|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
hat jemand erfahrung im filzen von handpuppen?
freue mich auf antwort. pruna |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Pruna,
worum gehts? viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
hallo triluna
ich würde gerne zb einen esel filzen den man mit der hand bewegen kann gibt es da irgendwelche vorlagen? freue mich auf antwort pruna |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Pruna,
kann sein, dass es irgenwo Anleitungen gibt. Ich selbst erstelle keine Anleitungen, zumindest noch nicht, man sägt ja auch weniger gern an dem Ast, auf dem man sitzt. Grundsätzlich sind aber Handpuppen alle etwa gleich aufgebaut. Sie haben eine Schablone für den Unterkeifer und darüber einen zweite Schablone für die gesamte Puppe. Du filzt also einen doppelten Hohlkörper. Dazu müssen die Einzelzeite angefilzt werden. Genau da scheidet sich die Spreu vom Weizen. Du musst Dir genau Gedanken machen, was macht einen Elsel aus? Wie sehen die Ohren aus, die Nüstern, die Augen usw. Versuch Dir dahingehend mal Gedanken zu machen und dann sehen wir weiter. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hallo,
eine Anleitung steht hier unter "Anleitungsforum" bei "Fortgeschrittene" auf der Hauptseite. Dort findest Du eine Anleitung für eine "Handpuppe mit Maul". Die ist zwar ein Frosch, aber das Prinzip der Handpuppe wäre ja erstmal wichtig. Außerdem kann ich Dir das Buch von Silke Dümpelmann "Fingerpuppen aus Filz" empfehlen. Hier wird im Kleinformat erklärt wie man unterschiedliche Tierköpfe formen kann. Ich glaube ein Eseln war auch dabei. Gutes Gelingen! Schöne Grüße Floriane |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
wie soll die Handpuppe denn werden, mit beweglichem Maul oder eher mit beweglichen Armen? Der Frosch in der Anleitung hat ein bewegliches Maul. Ich habe einmal ein Pferd mit beweglichen Armen, ähnlich wie eine klassische Kasperle-Figur gemacht. LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schablone für Handpuppe | skadi | Filz-Objekte | 6 | 01.10.2013 20:36 |
Meine erste Handpuppe! | FilzFloh | Sonstiges | 39 | 20.09.2013 09:38 |
Zähne für Handpuppe | Filzhexe | Filz-Objekte | 2 | 18.09.2013 12:58 |
Handpuppe mit Maul | Marie | Fortgeschrittene | 0 | 20.05.2011 12:44 |