|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ein fröhliches Hallo an alle!
Ich möchte gerne unsere Barhocker (Modell Cendy vom schwedischen Möbelhaus, deren Rattanbespannung brüchig und unbrauchbar geworden ist mittels Gefilztem neu beziehen. Ich dachte an einen Bezug, der wie ein Kopfkissenbezug unten offen ist und von oben komplett über Rückenlehne und Sitzfläche gezogen wird. In diesen Bezug würde ich im Bereich der Sitzfläche ein Stück Isomatte o.ä. zum besseren Sitzkomfort einarbeiten. Ich könnte mir auch vorstellen die Sitze mit dicken Filzschnüren zu bespannen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema? Welche Wolle würdet Ihr mir empfehlen? Für ganz neue Ideen bin ich auch sehr dankbar. Eine Lösung, bei der man den Bezug ab und an zum Waschen abnehmen kann, fände ich ganz praktisch. Ganz herzlichen für Eure Hilfe im voraus. LG Berny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Berny!
Ich weiß jetzt leider nicht, wie Deine Barhocker aussehen, aber von Deiner Beschreibung her dachte ich gleich an eine Art Stuhlhusse?! ![]() ![]() ![]() ![]() LG Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Berny,
gerade habe ich bei dem schwedischen Möbelhaus nach dem Cendy gesucht. Also es gibt einen Lasse, einen Bosse, einen Elmar einen Ingolf um nur einige zu nennen, ledier aber keinen Cendy zumindest keinen Barhocker mit diesem Namen. Aber eine Stuhlhusse zu filzen, womöglich gleich mehrere, da hast du ein gewaltiges Stück Arbeit vor dir! Wenn es ein Lehne mit Sitzfläche werden soll dann würde ich so vorgehen. Rechteckige Schablone als Hohlform filzen, in der Mitte einschneiden, die Sitzfläche eben mit Schaumstoff auspolstern und oben den Teil über die Lehne ziehen. Abgewinkelt trocknen lassen. Die Schablone könntest du, sollte es kein eckiger Stuhl sein auch eben in der Form der Lehne und der Sitzfläche schneiden und so umfilzen. Ist aber reine Therorie! Da kommen bestimmt noch mehr Vorschläge. Viel Erfolg! |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu filzmäuschen für den nützlichen Beitrag: | Berny (12.04.2013) |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Margit,
das ist das Problem, die Stühle gibt es nicht mehr und Ersatzteile sind nicht nachzubestellen. Bei eb Kleinanzeigen haben wir glücklicherweise 2 gebrauchte Stühle dieser Marke fast im Neuzustand erstanden. So reduziert sich der Arbeitsaufwand. ![]() Deine Idee:...ja, so hatte ich mir das auch gedacht. Ich filze eine rechteckige Hohlform und stülpe sie über Lehne und Sitzfläche. Die untere Öffnung wird mit einer gefilzten Schnur im Zickzack zusammengezogen. Da unsere Stühle mit Rattan bespannt waren, haben weder die Rückenlehne noch die Sitzfläche eine massive Verstärkung. Mittlerweile haben wir in das Rohrgestell ein passendes Holzstück als Sitzfläche eingesetzt, das das Körpergewicht hält. Darauf kommt dann über Lehne und diese Holzauflage eine Matte, die man auch unter Fitnessgeräte zum Schallschutz legt (etwas festere Isomatte). Ich hoffe nur, das die gespannte Filzlehne nicht so sehr ausleiert. Hat jemand Erfahrung mit Wolle, die Bambusfasern enthält? Ist die wirklich so robust? ![]() GLG Berny |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stifte umfilzen | elmo | Filz-Objekte | 27 | 04.09.2013 20:37 |
Styropor umfilzen | jasminsche | ...wie geht das? | 13 | 08.11.2012 19:11 |
Teelicht umfilzen | nora | Filzen | 12 | 02.09.2012 20:50 |
weidenkorb umfilzen | Entchen | ...wie geht das? | 56 | 14.07.2012 15:06 |
Lempenschirm umfilzen | miraa | Filz-Objekte | 16 | 14.02.2012 18:23 |