meist recht unempfindlich gegen alles andere werden.

Vorerst muss ich aber noch eine schöne Schliesse finden/basteln, denn der "Rock" wird wirklich nur mit einer Spange oder so festgehalten.

Liebe Grüße
Andrea

elmo
09.10.2012, 20:59
Hallo Elke,

also dann mal eine ganz OT-Antwort:

ich muss meine "Abzugeben"-Seite eh noch mal abändern, hier haben sich neue Freundschaften entwickelt nachdem ich vor einiger Zeit zwei Kater zurück genommen habe.
Aber ich würde auch das neue "Kater-Passgespann" lieber in einen bisher katzenlosen Haushalt abgeben - hier kommen die beiden Kerle zwar mit den anderen Katzen gut zurecht aber wenn jemand Stunk anfängt, dann ist sicher einer der beiden dabei.

Ich möchte aber noch die eine oder andere Kastratin abgeben, und da hätte ich ein nettes, freundliches Paar aus Oma und Nichte. Die Oma ist total nett zu Mensch und Katz, die Nichte ist total nett zu Mensch und ignoriert in der Regel Katz.

Da sie aber mir ihrer Oma gut auskommt würde ich die beiden auch gerne zusammen abgeben.

Eine Katze die ich alleine in eine bestehende Gruppe geben möchte habe ich grade nicht - leider.

Dass ich mit der Filzseite noch nicht fertig bin ist schon klar - aber ich hab da eh schon den ganzen Tag dran rumgebastelt (keine Ahnung was mich damals, als ich das Dingens gemacht habe dazu trieb alles händisch und per html zu machen). Aber der "Rest" kommt bestimmt auch noch. Ich stell mir vor dass dann in ein paar Jahren oder so die Seite ein endloser Schlauch geworden ist :-)

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke
10.10.2012, 18:53
Hallihallo,
Heute habe ich erstmals denn Sinn eines Cacheurs verstanden :)
Wir haben vorhin die Motorräder ins Winterquartier gebracht - nächste Woche kommt endlich der Dachdecker und da braucht er wohl den Platz neben dem Haus - also, da ich auch immer frösteliger werde, je älter ich werde - habe ichmal so einen Probelappen unter den Nierengurt gepackt mir geht ("stylisch" ziemlich am Ar.. vorbei) und Stulpen unter die Sommerhandschuh - und siehe da - es war angenehm warm !
Vor allem in der Nierengegend !

Also, irgendeinen Sinn haben die Teile dann wohl doch :D
Lieben Gruß
Elke

Ach zum OT - ein Pärchen ist wohl nicht gesucht , es wird für die Beiden wohl sowieso nicht so leicht, obwohl ja auch alle Tierheime platzen - aber sie hatten in letzter Zeit so viel Pech - vielleicht ist es auch gut so, wenn sie erstmal keinen Zuwachs bekommen.

Und die HP ganz in diesem HTML ? Hut ab - ich mag den Baukasten meiner HP - das habe sogar ich verstanden :) Dafür habe ich auch diese bekloppte Werbung und ab und an Ausfälle- naja, was solls

elmo
10.10.2012, 19:05
Hallo,

also ich hab meinen auch heute mal eine halbe Stunde im Haus probegetragen. Einfach nur um mich an das Gefühl zu gewöhnen. Warm ist es ja wirklich.

Ich vermute in unserer Filzerinnen-WG wird dann eine Cacheur-Pflicht von Oktober bis April eingeführt, damit niemand sich verkühlt. Ist ja schlecht für uns ältere...

Und was das html angeht - da hab ich auch schon häufiger drüber geflucht, zumal ich es nicht richtig kann, also dann manche Vereinfachungen einfach nicht machen kann weil ich sie nicht kenne...

Die Schriftfarbe hab ich übrigens jetzt einfach so gelassen, nachdem du sagtest, du hättest alles lesen können. Ich hab nämlich ungefähr 40 Schriftfarben ausprobiert und konnte quasi alle nicht richtig gut lesen.

Und was die Katzen angeht - ich bin eh der Meinung, dass man nicht immer unbedingt jeden Verlust sogleich "aufstocken" muss. Ist schon OK so.

Liebe Grüße
ANdrea

Filzundgut
10.10.2012, 19:11
Hallo,

und, wie ist das Gefühl so, ich meine außer warm natürlich?? Ich hoffe, Du fühlst Dich wohl damit!! Und wenn wir Alten uns jetzt alle so ein Teil filzen, brauchen wir auch die Wollunties nicht...

@ Elke: das war doch mal ne gute Idee zum Austesten, wann fängst Du an zu filzen :D:rolleyes:??

Liebe Grüße
Barbara

nora
10.10.2012, 19:15
Also Andrea, damit Du nicht allein bist mit Deinem Frust. Ich hab auch eine kleine Geschichte.

Zur Erinnerung, mein Mann wollte ein Sitz-Kissen für sein Auto, weil er glaubt, dass die Ledersitze im Winter zu kalt sind.

Hab ihn die Wolle im Filzrausch-shop selber aussuchen lassen. Natürlich mußte es die 16 mic sein,
denn soviel versteht er auch vom Filzen. Teure Wolle ist gute Wolle.

Und dass er mir nicht zhuhört wenn ich vom Filzen rede kann ich ihm auch nicht mehr vorhalten.
Irgendwie ist meine Schwärmerei von der 16 mic bei ihm hängen geblieben.

Also, das Kissen muß gepolstert sein und natürlich gleich abgesteppt wie der Autositz.

Zum Absteppen und Füllen hab ich gleich lang gebraucht wie für die Filzerei. Ich dachte schon, hoffentlich hat er vergessen dass das Auto auch einen Beifahrersitz hat.

So, das Kissen ist fertig und entspricht optisch auch ganz genau seinen Vorstellungen.
Nur ist es durch die Polsterung jetzt leider zu hoch.

Hab alles extra fest gesteppt, damit es ja hält. So, alle Steppnähte wieder auftrennen, Füllung raus.

Hab beim Einfüllen schon fast einen Asthmaanfall bekommen weil ich das Füllmaterial einfach nicht aushalte. Jetzt wieder alles raus, das ist noch schlimmer.

Dann kommt er auf die grandiose Idee, dass das Kissen gar kein Kissen, sondern nur eine Auflage sein muß weil es ja e so dick und warm ist, dass das reichen würde.

Kissen in zwei Teile geschnitten, abgesteppt, fertig.

Die ganze Umgestaltung hat länger gedauert als die ursprüngliche Arbeit. Aber wenn Mann jetzt zufrieden ist,...


http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2733&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2733')

Kissen gefüllt und gesteppt wie geplant

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2734&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2734')

Kissen wieder aufgetrennt, entfüllt und zerschnitten

GLG, Nora

katzenelke
10.10.2012, 19:17
Sobald endlich, endlich der Postminister hier eintrifft :mad:
Ich warte und warte........

Gerade habe ich dann auch die Versandbestätigung bekommen - ich warte die ganze Zeit also umsonst !

Ich werde aber erstmal einen Schal probieren - vielleicht trage ich den ja ? Wobei die Chancen eher schlecht sind - denn meinen Nierenwärmerprobelappen habe ich zuerst als Brusttuch (oje, hört sich das geriatrisch an:eek:) ausprobieren wollen - uuurrrgs - sobald die Halshaut in Verbindung mit Wolle war mußte ich das sofort abmachen - aber ok, es war auch irgendeine Wolle auf Nadelfilz Wolle/Seide genudelt ......

Also, mal sehen...
Lieben Gruß
Elke

nora
10.10.2012, 19:18
Ach so, den Cacheur hab ich jetzt ganz vergessen.

Hatte ja heute Nachmittag frei, da hab ich mich gleich dran gemachthttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2735&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2735')


Extrafeines Vlies und 16 mic von Filzrausch, ein bißchen Seide muß natürlich auch sein

GLG, Nora

elmo
10.10.2012, 19:25
Hallo Nora,

nun gut - das ist auch ne wirklich feine Story. Aber wenn wir eines Tages unser Altenheim haben, dann haben da eh keine Nicht-Filzer Zutritt. Dann kommt auch niemand auf die Idee erst was gestepptes und dann was ungestepptes haben zu wollen.

Hast du beim auseinanderschneiden der Wollteile eigentlich geweint? Ich persönlich neige ja nicht so dazu rumzuheulsusen, aber da wäre ich sicher kurz davor gewesen.

Die Wolle hat dein Mann aber schön ausgesucht - veredelt mit Sicherheit seinen Popo.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
10.10.2012, 19:30
Hallöchen,

ach das Warten ist immer so ätzend, das nervt mich auch immmer - aber um so schöner isses dann, wenn das Päckchen kommt; sei nicht so streng mit dem Postminister ;)!
Also von allem was grober ist als die 16 mic, möcht ich auch nix am Hals haben, aber die kann ich gut ab auf der Haut!

@Nora: Dein Cacheur ist auch toll geworden, Kompliment :daumenhoch:, und super Farben! Das ist ja ne Story mit dem Autositzbezug, mannomann, da kommen einem ja vom Lesen die Tränen, so ne Arbeit und dann wieder alles zerschnibbeln - was tut man nicht alles für das Männervolk...! Und, gabs wenigstens Brillanten und Geschmeide??? :D

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
10.10.2012, 19:31
@Nora - Du hast ja viel Geduld !
Ich glaube, ich wäre doch etwas angesäuert gewesen und hätte ihn zumindest die Füllung selber rausprockeln lassen !
Undankbares Gesocks !
Aber dafür hast Du Dir die Arbeit fürs zweite Kssen gespart und hast bestimmt noch Wolle über , die Du für "Deine" Kiste verwenden kannst ;)

Also - vom Guten des Schlechten.....
Lieben Gruß
Elke

nora
10.10.2012, 19:31
Hallo Andrea!

Um ehrlich zu sein,ich war froh als er es zerschnippeln wollte. So bleibt mir die Prozedur für ein zweites Kissen erspart.

Außerdem bleibt so mehr von der Wolle für mich übrig :D

Frau muß praktisch denken

GLG, Nora

katzenelke
10.10.2012, 19:32
Huhu,
na - da haben unsere Postings sich ja fein überschnitten :D

Filzundgut
10.10.2012, 19:33
Hmm, so hab ich das noch gar nicht gesehn, aber das ist natürlich auch wieder richtig, Arbeit und Wolle gespart!!

nora
10.10.2012, 19:34
Also Geschmeide und Diamanten ist eine super Idee. Das wird ihn aber sicher nur einen Lacher kosten.

Ein bißchen hat er ja mitgeholfen. Er hat beim Auftrennen die Naht auseinander gehalten, damit ich besser trennen konnte.

GLG, Nora

Filzundgut
10.10.2012, 19:37
Wie jetzt, das wird ihn nur einen Lacher kosten - also nee, und das lässt Du Dir bieten ;):D?!
Also da wär ich jetzt mal hartnäckig :cool:!

LG Barbara

nora
10.10.2012, 19:39
Dafür ´´durfte´´ ich heute in seiner Anwesenheit meinen Cacheur filzen.
Das ist ja auch schon was :D

Ich schränke mich ja sonst sehr ein wenn er zu Hause ist, weil er es ja wirklich nicht leiden kann

GLG, Nora

Filzundgut
10.10.2012, 19:51
Oh, das war aber äußerst großzügig, dass Du das durftest :) - wenns schon für ihn war... ich kann da zum Glück nicht klagen, meiner bewundert meistens alles was ich mach und ich kann filzen wann ich will und beim Markt hilft er mir auch alles packen, aufbauen, löst mich mal ab zwischendurch und verpflegt mich auch noch dort, also ich erkenne mal wieder, ich hab einen superguten Schatz, zu dem ich mich jetzt mal auf die Couch schmeiße :D
Dein Schatz hat ganz sicherlich auch seine guten Seiten, sonst hätt er Dich nicht verdient!!

LG Barbara

Nina309
10.10.2012, 21:06
Euere Cacheurs (wenn man das so schreibt in der Mehrzahl) sind toll geworden

@ Nora nun hoff ich für dich das dein Mann ned auf die Idee kommt das im Winter auch der Rücken kalt ist auf den Ledersitzen :) dann musst noch ne Rückenlehne filzen

nora
10.10.2012, 21:17
Barbara, eigentlich ist er der beste Mann den man sich wünschen kann, aber er haßt alle meine Hobby´s. Ob ich male, stricke, filze,....

Er will es einfach nicht. Die Sachen gefallen ihm ja auch. Und er ist stolz wie Oskar wenn ich Komplimente dafür bekomme.

Nur soll ich sie eben nicht machen. Ich glaub er ist echt auf meine Hobby´s eifersüchtig

Er will mich halt ganz für sich allein :D:D:D

Nina, danke sehr. Die Idee wird er wohl hoffentlich nicht haben. Da soll er sich lieber eine neue Daunenjacke zulegen

GLG, Nora

Filzundgut
10.10.2012, 22:02
Hallo Nora,

naja, wenn er Dich so ganz und gar für sich haben will, dann ist das ja auch ein großes Kompliment für Dich! Aber son bischen Hobby braucht frau doch...;)

Liebe Grüße
Barbara

nora
11.10.2012, 07:15
Ja natürlich braucht man Hobby.

Das lass ich mir auch nicht nehmen :rolleyes:

GLG, Nora

nora
11.10.2012, 07:20
Barbara, wenn ich Dich ganz lieb bitte, würdest Du den Schnitt für den Cascheur dann öffentlich einstellen.

Ganz zufrieden bin ich mit meiner Maßerei nicht. Dann hätte ich für den nächsten Versuch auch Deinen Super-Schnitt.

Bitte, bitte, bitte,........ :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

GLG, Nora

Filzundgut
11.10.2012, 11:06
Hallo Nora,

aber natürlich kann ich das machen, ist kein Problem. Nur bitte ich alle, die den Schnitt dann benutzen, zu beachten, dass es auf die verwendete Wolle ankommt, die Maße können dann natürlich abweichen. Auch vom Umfang Hüfte und Taille muss halt jeder für sich schauen, wie das eigenen Größenverhältnis ist, der Schnitt dient dann nur als Anhaltspunkt für die Grundform – wem das dann reicht, der kann ihn gerne benutzen. Ich stell ihn heut abend dann ein.

Liebe Grüße
Barbara

nora
11.10.2012, 11:54
Danke Barbara!

Das ist super. Du bist soooooooooooooooooo lieb :supertop::supertop::supertop:

GLG, Nora

Filzundgut
11.10.2012, 12:45
Oh, danke Nora :o, ist doch selbstverständlich.

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut
11.10.2012, 18:02
Hallo,

so, wie versprochen, hier ist er nun, der "Schnitt" für den Cacheur, wenn man dieses improvisierte Bildchen so nennen mag.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=258&pictureid=2761

Warum seh ich jetzt kein Bild, seh ich doch sonst, hmm, ich hoffe wenigstens Ihr könnt es sehn... ansonsten in meinem Album "Kleinigkeiten"

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut
11.10.2012, 18:03
ah ja, jetzt seh ich es auch wieder....

nora
11.10.2012, 19:56
Danke Barbara

Mein Schnitt sieht fast gleich aus. Nur hab ich ihn weniger ausgestellt. Das werd ich gleich ändern

GLG, Nora

nora
11.10.2012, 20:36
Mein Cascheur hat übrigens seit heute Morgen einen neuen Besitzer.

Ich hab das Teil zur Arbeit mitgenommen um es meiner Mitarbeiterin zu zeigen.

Und das war´s dann. Sie hat ihn gleich probiert. Bei einer jungen hübschen Frau mit perfekter Modelfigur sieht das so reizend aus, dass ich nicht anders konnte als ihn Ihr zu schenken.

Sie hat sich so gefreut, und das hat mich dann wieder so gefreut. Also sind alle zufrieden. Ich mach mir halt einen neuen

GLG, Nora

Filzundgut
11.10.2012, 20:40
Ach Nora, Du bist ja zu gut für die Welt :)! Dann aber schnell ran an den Neuen, ist schon ganz schön kalt geworden.....!

LG Barbara

elmo
11.10.2012, 20:52
Hallo,
meinen Cacheur hab ich heute (erst mal zum abhärten dann UNTER dem Mantel) auch ausserhalb des Hauses getragen. Er hat wirklich einen guten, hinternwärmenden Effek und das lässt so einiges optisches Unbill vergessen.

Was mich noch etwas nervt, ich hab ihn relativ weit oben festgeklammert (erst mal mit ner Sicherheitsnadel weil ich immer noch nichts gefunden habe was ich als Schliesse gerne hätte).
Und dann rutschte das Dingen (besonders beim Fahradfahren) ständig nach oben um meine Tallie - und höher. Das wärmt dann zwar auch schön die Nieren aber schon den Hintern. Und ich frage mich, ob man den dann wohl eher "anderswo" zuschliessen muss?

Könnte mich da mal jemand modisch beraten?

Was schönes filziges hab ich auch erlebt. Ich hatte mir ja dieses 18.5 Mic Merino-Woll-Vlies beim vorletzten Einkauf in der Wollfabrik mitgenommen und daraus habe ich gestern einen Lappen gefilzt (tatsächlich nur einen Lappen, weil das der Bezug für einen Stuhl werden soll). Und die Wolle ist so herrlich - unglaublich weich und mit total schöner dichter Oberfläche und es fühlt sich auch beim auslegen nicht so "tot" an wie Kammzugwolle. Da könnte ich echt ein Fan von werden.

Was ich wohl etwas schwierig fand war dabei die "Randgestaltung". Das ist jetzt doch ziemlich wellig geworden (ist nicht schlimm, weil das eh schon Stuhlunterseite ist) abern wenn man da sichtbare Ränder macht, dann wüsste ich nicht wie das dabei ohne Schnipseleien abgehen sollte.
Ist aber erst mal noch egal, ich hab mir die Wolle ja eigentlich gekauft um daraus eine Weste zu machen, da muss ich eh Ausschnitt und alles mögliche schnipseln.

Wobei ich mich jetzt schon frage, ob diese wunderschön glatte Oberfläche nicht zu "Langweilig" für eine Weste sein wird. Vielleicht muss ich da dann aussen noch ein bisschen was grobes drauf machen (am liebsten würde ich mir ja ne Weste aus Schwarznasenschaf filzen, aber ich befürchte, dass mir das eindeutig zu kratzig wäre.

Ich hab immer noch mein Viskosepröbchen hier liegen - hat denn schon mal wer damit gefilzt und mag etwas erzählen?

Liebe Grüße
Andrea

nora
11.10.2012, 21:04
Das ist ja schön wenn man so ein tolles Filzerlebnis hat :rolleyes:

Mit Viskose hab ich leider auch keine Erfahrung.

Was den Cascheur angeht, solltest Du ihn vielleicht lockerer und weiter unten an der Hüfte tragen.
Ich kann mir vorstellen dass es so ist wie bei einem Gürtel. Je weiter man ihn in der Mitte nach oben trägt, umso leichter rutscht er dann auch rauf.

Wenn man die Teile hüftiger trägt bleiben sie eher dort wo sie sein sollen.

GLG, Nora

elmo
11.10.2012, 21:54
Hallo Nora,

Danke, das werde ich dann morgen mal versuchen. Wobei ich ja eigentlich etwas "altmodisch" meine Hosen und so gerne relativ hoch trage.
Aber das ist ja nun keine Hose. Ich werde einfach mal testen.

Und zu der Hohlform (ich schreib da jetzt mal hier zu weiter). Das ist eigentlich eine gute Idee. Ich glaube, wenn ich das Ding für meine Tochter filze, dann mache ich das so (sicher bin ich aber noch nicht ganz). Wobei ich mir vorstellen kann dass ein Kammzugmuster bei einer durchgehenden Fläche regelmässiger wird als bei einer Hohlform?

Nun ja, als erstes musst du dann ja einen neuen Cacheur filzen, denn du hast ja nun keinen mehr!
Ich kann mir vorstellen, dass sich deine Mitarbeiterin sehr gefreut hat über das Ding, das hat ja auch eine tolle Farbe.

Wobei ich ehrlich gesagt das schon alleine vom Materialwert ne Menge "Stoff" finde. Ich hab heute erneut versucht bei Filzrausch zu bestellen (ich brauch aber nur eine kleine Menge einer bestimmten Wolle für ein bestimmtes Teil) und hab schon geschluckt, als ich da für 200g Wolle dann schwups 21 Euro bezahlen sollte - das heisst, das ging dann nicht, weil ich noch nicht am Mindestbestellwert angekommen war :-)


Edit: Dabei hab ich mich dann auch erinnert, worüber ich bei meinem letzten Bestellvorhaben gestolpert war. Ich hab ja das "mentale" Problem nicht mehr Wolle zu bestellen als ich aufbrauchen möchte (mit den Dingen die auf meiner "to do" -Liste stehen). Und auf der To-Do-Liste stehten nun mal grade Dinge zu denen 200g Filzrausch-Wolle gehören...

Ich denke, ich werde aber dennoch bald eine Bestellung "schaffen" - dort gibt es ja einiges an Pflanzenfarben zu kaufen, da werde ich mal eine Freundin von mir drauf stossen, sicher kommen wir da zusammen auf den Mindestbestellwert...

Dauert nur etwas an Organisation aber zum Glück hab ich noch etwas Zeit bis Ende November...


Liebe Grüße
Andrea

nora
11.10.2012, 22:05
Hallo Andrea!

Das mit dem Muster ist gar nicht so schlimm. Ich leg auf der ersten Seite etwas weiter über den Rand hinaus.

Nach dem Wenden schlag ich die Enden ´´nicht´´ um.

Leg erst die zweite Seite bis knapp vor dem Rand, dann erst klapp ich die Ränder der ersten Seite drüber.

Sollte es dann noch nicht ganz passen mit dem Muster, kann man das noch super drüber legen.

Was das verschenkte Teil angeht, sie hat es sich auch verdient. Sie ist eine sehr zuverlässige Mitarbeiterin auf die ich mich 100% verlassen kann.

Die geht sogar mit Fieber arbeiten. Und wenn ich mal nicht da bin, arbeitet sie als wäre es ihr Laden.

Deshalb bekommt sie sowieso ab und an mal ein kleines Geschenk von mir.

OK, das war jetzt ein nicht ganz so kleines Geschenk, aber das ist es mir trotzdem Wert

GLG, Nora

elmo
11.10.2012, 22:29
Hallo,

nun ja, dass Menschen krank arbeiten gehen, das finde ich jetzt nicht so gut (ich ärgere mich immer total über meine Kollegen wenn sie sich erst mal ein paar Tage lang krank zur Arbeit schleppen und dann, wenn sie ausreichend Mitarbeiter angesteckt haben dann doch völlig darnieder liegen, weil eben krank.)
Aber davon abgesehen finde ich es supertoll, dass du es so honorierst, dass deine Mitarbeiterin sich für den Laden einsetzt - ich habe manchmal den Eindruck als würden manche Chefs das heute gar nicht mehr mitkriegen.
Dabei ist das sicher wirklich "Gold wert".
(oder auch mal einen wunderschönen, selbstgefilzten Cacheur).
Aber ich finde, das passt auch irgendwie gut zu dir, dass du sowas bemerkst und honorierst.

Liebe Grüße
Andrea

nora
12.10.2012, 07:19
Hallo Andrea!

Natürlich schick ich sie nach Hause wenn sie krank ist. Aber so lang es irgendwie geht versucht sie es eben.

Und sicher gehört es honoriert wenn man super Mitarbeiter hat. Ich hatte auch schon genug Pech.

Die meisten wissen ja gar nicht wie viel das Wert ist, wenn man sich wirklich auf jemanden verlassen kann.

Eigentlich haben wir sowieso ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Sie ist nicht viel älter als mein Sohn, und ich seh in Ihr fast ein Familienmitglied.

Im Vorjahr hab ich Ihr das Stricken beigebracht, und jetzt strickt sie was das Zeug hält und fragt mich auch immer nach Rat. Das ist auch ganz witzig.

Ein super Mädel eben

GLG, Nora

elmo
12.10.2012, 17:05
Hallo,

@Nora: ich hab letztes Jahr auch (zusammen mit einer weiteren Kollegin) versucht meiner Büro-Teilerin das Stricken beizubringen - daran sind wir gemeinsam käglich gescheitert. Aber letzten Winter hatte ich eine Strickschülerin - das war total nett, sie ist meist am Sonntag hierher gekommen, dann haben wir (sie, meine Tochter und ich) zusammen hier gesessen und gestrickt (wobei meine Tochter oft auch statt dessen fürs Abi gelernt hat) und wir haben Tee getrunken und es war sehr gemütlich.
Aber ich muss zugeben, auch aus ihr wurde keine Meisterstrickerin - sie wollte dann nach den ersten beiden Erfolgen unbedingt ein paar Socken stricken und hat darüber dann die Lust verloren - aber auf mich hört ja niemand, ich hatte versucht es ihr auszureden...

Ich hatte übrigens einen tollen Tag. Ich hab doch von der coolen Merino-Wolle erzählt.

Da hatte ich ja einen Bezug draus gefilzt für diesen:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Klavierhocker_alt.jpg

Klavierhocker(rest).

Und heute, nach einigen Tagen des Klebens, Schraubens, Filzens, Wolle waschens, Wolle trocknens und vorhin noch viel getackere sieht das Dingen wieder so aus:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Klavierhocker_neu2.jpg

Ich kriege leider den Sitz gar nicht richtig geknipst (Mist-Knipser den ich hier noch habe), aber ich hoffe hier kann man ahnen wie schön die Wolle ist und wie weich der Sitz jetzt geworden ist (da ist ein dickes Polster Schwarzkopfwolle drinnen:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Klavierhocker_neu.jpg

So ist die Filzerei jetzt auch mal für was ganz anderes als Katzen oder Klamotten gut gewesen.

Ich hatte zuerst etwas Angst wegen Motten, aber dann dachte ich, durch das tägliche draufgesetzte sollte da eigentlich nichts passieren.

Liebe Grüße
Andrea

fenchurch
12.10.2012, 18:07
Sieht sehr gut aus. Da hat sich die Mühe auf jeden Fall gelohnt :supertop:.

LG fenchurch

Filzundgut
12.10.2012, 18:51
Hallo,

den hast Du ja richtig gut wieder in Schuss gebracht, das Polster sieht schön dick und gemütlich aus und die Filzoberfläche ist sehr schön geworden, so glatt und gleichmäßig! War das die 18 mic. Wolle von der Wollfabrik, von der Du berichtet hattest?
Sprüh das Polster doch mit Neem ein (draußen!!!!), wenn Du Angst hast, dass die Motten reingehn. Das braucht nicht lange zum trocknen und der Geruch verfliegt an der frischen Luft schnell; für Tiere ist es auch nicht schädlich, ich würde es nur nicht in ihrer Gegenwart sprühen.

Liebe Grüße
Barbara

cacane
12.10.2012, 18:52
wow, den hast du auf vordermann gebracht, war bestimmt viel arbeit

nora
12.10.2012, 19:58
Super Andrea, der ist Dir echt perfekt gelungen. Das sieht wirklich glatt und weich aus.

Spielst Du Klavier? Das stell ich mir ja total entspannend vor.

Ich hab mir heute Australmerino extrafein im Vlies bei Wollknoll bestellt.

Ich hoffe das eignet sich für Klamotten. Möchte gerne Stiefelstulpen, einen Cacheur und vielleicht eine Jacke davon machen.

Die Schablonen hab ich schon zugeschnitten.

Kennt von Euch vielleicht jemand die extrafeine Australmerino?

Auf jeden Fall mußte ich die haben, natürlich in türkies. Der Preis ist auch in Ordnung

GLG, Nora

fenchurch
12.10.2012, 20:23
Hallo Nora,

also ich hab die extrafeine Austral in schwarz/blau und die ist wirklich super :daumenhoch:. Ich denke für eine Jacke, Stulpen und Cacheur ist das eine sehr gute Wolle. Viel Spass damit!

LG fenchurch

elmo
12.10.2012, 20:33
Hallo,

@Barbara: ja das ist diese 18 Mic-Vlieswolle von der ich erzählt hatte - sie hat mir wirklich Spass gemacht.
@Nora: nein, ich spiel kein Klavier, der Stuhl war noch von mir als ich ein Kind war (damals hab ich gespielt). Mein Sohn spielt aber seit einiger Zeit und brauchte einen Klavierstuhl. Und statt einen neuen zu kaufen haben wir eben den alteń noch mal aufgemotzt. Und es sitzt sich echt total gut auf der Wolle, irgendwie so "weich-hart" (blöd zu beschreiben, aber wir haben ziemlich fest gestopft, so dass es nur wenig nachgibt aber auf eine schöne Weise, ganz anders als Schaumstoffe).

Liebe Grüße
Andrea

nora
12.10.2012, 20:42
fenchurch, danke für die prompte Antwort. Dann freu ich mich jetzt noch mehr auf das Paket.

Kann es e kaum erwrten, wie immer

Andrea, dann mußt Du Dich beim Filzen von Deinem Sohn musikalisch berieseln lassen, das ist ja sicher toll.



Ich spiel leider kein Instrument, auch sonst keiner in der Familie. Ich war mal im Chor, hatte sogar Solo-Auftritte. Aber das ist schon lang her.

Und bei meinem Zigaretten-Konsum ist die Stimme sowieso nicht mehr zu brauchen

GLG, Nora

elmo
12.10.2012, 20:48
Nun ja, es gibt ja schon die eine oder andere Musikrichtung in der man eine "verrauchte" Stimme sehr wohl brauchen kann...

Und tatsächlich mag ich es, wenn mein Sohn spielt, auch wenn er natürlich "immer denselben Mist" übt und wenn er dann ein Stück endlich richtig gut kann, dann fängt er das nächst an und die überei geht von vorne los...

Liebe Grüße
Andrea

Filzbiene
12.10.2012, 20:56
@elmo: der Bezug ist ja super !! Perfekt !
Was man da alles machen kann :)

nora
12.10.2012, 21:01
Ich freu mich schon auf nächste Woche. Da kann ich wieder jeden Tag bis halb zehn am Abend filzen, weil ich da immer allein bin.

Zwar bleibt dann immer auch viel Arbeit liegen, aber das hol ich schon wieder auf

GLG, Nora

elmo
13.10.2012, 19:48
Ha,

heute beim Putzen wurde aus irgendeiner dreckigen und vergessenen Ecke mal wieder meine eigene, genadelte Filz-Abessinier hochgespült. Da ist schon OK so, ich hab sie den Katzen zum Frass vorgeworfen, weil sie nicht ganz so geworden ist wie ich mir das vorgestellt hatte UND ich nach der Fertigstellung dieses Werkstücks beschlossen hatte mich doch lieber auf das Nassfilzen zu konzentrieren.

Jedes Mal, wenn ich das Dingen sehe, muss ich kichern, das ist echt lustig.

Hier, jetzt wisst ihr warum ich immer so fassungslos und völlig begeistert vor den tollen Figuren und Tieren stehe, die hier teilweise genadelt werden:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Filzaby.jpg

(Allerdings war das Tierchen in neu natürlich noch etwas sauberer...)

Vielleicht bringt es euch ja auch zum lachen....

Liebe Grüße
Andrea

cacane
13.10.2012, 19:56
ist ja noch toll gegenueber meinen nadelgefilzten 'tieren', lol

Filzundgut
13.10.2012, 20:01
Hah, Du hättest mal meine nadelgefilzte "Maus" sehen müssen - die liegt im Müll wo sie hingehört, kann also leider kein Foto mehr machen, aber die sah nicht toll aus, das kann ich Dir sagen und ich hab solang auf sie eingestochen wie ich beim nassfilzen für drei Taschen gebraucht hätte - und länger, die war sozusagen mausetot...... und grottenschlecht.

LG Barbara

cacane
13.10.2012, 20:04
ich wollte mal nen frosch nadelfilzen
aber irgendwie sind da immer autos drueber gefahren.. also platt wie................. n plattgefahrener frosch;lol:o

elmo
13.10.2012, 20:05
ich lach mich hier grade weg - mausetote Maus...
Barbara, warum hast du sie nicht deinen Katzen gefüttert? Meine mögen Mäuse :-)

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
13.10.2012, 20:11
... die haben die nicht als Maus erkannt und daher nicht gefressen :D:D:D!

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut
13.10.2012, 20:12
Oh Doris, der plattgefahrene Frosch ist aber auch ein Brüller :D "irgendwie sind da immer Autos drüber gefahren" - :supertop::supertop::supertop:

Liebe Grüße
Barbara

elmo
13.10.2012, 20:13
Oh, die armen Frösche...

Ich kanns mir aber gut vorstellen....

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
13.10.2012, 20:18
Also das war nur ein Scherz natürlich mit den Fröschen - in unserer Nähe ist ein Teich, da hüpfen im Frühjahr nach dem Schlüpfen dann TAUSENDE von Mini-Fröschen über den Weg und da ist auch unser Apfelbaum-Feld. Tja was soll ich sagen, als wir hinkamen hüpften wieder die Mini-Frösche und ich stand wie ein Fels in der Brandung und hab kein Auto mehr durchgelassen :o die haben sicher gedacht, die Alte hat nen Knall!! Und dann hab ich Frösche gesammelt und gerettet, stundenlang!! Die sind sooooooooooooo süß!

LG Barbara

cacane
13.10.2012, 20:27
vieleicht weil ich in ner grossstadt wohne...???:rolleyes:

cacane
13.10.2012, 20:29
aber bei uns in der grossstadt gibts auch babyfroesche, diesen fruehsommer hab ich hunderte davon in unserem park gesehen, winzige dingskes, total suess, wo die wohl hinwollten, liefen alle ueber den weg vom teich ins gras (:confused:)

Filzundgut
13.10.2012, 20:32
Ja genau, das hab ich mich auch gefragt, wo die wohl hinwollen - genau wie bei Dir, die sprangen vom Teich über den Weg ins Gras!! Soooo winzig, da hatte man beim anfassen fast Angst sie zu erdrücken..

LG Barbara

nora
13.10.2012, 20:36
Ich krieg mich grad nicht ein vor lauter kaputten Fröschen und Mäusen :D:D

Bei uns machen die richtige Froschzäune neben der Straße damit keiner überfahren wird.

Drei mal täglich gehen dann Gemeinde-Mitarbeiter los und sammeln die ein um sie irgendwo anders wieder frei zu lassen

GLG, Nora

Filzundgut
13.10.2012, 20:40
Hallo,

ja sowas würd ich mir hier auch wünschen mit den Zäunen - bevor die mich irgendwann mal einsperren bei so ner Wegeblockieraktion - dann könnt Ihr mich in der Anstalt besuchen kommen:( aber ich kann das einfach nicht mit ansehn, da kann man doch nicht einfach drüberfahren....schrecklich!

LG Barbara

elmo
13.10.2012, 20:45
Nun ja, es gibt ja durchaus Frösche die "im Trockenen" leben - aber geboren werden (bzw. schlüpfen und metamorphisieren) tun sie ja alle in Teichen - ich könnte mir vostellen, dass daher der Babyfrosch-Exodus erklärbar wird.
Weitergehende Infos beispielsweise hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Grasfrosch).

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
13.10.2012, 20:55
Ja, viele Frosch- und Krötenarten gehen nur zum ablaichen an Teiche. Wir haben im Garten immer Kröten und Frösche. Unsre dicke Gartenkröte, die seit Jahren hier wohnt, hab ich vor vier Wochen noch von der Straße gerettet, mitsamt einer kleinen die bisher noch nicht hier wohnte - ein paar Tage später lag die große tot auf der Straße, aber nicht überfahren, ich weiß nicht was sie hatte, Blut kam aus dem Maul und die Zunge hing raus, aber plattgefahren war sie nicht, sah ansonsten ganz unversehrt aus....:confused: Und: ich wusste nicht, dass Kröten wie Baby's schreien können - als ich die kleine Kröte von der Straße ins Beet befördert habe, hat die geschrien wie ein Baby, richtig laut - hab ich mich erschreckt :eek:!

LG Barbara

nora
13.10.2012, 22:15
Wir machen dann einfach in unserer WG einen Block für ´´Frosch-Verbrecher´´ :D

mit Filzgenehmigung

GLG, Nora

katzenelke
14.10.2012, 15:08
Hallihallo,
kaum bin ich mal kurz nicht online - läuft der Fred hier an ungeahnte Ufer....
Autoveräufer, Fröschequäler, Abbymäuse.....

Also, ich wollte nur schnell ein Kompliment loswerden :D

Der Klavierhocker ist Dir mal so richtig gut gelungen !
Und die Abbykatzenmaus finde ich auch sehr gut - klar kommt die nicht an die tollen Nadelfilzfiguren der letzten Zeit an - aber es war ja auch Deine Erste :daumenhoch:

Ganz lieben Gruß
Elke

elmo
14.10.2012, 16:32
Hallo Elke,

also ja, dass du den Stuhl auch schön findest, das freut mich.

Aber dieses verschrumpelte genadelte Teil? Das finde ich jetzt erstaunlich - ich muss sagen, danach habe ich eigentlich beschlossen die Filznadeln nur noch als Hilfe beim Nassfilzen zu benutzen...

Mich interessiert auch Jessis Filzmaschine kein bisschen - wobei ich dann wahrscheinlich einfach etwas kürzer für das Monster gebraucht hätte - aber obs das Wert wäre?

Liebe Grüße
Andrea

elmo
16.10.2012, 19:37
So. Nun ist es sicher, dass ich niemals Drogensüchtig werden kann (es gibt da so eine Theorie, nach der man um so weniger gefährdet ist drogensüchtig zu werden je mehr Selbstbewusstsein man hat. Um das Selbstbewusstsein zu stärken darf man sich nicht hinter Markenklamotten und ähnlichem verstecken).

Ich hab heute meinen Cacheur angehabt. Auf dem Weg zur Arbeit. Zwar unter der Jacke, aber meine Fahradjacke ist kürzer als meine Tarnjacke, daher schaute er immer raus. Im Abteil (und Leute - die kennen mich da alle, wir fahren täglich miteinander) habe ich dann sogar die Jacke (wie jeden Tag) ausgezogen.
OK - niemand hat mich gefragt "Ach Andrea, hast du wieder mal was gefilzt" (was sie sonst schon mal tun wenn ich einen neuen Rucksack oder sowas auffälliges habe) aber es hat mich auch niemand beschimpft. Sie haben geflissentlich meinen warmen Po ignoriert.

Auf der Arbeit hab ich ihn natürlich ausgezogen (ich hab ja ein bezeiztes Büro) aber das war schon ziemlich mutig.
Es fühlt sich übrigens sehr gut an und ich denke mal, ich werde mir noch einen filzen - allerdings vielleicht etwas "unauffälliger" so in mausgrau oder so...
Drogensüchtig kann ich ja nun eh nicht mehr werden also kann ich mir das leisten.

Liebe Grüße
Andrea

nora
16.10.2012, 19:54
Hallo Andrea!

Wir hätten ja gar keine Zeit für Drogen :D

Wenn man das so im Fernsehen sieht, zelebrieren die das regelrecht.:eek:

Und was heißt da keine Markenklamotte, Marke: Designed bei Andrea ist doch wohl obercool

GLG, Nora

cacane
16.10.2012, 19:57
jetzt frag ich mich mal....; wieso kann man keinen cacheur anziehen???? wenn der outfit mit dem charakter stimmt u man sich wohlfuehlt, dann kann man alles tragen, man muss nur davon ueberzeugt sein..
spreche aus erfahrung... lol

nora
16.10.2012, 20:07
Genau das ist das Thema, die ÜBERZEUGUNG. Die ist bei mir noch nicht ganz 100% angekommen

GLG, Nora

elmo
16.10.2012, 20:14
Tja, wieso nicht. Bei mir gibt es zwei Gründe. Einmal bin ich nicht 100%ig von dem Design überzeugt, aber das ist eigentlich nicht schlimm, mich kümmert es normalerweise nämlich nie, wie die Sachen aussehen die ich anziehe, ich kaufe meine Anziehsachen auf dem Flohmarkt und ziehe morgens an was mich als oberstes aus dem Kleiderschrank anspringt.

Der zweite Grund ist irgendwie wichtiger, ich hab, seit ich ein kleines Kind war, fast niemals Röcke, Kleider oder ähnliches getragen. Cacheur zählt irgendwie mit dazu. Das ist also kein "Cacheur"-Problem sondern so ein "Mädchenkram"-Problem. Ich habs mir dann aber einfacher gemacht, indem ich das Ding so für mich nicht Cacheur sondern "Hinternschal" nannte - den zu tragen ist mir nicht soo schwer gefallen wie einen quasi "Wickelrock".

Liebe Grüße
Andrea

nora
16.10.2012, 20:20
Hinternschal ist perfekt :D

Ich glaub damit könnt ich auch besser klar kommen

GLG, Nora

cacane
16.10.2012, 20:21
das ist lustig. ich trage niiiiieeee hosen
gibts bei mir nicht, nur roecke, kleider, soviel stoff um mich rum wie moeglich.. lol, hab das jahrhundert verpasst, aber wenn ihr wuesstet wieviele frauen mir sagen das meine anziehsachen klasse finden, sich aber nicht trauen sowas zu tragen...
ist natuerlich geschmacksache

nora
16.10.2012, 20:25
Ich liebe Fummel ja auch, aber eher so als Verkleidung auf Mittelalterfesten und so.

Da trag ich dann auch Kleider mit mega viel Stoff und natürlich bodenlang.

Manchmal zieh ich im Sommer ein Kleid an, aber sobald ich dann in der Arbeit bin, bereu ich es schon wieder.

Außerdem find ich es unpraktisch in meinem Alltag,

GLG, Nora

elmo
16.10.2012, 20:26
OT: Ups Nora, ich muss jetzt aufhören zu schreiben. Hast du gesehen, sie haben dir deine Federn geklaut und die gegen Stifte (!) getauscht. Ich befürchte, das wird irgendwann während der nächsten 50 Beiträge oder so auch bei mir passieren - und um das zu verhindern kann ich jetzt leider nicht mehr weiter mit euch kommunizieren.

Ich könnte mich natürlich unter einem neuen Usernamen neu anmelden und dann wieder bis kurz vor den Stiften schreiben...

Sehr gemein sowas.

Liebe Grüße
Andrea

nora
16.10.2012, 20:29
OK, dann ist halt jetzt Schluß. Obwohl ich mit den Zeichen sowieso nicht´s anfangen kann.

Und immer nachsehen was das aktuelle gerade bedeutet ist mir auch zu mühsam

GLG, Nora

elmo
16.10.2012, 20:36
Ja leider- bis die Beiträge von Elmo2 hier freigeschaltet werden wirds auch noch etwas dauern. Vielleicht zusammen mit dem Beitrag zur Handschuhfilzfrage den ich kürzlich schrieb.

Liebe Grüße
Andrea

nora
16.10.2012, 20:40
Ja, meine oberschlaue Antwort dazu ist auch noch nicht freigeschaltet.

Irgrndwie versteh ich das nicht. Obwohl ich e nur Blödsinn geantwortet hab.

Trotzdem ist es rätselhaft warum das überhaupt freigeschaltet werden muß

Aber im Ernst, Du wirst Dich nicht wirklich noch mal registrieren unter elmo2, oder?

GLG, Nora

elmo
16.10.2012, 20:44
Also im Ernst, nein möchte ich nicht. Meistens steht auch irgendwo in den Forenregln so ein Passus, dass "Doppelaccounts" nicht zulässig sind.
Von daher mach ich das nicht - obwohl es ja schon irgendwie witzig gewesen wäre, so einen Elmo-Account nach dem anderen abzuarbeiten um Stifte zu vermeiden...

Ich hatte eine PN an Tomako geschrieben in der ich nachtefragt hatte welchen Sinn das wohl macht mit der Freischalterei - aber wahrscheinlich wurde sie nicht freigeschaltet - jedenfalls bekam ich niemals eine Antwort. Da ich aber dann jetzt doch die Handschuhe gestrickt habe wars mir irgendwie auch egal dass dieses Thema etwas zähflüssig läuft. Eigentlich Schade, da hat man so schöne Anleitungen und niemand diskutiert darüber weil das so sirupmässig läuft.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
16.10.2012, 20:53
Huhu Ihr Lieben,

Also Andrea, das mit dem Hinternschal find ich ja mal super :supertop:! Ich hätt Dich gern gesehn in dem tollen Teil und die Leute in Deinem Abteil, naja die haben nichts gesagt weil wohl ehrfürchtiges Schweigen eingetreten war!! Morgen ziehst Du ihn wieder an, wackelst mit dem warmen Hinterteil vor ihnen rum und fragst, na, und, was sagt Ihr, cool oder? :D:rolleyes: Also ich find das jedenfalls mutig, dass Du Dich so schnell überwunden hast!!
Ich bin ja auch kein Typ für Kleider und Röcke, aber irgendwie zählt son Cacheur für mich nicht zu dieser Kategorie.... so unterschiedlich ist das eben vom Gefühl her.
Ich hab grad bemerkt, dass man mir auch meine schönen bunten Federn geklaut hat :mad:, die fand ich doch so schön, menno!
... und wieso müssen jetzt noch Eure Beiträge freigeschaltet werden :confused: das versteh ich nicht, ist doch normalerweise nur ganz am Anfang so, wenn man sich grad angemeldet hat?? Nun ja, ich muss auch nicht alles verstehn.....

Liebe Grüße
Barbara

elmo
16.10.2012, 21:04
Hallo und guten Abend Barbara,


ja, ich glaube, wir sollten uns einmal gemeinsam beschweren wegen der Federn. Vielleicht nutzt es ja?
Ich finde das auch ganz unerklärlich, dass man beim "Aufstieg" von Feder zu Stift wechselt. Nun ja, vielleicht ists ja die Wahl des Schreibgerätes, wenn man lange genug hier mit macht, dann darf man auf nem PC schreiben (oder gar nem Ipad...

Diese Geschichte mit der Freischalterrei kann ich dir gerne erklären. Also wenn man unartig war, dann wird man hier "teilgesperrt" und es müssen anschliessend...

Nein, Quatsch, in Wirklichkeit: ich hatte eine Frage zu einer Anleitung gestellt (dort im Anleitungs-Fragestell-Teil des Forums). Und nachdem ich sie gestellt hatte, stellte ich fest, dass sie erst freigeschaltet werden muss. Auf die Art ist eine Diskussion zu den Anleitungen ja irgendwie quasi gar nicht möglich...

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
16.10.2012, 21:38
Hallo Andrea,

ach so,hmm das macht wirklich nicht viel Sinn mit dem Freischalten oder der tiefere Sinn erschließt sich mir grad nicht... aber vielen Dank für die Erklärung, weiß ich das auch mal wieder :)!
Wir sollten einen schreibstreik machen wegen den Bleistiften, jawollja - hmm aber dann werd ich die auch nicht mehr los :D:D...

Liebe Grüße
Barbara

elmo
18.10.2012, 19:46
Hallo Nora,

ich glaube, ich kann uns retten. Heute in der Mittagspause, habe ich mal wieder in meinem "VerFilzt Und zugeNäht" rumgeblättert, und zwar nicht in der letzten, sondern der Vorletzten Ausgabe. Ich glaube, die hast du auch - da war diese Geschichte mit der mehrteiligen Schablone drin.

Und da gibt es einen Artikel über "Weiberkraftgürtel". Ich muss gestehen, den hab ich einfach nicht gelesen beim letzten Mal, denn alleine bei dem Ausdruck wirds mir schon irgendwie "speiübel" - das riecht so nach Namen tanzen und bodenständigem veganen Karottenmahlzeiten für postmenopausal beeinträchtigte Frauen...(Sorry).

Wie dem auch sei, die Teile sind dennoch unserer Rettung. Wenn man sich nämlich die Bilder anschaut, einfach so ohne den Text dazu zu lesen, dann geht das. Das sind eigentlich nichts anderes als zu kurz geratene Cacheurs, die halt mit einer Gürtelschnalle oder einem Knopf verschlossen werden - aber das ist ja ganz egal. Sie werden relativ hoch getragen, wärmen so die Nieren und den Hintern (und natürlich die nutzlos gewordene Gebärmutter - sorry) und sind daher für uns verfrorene Dinger mit Cacheur-Komplex genau das richtige.

Ich glaube, sowas werde ich mir denmächst auch mal machen.

Liebe Grüße
Andrea

nora
18.10.2012, 20:29
Hallo Andrea!

Ich hab das Heft so gut weg geräumt, dass ich es nicht mehr finde.

Aber ich kann mich an die Gürtel erinnern. Hab den Text auch nicht gelesen hihi.

Ja, ich glaub das ist perfekt für uns.



GLG, Nolra

cacane
18.10.2012, 20:37
traut euch doch endlich die dinger an zu ziehen, auf ner jeans oder anderer hose sehen die bestimmt cool aus. fuer die duennen ueber leggings (da muss man doch was mutig sein); ist doch total modern, los damit... die sind doch so schoen

Filzundgut
18.10.2012, 20:50
Ja kommt, traut Euch!!! Ihr habt echt so tolle Cacheurs gefilzt, das wär doch jammerschade, wenn Ihr die nicht tragen würdet... !! Ich find die auch total cool - ne Leggings würd ich jetzt auch nicht drunterziehen, aber mit ner Jeans ist das echt top!

Liebe Grüße
Barbara

elmo
18.10.2012, 20:55
Hallo,

wer behauptet ich hätte mich nicht getraut der lügt. Jawohl. Ich habe gestern und vorgestern meinen Cacheur auf dem Weg zur und von der Arbeit getragen. Ich muss sagen - ich fand es ein schönes, warmes Gefühl aber richtig wohl gefühlt habe ich mich damit nicht. Wobei ich auch leider zugeben muss, dass mein Teil auch schon irgenwdie "fies" wird. Nach nur wenigen Malen tragen (also so 6 oder 7 Mal insgesamt) fängt das Ding an zu pillen und fusseln und das machts nun nicht attraktiver.

Ausserdem gefällt mir nicht mehr, dass es relativ weit "ausgestellt" ist, das wirkt mir zu Mädelhaft. Daher hatte ich - als Kompromiss - eh überlegt mir einen neuen zu machen, und ich denke mal, den werde ich definitiv noch kürzer und auch grader machen.
Halt dann mehr so einen überbreiten "Gürtel" (halt nen Hinternschal und keinen Oberschenkelschal)...

Liebe Grüße
Andrea

cacane
18.10.2012, 20:58
der ist doch aus >16 mic, oder? wie kann der schon fies werden? und pillen?

Filzundgut
18.10.2012, 21:03
Hallo Andrea,

stimmt, Du hast Dich getraut und ihn getragen - schade, dass Du ihn nicht magst. Ich find eine etwas ausgestellte Form praktischer beim hinsetzen und überhaupt brauch ich bewegungsfreiheit. Dann bin ich mal gespannt, wie der Hinternschal dann wird!! Wenn das Teil pillt, hilft son Wollrasierer gut!
Da fällt mir ein, ich hab auch schon Cacheurs gesehn, die von der Draufsicht her aussehn, wie ein Pullover der liegt, natürlich nicht doppelt, also gewissermaßen die "Arme" zum zubinden und hinten über das kalte Popöchen ein "Lappen", vielleicht sagt Dir das eher zu, weil die Ähnlichkeit mit einem Rock fehlt??!!

Liebe Grüße
Barbara

nora
18.10.2012, 21:15
Also Andrea, ich find Dein Teil wunderbar und die Fussel kannst Du ja abrasieren.

Barbara, weil Du das jetzt schreibst, sowas hab ich auch schon gesehen. Wäre eine gute Alternative.

Ich hab mein´s auch schon angehabt. Allerdings nur zu Hause zum Gewöhnen. Er gefällt mir ja auch, aber es ist eben sehr ungewohnt.

Ich bin bestimmt nicht altmodisch, aber darauf muß ich mich erst einstellen.

GLG, Nora

elmo
18.10.2012, 21:21
Hallo,
(komisch, das hatte ich eben schon mal geschrieben). Aber auf ein Neues:

also nein, mein Cacheur ist nicht aus der guten 16 Mic- Wolle, ich habe noch nie bei Filzrausch bestellt (irgendwie war ich schon einige Male kurz davor, aber "es" möchte wohl nicht).

Das war feine Merino im Kammzug, ich glaube, sie hat etwa 20 Mic.

Liebe Grüße
Andrea

elmo
18.10.2012, 21:26
Hallo Barbara,

ich glaube sogar, dass ich auch schon mal so eine Form gesehen habe - ich werde mal darüber nachdenken, bevor ich den nächsten für mich angehe.

Wobei ich eigentlich erst noch ein paar andere Dinge filzen "muss" (Weihnachtsgeschenk für meinen Bruder, Geburtstagsgeschenk für meine Mutter, Katzenhöhle für meine Schwester, Cacheur für meine Tochter, doppelseitig bestricktes Tuch für meine Tocher und dann schwirrt mir schon seit Tagen so eine Katzen-Alien-Filzhöhle im Kopf herum UND ich hab überlegt ob ich für den Deerhound meiner Schwester noch eine Liegedecke filzen soll oder nicht (das Problem was ich damit habe ist, dass sie wahrscheinlich nicht mehr in die Waschmaschine gehen würde- und waschen muss man dessen Decken immer regelmässig) der Hund ist ja etwas "länglicher". Damit sind eigentlich alle Wochenenden vor Weihnachten mindestens "belegt", vermute ich mal.

Keine Ahnung wo ich den dann reinschiebe, vielleicht in die Weihnachtsferien?

Ich könnte natürlich, wie Nora einfach nach der Arbeit filzen, aber ich muss zugeben, da bekomme ich höchstens so 23 cm2 Filz hin, dann muss ich ermattet aufgeben.

Liebe Grüße
Andrea

cacane
18.10.2012, 21:32
andrea: sorry, hatte ich nicht gesehen

Filzundgut
18.10.2012, 21:55
Hallo,

ui Andrea, Du hast aber noch ganz schön was vor!! Nach der Arbeit krieg ich was größeres auch nicht mehr geregelt, bis ich dann zuhause mit allem fertig bin, ist es viel zu spät und ich zu platt, um noch anzufangen - da bei uns um 20 vor 5 der Wecker klingelt, gehn wir meist zwischen 10 und halb 11 ins Bett - da bleibt echt keine Zeit mehr zum filzen.
Dann drück ich mal ganz fest die Daumen, dass Du alles noch rechtzeitig hinbekommst!!!

Liebe Grüße
Barbara

elmo
18.10.2012, 22:00
Hallo,

boah, du schläfst aber nur kurz. Ich steh immer gegen 6 auf und gehe eigentlich schon ein wenig früher ins Bett (10 ist so ganz normal...).

Wenn ich das nicht mache, dann kannst du mich auf der Arbeit gleich ganz wegschmeissen, dann krieg ich gar nichts mehr hin.

Liebe Grüße
Andrea

Quirina
18.10.2012, 23:18
Hallo Nora,



Und da gibt es einen Artikel über "Weiberkraftgürtel". Ich muss gestehen, den hab ich einfach nicht gelesen beim letzten Mal, denn alleine bei dem Ausdruck wirds mir schon irgendwie "speiübel" - das riecht so nach Namen tanzen und bodenständigem veganen Karottenmahlzeiten für postmenopausal beeinträchtigte Frauen...(Sorry).



Liebe Grüße
Andrea


Liebe Andrea,

:D:D:D you made my day....

nora
19.10.2012, 07:24
Ich hab ja das Glück, dass ich mein eigener Chef bin.

Wenn dann mal wirklich wenig Arbeit ist, geh ich einfach früher nach Hause. Bevorzugt in der Woche in der mein Mann nachmittags arbeitet.

Dann hab ich den ganzen Abend für mich. Das muß ich natürlich ausnutzen.

Ich steh um halb sechs auf. Fahr um halb sieben in die Arbeit. Also ich arbeite eigentlich sowieso immer von
dreiviertel sieben bis vier Uhr.
Wenn natürlich die Hölle los ist bin ich auch bis sechs am Abend in der Arbeit, und dann geht bei mir auch nix mehr mit Filzen.

Aber wenn ich um vier Uhr aufhöre, geht schon noch was.

Ich hab mir ja auch wahnsinnig viel vorgenommen bis Weihnachten. Die ganzen Geschenke, und dann noch der Markt.
Diese Woche war ich ja kränklich, also nix gefilzt. Das geht mir schon wieder ab in meiner Zeitplanung. Mal sehen was noch wird

GLG, Nora

Filzundgut
19.10.2012, 08:54
Hallo Andrea,

ach ja, länger schlafen würd ich ja auch gern, aber dann komm ich rückenmäßig nicht mehr hoch, ich bin auch am Wochenende schon um 6 Uhr auf, geht dann nicht mehr mit liegen. Aber dann kann ich am Wochenende schon mal was vorbereiten, auslegen zum filzen oder so, dann springt mir noch keiner im Weg rum, ist ja auch was….

Liebe Grüße
Barbara

Coccinelle
19.10.2012, 09:40
Andrea, deine Beschreibung - köstlich!!

Du musst eine Frau sein mit Engelsgeduld. Da wäre ich längst schon früher ausgeflippt.

elmo
20.10.2012, 10:59
Hallo,

also dieses Wochenende hat schon mal gut begonnen. Ich war vorhin auf dem Flohmarkt, hab dort 6 Tücher die zusammen aus 8 verschiedenen, höchstwahrscheinlich befilzbaren Stoffen bestehen erstanden UND ein total cooles Strickbuch mit tollen Strickmustern für 1 Euro. Ausserdem noch 5 Knopfsets für zusammen 2 Euro. Der Tag ist gerettet.
Leider muss ich jetzt nur noch überlegen was ich aus all den Schätzen so basteln kann.

Ausserdem ist heute und morgen in Bochum die "Handmade" eine Bastel und Handarbeitsmesse. Ich spiele ja mit dem Gedanken hinzugehen, aber erst mal versuche ich herauszufinden, welche Aussteller dort sind.

Jedenfalls - bei dem tollen Wetter verspricht das sowieso ein gutes Wochenende zu werden und nun erst Recht. Ich könnte mir den Filztisch nach draussen räumen (in der Küche stört er eh ein wenig).

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
20.10.2012, 12:38
Hallo Andrea,

das hört sich gut an, was Du alles ergattert hast!! Da fällt Dir schon noch was zu ein, wie Du das verarbeitest!!

Schau mal hier: http://www.handmade-messe.info/handmade-bochum/ausstellerliste.html

Vielleicht findest Du dort was Du brauchst, dann fällt die Entscheidung leichter!!

Viel Spaß wünsch ich Dir, falls Du hinfährst!!

Liebe Grüße
Barbara

nora
20.10.2012, 15:50
Ja, ich glaube auch, dass es für Dich kein Problem sein wird Deine neuen Schätze zu

´´verbasteln´´
Dann wünsch ich noch ein erfolgreiches Wochenende

GLG, Nora

elmo
20.10.2012, 17:46
Hallo ihr Beiden,

@Barbara: sowas hatte ich auch gesucht, aber war wohl zu ungeduldig! Da sind ja doch einige Filzleute angemeldet, allerdings, wenn ich das richtig sehe, bis auf einen "nur" Schmuck. Das interessiert mich nun eigentlich nicht soo doll...

Und verbastelt hab ich schon. Ich hab mir einen neuen Powärmer gemacht, das war ganz lustig. Als ich angefangen habe fand ich die ganzen Tücherstücke die ich da so rumliegen hatet eigentlich etwas zu viel. Und jetzt, wo ich fertig bin sieht man fast gar nichts mehr davon.
Das bisschen, das man sieht ist aber schön, also mir gefällt mein Teil.
Ha, eigentlich sollte ich dann doch morgen dort hingehen und schauen, ob ich eine schöne Spange dafür bekomme, denn noch mach ich meine Hinternschals ganz profan mit einer Sicherheitsnadel zu. Anderseits könnte ich hier bei dem schönen Wetter ja ein wenig filzen. Hm...

Ich mach euch morgen im trockenen Zustand dann mal ein Foto von dem Ding, also mir gefällts. War aber eigentlich ja klar, dass so ein Wochenende auch gut weitergehen musste...

Liebe Grüße
Andrea

nora
20.10.2012, 19:01
Super Andrea, ich platze fast vor Neugierde. Her mit dem Bild, bitte, bitte, bitte,......

Die Nadeln sind gar nicht leicht zu kriegen. Ich wollte gestern im Bastelgeschäft welche kaufen, Fehlanzeige.

Hab sie mir bei Butinette bestellt. Dort sind sie unter ´´Kiltnadeln´´ zu finden

GLG, Nora

elmo
20.10.2012, 19:47
Hallo Nora,

ein kleines bisschen von deiner Neugier kann ich befriedigen, ich hatte ein Photo gemacht, nachdem ich die Tuchstücke und sonstigen Dinge auf die Wolle aufgelegt hatte.

Ich fand, da sah es schon ziemlich viel und ziemlich bunt aus - und da war ich mir nicht ganz sicher ob mir das nicht ZU viel sein würde (grade, weil ich ja - ganz neckisch - diese Bommel auf einer Seite mit eingefilzt habe).

Aber ich kann dich echt beruhigen, das ist irgendwie alles fast verschwunden und man sieht nur noch solche "Schemen" und das ist total cool.

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hinternschal.jpg

(das das da mittig so hell ist, das ist nur Seifenschaum).
Ein Bild von dem fertigen Teil kann ich aber wirklich erst morgen machen, dafür braucht man Tageslicht und/oder einen guten Photoapparat. Das letztere kann ich nicht herbeizaubern, also warte ich zumindest auf das Licht.

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke
20.10.2012, 19:49
Hallihallo Ihr Glücklichen !

Bin auch schon gespannt auf Deinen (wie war das noch? Frauenkraftgürtel????:eek:) Hinternschal !

Ich dagegen bin offensichtlich wieder zurück auf die Stufe *absoluteranfängerfilzenwaswardasnoch* gefallen grmmmllll - jetzt hatte ich heute endlich mal wieder Zeit zum Filzen, aber eigentlich war das Wetter zu schön um drinnen auszulegen und draussen geht einfach nicht mit der feinen Wolle - also draussen rumgebummelt und irgendwann dann hatten die Nachbarn lauten Enkelbesuch incl. Heititei in enormer Lautstärke der erwachsenen Besucher - also - ok, ich versuche mal nen Hut .

Gesagt getan - ich hatte eine Schablone hier, da hat der Hut gepasst, war aber mit groberer Wolle gefilzt.
Also - neue Schablone für "Filzrausch schrumpft um 50% gemacht" - grroooooooooooß sollte es sein ! (nixrechnen!)

hahaha, jetzt überlege ich mir gerade, ob ich vielleicht eine Kukluxhaube gefilzt habe und mir dann nur Augenlöcher reinschneide ?
Oder aufschneide und das ganze feine Teil als Schulterwärmer nutze ??
Oder, oder oder ???
Jedenfalls habe ich gerade alles zusammengerollt und mache morgen weiter und dachte , ich guck mal, was Ihr Feines zustandegebracht habt !

Umso schöner ist es von Dir zu lesen Andrea !
Lieben Gruß
Elke

katzenelke
20.10.2012, 19:51
Oh - habe gerade Dein Foto gesehen - das gefällt mir aber bisher supergut !!!
Ist toll geworden :daumenhoch:
Lieben Gruß
Elke

nora
20.10.2012, 20:03
Hallo Andrea, das sieht jetzt schon super toll aus.

Sind das feste Stoffe oder Spitzen? Ist ja egal auf jeden Fall wird das Teil eine echter Hingucker.
Das mit den Binde-Bändern werd ich wohl auch mal probieren. Freu mich schon auf das
´´Fertig-Foto´´

Elke, das ist mir auch schon passiert, dass ich einen Hut für Goliat gefilzt hab. Den hab ich dann einfach hinten eingeschnitten und einen Abnäher gemacht. Das war dann gar nicht schlecht.

Ein Band und einen Knopf drauf, dann sieht man die Naht nicht, und schon ist eine neue Kreaton geboren.

GLG, Nora

Filzundgut
20.10.2012, 20:24
Hallo,

@ Andrea: das sieht ja klasse aus, was Du da zusammengestellt hast - ich bin jetzt echt total gespannt, wie es fertig aussieht, wird bestimmt toll!! In dem grau kannst Du es auch zu vielem tragen - passt immer! So ähnlich hab ich auch mal einen Cacheur gemacht, muss mal gucken, ob ich noch ein Foto hab, allerdings komplett rundum, also die Form wie mein letzter.

@ Elke: na vielleicht ist ja noch nichts verloren - schau mal, was Du morgen noch wegschrumpfen kannst von der Größe, Nora hat ja jetzt ihr Würge-Geheimnis verraten :D. Wie groß hast Du die Schablone denn gemacht?? Die Filzrauschwolle in 16 mic. schrumpft ja schon ordentlich, da kannst Du bestimmt noch was rausholen. Bin gespannt auf Morgen!!

Liebe Grüße
Barbara

elmo
20.10.2012, 20:28
Hallo Elke,

hm - zu Hüten kann ich nicht viel sagen. Ich hab zwar schon einige gestrickfilzt, aber noch nie genormalfilzt. Von daher....

Hoffentlich bekommst du den morgen noch auf eine halbwegs passende Grösse verkleinert. Sonst musst du ihn an irgendwen mit Riesenkopf verschenken.

@Nora: das sind ganz dünne Stoffe, die ich aus Halstüchern rausgeschnipselt habe, bzw. ein gestricktes teil aus Kid-Mohair und halt so ein bisschen Kram. Nur an den Franseln das Tuchstück ist Spitze gewesen aber das ist beim fertigen Filz vollkommen verschwunden. Da sieht man nur noch die "Franseln". Ganz erstaunlich.

@Barbara: ja, such mal raus, ich bin schon gespannt.

Ach, ich hab mich so gefreut heute als ich die Tücher gefunden habe. Neulich war ich ja extra schon mal im Stoffladen, und hatte wirklich gar nichts gefunden das mit gefallen hatte. Und dann plötzlich so viel auf einmal...

Liebe Grüße
Andrea

elmo
20.10.2012, 21:46
Hallo Elke,

ich muss dich leider noch korrigieren:


Bin auch schon gespannt auf Deinen (wie war das noch? Frauenkraftgürtel????:eek:) Hinternschal !


Der wahre Name für dieses Teil lautet "Weiberkraftgürtel" und ich habe den heutigen Nachmittag genutzt um mir "die Chance" zu geben "in die eigene Weiblichkeit einzutauchen und für sie etwas Besonderes zu schaffen".

Daher kann ich nun spätestens ab morgen also meine "Hüfte als naturgemässen weiblichen Körperteil mit einem individuell gestalteten Hüftschmeichler positiv...betonen". Dadurch "fühle ich mich" dann "in meiner Mitte gestärkt..."

(Du siehst, extra für dich habe ich jetzt sogar den Text gelesen der zu dem Dingens dazu gehört. Neugierig geworden: Artikel aus der vorletzten FUN).

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
20.10.2012, 21:58
Hallo Andrea,

oh Gott, dazu scheint es ja ganze "Abhandlungen" :rolleyes: zu geben, und ich hab mir eingebildet, das Teil ist einfach nur für'n warmen Hintern :D

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
20.10.2012, 22:11
Hihi,
Danke Dir Andrea, fürs Lesen und zitieren.....

Naja, vielleicht hätte ich heute auch besser in meiner Mitte getaucht und die eigene Weiblichkeit mit echten Chancen versehen, etwas Besonderes zu sein ;)

Stattdessen habe ich wohl an dem männlichen Teil in mir gearbeitet und war zu kopfbetont um mal locker aus der Hüfte heraus eine Mütze zu machen - ich werde mir wohl mal einen Frauenmanteltee kochen müssen, tief in mich gehen, das große Oooom suchen und dann eine weiche Möglichkeit finden mich und mein inneres Selbst gut zu behüten (hatte ich erwähnt, das ich mal einen Esoterikladen hatte ???)


Einen wunderschönen Abend Ihr Lieben !
Sanfte Grüße
Elke , die die Hüfte schon immer als als naturgemässen weiblichen Körperteil gesehen und gespürt hat - was soll denn da auch sonst sein ? Und wo sonst soll frau bequem sitzen ?:D


Ohhh , ich sehe gerade - Andrea, Du hast jetzt auch son blöden Stift ! Ich höre sofort auf zu schreiben - ich mag die Federn viel Lieber.... !

Filzundgut
20.10.2012, 22:19
Huhu,

ja, uns haben sie die Federn geklaut, menno!! Ihr seid ja heut abend komisch drauf mit Frauenthemen... hat mich irgendwie noch nie gepackt sowas :rolleyes::D.
Ach so - Frauenmantel hab ich zuhauf im Garten, also wenn Du meinst Du musst davon Tee trinken..... ich pflück Dir gern was ab!

Liebe Grüße
Barbara

elmo
20.10.2012, 22:28
So ein Mist - ich hatte gedacht ich hätte Zeit bis Beitrag 900 mit meinem Elmo2-Account....

@Barbara: ich glaube, Elke braucht eher Frauenhut als -Manteltee. Hast du sowas vielleicht auch im Garten.

Aber ihren Text hat sie gelernt :-)

Gute Nacht zusammen - ich drück dir die Daumen dass das morgen was wird Elke.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
20.10.2012, 22:53
Hallo,

Frauenhuttee, tssstssstsss, was Elke jetzt braucht ist Bonsaitee!! Hab ich aber leider nich im Garten :(.
Drücke auch ganz fest die Daumen!!

Liebe Grüße und Gute Nacht!

Barbara

elmo
21.10.2012, 09:30
Es wirkt!

Weiber - dieser Kraftgürtel, er sendet wirklich neue Impulse durch euren ganzen Körper - bis in die tiefsten, schon lange brach liegenden Zentren eures Gross- und Kleinhirns.

Ich habe mir das Teil heute Morgen umgeschlungen um mich dann dabei zu erwischen, wie ich verzückt vor dem Spiegel mit den Hüften wackelte - nachdem ich zuvor etwa 27 verschiedene Klamottenkombinationen aus dem Schrank gezerrt und anprobiert hatte um meinen neuen Kraftgürtel möglichst perfekt zu präsentieren.

(das mag für den einen oder anderen Jungster ja normal sein, ich aber nehme in der Regel morgens die oberste Lage Kleidung aus dem Schrank und ziehe sie an - fertig).

Anschliessend bin ich prompt zum Kühlschrank gegangen, hab mir da die restlichen Spaghetti von gestern rausgeholt, aufgewärmt und aufgefuttert - ich vermute um den Sitz des Kraftpaketes einfach noch etwas zu stärken.

Ich habe eine neue Mitte und kann jedem von euch auch nur dazu raten: sucht sie euch!

Und in echt: ich bin wirklich leicht verzückt von meinem neuen Kleidungsstück und werde jetzt gleich losgehen um auf der Handarbeitsmesse nach einem standesgemässen Verschluss zu suchen. Es wärmt den Po und ist schön.

Und Elke - bestimmt wirst du mit deinem Kopfwärmer heute auch weiter kommen - ich bin ganz zuversichtlich!

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke
21.10.2012, 12:18
Hallihallo,
na Andrea, das hört sich ja gut an !
Wenn Du jetzt Deine neue Mitte auf der Messe spazieren trägst - ich hoffe Dir wird nicht zu warm - auf unserem Hauswandtermometer waren gerade 34 C° (!!!!!!)
Ach ist das schön :daumenhoch: So darf es bleiben !

Eure guten Wünsche haben gewirkt - auch ich kann mein Wesen jetzt gut behüten - habe aber einen Fingerhuttee oder Glockenblumentee zu mir genommen - was dann auch die Form und die Farbe erklärt ;)

Dies ist jetzt mal kein Beitrag zum DSS Design (Das soll so, war aber glaube ich von Katja und nicht mir)

Sondern das Nia Design (Niemals aufgeben )

Die Form sollte tatsächlich so ähnlich werden und geschrumpft ist das Teilchen, wow
Seht selbst...
Heute morgen....
http://up.picr.de/12229171av.jpg

Mit Schablone
http://up.picr.de/12229179vc.jpg

Auf dem Kopf(ball)
http://up.picr.de/12229184yb.jpg

Ich hätte vielleicht sogar noch weiter schrumpfen können, habe zum Glück rechtzeitig aufgehört und am Kopf geformt, fast wäre es zu klein geworden !

Dann werde ich mich mal demnächst an einen Weiberkraftgürtel trauen - son bisschen Power kann dann ja nicht schaden:D

Ganz lieben Gruß
Elke - die jetzt aber erstmal die Sonne geniessen geht - mit dem vierten Teil von Eragon
Euch einen feinen Sonntag !

Filzundgut
21.10.2012, 13:27
Hallo,

na, da habt Ihr ja beide wieder einen richtigen Volltreffer gelandet - schön, dass das Daumendrücken geholfen hat:daumenhoch:!
Die Farben hast Du wie immer perfekt zusammengestellt, sieht richtig toll aus :supertop:. Das ist ja echt Wahnsinn, wie die Wolle geschrumpft ist, das Bild mit der Schablone macht das erst so richtig deutlich - ich erwische mich auch immer mal wieder dabei, wie ich das fertige Objekt und die Schablone vergleiche und obwohl ich ja schon ne ganze Weile filze bin ich immer wieder von neuem baff, dass das vorher soooooooooo groß war!!

@Andrea: Du solltest wirklich mal ein Buch schreiben - köstlich!!!! Ich hatte noch von Deinem letzten Beitrag Lachmuskelkater, jetzt gibts schon wieder neuen :D:D!! Gibts auch noch Bilder von Deinem Weiberkraftgürtel??? Wir wollen doch alle unsre neue Mitte finden....:cool:

Liebe Grüße
Barbara

elmo
21.10.2012, 16:39
Hallo ihr,

also erst mal an Elke: also das hätte ich ohne Beweisfoto (wobei, vielleicht hast du das ja einfach gefälscht?) nicht geglaubt, dass aus so einem Rieesen-Teil dann so ein Minihut werden würde. Hast du mal ausgerechnet wie stark er jetzt geschrumpft ist? Das wirkt so unglaublich viel.

Aber es hat sich gelohnt, der Hut ist echt schön und schöne Farben hat er auch und überhaupt gefällt er mir, er sieht so ein wenig aus wie ein Trollhut. Cool. Eigentlich müsstest du den ja noch in den "Hut-Feltalong" stellen, der ist eh etwas verwaist finde ich.

Freust du dich jetzt? Hast du ihn schon mal probegetragen?

Und dass du demnächst auch noch was für deine Mitte tun möchtest - um so besser. Dann kann ja eigentlich nichts mehr passieren.

Hier kommen nun also auch Bilder von meinem fertigen Teil, beim trocknen ist alles wieder besser sichtbar geworden, erst mal ein "Nahfoto" von den verschiedenen eingefilzten Stoffen:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hinternschal_det.jpg

Besonders die Punkte und die "Blümchen" finde ich, kommen sehr gut so in eingefilzt - wobei ich besonders die Blümchen im original-Schal eher nicht soo schön fand.

Und hier das Ganze Teil:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hinternschal_fertig.jpg

Nun ja, doch noch relativ bunt, aber ich finde man kanns trozdem überall zu tragen, heute hatte ich eine knatschgrüne Hose an - das ging gut zusammen.

Die "Handmade" war ganz nett. Ich habe nicht nur eine, sondern gleich zwei "Kiltnadeln" gekauft, für zusammen 1,30 Euro. Da die im Internet 1 Euro kosten sollten, hab ich eigentlich ganz gut gespart finde ich (nun ja, wenn ich mal die 7 Euro Eintritt nicht mit in die Rechnung einfliessen lasse).
"Schwerpunkt" war definitiv Quilten/Patchworken, und da wurden tolle Dinge gezeigt, es gab auch eine schöne Ausstellung mit lauter "Stoffbildern". Ich werde das zwar in meinem ganzen Leben nicht machen - ist doch ein bisschen zu sehr mit nähen verbunden - aber es hat totalen Spass gemacht das anzuschauen.
Wolle war recht wenig da, und wenn ziemlich teuer (ich frage mich wirklich manchmal, ob man nicht, wenn man schon Eintritt auf einer Messe bezahlt man dann anschliessend zumindest etwas preiswerter einkaufen können sollte... aber nun ja).
Filziges war SEHR wenig zu finden. Den einzigen Stand wo ich "Filzhandwerk" anschauen konnte war von einemr "SoWieso" Filzerin, die hatte ganz nette Hüte und Schals, aber da ich keine Hüte anziehe war das jetzt nicht soo aufregend, und ehrlich gesagt waren die paar Teile die noch zwischendrin an Filz rumstanden teilweise so, dass sie zu meinen "Flohmarktsachen" gekommen wären. "Krönung" fand ich ein paar Kinderpantoffeln die von der Form her NIEMALS ein Kind hätte anziehen können, dafür waren sie aber steinhart und sollten 38 Euro kosten. Unglaublich...
Eine witzige Idee hab ich dennoch gesehen bei so einem Riesen-Sommerhut wie ihr die schon mal fabriziert habt war die Krempe aussenrum mit einem Ring verstärkt - das wäre vielleicht eine Möglichkeit Hüte etwas stabiler zu halten - ich weiss aber nicht welches Material das war...

Unglaublich, was so an "Bastelkram" verkauft wird. Teilweise werden wirklich Fertigelemente verkauft, die man dann nur noch zusammen dreht, steckt oder was auch immer. Die Teile sind unglaublich teuer und von der Kreativität her finde ich das einfach nicht existent. Besonders beim Modeschmuck fand ich das total erstaunlich und auffällig.

Sonst wars aber spannend, die Jahrhunderthalle ist ein schöner Rahmen für solche Veranstaltungen und die Leute von "Strickrausch" haben ein geniales "Windspiel" präsentiert. Ich hab mich echt geärgert, dass ich die Knipse nicht mithatte (aber ich war davon ausgegangen, dass man nicht knipsen dürfte).
Moment, ich such mal im Netz ob ich noch ein Bild davon finde. Ja hier:
http://strickrausch.blogspot.de/2012/10/strickrausch-bei-der-handmade-in-bochum.html
das waren in Wirklichkeit aber nicht fünf, sondern 10 von den Dingern die über die ganze Breite der Halle angebracht waren und halt gestrickt waren. Echt beeindrucken und wunderschön.

Liebe Grüße
Andrea

nora
21.10.2012, 16:43
Hallo Zusammen!

Elke, Dein Hut ist traumhaft geworden, echt sehr schön.

Ich hab mir extra das Heft rausgesucht, hatte es ja sehr gut vor mir selber versteckt.

Dann hab ich den Text zu den Weiber-Kraftgürteln gelesen. Ich glaub ich werd nicht mehr. Dass es tatsächlich so viel stumpfsinnigen Wortschatz auf einmal gibt, hätte ich nicht für möglich gehalten.

Aber macht ja nix, hab mir dann mein Cacheur-Teil umgeschnallt und tatsächlich meine Mitte gefunden, und die auch noch gestärkt :D:D:D

Auf jeden Fall strotze ich nach dem Lesen des Artikels voller Selbstbewußtsein :D:D:D

GLG, Nora

nora
21.10.2012, 16:54
Wow, der ist echt super geworden Andrea.

Das haut mich glatt weg. :supertop::supertop::supertop:

GLG, Nora

Filzundgut
21.10.2012, 16:55
Hallo,

oh Andrea, der ist wunderschön geworden!!!! Das hat sich aber echt gelohnt, das wirkt ganz toll mit den Stoffen drin und passt wirklich zu allem - da hast Du ein tolles Teil in grau geschaffen, das trotz grau nicht langweilig aussieht, das ist gar nicht so einfach!! Und trägt sich diese Form für Dich jetzt besser??? Ich hoffe mal!
Wie kommt eigentlich jemand, der so schlecht gefilzte Sachen anbietet, auf so ne Messe - gibt's da keine "Qualitätskontrolle"?? Schade sowas, gerade wenn nicht viele Aussteller mit Filz da waren, da denkt doch jetzt jeder, das ist alles Schund...
Boh diese Riesenteile aus Deinem Link stricken, das wär für mich ne Lebensaufgabe... die ich nie zu Ende bringen würde, auch wenn ich steinalt würde. Wahnsinn!

Liebe Grüße
Barbara

Walküre
21.10.2012, 16:59
Elmo,

ich finde deinen Morswärmer wirklich sehr schön!
Garnicht zu bunt, ist doch schön Ton in Ton und die vieln verschiedenen eingefilzten Muster gefallen mir sehr.

So einen will ich auch ;)

Walküre <--- mags auch gern warm am Hintern

elmo
21.10.2012, 17:10
Hallo,

nicht wahr Barbara - diese Strickteile sind der absolute Wahnsinn. Als wir da waren schien auch noch die Sonne darauf, das war sooo schön! Sie sind unglaublich riesengross, ich schätze mal dass sie ungefähr einen Meter Durchmesser haben und bestimmt 5 Meter hoch waren, vielleicht noch mehr.

Ach, ich habe gesehen, sie haben jetzt in ihrem Blog ein Bild von allen 10nen. Einfach toll.

Und ich freue mich, dass euch mein Dingen gefällt, mir gefällt es auch. Und ja, es trägt sich einfach anders als das andere, mit der Form hab ich weniger Probleme irgendwie.

Sag mal Barbara, geht denn nicht eigentlich der Filz kaputt von so einer Kiltnadel? Ich hatte vorher ja nur eine einfache Sicherheitsnadel als Schliesse und fand, dass die Kiltnadel doch ein ziemlich dickes Loch produziert. Ehrlich gesagt überlege ich ob ich nicht doch lieber wieder auf Sicherheitsnadel umsteigen sollte, so sicherheitshalber?

@Nora: der Text ist spitze - nicht wahr?

Achso: also die Hüte waren wirklich OK und auch teilweise ganz witzig (wobei ich es manchmal etwas Schade finde, wenn ich, der ich wenige Filzbücher las, dann häufig die "Vorlagen" erkennen kann - anderseits, man muss ja auch nicht immer das Rad neu erfinden...
Der Rest - puh - ich weiss nicht ob man bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss? Keine Ahnung.

Liebe Grüße
Andrea

nora
21.10.2012, 19:01
Hallo Andrea!

Keine Panik wegen der Kiltnadel.

Ich hab mein Teil ja nun schon ein paar mal angehabt ( wenn auch nur zu Hause )

Irgendwie erwischt man nicht immer das selbe Loch für die Nadel.

Aber die vorherigen Löcher sind alle wieder verschwunden, ich glaub die ziehen sich wieder zusammen wenn man nicht immer an der gleichen Stelle einsticht

GLG, Nora

Filzundgut
21.10.2012, 19:06
Hallo Andrea,

ich hab die Teile immer mit einer Fibel zugemacht, die hat auch einen ziemlich dicken Dorn, aber ich hab nachher nie ein Loch gefunden - ich glaube auch, genau wie Nora, dass sich das wieder zusammenzieht im Filz. So ne Kiltnadel muss ich mir auch noch besorgen, hab schon mal im Internet gestöbert, da gibts ja schon schöne Sachen!

Diese gestrickten Teile haben 1 m Durchmesser und sind 10 m hoch - wow, das ist ja Hammer!

Liebe Grüße
Barbara

nora
21.10.2012, 19:40
So, ich halt das fast nicht mehr aus. Hab gerade alles nach alten Tüchern umgeforstet, die ich entbehren kann.

Ich hab ja extrem viele solcher Fetzen, deshalb bin ich natürlich fündig geworden. Muß dann noch schaun ob die filztauglich sind

Andrea, nicht böse sein, aber ich muß schon wieder von Dir abkupfern :o

GLG, Nora

elmo
21.10.2012, 19:59
Hallo Nora,

also mich stört das nicht, wenn du deine guten Halstücher kaputt schneidest, ich bin da gar nicht so.
Da ich aber deine Probelappenphobie kenne, möchte ich dir dennoch ans Herz legen bei jedem Tuch vor dem richtigen Teil einmal kurz zu testen ob es einfilzbar ist. Das hab ich auch gemacht, und einfach ein Brillenetui draus gemacht - das war also klein genug und ich brauchs nicht wegschmeissen egal wie es aussieht.

Ich denke nämlich, dass lange nicht alle Stoffe festfilzen.

Liebe Grüße
Andrea

nora
21.10.2012, 20:48
Dank Dir Andrea, diesmal hatte ich das sogar vor.

Es soll ein Geschenk für meine Lieblings-Schwägerin werden. Die hat gerade eine schwere OP hinter sich.
Morgen darf sie aus dem Krankenhaus heim. Im Spital mußte sie so ein komisches Wärme-Korsett tragen.
Zu Hause hätte sie statt dessen einen alten Motorrad-Nierengurt getragen.

Da dachte ich, dass wäre das perfekte Geschenk um sie ein bißchen aufzumuntern, und ich kann dabei meine Filzgier befriedigen.
Und wie sollte es anders sein, ihre Lieblingsfarbe ist auch türkies

GLG, Nora

elmo
21.10.2012, 20:54
Hallo,

Ach, morgen muss der erst fertig sein? Wie praktisch, es ist ja erst zehn vor neun. Da hast du ja noch ein paar Stunden Zeit. Möchtest du noch mal ein Bild von meiner "Trockenkonstruktion"?

Und vielleicht solltest du bei der Arbeit nicht versäumen auch dein Weiberpowerverstärker zu tragen, nicht, dass du gleich wieder krank wirst- so richtig gesund kannst du ja noch gar nicht wieder sein.

Aber ich freue mich natürlich, dass ich bald wieder was zu sehen bekomme, auch wenn ich grade so fies rumgelästert habe.

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke
21.10.2012, 20:56
Andrea !
*erstmaltiefluftholvorbegeisterung*

Das Teilchen ist sowas von Klasse geworden - Wahnsinn !
Du hast Dich wirklich selbst übertroffen und das Dein Selbstbewußtsein gestärkt ist und überhaupt Du hüftwackelnd vor dem Kleiderschrank gestanden hast - das kann ich mal so richtig gut verstehen !

Einfach Riesenklasse !
So - jetzt geh ich erstmal dem Link folgen...
Lieben Gruß
Elke mit dem Feenhut (den ich natürlich noch nicht getragen habe - ist doch für den Winter...)

Filzundgut
21.10.2012, 22:08
Hallo Andrea,

hier ist der Cacheur, den ich meinte in den Grautönen, hab ihn für Dich nochmal eingestellt (ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich den gemacht habe - der neueste war doch mit der Melange "Flusszauber" also nicht ganz grau).
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2841

Liebe Grüße
Barbara

elmo
21.10.2012, 22:10
Hallo,

@Elke: ich versuche mir grade vorzustellen, wie es wirkt, wenn du mit DEM Hut durch eine Schneelandschaft spazierst - bestimmt ist das ganz umwerfend.

Und Barbara: Dankeschön fürs Einstellen. Den hatte ich jedenfalls noch nicht gesehen aber er gefällt mir total gut.

liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
21.10.2012, 22:13
Hallo,

Dankeschön! Den hatte ich glaub ich noch nicht hier eingestellt, oder irgendwann gelöscht, weil kein Platz mehr war - jetzt hab ich plötzlich Platz ohne Ende für Bilder!!

@ Elke: vielleicht findest Du ja noch ein Model für den Hut, würde ihn auch gern mal auf nem Kopp sehn :D!

Liebe Grüße und Gute Nacht
Barbara

fenchurch
21.10.2012, 23:05
Wow Mädels, Ihr seit echt fleißig. Und total schöne Sachen :supertop::supertop::supertop:.

Andrea, die Idee mit dem Stoff einfilzen ist super und Deinen Kraftgürtel würde ich auch sofort anziehen. Ich tu mich manchmal etwas schwer mit der Mustergestaltung und mit dieser Methode kann man eine echt schöne Oberfläche gestalten. Toll :daumenhoch:.

LG fenchurch

nora
22.10.2012, 14:20
Hallo Zusammen!

Barbara, den hattest Du schon mal eingestellt. Ich hab den nämlich vor ein paar Wochen gesucht und nicht mehr gefunden. Na, da issa ja wieder. Sehr schön.

Andrea, das Teil ist fertig. Hab aus dem Probelappen ein Handy-Tascherl gemacht. Das muß ich noch annähen wenn alles trocken ist.

Frustriert bin ich auch schon wieder. Hab gestern 2 Paar Patschen gemacht. Heute früh waren sie trocken, also hab ich gleich Latex drauf getan.
Zum Trocknen auf die Ofenbank gestellt. Natürlich mit der Sohle nach oben, und schön eingekeilt damit sie nicht umfallen können.
Kommt nicht meine Oma und eröffnet mir, dass sie etwas zu beichten hat.

Sie hat doch tatsächlich, gschaftig wie sie ist, an den Teilen rumgefingert und das ganze noch
´´nasse´´ Latex verschmiert.
Ich könnte sie erw..........

Für den Markt kann ich die jetzt nicht mehr brauchen, so ein Mist :verymad:

GLG, Nora

Filzundgut
22.10.2012, 18:07
Hallo Nora,

ja, wahrscheinlich hatte ich ihn wegen Platzmangel dann irgendwann gelöscht, um ein neues Bild einstellen zu können.
Oh nein, das mit den Puschen ist ja übel..... aber der Oma kann man ja nicht böse sein, sie hats vielleicht nicht besser gewusst - nicht gleich erw..... - schenk sie ihr doch, hat sie auch schöne warme Füße!!

Liebe Grüße
Barbara

nora
22.10.2012, 19:23
Hallo Barbara!

Ich trockne meine Schuhe immer so. Langsam müßte sie es kapiert haben, dass man nicht überall seine Finger dran haben sollte.

Jetzt weiß ich wenigstens wie ich zur Würgetechnik bei den Stulpen gekommen bin :D:D:D

Die haben leider nicht ihre Größe, aber ein Paar hat sie sich e schon für Ihren jüngsten Sohn gekrallt. Die passen

GLG, Nora

nora
22.10.2012, 19:28
Also, dann stell ich den hier auch mal rein.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2853&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2853')


http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2852&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2852')


http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2855&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2855')

GLG, Nora

elmo
22.10.2012, 20:09
Hallo Nora,

ich habs ja schon im Album geschrieben, irgendwie hat sich der Stoff bei deinem (bzw. deiner Schwägerin) Teil ganz anders verhalten als bei meinem. Sehr schön, aber auch sehr seltsam.
Meiner hat ja überhaupt kein bisschen gekrunschelt sondern ist einfach brav mit dem Rest zusammen kleiner geworden...

Ich frage mich obs am Stoff liegt oder an der Art des Einfilzens oder an der Wolle?

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
22.10.2012, 20:58
Hallo,

sehr schön geworden Dein Frauenkraftgürtel Nora!! Sicher hast Du Seide genommen, oder? Das würde die Struktur erklären, Seide kruschelt doch immer so schön. Oder hast Du den Stoff bischen aufgezupft beim anfilzen?

Tja, dann sperrst Du Oma nächstes Mal wohl besser ein, wenn Du Puschen trocknest :D:D:D...

Liebe Grüße
Barbara

elmo
22.10.2012, 21:00
Hallo Barbara,

du bist ziemlich rabiat heute, oder?

Aber in deinem Schal - ähm Cacheur - das war doch auch Seide, oder?

Liebe Grüße
Andrea

nora
22.10.2012, 21:05
Hallo!

Die 2 Stoffe die so gekräuselt sind, sind aus Kunstfaser denke ich.

Sehr schwer einzufilzen, deshalb auch die starken Kräusel. Aber das stört mich nicht, im Gegenteil, ich find es sogar schön.
Ich hab das beim Probelappen schon gemerkt
Das andere war Baumwolle und Seide, das ist auch ganz glatt geworden.

GLG, Nora

Filzundgut
22.10.2012, 21:06
Hallo Andrea,

ja, manchmal kann ich auch rabiat sein... das mit der Oma war aber nur ein Scherz :).

Ja stimmt, in meinem Cacheur war auch Seide, aber keine Pongéseide - ich hatte Maulbeerseidenfasern eingefilzt und Seidensamt und noch Chiffonseide, unter die ich farbige Wollreste gelegt hatte, die dann so bischen durchblitzen - diese Stoffe haben sich auch alle flach aufgefilzt,nur wenn ich Pongéseide einfilze, gibt das immer so ne Struktur wie bei Noras Mittefindgürtel.:)

Liebe Grüße
Barbara

fenchurch
22.10.2012, 22:05
Hallo Andrea,

mich würde noch interessieren, welche Farbe die eingefilzten Stoffe haben. Waren die alle weiß? Und weißt Du aus welchem Material die Stoffe waren?

LG fenchurch

elmo
22.10.2012, 22:09
Hallo,

die Farben kann man doch noch erkennen auf dem "Anfangsbild"? Da sind sie halt schon nass, dadurch sind sie etwas dunkler.

Ich hatte Stoffe mit grau/weiss/schwarzen Mustern ausgesucht. Wenn du möchtest, dann kann ich dir morgen noch mal ein Bild davon in trocken machen. Das muss ich ja dann auch im Tageslicht machen, sonst sieht man das nicht.

Liebe Grüße
Andrea

elmo
23.10.2012, 07:46
Achso - nein, Material weiss ich nicht, ich kenn mich mit Stoffen nicht gut aus und hatte extra nach den Schildern geschaut, die waren aber alle rausgetrennt (offensichtlich mochte die Verkäuferin keine Schilder an ihren Tüchern).
Liebe Grüße
Andrea

fenchurch
23.10.2012, 09:04
Danke für Deine Antwort. Brauchst nicht nochmal zu fotografieren, man erkennt es doch auf dem Anfangsbild.

LG fenchurch

katzenelke
25.10.2012, 09:14
Hallihallo,
Nora und Andrea - Eure Teile sehen wirklich Klasse aus und jetzt ist ja auch das richtige Wetter für einen warmen Po !

Naja, ich habe mich dann auch mal versucht - allerdings an dem Teil, das frau ggfs auch als Halwärmer tragen könnte.....

Spät angefangen, Barbaras Rezept irgendwie falsch verstanden und nach stundenlangem dünnen Auslegen ein "Riesenweißnichtwas" rausbekommen.....

Mein neuer Tischläufer/ Fensterbankauflage ist jetzt noch 1,98m lang,dafür aber nur 31 cm breit - wäre ja Klasse für einen Schal - aber dafür ist er mir zu steif...... Hmmmpf.
Habe aber mal ausprobiert, wie sowas sich tragen lassen könnte (ich kann ja immer was abschneiden) aber das ist so gar nicht meins !
Also habe ich mir wieder Arbeit gespart und brauch keinen 2ten machen :D

Jetzt sind erstmal die Dachdecker zugange und ich komme wieder nicht zum Filzen - muß das Katzenrudel bei Laune halten;) Die mögen den Lärm so gar nicht und haben das Gefühl (ich auch) das uns das Haus abgebrochen wird..........

Also, einen ganz lieben Gruß
Elke

nora
25.10.2012, 11:58
Hallo Elke!

Danke sehr.
Aber 31cm breit ist doch ausreichend, oder nicht?

Hast Du ihn jetzt gekürzt damit Du ihn tragen kannst, bzw. zwei Stück daraus gemacht?

Mit der Baustelle wünsch ich Dir viel Glück, und dass es schnell vorbei ist. Sowas kann einem den letzten Nerv rauben

GLG, Nora

elmo
25.10.2012, 18:54
Hallo Elke,

hm - das hört sich jetzt erst mal nicht so an als wärest du glücklich mit dem Teil?
Was gefällt dir beim Tragen nicht (jetzt mal ausser der Tatsache, dass du das Dingen dreimal um dich wickeln musst)? ich finde den warmen Po den man bekommt schon erfreulich, muss ich so sagen. Da gibts dann nur noch an der genaueren Form etwas zu feilen.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
25.10.2012, 20:01
Hallo Elke,

och schade, dass Dir der Cacheur nicht geglückt ist - ich hoffe, ich hab mich beim Malen/Erklären nicht zu blöd angestellt und damit dazu beigetragen :o.
Mach doch mal Bilder, vielleicht können wir zusammen an der Form ein bischen feilen, Nora, Andrea und ich haben jetzt ja auch schon formmäßig bischen rumprobiert, vielleicht finden wir doch noch was, das für Dich tragbar ist, Dir gefällt und Deinen Allerwertesten in den nächsten Wintern schön wärmt :). .... falls Du Dich doch nochmal drangeben magst.

Liebe Grüße
Barbara

elmo
25.10.2012, 20:08
Hallo,

zu dem Thema - ich bin jetzt sozusagen total verrückt nach Weiberhinterncacheuren. Und überlege grade mir einen so richtig rustikalen zu filzen, mit Löckchenwolle...

Da muss ich nur eine dicke Schicht irgendwas anderes drunter bugsieren, denn die Schwarznasenwolle kratzt wahrscheinlich sogar durch die Jeans hindurch.

Nun ja, aber erst ist jetzt das Tuch für meine Mutter dran - ich hab keine Ausrede mehr: die Wolle ist da, das Tuch ist da, ich bin da und der Geburtstag rückt näher...

Liebe Grüße
Andrea

nora
25.10.2012, 21:03
Na, dann erst mal gutes Gelingen für das Tuch.

Und dann natürlich für den lockigen A....wärmer :D:D:D

Bin schon neugierig, das sieht sicher cool aus

GLG, Nora

Filzundgut
25.10.2012, 22:08
Hallo Andrea,

ich wünsch Dir auch gutes Gelingen für das Tuch, nimm Dir Zeit und sperr die Katzen aus, Du schaffst das schon :daumenhoch:!
Jetzt hab ich wohl hier eine Cacheur-Sucht ausgelöst, huch!! Irgendwie war das mit dem Cacheur wohl jetzt Gedankenübertragung, diese Woche sind meine Löckchen angekommen, die ich extra für den nächsten bestellt hab - dann machen wir wohl beide einen Löckchencacheur, meiner wird bunt....mehr verrat ich noch nicht ;).

Liebe Grüße
Barbara

elmo
26.10.2012, 06:32
Hallo,

nur Elke konnten wir mit der Sucht noch nicht erreichen, leider leider wird sie dann im Winter frieren müssen.

Auf deinen Löckchencacheur bin ich schon gespannt - gutes Gelingen!

Katzen aussperren geht hier eigentlich nicht. Wobei - ich könnte mir den Filztisch in das Zimmer meiner Tochter stellen. Da sind zwar dann immer noch ein paar Katzen drinnen, aber die hüpfen nicht auf Tische. Ich überleg mir das mal.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
26.10.2012, 07:04
Hallo Andrea,

tja, Katzen aussperren ist so ne Sache, kenn ich - selbst unsre drei machen dann schon mal Spektakel, nur wenn ich oben filze, dann gehts (wir wohnen Parterre und haben alles auf einer Ebene, oben ist praktisch unser "Keller", wo die Katzen eigentlich nie sind, weil sie immer bei uns unten sind).
Bei dem Tuch und der superfeinen Wolle von Filzrausch würde ich aber kein Risiko eingehn, wenn Du die Möglichkeit hast, im Zimmer Deiner Tochter relativ in Ruhe zu filzen, dann nutze das aus :).

Mal sehn, wann ich zu dem Löckchen-Cacheur komme...!

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
26.10.2012, 10:54
Hallihallo Ihr Lieben !

Ne, mich werdet Ihr nicht anstecken mit dem Cacheur !
ist nicht meins, das ist halt so:rolleyes:
Warmen Popo bekomm ich sowieso nur, wenn ich mich bewege und da fand ich das Teil eher unpraktisch - kann man doch gar keine "Bauernrennschritte" mit machen........

Und - Cacheur hin oder her - es macht dick bzw sehr "quadratisch", wenn frau nicht gerade die Gardemaße ab 175 cm Höhe hat und da kann ich nicht mit dienen.......

Macht ja nix, war aber ne Erfahrung wert.
Und nein, es lag bestimmt nicht an Deiner Beschreibung Barbara - wer lesen kann ist immer klar im Vorteil und wenn Du schreibst "mit der und der Ausgangsbasis reicht es für Größe 46", dann muß ich nicht noch ein paar cm auf die Schablone draufschlagen und mich wundern :eek:

Natürlich könnte ich jetzt 1 Drittel abschneiden - aber ich werde es sowieso nicht tragen - also, wenn jemand es haben will ? Fotos gibt es natürlich auch, aber erst nach dem Wochenende.
Eigentlich ist es zu Schade als Fensterbrettauflage für die Katzen - durch die Seidenfasern und (endlcih ausprobiert !) die Seidenhankies ist es wohl zu empfindlich um jeden Tag mit der Wunderbürste dran zu gehen und Katzenhaare abzubürsten......

Auf Eure Löckchenpopowärmer bin ich aber trotzdem rieeeeesig gespannt und auf das Geburtstagsgeschenk für Deine Ma auch !

Also, ganz lieben Gruß
von Elke, der grade wohl das Haus auf den Kopf fällt - zumindest von der Geräuschkulisse her :)

elmo
27.10.2012, 21:12
Hallo Elke,

also mein Löckchepowärmer, der trocknet grade schon vor sich hin. Ich muss sagen, ein wenig gewöhnungsbedürftig ist er schon, irgendwie fühlte ich mich beim Anprobieren so, als hätte ich mir eine Katzenhöhle um den Bauch gewickelt.

Ich glaube, ich werde ihn aber dennoch eher tragen als meinen Grünling - auch wenns seltsam erscheint.
Beim Filzen bin ich fast wahnsinnig geworden, irgendwie hatte ich vergessen ausreichend weisse Bergschafwolle zu kaufen, also habe ich als "Befestigung" für den Coburger Fuchs echt nur eine hauchdünne Bergschafschicht benutzt und es kam wie es kommen musste, nach dem ersten hochheben und walken hatte ich so ungefähr 10 Löcher in dem Filz. Die Fuchswolle löchert ja wie verrückt wenn man sie einzeln benutzt - sie fällt einfach hier und da und dort auseinander wenn man nicht vorsichtig ist. Und ich war nicht vorsichtig (kommt davon wenn man lange genug diese komische Merinowolle benutzt hat...).

Nun ja, aber wie auch sonst liessen sich die Löcher gut halbwegs wieder flicken, und jetzt trocknet da ein Weiberkraftgürtel mit innen Kapok (damit die Löckchen nicht durch die Jeans den Po kratzen statt zu wärmen), Fuchsschaf und Schwarznasenschaf und noch ein wenig Gestricke.

Es sieht irgendwie seltsam aus aber auch irgendwie lustig.

Eh war heute der Löchertag, ich hab mal die 16Mic Wolle ausprobiert die ich gekauft habe, und weil ich nicht so recht wusste was ich damit machen sollte hab ich versucht ein paar ultradünn ausgelegte Stulpen zu filzen. Ging auch, interessanterweise hatte ich etliche Löcher in den Dingern beim auslegen -also das hab ich gesehen und hätte es auch akzeptiert wenns geblieben wäre und am Ende war dann alles dicht.
Erstaunlich.

Wenn die Teile trocken sind zeig ich sie euch gerne - unterschiedlicher kann man keine zwei Teile filzen finde ich. Sowohl vom Gefühl, einmal beim filzen dieser ultrafeinen und ultragutfilzenden Wolle und einmal beim filzen dieser groben und etwas langsam filzenden Wolle als auch vom Aussehen.

Liebe Grüße
Andrea

nora
27.10.2012, 22:15
Ich bin auch schon neugierig auf die Löckchenpowärmer.

Die Stulpen sehen toll aus.

Meine Schwägerin ist ganz begeistert von ihrem Cacheur. Sie hat ihn jetzt immer um

GLG, Nora

elmo
27.10.2012, 22:21
Hallo Nora,

das ist doch genau das, was man sich für "seine" Filzsachen wünscht: jemanden der sie gerne und ausdauernd trägt. Und wie du sagtest, tut es ihr ja auch noch sehr gut, weil sie sich warm halten muss.

Das gibt dann echt Power.

Ja, die Stulpen - das waren irgendwie echte Wunderdinger. Die sind unglaublich dünn, das sah Anfangs echt eher aus wie ein Spinnengewebe als wie Wolle und jetzt ist es doch "Stoff" geworden.

Liebe Grüße
Andrea

elmo
28.10.2012, 10:18
Hallo,

hier also noch mein Löckchenwaermer - ich hab ihn auch schon ausgeführt, und er tut was er tun sollte- nämlich wärmen. Die Schwarznasenwolle ist wirklich unglaublich kratzig, stelle ich mal wieder fest - gut dass ich das Kapok von innen eingefilzt habe, das würde sonst wirklich durch die Klamotten kratzen.

Sieht ein wenig absonderlich aus, aber ich mag ihn gerne (auch lieber als das grüne Dingen - von daher denke ich tatsächlich, dass es bei mir an der Form liegt).

http://www.elmourabita.de/Workshop/Workshop/Loeckchenguertel.JPG

Ich überlege tatsächlich, ob ich mir zu dem Teil passend noch ein paar Beinstulpen machen soll. Ich finde das ist so total winterlich.
Aber ich gebe zu, auch mal wieder etwas "Waldschratig" - scheint mich aber nicht soo zu stören :-)

Liebe Grüße
Andrea

nora
28.10.2012, 11:19
Der sieht toll aus Andrea. Wie groß ist der denn? Ist Deine Katze so riesig, oder der Cacheur so zart? :D

Die Stulpen würd ich auf jeden Fall noch machen. Wir lieben es ja warm. Da müssen die noch sein

GLG, Nora

elmo
28.10.2012, 11:34
Hallo,

der ist ganz "normal" gross - nur die Katze ist mir genau vor die Kamera gelaufen, daher wirkt sie so riesig (ist aber eine ganz normal grosse Aby - eher klein also).

Ich glaube die Beinstulpen werde ich mir echt machen - das war eh eine gute Idee von dir. Es wird mir jetzt ja schon fast zu kalt auf dem Rad, dabei ist nicht mal richtig Winter.


Liebe Grüße
Andrea

nora
28.10.2012, 12:55
Na dann, wenn Du noch immer mit dem Rad unterwegs bist sind die ja sowieso ein Muß

GLG, Nora

Filzundgut
28.10.2012, 14:30
Hey der sieht gut aus :daumenhoch:!!! Ich find den gar nicht waldschratig, ist halt Dein Design, das was Du magst und somit natürlich individuell, aber waldschratig, nööö würd ich jetzt nicht sagen - passt mit dem schönen blau gut zu Jeans und die Löckchen geben ihm Pfiff!! Meiner kommt dann frühestens nächste Woche..

Liebe Grüße
Barbara

nora
28.10.2012, 18:53
Nach dem Weiberkraftgürtel hab ich jetzt einen normalen Gürtel und ein Westerl gemacht.

Natürlich wieder in türkies. Die gleiche Australmerino wie bei der Jacke

Ich glaub, das wird mein Lieblingsteil. Diese Gilet´s liebe ich ja sowieso, und dann noch aus Filz und in türkies. Das ist für mich das highlight :rolleyes:

Gürtel trage ich eigentlich immer. Und der ist jetzt schön warm auch noch

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2878&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2878')

GLG, Nora

elmo
28.10.2012, 19:18
Hallo Nora,

irgendwie finde ich, dass das sehr sommerlich aussieht - frag mich nicht warum (dabei passt türkies auch gut zum Schnee).
Und dabei fällt mir ein, dass ich meine Weste noch gar nicht gemacht habe. Ich hab letzte Woche schon ein paar Mal angesetzt meine nähende Kollegin zu fragen, ob sie mir wohl in das fertige Teil einen Reisverschluss einnähen würde, aber ich weiss noch nicht so recht, was ich ihr dafür bieten kann (sie handarbeitet schon so lange, dass sie immer gerne Handarbeit gegen Handarbeit tauscht). Vielleicht ein paar Stulpen?

Der Gürtel sieht übrigens total toll aus, das ist eine gute Idee den mit drei Knöpfen zu schliessen, das sieht witzig aus. Wo wir grade bei Knöpfen sind, hast du eigentlich die Knöpfe an die Stulpen gemacht? Sieht das gut aus und vor allem: ist das praktisch? Ich würde glaube ich nur Klett benutzen, so wie bei den Chaps zum reiten, vielleicht oben dran noch einen einzigen Knopf oder Druckknopf.

Aber das sieht dann NOCH rustikaler aus, ich weiss nicht recht ob ich das gut finde. Ach - ich hab so viele Sachen im Kopf, zum Glück ist nächste Woche eine sehr kurze Woche, da ist am Donnerstag ja Feiertag und ich nehm mir dafür den Freitag noch frei.

Liebe Grüße
Andea

nora
28.10.2012, 19:23
Danke Andrea!
Die Tasche und die Stulpen haben Knöpfe bekommen. Aber nur zur Deko. Bei der Tasche hab ich Magnetverschlüsse drunter, und bei den Stiefelstulpen einen Klettverschluß.

Bei dem Westerl und dem Gürtel ist unter den Knöpfen auch ein Magnetverschluß

GLG, Nora

Filzundgut
28.10.2012, 19:25
Hallo Nora,

echt wieder seeeehr schön geworden und die Kombi find ich klasse! Jetzt weiß ich auch wieder, wo ich das her hab mit der Form ohne Abnäher, das war ein Link hier im Forum unter Figurbetonte Kleidung, da konnte man das in einem you-t....video sehn, da wurde die Wolle an der Stelle wo später der Busen reinkommt kreisförmig gelegt, hmm ich muss mir das glaub ich auch nochmal anschauen!
Jedenfalls tolle Teile hast Du gemacht :daumenhoch:!

Liebe Grüße
Barbara

nora
28.10.2012, 19:33
Danke Barbara

Was noch toll ist an dieser Australmerino, die trocknet extrem schnell.

Ich kann mich jetzt wieder an das Video erinnern. War das nicht diese niedliche Polin, die eine Nuno-Tunika gemacht hat?

Also die Ausbuchtung für die Brust bring im nassen Zustand hin wenn ich das Teil am Körper forme.

Nur, dass es dann am Armloch auch schön glatt liegen bleibt ist das Problem. Da ist ein Abnäher halt perfekt

GLG, Nora

elmo
28.10.2012, 19:33
Hallo,

ja an das Video kann ich mich auch erinnern. Da ich aber eh keine Klamotten trage die in irgendeiner Form Abnäher oder Busenerweiterungen brauchen hab ich das nur mit einem Auge geschaut - irgendwas kreisförmiges meine ich mich aber auch dran zu erinnern.

Sag mal Nora, hast du da "normale" Magnetverschlüsse dran oder gleich Magneten mit eingefilzt?

Ich bin übrigens schon sehr auf deine lila Phase gespannt. Auch sehr schön finde ich übrigens Petrol - ist ja noch etwas näher dran an Türkis und kannst du sicher gut damit kombinieren.

Liebe Grüße
Andrea

nora
28.10.2012, 19:51
Ich hab normale Magnetverschlüsse eingenäht. Das mit dem Einfilzen ist nicht so mein Ding.

Wenn die danach nicht genau da sind wo ich sie brauche, bin ich echt frustriert. Das möcht ich gar nicht riskieren

GLG, Nora

katzenelke
29.10.2012, 14:29
Ach - was soll ich sagen, ohne mich zu wiederholen ??

Einfach Klasse, was Ihr wieder zustande gebracht habt !
Der Löckchenwärmer *räusper* ähh der Löckchenweiberkraftgürtel a la Andrea sieht gut und vor allem warm aus ! echtes Schafweiberpower !
Und auf die Stulpen dazu bin ich auch gespannt - natürlich gibt es dann en Foto ?

Ganz lieben Gruß
Elke

elmo
29.10.2012, 20:58
Hallo,

Sag mal Elke, wie lange bauen sie bei dir denn noch rum - das liest sich grade ellenlang und sehr nervenaufreibend.

@Nora: und? Hast du deine Jacke brav spazieren getragen? Oder musste sie nach dem Ausflug zum Bäcker dann wieder zu Hause bleiben?

Ich hab heute ganz brav mein neues Teil benutzt - auf dem Rad, in der U-Bahn, im Zug und von der Eingangstüre bis zu meinem Büro auf der Arbeit (und zurück). Und fand mich gar nicht so komisch dabei.

Ausserdem noch im Aldi, da gabs heute Strickfilzwolle - da hab ich den Jahresvorrat für meines Sohnes Pantoffeln eingekauft.

Liebe Grüße
Andrea

nora
30.10.2012, 07:07
Hallo Andrea!

Ja, ich hab sie brav getragen, und es war auch gar nicht soooo komisch für mich.

Mein Gillet und den Gürtel hab ich auch schon ausgeführt gestern. Den Gürtel trag ioch heute auch zur Arbeit. Das Westerl wird mir wohl zu warm sen. Mal sehen

GLG, Nora

Filzundgut
30.10.2012, 10:10
Hallo Andrea,

super, find ich gut, dass Du Dich jetzt damit besser fühlst und vor allem: waaarrmmm! Bei dem Wetter auf dem Rad macht das bestimmt schon was aus!!
Hast Du die Stulpen schon in Angriff genommen?? Will auch Bilder gucken :D!

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
30.10.2012, 12:03
Hallihallo und guten "Morgen"

so - die Nachtwachen habe ich absolviert - jetzt nur noch das alltägliche Chaos....

@barbara - Vollmond ist trubelig, aber die Leutchen sind eher depressiv und wollen sich aus irgendeinem Grunde umbringen - die Neumondnächte sind aggressiver, hektischer und alle Welt ist auf Krawall gebürstet - dummerweise erwische ich immer die richtigen Wochenenden :eek: Genauso, wie ich immer die Herbstzeitumstellung habe (also eine Stunde länger arbeiten und nicht schlafen) die Frühjahrsumstellung habe ich leider so gut wie nie auf dem Dienstplan

@Andrea - ne Woche wird es noch dauern - dafür ist dann das Dach auch schön warm eingepackt und leuchtet wunderbar Rot/Orange ! (Grün/Orange gestreift war leider nicht möglich :D)

Leider mußten wir das Dach neu decken lassen - das kommt davon , wenn man völlig unerfahren dem Makler glaubt und sein erstes Häuschen kauft - und das die Zechenhäuser langsam in die Jahre kommen, das kannst Du in Bochum bestimmt genauso gut sehen , wie hier in der "BangBoomBang" Strasse !

Aber zurück zum Filzen ;)

Als das jetzt so kalt war, habe ich meinen Probelappen mal ausgetragen und muß sagen, es ist sooo schön warm an den Nieren, das ich jetzt mein misslungenes "Nuno" Filzshirt zerschnitten habe und den unteren Teil als Popowärmer tragen werde.
Muß nur noch die oberen Ränder neu filzen und schon habe ich auch einen Weiberkraftgürtel !

Was aber nicht heisst - das es jetzt wieder so einen kalten Winter geben muß :rolleyes:

Ganz lieben Gruß
Elke - die auch Fotos sehen will !

katzenelke
01.11.2012, 19:41
Hallihallo,
jetzt mußte ich echt die Themen suchen.........
So, also, hier ist mein Weiberkraftgürtel im Niadesign....
Ich hatte ja Anfang des Jahres dieses Shirt auf einem altem Bouretteseiden -Tshirt versucht zu filzen.
Aber an dem Oberteil hat die Wolle nicht vernünftig gehaltenhttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=1877&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=1877)

Jetzt habe ich den unteren Rand (nur Wolle) vorsichtig abgezogen, nochmal beidseitig mit Wolle den fusseligen Rand verstärkt und nochmal gefilzt und ordentlich gewa lkt.
Und jetzt ? Tadaaaaa - hier ist mein Weiberkraftgürtel im Zipfellook :-)
Nur noch trocknen, die Knöpfe annähen und fertig ist die Kiste !

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2926&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2926) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2927&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2927)

Das andere Teil ist immer noch zu lang und zu dick - sollte jemand mit Kleidergröße xxxxxxxl Interesse haben ?
Mal sehen, was ich daraus mache......

Ganz lieben Gruß
Elke

Filzundgut
01.11.2012, 19:54
Hallo Elke,

sieht gut aus, Dein Weiberkraftgürtel im Zipfellook!! Das Shirt gefiel mir ja auch schon gut, aber wenns ja nicht gut gehalten hat, hast Du jetzt ja das Teil gerettet und auch noch ein warmes Hinterteil!!
Weißt Du was mir grad eingefallen ist zu Deinem ersten Cacheur? Wenn er ja zu lang und zu dick ist, dann könntest Du ihn als Bankauflage benutzen im Garten - falls Du denn ne Bank da stehn hast - oder Sitzkissen draus machen, oder einen Bezug fürn Moppedsitz, oder Fensterbankauflagen für die Katzen (da liegen bei mir auch schon einige aus vermurksten Teilen :o) oder Taschenklappen.... mehr fällt mir grad nicht ein :rolleyes:

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
01.11.2012, 19:56
Boaaah - ich finde das mit den Stirnbändern einfach nicht mehr.........
Also, missbrauche ich Andreas Thread jetzt weiter ;)

Der 3te Versuch ein Stirnband zu machen, wurde nur gestartet, weil ich das Oberteil von dem Shirt ja noch hatte - Ausprobiert, 2 mal gewickelt und es passte gut und rutschte noch nicht mal- noch ne Runde walken sollte die Wolle eigentlich tief genug in die Seide treiben (hat geklappt) aber dafür ist das Teil länger geworden.

Gut, eine 8 gelegt und an der schmalen Stelle (der 8) geknotet - jetzt passt es wieder - aber ob ich es jemals tragen werde ? Eher unwahrscheinlich:D
Dafür habe ich noch ein Designnamen "erfunden"
Das "King - Design" kann ich noch gebrauchen :D:D:D
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2923&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2923)
1 Lage 16mic Wolle auf Bouretteseide


Lieben Gruß
Elke

Filzundgut
01.11.2012, 20:01
Hallo,

ach das war das Oberteil von dem Shirt - ja das ist ja super, dann hast Du es komplett verwertet!! Warum willst Du es nicht tragen?? Mit dem Tuch zusammen sieht das doch cool aus, wie kurz vorm Banküberfall :p, hihi!
Du hast immer witzige Ideen - King-Design, köstlich!!!

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
01.11.2012, 20:03
Huhu, Barbara wir haben uns "überschnitten"

Das mit Taschenklappen ist ne gute Idee :daumenhoch:
Als Fensterbankauflage ist das Teil (fast) zu Schade - die supertollen Seidenhankies halten bestimmtdie tägliche Fusselbürste nicht aus - ich sehe das bei den Schalen, ist da viel Seide mit drin, habe ich die auch ganz schnell rausgebürstet.....

Na, mal sehen - ich stelle die Bilder auch hier rein - vielleicht hat noch jemand eine "King" Idee ???
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2925&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2925) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2924&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=2924)

Das Teil ist ca 2mx 35cm...
Lieben Gruß
Elke

elmo
01.11.2012, 20:04
Hallo Elke,

ich vermute jetzt mal, die Dachdeckerei ist nun um? Oder haben sie nur heute gepaust, so dass du dich um wichtige Dinge des Lebens kümmern konntest?

Dein Stirnband st aber schön lang geworden - dass man es gleich um Stirn und Nase wickeln kann :-))) Und dieser Farbverlauf...

Sag mal, wolltest du da nun aus deinem alten Shirt einen Weiberkraftgürtel oder einen Weiberdenkgürtel machen? Das eine stärkt ja die Mitte und die Frau, aber das andere? Ist das nicht nutzlos?

Ne, mal im Ernst, ich finde das eine gute Idee, das so weiterzuverwenden und für die Erfindung des "KING-Designs" sollten wir dir wirklich einen Toast aussprechen. Das sieht gut aus.

Ich habe den Feiertag genutzt ein wenig mit Yak-Wolle rumzuspielen und für meine Arbeitskollegin ein paar Stulpen aus "Edelholz-Melange" zu machen. Die sind auch hübsch geworden, aber wenn ich ehrlich sein soll dann ist das filzen mit diesen Fertigmischungen so ein bisschen wie "Malen nach Zahlen" (finde ich zumindest). Klar, das Ergebnis wird schön, aber irgendwie ist es nicht soo aufregend.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
01.11.2012, 20:11
Huhu,

ach ja stimmt, Fensterbankauflage scheidet dann aus. Mal sehn, hier kommen bestimmt noch brauchbare King-Ideen, bei so viel kreativen Köpfen hier wird bestimmt noch was tolles dabei sein!
So, ich sach mal tschüss für heut abend, tu mal noch was für meinen Rücken und dann ab auf die Couch!

Liebe Grüße
Barbara

elmo
01.11.2012, 20:13
Ach, ich hab grade gesehen, ich hatte ja die Hälfte von deinen heutigen Aktivitäten gar nicht gesehen.
Ich versteh irgendwie nicht so recht, was mit diesem grossen Teil nicht OK ist?
Es ist zu dick? Und wie konnte es überhaupt aus dem Seidenshirt entstehen, das hat doch eine ganz andere Form? Ich glaube ich bin grade zu verwirrt und muss das noch mal in der richtigen Reihenfolge nachlesen.

liebe Grüße
Andrea

nora
01.11.2012, 20:13
Hallo Elke, ich finde Deine Teile alle super

Kannst Du den zu langen Kraftgürtel nicht einfach abschneiden?

GLG, Nora

elmo
01.11.2012, 20:18
So, jetzt hab ich den Faden wieder - das waren ganz unterschiedliche Teile.

Also, als dir der Cacheur zu lang geworden ist, da meintest du ja, dass du ihn nicht abschneiden wolltest, weil du ihn auch in der richtigen Länge niemals anziehen wolltest.

Nun bist du ja auch bekehrt - würdest ihn also in der richtigen Länge anziehen - und könntest ihn daher doch einfach zurechtschnipseln? Und aus dem Rest dann ein dazu passendes Handtäschchen nähen (ich weiss schon, das macht wenig Spass...).

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke
01.11.2012, 20:25
@Andrea
Nö - die Dachdecker haben Feiertag !
Die Kleinarbeiten ziehen sich bestimmt noch ne Woche hin - die Gauben werden noch mit Schiefer behämmert , die ganzen Kantenziegel müssen noch zurechtgeschnitten werden usw usw.....

Aber heute konnte ich endlich mal wieder "was" in Ruhe tun - es hat ja auch nicht lange gedauert mit dem Zurechtpfuschen :-)

Aber auf Deine Yakwolle bin ich ziemlich neugierig ! Mein erster Gedanke bei Yak war "stinkig und kratzig" obwohl ich noch nicht mal weiß, wie ein Yak aussieht :-)

Ich sollte das Stirnband tragen - vielleicht lindert es die Vorurteile ;)

Ich komme mit Melangen auch nicht gut zurecht - bunt mache ich lieber selber:rolleyes:

Oh - ich sehe gerade, Du hast noch was geschrieben.....

Das lange Teil habe ich neulich gefilzt und war frustriert - eben weil es so lang und dick geworden ist.
Weil ich so frustriert war und auch warme Nieren (die sind irgendwie wichtiger, als dieser ganze Weiberkram :-D ) haben wollte, fiel mir mein T-Shirt wieder ein - das eben nur aus der teuren 16mic Wolle und dem Seidentshirt gemacht wurde und dumm im Schrank rumlag - gedacht, überlegt, Schre angesetzt und losgefilzt - es sind also 2 Teile - um Dich zu entwirren ;)

Hast Du das Mützenfoto jetzt gesehen ? Dann kann ich es wieder löschen :-)
Lieben Gruß
Elke

@Barbara - angenehmes Couching !

elmo
01.11.2012, 20:33
Ach komm, lass doch das Mützenfoto ruhig dort, die Mütze ist SO witzig, die kann man wirklich gut anschauen.

Und die Yakwolle ist kein bisschen kratzig. Ich wollte ja eigentlich irgendwann in meinem Leben mal Moschuswolle filzen, aber Yak ist schon sehr nett.

Eh bin ich ganz glücklich, dass ich ausnahmsweise mal gegen meine Prinzipien verstossen habe - ich hatte mir neben dem Yak noch ein "Probepaket Edelwollen" bestellt, da sind auch verschiedene Seiden drinnen, Angora, Mohair und sogar Kaschmir. Und eine wunderschöne Mischung Merino, Seide, Alpaka und Babykamel...

Insgesammt kann ich mich an dem Inhalt des Pakets diesmal kaum satt fühlen, wobei ich so gar keine Ahnung habe was ich aus den Sachen machen soll. Ich warte mal ab, ob meine Tochter davon etwas haben möchte, wenn sie wieder nach Hause kommt. Da kann man sicher schöne Stirnbänder, Mützen oder auch Stulpen mit machen - ganz flauschig.

Für die Yakwolle hab ich aber schon eine Idee. Die sollte, wenns passt im Winter dann eine Glatze wärmen.

Liebe Grüße
Andrea

orkanica
01.11.2012, 21:06
Mal sehn, hier kommen bestimmt noch brauchbare King-Ideen

Man könnte noch ein Muster drauffilzen (nass oder trocken) und das Ganze als Wandbehang benutzen. Oder als Blumentopfwärmer ...

elmo
01.11.2012, 21:26
Hallo,

also ehrlich - Blumentopfwärmer. Das finde ich jetzt doch etwas übertrieben die in eine Woll-Seidenmischung zu wickeln. Aber nun ja, wenn man ein fanatischer Blumenliebhaber ist, dann ist das wahrscheinlich drin.

Nora: hier kommen die Stulpen. Ich hab sie für die Arbeitskollegin gemacht, die mit mir das Büro teilt, sie wollte so gerne Stulpen und hat sich diese Wolle dann ausgesucht.

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Ingas_Stulpen.jpg

Aber ich finde das filzen mit den fertigen Wollmischungen wirklich irgendwie seltsam. Nicht, dass mir das Ergebnis nicht gefallen würde, aber alles, was da an Kreativität drinnen war ist von dem Wollfarbmischer erledigt worden.

Deswegen, glaube ich zumindest.

Liebe Grüße
Andrea

nora
01.11.2012, 21:32
Hallo Andrea!

Die sind super geworden. Da wird sich Deine Kollegin sicher freuen. Würden wirklich gut zu meinem Schal passen.

Sieh es mal so mit der Kreativität, die leben wir schon aus, indem wir uns diese bunte Wolle aussuchen :D und uns dabei vorstellen, was dann daraus werden soll.

Ist ja auch eine Form der Kreativität

GLG, Nora

Filzundgut
01.11.2012, 21:44
Hallo Andrea,

die sehn Klasse aus Deine Stulpen, die werden sicher gut ankommen bei Deiner Kollegin!! Viel Spaß beim Beschenken!!

Liebe Grüße
Barbara

emmi
02.11.2012, 19:48
Hallo Andrea,
dein Löckchencacheur ist super geworden:supertop:, sieht echt freakig aus!

Hallo Elke,
mit deinem Oberteil- Cacheur warst du ja echt kreativ. Tolle Idee. Super KING-Design:supertop:!

LG, Doro

elmo
02.11.2012, 19:58
Hallo,

heute war ja sozusagen der "grosse Tag" - ich habe das seit ungefähr einem Monat geplante Tuch für den 80ten Geburtstag meiner Mutter endlich angefangen.

Auf den guten Rat einer filzenden Katzenbesitzerin habe ich mich dazu durchgerungen mich mit meiner Filzarbeit (und mit äusserst schlechtem Gewissen) in ein katzenfreies Zimmer einzuschliessen. Nun ja - fast Katzenfrei - die Hauskatzen durften natürlich drinnen bleiben weil sie NIEMALS auf einen Filztisch hüpfen würden, wenn man sie vorher böse anschaut. Anders als das Aby-Gesöcks sind das nämlich sehr, sehr liebe Katzen.

Also hab ich es auch fast ohne Kätzische Störung geschafft das ganze Tuch auszulegen. Gut, nachdem ich die Türe geöffnet hatte um zur Toilette zu gehen musste ich anschliessend wieder drei Katzen aussperren, die Zerstörungen hielten sich aber echt in Grenzen. Ich weiss nicht - ich hatte gar nicht gemerkt, dass sie an mir vorbei geflutscht sind. Auch dass Dawn so lange an der Türe rumgeterzt hat bis ich sie (heimlich) reingelassen habe muss ich kurz erwähnen - aber die geht auch nicht auf Filztische. Anders der Jones, der sich selber reingelassen hat (leider kann er Türen öffnen und ich hatte vergessen mich einzuschliessen). Den hab ich aber GANZ schnell wieder eingefangen.
Dem guten Tuch ist also fast gar nichts passiert (jedenfalls nicht von kätzischer Seite).

Im Gegenteil: denn natürlich hab ich dann, als das Tuch nass und angefilzt war die Türe wieder geöffnet. Meine Katzen sind unglücklich wenn sie hier vor verschlossenen Türen stehen, und meine Schatten (Rosie und Fineline) ganz besonders.

Rosie war dann überglücklich und hat gleich begonnen mit zu helfen.

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Abdruck_Rosie.jpg

Daher ist das Tuch jetzt besonders gut geworden.
(und ich hab mich bei der ganzen Aktion nur geärgert, dass ich meinen guten Knipser nicht zur Hand hatte).

Liebe Grüße
Andrea

nora
02.11.2012, 20:05
Der Abdruck sieht ja richtig niedlich aus.

Den müßte man konservieren können auf dem Tuch und auf all Deinen Sachen.

So quasi als Markenzeichen

GLG, Nora

emmi
02.11.2012, 20:07
Hallo Andrea,
katzenfrei zu filzen scheint bei dir echt unmöglich zu sein:eek:. Das Bild amüsiert mich sehr und es ist auf alle Fälle das originellste Foto seit ich im Forum mitmische.
Bin schon gespannt auf ein Bild des Tuches, wenn es fertig ist. Die Struktur sieht sehr interessant aus.
LG, Doro

Quirina
02.11.2012, 20:27
Das ist ja wirklich süß!
Wäre tatsächlich eine gute Idee als Signatur ;-)

Filzundgut
02.11.2012, 20:43
Hallo,

ja, ein schönes Bild, irgendwie sind wir Katzenbesitzer schon bischen komisch gell - ich sitz hier und grins verzückt das Bild an weil da son süßer Pfotenabdruck drauf ist, tssstsss :rolleyes::D!
Als Markenzeichen/Signatur gibts den aber schon von einer Marke, das gäb dann sicher Trouble...


Liebe Grüße
Barbara

elmo
02.11.2012, 20:54
Hallo Barbara,

ja, ich denke auch - irgendwie sind "wir" da komisch. Ich mach gerne Fotos von Pfotenabdrücken - meine Tochter auch - wobei das jetzt total OT ist, hier ein Bild das ich total mag:

http://www.elmourabita.de/Workshop/Workshop/Goldwyns_pfote.JPG

Da hatte meine Tochter vor zwei Jahren, als es so viel Schnee gegeben hat ihren Fuss angemalt und einen bunten Abdruck im Schnee produziert. Und weils ihr so gut gefallen hatte gleich Goldwyns noch hinterher...

Irgendwo hab ich sogar ein Foto von beiden Abdrücken zusammen, aber leider finde ich das nicht mehr.

Jetzt aber Ende mit meinem OT.

Apropos OT: ich benutze auch nur noch feste Seife, ich finde das viel sparsamer und viel umweltfreundlicher. Aber damit komme ich hier in der Familie nicht durch und bin definitiv die Einzige. Nicht mal meine "Öko-Tochter" macht da mit.

Liebe Grüße
Andrea

elmo
03.11.2012, 11:28
So hallo,

in gewohnt schlechter Bildqualität (das quält mich wirklich etwas, aber besser als nichts) also hier das Tuch à la Barbara.

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Mamatuch1.jpg

(die breiten Schultern um die es da drapiert ist gehören zu meinem Sohn - ich bin also ziemlich sicher, dass es auch meiner Mutter noch passen wird - ich hab auch bei 60x150 aufgehört zu walken ums nicht noch mehr schrumpfen zu lassen.

Hier kann man auch im Vergleich die dünne und die dicke Schicht gut erkennen:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Mamatuch2.jpg

Eine durchgehende Lilaschicht wäre vielleicht hübscher gewesen, aber ich finde es auch so schön, und so ist das Tuch schön leicht und fluffig geblieben.

Ausgelegt habe ich von der Melange jetzt nicht so "Büschel" (sicher gibts dafür auch einen Fachausdruck den ich mal wieder nicht kenne) sonder ich habe verschieden lange Stücke vom Kammzug abgerupft und dann zerteilt und ausgebreitet - dadurch ist das Muster nicht so blöde wie bei meinem Cacheur. Das gefällt mir so wirklich besser.

Der Pfotenabdruck von Rosie ist leider unsichtbar geworden (ich hätts einfach nicht ausspülen sollen:D)

Mein Sohn meinte übrigens nach dem Fotoshooting, dass er das ein total gutes Geschenk für meine Mutter finden würde. Es fühlt sich nämlich sehr angenehm an wenn man es trägt. Kratzt nicht und ist ganz leicht und trozdem ganz warm.

Also noch mal Danke an dich, Barbara für die Unterstützung bei diesem "Projekt" sonst wäre das sicher nichts geworden.

Jetzt kann der 80te kommen (und während ich vorher immer etwas Bammel hatte dass es zu früh kommt, kann ich es jetzt kaum noch erwarten).

Liebe Grüße
Andrea

Quirina
03.11.2012, 11:49
Andrea, ein Bombengeschenk!!!
Du kannst wirklich stolz auf Dich sein und Deine Mama wird sich sehr freuen!
Wird bestimmt das tollste und nützlichste Geschenk!

Danke auch für den Tipp zum Auslegen!
Ich "inhaliere" gerade diese Erfahrungswerte, bis ich es mal selbst umsetzen kann - aber bei mir in der Küche traue ich mich an sowas nicht ran.
Und Abstellraum ist jetzt im Winter keine Option, da mir viel zu kalt!

Wieviel Material hast Du da jetzt verarbeitet?

elmo
03.11.2012, 11:57
Hallo,

das Tuch hatte die Ausgangsmasse 200cm mal 110cm (? ich hätts mir aufschreiben sollen hab ich aber nicht und jetzt kann ichs ja nicht mehr nachmessen) und ich habe auf der "dicken" Seite 50, auf der dünnen 30g Wolle aufgelegt.

liebe Grüße
Andrea

katzenelke
03.11.2012, 12:31
Wahrhaft Königlich !
Mir ist gerade erstmal der Mund offen gestanden - so toll sieht das Tuch aus :daumenhoch:

Wunderwunderschön - weitere Begeisterungsstürme werden bestimmt gleich noch folgen.......

staundende Grüße
Elke

katja
03.11.2012, 14:29
@elmo
Andrea, das ist toll geworden. Schön die Melange verteilt- klasse!
Und die Pfote in der Seife... Zucker.
Bin gespannt, was deine Mama sagt (wahrscheinlich bleibt ihr der Mund offen stehen :D)

:supertop:
GLG Katja

elmo
03.11.2012, 15:28
Hallo,
ich freue mich, dass euch das Tuch auch gefällt - nun muss es nur noch meiner Mum gefallen.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
03.11.2012, 16:41
Hallo Andrea,

mensch das ist ja suuuuuuuuuuuperschön :supertop: geworden, gratuliere!!! So wie Du sie verteilt hast, sieht die Melange noch viel viel schöner aus, da bin ich gar nicht drauf gekommen. Ich bin ganz sicher, Deine Mum wird begeistert sein von dem Tuch und das wird mit Sicherheit ihr schönstes Geburtstagsgeschenk!! Ich finde es gerade schön, dass die eine Seite dünner ist und das blau von dem Tuch noch bischen durchguckt. Hach jetzt bin ich auch auf die Reaktion Deiner Mutti gespannt!!

Liebe Grüße
Barbara

nora
03.11.2012, 18:48
Wow, Andrea!!!!!!!!!!!!

Das ist ja hammermäßig obercool geworden.

Ich bin ganz hin und weg.

Deine Mutter wird hingerissen sein

GLG, Nora

Nina309
03.11.2012, 21:43
Der Schal ist wunderschn geworden ..... haste ganz ganz toll hinbekommen

emmi
03.11.2012, 23:13
Hallo Andrea,
alle Höhen und Tiefen haben sich doch drei mal gelohnt für dieses tolle, wirklich wunderschöne, einmalige Tuch!:supertop::supertop::supertop:
LG, Doro

elmo
04.11.2012, 12:28
Hallo Doro und Nina,

ich bin ja auch ganz glücklich über das Tuch. Ich muss allerdings noch so ziemlich genau 19 Mal schlafen bevor ich ihn abgeben kann. Ich könnte ihn natürlich auch vorher mit der Post schicken (wir feiern erst zwei Tage nach dem Geburtstag) dann gehts etwas schneller. Ich schau mal.

@all: sagt mal, was macht ihr eigentlich mit euren Haaren wenn ihr Hüte filzt? Ich hatte unpraktischerweise heute nicht meine Tochter zur Hand auf der ich sonst die Hüte forme, so dass ich das leider auf meinem eigenen Kopf machen musste. Und jetzt kleben meine Haare fürchterlich von all der Seife, ich würde mal sagen, ich sollte ein Bad nehmen...

Stülpt ihr euch eine Plastiktüte über den Kopf? Wäre wahrscheinlich ne Massnahme, denke ich mal.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
04.11.2012, 12:34
Hallo Andrea,

das ist aber blöd, da ist Dir doch einfach so Deine Hutform verreist.... ich pack mir das nasse Teil einfach so auf den Kopf und wasch mir dann die Haare, wenn ich fertig bin - die "Vorform" mach ich immer noch auf ner Tupperschüssel :D - hab aber lange keinen Hut mehr gemacht...

Liebe Grüße
Barbara

elmo
04.11.2012, 13:07
Hallo Barbara,

ich hab keine passende Tupperschüssel - daher musste mein Kopf von Anfang an herhalten.

Aber gewaschen wird er jetzt auch - das ist ja fürchterlich. Nun verstehe ich warum meine Tochter immer so kreischt wenn ich mit Mützen zum anprobieren komme...

Liebe Grüße
Andrea

Nina309
04.11.2012, 14:22
lach die arme Tochter .... naja nun weißt du wie sie sich fühlt wenn du Hüte formen willst ....

Ein Kinderball und ein Styroporring sind günstig in der Anschaffung und ersetzen so manchen Tochterkopf .... ausserdem erträgt der Ball den nassen Filz ganz ohne Gekreische :D

nora
04.11.2012, 19:46
Ja, das ist grauslig gell, mit den Seifenresten in den Haaren.

Ich verwende ja auch Haarspray. Das klebt dann wie Kleister am Kopf. :D

GLG, Nora

emmi
04.11.2012, 23:15
Da siehst du jetzt, was deine Tochter alles für dich auf sich nimmt, das ist doch auch ne gute Erfahrung.:D
LG, Doro

nora
05.11.2012, 20:34
Hallo Zusammen!

Ich mußte dieses Wochenende ganz, ganz große Opfer bringen.

Mein Sohn hat sich so ein dämliches Latex-Krampusskostüm gekauft.

Das ist von einer anderen Krampusgruppe maßgefertigt. Ihm ist es natürlich zu klein. Bzw. er kommt ohne Vaseline nicht rein in das Ding

Jetzt haben wir den ganzen Krempel aufgeschnitten, mit angezogenen Klamotten am Körper mit Klebespray wieder zusammen geflickt.

Da man ja das Gewand da drunter nicht sehen darf, mußte ich einen ganzen Liter Latex opfern zum drüberpinseln.
Das ist noch nicht genug. Der grausige Anzug hat ja auch überall Haare, die natürlich gelitten haben bei der ganzen Sache.
So mußte ich auch noch meine ganzen Woll-Locken opfern. Natürlich erst waschen, sonst erträgt das das feine Näschen meines Riesenbabys nicht.

So ist mein gesamter Lockenvorrat und der ganze Latextopf einem blöden Krampusanzug zum Opfer gefallen.
Aber was tut man nicht alles für die Kinder

GLG, Nora

elmo
05.11.2012, 20:49
Hallo,

also jetzt musste ich erst mal Frau Google befragen was überhaupt ein "Krampus" sein könnte - darunter konnte ich mir gar nichts vorstellen.

Aber nun weiss ich es und dank deines zu gross geratenen lockigen Sohnes ist nu eine Bildungslücke bei mir geschlossen.
Ich glaube übrigens nicht, dass ich all mein Latex und all meine Locken für meine Kinder spenden würde. Aber ich bin nicht ganz sicher, nur fast.

Man hat mir aber schon häufiger bescheinigt, dass ich eine Rabenmutter sei - ich hatte auch hier gestern den Eindruck als würde das Mitleid mit mir deutlich kleiner sein als das mit meiner Tochter...

Kauft dein Sohnemann dir denn jetzt wenigstens neue Locken und neuen Latex?

liebe Grüße
Andrea

katzenelke
05.11.2012, 20:50
Oh arme Nora, komm ganz schnell auf den Arm !
Da mußt Du armes Wesen Dich ja opfern und sofort neue Sachen bestellen , ohjeohje;)

Aber, was ist ein Krampus ???
Ein östereichisches Fabelwesen ?
Bedauernde und in den Arm nehmende Grüße
Elke