Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > ** etc.pp ** > Plauschecke

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2013   #1
Verfilztes Leder
FilzerIn
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Burgenland
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
Verfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreVerfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Unglücklich Zwangsfilzpause

Jetzt hab ich es geschafft. Mein Arm und meine Schulter haben mich schon ein Weilchen gequält, aber der Gang zum Doktor wurde immer wieder aufgeschoben. Nach meinem letzten Ausritt ist es dann akut geworden. Der rechte Arm ist eigentlich nicht mehr wirklich zu gebrauchen und die Hand ist angeschwollen.
Na ja, dachte ich, hol ich mir hald eine Physiotherapie. Hat er mir auch verschrieben, aber dazu noch Schmerztabletten, dass es einen umhaut, Infusionen und ein MRT muss ich auch noch machen - Verdacht auf Bandscheibenvorfall in der HWS .
Ab 1. Juli läuft mein Filzgewerbe, und nun das.
Haltet mir bitte die Daumen, dass ichs wieder hinbekomme, ich rotiere schon jetzt, da ich nicht viel machen kann .

Liebe Grüße
Martina
Verfilztes Leder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013   #2
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Martina,

das ist ja wohl wirklich blöd - grade jetzt, wo es sozusagen "losgehen" sollte.
Ich wünsche dir die Ruhe, das ordentlich ausheilen zu lassen. Und hoffe, dass du das ganz weg bekommst.

Sollst du, wenn es dir besser geht, dann gezielt Gymnastik machen? Ich glaube, das wäre sehr gut um da vorzubeugen, dass es noch einmal so weit kommt.

Aber jetzt erst einmal "gute Besserung"!

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013   #3
Verfilztes Leder
FilzerIn
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Burgenland
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
Verfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreVerfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hallo Andrea,

vielen Dank für die Besserungswünsche.

Ja, Gymnastik muss ich machen. Habe ich auch schon jetzt immer gemacht. Nur leider war mein Schweinehund über den Winter soo groß. Jetzt bekomme ich die Rechnung serviert.

Liebe Grüße
Martina
Verfilztes Leder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013   #4
lunatist
FilzerIn +
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Köln
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
lunatist schreibt öfter mal
Standard

oh nein, wie blöd so in den Startlöchern.
Ich wünsche dir schnelle Genesung
__________________
filzige Grüße,

Claudi
lunatist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013   #5
Berny
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Berny
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
Berny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Martina,

ich wünsche Dir eine gute Besserung. Ich kann in etwa nachempfinden wie es dir im Moment geht.Ich hatte in 2011 einen Bandscheibenvorfall in der HWS zwischen C4 und C5, nachdem ich 2 Wochen zuvor eine neue Arbeitsstelle angetreten habe. Den Arztbesuch habe ich daher viel zu lange aufgeschoben, was ich im Nachhinein bereut habe. Kribbeln und Gefühlsstörungen in Armen und Händen, Behandlung mit Cortisoninfusionen usw.. Physiotherapie dauert immer noch an. Pass auf Dich auf und nimm die Behandlung ernst. Achte darauf, dass Du das machst, was Dir gesundheitlich gut tut. Wenn Deine Muskeln aufgrund der Schonhaltung verkrampfen , werden sich die Schmerzen möglicherweise auch auf andere Muskelpartien ausweiten. Das war bei mir der Fall, obwohl ich als nebenberufliche Fitnesstrainerin recht sportlich bin.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es Dir bald besser geht und schicke Dir ganz liebe Genesungswünsche,

Berny
Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013   #6
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Martina,

ohjeh, das ist wirklich nicht gerade der Start ins Filzgewerbe, den Du Dir vorgestellt hast?!
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, Mut und einen schnellen Heilungsprozess, damit Du bald wieder fit bist.
Ich hoffe, dass Du die Genesungszeit gut überbrücken kannst.

Alles Liebe
Mel
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013   #7
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Martina,

Oh Mann, das ist echt kein guter Start...
Ich wünsche dir auch eine rasche Genesung mit ganz viel Geduld und viel Zuversicht! Da hilft wohl alles nichts, du mußt dich jetzt schonen, sonst wird es schlimmer...Alles Gute für dich! Und Kopf hoch...es kommen wieder bessere Zeiten...

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013   #8
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Martina!

Das ist ja wirklich blöd. und vor allem sehr schmerzhaft. Das mit dem Bandscheiben Vorfall kann dauern.

Ich hab ja auch zwei davon. Das ist wirklich nicht witzig. Aber das kriegst Du schon wieder hin.

Ich wünsch Dir auf jeden Falle rasche Genesung. So musst Du halt notgedrungen Urlaub machen und etwas faulenzen. Ist ja auch nicht das Schlechteste.

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013   #9
Verfilztes Leder
FilzerIn
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Burgenland
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
Verfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreVerfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Vielen Dank für Eure lieben Genesungswünsche!!
Ich werde auf mich aufpassen, mit dem Nacken habe ich schon seit meiner Jugend Probleme. Trainiert bin ich ja. Aber meinen Start hätte ich mir auch anders vorgestellt. Wer weiß für was es gut ist.
Gestern war ich noch mit meiner ganzen Family auf einem Familien- und Friedensfest in Schlaining. Das ist die Friedensuniversität auf einer Burg.
Habe auch einiges verkauft, tja, Nacharbeiten geht momentan nicht.
Da ich auch versprochen habe, mit Kindern Bälle zu Filzen, blieb mir nichts Anderes übrig, als meine beiden Mädels einzuteilen . Habe jetzt schon 2 fleißige Mitarbeiterinnen.
Jetzt habe ich mir vorgenommen, diese Zeit zu nutzen, um Pflanzen zum Färben zu Sammeln. Sonst würde ich ja sowieso nicht dazukommen.

Liebe Grüße
Martina
Verfilztes Leder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013   #10
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Das ist eine gute Einstellung. Pflanzen Färben ist ja auch super und kann perfekt mit Gefilztem kombiniert werden. Dann bist Du ja nicht ganz weg von der Materie.

Und wenn Du eh schon so brave Helfer hast, wird das schon wieder. Bloß nicht zu ungeduldig sein und zu früh wieder anfangen.

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013   #11
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Martina,

unser Körper gibt uns ein Zeichen, dass wir etwas verändern wollen.
Deshalb lass es mit deinem Filzgewerbe langsam angehen, viel wichtiger ist im Moment deine Gesundheit.

Alles Gute und auf baldige Genesung
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013   #12
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Blinzeln

hoi martina

habs gerade gelesen. schön blöd, wenn man gerade was neues am start hat.

ich filze auch noch nicht solange und ich habe gemerkt, dass ich genau aufpassen muss, wie ich sitze dabei und ob ich mich etwa verkrampfe. hatte nämlich ziemlich schnell wieder schmerzen im rechten handgelenk.

ich sitze jetzt ganz entspannt im rechten winkel, eher etwas zurückgelehnt - nicht nach vorne gebeugt und ich achte darauf, dass ich mich beim nassfilzen (wenns dann gerade kraft braucht) nicht verkrampfe. ich lasse die arme locker runterhängen, sodass die kraft nur in den händen ist. vorher habe ich anscheinend noch die arme hochgezogen und hatte im oberarm muskelkater - echt saublöd.

aber seit ich auf die paar punkte achte, kann ich locker 4-6 stunden am stück filzen - ich mache keine pause. aber ich merke nicht mal, wie die zeit vergeht .

also höre auf deinen körper und das mit dem färben finde ich gut. du könntest die zeit auch nutzen, um neue sachen zu entwickeln, schablonen anzufertigen etc. dann hast du auch was für dein geschäft gemacht .

liebe grüsse
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu gabrielarotezora für den nützlichen Beitrag:
Verfilztes Leder (26.07.2013)
Alt 26.07.2013   #13
Verfilztes Leder
FilzerIn
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Burgenland
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
Verfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreVerfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hallo Gabriela,

vielen Dank für die Ratschläge, das ist lieb von dir.
Ich filze nun schon einige Jahre und nur vom Filzen habe ich den Bandscheibenvorfall nicht bekommen.
Am meisten belastet mich das Auslegen der Kammzugwolle bei größeren Stücken. Das Filzen an sich habe ich gut unter Kontrolle.
Aber ich hatte schon immer Probleme mit meinem Nacken - schon vorm Filzen. Ja, es ist halt viel auf einmal zusammengekommen. Sorgen um die Kinder - Schule, einen Bruder, dem mein Leben nicht gefällt usw. Tja, bei mir schlägt sich alles auf den Nacken - jetzt habe ich den Salat. Habe einfach zu lange gewartet um alles zu lösen.

Heute fange ich die nächste Therapie an - bei einem privaten Physiotherapeuten - und hoffe, dass der mich wieder hinbiegt. Dann werde ich die anderen Probleme in Angriff nehmen.

Liebe Grüße
Martina
Verfilztes Leder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013   #14
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Es geht mich ja gar nichts an, und nimm mir das bitte nicht übel. Aber wenn die Probleme so was wie ein Auslöser sind gehören die schnellst möhlich gelöst.

Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche. Hab genug Erfahrung in Problembewältigung innerhalb der Familie, und auch meine eigenen.

Und ich hab übrigens einen Bruder dessen Lebensstil mir nicht gefällt

Aber ich würde ihm das natürlich nie sagen. Ist ja sein Leben und geht mich überhaupt nichts an.

Ich hoffe Du bist mir nicht böse wenn ich das so schreibe.

Auf jeden Fall wirst Du das sicher irgendwie in den Griff bekommen. Ich wünsch Dir das Allerbeste

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013   #15
Verfilztes Leder
FilzerIn
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Burgenland
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
Verfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreVerfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hallo Nora,
natürlich bin ich dir nicht böse, sonst hätte ich dieses Problem ja gar nicht erwähnt. Bin auch erst nach und nach draufgekommen, dass das sicher ein großer Auslöser war. In den Semesterferien haben wir uns seit Jahren wieder gesehen und natürlich konnte er keine Ruhe geben und es kam zum riesen Eklat. Naja, das muss ich erst verdauen. Ich weiß, dass ich, wenn mein Nacken wiederhergestellt ist, auch eine andere Therapie benötige, denn ich glaube, dass ich das alleine nicht schaffe und es ansonsten immer wieder ausbricht.
Liebe Grüße
Martina
Verfilztes Leder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch