|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo zusammen, nach langer Abwesenheit bin ich wieder aktiv hier.
![]() Also das Filzen lässt mich nicht los und jedes Mal, wenn ich anfange, kann ich nicht wieder aufhören. Es ist so ein tolles Material. Nun werde ich es einfach so annehmen, obwohl ich ja nun fast schon einen kleinen Maschinenfuhrpark (Nähen, hauptsächlich patchwork und quilten, selber färben mit procion mx/abnähtechniken) habe und ich hoffe, ich kann die beiden Hobbys mal sinnvoll kombinieren. In dem Nähforum, in dem ich bin, habe ich einen Schnupperkurs nassfilzen angeboten (natürlich wird Filzrausch samt Forum als ERSTE Adresse angegeben) und so hat mich das Filzen wieder fest im Griff - ich aber natürlich nicht das Filzen ![]() Nun will ich wieder viiiiiieeeeel üben und dachte, bevor ich bei Filzrausch bestelle, bestelle ich erst mal günstige Wolle. Da bin ich auf "Lunte" gestoßen. Ich hab auch in der Suchfunktion den Begriff eingegeben, sowie das Thema Wolle und Qualitäten durchsucht, bin aber nicht fündig geworden. Kann jemand aushelfen: Was ist Lunte? in bezug aufs Filzen, nicht für die Floristen, da hab ich schon was gefunden ![]() off topic: wo ist Toffel?? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Möhi,
herzlich willkommen zurück bei den Filzverrückten... Also zu der Lunte: Du hast Da schon alles gefunden, was es zu finden gibt. Als Wolllunte wird beim Deko- und Bastelbedarf das genannt, was wir hier gemeinhin als Kammzug, Wolle im Band oder Kardenzug bezeichnen. Ist also nur eine andere Bezeichnung für die Darreichungsform der Wolle. Ich rate Dir aber dringend davon ab, das Filzen mit billiger Wolle anzufangen. Da ist der Frust vorprogrammiert. Ich hab das am Anfang auch gemacht und das war schlusssendlich rausgeworfenes Geld. Ich hab's gehaßt mit der Wolle zu filzen, dann ging es nicht vernünftig und das Ergebnis war mangelhaft. Du kannst Dir zum Anfang Bergschafwolle kaufen, die ist nicht so teuer, filzt aber sehr gut. Versuch nicht einen billigen Händler, der billige Wolle verkauft, da steckt meißt nix vernünftiges dahinter. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Was ich noch vergessen hab, nicht alles was sich Schafwolle nennt, ist zum Filzen geeignet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Vielen Dank, Triluna!
Kammzug also. Ich werde es ausprobieren und wenn es gar zu schlecht geht, so schicke ich es wieder zurück. Ganz einfach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.12.2013
Ort: Nähe Bern
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Möhi!
Hihi, das mit dem "Fuhrpark" kenn ich, auch ich bin nicht nur ein Filz- sondern allgemein ein Handarbeitsfreak ![]() In den letzten Jahren habe ich genäht, geklöppelt, geocchelt, Bänder geknüpft und gewoben, gestrickt, gehäkelt, Kanzashi-Blumen angefertigt und nun bin ich eben auch beim Filzen gelandet ![]() Darf ich fragen, in welchem Nähforum du dich tummelst? Das wär für mich vielleicht auch noch interessant... Liebe Grüsse Mia
__________________
www.mias-werkstatt.webnode.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Grüß dich Mia, in der "Die Nähfabrik". Da gibt es auch eine Mia, das bist aber wahrscheinlich nicht du, gell?
Da bin ich Rosalind. Ich hab mich umgetauft, denn "Rosalind" gefällt mir so gut. Rosalind Möhie. Ein schöner Künstlername ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RTL Fernsehbericht über Frieder, Viecheria und Filzkunstausstellung "... in Bewegung" | Frieder | sonstige Medien | 24 | 14.08.2013 17:19 |
Tips fürs "Pause machen" beim Filzen? | Blacky | Filzen | 3 | 16.01.2012 13:34 |
neues thema, für die , die "anderer meinung" sind | Toffel | Plauschecke | 11 | 15.03.2011 16:02 |
Wollkämmereien - Adressen für das Kämmen von Wolle in "kleinen" Mengen | Frieder | Filzfasern | 1 | 11.03.2009 00:51 |