Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2014   #1
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard Bleicht ungefärbte Wolle aus?

Hallo,

hat jemand Erfahrung damit, ob ungefärbte Wolle, also z.B. naturbraune Wolle unter Sonnenlichteinwirkung ausbleicht? Zwei meiner Dekotiere würde ich gerne einen Platz auf dem Fensterbrett geben. Beide sind ganz aus naturfarbener brauner Wolle gemacht. Allerdings möchte ich nicht, dass sie mit der Zeit von hinten durch Ausbleichung heller werden. Das Fenster ist ein Nord-West Fenster, direkte Sonneneinstrahlung gibt es nur in den Sommermonaten vom späten Nachmittag bis zum Abend.
An meine große Panoramascheibe im Wohnzimmer (Süd-West) würde ich ebenfalls gerne eine kleine Gruppe von Tieren setzen, allerdings ist da die Sonneneinstrahlung dann den ganzen Tag.
Meine aus gefärbter Merinowolle gemachte Schnecke, auf dem Stab als Blumenstecker vom letzten Jahr, ist schon deutlich heller geworden. Aber naturfarbene Wolle dürfte doch nicht so stark ausbleichen, oder?

LG von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014   #2
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Blausternchen,

auch Naturfarbene Wolle bleicht aus. Je nach Rasse und Wollqualität unterschiedlich schnell. Das ist auch am Schaffell schon deutlich zu sehen, auch da sind die Spitzen teilweise deutlich heller.
Ich persönlich nehm das ausbleichen so wie es ist, der Zahn der Zeit nagt eben nicht nur an uns. Außerdem wird die Wolle durch Sonneneinstrahlung auch spröde. Mir gibt das immer mal wieder einen Anlass, "veraltete" Objekte zu ersetzen. Bis es nämlich sehr stört, sind die Sachen 2-3Jahre alt und das reicht mir.

Ich nehme an, dass sich das Ausbleichen durch Pflege verzögern läßt. Lanolin Wollkur zum Beispiel. Was da sonst noch alles in Frage kommt, weiß ich nicht.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014   #3
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Die Wolle bleicht eigentlich genau so wie unser Menschenhaar wenn sie viel in der Sonne ist.

Hört sich vielleicht blöd an, aber Du kannst auch einen Sonnenschutz Spray für Haare beim Friseurbedarf kaufen und den aufsprühen.

Ein Allheilmittel ist es zwar nicht, aber es verzögert das ganze schon um Einiges.

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
Blausternchen (03.06.2014)
Alt 02.06.2014   #4
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Triluna,

das habe ich fast befürchtet, menschliches Haar bleicht ja auch in der Sonne etwas aus. So schlimm ist das ausbleichen nicht unbedingt, wenn es gleichmäßig ist, sieht es vielleicht sogar gut aus. Dazu muß ich den Bär eben manchmal versetzen, damit die Sonne mal von rechts oder links kommt.
Das was du über spröde Wolle geschrieben hast, macht mich nachdenklicher. Es wäre schon schade, wenn die Wolle durch die Sonneneinstrahlung so sehr austrocknet, dass die Tiere mit der Zeit davon kaputt gehen. Jedes Tier ist ein Unikat was den Ausdruck betrifft, das kann man nicht einfach neu machen. Und mit der Zeit wachsen einem die Viecher einfach ans Herz.
Die Lanolin Kur kann man aber nur bei waschbaren Objekten anwenden, oder? Dummerweise sind die Gliederbären wegen der Pappgelenkscheiben nicht mehr waschbar. Da muss ich wohl ein anderes Plätzchen suchen.
Und wie fühlt sich die Wolle nach so einer Kur an? Ich stelle mir das jetzt irgendwie leicht fettig vor, so ähnlich wie ungewaschene Schafwolle eben.

LG von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014   #5
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Nora,

da haben wir uns gerade bei schreiben überschnitten.
Die Idee mit dem Sonnenschutzspray finde ich gut, da frage ich bei meinem nächsten Frisörbesuch nach.

LG von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014   #6
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Blausternchen,

die Wollkur kann die Wolle schon richtig fettig machen, so viel sollte man aber nicht davon verwenden. Die Wollkur sollte nur sehr sparsam verwendet werden.
Schade, dass Du die Bären nicht nochmal waschen kannst. Das würde vieles erleichtern.

Das geht aber alles nicht so schnell.

Den Tip von Nora find ich außerdem sehr spannend, vielleicht kann Dir dieses Spray ja helfen. Da werd ich mich auf jeden Fall auch informieren.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
Blausternchen (03.06.2014)
Alt 03.06.2014   #7
Soecke
FilzerIn
 
Registriert seit: 20.05.2014
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Soecke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ich habe auch einige Objekte in der Sonne stehen . Die bleichen mit der Zeit mächtig aus. bei deinen tollen Bären würde ich lieber einen Schattenplatz wählen.
L.G.
Helga
Soecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014   #8
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Helga,

danke für deine Erfahrung! Letztes Jahr hatte ich auch die ganze Sommersaison mehrere Filzblumen im Garten, allerdings aus gefärbter Merino. Meine Hoffnung war, dass ev. ungefärbte Wolle nicht so schnell ausbleicht, wie gefärbte.
Die Tiere sitzen am Fenster, aber dort scheint nur für ca. 2 Stunden im Hochsommer die Sonne hin. Momentan lasse ich sie noch da sitzen, weil es so schön aussieht, mache aber den Rolladen runter, wenn die Sonne kommt.

LG von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch