Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was ein Wochenende...
Danke für Euer Mitgefühl :D
Der Krampuslauf ist ein altes Brauchtum bei uns. Da ziehen sich Männer, mittlerweile auch Frauen normalerweise Felle an und tragen eine Maske mit Hörnern drauf. Dann haben sie noch möglichst laute Glocken dabei. Und natürlich eine Rute.
Mein Sohnemann hat auch noch einen Buckelkorb, für die schlimmen Kinder :eek:
Das ganze findet am 5.12 statt. Die Krampusse begleiten den Nikolaus.
Mittlerweile ist es aber schon gar nicht mehr sooo traditionell. Statt der Felle tragen sie jetzt Latexanzüge, grauslig :eek:
Und sie laufen auch nicht mehr nur am 5.12, sondern das fängt kommendes Wochenende schon an und dauert bis Jänner.
Das habt Ihr doch sicher auch. Nur wird es wahrscheinlich anders heißen
Mit Ersatz schaut´s schlecht aus. Aber er jammert in Zukunft sicher nicht mehr über meine Filzerei.
Außerdem muß ich ihm das Ganze ja morgen noch künstlerisch mit Acryl gestalten.
Soll aussehen wie ein grausiger Zombi
GLG, Nora
Hallo Nora,
gut, dann musst du selber bestellen. Du weisst ja auch viel besser wie viel Mic die Latexmilch haben soll und welche Farbe...
Hier gibt es übrigens - glaube ich jetzt mal - sowas nicht. Mein Sohn würde sowas eh nicht machen, aber ich hab auch noch nicht davon gehört. Hier fangen halt die "Jecken" am 11.11. an sich ab und an zu verkleiden und auf Karnevalssitzungen zu gehen um dann zu Karneval Komasaufen über mehere Tage zu beginnen, aber das hat mit dem Nikolausi nun gar nichts zu tun.
Und nur ausgewählte Exemplare dieser Jecken sind befellt - beacrylt schon eher.
Liebe Grüße
Andrea
Moanababe
05.11.2012, 21:14
hallo-ein bild muß her-ich möchte den krampus sehen!!!was für ein aufwand fürs kind-aber kind ist happy-oder?
grüße
anne:D
Ja, das hab ich vorhin auch gedacht - ein Bild von dem fertigen Werk würde ich auch gerne sehen - ist ja quasi eine Filzarbeit.
liebe Grüße
Andrea
Wir werden erst sehen ob er happy ist.
Das ganze muß ja jetzt auch noch perfekt passen. Das stellt sich dann erst morgen raus wenn das Latex ganz getrocknet ist.
Vielleicht kann ich ihn zu einem Fotoshoting überreden wenn wir ganz fertig sind damit.
Dann stell ich Euch ein Bild in mein Album am Wochenende.
Außerdem bin ich ganz stolz auf mich. Trotz Krampuswahnsinn hab ich ein paar Schals, einen Gürtel und ein paar Stulpen geschafft dieses Wochenende.
Ist fast wie von selbst gegangen :rolleyes:
Ich bin zumindest happy
GLG, Nora
Ja eigentlich schon. So eine Latex-Filz Kombi :D
Mal sehen ob er mich ein Foto machen lässt
GLG, Nora
Tata, hier ist er, der Krampus.
Meine Oma kommt aus Köln, sie sagt das heißt dort Hans Muff.
Weiter Erklärung im Album
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2998&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2998')
GLG, Nora
Hallo,
Also dein Sohn sieht schon ziemlich gruselig aus. (Gott, was schreibe ich da über deinen Sohn - ist das nicht ein blödes Gefühl, so für eine Mutter? )
Und "Hans Muff" ich gar nicht. Es gab einen "bösen Gesellen" bei uns, der den Nikolaus begleitete (also den Knecht Ruprecht) aber Hans Müffe hab ich niemals gesehen. Ich bin aber vielleicht auch gar nicht firm in so heimischen Bräuchen?
Jetzt schau ich mir deinen Gruselsohn noch mal etwas näher im Album an.
liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
06.11.2012, 21:14
Hallo Nora,
huh, das muss ich mir jetzt auch mal in Deinem Album angucken gehn!!
Liebe Grüße
Barbara
Ja, der böse Geselle ist schon richtig. Eigentlich begleiten sie ja den Nikolaus
GLG, Nora
katzenelke
06.11.2012, 21:41
Mensch Nora, jetzt wollte ich gerade den Compi ausmachen undbin dann doch sooo neugierig :)
Ein echter Sympath ! Mein Kollege steht auf so Horrorsplatterdinger - ich glaube, der sollte Euch mal besuchen im Lande des Kaiserschmarrn .
Von der Maske und dem Drumherum ist dieser Krampus aber sehr gut gelungen - er soll ja häßlich sein.
Auf jeden Fall -wünsche ich viel Spass beim Krampussen und beim Umzug !
Ich kenne auch keinen Hans Muff - aber einen Knecht Ruprecht - der sah aber nie so böse aus (war ja auch mein Onkel:D) eigentlich wie der Nikolaus (richtig - mein anderer Onkel) nur in Schwarz.
Schönen Abend noch und lieben Gruß
Elke (seit heute Nachmittag ohne Dachdecker !! Tada)
Das is ja toll, dass Dein Dach endlich fertig ist.
Deine Onkel´s waren ja dann auch nette Kerlchen :D
GLG, Nora
Oh Dein Dach ist fertig, wie angenehm (grade bei dem Wetter stelle ich mir das beruhigend vor).
Haben die dir dann auch ein wenig neue Deko besorgt?
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
06.11.2012, 22:08
Huhu,
na super, gratuliere zum neuen Dach und zur zurückgewonnenen Ruhe!! Ich glaub da bist Du jetzt ganz schön froh, dass diese Zeit rum ist!!
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
07.11.2012, 09:57
Hallihallo Ihr Lieben !
Danke für die Glückwünsche - es ist unglaublich - wir werden trotzdem zur "Dachdeckerankunftszeit" wach und mußten uns heute richtig beherrschen, nicht gleich mit Thermoskanne , Kaffeebechern und Süßkram nach draussen zu rennen :D
Aber so eine Dachisolation ist schon toll - kann ich jedem nur zu raten - irgendwie sind mir die oberen Räume jetzt zu warm - obwohl ich die Heizung schon fast ausgemacht habe !
Und nein - neue Deko gabs nicht - die Jungs haben sich aber wenigstens entschuldigt........
Die Miezen freuen sich, das sie endlich wieder rausdürfen und geniessen das graue Schmuddelwetter im Regen :eek:
Ganz lieben Gruß
Elke
katzenelke
08.11.2012, 11:45
Hallihallo,
Andrea - ich brauche mal Deine Hilfe bitte !
Du hattest doch mal so eine Doppelmütze gefilzt - Innen eine andere Wolle als Aussen.
Jetzt habe ich schon viereckige Augen vom suchen, aaaaaaaber - ich finde nix.
Habe ich das noch richtig in Erinnerung, das Du eine Eiförmige Schablone genommen hast ?
Ich wollte heute mit anderer Wolle üben, damit ich die schöne Yakwolle nicht so schnell verhunze.
Wie ist eigentlich die Schrumpfung von der Yakwolle ?
(bitte, bitte keine Berechnungen :o) sondern nur - schrumpft wie Bergschaf oder wie feine Merino oder so.
Vielen Dank und lieben Gruß
Elke
P.S. @nora - beim Suchen habe ich Deinen ersten Beitrag gelesen, wo Du so komische Wolle auf dem Markt gekauft hast - das ist ja noch gar nicht soooo lange her und wenn man jetzt sieht, wie Du und Deine Filzsachen Dich entwickelt hast - unglaublich !:daumenhoch:
Filzundgut
08.11.2012, 12:18
Huhu Elke,
Ihr habt die Dachdecker aber schön verwöhnt mit Kaffee und Süßkram :) !
Die Schrumpfung von der Yakwolle würd ich so sehn wie die 16 mic. von Filzrausch, je nach dem, wie dick Du auslegst - ich hab aber bei meinem Probelappen gestern nicht nachgemessen, also warte lieber auf die Antwort von Andrea!!
Den Hutbeitrag hab ich auch noch in Erinnerung, aber wo der jetzt war :confused: - keine Ahnung.
Liebe Grüße
Barbara
Danke Elke. Ich tu was ich kann. Und wenn man nun mal süchtig ist.......
GLG, Nora
katzenelke
08.11.2012, 13:30
Hallihallo Barbara,
Danke für Deine schnelle Antwort !
Macht man das nicht so ? Gute Handwerker verwöhnen ??? Obwohl wir zwischendurch wirklich ein wenig Angst hatten, das sie in einen Zuckerschock fallen :-) 5 Leute haben täglich mind. 2 Tüten von den Minis (Mas,Kattekit molky way&Co) gefuttert :eek:. Ab und an haben wir dann lieber einen Zentner Brötchen geschmiert :-)
Den Hutbeitrag habe ich auch noch nicht gefunden - aber habe mal so angefangen - Mal sehen, was rauskommt.
Und bis die Yakwolle dann da ist - bin ich bestimmt auch soweit, das ich eine anständige Schablone gebastelt habe.....
Lieben Gruß
Elke
(die hier im falschen Beitrag gepostet hat - sollte ja eigentlich zur Yakwolle 8-D )
Filzundgut
08.11.2012, 14:58
Hallo Elke,
doch, das macht man so - ich mach das zumindest auch immer. Gute Handwerker bei Laune halten bedeutet halt auch gutes Ergebnis :D!! Nee also mein Papa und Bruder sind auch Handwerker und ich fand es immer schlimm, wenn die bei 40 Grad im Sommer auf dem Bau nicht mal was zu trinken bekamen vom Bauherrn - manche waren da so geizig.... - also Handwerker bekommen bei uns immer Rundumverpflegung mit Frühstück, Mittagessen, Nachtisch, Kaffeeteilchen und Getränken und wenn sie zwischendurch was wollen, sollen sie sich immer melden, da bin ich nicht kleinlich....
Mit dem Hut wird Andrea sich bestimmt noch melden, aber es ist sicher nicht verkehrt, vorher schon mal zu üben :rolleyes:!! Ich wollt heut abend erstmal Stulpen damit machen weil die so kuschlig ist die Wolle, mal sehn, ob ich dazu komme....
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
08.11.2012, 16:56
Hallihallo,
immer noch im falschem Thread - aber wo soll ich hin :confused:
So - mein Experiment ist eher als gescheitert anzusehen - macht aber nix ;)
Ich habe also eine Schablone in großer Eiform genommen (Mütze für Eierköpfe eben) und habe die eine Hälfte grün und die andere blau ausgelegt - 2 dünne Schichten, bisschen Firlefanz und losgelegt.
Hat prima geklappt, aber dann mußte ic h ja irgendwie die Schablone rausbekommen und somit auch schneiden.
Tja, das Resultat ist jetzt ne Mütze für jeden Tag und nach fleissigem Schere neinsatz ein Ohrenband, das nicht rutscht und aussieht, als wäre es für des Froschkönigs Tochter :)
Vielleicht trage ich es ja sogar mal......
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3003&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3003) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3002&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3002)http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3004&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3004)http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3005&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=271&pictureid=3005)
Hihi, lieben Gruß
Elke
Filzundgut
08.11.2012, 17:22
Hallo,
gescheitert??? Die sind doch schön die Mützen und das Stirnband find ich auch witzig! Ach Du wolltest das mit ineinanderstülpen probieren mit dem doppelschichtigen Filz, äh ich glaube, da hatte Andrea ohne Schablone gefilzt und die Lagen immer auseinandergezogen - irgendwie so war das, wie genau weiß ich allerdings auch nicht mehr...
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
08.11.2012, 17:33
Danke Dir Barbara,
aber richtig - ich wollte das mit dem Ineinanderstülpen ausprobieren.
Geht wohl nur ohne Schablone oder eben mit Loch.
Aber egal - die Schablone kann ich dann für die Yakwolle nehmen - sie hat zur Hälfte ja schon die richtige Form.
Ansonsten kann ich die Eierschablone noch für Taschen etc nehmen - King-Design eben:D
Lieben Gruß
Elke
Hallo,
ich hatte bei der Jakwolle eine etwas kleinere Schrumpfung als bei der extrafreinen Filzrauschwolle, aus 20 cm ausgelegtem Dingen wurden 12 cm Filz. Ich hatte behauptet (was aber nicht wirklich stimmte) das ginge sicher einfach noch kleiner. Geht wahrscheinlich noch kleiner, aber die Schablone für den Hut habe ich dann in genau der Grösse gemacht.
Die "Doppelwandmütze" ist beim "Filzen OHNE Schablone" zu finden, ehrlich gesagt glaube ich nicht, das das mit Yakwolle gehen würde. Du muss dabei ja das leicht angefilzte Ding händisch immer mal wieder trennen (also Oberhälfte von der Unterhälfte "entfernen" damit nur das zusammenfilzt das zusammenfilzen soll.
In der Phase der Arbeit ist die Yakwolle aber noch Brei - da stelle ich mir das extrem schwierig vor. Der Vorteil ist dabei natürlich, dass man die beiden Hälften an einem Stück hat und nirgends ein Loch machen muss um die Schablone wieder rauszuholen.
Aber ich such dennoch eben mal den Beitrag.
Edit: der hier:
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1345&highlight=Filzen+Schablone
Liebe Grüße
Andrea
Hallo,
ich seh ja erst jetzt, dass ich noch weitergeschrieben habt und ich viel zu spät mit meiner Antwort war. Elke: die Mützen sehen toll aus, das heisst ich finde vor allem dieses Froschkönigdingen genial.
So eine Mütze/Stirnband habe ich noch niemals bei irgendwem gesehen, und wenn ich es einmal bei jemandem sehe, dann werde ich sie einfach Elke nennen (und wenns ein Mann ist werde ich ihn anpupsen, warum er immer sein Geschlecht verheimlicht hat).
liebe Grüße
Andrea
katzenelke
08.11.2012, 20:06
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
Naja, Du weißt ja dann auch aus diversen Märchenbüchern, wie mein Vater und meine Mutter ausgesehen haben ! http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx27.gif
Danke Dir fürs raussuchen - so ohne Schablone filzen will mir wohl nicht gelingen - also werde ich die Yakwolle (war heute noch gar nicht da, das Paket :-( ) eben nicht als doppelwandige Mütze filzen.
So und eigentlich müßte ich jetzt das Thema wirklich wechseln - was habt Ihr eigentlich bestellt - die Yakwolle, die unter Spinnereien war (also kardiert) oder die, die unter Filzen war ?
Und habt Ihr mehrere Schichten ausgelegt und wieviel gramm habt Ihr so ungefähr gebraucht ?
@andrea, nicht das Du jetzt denkst - ich spreche Dich in der dritten Person an - so von Prinzessin zu Prinzessin http://wuerziworld.de/Smilies/fig/fig20.gif http://wuerziworld.de/Smilies/fig/fig4.gif - Barbara hat bestimmt auch schon losgelegt !
Lieben Gruß
Elke Froschkönigstochter
Filzundgut
08.11.2012, 20:08
Hallo,
so, hab meine Stulpen aus Yak fertig und sie sind gut geworden, die braune Yakwolle wurde nicht zu Brei und hat sich prima filzen lassen. Gestern bei dem Probelappen hab ich schon gemerkt, dass man bei dieser Wolle am besten so wenig Wasser wie möglich nimmt mit viel Seife - so ging es prima ohne Brei und auch ziemlich schnell. Auch ich habe jetzt festgestellt, dass die Yakwolle nicht ganz so viel schrumpft wie die 16 mic.; hatte mir vorher den Probelappen noch mal nachgemessen und die Schablone für die Stulpen dann geändert von 20 cm Breite (die ich immer für die 16 mic. nehme) auf 18 cm Breite, nach dem walken war dann alles prima fest und passend!
Vielen Dank Andrea, fürs raussuchen des Mützenbeitrags!!
Bilder von den Stulpen gibts dann morgen, wenn sie trocken sind.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Elke,
für meine Mütze habe ich genau 50g Wolle verbraucht (ich hab nicht gemessen, aber ich hab noch 50g übrig). Sie ist aber ziemlich dünn - eher so eine "Übergangszeitenmütze".
Und Barbara: gut, dass du das sagst, dann sollte ich wohl das nächste Mal weniger Wasser benutzen - viel Seife hab ich jetzt auch schon gebraucht.
Ich hab meine Yakwolle bei den Filzwollen gefunden und sie ist auch im Band. Ich vermute, dass es die gleiche ist, da stand nämlich dran, dass sie zum spinnen und filzen geeignet sei.
Du darfst mich übrigens gerne Prinzessin nennen.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
08.11.2012, 20:35
Hallo Elke,
jetzt haben sich unsere Beiträge überschnitten... also ich hab mal wieder nicht abgewogen sondern einfach losgelegt, wie immer - morgen wiege ich die Stulpen und geb Dir Bescheid, wie schwer sie sind. Ich habe auch die Yakwolle im Band unter Filzen gefunden, aber da stand dabei zum spinnen und einfilzen. Ist wahrscheinlich die gleiche oder? - Ja, es ist die gleiche, hab jetzt von jeder Rubrik einmal Yakhaar á 100 gramm in den Warenkorb gelegt zur Probe und es erscheint dann ein Mal Yakhaar mit 200 gramm.
Wo hast Du nur immer diese schönen Smileys her, hihi, Deine Eltern sehen nett aus :D.
So Ihr Prinzessinnens, ich schmeiß mich jetzt auf die Couch und schnall mir die Katzen auf den Bauch, schönen Abend noch!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
viel Spass auf der Couch!
Hast du eigentlich an den Laden geschrieben wegen der unfilzenden weissen Wolle?
Liebe Grüße
Andrea
Bei so vielen Prinzessinnen und Froschprinzen muß man ja fast blaublütig werden :D
Die Hauben sind super geworden. Ist doch praktisch, aus eins mach zwei.
Das Stirnband gefällt mir besonders gut.
Bin schon neugierig was Du mit der Yakwolle machst.
GLG, Nora
Hallo Nora,
als erstes muss sie die Wolle mal anmalen, vermute ich.
liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
08.11.2012, 21:02
Hallo Andrea,
danke.... ja, ich hatte hingeschrieben und es steht jetzt schon dabei!! Das nenn ich mal schnell!
So, bin dann weg für heut.
Liebe Grüße
Barbara
OK, anmalen, bin echt gespannt. Kriegen wir auch ein Bild von Deinen Stulpen?
GLG, Nora
Hallo Barbara,
ich konnte es gar nicht glauben und habe selber nachgeschaut - das ging ja wohl superfix. Dann musste ich schnell von der Seite fliehen - wegen dieser Weihnachtsgeldgeschichte, hatte ich ja schon erwähnt.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
08.11.2012, 22:23
Hallo Andrea,
ja, so ging es mir auch eben... bloß schnell weg, bevor der Warenkorb doch wieder voll ist...:D
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
09.11.2012, 10:17
Hallihallo und guten Morgen !
Unter Spinnereien ist noch anderes Yakhaar - dieses hier:
http://www.das-wollschaf.de/osshop/catalog/product_info.php?cPath=149_97_100&products_id=1757
Davon habe ich bestellt, von dem anderem natürlich auch - ich werde dann also bald berichten können, ob es da (ausser dem Preis) einen Unterschied gibt.
Wolle anmalen ist ne gute Idee - ich kann ja nicht mit hellbraun einfarbig rumlaufen :D
Lieben Gruß
Elke
Filzundgut
09.11.2012, 10:31
Hallo Elke,
das in Deinem Link ist ja Vlies und kein Kammzug, ich hatte Kammzug, war etwas teurer glaub ich - das Vlies hatte ich gar nicht gesehn im Shop.
... und nöööö, Elke in uni-braun :eek:, das geht GAR NICHT!!! :D
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Elke,
Vlies hab ich gar nicht gesehen - und hätte ich es, dann hätte ich es bestimmt vorgezogen vor dem Kammzug.
Ich bin sehr gespannt was du berichtest.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo,
ist zwar jetzt ganz OT, aber gleich kommt mein Photoapparat zurück, ich freu mich! Dann gibts demnächst wieder Bilder in akzeptabler Qualität und Hüte ohne Klebehaare (dafür mit Lärmbelästigung) - und wenn ich Glück habe sogar einen oder zwei Stoffe zum Einfilzen - das ist aber noch nicht sicher.
Juhu.....
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
09.11.2012, 19:57
Hallo,
na, das ist ja schön, dass Du Deinen Foti bald wieder hast und Deine Hutform :D, hast Du den Cacheur für's Kind schon fertig, war das der grüne? Ich bin ja schon total gespannt, ob Deine Tochter den jetzt trägt!! Also den Yakwollenfilz findet sie bestimmt schön!
Ich drück Dir die Daumen, dass die Stoffe im Gepäck sind ;)!
Ein schönes Wiedersehen wünsch ich Euch!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
nein den Cacheur hab ich noch nicht gemacht. Wir haben dafür so türkis-blaue Melange gekauft und ich befürchte, dass das zu bunt wird wenn man den damit ganz macht. Daher würde ich gerne wenigstens für die "andere" Seite noch etwas uni-Wolle kaufen und hab damit gewartet dass meine Hutform aus dem Urlaub zurück kommt.
Sie ist wohl leider etwas lädiert - die letzte Urlaubswoche hat sie in Dehli verbracht und hatte wohl ein Klimaanlagenoproblem. Sie (und ihre Freundin auch) sind total erkältet.
Ich koch grade mal ein Süppchen und werde mir den Schaden später dann begutachten.
Ich bin echt gespannt ob noch Stoff mitgekommen ist (hatte ich nur für den Fall vorgeschlagen dass noch Platz im Gepäck ist).
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
09.11.2012, 20:07
Hallo,
ojeh, dann pfleg sie mal schön gesund - Klimaanlagen können tückisch sein, wenn man sie zu kühl stellt, das kenn ich :daumenrunter:. Du kriegt die Kleine schon wieder fit, heiße Suppe ist immer gut und dann ab ins Bett und warm einpacken...
Dann könnt Ihr ja nochmal zusammen losziehen und Wolle für Seite 2 des Cacheurs aussuchen...
Liebe Grüße
Barbara
Hallo!
Ich wünsch Euch auch ein schönes Wiedersehen. Und gute Besserung für Deine Tochter.
Ihr macht mich ganz husig mit Eurer Yakwolle. Schaut aus, als würd ich die auch mal brauchen.
Ich hab mir die Tage bei butinette Stoffe im Sonderangebot bestellt. Die hatten ganz tolle Qualitäten zu super Schnäppchenpreisen.
Die Angebote krieg ich immer zugeschickt. Zum Einfilzen hoffentlich geeignet. Sind alle reine Naturfaser.
Ich hab gerade noch ein paar bestellte Sachen fertig gemacht. Dabei möcht ich eigentlich für mich selber schon wieder was machen.
Morgen hab ich Gäste, da geht wieder nix. Mal sehen was der Sonntag bringt
GLG, Nora
Hallo,
der Sonntag bringt immer was. Er ist mitlerweile mein liebster Filzforumtag, weil immer so viele Leute am Wochenende Zeit haben etwas zu filzen und man dann immer so schöne Sachen anschauen kann.
Liebe Grüße
Andrea
Ja das stimmt.Wenn man Sonntag Abend reinschaut, sind immer viele neue Fotos da.
Ich überseh dann immer vieles, weil ja nicht für alle Platz ist auf der Startseite. Das find ich echt schade.
Man müßte dann fast jedes Bild auch in einem Thread einstellen.
GLG, Nora
Ich hab mir jetzt mal den Shop mit der Yakwolle angesehen. Da gibt´Wollnamen, die hab ich überhaupt noch nie gehörgt.
Ist aber das ein oder andere dabei, dass ich vielleicht mal probieren möchte.
gLG, Nora
Hallo Nora,
also einmal die Woche geh ich in die Alben und sortier sie mir nach Erscheinungsdatum und schau dann immer alles an. Ich finde nicht, dass man zu jedem Teil auch einen eigenen Thread erstellen muss, das ist ein wenig viel des Guten wobei ich manche Dinge auch gerne im Thread bequatsche und zusätzlich im Album für alle Ewigkeiten abspeichere. Ich schreibe auch in der Zwischenzeit nicht mehr bei jedem Teil das mir gefällt hin dass es mir gefällt - ist vielleicht gemein, aber mir gefällt es zwischenzeitlich besser nur noch etwas zu schreiben, wenn mir etwas sehr gefällt....
(Ähm - das war nicht wirr, da bin ich sicher).
Apropos Filzen und mit Lob um sich schmeissen:
ICH hatte überlegt, ob ich nicht meiner Mutter zu dem Tuch noch ein paar Stulpen und einen Hut filze. Also hab ich ihr neulich ne mail geschrieben und "unauffällig" gefragt welchen Kopfumfang sie habe (von dem Tuch weiss sie natürlich noch nichts).
Am nächsten Tag klingelt bei mir im Büro (!) das Telefon.
Meine Mum.
"Mein Kopfumfang ist 64 - aber ich möchte KEINEN Hut und KEINE Mütze"
...
So werden hier in meiner Familie meine Filzkünste bewundert. Du verstehst, dass ich da etwas härter werden musste?
liebe Grüße
Andrea
hihi, ganz dezente Abfuhr von Deiner Mutter
Ja, man hat´s nicht immer leicht.
Ich meinte natürlich nicht, dass man zu jedem Foto einen Thread eröffnen sollte, sondern das Bild in einem bestehenden, passenden Thread einstellen könnte.
Ich hab heute auch Stulpen und ein Handynesterl gefilzt. Ein Kundenwunsch passend zum Schladminger.
Ein Schladminger ist bei uns eine traditionelle Trachtenjacke. Ganz schlicht und einfach, aber sehr schön warm.
Eigentlich ist der Schladminger grau und grün, aber sie wollte die Sachen in schwarz mit grün und weißem Blumerl.
Mal sehen ob es Ihr dann gefällt
GLG, Nora
Ha,
natürlich hat meine Mum keinen Kopfumfang von 64, sondern nur 10 cm weniger - praktischerweise die gleiche Grösse wie meine Hutform.
Und ansosten hatte ich ihr dann noch ein Foto von meiner Yakmütze geschickt und siehe da - plöstzlich wollte sie doch eine Mütze haben.
Und nachdem ich ihr gestern schon ein paar Stulpen zu dem Tuch gemacht habe hab ich dann heute noch eine Mütze dazu gemacht. Juhuh. Jetzt ist das echt vollkommen perfekt finde ich.
Wenns trocken ist mach ich auch ein Foto.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
11.11.2012, 14:09
Hallo Andrea,
hey cool, dann hast Du jetzt eine Vollausstattung für Deine Mum, mit all den schönen Schachen von Dir wird sie jetzt nicht mehr frieren!! Wie lange dauerts denn noch bis zum Burzeltag??? Ich fieber schon richtig mit und bin jetzt auf die Mützen- und Stulpenbilder gespannt!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
ich finde die Vollausstattung auch ziemlich toll, da hatte ich vor allem richtig Lust drauf und war echt frustriert, als sie das nicht haben wollte.
Aber jetzt ist alles gut.
Foto gibts wenns trocken ist.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
11.11.2012, 14:18
Hallöchen Andrea,
ja, kann ich gut verstehn, dass Du da gefrustet warst - aber das Foto Deiner Mütze scheint sie ja mehr als überzeugt zu haben :D.
Hab heut noch ein paar Schalen gemacht, die sind auch noch nass, dann treffen sich unsre Fotos sicher heut abend hier :D
Liebe Grüße
Barbara
Achso - ganz vergessen - wir feiern in zwei Wochen.
liebe Grüße
Andrea
Hallo Barbara,
Ich sags ja - Sonntag ist der beste Filzforumstag!
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
11.11.2012, 15:09
Hallo,
ja stimmt, Sonntags hat jeder mal schön Zeit was zu filzen, meine Bilder kommen gleich, hab sie schon verkleinert.
Zwei Wochen noch, huh da muss ich mich aber sehr in Geduld üben, bin schon soooo gespannt!
Liebe Grüße
Barbara
Ich bin auch schon sehr neugierig auf Eure Fotos.
Und ganz gegen meine Gewohnheit bin ich wohl die einzige, die gestern und heute nicht´s gefilzt hat.
Obwohl sich das WE natürlich dafür anbietet. Aber ich htte gestern Gäste. Das ging bis in die Morgenstunden.
Heute bin ich dann gar nicht in die Gänge gekommen. War nicht mal fähig was zu kochen.
Wir waren dann nur kurz in unserem Stamm-Pub um was zu essen, und jetzt lümmeln wir total bewegungsunfähig im Wohnzimmer vor dem Fernseher rum.
Eigentlich total schade um die Zeit, aber man braucht auch mal ein, zwei Tage Auszeit.
Morgen früh mach ich dann wieder ein paar Kleinigkeiten, hoffe ich.
Hab ja auch noch nicht die schönen Farben ausprobiert die ich mir bei Filzrausch bestellt hab
GLG, Nora
katzenelke
11.11.2012, 16:32
Hallihallo Ihr Lieben !
Bin auch gespannt auf Eure Bilder !
Los, macht schon *quengel* heute Abend kann ich doch nicht gucken.......
Ganz lieben Gruß
eine neugierige Elke
Filzundgut
11.11.2012, 16:36
Huhu, ja Sie sind doch schon da...
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
also anders als die eine oder andere Dame hier bin ich persönlich ja kein Anhänger der "Haben ist besser als Brauchen"-Philosophie.
Daher hab ich meistens eher zu wenig denn zu viel an Bastelkram hier.
Das Einzige, wo ich eher schon mal übermütig werde das sind Knöpfe. Da muss ich manchmal auf dem Flohmarkt einfach "zuschlagen" oder auch sonst wenn ich nette Knöpfe sehe. Dabei nähe ich ja nie und daher wurden dann bisher schon mal Ketten für Babys daraus oder ähnlich sinnige Dinge.
Aber seit ich filze kann ich ab und zu auch mal nen Knopf verwerten und manchmal passen die so gut, dass ich mich total darüber freue.
Heute hatte ich mal wieder so ein Erlebnis. Ich sollte meiner Tochter ein Taschenmesseretui filzen das an ihren Schlüsselbund passt, und als ich fertig war hab ich diesen Knopf hier in der Knopfkiste gefunden:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Taschenmesserhuelle.JPG
Cool der Knopf - oder?
Liebe Grüße
Andrea
Der Knopf ist wirklich cool, aber das Etui ist obercool
Passt super für den Schlüsselbund finde ich
GLG, Nora
Coccinelle
22.11.2012, 17:32
Der Knopf ist wirklich sehr schön, das Etui aber auch.
Verschwundene Wolle....
also Sachen gibts!
Ich habe vorgestern für eine Arbeitskollegin eine Büchertasche aus Coburger Fuchs gemacht. Damit das nicht so langweilig würde hab ich Seidenfäden eingefilzt und auch ein kleines Gecko aus selbstgemachtem Vorfilz.
Als ich fertig mit filzen war waren sowohl die Fäden als auch das Gecko verschwunden!
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/weggefilzt.jpg
Das rote Tier das da jetzt drauf ist, das hab ich später aufgenadelt - das alte Tier ist dieser undefinierbare rote Fleck darunter.
Ist euch das schon mal passiert, dass ein Teil aus Vorfilz einfach vollständig verschwunden ist?
Ich finde es auch erstaunlich wie wenig von den Seidenfäden übrig ist, die gleichen habe ich ja hier in ein Sitzkissen aus Schwarznasenwolle aufgefilzt und die kann man wirklich richtig gut sehen....
Also anscheinend hat Fuchswolle andere Wolle "zum fressen" gerne.
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
02.12.2012, 14:27
Hallihallo Andrea,
mit der Fuchswolle ist mir das auch neulich passiert - die ganze Seide und die Glitzerfasern wurden gefressen:eek:
Ansonsten sind die ganzen groberen Wollen ja ziemlich hungrig, was die "Spezialeffekte" angeht - trotzdem finde ich Deinen Gecko klasse !
Lieben Gruß
Elke
Hallo Elke,
ich glaube, die Fuchswolle ist da echt extrem. Denn eigentlich ist Schwarznasenschaf irgendwie noch grober, aber dennoch kann man die Seidenfäden darauf total gut erkennen, beim Fuchs sind alle verschwunden, nur noch ein bisschen rotes Geflacker in den Tiefen ist zu sehen...
Interessant, dass dir das bei der Wolle auch so gegangen ist.
liebe Grüße
Andrea
Ich find den Gecko auch sehr gut gelungen.
Pass nur auf, dass die Wolle Dich nicht verschwinden lääst :D:D:D, wenn sie so gefräßig ist
GLG, Nora
Hallo,
heute war mal wieder so ein Tag...
Ich bin aufgewacht, und hatte die total geniale, unglaublich innovative Technik im Kopf, mit der man einer Filzmaus cooolste abstehdende Haare filzen kann. Der Plan war einfach. Man fängt an eine Filzmaus zu filzen (mit Schablone) und lässt den Po aber offen und trocken.
Wenn alles angefilzt ist, dann wird nicht filzende Sockenwolle "eingestickt". Also immer nen Knoten in die Wolle, einmal von innen nach aussen nähen, und den Faden nach ein paar cm dann abschnipseln.
Sah ganz gut aus als ich damit fertig war - tatsächlich standen die Fädchen schön von der Maus ab und ich freute mich. Der erste Frust kam, als ich mir dann mit der Füllwolle die ersten 10 Fäden wieder rausgepopelt habe. Nun gut, die wurden stracks erneuert und dann die Maus neu gefüllt, hinten mit Schwanz versehen und zugefilzt. Nun denn, die Idee mag genial gewesen sein, in der Umsetzung fieselte die Wolle und filzte ausserdem zügig an der Maus fest. Man konnte sie aber auch nicht wieder abpopeln, weil sie sich dabei aufdröselte. Ich hab das Ding, das zudem viel zu gross wurde also einfach für einen späteren Waschmaschinengang zur Seite gelegt.
In der Waschmaschine wurde ihm dann der Rest gegeben, denn die Katzenhöhle, die gleichzeitig in der Maschine war, hat leider alles weisse rosa gefärbt (jaja - das rote Bergschaf von der Wollfabrik...).
Am Ende sah das Teil dann so aus:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Filzratte.jpg
(ich finde, es erinnert ein kleines bisschen an die toten Ratten die wir im grossen zoologischen Praktikum seziert haben (natürlich vor dem sezieren)).
Leider hat sie nicht die richtig Form und Grösse um Einlegesohlen daraus zu machen. Aber, anderseits, egal - meine Katzen können sie sicher brauchen - denen ist ein Baldrianbad wichtiger als stylisches Aussehen - also ab ins Baldrianbad damit und dann wird sie schon geliebt werden, die rosa Ratte...
Dummerweise hatte ich einer Arbeitskollegin bis Montag eine Filzmaus versprochen. Also gut, zweiter Versuch. Diesmal hab ichs mit Strickfilz versucht und zur Auflockerung wollte ich eine kleine Löwenmähne einfilzen. Die Löwenmaus, die ich schon mal verschenkt habe, die erfreut sich totaler Beliebtheit - von daher dachte ich, ich könne den Erfolg ja mal duplizieren. Da ich aber nicht gerne zweimal das gleiche mache, hab ich also diesmal keine schönen Schwarznasenlöckchen eingefilzt, sondern Schwarzkopfwolle. Mit dem Plan sie nach dem Filzen dann zu bürsten, so dass das diesmal eine echte Löwenmähne werden sollte.
OK, hier das Ergebnis. Strickfilzmaus mit Schwarzkopfmähne
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Filzpudel.jpg
Wie kommt es nur, dass ich beim Anblick dieses Tieres nicht an den König des Dschungels denken muss sondern mir ältere Damen, die in Düsseldorf auf der KÖ ihre Pudel Gassi führen, in den Sinn kommen?
In der Zwischenzeit hab ich mich dann doch einfacherern Dingen zugewandt, und lieber ein schönes Filznest gemacht und ein paar Bälle. Die können ja nicht schief gehen (sind sie auch nicht) und so hatte ich dann tatsächlich ein fertiges Nest auf dem Ofen zum trocknen liegen - als ich nachschauen wollte obs in dem Ofen eigentlich ordentlich brennt.
Tat es.
Ziemlich ordentlich sogar - hohe Flammen loderten aus dem geöffenten Ofen heraus und schwups, stank die ganze Wohnung nach verkokelter Wolle...
AOK - dann bekommt meine Schwester also eine abgefackelte Katzenhöhle....
Ist eh cooler so. Ich meine, ich hätte mal einen Beitrag bezüglich Wollenthaarung gelesen hier im Forum. Da rät Frieder sowieso zum abfackeln statt rasieren. Sieht auch ganz gut aus, muss ich zugeben. Guter Tipp für Wolldinge.
Nur - so wird sich in dieses Nest niemals mehr eine Katze reinlegen - das Ding stinkt dermassen ekelig, das ist unglaublich.
Ich befürchte, das muss ich erst mal waschen bevor ich es verschenken kann....
Aber zu allerletzt - hab ich doch noch die Maus hinbekommen. Aus ein paar Wollresten der Katzenhöhle, ganz unspektakulär, weder mit genialen Haaren, noch mit Löwenmähne, einfach ein ganz normales Katzenspielzeug:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Filzmaus.jpg
Die versöhnt mich jetzt mit dem "Filztag"...
(und ich bin schon sehr gespannt, was die beschenkte Katze zu den Schnurrhaaren aus Ponyschweif sagen wird).
Liebe Grüße
und ein besinnliches Adventswochenende wünsche ich euch
Andrea
orkanica
07.12.2012, 22:26
Trotz allem ist Dir die Beschreibung eines typischen Murphy Tages gut gelungen. Und ob du es glauben magst oder nicht - deine Pavian(äh Löwen-) Maus ist kultig und auch bei der rosanen fehlen nur noch die Augen :o
Die letzte find ich jetzt wesentlich weniger kreativ.:rolleyes:
Hallo,
kultig ist ein guter Begriff - darauf wäre ich von selber nicht gekommen.
Ich werde sie am Montag einmal meiner Kollegin mitnehmen (also nur die beiden unteren, den Nacktmull lass ich weg) und dann kann sie sich eine aussuchen.
Ein bisschen geschockt war ich schon als ich mit dem Haare bürsten fertig war. Der Effekt ist aber eigentlich ziemlich cool (wenn auch nicht unbedingt in einer Strickfilzmaus) vielleicht werde ich da demnächst noch mal was anderes mit machen (so spontan fallen mit Mützenpuschel beispielsweise ein).
Liebe Grüße
Andrea
Andrea, Du hast eine "Puma" gefilzt - eine Pudelmaus :D:D:D
Super!!!
ich liebe Deine Geschichten- Danke!
Hallo Andrea!
Du hast mir mit Deiner typischen-Andrea-Schreibweise wieder mal den Nachmittag versüßt.
Ich liebe Deine bildlichen Ausführungen über versäbelte Filztage. Wobei ich sagen muß, dass mir alle Mäuse gefallen, besonders die rosa mit´´Pigmentflecken´´ :D
So eine Rattenmaus hat sicher keiner. Das ist ganz was Besonderes, und sie wird der Beschenkten bestimmt gefallen.
Ich würde mich über eine so unkonventionelle Kreation freuen.
GLG, Nora
Vielleicht magst Du uns ja auch ein Bild von dem verkokelten Katzennest zeigen.
Würde mich ´´brennend´´ interessieren
GLG, Nora
Filzundgut
08.12.2012, 16:48
Hallo Andrea,
also Dein Bericht ist ja mal wieder Zucker, wie immer - Du kannst das so schön schildern, ich könnt mich da immer weghauen vor lachen. Nicht falsch verstehn, ich möchte natürlich nicht, dass dir irgendwelche Filzereien mißlingen.... aber Deine Beschreibungen und Ausdrucksweisen kann man einfach nur lieben :)!
Die rosa Ratte werden Deine Miezen sicherlich nach dem Baldrianbad selbst sezieren :D, aber die Puma sieht ja wohl genial aus, find ich total witzig - die Maus aus einer anderen Welt!! Daneben nimmt sich die letzte Mauscreation doch eher bieder aus, deshalb aber nicht weniger schön!!
Berichte mal, was die Miezen zu den Ponyschweif-Schnurrhaaren sagen!!
Liebe Grüße
Barbara
Vielleicht magst Du uns ja auch ein Bild von dem verkokelten Katzennest zeigen.
Würde mich ´´brennend´´ interessieren
GLG, Nora
Mich auch......ich vermurks ja auch schon mal was :cool:
Hallo,
das Katzennest sieht wirklich ganz normal aus - eventuell auf der verkokelten Seite etwas besser als auf der unkokeligen, weil ich noch nicht rasiert habe.
Ich könnte, wenns euch wirklich wichtig ist, mal jemanden bitten mir das draussen festzuhalten und ein Foto davon zu machen, weil hier nämlich alles voller Matsche draussen ist und ich drinnen sicher kein Bild hinbekommen bei dem man so einen kleinen Unterschied sieht. Ich glaube schon dass man den "Vorher-Nachher"-Effekt erkennen können müsste.
Das "versaute" ist rein olfaktorisch. Der Geruch scheint aber zu verfliegen, ich werde mal in zwei Tagen testen, ob meine Katzen reingehen, dann verschenke ich es ohne es zu waschen (ich finde es ist nämlich immer ziemtlich viel Arbeit so ein grosses Filzteil nach dem waschen wieder in Form zu bringen).
Liebe Grüße
Andrea
Puh, nicht nur ich verhaue regelmäßig was beim Filzen...
Gegen den Gestank könnte ja auch einfach Essigwasser helfen, ich finde, das neutralisiert beim Filzen oft auch den Schafsgeruch.
Und-kleiner Trost, ich habe mal ein gefilztes Kirschkernkissen in der Mikrowelle überhizt und angekokelt (weil ich nicht gesehen habe, dass es sich nicht gedreht hat), nachdem ich die angekohlten Kirschsteine ausgetauscht hatte ging der Geruch von der Wolle irgendwann auch weg...
Trotzdem nette Adventstage!
Kati
Hallo Kati,
ich glaube, der Geruch ist auch für Katzennasen alleine durch abwarten rausgedünstet, heute hat sich hier ein Katzentier freiwillig da rein gesetzt.
Dann habe ich heute den Fehler gemacht und bin diesen komischen "Schal a la Filzrausch" hier angegangen obwohl ich noch nicht wieder ganz fit bin.
Das Resultat wäre sicher auch gesund nicht besser geworden, aber ich hätte es vielleicht besser verkraftet?
Jedenfalls habe ich jetzt aus der wunderschönen 18 Mic-Edelhölzer-Melange eine Art länglichen, löchrigen Putzlappen erzeugt. Ich hadere mit mir, was ich damit machen soll - einerseits kann meine Kollegin (also für die das Dingen sein sollte) ja nicht wissen, dass ich damit was anderes geplant habe aber anderseits ist das irgendwie so gruselig, dass ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass das irgendwer besitzen möchte.
Anderseits befürchte ich, für Einlegesohlen ist das auch nichts.
Ich bin sehr unschlüssig...
Liebe Grüße
Andrea
Also Andrea, da sind wir wieder mal so weit.
Ich bin mir ganz sicher, dass der Schal super aussieht. Auch wenn er anders ist als Du ihn haben wolltest.
Das hatten wir ja schon. Und das Ergebnis war immer total schön.
Kriegen wir ein Bild von dem Teil?
Gute Besserung noch
GLG, Nora
Hihi Nora,
das Problem ist wahrscheinlich wirklich mein "Geschmack" - wenn ich etwas so grässlich finde, dann mag ich es auch nicht wirklich verschenken. Ich hab aber auch Mist gemacht beim filzen - und zwar hatte ich (glaube ich) nicht ausreichend lange den Schal gerollt - weil die feine Merinowolle ja eh so schnell filzt. Vielleicht 50 Mal von beiden Seiten, dann hab ich angefangen das Ding normal zu walken - es wollte, wie ich erwartet hatte natürlich immer noch mal hier und da zusammenfilzen - aber das auseinanderzibbeln erwies sich als sehr schwierig, weil ja tausende Löcher in dem Schal sind, die dann immer weiter aufreissen wollten.
Ich kann am WE gerne ein Photo machen (heute und morgen werde ich wohl die gesammte "Tageslichtzeit" auf der Arbeit sein) - es wäre sicher eine Hilfe wenn ihr ehrlich (!) eure Meinung dazu sagen würdet. Die Sache mit dem Schal ist schon etwas bescheuert, die Wolle gehörte der Kollegin eigentlich (ich hab für sie daraus ein paar Stulpen gemacht, die hatte sie sich gewünscht) und dass ich jetzt aus dem "Rest" so einen Schal gemacht habe, das sollte eigentlich eine Überraschung sein. Nun frage ich mich, ob das nicht eher eine schreckliche Überraschung ist und ob ich ihr nicht die Wolle einfach neu kaufen sollte.
Mal schauen, vielleicht macht auch meine Tochter für mich ein Bild heute.
Liebe Grüße
Andrea
hi andrea
hast du den strang so auseinandergezogen wie auf dem zettel von filzrausch steht? oder was ist ein schal a la filzrausch?
hab ich noch nie gemacht
also ich habe mal einen schal aus leicester gemacht, ganz duenn, der hat auch loecher aber das sieht spezial aus, u viele leute finden ihn schoen, ich trage ihn oefter, es ist eben ein spitzenschal.. :cool:, dss...
auch gute besserung, und stimmt, wenn man nicht fit ist, ist filzen nicht einfach
Hallo Andre!
Natürlich wirst Du eine ehrliche Meinung bekommen. Aber ich bin mir sicher, dass er super aussieht. Nur halt anders als geplant.
Deine Kollegin wird sich bestimmt sehr freuen. Nach dem Motto dss, hat sie dann ein echtes Eionzelstück
GLG, Nora
Hallo,
also das hat sich erledigt mit dem Schal. Ich hab ihn einfach mal mit zur Arbeit genommen und ihn einer anderen Kollegin gezeigt, die mit der "Schalkollegin" auch befreundet ist. Die meinte, sie würde sowas zwar auch nicht anziehen, aber der wäre OK - ich solle ihn lieber verschenken als wegschmeissen.
Das werde ich jetzt also auch machen.
Liebe Grüße
Andrea
Die Beschenkte wird sich bestimmt sehr freuen
GLG, Nora
Hallo Nora,
ja, wird sie bestimmt, ich hab den Schal nämlich in eine Auflaufform gewickelt, die sie sich gewünscht hat.
Hier ist noch ein Foto, damit ihr euch wenigstens vorstellen könnt warum ich so gezweifelt habe.
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/brauner_feudel.jpg
Ganz schön "Feudelig", oder?
Ganz stolz bin ich dagegen auf dieses schauerliche Dingen, dabei finde ich nämlich nur die Farbe ganz gruselig. Ich wollte das eigentlich auch nach der Fertigstellung einfärben und dann einfilzen, aber statt dessen hat meine Nichte (die rosa liebt) das Ding gewünscht - bekommt sie.
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/rosa_feudel.jpg
Und ich muss zugeben, ich finde es selber ziemlich cool - eben bis auf die Farbe - es fühlt sich auch genial an, das ist so ein ultradünnes Kid-Mohair, das selbst auf 2er-Nadeln fast verschwunden ist und sich nach dem verstricken dann irgendwie "aufplustert" und als "Hauch von Nichts" trozdem richtig, richtig schön wärmt.
Man kann es sich aber, da es so total leicht ist, wahlweise auch einfach als Schal um den Hals wickeln, oder halt als Tuch tragen...Damit bin ich, wie gesagt, ganz zufrieden. Eigentlich hatte ich es schon vor einiger Zeit fertig gemacht, hab mich dann aber entschlossen noch mal die erste Reihe aufzufriemeln, weil bei so ultradünner Wolle (mir zumindest) manchmal troz aller Vorkehrungen die aufgeschlagene Reihe zu eng wird. Das hat auch gut funktioniert obwohl ich das noch nie gemacht hatte (DAS gefällt mir beim Stricken, man kann so häufig noch nachbessern).
Jedenfalls werde ich nun demnächst ein neues Tuch machen müssen, dass ich dann wirklich einfilzen kann :-)
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Beides ist ganz toll geworden.
Der ´´Edelhölzer-Schal´´ sieht absolut super aus so wie er ist. Das Spinnennetzmäßige liebe ich total. Die Beschenkte wird sich ganz, ganz sicher freuen.
Das gestrickte Tuch ist auch ganz toll. Wie lange hast Du dafür denn genadelt? Mir wird ganz anders wenn ich an so dünne Stricknadeln nur denke.:eek:
Ich stricke ja lieber etwas dickere Wolle, weil es schneller geht. Nur hat man dann natürlich nicht diesen wahsinns zarten Effekt.
Deine Nichte wird sich auch ganz toll über diese wunderschöne Geschenk freuen.
Ich bin schon seit einigen Tagen nicht meht zum Filzen gekommen. Obwohl ich ja eigentlich auch noch ein paar kleine Geschenke brauche.
Werd wohl umdisponieren müssen
GLG, Nora
Hallo Nora,
also meine Nichte wird sich sicher freuen - das Dingen ist ja wirklich schon irgendwie ganz wahnsinnig und fühlt sich toll an (du siehst, ich habe keine Probleme zuzugeben, wenn ich etwas toll finde das ich gemacht habe). Was den Zeitverbrauch angeht: ich stricke ja nur im Zug und auf der Arbeit während der Mittagspause und habe im Oktober damit angefangen. Würde man mehr stricken, dann würde man sicher auch deutlich schneller fertig.
Was das filzen angeht - ich war jetzt ungefähr eine Woche krank und in der Zeit sind alle Dinge liegen geblieben die ich noch für Weihnachten machen wollte. Und dann hab ich mich total gestresst gefühlt und war so richtig verzweifelt. Bis mich das so gestresst hat, dass ich beschlossen habe gar nichts mehr zu filzen vor Weihnachten und die restlichen Geschenke zu kaufen. Danach ging es mir besser. Für meinen Bruder, dem ich eine Tasche machen wollte (entweder fürs I-Pad oder eine grosse) werde ich einfach nach Weihnachten an einem ruhigen Tag mal etwas basteln. Und wenn es dann irgendwann fertig ist ihn damit überraschen. Sicher wird er sich dann immer noch freuen.
Und mir gehts wieder besser seit dem Entschluss fühle ich mich recht entspannt :-)
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Genau so geht es mir auch. Ich hab mir selber heftigen Streß gemacht mit all den Sachen die ich noch für Weihnachten filzen wollte.
Dann war es einfach die letzten Tage nicht möglich auch nur ansatzweise etwas anzufangen.
Worauf hin ich auch beschlossen habe umzudisponieren und die letzten Sachen einfach zu kaufen. Seit dem bin ich wesentlich enspannter.
Hab diese Nacht sogar seit langem wieder einmal geschlafen wie ein Stein. Manchmal muß man es sich einfach etwas leichter machen
GLG, Nora
dem kann ich nur zustimmen, dass sich frau es manchmal einfach leichter machen muss - entschleunigen sozusagen.
Erholsame restliche Adventszeit Euch allen!
Filzundgut
17.12.2012, 18:08
Hallo,
oh Andrea, Du kannst ja super stricken - sowas würde ich in einem ganzen Leben nicht fertigbekommen... und Du machst sowas mal gerade von Oktober bis jetzt!!! Die Farbe ist so gar nicht meins, aber das zarte Gestrickte sieht echt superschön aus, da wird Deine Nichte begeistert sein - und ich denke, sie weiß es auch zu schätzen!!
Der Schal aus der Edelhölzer-Melange ist sicher Geschmackssache und auch eine Frage des Kleidungsstils - Du wirst ja wissen, wie Deine Kollegin sich so kleidet und ob es passt - dann wird sie sich sicher freuen!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
Barbara - irgendwie hatte ich deine Antwort ganz übersehen. Tja, ich hab den Schal eingepackt, aber ob sie so einen Fetzen wohl trägt - keine Ahnung. Die Farbe passt gut und die Stulpen in der Farbe trägt sie auch. Aber diese Form....
Wir werden ja sehen.
Und dir wollte ich noch erzählen - meine Mutter hat mich die Tage angerufen und erzählt, dass sie ihr Tuch dauernd tragen würde, es wäre ja sooo vielfältig nutzbar (einfach nur so einkuscheln zu Hause, als chickes Tuch über der Jacke, als wärmenden Schal unter der Jacke) ich hab mich sehr gefreut und gedacht, das müsste ich dir auch noch erzählen.
Meine etwas ehrgeizigen Filzprojekte zu Weihnachten hatte ich ja auf Eis gelegt, weil mich mein Kranksein im Zeitplan so zurück geworfen hatte, aber eine kleine Geschenkverpackung für meine Tochter und ein paar Strickfilzpantoffeln für meinen Bruder hab ich doch noch hinbekommen. Strickfilzpantoffeln haben einfach den Vorteil, dass man sie immer so nebenbei machen kann, wenn immer mal ein paar Minütchen Zeit hat. Und da weder er noch sonst jemand in seiner Familie handarbeitet, wird da eh niemand den Unterschied erkennen ;-)
Ich persönlich freue mich schon total auf meinen Urlaub "danach" (jetzt hatte ich auch schon ein paar freie Tage aber da hab ich fast nicht filzen können da hier die Weihnachtsvorbereitungen doch recht viel Zeit gekostet haben) da möchte ich mal das eine oder andere für mich filzen - darauf freue ich mich schon sehr (also ich brauch ja keinen Urlaub vom Filzen sondern Urlaub zum filzen). Meine Edelwollmischung wartet ja immer noch auf mich. Und dann möchte ich mir gerne eine Packtasche fürs Rad machen, da grübel ich nur noch über der Befestigung. Ich hab noch ein paar durchgewetzte Ortlieb-Taschen hier rumliegen, aber mein Freund meint, die wären noch zu schade zum auseinander schnipseln. Egal, da wird mir schon noch was einfallen, vielleicht schlender ich nach Weihnachten mal ein wenig durch den Baumarkt.
Ich wünsche euch jedenfalls allen ein wunderschönes Weihnachtsfest, esst lecker und lasst es euch gut gehen (ob besinnlich oder nicht - das ist wohl von Familie zu Familie sehr unterschiedlich - aber schön sollte es auf alle Fälle sein). Und ich bin schon gespannt auf all die neuen Ideen die dann nach den ganzen Feiertagen so aus euch heraussprudeln (und hoffentlich auch aus mir :-) ).
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
23.12.2012, 12:57
Hallo Andrea,
ja super, vielen Dank für das Feedback, da hat Dein Tuch ja voll ins Schwarze getroffen bei Deiner Mutti, da freu ich mich mit Dir (und ihr)!! Und Du hast Dir vorher so viele Gedanken gemacht, ob das das richtige Geschenk ist - es war goldrichtig!!! - Also ich muss sagen, ich trag meine Tücher auch unter/über der Jacke und auch schon öfter zuhause zum einkuscheln, die sind wirklich sehr vielseitig!
Meine ganzen Planungen zum Vorweihnachtsfilzen sind auch nicht wahr geworden, aber heute hab ich für meine zwei Lieblingshunde Beißknochen gefilzt - sie waren noch ein bischen weich für die scharfen Zähnchen der beiden und deshalb schwimmen sie jetzt in der WaMa noch ne Weile vor sich hin - ich hoffe, sie werden schön fest!!
Mit dem Urlaub geht's mir auch immer so, ich brauch nur Urlaub zum Filzen!!! Da freu ich mich auch immer sehr drauf, einfach loslegen zu können und endlos Zeit zu haben!!
Die Fahrradtaschen-Befestigung überfordert mein Denkvermögen gerade, ich weiß nicht, wie das zu lösen wäre... sind die Ortlieb-Taschen auch Fahrradtaschen?? Vielleicht kannst Du Dir da das Prinzip abgucken?? Ich nutze keine Taschen am Rad, von daher weiß ich nicht mal, wie sowas befestigungsmäßig aussieht :o. Na, falls mir noch ein Geistesblitz kommt, lass ich es Dich wissen :D!
Schöne Weihnachten und gemütliches Filzen!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
aus welcher Wolle machst du denn "Kauknochen"? Mögen die alle Hunde?
Ich hatte mal für unseren Nachbarhund so etwas gemacht, es dann aber doch nicht verschenkt, weil die Besitzer meinten, er würde niemals etwas kaputt knabbern, da hab ich gedacht, er würde auch kaum Spass an Kauspielzeug haben (wobei mich das schon gewundert hat bei einem Welpen).
Ja, die Ortlieb-Taschen sind Fahradtaschen. Das Problem mit den Befestigungen ist, dass man sie einerseits schnell und zügig ein und ausgehängen können muss und sie aber anderseits auch ohne viel Gewicht drinnen nicht abhauen dürfen. Ich hab beispielsweise so Billig-Taschen, die finde ich eigentlich gut, aber deren Befestigung sind nur so eine Art "Haken" und die gehen manchmal einfach ab während der Fahrt.
Der Verschluss der Ortlieb-Taschen schnappt zu um die Gepäckträgerstange aber man zieht sie dann mit Hilfe eines Bändels wieder auf, wenn man die Taschen abnehmen möchte. Das geht sehr gut und hält zuverlässig.
Daher hätte ich die alten Taschen gerne zerschnipselt, aber wenn mein Freund die noch benutzen möchte - dann lieber nicht, die sind doch recht teuer.
Also muss ich noch etwas grübeln.
Wir haben grade erfahren, dass meine Tochter wahrscheinlich die ganzen Weihnachtsferien wird arbeiten müssen (sehr schön - ich habe mir extra die ganzen Weihnachtsferien frei genommen um auch mit den Kindern was machen zu können) von daher hab ich dann SEHR viel Zeit zu filzen...
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
23.12.2012, 16:41
Hallo Andrea,
für die Kauknochen hab ich weiße Kapmerino genommen und sie sind jetzt auch lang genug in der WaMa geschwommen und gut fest geworden, trotzdem noch ein bischen nachgiebig, ich hoffe das ist o.k. für ein Hundespielzeug - ich werde den Besitzern aber auf jeden Fall sagen, dass sie die Spielerei damit erstmal beobachten sollen, nicht dass die Kerlchen noch was verschlucken, falls sie die Knochen doch zerlegen...;)
Die beiden Hunde, für die ich sie gemacht habe, kauen sehr gerne ihre Spielsachen kaputt und da ist das doch genau das Richtige dachte ich :D! Welpe der nix kaputtknabbert find ich auch komisch. Ich habe/hatte zwar keinen Hund bisher, aber da ich auch ein riesiger Hundefan bin, hab ich öfter mit dem anderen Ende der Leine Kontakt und da hab ich eigentlich noch nie was anderes gehört, als dass Welpen ALLES anknabbern, hmm.
Vielleicht gibt es im Internet ja ähnliche Befestigungsteile für solche Fahrradtaschen oder man kan sie vielleicht beim Hersteller bekommen (einfach mal ne Anfrage per Mail hinschicken??), dann lassen die sich bestimmt in Dein Vorhaben "einbauen"!
Ach das ist ja schade, dass Deine Tochter nun arbeiten muss... wenn man sich schon mal was vornimmt..!! Nun, dann kannst Du dich filzmäßig ja mal so richtig austoben!!!!
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
23.12.2012, 16:52
Hallo Andrea,
schau mal hier, gerade gefunden:
http://www.bike-components.de/shop/cat/c261_Kleinteile.html
Die haben Befestigungsteile für Ortlieb-Taschen, vielleicht ist das Richtige für Dich dabei?!
LG Barbara
Hallo Zusammen!
Ja, es kommt immer anders als man denkt. Da nimmt man sich extra für die Kinder frei. Und was ist, die müssen arbeiten.
Da wird Frau ja förmlich zum Filzen gezwungen :D:D
Da ich heute den ganzen Tag schon Vorbereitungen gemacht hab, kann ich mir ja vielleicht morgen noch ein, zwei Stunden am Vormittag abzweigen.
Ich hätte doch noch soooooooooooo gerne einen blauen Gürtel gefilzt. Für mich, versteht sich.
Mal sehen wie es sich ergibt.
Auf jeden Fall wünsch ich Euch nur das Allerbeste, und mögen all Eure Wünsche und Erwartungen
für´s kommende Jahr in Erfüllung gehen
GLG, Nora
Hallo Barbara,
Danke für den Link! Ich bin erst jetzt dazu gekommen mir das genau anzuschauen. Aber irgendwie komm ich damit nicht ganz klar. Ich glaube, ich werde mal bei "meinem" Schrauber (jaja, so wie andere Leute "ihre" Autowerkstatt haben habe ich "meinen" Fahrradschrauber) vorbei radeln und ihn fragen, was er mir empfehlen würde. Das ist ein total cooler Typ mit richtig viel "Know-how" - ich bin nur nicht sicher, ob er nicht zwischen den Jahren Urlaub macht...
Jedenfalls bin ich ganz wild darauf das Projekt jetzt mal endlich anzugehen.
Und Nora: du hast Recht, man wird förmlich gezwungen zu tun was man tun muss :-)
Aber ich finde es dennoch total traurig, dass der gemeinsame Urlaub nicht geklappt hat. Auch wenn man den zu Hause verbringt, so kann man doch mal zusammen schwimmen, ins Museum gehen oder sonstige nette Dinge machen. Finde ich.
Liebe Grüße
Andrea
Ja, das mit dem Gürtel ist ja dann nicht´s geworden, wei das Stirnband mit der Seide so genervt hat.
Und als es fertig war hab ich noch für eine Freundin einen Schal gemacht, den sie sich schon lange wünscht.
Da muß ich wohl noch länger auf den Gürtel verzichten.
Heute bekomme ich schon Besuch, der über Silvester bei mir bleibt. Am Mittwoch muß ich wieder arbeiten.
Und am Donnerstag fahr ich schon zur Kur ( also ins Straflager :D )
GLG, Nora
Hallo,
so - Schrauber besucht und frustriert zurück gekommen. Er meint, er würde keine Ortlieb-Taschen führen (als er es sagte, ists mir auch wieder eingefallen, bei dem hatte ich das letzte Mal für meinen Freund Taschen einer anderen Marke gekauft) und solche Ersatz-Halterungen könne man wahrscheinlich eben nur dort einzeln kaufen.
Nun habe ich mir deinen Link (und noch ein paar andere) genau angeschaut und weiss jetzt was ich bestellen müsste. Nun hadere ich grade noch mit meinem Gewissen. Wenn ich die Ersatzteile für zwei Taschen kaufe, dann kostet mich das 30 Euro plus Porto. Wenn ich ein wenig suche, werde ich sicher für weniger Geld ein paar vernuddelte alte Taschen finden können - aber stünde dann wieder vor dem Problem etwas funktionierendes kaputt schnipseln zu müssen (mache ich ja auch immer mit den East-Pack-Rucksäcken, weil ich gerne die Träger von denen hätte). Irgendwie komme ich mir dabei vor wie ein zerstörwütiges Monster.
Ich muss da noch mal in mich gehen. Erst mal mach ich dann doch was anderes.
Aber das "Projekt" Fahradtasche ist noch nicht gestorben. Ich hab heute überlegt, dass ja auch ein Befestigungssystem mit Karabinern möglich wäre. Da ist dann nur das Problem, dass das gesammte Gewicht an zwei kleinen Punkten hinge, wärend bei dem Befestigungssystem von O. sich das Gewicht auf die Breite der Tasche (bzw. auf vier Befestigungspunkte der Schiene) verteilt - scheint mir schon deutlich besser durchdacht zu sein.
Aber ein Baumarktbesuch ist vieleicht trozdem nicht schlecht.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Du zerstörwütiges Monster :D:D:D
Im Baumarkt wirst Du wahrscheinlich fündig werden. Flohmärkte bieten sich aber auch an für solche Sachen.
Irgendwas fällt Dir ganz bestimmt ein, wie ich Dich kenne
GLG, Nora
Juhuh,
ich bin doch kein Monster - und auch nicht zerstörungswütig. Nachdem ich gestern einige Zeit im Baumarkt verbracht hatte, habe ich beschlossen, doch auf Original-Verschlüsse zurück zu kommen. Daraufhin habe ich mir noch einmal unsere alten Taschen genau angeschaut, dabei ist aufgefallen, dass man wirklich alle Teile einfach abschrauben kann - ich brauche als gar nichts zu zerstören, kann es einfach an eingene Taschen anbringen und wenn ich die eines Tages nicht mehr benutzen möchte an die alten Originaltaschen (die man vielleicht in der Zwischenzeit etwas reparieren kann) dann anbringen.
Von daher sind jetzt all meine Skrupel beseitigt. Ich werde morgen oder übermorgen mal mit einer Tasche beginnen... Endlich, das hab ich schon soo lange vor gehabt.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
30.12.2012, 09:07
Hallo Andrea,
Hey das ist ja super, dann sparst Du ja doppelt, einmal bei den alten und einmal bei den neuen Taschen - solche Lösungen sind mir auch immer am liebsten! Und verschieben musst Du Dein Taschenprojekt auch nicht, super! Dann viel Spaß und Erfolg beim Fahrradtaschen filzen- ich freu mich schon auf die Bilder!!
Liebe Grüße
Barbara
Ich wünsch Dir auch viel Spaß beim Filzen. Das mit den Verschlüssen ist ja ganz toll, wenn man so flexibel sein kann.
Ich kann jetzt drei ganze Wochen nichts machen. Bis Dienstag hab ich noch Gäste. Am Mittwoch arbeite ich und am Donnerstag geht´s zur Kur.
Ich schätze mal, ich werd es überleben. In der Zwischenzeit werd ich einfach gedanklich alles abspeichern, was ich dann machen möchte
Ein wunderschönes neues Jahr wünsch ich Euch allen
GLG, Nora
Hallo Nora,
nimm dir doch ein "Ideenheft" mit zur Kur. Da kannst du dann einfach alles aufschreiben, was du machen möchtest.
Und versuch die Zeit zu geniessen - auch ohne Filz - sonst ists ja wirklich was wie Straflager.
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
31.12.2012, 13:31
Huhu Nora,
ich wünsche Dir mal an dieser Stelle eine gute Erholung !
Und trotz "Straflager" und erzwungener Untätigkeit eine wunderschöne Zeit !
Sind doch nur 3 Wochen, dann bist Du wieder hier :-)
Voller Kraft und neuer Energie !
Ganz lieben Gruß
Elke
Tsss,
eigentlich wollte ich ja heute meine Fahrradtasche filzen. Erst musste ich etwas später anfangen, weil ich einfach zu lange darüber nachdenken musste ob ich was lockiges oder lieber was schlichtes für die Tasche haben wollte (ich habe mich jetzt für schlichtes grau entschieden). Dann habe ich relativ lange an der Schablone gewerkelt (unter anderem deswegen, weil ich erst noch neuen PVC kaufen musste, so ein grosses Stück hatte ich nicht mehr) und endlich hab ich vor ner Stunde dann angefangen, den Bändel vorgefilzt, die erste Schicht weisse Wolle ausgelegt, dann begonnen die Schicht grauer Wolle drüber zu legen - und dann ne Pause gemacht um mit meinem Sohnemann ne Apfelsine zu essen.
Als ich zurück kam fand ich meine Wolle so vor:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Luna_Mia_Samurai_Filzhindernis.jpg
und so habe ich beschlossen, dass morgen auch noch ein Tag ist. Ich brings einfach nicht übers Herz die drei Schnuffels da runterzuschubsen (eh schubs ich die, anders als unsere Abys nicht einfach irgenwo runter, dafür sind sie einfach als Ex-Streuner VIEL zu sensibel).
Aber die Tasche läuft ja auch nicht weg, nicht wahr?
Liebe Grüße
Andrea
Ich danke Euch. Das Ideenheft und die Filzlektüren sind das Einzige, was ich bis jetzt eingepackt habe.
Ich würde es auch nicht übers Herz bringen, die süßen von der Wolle zu schupsen.
GLG, Nora
Filzundgut
31.12.2012, 17:18
Hallo
Och wie süß die drei, die ganz links sieht genauso aus wie unser ehemaliges Streunerchen!! Neee die kann man unmöglich wegschubsen!!! Die genießen die Wärme der Wolle - unsre drei liegen gerade vorm Ofen und lassen sich rundum wärmen...:D
Mach einfach nächstes Jahr weiter!
Guten Rutsch und Liebe Grüße
Barbara
oh, sind die suess, meinen cookie heb ich immer vorsichtig von der wolle u leg ihn auf nen anderen wollberg
lol
guckt mich was schief an, macht es sich aber dann gemuetlich
Hallo,
also die drei, die sind echt voll die Schnuckels. Sie haben früher als halbwilde Katzen gelebt (also die Mama (die blaue) länger, die beiden black-tabbies waren etwa 4 Monate alt als wir sie gefunden und eingesammelt haben). Die drei sind echt "ein Herz und eine Seele" aber da wenigstens die Mamakatze nicht hochgehoben werden möchte, hätte ich sie dort verscheuchen müssen - und das ging gar nicht. Ich hab dann einfach, als es das nächste Mal Futter gab schnell die Wolle evakuiert und ihnen was anderes dahin gelegt.
Meine Abys hätte ich einfach weggeschubst, getragen oder sonstwie entfernt - aber die sind auch allesammt anders drauf.
Liebe Grüße
Andrea
Juhuh,
meine Fahradtasche liegt grade auf dem Trockenrost zum trocknen. Sie ist tatsächlich fertig geworden - ich freu mich so.
Und gefallen tut sie mir auch. Ich hatte mich für lockenloses grau entschieden, nachdem ich die ganze Zeit überlegt hatte sie lockig zu machen - aber jetzt bin ich echt froh, dass ich das so gemacht habe, die ist einfach stylischer so. Morgen häng ich sie ans Rad und mach ein Foto - darauf freu ich mich schon. Vielleicht geh ich ja auch mal ein wenig einkaufen mit der neuen Tasche. Mal sehen.
Witzig war übrigens die Schablone - die war echt gross. Und weil so eine Fahradtasche ja nichts anderes ist als eine normale Tasche, kam ich mir ein Weilchen lang vor als wollte ich ein Coctail-Täschchen für eine Riesin filzen:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Radtasche_ungefilzt.jpg
(man beachte den Zöllner im Hintergrund).
Liebe Grüße
und morgen gibts dann ein Fertig-Bild
Andrea
Bin begeistert von deiner Fahrradtasche! Und gespannt wie sie am Rad aussieht! Ich finds richtig cool!:supertop::supertop::supertop:
Hallo Andrea!
Ja, ich bin auch ganz begeistert von Deinem Fahrrad-Projekt.
Bin schon neugierig auf das Bild morgen. Die sieht echt cool aus. Die Größe ist ja auch nicht ohne. Super
GLG, Nora
Blausternchen
01.01.2013, 19:47
Sieht gut aus! Die Farbe hast du gut gewählt. Die Größe ist ja der Hammer, wie lange hast du dafür gebraucht?
Ich bin echt auch gespannt, wie sie am Fahrrad aussieht.
Deine Katzen sind total süß, wieviele hast du denn?
Liebe Grüße von Tanja
Filzundgut
01.01.2013, 19:57
Hallo Andrea,
coooole Tasche, boh ist die riesig (oder ist das ein Mini-Zollstock?)!!! Da bin ich schon auf die Bilder am Rad gespannt! Die Radtasche ist schön so wie sie ist, obwohl ich auch Dein Lockendesign gerne mag.
Gespannte Grüße
Barbara
So,
ich kann nicht anders, ich platze hier sonst noch. Ich bin ja sooo begeistert von der Tasche... (ich weiss, Eigenlob stinkt, ich also grade ganz ordentlich, aber es geht nicht anders).
Ich hab also einfach schon mal Bilder gemacht, ohne Fahrrad (mach ich aber morgen noch fürs Album dann). Aber die Tasche könnt ihr ja trozdem sehen,
Einmal von vorne, man kann sie, wie das "Original" gross oder klein verschliessen, aber wie bei dem Original ist die Tasche nur zu, wenns richtig eingerollt ist. Der kleine Bändel ist oben dran, damit ich meine Einkäufe dann vom Hof ins Haus tragen kann ohne mir einen abzubrechen - eigentlich braucht man am Rad natürlich keinen Träger.
Also hier einmal gross:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Radtasche_vorne.jpg
Und einmal eingerollt:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Radtasche_vorne_gerollt.jpg
Hier könnt ihr dann noch die Hinterseite sehen, da kann man auch die Aufhängeteile sehen. Was man nicht sehen kann IN der Tasche ist jetzt noch so ein Plastikdingen drinnen. Das ist in der Original-Tasche auch drinnen und das hält die Tasche dann auch zuverlässig in Form, so dass sie sich nicht zusammenkrumpeln kann und nicht in die Speichen geraten kann.
Also hier:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Radtasche_hinten.jpg
Ach, ich freu mich ja so total. Und die Ortlieb-"Hülle" werde ich mir in der nächsten Zeit auch mal vornehmen und reparieren.
@ Tanja: ich hab mehrere Katzen, ich bin Züchterin (aber die drei gehören natürlich nicht zu meiner Zucht).
@Barbara: der Zöllner ist ganz normal gross...
Liebe Grüße
Andrea
Super, die ist ja echt toll.
Da kannst Du Dich auch wirklich freuen.
GLG, Nora
Guten Morgen Nora,
tu ich auch - vor allem, musst du wissen, ich habe ja kein Auto - das heisst alles was ich transportiere, das transportiere ich mit dem Rad. Ich brauche es auch jeden Tag um zur Arbeit zu kommen (natürlich nur einen Teilweg, den grössten Teil der Strecke lege ich mit dem Zug zurück). Von daher wird so eine Tasche hier wirklich viel genutzt, und solche Sachen freuen mich halt.
Du bist jetzt sicher mit Packen schon fertig, oder wolltest du das nach der Arbeit machen?
Ich bin schon gespannt auf die "Nach-Kur-Nora" - du wirst vor gesammelten Ideen platzen und vor angestauter Filzenergie gar nicht mehr aus dem Filzen herauskommen. Ich freu mich schon darauf dann all deine Werke zu bewundern.
Und bestimmt tut dir ein "Kurlaub" so richtig gut. Du wirst schon sehen.
Du musst nur aufpassen, dass du kein neues Hobby findest, sonst sind wir dich los hier...
Andrea
Gerlinde
02.01.2013, 11:31
Wow!! Schaut super aus!! Ich bewundere Dich!
Ich muss gestehen, so was großes schaff ich (kraftmäßig) einfach (noch) nicht!!
Welche Wolle ist das?
Hallo elmo,
wow, super Idee, das mach ich gleich in der nächsten Woche. Ich hab noch zwei alte, längst zerknittert, zerlumpte Satteltaschen, die werd ich umarbeiten.
Die sehen echt super aus.
viele Grüße
Triluna
Hallo,
@Gerlinde: das ist Bergschaf-Vlies von der Wollfabrik. Ich muss zugeben, dass ich die Taschen auch nicht händisch fertig gewalkt habe. So grosse Teile walke ich ein Weilchen an (also bei Bergschaf, das ja zügig anfilzt, vielleicht so 400 "Rollungen") und dann kommts in die Waschmaschine - 40 Grad Kurzwäsche. Dabei mach ich dann alle 5-10 Minuten die Maschine auf und ziehe die Teile in Form, zwischendurch werden sie auch noch mal ein wenig händisch weiterbearbeitet.
Das ist ein wenig langweilig (ich komm mir etwas vor wie ein Mensch aus einem schlechten Witz, der "Waschmaschinenfernsehn" guckt, weil man in der Zwischenzeit ja nicht wirklich viel machen kann und ich dann tatsächlich manchmal oben bei der Maschine sitzen bleiben und hinglotze) aber es ist nicht sehr anstrengend :-)
@Triluna: cool, dass du auch Radtaschen machen möchtest - ich würde mich freuen, wenn du deine dann auch mal zeigst - ich kann mir vorstellen, dass je nach "Ausgangsmodell" die Taschen auch sehr unterschiedlich aussehen. Mir hat das totalen Spass gemacht da aus diesen alten Dingern etwas ganz neues zu machen.
Ich bin schon gespannt darauf, wie sie sich im alltäglichen Gebrauch bewähren werden. Wenn sie gut sind, dann mach ich noch welche, aber damit werde ich jetzt erst mal mindestens noch ein halbes Jahr warten.
Liebe Grüße
Andrea
Danke Andra!
Mich freut das auch immer, wenn man so begeistert sein kann.
Also, dass ich mich in ein neues Hobby verliebe, kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab ja schon so viele. Aber das Filzen ist mit Abstand mein Liebstes.
So schnell werdet Ihr mich nicht los. Zwangsweise für ein paar Wochen vielleicht. Aber ich hoffe nicht mal das.
GLG, Nora
Deine Tasche beeindruckt mich sehr! Herzlichen Glückwunsch!:daumenhoch:
Wie hast du denn die Schrauben an der Tasche befestigt?
Und dass du so mutig bist, sie in der Wama zu filzen. Was hast du für eine Wama bei der es möglich ist, während des Programmablaufes die Tür zu öffnen?
Ich habe keine guten Erfahrungen mit filzen und Waschmaschine gemacht. Deshalb setzte ich diese gar nicht mehr ein, auch wenn große Filzteile mich an den Rand meiner Kräfte bringen.
Hallo Doris,
ich hab irgendeine billige Hoover-Waschmaschine, bei der kann man zwischendrin auf "Pause" drücken und dann kann man auch die Sachen rausnehmen.
Ohne diese "Stops" hab ich auch das eine oder andere "totgewaschen" aber mit denen gehts echt ganz gut. Grade bei so grossen Teilen und Sachen aus den diversen Rohwollen (vor allem auch bei den Katzenhöhlen) ist mir das echt zu anstrengend und ich hab etwas Angst, dass ich die Teile händisch nicht zu Ende schrumpfe. Wenn ich Schwarznasenwolle verfilze, dann fängt die grade mal langsam an zu schrumpfen zu einem Zeitpunkt an dem Bergschaf schon total winzig geworden ist.
Den Vorteil hats, dass ich da auch sicher sein kann dass es "zu Ende" geschrumpft ist und so können die Sachen dann auch später in die Waschmaschine.
Kleine Sachen aus Merino oder Bergschaf filze ich aber auch händisch zu Ende - ich finde das schön da so lange dran rumzukneten bis sie fertig sind, das ist ja aber auch sehr endlich :-)
Für die Befestigung der Aufhängevorrichtung habe ich ja eine alte Ortlieb-Fahradtasche auseinander geschraubt. Da gehört so eine Plastikrückwand zu, die ich auch in meiner Tasche innen anmontiert habe. Ausserdem eine Art Plastimuttern, die keine scharfen Kanten haben, weil das ja Transportiergut kaputt machen könnte. Moment ich mach dir mal ein Foto von einer noch ganzen Tasche:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Befestigung.jpg
(in der gefilzten Tasche sieht das genauso aus, die ist aber grade draussen am Rad weil ich sie gleich bei meinem ersten Einkauf einweihen möchte).
Da hab ich dann einfach alles wieder so verschraubt wie es in der alten Tasche auch war.
Das Filzen ist ja denkbar einfach - die Form ist ja nichts aussergewöhnliches. Man muss halt nur, damit alle Sachen dann auch passen, vorher ein wenig rechnen um die Schablone in der richtigen Grösse herzustellen (bzw. wenn man "fremde" Wolle hat wirklich eine ordentliche Schrumpfprobe machen vor dem Filzen).
Und ich würde tatsächlich das Auseinanderbauen von Ortlieb-Taschen empfehlen, die sind darauf ausgelegt, dass man alle Teile ersetzen kann - demzufolge ist auch alles auf- und wieder zuschraubbar.
Ich kann aber mal schauen, ich habe noch Taschen von zwei anderen Marken hier, ob man die auch auseinander schrauben könnte.
liebe Grüße
Andrea
Hallo,
ich hab noch mal geschaut - meine Billig-Taschen vom Lidl sind, mit quasi dem gleichen Prinzip schraubbar. Die relativ teuren Mainstream MSX-Taschen sind genietet, die kann man also nicht "recyclen" - bzw. man müsste da selber Schrauben reinmachen und irgendwie die alten Dinger rausschrauben.
Dann hab ich noch eine Tasche von AGU-Sport hier (aber ein ziemlich alte Schätzchen) die ist aber auch genietet.
Von daher lohnt es sich bei Taschen, gleich welcher Preisklasse, einfach mal zu schauen, denke ich.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
02.01.2013, 17:36
Hallo Andrea,
die Radtasche ist der Hammer geworden, gratuliere - sieht echt super aus!! Das kann ich verstehn, dass Du total happy damit bist, da kannst Du echt stolz drauf sein. Also mir fällt grad nicht mehr ein als P E R F E K T!!!
Liebe Grüße
Barbara
Dankeschön Barbara!
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
ich habe noch ein paar olle NoName Radtaschen hier.
Die werd ich mir nun mal genauer anschauen ob ich da was verwenden kann davon.
Und bei so nem großen Projekt gibts auf alle Fälle ne Probe!:D
Aus meiner Probenfaulheit heraus musste ich schon so manches nochmals filzen.:o
Das Projekt Radtasche muss ich aber auf nen späteren Zeitpunkt verschieben.
Danke für deine Inspiration!!!:supertop:
Hallo,
auf der Arbeit ists derzeit etwas stressig, seit Wochen tu ich nichts anderes als Programme einer Kollegin zu überprüfen, und ich weiss jetzt schon, dass das noch mindestens drei Wochen lang so weiter geht (das gehört sowieso zu meiner Arbeit, weil wir alle Auswertungen nach einem 4-Augen-Prinzip machen aber momentan ist es etwas aus dem Gleichgewicht).
Sehr viel Zeit verbringe ich also damit mir Ergebnisse auszudrucken und "Häkchen" zu machen, wenn sie richtig sind (oder halt Notizen, wenn sie falsch sind).
Und damit das in Zukunft nicht mehr so ätzend ist, gibts jetzt das für mich:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Stift.jpg
Der besteht aus ( von unten nach oben gesehen)
16 Mic Merino
Kashmere
Yak
Angora
Babykamel/Merino
Merino
etwas Viskoseverzierung
Wensleydale (zur Deko)
Liebe Grüße
Andrea
Also mit dem Stift werden sich die Häkchen sicher fast von selber machen. Dar sieht ganz toll aus. Super Idee
GLG, Nora
Filzundgut
02.02.2013, 21:08
Hallo Andrea,
cool, bevor ich richtig gelesen hab, dachte ich beim ersten Blick auf das Bild - das kann nur von Andrea sein! - richtig geraten!!! So langsam haben Deine Ideen echt Wiedererkennungswert :daumenhoch: Die Löckchen oben am Stift gefallen mir besonders dazu!!! Bestimmt hast Du Dein Probierpaket geplündert!!!
Ich hab noch einen Schal fabriziert eben aus Yak und einer Kaschmir/Seide-Mischung, Bilder gibts morgen, er ist noch nass - bin gerade fertig geworden. Der ist bestimmt höllisch weich und anschmiegsam!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
also Yak mit Kashmere und Seide - das liest sich schon so als könnte man den veilleicht um den Hals tragen.
Ich bin schon sehr gespannt.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
02.02.2013, 22:08
Huhu,
jaahaaa, um den Hals kann man den sehr gut tragen - ich konnte grad nicht widerstehn und hab ihn noch feucht mal umgelegt, hmmmmmmmmmm hmmmmmmmmmmm ich glaub ich hab nen neuen Lieblingsschal!! War zwar ne Heidenarbeit mit der kurzfaserigen Yak den Schal auszulegen, aber es hat sich wirklich gelohnt find ich und die Kaschmir-Seide-Mischung ist auch ein Traum, also da kratzt definitiv gar nichts, das kann man auch sehr empfindlichen Leuten wie mir um den Hals legen :D
Liebe Grüße
Barbara
Boa, das hört sich soooooo toll an. Wahrscheinlich werd ich doch nicht mehr all zu lange warten mit einer Bestellung
GLG, Nora
Hallo ihr,
ich hab mir heute mal wieder einen filztechnischen Frust abgeholt. Ich dachte mir schon, dass ich über so einem Lappen verzweifeln würde.
Aber ich hatte ja gesagt, ich würde vielleicht einen machen.
Nach tagelangem Grübeln hatte ich mich also für ein Motiv entschieden, dann ein Photo davon gesucht, das am PC zu einem stilisierten Photo umgewandelt, danach eine Vorlage in der richtigen Grösse gemalt und dann...
...heute, nachdem ich wirklich gar nichts anderes mehr zu tun hatte, versucht das stilisierte Photo aus Wolle nachzulegen. Das ging echt ABSOLUT gar nicht. Ich habs dann, zugegebenermassen, einfach mitten drin zu einem Wollball zerknüddelt und die Filzsachen wieder weggestellt.
Ich glaube, das wars mit meinem Lappenversuch - so gehts nicht, und eine andere Idee wie es gehen könnte, die hab ich auch nicht.
Aus Frust habe ich anschliessend ungefähr 150 Violas gegessen (falls jemand nicht weiss was das ist, das ist ein Lakritzbonbon aus dem Hause Haribo, das aus einem inneren Lakrizkern besteht und einem äusseren E188 (oder vielleicht war es ein anderes, hochgiftiges Zeugs) -Überzug.
Jetzt ist mir natürlich etwas schlecht.
Meine Stimmung ist aber wieder besser, zumal ich dann noch eben meinen Weihnachtswichtel recyclet habe, und der jetzt als Karnevalswichtel hier rumsteht:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Kanrevalswichtel.jpg
Liebe Grüße
Andrea
Hihi, das liest sich wieder mal herrlich.
Ich hab auch etwas Frust weil ich ein ganz filzloses Wochenende hinter mir hab. Dafür hatte ich aber endlich mal wieder meinen Sohn u. seine Freundin für ein ganzes WE für mich allein. Das ist auch sehr schön.
Dein Wichtel ist ja wunderbar wandelbar. Sieht lustig aus.
GLG, Nora
Blausternchen
03.02.2013, 19:32
Hallo Andrea,
lass den Kopf nicht hängen, manchmal soll es einfach nicht sein, ein andermal filzt es sich dann wieder wie von alleine. :) Dein Faschingswichtel ist goldig, solche Ideen muß man haben!
Den umfilzten Stift finde ich auch klasse, der liegt bestimmt total kuschelig in der Hand.
Liebe Grüße von Tanja
Filzundgut
03.02.2013, 19:52
Hallo,
oohh schade Andrea, vielleicht kann man sowas besser aus Vorfilz nachlegen?? Keine Ahnung, habs noch nicht probiert. Du schaffst das noch mit dem Lappen - Du machst so tolle Sachen, wär doch gelacht, wenn so'n oller Lappen Dich aufhalten würde. Was hattest Du denn für ein Motiv ausgewählt, oder ist das noch top secret?
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
ich muss ehrlich sagen - ich glaube, wenn, dann müsste man das dann wirklich auf etwas Wolle auflegen - aber das traue ich mir nicht zu (so war das mehr wie "abpausen").
Und ne - es ist kein Geheimnis. Ich wollte einen Luchs filzen - die siedeln sich ja langsam wieder an in der Eifel, und daher fand ich das schön passend.
Meine Vorlage ist auch echt gut, und irgendwie dachte ich filzbar. Aber wahrscheinlich muss man dazu besser "malen" können als ich.
Mal schauen, morgen kommt meine Tochter nach Hause, vielleicht hat sie ja eine Idee für mich, wie ich das hinbekommen könnte.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
03.02.2013, 20:37
Hallo Andrea,
ich hab mal ganz lockeren Vorfilz aus Bergschaf gemacht und aufgefilzt, das ging eigentlich genau so gut, wie lose Wolle aufzufilzen. Wenn Du Deine Vorlage aus Vorfilz ausschneidest und auf einen nicht vorgefilzten Untergrund auffilzt klappt das ganz sicher. Ich hab den Bergschafvorfilz auf Kapmerino aufgefilzt, hat auch sofort gehalten, obwohl die Kapmerino ja sehr schnell verfilzt.
Ein Luchs, mensch das wär ja toll, so einige Tiere haben wir ja schon, aber noch keinen Luchs - das sind sooooo edle wunderschöne Tiere - das muss einfach klappen, ich drück ganz doll die Daumen!!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Andrea,
der Stift ist toll geworden!:supertop:
LG, Doro
Hallo Barbara,
du hast Recht - man könnte vielleicht die Teile aus Vorfilz ausschneiden und auslegen. Das ist eigentlich eine ziemlich gute Idee.
Wobei ich vor einiger Zeit mal ein Motiv aus Vorfilz aufgefilzt habe und das dann verschwunden ist beim filzen :-) Aber das ist egal, den kann man dicker machen, dann sollte da nichts passieren.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Das schaffst Du sicher. Gemeinsam mit Deiner Tochter geht das bestimmt. Ich glaube auch, dass es mit Vorfilz leichter geht
GLG, Nora
Blausternchen
04.02.2013, 09:59
Hallo Andrea,
bei der Eidechse für meinen "Filzlappen" habe ich auch Vorfilz verwendet. Das ging prima!
Ich habe die Eidechse zuerst auf ein Blatt Papier gemalt und ausgeschnitten. Dann auf meinen trockenen Vorfilz aufgelegt und die Umrisse übertragen. Danach den Vorfilz ausgeschnitten. Die Augen und das Eidechsenmuster habe ich vor dem auffilzen auf meinen Untergrund ganz leicht mit der Nadel breits auf den Vorfilzt aufgefilzt. Nur so, dass beim nass filzen nichts verrutschen kann. Dann habe ich die Eidechse auf den leicht angefilzten Lappen gelegt und mit Hilfe eines Fliegengitters nass aufgefilzt.
Durch das starke walken ist sie nicht mehr ganz so deutlich zu sehen wie vorher, aber es geht noch.
Viel Erfolg, einen Luchs finde ich total schön!
Liebe Grüße von Tanja
Filzundgut
04.02.2013, 19:57
Hallo Andrea,
danke, naja das war jetzt so mein erster Gedanke, dass ich das mit Vorfilz probiert hätte. Was meint Deine Tochter?? Habt Ihr schon was ausgetüftelt??
Apropos Tochter - da fällt mir grad ein, was ist denn mit ihrem Cacheur, trägt sie ihn??
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
als meine Tochter hier war, war es so hektisch, dass wir zu sowas gar nicht gekommen sind. Und irgendwie habe ich mir dann so für mich gedacht: ich werde nachher niemals mehr so "figürlich" filzen wollen (warum auch, ich kann ja nicht mal malen) und mich dann in dieses Thema einzuarbeiten, nur damit ein von mir gefilzter Lappen irgendwo in der Eifel an einem Baum hängt: NEE.
Das klingt jetzt zwar etwas blöd, aber ich mag wirklich da keinen gehunzten Lappen abgeben und wenn ich ihn schön machen möchte, dann kann ich von jetzt bis zur Abgabe mich mit nichts anderem mehr beschäftigen. Und das war mir dann einfach zu aufwändig - also habe ich mich von dem Vorhaben verabschiedet (ich hatte ja auch unter Vorbehalt nur meine Teilnahme angekündigt).
Einen Filzlichtblick gibts dennoch. Ich werde morgen, wie jedes Jahr, auf den Kinderkarnevalszug nach Aachen gehen und ihn anschauen. Das hat, quasi, Tradition. Und in diesem Jahr werde ich mich als mein als Karnevalswichtel verkleideter Weihnachtswichtel verkleiden. Blöd war nur, dass ich die Idee erst gestern Abend kurz vorm Einschlafen hatte. Irgendwie war es unmöglich heute noch eine vernünftige Perücke zu bekommen, daher sieht meine jetzt etwas seltsam aus- aber man kann die Ähnlichkeit dennoch vollkommen gut erkennen.
Ich muss mal schauen, ob meine Tochter mich morgen mal knipst, dann werde ich ein Photo mitbringen.
Als ich mich vorhin im Spiegel angeschaut habe, da hab ich echt fast nen Lachkrampf bekommen, so witzig fand ich uns beide.
Liebe Grüße
Andrea
Das ist ja eine tolle Idee. Wir brauchen ganz unbedingt ein Foto. Bitte, bitte,......
GLG, Nora
Blausternchen
09.02.2013, 20:18
Hallo Andrea,
schade, dass du nicht mehr mitmachen willst...Auch wenn ich dich natürlich verstehen kann. Die Teilnahme soll Freude bereiten und nicht in Arbeit ausarten. Wenn du aber doch noch Lust bekommen solltest und dich an einem einfacheren Motiv versuchen möchtest, dann bist du nach wie vor herzlich Willkommen!
Auf das Foto bin ich auch gespannt...:)
Liebe Grüße von Tanja
Hi,
hier also meine Verkleidung - ich machs aber nach Karneval wieder raus, auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass man mich wiedererkennen kann nach diesem Bild.
Ach ja - so zerzaust sah die Perücke nun doch eigentlich nicht aus - es war nur ziemlich windig.
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/verkleidet_forum.jpg
Ich hoffe ihr seht, dass ich haargenau so ausgesehen habe wie mein Weihnachtswichtel. Und die selbstgefilzte Nase hat auch gehalten :-)
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
10.02.2013, 22:18
Ihr beiden seht Euch sooo ähnlich - Mutter und Tochter Weihanchtskarnevalwichtel :D
Sieht Klasse aus - und lass es doch drin - niemand wird Dich erkennen - nur die Leute, die Deinen Wichtel sehen.....
Lachende Grüße
Elke
Wer weiss, vielleicht begleitet mich mein Wichtel in Zukunft ja häufiger? Mein Sohn war so begeistert von meinem Mann auf der Schulter, dass er meinte, ich solle ihm doch einfach Alltagskleidung filzen, jetzt nach Karneval, und ihn dann weiterhin auf der Schulter herumtragen...
Fand ich lustig.
liebe Grüße
Andrea
Blausternchen
11.02.2013, 08:17
Hallo,
süüüüüüüüüüüß! Zwillinge! :D Ich beiden seid echt ein tolles Paar und der Wichtel hat sich bestimmt über den Ausflug gefreut. Danke für das tolle Bild!
Liebe Grüße von Tanja
Filzundgut
11.02.2013, 11:48
Hallöchen und Helau!!!
na das nenn ich doch mal ein perfektes Double :D!! Danke für das schöne Bild!!!
Und die Idee von Deinem Sohn find ich gar nicht schlecht, mir gefällt der wandelbare Wichtel auch gut auf Deiner Schulter - vielleicht mutiert er bald zum Osterwichtel und im Sommer zum Strandwichtel oder so :daumenhoch:.
Auf die Idee, mir ne rote Faschingsnase zu filzen, bin ich auch noch nicht gekommen, klasse - so bleibt auch die Nase warm!!
Liebe Grüße
Barbara
Ein ganz tolles Bild, danke. Das sieht soooo toll aus mit dem kleinen Mann auf der Schulter.
So lang er Dir dann nichts in Ohr flüstert, wurde ich ihn auch öfter mal mitnehmen
GLG, Nora
Morgen,
schön, dass ihr das auch lustig fandet - ich hab mich echt beömmelt (eigentlich bin ich kein sehr passionierter Karnvealsjeck, aber mit zunehmendem Alter macht mit die Verkleiderei zunehmend Spass).
Aber mal was anderes, mein Avatar ist verschwunden (also meine Katze Nele in der Wolle), ganz ohne mein Zutun - ich frage mich ob das daran liegt, dass ich jetzt einen grossen Stift habe?
Weiss das jemand von euch?
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
12.02.2013, 09:00
Hallo und Guten Morgen,
upps, gestern war Deine Nele noch da mein ich. Ich glaub wirklich, der große Stift ist schuld - Du bist jetzt über 1300 Beiträge gerutscht, vielleicht ist dann durch den großen Stift nicht mehr genug Platz?? Obwohl, die fünf kleinen Stifte nehmen ja fast mehr Plat weg als der eine große, hmmmm. Hast Du mal versucht, den Avatar wieder einzustellen in Deinem Profil?? Vielleicht kann man das ja einfach wieder einstellen??
Liebe Grüße
Barbara
Hm,
in meinem Profil ist das Bild noch vorhanden. Ich schau mal, ob man so ein kleines "Fertigbild" da noch reinbekommt, vielleicht ist die Nele einfach zu gross?
Liebe Grüße
Andrea
Ja, witzig, das passt.
da muss ich mich doch mal heute Abend oder am WE hinsetzen und ein neues, etwas kleineres machen.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
12.02.2013, 09:34
Huhu,
echt, muss man das dann verkleinern? Das ist ja seltsam, da schreibt man so fleißig, zum Lohn wird man erst mal "Senior", bekommt dann seine schönen bunten Federn geklaut und zum dicken Ende bekommt man den Platz gekürzt, tststsssss!!
Liebe Grüße
Barbara
Das ist ja wirklich eine Frechheit :D:D:D
Gut das ich so ein Dings gar nicht erst habe. Ich hätte nämlich eh gar nicht gewußt wie ich das hier rein krieg :confused:
Dann brauch ich mich jetzt nicht ärgern.
GLG, Nora
gott sei dank schreib ich nicht so viel... :D
immer wenn ich was schreiben will, steht es schon irgendwo.. lol
Hallo Barbara,
doch - du hast unseren bisherigen Werdegang schön skizziert. Das einzige, was mir an all dem gefällt ist, dass ich hier - nur durchs tippen - filzen lernen konnte. Ich bin nämlich jetzt "Filzexperte". Vielleicht sollte ich heute noch mal den Luchs versuchen, jetzt müsste es doch eigentlich klappen :-)
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
12.02.2013, 20:14
Hallo Andrea,
ja also jetzt so als Filzexpertin könntest Du das wirklich nochmal in Angriff nehmen, ich hatte mich doch schon sooooooooooo auf den Luchs gefreut :). Na aber da ist doch ein Licht am Horizont, jetzt werd ich ja bald auch von der Seniorin zur Expertin :D:D, hört sich zumindest nicht soooooooo alt an :cool:!
Hast Du nochmal probiert mit Deinem Avatarbild??
Liebe Grüße
Barbara
Jaaaaaaaaaa, bitte den Luchs. Ich möchte ihn auch gern sehen. Das wird sicher ganz toll
GLG, Nora
Hallo,
@Nora: nein, das war ein Witz mit dem Luchs. Ich hab den echt "ad Acta" gelegt, definitiv. Als ich den versucht habe auszulegen fühlte ich mich als hätte ich versucht bei Olympia in der Mannschaftsdressur mitzureiten - dabei kann ich mich grade mal mit viel Mühe auf nem Pferd halten wenns langsam gradeaus geht.
@Barbara: nein, ich habs noch nicht wieder versucht mit dem Avatar - ich versucht das aber gleich mal. Bis vorhin hab ich noch Möbel gekramt und geschoben, dann schnell für meine Tochter eine Mini I-Pod-Tasche gefilzt, dann gegessen und jetzt bin ich erst mal hier angekommen.
Schön am heutigen Tag: nachdem wir unten im Esszimmer einen "neuen" Schrank haben hab ich mir den alten oben hin gestellt, gleich neben die Stelle wo mein Filztisch steht seit es draussen zu kalt ist. Und jetzt hab ich meine ganze Wolle endlich aus den blöden Tüten rausgekramt und in einem Schrank verstauen können. Das ist sicher viel besser für sie, weil die unteren Schichten echt schon langsam vom Aufbewahren gefilzt sind...
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
12.02.2013, 20:30
Hallo Andrea,
och schade mit dem Luchs, ich dachte wirklich schon, Du hättest es Dir nochmal überlegt - also ehrlich gesagt, ich würd das nicht hinbekommen, weder Tier noch Mensch, dafür hab ich einfach überhaupt kein Geschick - noch nie gehabt.
Ach ja, Du hattest ja heute großen Möbeltransport - schön, dass Du jetzt viel Platz für Deine Wolle hast, so ein großer Wollschrank das ist wohl der Traum jeder Filzerin :daumenhoch:. Ich hoffe, alles ist so geworden, wie Du es Dir vorgestellt hast!!
Liebe Grüße
Barbara
Schade mit dem Luchs. Aber toll mit dem Wollschrank. Hätte ich auch gern. Ich hab zwar eine große Holztruhe für die Wolle, nur das reicht nicht ansatzweise.
GLG, Nora
Filzundgut
12.02.2013, 20:40
Ich hab weder das eine noch das andere aber dafür einen Endloskunststoffanbauschrankwand aus diesen Kisten mit Deckel von i...a, das fällt gar nicht auf, wenn ich da erweitere :D!
LG Barbara
Hallo,
das komische ist, ich kann jetzt irgendwie gar nicht mehr ein eigenes Bild einfügen bei meinem Benutzerbild- ich weiss grade nicht ob ich dazu zu blöd bin oder obs nicht mehr geht.
Dafür konnte ich aber plötzlich ein Signaturbild einfügen - gesetzt den Fall dass ich meine bisherige Signatur lösche - was ich dann versuchsweise getan habe.
Aber irgendwie - nee - so richtig gefällt mir das nicht.
Barbara, ich hätte glaube ich auch lieber eine Endlosschrankwand aus Plastikkisten, aber weil meine Tochter den Schrank gerne hätte, den wir da heute ausgebaut haben, muss der erstmal noch sinnvoll beschäftigt werden, bis sie einen Studienplatz hat und die beiden gemeinsam ausziehen.
Dann kann ich überlegen ob ich beim Schrank bleibe, oder ob ich lieber auf Plastikkisten umsteige. Aber alles beides ist sicher 100 Mal besser als die Sackvariante die ich bisher hatte (ausser meine Rohwolle, die lagert draussen ist Kartons).
Gute Nacht alle zusammen,
liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
13.02.2013, 11:37
Hallo Andrea,
das Signaturbild erkennt man leider gar nicht, ich kann nur ahnen, dass darauf eine von Deinen süßen Abbys ihr Unwesen treibt :D - schade.
Ah ich hab eben gesehn, ich hab jetzt auch einen großen Stift und bin ganz grün geworden - ich probier das dann auch mal aus mit nem Bild, irgendwie kriegen wir schon raus, woran es liegt.
Ich bin mit diesen durchsichtigen Plastikkisten eigentlich zufrieden, hab alles schön sortiert, kommen keine Motten ran und jede neue Wolle kommt erstmal in ne kleine Quarantänekiste, falls was drin ist..... reingucken kann man auch, so dass man direkt sieht, welche Kiste/n man braucht. Zudem kann ich so den Platz unter der Dachschräge nutzen, wo eh kein Schrank hinpasst - das Ganze ist eben nicht schön sondern praktisch, ist ja auch für Abstellräume egal.
Liebe Grüße
Barbara
Filzundgut
13.02.2013, 11:57
So, habs ausprobiert und kann Dich trösten, ich bin auch zu blöd dafür :D, mal sehn, irgendwie schaffen wir das noch......
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
witzigerweise ist mein Signaturbild "eigentlich" gar nicht winzig, das ist es erst, seit ich versucht habe es hier als Signatur zu nutzen.
Eigentlich sieht es so aus und ich finde es ziemlich witzig (und habe es auch in einem anderen Forum als Sig, also es muss nicht so klein aussehen):
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Signatur_Ninu.jpg
Ist ja eigentlich ne "normale" Signaturgrösse, finde ich.
Egal - ich muss da jetzt nicht weiter forschen, dann eben nicht. Wenn ich mich das nächste Mal langweile, dann mach ich die Minisig wieder weg....
liebe Grüße
Andrea
Das sieht sooooooo witzig aus. Ich find das Foto von unserem letzten Katzenbany leider nicht.
John, so hat ihn mein Sohn getauft, ist doch tatsächlich während des Trinkens in der Milchschale eingeschlafen.
Das hat dann richtige Blubberblasen in der Milch gemacht vom Atmen. Wir mußten ihn regelrecht vorm Ertrinken retten :D
Wenn ich das Bild noch finde stell ich es ein
GLG, nora
auf das bild freu ich mich schon
katzenelke
14.02.2013, 18:05
Hallihallo,
heute ist zwar kein Wochenende - aber ich glaube ein "Tag des Nichts "
Da wache ich auf und bin so zermatscht, das ich eigentlich gleich liegen bleiben könnte und es sollte mir eigentlich klar sein - solche Tage sind üüüüüüberhaupt nicht dazu geeignet zu filzen.
Aber was solls - heute habe ich Zeit und bei der Mottenaufräumaktion habe ich eine ganze Box mit Seidenschals gefunden - die steht seit unserem Umzug vor 5 Jahren unangetastet im Schrank :o
Man merke - ich trage keine Schals - warum habe ich dann soviele ?????
Ein Schal war dabei - ein schwarzer Ausbrennerseidenschal - ca 1,6 m lang - da wollte ich dann so einen Schal rausmachen, wie Barbara - also einen Loopschal.
hahaha - merkt Ihr jetzt schon was ? Barbaras Schal war ursprünglich ungefähr doppelt so groß wie meiner - was bitte soll daraus kommen ?
Richtig - ein Nichts !
Stunden später ist so eine Art Rollkragen daraus geworden :-) Auf den Bildern noch tropfnass...
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=347&pictureid=3718&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=347&pictureid=3718)Ursprünglich hatte der Schal ein Ausbrennermuster in Spiralformen - zu allem Unglück färbte das Teil auch noch dermassen, das ich immer noch schwarze Hände habe - trotz unzähliger Waschungen :mad:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=347&pictureid=3720&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=347&pictureid=3720) Tja - das hatte ich mir auch ganz anders vorgestellt - Schade um die schöne Wolle
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=347&pictureid=3719&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=347&pictureid=3719) Und so kann ich Ihn vielleicht,vielleicht zum Motorradfahren tragen - da wird der Hals sowieso immer schwarz :rolleyes:
Also - habe ich mir jetzt gemerkt - nur weil man Zeit und Gelegenheit hat zu filzen - man muß das nicht unbedingt tun !
Ich geh jetzt ne Maschine Wäsche waschen (nicht nur meine Hände - auc meine Leggings und mein Pulli sind blauschwarz verfärbt und dann ganz frustriert auf die Couch !
Lieben Gruß
Elke
Filzundgut
14.02.2013, 19:18
Hallo Elke,
ojeoje, das hört sich eher nach Freitag dem 13. als nach Donnerstag dem 14. an..... tut mir leid, dass Du so einen schlechten Tag hattest - aber so schlimm find ich das rotschwarze Dings jetzt auch nicht :D, wenns einmal um den Hals passt, dann reichts zum Moppedfahren ja auch - und da die Farbe jetzt alle an Deinen Händen und Klamotten hängt, wird der Hals ja auch nicht mehr schwarz... think positive!!
Trotz Deinem Pech heute hast Du aber Deinen Humor beim schreiben bewahrt, Andrea und Du, Ihr habt es einfach drauf selbst solch einen Tag noch lustig zu beschreiben!!
Nächstes Mal läufts bestimmt wieder besser und wenn die Kitten erst da sind, kannst Du sie zum nunofilzen und wollestreicheln anstellen :D!
Tröstende Grüße
Barbara
erstens ist der schal schoen, und zweitens bist du nervoes wegen dem 'babyskriegen'...
hoffentlich zeigst du uns ein paar bildchen
auch hibbel
Filzundgut
14.02.2013, 19:24
Hallo Andrea,
also das Bild ist ja total witzig, ich hab erst 4-5 Mal hingeschau, eh ich gerafft habe, wie die da liegt und wo vorne und hinten ist :D:D:D - und sowas finden Katzen bequem.....:rolleyes:
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
Mönsch, Elke. Das ist ja schon etwas ärgerlich, dass der Schal dir nicht gefällt UND deine Hände und Klamotten eingefärbt hat. Aber ich sehs wie Barbara: wenn er jetzt schon seine ganze überschüssige Farbe an dich und deine Anziehsachen verteilt hat, dann sollte er damit dann jetzt fertig sein. Jawohl.
Also kannst du ihn einfach über den Kopf stülpen und als Halskrause tragen - die wärmt auch - und sieht vielleicht gar nicht so komisch aus, könnte ich mir vorstellen.
Sag mal, was ist ein "Ausbrennmuster"? Kenn ich mal wieder nicht.
Mir ist heute übrigens was lustiges passiert:
Da sitze ich nichtsahnend im Fahrradabteil und stricke vor mich hin, unterhalte mich ein wenig mit der Frau mit dem Whippet, die häufiger mit mir fährt und plötzlich ruft mir jemand zu: "Ist die Fahrradtasche selbst gefilzt?" - mir schwillt schon ein wenig dir Brust (vor Stolz natürlich - passiert mir immer wenn mich jemand darauf anspricht) aber trozdem sage ich nur ganz bescheiden "ja, das ist sie" - und verkneife mir sowas wie "Ja, diese wunderschöne, einmalige, unglaublich praktische und haltbare Tasche habe ich eigenhändig gefilzt und zwar ....". Das, so mein Plan, hätte ich dann nach der obligatorischen Bewunderungsantwort losgelassen (langsam bekomme ich da Routine).
Aber es kam GAANNNZ anders. "Schön" meinte die mir noch unbekannte Dame (aber sie scheint häufiger im Fahradabteil zu fahren, neuerdings, denn meine Gesprächspartnerin kannte sie wohl - die werde ich also in der nächsten Zeit sicher häufiger sehen), Ob dieser etwas spartanischen Antwort viel mir natürlich fast die Klappe runter, ich hab mich aber gut gehalten glaube ich, und sie redete ja auch gleich weiter (allerdings musste sie da schon etwas lauter werden, da sie am aussteigen war und sich von mir entfernte: "meine Nichte hat DIE Filzmaschine erfunden, ehrlich. Schauen sie doch mal bei 'GOOGLE' unter www....".
Ich rief hinter ihr her. "Heisst ihre Nichte Jessica?"
"JA!"
Ich konnte noch kurz brüllen, dass ich die Maschine/Jessica dann kennen würde, und dann ist sie ausgestiegen.
Tja - was man im Zug so alles erleben kann - ihr solltet euch das auch häufiger mal gönnen....
ICH kenne jetzt die Tante von Jessica (aber ob ich sie wiedererkennen würde, das ist nicht gewiss).
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
14.02.2013, 19:59
*Ichlachmichwech*
Die Welt ist echt ein Hühnerstall und es stimmt wohl - um Sieben Ecken herum kennt man wohl wirklich jeden Menschen.....
Ausbrenner - tja, wie soll ich es sagen - das ist Seidensamt mit "ausgebrannten" Stellen - so das ein Muster entsteht - also an einigen Stellen ist Samt und an anderen Stellen ist nur Seide hauchdünn.......
Ich glaube, das Teil wird weiter färben - ich habe zwar gespült und gespült - 2 mal mit Essig und dann noch mit fast kochendem Wasser - aber auch das war zum Schluss noch bläulich....
Dafür geht das Zeugs (die Farbe) nicht mehr von meinen Händen ab !
Trotz Handwaschpaste und Wurzelbürste, trotz duschen mit viel Shampoo und ordentlich eincremen - meine Hände sehen immer noch aus, als ob ich Kohlen geschüppt hätte :-)
Naja, morgen muß ich arbeiten und das Händedesinfektionsmittel, das es dort gibt - das beizt bestimmt alles ab !
Lieben Gruß
Elke
@ Elke, ich find Deinen Halswärmer sehr schön. Das ist eben eine neue Kreation und den hat ganz bestimmt keiner sonst.
@ Andrea, das ist wirklich eine witzige Zuggeschichte. So klein ist die Welt. Irgendwo trifft man immer jemanden der mit einem Bekannten verwandt ist. Ist mir auch an den unmöglichsten Orten schon passiert.
Ich hatte heute ein weniger witziges Erlebnis.
Als mein Sohn meine neuen roten Beinstulpen sah ( ich hatte sie schon angezogen in der früh ), kam ein sehr aufbauender Kommentar:
Was soll denn das sein, Fasching ist schon vorbei. Wobei, als Teufelin kannst Du ja immer noch gehen :eek:
Er fand das natürlich super witzig, ich weniger. Obwohl ich ja weiß, dass es nur Spaß war.
GLG, nora
die jungs wissen eben nicht was schoen ist
Hallo,
nun ja, die Welt ist scheinbar wirklich ein Dorf. Wobei ich sonst echt fast nie Leute kenne die ich irgenwoher kenne.
Nora: mach dir nichts draus, könnte von meinen Kindern sein. Die haben alle keinen Geschmack. Aber bevor ich so ein Spiesser werde wie die würde ich auch lieber als Teufel rumlaufen.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
14.02.2013, 20:52
Hey Andrea,
das ist ja eine Brüller-Geschichte, ich hab grad Tränen gelacht, huh, genial!! Hihi, ich stell mir grad vor, wie Jessi Deinen Beitrag liest, die schmeißt sich auch weg!! Dein Gesicht hätt ich gern gesehn bei der unerwarteten Reaktion der Dame - also mir wären da sämtliche Gesichtszüge entgleist..... :D
Liebe Grüße
Barbara
Oooohhhh - was ein wunderbares Wochenende (das ja eigentlich auch grade erst angefangen hat).
Ich werde ab heute den Zweitnamen Nora tragen - jawohl. Ich glaube ich hab ihn mir verdinent.
Also ich habe heute
- 2 Bremshebelwärmer für das Rad meiner Tochter (eigentlich mein Zweitrad)
- 1 Aufbewahrungssäckchen für Lampen für meinen Sohn (hatte er sich gewünscht)
- zwei Sitzkissen von vorher definierter Grösse aus Jakobschaf (hab ich zu Weihnachten geschenkt bekommen)
- 1 Bremshebelwärmer für das Rad von meinem Freund
gefilzt. Und zwischendurch war ich noch einkaufen, hab Wäsche gewaschen und ab und aufgehängt, und hab ein wenig aufgeräumt (allerdings wirklich nur sehr wenig).
Ich glaube, es hatte sich ein wenig gestaut in den letzten Wochen in denen ich quasi gar nicht filzen konnte.
Und das coolste ist: wirklich alle Sachen gefallen mir, wenn auch nicht immer ihren neuen Besitzern, aber das ist mir einfach mal egal.
Morgen mach ich noch eine Büchertasche für meinen Freund. Und vielleicht filze ich jetzt endlich mal unseren Haustürgriff ein, wollte ich ja schon lange machen und habs nie getan.
Und so wird dann dieses fiese, graue, nasse, verregnete Wochenende einfach perfekt gewesen sein.
Liebe Grüße
Andrea-Nora
Moanababe
16.02.2013, 21:56
oh das klingt wunderbar!!!das depressive wetter ist dir sozusagen den buckel runter gerutscht beim filzen:D
lg
anne
Filzundgut
16.02.2013, 22:45
Hallo,
na Du warst ja heute richtig gut in Fahrt!! Wie ist denn die Jakobsschafwolle, lässt sie sich gut filzen?? Da muss ich gleich mal gucken gehn, obs schon Bilder gibt in Deinem Album!! Morgen werd ich mich auch mal wieder ans Werk machen, mal schaun, was es wird :)
Liebe Grüße
Barbara
also das mit "Andrea-Nora" finde ich witzigcool!:D:D:D
Guten Morgen,
Barbara, ich glaube, die Jakobschafwolle filzt irgendwie etwas unterschiedlich. Die schwarzen "Fransen" (so richtig locken tun die ja nicht) sind problemlos nicht zusammengefilzt. Dafür ist aber die Fläche auf dem Kissen mit den weissen Locken ganz problemlos angefilzt - ich hab nicht mal den Schwingschleifer benutzt sondern einfach händisch angefilzt und höchstens 200 Mal (wenn überhaupt) gewalkt bevor ich das in die Maschine geben konnte. Das war also eher sehr gut. Ich habe aber auch rundum als "Basis" Bergschaf ausgelegt, da hatten sie alle was zum "festhalten" - aber ich mag diesbezüglich kein Risiko mehr eingehen.
Jedenfalls kann man es gut benutzen.
Und auf deine Filzdinge von heute bin ich schon gespannt.
Liebe Grüße
Andrea
Blausternchen
17.02.2013, 08:08
Hallo,
du hast das beste aus dem trüben Tag gemacht, was man machen kann! Und deinen Filzanstau bist du auch los, Mann, warst du fleißig! Die Kissen habe ich schon auf dem Foto bewundert, ich finde sie total cool, so richtig Schaf eben.
Bei uns hat es heute morgen dicken Nebel...ich werde wohl heute auch wieder filzen. Freu! :D Mal sehen, ob ich den Kranz für meine Tochter samt neuem Delfin verwirklichen kann. Am Ende beschließt sie noch, ihr Delfin braucht einen Partner? Und Kinder? Und Freunde? Dann werde ich die nächsten Wochen nur noch Delfine machen, damit ich irgendwann den Kranz machen kann...:rolleyes:
Liebe Grüße von Tanja
Hallo Tanja,
ja, so eine Tümmlerschule - die kann leicht mehr als 10 Tümmler, Tümmlerinnen und Tümmlerkinder umfassen.
Viel Spass!
liebe Grüße
Andrea
Blausternchen
17.02.2013, 08:24
Hallo Andrea,
mach mir keine Angst! :eek: :D
Liebe Grüße von Tanja
Hallo Andrea-Nora :D:D:D
Da warst Du ja wirklich sehr erfolgreich. Ich werd jetzt dann auch was filzen, kann mich nur schlecht entscheiden.
Gestern war ich von Mittag weg bei einer Geburtstagsfeier die bis in die Morgenstunden gedauert hat.
Muß zu meiner Schande gestehen, dass ich heute erst um 9 Uhr aufgestanden bin :eek:, und jetzt komm ich nur schwer in die Gänge.
Meine Männer sind beim Eisstockschießen, also muss ich heute mal wirklich nicht kochen und hab nur Zeit zum Filzen.
Jetzt muß ich mich nur entscheiden was ich von all den Sachen die ich machen möchte zuerst anfange. Mal sehen
GLG, Nora
Filzundgut
17.02.2013, 12:50
Hallo,
danke Andrea für die Info. Mir gefallen die Zotteln an den Kissen, ob nun gelockt oder nicht, irgendwie sieht das so ursprünglich aus - gut dass sie nicht zusammengefilzt sind!! So wie Du die Kissen gefilzt hast, entsteht so der Eindruck von einem Fell.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
So wie Du die Kissen gefilzt hast, entsteht so der Eindruck von einem Fell.
DAS freut mich jetzt ungemein - das sollte nämlich so sein, die Teile sollten irgendwie aussehen wie "Schaf".
Dann hoffe ich jetzt, dass sie bei meiner Schwester besser ankommen als ihr Hinternwärmer, den sie nur wenige Minuten lang anhatte, bis ihre Tochter irgendwas von "Mensch, sieht das Sch*** aus" gesagt hat - danach war er zu kratzig...
Aber weil sie mir ja die Wolle geschenkt hat, hoffe ich mal, dass ihr auch die Wolle gefällt.
Liebe Grüße
Andrea - heute leider wieder ohne Zweitnamen
Ich hab mich dann für die Beinstulpen zu meiner grünen Kombi entschieden. Das war eine Tortour, die wollten einfach nicht schrumpfen.
So lang hab ich ja noch nie gebraucht. Dann hab ich mich mit den Dingern in die Dusche gestellt. Das Wasser so heiß wie ich es aushalten konnte, und am Bein mit Filzmaus und anderen Untensilien gewaltsam geschrumpft.
Ich hoffe meine Beine haben keine blauen Flecke davon getragen, hab morgen einen Arzttermin. Das wäre dann doch etwas peinlich :D:D:D
Aber jetzt passen sie. Liegen gerade zum Trocknen auf dem Kachelofen. Dann noch Knöpfe drauf und fertig.
GLG, Nora
*grinsen muss* Schöne Vorstellung wie du da in der Dusche an dir herum walkst. Ich weiß jedenfalls, wenn mein geplanter Teppich in der Dusche getreten wird.... ist mein Mann auf keinen Fall daheim!
hihi, ich war ja zum Glück auch allein zu Hause. Das war echt witzig, mußte mit mir selber lachen.
Natürlich hatte ich ja sonst nix an, weil ich dann im Anschluss gleich noch mal geduscht hab. Also nackig nur mit Beinstulpen, das würd ich nicht mal meinem Mann zumuten :D:D:D
Aber was tut man nicht alles für gefilztes Zeugs
GLG, Nora
Hallo Nora,
So lang hab ich ja noch nie gebraucht.
Das lag sicher daran, dass ich mir dein Tempo kurzfristig ausgeliehen hatte. Jetzt ist hier aber wieder alles ganz normal, ich vermute, du kannst dir heute Abend also noch drei Schals, zwei Handtaschen und ein paar sonstige Kleinigkeiten filzen.
Ich hab mich übrigens grade total beömmelt, bei der Vorstellung wie du mit Stulpen unter der Dusche stehst und deine Beine mit Walkmäusen bearbeitest. Irgendwie Wahnsinn, was man so alles macht im Leben...
Ich hab heute wie ein Depp vor unserer neuen Waschmaschine gesessen. Und ihr Ewigkeiten beim waschen zugeschaut. Wie so Leute aus Witzblättern. Und - was ich gestern schon festgestellt hatte - man kann zwar (was auch immer das bedeuten mag) auf "Pause" drücken - aber das bedeutet leider nicht, dass man das Programm auch damit pausen kann - sondern nur, dass es aufhört sich zu drehen....
Meine alte Maschine konnte man dann aufmachen (eh stand das Wasser da drin nicht so hoch) aber bei der neuen geht das nicht (was auch besser ist so, denn das würde sonst zu einem Unglück führen weil das Wasser total hoch steht). Mich ärgert das jetzt grade sehr, und ich habe schon beschlossen, dass ich diese Waschmaschine meiner Tochter schenke, wenn sie auszieht. Ich kauf mir dann wieder eine Hover - egal, ob die nach drei Jahren auseinander fällt oder nicht :-) (ist die letzte nämlich leider).
Dafür hab ich ein lustiges Photo gemacht heute:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Bremsenwaermer_vier.JPG
So, nun bin ich schon gespannt auf das Ergebnis deiner Duschexzesse,
Liebe Grüße
Andrea
Das Foto ist wirklich sehr erfrischend.
Ich wollte ja auch noch mehr machen heute, aber nach der gestrigen Feier bin ich wohl doch etwas gehandikapt.
Hab ja die Edeltierhaare und Yak bekommen. Leider hab ich damit heute nix gemacht. Dafür muß ich meine Sinne und Gehirnwindungen zu 100% einsatzbereit haben und das waren heute vielleicht gerade mal gefühlte 60% :D:D
Aber dafür hab ich auf die Stulpen so grüne Glitzerfasern aufgefilzt. Das hab ich mir zwar anders vorgestellt, sieht aber doch ganz witzig aus.
Außerdem hab ich noch ein paar beanies gehäkelt, dafür kann man sein Hirn wenn nötig auch ganz abschalten :D, das ist ganz praktisch.
Fotos von den Stulpen gibts dann spätestens morgen
GLG, Nora
ihr hattet ja tolle abenteuer an euren we,
nora ich seh dich vor mir... in deiner dusche...andrea vor ihrer waschmaschine, machst du so viel in der wama?
bei mir wars viel langweiliger, war bei meinem lebensgefaehrten (wohnen nicht zusammen), hab nix gefilzt, nix genaeht, nix, nur gekocht...:o
und gespuelt, gott sei dank war ich doch walken (nordic, lol )
morgen gehts wieder ans filzen dann bin ich bei mir :supertop:
Das hört sich ja furchtbar frustriert an :D:D:D
Dann kannst Du ja morgen wieder richtig Gas geben.
Und ich glaub nicht, dass Du mich in der Situation wirklich in echt sehen möchtest :D:D:D
GLG, Nora
ich haette mich wohl schiefgelacht...;
Ja, ganz bestimmt. Wenn ich mich selber schon auslachen mußte :D
GLG, Nora
aber immer noch besser als mein we
Also komm - soo schlimm ist das auch nicht. Du durftest doch spülen. Da planschst du in warmem Wasser MIT Seife drin. Das ist schon fast filzen - halt nur noch nicht ganz.
Und gegessen hast du offensichtlich ja auch. Dann ist doch alles gut.
Liebe Grüße
Andrea
andrea
hasse auch wieder recht.. lol
katzenelke
18.02.2013, 14:43
Ihr seid echt zum Kichern !
Nora spielt 9einhalbWochen unter der Dusche und macht nicht nur Stulpen sondern auch eine eventuelle Zellulite wird gleich mit weggeschrubbt,
Andrea macht Wamameditationen und entdeckt das innere Selbst mit Turbo
cacane filzt Geschirr in der Spüle und walkt anschliessend in freier Natur :D
Nur ich - ich war blöde Arbeiten und habe noch nicht mal an Wolle gedacht........
Ganz lieben Gruß
Elke
Ach Elke, Du Arme. Keine Wolle am WE. Das tut weh.
Na ja, ich stell Euch das Ergebnis meiner Duschorgie dann ein
GLG, Nora
hihi, klasse Zusammenfassung!
liebe Grüße
Andrea
Hallo,
ich hab so langsam den Eindruck, dass hier ein kleiner Filznotstand ausgebrochen ist - irgendwie komme ich zu nichts mehr. Aber wenigstens habe ich heute meine Deko mal etwas upgedatet, nun kann Ostern kommen - ich bin bereit:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Osterwichtel.jpg
Eigentlich könnte er ja beim "KING"-Design mitmachen, er ist nicht nur königlich sondern ja auch ein echtes Recycling-Produkt. Aber ich glaube, ich will ihn lieber hier bei mir behalten. Eh ist er hier kaum mehr wegzudenken.
Mir scheint nur, seine Nase müsste vielleicht mal zum plastischen Chirurgen - die hat noch nen Karnevals-Hau.
Liebe Grüße
Andrea
Andrea, der ist ja wirklich sehr wandlungsfähig. Sieht super aus. Obwohl mir ein bisschen leid ist, um die Haare. Ihr ward so ein hübsches Paar im Fasching :D:D:D
GLG, Nora
Ach, wenn ich dann Ostersonntag mit Ohren über den Hof hoppel und Eier verstecke, dann findest du uns sicher auch wieder sehr niedlich gemeinsam.
Aber ich glaube, davon mach ich lieber kein Photo.
Liebe Grüße
Andrea
Unbedingt, bitte, bitte, das würde ich wirklich unheimlich gern sehen.
Ich stell es mir gerade bildlich vor und lach mich schief :D:D:D
GLG, Nora
Filzundgut
27.02.2013, 18:54
DAS will ich aber auch sehn :D! Klasse Dein WW (Wandelwichtel)!!
Liebe Grüße
Barbara
Nene ihr beiden...
was ich in meinem Hof treibe geht nur mich und all meine Nachbarn aus den ganzen Mehrfamilenhäusern der gegenüberliegenden Strassenseite etwas an. Ein bisschen Intimsphäre muss ja schon sein.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
27.02.2013, 19:49
Hallo Andrea,
wir schleichen uns dann einfach am Ostersonntag mal bei Deinen Nachbarn ein :D - das Video stellen wir aber hier nicht ein, keine Sorge :rolleyes:!
Liebe Grüße
Barbara
Wir könnten ja die Nachbarn auch bestechen, damit sie uns ein paar Bildchen machen , oder noch besser eine Versteckte Kamera am Hof installieren :D:D:D
GLG, Nora
Blausternchen
27.02.2013, 21:16
Hach, Andrea, ist der niedlich als Osterhase! Was machst du im Sommer, bekommt er da einen Bikini? :D
Ich würde dich auch gerne durch den Garten hoppeln sehen, biiiiiiiitte ein Bild...ganz-lieb-guck! :)
Liebe Grüße von Tanja
Hm - Bikini - der hat doch nicht mal ne echte Brust.
Da muss ich dann schauen, was mit ihm passiert - keine Ahnung. Aber das ist ja eh noch lang hin.
Und nein, ihr werdet keine Bilder bekommen (wenn ich mal ganz ehrlich sein soll - ich hab gar keine soo grossen Ohren).
Liebe Grüße
Andrea
Blausternchen
27.02.2013, 22:08
Also, das mit den Ohren ist keine Ausrede. Die kann man schließlich filzen. Wenn Hilfe brauchst, dann kannst du doch einen Thread starten: Wie filzt man Hasenohren? :D:D:D
Liebe Grüße von Tanja
Ha - in der FUN von heute ist doch tatsächlich eine Strickfilzanleitung. Nun ja, eher eigentlich einfach nur ein ganz normales Strickmuster. Oder noch eher, eigentlich eine Strickart. Aber egal, ich fand es gut, dass das mal bis in die FUN vorgedrungen ist thematisch.
Liebe Grüße
Andrea
Das ist mir gar nicht aufgefallen. Muss ich gleich mal schauen. Ich bin noch nicht durch mit der neuen Ausgabe
GLG, Nora
Huhu Nora,
ich bin auch noch nicht "durch" - aber bevor ich sie mir kaufe, blättere ich sie immer im Geschäft kurz durch um zu entscheiden ob ich soll oder mir das Geld lieber für ein Eis spare. Diesmal war der Artikel über die Schafe und der Strickfilzartikel ausschlaggebend. Wobei ich mich bei dem Schafartikel beim lesen dann ein wenig geärgert habe -weils kein Schafartikel ist, sondern irgendwie ein "Erguss" einer Frau die Schafe photographiert. Auch nett, aber ich hatte eine etwas andere Erwartungshaltung - leider.
Das Strickfilzdingen hab ich noch nicht gelesen - nur überflogen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Da sind wir wieder mal gleicher Meinung. Das mit den Schafen hab ich auch schon durch. Und irgendwie war ich wirklich enttäuscht, weil ich eigentlich was ganz anderes erwartet habe.
Den Strickfilz werd ich mir morgen vornehmen. Bin gerade erst fertig mit Brot backen und anderem Kram.
Schau immer nur zwischendurch rein. Und jetzt ist Schluss für heute. Mag mich nicht mehr auf einen Artikel konzentrieren, von dem ich morgen nicht mehr weiß, was ich gelesen habe.
Also wird heute nur noch das Forum durchstöbert und sonst nix mehr :D
GLG, Nora
Kann man die FUN auch irgendwo im Laden kaufen oder gibt es sie nur im Abo?
Würde nämlich da auch mal rein schnuppern wollen.
Bei uns hab ich die noch in keinem Ladengesehen.
Aber Andrea kauft sie im Laden. Bei Euch sind die sicher besser sortiert.
GLG, Nora
die FUN gibt es auch am Bahnhofkiosk zu kaufen, oder eben in großen Buchhandlungen oder du bestellst sie dir direkt beim Maro Verlag.
Hallo,
ich kaufe sie, wenn ich sie kaufe, bei uns am Bahnhof. Aber ich muss echt sagen - das war glaube ich das letzte Mal. Es sind manchmal tolle Dinge drin zu sehen (sogar häufig) aber das wiegt diesen schrecklichen Jargon in dem diese Zeitschrift geschrieben ist einfach nicht auf.
Ich frage mich echt, woher all die Leute kommen die fast gebetmühlartig die gleichen Dinge erzählen.
Aber Bilder anschauen macht schon Spass da drinnen :-)
Hier:
https://www.filzfun.de/
kannst du auch einzelne Ausgaben bestellen, du musst nicht gleich ein Abo nehmen.
Liebe Grüße
Andrea
Also echt. Ich muss jetzt mal ein Lob auf diese viel gehassten Probelappen singen. Ehrlich gesagt habe ich beim stricken immer diese "Strickproben" gehasst - am Ende hat man einen blöden, viereckigen Lappen mit dem man gar nichts anfangen kann. Und als ich hier dann das erste Mal gelesen habe: "Mach dir nen Probelappen, damit du genau weisst, wie die Wolle sich verhält" da hab ich gedacht: "Nööö- nicht schon wieder!".
Aber in der Zwischenzeit muss ich sagen: beim Filzen finde ich diese Probelappen irgendwie schöner und nützlicher.
So habe ich heute ein paar Stulpen gefilzt um auszutesten, ob eine bestimmte Wolle sich mit meinem Strickzeugs befilzen lässt, und um zu sehen wie weich der Filz wird und wie er überhaupt aussieht.
Und gestern hab ich eine Probetasche gefilzt, um zu schauen, ob sich Heidschnuckenwolle zu grösseren Objekten verfilzen lässt und wie man die Heidschnucken-Rohwolle benutzen kann.
Gleich werde ich noch ein paar Probestulpen aus einer neuen Testwolle filzen - die bekommt dann meine Tochter, wenn sie sie haben möchte.
Irgenwie - praktisch, diese Probelappen.
Und hier trage ich grade meine Probelappen von heute und gestern Probe:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Tasche_Stulpen.jpg
Also ich MAG Probelappen...
Liebe Grüße
Andrea
Die Stulpen und die Tasche sehen richtig toll aus.
Wie machst du das, daß die Lochen nicht nass werden beim Filzen, mit irgendetwas einwickeln?
Andrea, das sieht mal wieder grandios aus. Solche Probelappen würde ich auch lieben.
Wobei ich jetzt auch bei Probelappen gleich eine gewisse Größe mach, dass ich die dann wenigstens zu Handy-Tascherl oder Verschlüssen nähen kann.
Ich hatte gar keine Zeit zum Filzen. Hab von Freitag Abend bis vor einer halben Stunde Besuch gehabt.
Bis Mittwoch sollte ich einen Schal und eine Trachtentasche schaffen. Weiß aber noch nicht wie sich das ausgeht.
Morgen hab ich den ganzen Tag Termine.
Und dann ist da noch die Anleitung die ich versprochen habe. Die würde ich auch gerne diese Woche schaffen. Mal sehen.
GLG, Nora
Hallo Myriam,
ich mach gar nichts, um zu verhindern, dass sich diese Strähnen einfilzen - ich habe nur sehr vorsichtig angefilzt. Aber - ehrlich gesagt, finde ich, dass sie sich noch etwas weniger hätten einfilzen können, daher werde ich bei meinem Rucksack wahrscheinlich dann Folie zwischen die "Zottel" (Locken kann man das ja eher nicht nennen) legen.
Wobei ich den Effekt jetzt (also teils eingefilzte, teils lose Zotteln) eigentlich auch OK finde.
Mein letzter Probelappen für dieses Wochenende trocknet auch grade, ist ebenfalls in Stulpenform und hat mir gesagt, dass das die Wolle ist aus der ich noch mal ein paar Schuhe versuchen werde :-). Wenn das nicht klappt, dann trag ich die als Pantoffeln, ich brauch eh neue.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Nora,
ah, du hattest Besuch, deswegen warst du verschwunden...
Ähm - und wie du bis Mittwoch noch einen Schal und eine Tasche machen sollst? Ich würde einfach jetzt noch das machen, was du schneller erledigt bekommst (ist ja noch früh am Abend) und dann am Montag Abend das zweite Teil anfangen, am Dienstag zu Ende machen und Mittwoch vor der Abgabe muss es dann trocknen.
Nur - warum bestellen die Leute bei dir Handarbeit für "vorgestern"? (Dass du das so lange verschludert hast glaube ich jetzt mal nicht).
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea
Blöd wie ich bin, hab ich den Auftrag erst gestern früh in der Arbeit angenommen. Soll ein Geschenk werden, deshalb die kurze Frist.
Heute geht leider nix mehr. Hab noch anderes Zeugs zu erledigen. Muß also morgen am Abend ordentlich reinklotzen. Wenigstens die Tasche. Und der Schal geht dann auch noch am Dienstag Abend ( denke ich ).
Bin eh schon ganz huselig aufs Filzen. Hoffentlich halt ich das aus bis morgen Abend. Aber es geht eh nicht anders.
GLG, Nora
Blausternchen
10.03.2013, 20:01
Hallo Andrea,
also ich finde deine Probetasche echt super! Über der Schulter, sieht sie nochmal so gut aus. Das zottelige hat was...
Liebe Grüße von Tanja
die tasche finde ich auch ganz toll, so schoen zottelig und rustikal
Blausternchen
10.03.2013, 20:03
Hallo Nora,
oh, je...So unter Druck könnte ich nicht gut arbeiten...Ich wünsche dir, dass du deine Filzsachen fertig bekommst und vor allem noch Spaß dabei hast! Aber du bist ja super schnell beim filzen. Du schaffst das!
Liebe Grüße von Tanja
Oh je, Nora - du BIST wahnsinnig.
Nun ja, so können die Teile nen Tag länger trocknen und versauen dann nicht das Geschenkpapier....
Tss....
liebe Grüße
Andrea
Ich hab beides gestern noch geschafft. Habs ja insgeheim gehofft dass es sich ausgeht.
Da ich schon soooooo früh auf war, hab ich die Tasche schon anfilzen können. Dann war ich zu Mittag kurz zu Hause und hab gleich weiter gemacht.
Am Abend hat dann alles super geklappt. Bin echt froh, dass es so gut gelaufen ist
GLG, Nora
Heute wollte ich mit der Anleitung weiter machen. Aber daraus wird wohl nix.
Muss mit meinem Sohnemann noch weg fahren am Abend. Er hat sich wieder mal so ein uralt-Auto gekauft. Das ist heute abzuhohlen.
Fahrzeit pro Strcke knapp 2 Stunden. Da muss ich wohl noch warten
GLG, Nora
Discomaus
12.03.2013, 19:03
Mal schnell irgendwohin fahren, heute? Ich wünsche dir viel Erfolg und besseres Wetter als heute bei uns ist (Hessen). Habe 40 km in 2, 5 Stunden geschafft! Andere hatten noch mehr Pech(Unfall, Verletzte), hier gibt es aber auch echt viele Autos...
LG JP
Bin gerade zurück gekommen. Wir haben uns schon um 15 Uhr frei genommen, und sind gleich los gefahren.
Der hatte doch tatsächlich das Auto noch gar nicht abgemeldet. Also das gleiche morgen noch mal.
Aber was macht man nicht alles für die Kinder.
Das mit dem Wetter hält sich noch in Grenzen. Bei uns soll der große Schnee erst Donnerstag wieder kommen. Außerdem sind wir in unseren Breiten Schneechaos ohnehin gewöhnt.
GLG, Nora
hallo nora
gott sei dank seid ihr das gewoehnt, bei uns in belgien steht das ganze land still wenns schneit
Discomaus
12.03.2013, 20:10
Hier sind einfach zu viele Menschen unterwegs. Frankfurt hat meines Wissens 100 000 Pendler pro Tag, da ist bei "normalem" Wetter schon Chaos. Dann noch die Hauptautobahn Nord-Süd A 5, von der bei Stau auf die Landstraße ausgewichen wird. Den Rest geben rutschende LKWs, dann ist einfach kein Durchkommen mehr.:rolleyes::)
Da haben wir hier am Land wenigstens einen Vorteil. Hängende und rutschende Laster hsben wir auch oft.
Und auch immer wieder so Witzbolde die glauben, sie könnten bei uns mit Sommerreifen durchfahren.
Aber richtigen Verkehskollaps gibts bei uns auch nur in größeren Städten. Und die nächste Großstadt ist ca. eine Autostunde von uns entfernt.
Also krieg ich das auch nicht wirklich mit
GLG, Nora
ja... die grossstadtweicheier.. :D
Juhuhu!
Gestern hab ich meinen schon sooo lange geplanten und vorbereiteten Rucksack fertig bekommen. Ich muss sagen - zwischendurch war ich echt versucht kurzzeitig der Theorie von "nicht räumlich denkenden Frauen" Recht zu geben. Ich hab den Rucksack diesmal auf der Arbeitsfläche aufgemalt, dann die erste Schicht Wolle direkt auf die Arbeitsfläche gelegt, da drauf dann eine Innentasche ausgelegt, dann die Schablone für den Rucksackkorpus, dann Wolle für die zweite Innentasche, dann die Schablone für die zweite Innentasche, dann die zweite Schicht Wolle für den Rucksack, dann eine Trennfolie und dann die vorbereiteten Rucksackträger...
Dann noch die Taschenklappe daneben gelegt und angefilzt und irgendwann hab ich mich echt gefragt, ob ich nicht die Klappe falsch rum angefilzt hätte....
Hab ich aber nicht, es hat alles wunderbar geklappt. Ich hab gestern schon ein paar Photos gemacht, die stell ich gleich in den "Rucksackbefestigungs"-Thread ein und von dem ganzen Rucksack gibts später ein Photo, wenn er trocken ist und jemand den knipsen kann wenn in jemand an hat (hier schläft noch alles selig).
Ich bin ja so froh, es hat (fast) alles ganz hervorragend geklappt, das Teil ist einfach nur supergalaktisch toll. Nun ja, einen kleinen Lapsus hab ich mir allerdings doch geleistet - keine Ahnung wie das passieren konnte, das hab ich selbst bei meinem allerersten Rucksack nicht vergessen. Ich habe keinen Tragegriff angefilzt, ich Dämpädel. Dabei brauche ich die eigentlich relativ regelmässig, weil ich den Rucksack natürlich ausziehe, wenn ich beispielsweise in eine überfüllte U-Bahn einsteige. Von daher ist das etwas doof - ich werde ihn jetzt erst mal eine Weile ohne Tragegriff nutzen, und wenn mich das sehr ärgert, dann mach ich noch einen dran (so mit Löcher in den Filz machen - Grusel).
Liebe Grüße
Andrea
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.