Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2014   #1
madeinnature
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
madeinnature wird schon bald berühmt werden
Standard Glatte Tierhaare einfilzen

Hallo Filzforum!

Ich habe wunderschöne lange Ziegenhaare (Kupferhalsziege) geschenkt bekommen. Sie sind wie Menschenhaare so glatt, nur deutlich dicker und schwerer. Ich habe versucht, sie zusammen mit Schafwolle kardiert zu verfilzen, aber die Ziegenhaare kann man so wieder aus dem fertigen Filz heraus ziehen. Sie verbinden sich nicht mit der Wolle.

Dann habe ich versucht, einzelne Strähnen an den Enden auf fertigen Filz aufzunadeln. Das geht zwar scheinbar, aber bei dem geringsten Zug sind die Haare wieder ab.

Nun habe ich schon öfter mal geshen, dass lange Haare vom Pferdeschweif oder ähnliche Tierhaare mit Wolle verbunden wurden, so dass die langen Strähnen offen am gefilzten Objekt hängen oder stehen.

Gibt es da einen Trick?
Oder habt Ihr Ideen, was ich sonst mit dem Ziegenhaar anfangen könnte? Die Strähnen sind durchschnittlich 15 cm lang.

Ich würde dieses Schöne Ziegenhaar nur sehr, sehr ungern ungenutzt lassen oder gar wegwerfen.

Freue mich auf Tipps und sage Danke

Claudia
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014   #2
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Standard Idee?

Hmm,
ohne Unterhaar, wo die langen Zotteln drin hängen - keine Idee!
Aber ich hole das Thema mal nach vorne, damit du vielleicht von anderer Seite (Rohwollfilzer nach vorn!) Antwort erhoffen kannst.

Ich drücke die Daumen...
Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014   #3
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Wie Katja glaube ich auch dass es ohne Unterhaar nicht geht.

Ich hab das mal mit Pferdehaar probiert, leider keine Chance

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014   #4
madeinnature
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
madeinnature wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo und vielen Dank, dass Ihr Euch Gedanken macht.

Inzwischen habe ich einige lange Ziegenhaare an einem bestickten Filzamulett befestigt, indem ich es mit etwas Bienenwachs zwischen zwei Filzstücke gelegt und das dann gebügelt habe. Es hält! Aber das geht nur mit der dunkelbraunen Wolle, - Wachs macht in alles andere sichtbare Flecken.

Vielleicht mache ich aus den restlichen Ziegenhaaren einen Pinsel.

Oder hat noch jemand eine Idee?

Viele Grüße
Claudia
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Tolle Idee mit dem Wachs

Ich hab meine Pferdehaare als Schnurrhaare für Fingerpuppen genutzt. Die braucht man nur durch ziehen. Wenn man Glück hat bekommt man einen halbwegs haltbaren Knoten hin. Sonst geht es aber auch ohne

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014   #6
madeinnature
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
madeinnature wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo Nora!

Das mit den Schnurrhaaren für Puppen bringt mich auf die Idee, die Ziegenhaare einfach in ein Bild oder einen kleinen Wandbehang einzufädeln. Da müssen sie ja nicht so fest sitzten. Es rattert im Kopf.

Viele Grüße
Claudia
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014   #7
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Na, dann lass mal rattern

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014   #8
Mathilde
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Mathilde
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: NRW
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Mathilde wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo, ging mir ähnlich mit langen Hundehaaren, sie konnte man einfach wieder aus dem gefilzten Stück herausziehen. Sobald ich das Filzteil in der Hand hatte, war alles voll von den Haaren.
Vielleicht, wenn du sie einarbeitest, kannst du sie mit Stickerei versehen? Ich finde Stickereien und den Mix mit anderen Materialien sehr schön und wenn man dann versuchen würde die Haare mit einzusticken in eine fertige Filzarbeit? Als Hingucker sozusagen, wo man sie auch noch sieht,

lg mathilde
Mathilde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014   #9
madeinnature
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.08.2014
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
madeinnature wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo Mathilde!

Das tröstet mich ja, dass andere auch diese Erfahrung machen. Die langen Ziegenhaare liegen hier immer noch und erwarten geduldig meine Ideen. Ich denke gerade über solche Techniken nach, mit denen man "Gamsbärte" an Trachtenhüten befestigt. Die schaffen das ja auch irgendwie so ein Bündel Haare zu befestigen.

Viele Grüße
Claudia
madeinnature ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stoffe einfilzen pantoffelmieze ...wie geht das? 10 11.01.2015 13:51
Baumwollspitze einfilzen? nora Sonstiges 2 25.05.2014 21:00
Filzkugeln einfilzen pantoffelmieze Filzen 4 19.02.2014 21:11
Hozkugeln einfilzen binenelfe ...wie geht das? 8 16.01.2014 20:05
Seide einfilzen aki_n Filzen 9 07.12.2008 18:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch