Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013   #1
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard Kirschkernkissen

Hallo,
es ist zwar grad nicht die richtige Zeit dafür, aber bin grad am Ideen sammeln für Weihnachtsmarkt.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Kirschkernkissen?
Sind Kirschkernkissen aus Filz überhaupt geeignet? Zwecks Hitze in der Mikrowelle...

Ansonsten fände ich es eine schöne Idee, und relativ schnell gemacht...
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013   #2
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Filzhexe,

ich hab schon ein paar Kirschkernkissen gemacht und hab gute Erfahrungen gemacht. Du solltest aber darauf achten, dass die Wolle nicht zu trocken wird. Überhaupt sollte man beim Erwärmen von Kirschkernen in der MIkrowelle immer ein Glas Wasser mit hinein stellen, sonst trocknen auch die Kirschkerne aus. Die Wolle wird mit der Zeit spröde und das Kissen löst sich in Wohlgefallen auf. (mit den Jahren) Das läßt sich wohl nicht ganz verhindern. Ansonsten sind sie richtig gut.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
Filzhexe (05.07.2013)
Alt 04.07.2013   #3
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Carmen,

ich hab mir Stoff bestellt und thermisch behandelte Rapssamen, die halten länger die Hitze, daraus dann Wärmekissen genäht (ganz einfach mit der Maschine, sind ja nur gerade Nähte), mit den Rapssamen gefüllt per Trichter, zugenäht und eine Hülle dafür gefilzt - so muss der Filz nicht mit in die Mikrowelle und das Innenkissen ist jederzeit austauschbar.

Guck hier: http://www.herbalind.com/natuerliche...rapssamen.html

und hier: http://www.herbalind.com/kissen/stof...ge-stoffe.html

Den Rapssamen bekommst Du auch in kleinen Mengen, einfach weiter runter scrollen, den Stoff fand ich jetzt für innen o.k., es gibt aber auch farbige bzw. gemusterte Stoffe, je nach Geschmack. Falls Du doch Kirschkerne bevorzugst, kannst Du die dort auch ordern und damit natürlich genauso vorgehen wie oben beschrieben.
Alles in allem find ich das hygienischer, man kann die Hülle waschen und wenn das Innenteil mal nichts mehr taugt, dann macht man schnell ein Neues.

LG Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Filzundgut für den nützlichen Beitrag:
Filzhexe (05.07.2013)
Alt 04.07.2013   #4
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

Danke Triluna für den Tip mit dem Wasserglas, ich wußte nicht, dass die Kirschkerne austrocknen.

Barbara: Dann könnte man doch auch ein bereits vorhandenes Kirschkissen mit einer gefilzten Hülle ausstatten? Die Frage ist nur, geht da die Wärme bei zwei Hüllen noch optimal durch, hast du das schon ausprobiert?

LG Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013   #5
FilzKnilch
FilzerIn
 
Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Chiemgau
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
FilzKnilch schreibt öfter mal
Standard

Auf alle Fälle ist die Gefahr des Verbrennens der Haut geringer.
Ich denke, wenn nicht zu dick gefilzt ist müsste es doch gehen, oder ?

Liebe Grüße
Katrin
FilzKnilch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013   #6
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Der Tipp von Triluna mit dem Wasserglas ist ganz wichtig glaube ich.

Ich hab vorigen Advent so ein Kissen am Weihnachtsmarkt gekauft. Nicht aus Filz, aber das ist ja egal.

Mein Mann hat das ein paar mal für die Schulter verwendet, und dann, nach ein paar Wochen, ist das in der Mikro total abgefackelt.

Ich hab wirklich die Kriese gekriegt, weil ich dachte wir brauchen gleich die Feuerwehr.

Deshalb stelle ich jetzt immer ein Glas Wasser rein. Ganz egal womit das Kissen befüllt oder überzogen ist.

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013   #7
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Also die Wärme kommt da bei meinen Kissen noch sehr gut durch, der Innenstoff ist ja dünn, und durch die gefilzte Hülle hält die Wärme auch noch länger. Abgefackelt ist mir so ein Rapskissen noch nie (2 Min. bei 800 Watt in die Mikrowelle, dann umdrehen und nochmal 1 Minute).
Die Hüllen habe ich aus zwei Lagen Wolle gemacht, nicht zu dünn gelegt.

LG Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch