|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo zusammen
![]() Ich freue mich total hier nun fleißig mitschreiben zu können! Mein Name ist Vanessa, bin 24 Jahre alt und ich wohne mit meinem Verlobten und unseren 2 Katzen in Halberstadt. Mit dem Filzen bzw. dem Trockenfilzen beschäftige ich mich erst seit ca. 3 Wochen. Bin also absoluter Neuling auf diesem Gebiet *g*. Auf die Idee kam ich eigtl. mehr oder weniger durchs Internet. Wollte mal wieder Basteln dachte ich mir und hab dadurch zufällig Bilder gefunden die mit Filzen zutun hatten, das ging so schnell... ich war direkt Feuer und Flamme *lach*. Hab mich grob informiert und sofort losbestellt. Nun hab ich Südamerikanische Merino Wolle im Band, viele Nadeln (man weiß ja nie *g*) und 2 Stechmatten ![]() Hab auch schon angefangen ein kleines Häschen zu Filzen für die Tochter einer Freundin: ![]() ![]() Hab einfach mal drauflosgefilzt, und nun hab ich Fragen ohne Ende ![]() Ohmann, genug von mir xD Freue mich auf alle Fälle ein so aktives und informatives Forum gefunden zu haben und auf tolle Ideen, Bilder und Anregungen anderer ![]() Viele liebe Grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Juhufallara und herzlich Willkommen,
viel Spaß hier im Forum, es gibt Infos und Hilfe rund um Nass- und Trockenfilzen Griaßle Klawuttke
__________________
Gott ist ein Verb! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Nona,
herzlich willkommen im Forum. Hab das auch schon an anderer Stelle gesagt, kann aber nicht schaden sich zu wiederholen. Schön, dass Du uns gefunden hast. Ich persönlich bin zwar keine Trockenfilzerin, Du wirst hier aber viele Gleichgesinnte finden und auch sehr viele Informationen dazu. Ich wünsch Dir viel Erfolg und vor allem viel Freude beim Filzen. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Nona,
auch von mir ein herzliches Willkommen - wir freuen uns immer über neue Mitschreiber und Mitfilzer - viel Spaß hier! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Herzlich Willkommen im Forum!
Womit mal wieder bewiesen wäre, Filzen und Katzen finden über kurz oder lang zusammen ![]() Gute Anregung und viel Spaß mit besten Grüßen Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Oh Hallo,
deine Vorstellung habe ich ja ganz verpasst. Herzlich Willkommen von filzendem Katzenfan zu filzendem Katzenfan! liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hehe, danke euch für die nette Begrüßung! Habe auch schon einige hilfreiche Tipps hier erhalten!
Echt, super tolles Forum! Bin wirklich begeistert. Liebe Grüße Nona ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Auch von mir ein herzliches Willkommen
![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 24 Danke für 20 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ein herzlich willkommen auch von mir. Erst so kurz dabei und schon etwas Hübsches zu zeigen!
Über etwas Strickfilzen, etwas nadelfilzen bin ich zum nassfilzen gekommen, und dabei geblieben! Viel Spaß hier! Gilla |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Nona,
herzlich willkommen! Schön dein Häschen kennen zu lernen! Ich filze nass und trocken, gerade so wie ich Lust und Laune habe. Anfangs habe ich nur trocken gefilzt, aber hier hat mich der Nassfilzvirus erwischt. ![]() Darf ich dich fragen, wie du Kopf und Körper verbunden hast? Ich kenne das nur so, dass man einen Teil ungefilzt läßt und dann verbindet. Bei dir sehen auf dem ersten Foto beide Körperteile so aus, als hättest du da nichts ungefilzt gelassen. Trotzdem ist dir der Übergang gut gelungen. Jetzt stehe ich vor einem Rätsel. ![]() Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Huhu Blausternchen!
![]() Erstmal danke für die liebe Begrüßung! Zum Häschen: Anfangs stand ich auch vorm Rätsel und wusste nicht wie ich die Teile verbinde, hab jetzt auch schon Füße dran. Nur mit dem Puschel funktioniert es nicht so ![]() Habe alle Teile einzelnt(d) ? gefilzt und nichts ungefilztes dran gelassen. Und weil es noch ein Kuscheltier bleiben sollte habe ich Körper und Kopf auch nicht zu hart gefilzt so das man noch gut mit der Nadel durchkam. Und bei den Händen und den Füßen habe ich nur da wo es am Körper rangefilzt wird nicht allzu fest gefilzt. Vielleicht etwas umständlicher wie ich im nachhinein durch Videos und Posts von einigen gesehen habe, aber es klappt dennoch sehr gut. Hält alles sehr ordentlich und hab auch bisschen dran gerüttelt und gezogen *g* Liebe Grüße Nona ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Nona,
wenn du das Puschelschwänzchen noch nicht gefilzt hast, dann würde ich einfach so vorgehen: Puschel filzen, aber an der Stelle, wo er an den Körper ran soll ein gutes Stück ungefilzt lassen. Dieses dann fächerförmig rundherum ausbreiten und einfach an den Körper anfilzen. Wenn das Schwänzchen eine andere Farbe als der Körper hat, dann legst du einfach nochmals von der Körperfarbe über die Verbindungsstellen. Das hält dann recht gut. Den Puschel würde ich bei einem Spieltier für ein Kind aber nicht zu fluffig lassen, sonst gibt es am Ende Tränen, wenn er sich auflöst. Spieltiere mit denen auch kräftig gekuschelt wird müssen schon etwas aushalten, da liegt das Kind schon mal auch in der Nacht drauf. Ich kenne das von meiner Tochter, die am liebsten mit 1.000 Tieren im Bett schläft. ![]() Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Das ist n super Tipp... ich hab 2 Puschels gemacht und nie hab ichs hinbekommen.
Aber ans überfilzen mit derselben Farbe da wäre ich glaub nie drauf gekommen ![]() Hmm, hättest du oder ihr viell. ne andere alternative als Schwanz für das Häschen? Weil wenn du da aus Erfahrung sprichst dann sollte der weniger gefilzte Puschel nicht sein ![]() Da ist dann das aussehen des Puschels nebensache, hauptsache es hält! Das was kaputt gehen kann kann passieren aber muss ja net gleich zu anfang sein *lach* Grüßle Nona ![]() *Edit* Achso, gibt es nicht auch so Wollknäuel schon fertige irgendwie zu kaufen? Die könnte man ja vielleicht auch nehmen. Nur da wüsste ich leider spontan auch nicht wie ichs festbekomme so das es auch hält! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Nona,
herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum. Im letzten Jahr habe ich zu Ostern auch Hasen gefilzt. Diese aber nass. Beim Schwänzchen habe ich weiße "Flauschwolle" vom Vlies genommen und in der Hand schon als Kugel geformt. Da war die gewünschte Festigkeit da. Diesen Puschel habe ich dann aber angenäht. Der hält auch gut. Es ist nur so, dass einzelne Fasern raus gezogen werden können. Dies würde ich als Babyspielzeug schon beachten. Ist zwar wie Kopfhaar, kommt mit dem Häufchen bestimmt wieder raus, aber ich würde mich nicht darauf verlassen. Falls du es annadeln willst solltest du schon mehrere Schichten aufbauen. Immer wieder Stellenweise annadeln. Leider nadele ich nicht viel, ich stech mir immer in die Finger, aber manchmal komm ich nicht drumherum ![]() Wenn du Lust hast zeig uns doch mal dein fertiges Häschen. Würde mich darüber freuen. Bis dahin, weiterhin viel Spaß! LG Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Nona,
wie alt ist denn die zukünftige Besitzerin des Häschens? Ich denke mal, dass es ein Mädchen ist, wegen der Farbe. ![]() Wenn es unbedingt ein Puschel sein muß, könntest du ev. einen Wollpompon machen und fest annähen. Allerdings fürchte ich, da könnte ein Kind auch die Fäden raus ziehen. Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo allerseits! | Speerchen | Mitglieds-Buch | 10 | 27.05.2009 20:48 |