Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2014   #1
lydiabru
FilzerIn
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
lydiabru wird schon bald berühmt werden
Standard Filz-Alphabet

Hallo!
Ich würde gerne die Buchstaben in A4 Format filzen. Hat da jemand eine Idee, wie ich das machen könnte? Die Buchstaben müssen relativ dick gefilzt werden, damit sie stabil bleiben, denke ich. Würde mich sehr über Ratschläge freuen.
lydiabru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014   #2
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Was möchtest Du denn mit den Buchstaben machen? Sollen die auf einen Hintergrund gefilzt werden, oder möchtest Du die Buchstaben lose/einzeln?

Für eine exakte Form und Kontur kann ich Dir dafür nur Nadelfilz/Vorfilz empfehlen. Da kannst Du Dir genau die richtige Form und Größe ausschneiden.

Da mir Vorfilz zu teuer ist, und ich zu faul bin den selber zu machen, schneide ich exakte Formen immer aus Vlies Wolle aus. Mit a bissal Übung funktioniert das super gut.

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014   #3
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Reden A b c

Klingt für mich, als ob es auch eine Möglichkeit wäre, Schablonen zu umfilzen und auszustopfen.
Das wäre dann ein Hohlraumfilz.
Oder du wickelst Vlieswolle in Form der gewünschten Buchstaben und umhüllst dann zum Schluss mit deiner Wunschfarbe und filzt die Buchstaben komplett nass.
Ich stelle mir das Ergebnis wie kleine Kissen vor...

Neugierig, wofür die wohl sein sollen?

Herzlich Willkommen im Forum,
du musstest sicher warten auf die Freischaltung, aber ab jetzt sollte es viel schneller gehen!
Und wie du siehst, die Nora ist eine ganz schnelle....
Hoffentlich helfen unsere Antworten dir schon mal weiter. Ansonsten einfach weiter fragen.
Bis dahin, viel Spaß im Forum
Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014   #4
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

Wenn es dir nur um die Buchstaben geht, dann könntest du eine Fläche nass filzen, ganz fest walken, die Buchstaben mit einem Schneiderstift/Kreide aufmalen und einfach ausschneiden. Die Ränder kannst du nochmals mit seifigen Händen nachbearbeiten, damit sie schön glatt werden.

LG von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch