|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo ihr Lieben Mitfilzer(innen),
ich war so was von dämlich im Weihnachtstrubel ! Jetzt ist die Tasche schon fertig bestickt...vernäht usw. usw. ! ![]() Feucht drüber reiben ginge vielleicht noch ? Oje. Ich habe nur Angst das sie dann keine Freude macht und wieder fusseln wird... Vielen Dank im Vorraus filzfusseligen Gruß Kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ich dachte der Essig ist zum Neutralisieren der Seife und hat mit den Fusseln nichts zu tun
![]()
__________________
Gott ist ein Verb! |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klawuttke für den nützlichen Beitrag: | LebehausFilz (28.12.2013) |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Du kannst sie ja nochmals ins essigwasser legen und anschließend trocknen...
__________________
Liebe Grüße Carmen ![]() |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Filzhexe für den nützlichen Beitrag: | LebehausFilz (28.12.2013) |
![]() |
#4 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
Hallo , Du hast recht ! Entschuldige , ich glaub ich hatte einfach ein wenig "zu viel Familie" zu Weihnachten. ;-) Die Knötchenbildung hat nix mit dem Essig zu tun. Da kann man mit vorsichtigem rasieren Abhilfe schaffen. ![]() ![]() ![]() ![]() Und danke für eure Antworten! LG Kerstin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gott ist ein Verb! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Es kommt auch auf die Wollart an, ob ein Filzobjekt fusselt oder nicht.
Nach meiner Erfahrung fusseln sehr langfasrige Wollen eher als kurzfasrige. Ich hatte aber auch schon Kapmerino das gefusselt hat. Und die ist ja wirklich kurzfasrig. Wenn Du gut gewalkt hast, sollte aber eine einmalige Rasur helfen. Ich rasiere meistens einmal, und das wars dann. GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motive nachträglich trocken auffilzen | Merline24 | ...wie geht das? | 11 | 11.11.2012 20:20 |
Wolle waschen? | Gubys | Sonstiges | 9 | 12.10.2012 11:48 |
Yarn Bombing - auch mit Filz machbar? | Susi | Plauschecke | 5 | 05.02.2012 11:23 |
Warum ist Essig wichtig? | Zwerg Nase | Filzen | 10 | 20.09.2011 14:01 |
Nachträglich Walken fortsetzen? | yinka | Filzen | 6 | 24.10.2010 13:55 |